Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Sehr empfehlenswert
Exzellenter Anbieter 2025

Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL), Bachelor of Arts (B.A.)

4,4 / 225 Kursbewertungen
PFH Private Hochschule Göttingen
4,4 / 1429 Anbieterbewertungen

Überblick

  • Studiendauer 36 - 60 Monate
  • Gesamtkosten 16.250 € (MwSt.-befreit)
  • Monatliche Kosten 260 € - 390 € (MwSt.-befreit)
  • Abschluss & Abschlusstitel Bachelor of Arts (B.A.)
  • Sprache Deutsch
  • Zertifizierungen
    ZFU
  • Studienbeginn
    Mehrmals im Jahr
  • Wöchentlicher Aufwand 24 Stunden pro Woche

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren.

Das Infomaterial kannst du völlig unverbindlich und kostenlos anfordern. Darin findest du detaillierte Infos zum Kurs:

  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienabläufe

Bis zum 31.03.2025: Mit dem Code FRÜHLING25 20 % Rabatt und ein iPad zum Studienstart sichern

Kursbewertungen

Gesamtbewertung aus 157 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,4
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Leonie, 23 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 13.03.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH setzt auf selbstständiges Lernen über Fernlehrbriefe mit etwa 150 bis 400 Seiten Umfang pro Klausur. Es gibt wenig Praxis und Möglichkeit zur Vertiefung- dafür ist man maximal flexibel und kann sich alles selbst einteilen. Man muss halt wissen, wie gut man sich sowas selbst einteilen und sich selbst motivieren kann. Organisatorisch gibt es noch Luft nach oben. Es wäre schön, wenn das Prüfungsamt die Fristen für Noten im Blick hätte und man nicht selbst nachfragen muss, warum die Note fehlt. Für uns Studenten ist es schwer, die Professoren kennenzulernen und Kontakt herzustellen.

Martin, 56 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 15.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Aufbau und die Organisation des Fernstudiums sind gut durchdacht und sehr gut weiterentwickelt worden.
Auch die Betreuung der Studierenden im Fernstudium finde ich durchdacht und sehr gut. Wer sich zwischendurch motivieren muss, findet zahlreiche Wege auf der Homepage oder den Weg zu den Kontakten der Studierendenbetreuern. Ich kann es uneingeschränkt weiterempfehlen.

Aleyna, 23 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH ist eine gute Uni, was Organisation angeht. Als Student*in hat hat man jederzeit die Flexibilität frei zu entscheiden wann man für das Studium lernen möchte und wo. Zudem sind die Module auf der Uni eigenen Webseite mit Lehrbriefen und Hilfsmaterialien zum Lernen ausgestattet. Im großen und ganzen top, da es auch jederzeit die Möglichkeit gibt sich bei Fragen an die PFH zu wenden.

Tobias, 19 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 07.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium ist sehr gut gestaltet, denn es gibt viele Möglichkeiten über Videos, Lehrbriefe, Self-Assesments und Übungsaufgaben den Stoff zu verinnerlichen. Zudem kann man jederzeit fragen telefonisch oder über das Service Portal stellen. Dazu gehören sowohl Systematische Fragen oder auch Fachfragen.

Sabrina, 40 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 07.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Läuft alles sehr gut. Anfragen werden sehr zeitnah beantwortet. Unterricht findet teilweise online statt, aber es gibt auch die Möglichkeit sich online Videos anzuschauen. Die Lehrstoff Material kann man sich in Papier bestellen oder online jederzeit einsehen/ runterladen.

Linus , 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 06.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin mit den bereitgestellten Lernmaterialien sehr zufrieden und man kann sich damit gut auf die Klausuren vorbereiten. Vor allem ist es positiv, dass es fast bei jedem Modul Lernvideos gibt sowie Übungsaufgaben.
Außerdem werden Rückfragen zu den Modulen schnell beantwortet.

David, 30 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 06.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Bin super zufrieden, die Flexibilität der PFH ist herausragend und ich würde sie auch deshalb immer weiterempfehlen. Selbst hat man immer die Möglichkeit sein Tempo selbst zu wählen, sogut wie jederzeit hat man die Möglichkeit Klausuren abzulegen oder nicht. Gerade im beruflichen Kontext ist das Gold wert.

Josephine, 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 06.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium ist sehr gut betreut. Bei Fragen erhält man schnelle Rückmeldungen. Alle Materialien, die für eine Klausur etc. benötigt werden sind gut und einfach online auf der Plattform ersichtlich. Dies ermöglicht einen schnellen Zugriff und vereinfacht das Lernen enorm. Besonders gut ist, dass es zu jedem Modul bereits hochgeladene Vorlesungen gibt. So ist es vor allem für Vollzeit Berufstätige einfacher sich sein Studium zeitlich nach persönlichen Vorlieben zu gestalten.

Leon, 26 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium an der PFH ermöglichte ein vollständig eigenverantwortliches Lernen mit guten optional angebotenen Veranstaltungen. Für mich persönlich war der Aufbau des Studiengangs ideal und ich würde es wieder so machen!
Die Organisation rund um die Klausuren hat mir gut gefallen. Allerdings hätte ich mir eine digitale Einsicht in die Korrekturen gewünscht. Dies war leider nur vor Ort in Göttingen möglich.

Natalie, 23 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Im ganzen eine sehr gute Uni die flexibles studieren möglich macht. Die PFH ist stetig dabei sich zu verbessern (es werden regelmäßig Meinungsumfragen gemacht). Bei jeden Anliegen wurde mir zeitnah weitergeholfen.
Der Aufbau der Fernlehrbriefe ist im Großen und Ganzen gut sowie weiters Lernmaterial. Es gibt die Möglichkeit digital zu lernen aber sich auch die Fernlehrbriefe ausgedruckt zu bestellen

Moritz, 22 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

An sich ist es ein sehr vernüftiges Fernstudium. Das Konzept ist gut ausgelegt und die Flexibilität ist wirklich überragend. Ein paar Punkte wo man abstriche machen muss sind folgende:
1. Klausurenwochenden gibt es nur um die 7-8 im Jahr was im Vergleich zu Konkurrenten wenig ist.
2. Auf manche Fachfragen habe ich bis heute keine Antwort bekommen. Hier dauert es wirklich ewig bis vereinzelte Profs antworten. Gibt aber auch tolle Gegenbeispiele.
3. Der stoff ist in den Modulen unterschiedlich gut dargestellt. Es gibt in manchen Modulen wirklich super Lehrbriefe mit tollen Videos on top. Wo anders ist es dann wirklich nur ein stumpfer Lehrbrief.

Alles in allem aber ein positiver Eindruck weshalb ich auch ein 2. Studium an der PFH starte. Meiner Meinung nach in Summe der beste Anbieter.

Steffen, 35 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Studiere nun seit über einem Jahr bei der PFH und bin sehr sehr zufrieden. Die Betreuung ist wirklich wundervoll gut. Die Materialien sind oft noch ein bisschen veraltet manche sind aber brandaktuell. Es kommt darauf an. Ich denke es wird immer daran gearbeitet die Studienmaterialien aktuell zu halten und noch Vorlesungen online zu stellen.

Cansu, 27 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Lehrmaterial: - alles online auffindbar
- Vorlesungen werden leider nicht alle aufgenommen, wäre vorteilhaft falls man ein Thema alleine nochmal wiederholen möchte.

Unterricht & Konzept:
- alles soweit verständlich, manch ein Dozent etwas monoton

Organisation: administrativ etwas unstrukturiert, 2x schon fehlerhafte Lastschriften bezüglich der Zahlung.

Aaron , 26 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Alles in allem kann man gut mit den vorhanden Videos und Büchern lernen, bei Fachfragen wurde immer schnell und kompetent geantwortet.
Außerdem ist das Onlineangebot der Hochschule gut sowie die Klausuren klar und verständlich gestellt.
Kann ich weiterempfehlen.

Lisa, 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich fühle mich im Studiengang BWL sehr gut betreut , vor allem durch die Angebote der Study Coaches. Sie stehen immer für Fragen und Unterstützung bereit, was vorallem bei der Organisation von Berufsleben und Studium hilfreich ist. Das Lernmaterial ist gut strukturiert und erklärt die Themen so verständlich, dass man den Stoff eigenständig erarbeiten kann.
Besonders schätze ich die freiwilligen Vorlesungen, die dabei helfen schwierige Themen schneller zu verstehen und das Wissen zu vertiefen.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden und kann den Fernkurs an der PFH Göttingen weiterempfehlen. Er bietet eine flexible Möglichkeit, sich beruflich und akademisch weiterzuentwickeln.

Hannah, 26 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium an der PFH war sehr lehrreich und hat mich in vielen Dingen vorangebracht.
Ich hätte mir insbesondere für das Schreiben der Bachelor-Arbeit mehr Unterstützung gewünscht und mehr Informationen in Bezug auf das Kolloquium. Leider war es sehr schwierig mit anderen Studierenden und mit den Professoren in Verbindung zu treten.

Vanessa , 27 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Meinen BWL Bachelor habe ich an der PFH Göttingen absolviert. Damals war das Studium für mich die perfekte Möglichkeit, um Studium und Arbeit miteinander zu verbinden. Nach einem Jahr Studienpause habe ich mich nun auch für den Master an der PFH eingeschrieben.

Verbesserungspotenzial: Es wird mit zusätzlichen Lernmaterialien geworben (Podcasts, Videos etc.). Bei mir kam das relativ selten vor, dass ich neben dem normalen Skript noch andere Lernmaterialien hatte. Was das angeht hatte ich etwas mehr von der PFH erwartet.

Luca , 24 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Da mein Studium ausschließlich online stattfindet und ich nur die Klausuren in Präsenz wahrnehme, finde ich den Inhalt und die Materialien die ich erhalten sehr umfangreich und ausreichend für das lernen. Man bekommt alles sehr ausführlich beschrieben und erklärt.
Zu den Online-Veranstaltungen kann ich bis jetzt nur auf die paar zurückgreifen die ich hatte. Ich konnte keinerlei negative Aspekte feststellen, da hier auch alles reibungslos und sehr gut von den Dozenten erklärt wird.
Da man jederzeit auf die Hilfe der Dozenten zurückgreifen kann und diese auch persönlich anschreiben kann finde ich dies sehr hilfreich.

Sven, 39 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH bietet eine gute Mischung aus zielorientiertem lernen mit praxisnahen Beispielen. Das lernen neben dem Brief viel mit leicht, da die Materialien gut aufbereitet sind und eine sehr gute Vorbereitung auf die Klausur ermöglichen. Die Benotung ist fair. Die Betreuung während der Thesis war ebenfalls nicht zu beanstanden. Einzig die teilweisen langen Korrekturzeiten sind verbesserungsfähig.

Chris, 29 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das BWL-Studium an der PFH Göttingen überzeugt durch praxisnahe Inhalte, engagierte Dozenten und kleine Kursgrößen. Die persönliche Betreuung und moderne Lernmethoden bereiten optimal auf den Berufseinstieg vor. Daher ist das eine klare Empfehlung!

Julian, 29 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Bei Rückfragen stand die PFH immer zur Seite und die Klausuren waren fair und machbar.

Es gab gute Möglichkeiten sich mit Studierenden zu vernetzen und im Rahmen der Bachelor-Arbeit gab es seitens der Betreuerin wöchentliche Feedbackgespräche, so dass in kurzen Abständen die Gliederung und inhaltliche Fragen geklärt werden konnten.

LK, 37 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Materialien (Fernlernbriefe) sind inhaltlich gut und bereiten gut auf die Klausuren vor. Klausuren sind online und in Präsenz möglich. Die Verantwortlichen der PFH sind gut zu erreichen (vor allem Frau Mörstedt) und beantworten zeitnah alle Fragen.

Sophie, 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

An meinem Studium an der PFH Göttingen gefällt mir vor allem, die gute Strukturierung des Studiums. Alle Inhalte sind leicht zu finden und man hat eine gute Übersicht, welche Module man schon bestanden hat und welche noch offen sind. Außerdem ist das Maß an Lernmaterial sehr hoch. So gibt es die Lehrbriefe, Videos, Übungsaufgaben und Einsendeaufgaben. Auch die Möglichkeit an Onlineveranstaltungen teilzunehmen besteht. Von daher fühle ich mich immer gut vorbereitet. Des Weiteren sind die Lehrbriefe gut und verständlich Strukturiert. Auch meine Erfahrungen mit den Professoren sind sehr positiv. Beim Schreiben meiner Hausarbeit habe ich bei Fragen immer sehr schnelle Rückmeldung bekommen. Das einzige negative bisher, war der Studienstart. Ich habe mein IPad erst sehr spät bekommen, obwohl das nicht an der PFH lag, sondern an Lieferschwierigkeiten und auf meinem Studienausweis war ein falsches Bild.
Am Ende gefällt mir mein Studium an der PFH allerdings sehr gut und es sind nur Kleinigkeiten die nicht perfekt laufen.

Florian, 22 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich studiere an der PFH im Fernstudium Betriebswirtschaftslehre (B.A), in der Schule und auch an einer anderen Uni konnte ich bereits viele Erfahrungen sammeln, jedoch muss ich sagen, dass ich hier besonders viel lerne, da die Inhalte sehr praxisorientiert sind und man sich bildlich immer etwas darunter vorstellen kann, von dem was in den Online Vorlesungen sowie in den Lehrbriefen und Veranstaltungen vermittelt wird. Studieren heißt ja Wissen und Fähigkeiten zu erlangen und genau das ist hier auch möglich, kein rein wissenschaftliches Wissen was man schnell vergisst und keinen Nutzen hat, sondern vielmehr ein Studium, welches mich entweder auf eine wissenschaftliche oder eine andere Karriere vorbereiten kann. Man fühlt sich sehr integriert, egal ob man eine Zeit lang eher alleine lernen möchte oder in einer Gruppe. Die Unterrichtsmaterialien sind chronologisch aufeinander abgestimmt, sodass ich die Themengebiete sinnvoll nacheinander bearbeiten konnte. Am Ende habe ich genau verstanden, worauf es in den einzelnen Unternehmensabschnitten ankommt und warum bestimmte Themengebiete eher vorher und andere später bearbeitet werden sollten. Dabei war die Darstellung angenehm tiefgreifend. Auch wenn ich mal fragen hatte zu komplexeren Rechnungen innerhalb des Rechnungswesens oder der Mathematik habe ich ausführliche Antworten von zentralen Anlaufstellen erhalten wo mir die Rechenschritte Stück für Stück konkret zu den problematischen Aufgaben in einer Excel-Datei oder in Vorlesungen dargelegt wurden, so dass ich die Rechenwege einfach verstehen konnte und im weiteren Verlauf auch auf andere Aufgaben anwenden konnte.

Bisher bin ich jedenfalls sehr zufrieden, vor allem weil ich wirklich viel dazu lerne und die Inhalte auch verstehen kann, nicht nur für die Klausuren.

Henrik, 31 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Grundlegend ist das Studium an der PFH jedem zu empfehlen, der eigenverantwortlich arbeiten kann
Die Skripte zu den Kursen sind sehr gut ausgearbeitet und nachvollziehbar unterteilt - die Einsendeaufgaben helfen sehr bei der Vorbereitung auf Klausuren und der Vertiefung der Inhalte
Bei vielen Kursen gibt es schlichtweg keine Vorlesung oder diese wird selten angeboten - hier wäre es klasse, wenn es weitere Möglichkeiten geben würde, um Fragen zum Skript zu adressieren oder Inhalte der Klausuren genauer zu definieren
Das Prüfungsamt ist jederzeit erreichbar und steht bei allgemeinen Fragen zu Prüfungen zur Verfügung
Auch die Abwicklung der Bachelor-Thesis und die Erreichbarkeit der Professoren waren jederzeit gewährleistet

Ole, 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH ist die Perfekte Hochschule, um sich neben seinem Beruf weiterzuentwickeln.
Ich arbeite normal 40 Stunden die Woche, kann das Studium aber dennoch bewältigen. Dies habe ich mir anfangs deutlich schwieriger vorgestellt. Die Lehrbriefe und Online Vorlesungen sind super. Zusätzlich sind die Profs immer erreichbar und man hat eine gute Übersicht, wen man zu welchem Thema kontaktieren kann.
Eine super Uni!

Pauline , 28 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr gutes Fernstudium. Die Inhalte sind gut strukturiert, interessant und logisch aufgebaut. Ich kann mir die Studienzeit selbst einteilen und bin sehr flexibel, zu welcher Zeit ich lerne bzw. Klausuren schreibe. Ich habe Prüfungen schon in verschiedenen Städten sowie auch online abgelegt, dies lief jedes Mal problemlos und sehr unkompliziert. Die Online Plattform ist sehr einfach zu bedienen und die Arbeit mit Ansprechpartnern erfolgt reibungslos.
Ich würde die PFH Göttingen auf jeden Fall weiter empfehlen!

Mohamad Omar, 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium der Betriebswirtschaftslehre an derPFH zeichnet sich durch eine fundierte akademische Ausbildung in den Bereichen Management, Finanzwirtschaft und Unternehmensführung aus. Die Programme bieten eine gute Balance zwischen Theorie und Praxis und bereiten Studierende auf vielseitige Karrieren in der Wirtschaft vor. Besonders profitieren Studierende von einem breiten Netzwerk und einer hohen akademischen Reputation. Die PFH bietet zusätzlich kleinere Klassen, intensivere Betreuung und oft stärkere internationale Ausrichtungen. Insgesamt ist BWL an derPFH eine sehr gute Wahl für alle, die eine anspruchsvolle und praxisorientierte Ausbildung suchen.

Hannes , 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Bewertung des Fernstudiums BWL

Ich habe das Fernstudium BWL als sehr positiv empfunden und möchte meine Erfahrungen teilen. Besonders überzeugt haben mich die Inhalte, die sowohl fundiert als auch praxisorientiert sind. Die Studienmaterialien sind klar strukturiert, aktuell und bieten sowohl theoretisches Wissen als auch praxisnahe Fallstudien. Digitale Lernformate wie Videos und Webinare ergänzen die Lehrbücher und fördern das Verständnis.

Das Unterrichtskonzept ist optimal auf berufstätige Studierende abgestimmt. Die Module sind gut aufgeteilt und lassen sich flexibel bearbeiten. Online-Seminare bieten eine gute Möglichkeit, sich mit Dozenten und Kommilitonen auszutauschen und offene Fragen zu klären. Die Mischung aus Selbststudium und interaktiven Elementen sorgt dafür, dass der Stoff sowohl eigenständig erarbeitet als auch vertieft wird.

Die Betreuung ist ausgezeichnet: Die Organisation über die benutzerfreundliche Online-Plattform ist reibungslos, und die Prüfungen sind gut terminiert und praxisnah gestaltet. Insgesamt bietet das Fernstudium BWL eine perfekte Kombination aus Flexibilität, praxisorientierten Inhalten und sehr guter Betreuung – ideal für alle, die ihre Karriere vorantreiben möchten.

Oliwia , 38 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium hat Spaß gemacht. Alle Professoren und Mitarbeiter sind sehr kompetent, hilfsbereit und freundlich. Das ganze Studium wird man rundum gut betreut und die Skripte sind auch sehr gut zusammengestellt. Man braucht zwar sehr viel Disziplin um es neben der Arbeit zeitlich hinzubekommen, da man wirklich sukzessiv jeden Tag was dafür machen muss. Die Mitarbeiter und die Professoren helfen einem, aber auch wenn man manche Inhalte im Selbststudium nicht gleich begriffen hat. Ich bin sehr glücklich über meinen Abschluss. Er hat mir viele berufliche Möglichkeiten eröffnet und bin auch zufrieden mit meiner Wahl bezüglich der PFH Göttingen.

Julia, 23 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Mir gefällt dass man sehr flexibel ist und sich alles einteilen kann wie es einem am besten passt. Ich würde mir evtl mehr Klausurtermine pro Monat wünschen, das ist alles was mir als negativer Punkt einfällt. Ansonsten habe ich alle Klausuren online geschrieben und das hat immer ohne Probleme geklappt und ist sehr bequem. Ich komme auch gut mit dem Lernmaterial klar und verständige mich gerne mit anderen Studierenden.

Laurin, 23 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Komme gut mit dem zur Verfügung gestellten Materialien klar. Ansonsten auch direkte Hilfe von konkreten Ansprechpartnern. Die PFH stellt einem zudem alle nötigen Materialien zur Verfügung. Die PFH Plattform ist super übersichtlich. Auch die freiwilligen Kurse helfen einem sehr und sind sehr gut konzipiert.

Viktoria, 30 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe mich für das Fernstudium an der PFH entschieden, da ich aufgrund meiner anerkannten Vorleistungen einige Semester übersprungen habe. Ich befinde mich mitten in meinem Studium und habe bisher keine Probleme und kann das Fernstudium an der PFH weiterempfehlen. Ein Kritikpunkt habe ich: Klausuren können nur zu festgelegten Terminen geschrieben werden.

Esra, 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe an der PFH Göttingen meinen Bachelor of Arts im Studiengang Betriebswirtschaftslehre absolviert.

Meine Erfahrung mit dem Fernstudium an der PFH Göttingen war durchweg positiv und bereichernd. Das Studium bot mir eine flexible Möglichkeit, akademisches Wissen zu erwerben und mich beruflich weiterzuentwickeln, ohne an einen festen Standort gebunden zu sein. Besonders geschätzt habe ich die Möglichkeit, mein Studium zeitlich flexibel an meine individuellen Bedürfnisse und meinen Berufsalltag anzupassen.

Die Lehrinhalte waren gut strukturiert und praxisnah gestaltet, was das Lernen erleichterte. Die Studienmaterialien, sowohl in digitaler Form als auch als Skripte, waren umfassend und verständlich aufbereitet. Trotz der räumlichen Distanz habe ich mich nie allein gelassen gefühlt. Der Austausch über Foren, Chats und virtuelle Seminare hat das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und war eine wertvolle Unterstützung beim Lernen.

Die Betreuung durch die Lehrkräfte und die Studienberatung war vorbildlich. Anfragen wurden schnell und kompetent beantwortet, und die Dozenten zeigten sich stets engagiert und hilfsbereit. Auch der Zugang zu digitalen Bibliotheken und Ressourcen war hervorragend, was die Recherche für wissenschaftliche Arbeiten erleichterte. Auch die Möglichkeit die Klausuren an so vielen Standorten zu schreiben war ein großer Vorteil, welches nicht über all zu finden ist.

Trotz der Herausforderungen, die ein Fernstudium mit sich bringt, habe ich mich stets gut begleitet und unterstützt gefühlt. Das Studium an der PFH hat mir nicht nur fundiertes Fachwissen vermittelt, sondern auch meine Selbstorganisation und Disziplin gestärkt. Ich kann das Fernstudium an dieser Universität daher jedem empfehlen, der eine flexible und qualitativ hochwertige Weiterbildung sucht.

Pascal, 31 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium an der PFH ist rundum gut! Die Lehrbriefe sind qualitativ sehr gut und werden durch hochgeladene Vorlesungen und Veranstaltungen ergänzt. Bei Fragen oder Problemen helfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne weiter. Fragen können meist direkt im Telefonat geklärt werden. Die Professorinnen und Professoren sind ebenfalls alle sehr nett und kompetent. Der online-Zugang ist sehr unkompliziert und intuitiv. Alles in allem würde ich die PFH jederzeit weiterempfehlen.

Charlotte, 24 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium hat mir sehr gut gefallen. Es gibt genügend Kurse, die auf bevorstehende Prüfungen vorbereiten. Auch die Vernetzung zu den Mitstudierenden ist ganz einfach über Teamskanäle möglich. Im Zuge der Bachelorarbeit hätte ich mir einen einfacheren Zugang zu einer Online Bibliothek gewünscht. Ich empfehle die PFH gerne weiter!

Jan, 29 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr persönlich und praxisorientiert.
Die Betreeuung erfolgt stets augenblicklich, Rückrufe erfolgen innerhalb des selben Tages.
Profs sind 7 Tage erreichbar per Mail, selbst Sonntag abends erhielt ich zeitnahe antworten.

Hinsichtlch der Betreuung könnte zum Ende des Studiums mehr proaktiv gemacht werden, zwecks Betreuung bei Hausarbeiten und Bachelor Thesis.

Elisabeth , 21 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Betreuung und die Vorlesungen verlaufen super. Ich, wie auch viele andere Studenten, wünschen sich Probeklausuren und Themeneinschränkungen um eine bessere Vorbereitung auf die Klausuren zu ermöglichen. Dieser Aspekt ist uns Fernstudenten sehr wichtig.

Simon , 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Bewertung:

Ich studiere derzeit meinen Bachelor an der PFH und bin insgesamt sehr zufrieden. Besonders schätze ich die Flexibilität, die es mir ermöglicht, mein Studium optimal an meinen Alltag anzupassen. Die Lernmaterialien sind gut aufbereitet und bieten sowohl digitale als auch gedruckte Formate, was sehr hilfreich ist.

Die Betreuung durch die Dozenten und das Support-Team ist kompetent und freundlich, Fragen werden schnell und zuverlässig beantwortet. Die Online-Plattform ist übersichtlich gestaltet, sodass ich leicht auf Lerninhalte, Übungen und Prüfungsinformationen zugreifen kann.

Besonders positiv finde ich die Möglichkeit, in meinem Tempo zu lernen, ohne Druck von festen Vorlesungszeiten. Der Austausch mit Kommilitonen in Foren und über Lerngruppen ist ebenfalls eine tolle Ergänzung.

Natürlich erfordert das Fernstudium viel Eigenmotivation und Disziplin, aber die Unterstützung durch die Uni macht es deutlich einfacher. Insgesamt kann ich die jedem empfehlen, der flexibel studieren und gleichzeitig eine hohe Qualität erwarten möchte!

Kristina, 39 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 30.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Manche Lehrbriefe sind leider etwas zu verwirrend aufgebaut.
An sich ist es aber sehr gut, dass alle Skripte per PDF abrufbar sind. Über die Aktualität kann man allerdings streiten.
Gut ist auch, dass viele Kurse per Einsendeaufgaben abzuschließen sind.

Robert, 28 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 30.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Wenig direkte Betreuung durch die Hochschule. Kein besonders gut abgestimmtes Veranstaltungsangebot auf die Termine der Klausuren, teilweise werden Veranstaltungen nur halbjährlich angeboten, obwohl Klausuren im 2-Monats-Rhytmus geschrieben werden. Es gibt wenig Möglichkeiten zur Vernetzung unter den Studierenden.

Julian , 24 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 30.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Hammer Fernstudium. Sehr gutes Konzept entwickelt. Ich hoffe es wird sich noch weiter ausgebaut. Das Fernstudium der PFH Göttingen bietet flexible und praxisnahe Studiengänge, moderne digitale Infrastruktur, persönliche Betreuung und hohe Anerkennung durch Arbeitgeber. Es ist ideal für Berufstätige und alle, die orts- und zeitunabhängig studieren möchten.

Kathrin, 24 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

In Großen und Ganzen bin ich mit meinem Studium und der Wahl meiner Hochschule zufrieden. Man bekommt schnell eine Rückmeldung auf offene Fragen. Die Organisation ist gut und übersichtlch. Die Materialien könnten dennoch an einigen Stellen etwas dataillierter sein.

Lorenz , 24 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe mich für ein Studium an der PFH entschieden um meine beruflichen Fähigkeiten zu verbessern. Aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit kam für mich nur Online- Fernstudium in Frage.
Die PFH stellt insofern die perfekte Hochschule dar, da diese alle Lehrmaterialien online zur Verfügung stellt. Die Fernlehrbriefe sind größtenteils klar und verständlich geschrieben. Sollte man dennoch Verbesserungsvorschläge haben, kann man diese jederzeit anbringen.

Jelena, 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Unterricht & Konzept:
Das Fernstudium an der PFH überzeugt durch eine klare Struktur und durchdachte Konzepte. Die Lehrinhalte sind gut organisiert und bauen logisch aufeinander auf, was das Lernen deutlich erleichtert.

Inhalt & Materialien:
Die bereitgestellten Materialien sind umfassend und sehr gut aufbereitet. Besonders gefallen mir die praxisnahen Beispiele und die Möglichkeit, jederzeit auf die Online-Ressourcen zugreifen zu können. Die Inhalte sind aktuell und relevant für meinen beruflichen Alltag.

Betreuung & Organisation:
Die Betreuung durch das PFH-Team ist ausgezeichnet. Alle Fragen werden schnell und kompetent beantwortet. Die Organisation der Kurse, Prüfungen und Fristen ist absolut zuverlässig, was mir ein entspanntes Studieren ermöglicht.

Empfehlung:
Ich würde die PFH uneingeschränkt weiterempfehlen. Das Studium ist ideal für alle, die berufsbegleitend studieren möchten und dabei Wert auf Qualität und Flexibilität legen.

Emily, 23 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich befinde mich derzeit im 4. Semester an der Hochschule und habe die Entscheidung noch nicht einmal bereut. Du kannst das Studium vollkommen frei an deine aktuelle Lebenssituation anpassen. Das Studium lässt sich auf jeden individuell anpassen. Man hat die Möglichkeit live Lernveranstaltungen und zusätzliche Veranstaltungen zu besuchen, kann aber auch die Lehrmaterialien selbstständig für sich durchgehen. Man hat die Wahl, ob man die terminlich festgelegten Klausuren an einem der vielen Hochschulzentren oder einfach online schreibt. Die gesamte Betreuung ist immer enorm unterstützend und es wird viel Wert auf einen regelmäßigen Austausch gelegt, sei es zwischen den Dozenten oder auch den Studierenden untereinander. Die Erreichbarkeit ist immer gewährleistet und bei Fragen bekommt man innerhalb kürzester Zeit Rückmeldung (innerhalb eines Tages). Die Lehrmaterialien sind eingängig und gut verständlich. Es wird auch Wert auf verschiedene Darstellungsformen gelegt. So gibt es zu den meisten Modulen Videos und interaktive Aufgaben, sowie Einsendeaufgaben zum überprüfen des Wissenstands. Ich kann nur gutes über das Fernstudium berichten und habe es bereits Freunden weiterempfohlen.

Antonia, 24 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin von meinem Fernstudium an der PFH Göttingen absolut begeistert und kann es jedem empfehlen, der flexibel studieren möchte. Das iPad, das man zum Studienbeginn erhält, ist ein echter Pluspunkt und sorgt für einen reibungslosen Start.

Die größte Stärke der PFH liegt in der individuellen Gestaltungsmöglichkeit. Man kann das Studium perfekt an seinen Alltag anpassen, egal ob man berufstätig ist, eine Familie hat oder einfach nur gerne von zu Hause aus lernt. Die Einsendeaufgaben und Klausuren lassen sich flexibel einteilen und bequem online abgeben.

Sollte es doch einmal Fragen geben oder man Unterstützung bei der Zeitplanung benötigt, steht das PFH-Team jederzeit zur Verfügung. Ein Anruf genügt und schon wird man persönlich beraten oder es wird ein Termin vereinbart, um gemeinsam einen individuellen Lernplan zu erstellen.

Die digitalen Lernplattformen sind einfach gestaltet und übersichtlich. Man hat jederzeit den Überblick über alle Aufgaben und Lernmaterialien. Die Inhalte sind klar strukturiert und

Paul, 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Aufbau der Lernwelt war super übersichtlich und mit reichlich fachlichen Inhalten gefüllt. Die Inhalte waren in Skripten, Übungsaufgabe und Videos sehr übersichtlich dargestellt, jedem Lerntyp wird der Inhalt passend vermittelt. Das Studium konnte ich mir nahezu flexibel und autodidaktisch gestalten. Ich würde ein Studium an der PFH immer wieder weiterempfehlen.

Torben, 21 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich studiere BWL im Fernstudium an der PFH Göttingen und bin sehr zufrieden. Die Inhalte sind praxisnah, die Betreuung ist persönlich und die Flexibilität ermöglicht es mir, Studium und Beruf optimal zu verbinden. Eine klare Empfehlung für alle, die ein flexibles und zukunftsorientiertes Studium suchen!

Michael, 27 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Betreuung ist echt top, man erhält schnell eine Antwort auf jede Art von Fragen. Die Materialien sind selbst erklärend und sehr gut gegliedert. Vor jeder Klausur finden Online Veranstaltungen statt an denen alle Fragen geklärt werden und alles nochmal verständlich erklärt wird.

Emmely, 28 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe mich aufgrund der Flexibilität & der Möglichkeit von diversen Anrechnungen meiner bisherigen Leistungen für die PFH entschieden.
Die PFH prüft die Vorleistungen und rechnet diese fair an. Zudem ist das studieren sehr flexibel, da es viele Standorte sowie die Möglichkeit für online Seminare und Prüfungen gibt.
Die Bearbeitungszeit ist schnell. Die Mitarbeiter sind alle freundlich und zuvorkommend.

Felix, 37 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin mit dem Fernstudium sehr zufrieden. Es erfüllt voll und ganz meine Erwartungen. Ich kann es nur weiterempfehlen. Wirklich sehr sehr gut!!!
Ich bin mit dem Fernstudium sehr zufrieden. Es erfüllt voll und ganz meine Erwartungen. Ich kann es nur weiterempfehlen

Henry , 27 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH ist qualitativ sehr gut und passt super zu meinem Leben. Die Flexibilität gefällt mir enorm.
Außerdem habe ich durch die Möglichkeit Klausuren vor Ort zu schreiben was mir sehr gefällt.
Kann jedem empfehlen der fleixibel bleiben möchte an der PFH zu studieren

Stefan, 28 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin mit dem Studium rundum zufrieden, würde es immer wieder weiterempfehlen. Die Unterlagen sowie das allgemeine Konzept ist wirklich sehr gut und man erhält einen wirklichen Mehrwert durch die vorhandene Praxisnähe. Es werden alle Themen behandelt welche man tatsächlich im alltäglichen Job benötigt und man erhält einen weitreichenden Überblick über verschiedenste Fachbereiche.

Evelin, 26 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Inhalte sind sehr gut verständlich, sehr hilfreich und es gibt sehr sehr viel Auswahl an Materialien. Vor allem die verschiedenen Videos, Lernbriefe aber auch selbstklebende Materialien und Übungen sind sehr praktisch. Man kann ständig sein Wissen mit Einsendeaufgaben prüfen und kriegt auch eine hilfreiche Bewertung. Ist wirklich super. Die Organisation ist ebenfalls toll. Die Uni ist ständig zu erreichen und auch die Profs mal am Wochenende, falls es nötig ist!

Bin rundum zufrieden und freue mich auf meine weiteren Jahre! Danke für die Unterstützung 🥰

Sarah, 24 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH kümmert sich mit ihren Study Coaches jederzeit sehr gut um meine Anliegen. Die Materialien sind gut strukturiert, aber es könnte mehr Online-Vorlesungen geben. Bei manchen Modulen gibt es gar keine Online-Veranstaltungen, was ich sehr schade finde.

Nick, 24 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH bietet gute sowie ausreichende Materialien zum Lernen an!
Erklärungsvideos sind natürlich auch vorhanden.

Der Konzept ist schlüssig aufgebaut und leicht zu verstehen.
Der Unterricht ist in einer angenehmen und angemessenen Geschwindigkeit gehalten.

Über die Betreuung kann man nicht klagen, bei fragen wird schnell und zuverlässig geholfen.

Jana, 23 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich würde die PFH in jedem Fall weiterempfehlen, da man hier gut und zu jeder Zeit betreut wird. Außerdem sind alle Ansprechpartner sehr nett und hilfsbereit. Die Anmeldung zum Studium lief auch recht simpel und unkompliziert ab. Es gibt viele (freiwillige) online Termine wie z.b. Sprechstunden zu bestimmten Themen oder einfach zur Einführung und zum Vernetzen.

Karl Ole, 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 30.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Insgesamt ein super Konzept! Das Portal der PFH und die Materialien sind so konzipiert, dass ich selbst neben meinem Vollzeit Job studieren kann.
Man hat für alle Bereiche passende Ansprechpartner und es wird auf alle Belangen schnell und kompetent eingegangen. Ich kann die PFH jedem weiterempfehlen der sich fortbilden und weiterentwickeln möchte.

Samira, 24 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 23.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Unkomplizierte Anmeldung und umfängliche Betreuung. Lehrbriefe sind sehr ausführlich aber nicht überladen - viele Lernmaterialien stehen einem zur Verfügung.
Zu Hausarbeiten und Thesis wird man sehr umfangreich und mit viel Support betreut.

Quasi ein Rundum Sorglos Paket.

Javad, 21 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 22.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Fernstudium an der PFH Private Hochschule Göttingen. Die flexible Gestaltung des Studiums ermöglicht es mir, Beruf und Studium optimal zu verbinden. Die Studieninhalte sind praxisnah und gut strukturiert, was mir hilft, mein Wissen direkt im Berufsalltag anzuwenden. Zudem steht das engagierte Team der PFH jederzeit unterstützend zur Seite. Ich kann das Studium an der PFH nur weiterempfehlen!

Annika, 28 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 18.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich studiere seit einem Jahr an der PFH. Als Uni für einen Fernstudiengang finde ich ihn sehr geeignet. Bei Fragen wird einem sehr kurzfristig Hilfe geboten. Auch die Unterlagen im Studiengang zur Selbsterarbeitung sind in meinen Augen stark geeignet, sich fachlich weiterzuentwickeln. Zwar fordert es Selbstdisziplin und Ehrgeiz, aber es ist schließlich auch ein Studium.
Ich würde jederzeit wieder die PFH wählen. Der Austausch mit Kommilitonen ist auch hilfreich und es ist schön, so neue Kontakte zu knüpfen.

Jule, 28 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 18.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich finde die Organisation sowie die Problemlösung der PFH super. Wenn man fragen hat, kann man sich immer direkt an die Hochschule wenden und bekommt direkt eine Antwort bzw. Hilfe. Ich bin zufrieden diesen Weg der beruflichen Weiterentwicklung und des Studiums über die PFH gewählt zu haben.

Tillmann, 23 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 17.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Alles in allem bin ich zufrieden mit dem Fernstudiengang, jedoch ist die PFH vor allem für Personen geeignet, die schon von Haus aus eher autodidakt lernen. Vorlesungen finden eher wenige statt und die Kommunikation mit den Fachleuten beschränkt sich auf Schriftverkehr. Abgesehen davon komme ich persönlich gut klar, ich kann mir jedoch vorstellen dass für einige Studierende mehr verpflichtende Termine besser wären.

Giuseppe, 28 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 16.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Meine Uni ist wie ein All-you-can-learn-Buffet: Eine bunte Mischung aus spannenden Vorlesungen, witzigen Kommilitonen und Dozent*innen, die es sogar schaffen, trockene Theorie mit Charme zu servieren. Bildung mit Wohlfühlfaktor – immer wieder gern!

Jeanine, 24 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 16.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin sehr zufrieden mit dem Studiengang und kann ihn nur weiterempfehlen. Man kann sich perfekt alles einteilen und ist nicht täglich z.B. an Vorlesungen zu bestimmten Uhrzeiten gebunden. Das Tempo bestimmt man selbst, was gut zu vereinbaren ist mit evtl. weiteren Verpflichtungen im Alltag. Durch die Klausurtermine, die bereits für das komplette Jahr bekannt sind, kann man außerdem sehr gut auf lange Zeit gesehen planen. Sollte ich noch einmal einen Studiengang belegen, würde ich mich wieder für die PFH entscheiden.

Uwe D., 31 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 16.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Mein Studium an der PFH hat mir äußerst gut gefallen. Ich habe 2021 mit dem Bachelor begonnen und setze mein Studium nun im Master fort. In dieser Zeit hat sich die PFH bemerkenswert weiterentwickelt, insbesondere in Bezug auf die Möglichkeit, Klausuren remote abzuhalten, sowie durch den umfassenden Ausbau des Online-Portals. Heute kann ich problemlos von jedem Endgerät auf meinen persönlichen Bereich zugreifen. Der Support – sei es durch das Prüfungsamt, bei IT-Fragen oder während der Klausuren – ist hervorragend. Dokumente werden regelmäßig aktualisiert, und die Lehrbriefe sind auf einem leicht verständlichen Niveau verfasst, was die Work/Study-Life-Balance stark positiv beeinflusst. Ich bin gerne Teil der PFH und freue mich, auch nach nunmehr neun Monaten im Masterstudium weiterhin hier studieren zu können.

Nils, 21 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 15.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Fuer alle, die ein flexibles Studium zum Erwerben eines Bachelor Abschlusses suchen, ist dies die richtige Adresse!

Alle Einheiten können individuell gelöst werden und bei Fragen kann man sich stets an einem verantwortlichen Melden!

Die Unterrichtsmaterialien sind aktuell und praxisnah gestaltet.

David, 30 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 14.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr gute Fachhochschule, welche sich super flexibel auf alle Lebenssituationen einstellt und den Studenten viel Freiraum im Bezug auf die Ausbildung bietet. Die Betreuung ist sehr gut.
Bin sehr zufrieden und würde die PFH Göttingen jederzeit weiterempfehlen.

Vera, 26 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 13.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium bietet eine flexible Planung, was besonders für Berufstätige vorteilhaft ist. Die Kommunikation per Mail funktioniert schnell und reibungslos. Wer den Austausch mit anderen Studierenden sucht, findet auch diesen. Neu ist, dass es digitale Fernbriefe per iPad gibt, was das Lernen erleichtert. Allerdings muss man selbstständig arbeiten können, da man sich viele Inhalte eigenständig erarbeiten muss. Ein kleiner Nachteil ist, dass Klausuren meist nur alle zwei Monate angeboten werden, was bei der Planung der Prüfungsphasen berücksichtigt werden sollte. Insgesamt ein Hochschule, die ich weiterempfehlen würde!

Lea, 23 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 13.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich studiere Betriebswirtschaftslehre im Fernstudium an der pfh und befinde mich aktuell im 6. Semester. Die Betreuung des Teams der pfh lief von Anfang an sehr gut - zu Beginn habe ich eine individuelle Semesterplanung erhalten und bei Fragen bekommt man schnell eine Antwort. Das Infomaterial steht mir online zur Verfügung und vereinzelt gibt es zu den Modulen auch Online Vorlesungen. Hier wäre es wünschenswert, wenn es diese Vorlesungen noch öfter geben würde, damit die Inhalte (vor allem praktischer Teil) der Lernbriefe leichter zu verstehen sind. Abgesehen davon bin ich bisher recht zufrieden.

Jordy, 29 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 13.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich möchte heute meine Erfahrungen mit meinem Fernstudium an der PFH teilen. Insgesamt bin ich mehr als zufrieden und würde diesem Studiengang 5 von 5 Sternen geben.

Die Betreuung durch die "Study Coaches" und meiner Dozenten ist hervorragend. Sie stehen jederzeit zur Verfügung und unterstützen uns bei Fragen oder Herausforderungen. Die Organisation und Kommunikation innerhalb der Hochschule sind ebenfalls vorbildlich. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung unter den Studierenden, was den Austausch und das Lernen enorm fördert. Hinzu kommen regelmäßige Events wie z.B. die Campus-Wochenenden, wo man sich auch persönlich kennenlernen und austauschen kann und viele Programme am Start sind, sowie viele weitere Veranstaltungen.

Die Inhalte des Studiums sind optimal auf das Eigenstudium zugeschnitten, sodass ich mein Lernen flexibel gestalten kann. Besonders positiv fällt mir auf, dass diese Hochschule nicht nur auf Profit aus ist, wie es leider bei vielen anderen privaten Hochschulen der Fall ist. Im Gegenteil: Hier wird Wert darauf gelegt, den Studierenden zu helfen, Zeit und Geld zu sparen (soweit dies möglich ist). So werden beispielsweise frühere Ausbildungen pauschal (oder ganz individuell) anerkannt – eine kostenlose und unverbindliche Anfrage genügt, um eine Übersicht über die anerkannten Module und Credit Points zu erhalten.

Dank meiner zwei vorher abgeschlossenen Ausbildungen konnte ich 60 Credit Points anerkannt bekommen und somit direkt ins 4. Semester starten, bzw. 3 Semester überspringen.

Für Unschlüssige bietet die PFH - wie auch viele andere Hochschulen - einen Probezugang an, wo man ebenfalls unverbindlich und Kostenlos sich erst mal etwas einfinden kann. Hier kann man dann innerhalb eines Monats im gewünschten Studiengang sich alle Inhalte der Module in Ruhe ansehen und sich schon mal einen ersten Blick verschaffen, was ich jedem echt nur raten kann. Es hilft definitiv bei der Entscheidung, ob es einen anspricht oder eher nicht.

Im Ganzen kann ich die Hochschule nur empfehlen, da sie mir auch von Kollegen ans Herz gelegt wurde, die parallel zu ihrem Vollzeitjob dort studierten und sogar den Master oder MBA direkt mit drangehangen haben. Zwei Freundinnen habe ich die Hochschule ebenfalls empfohlen und sie sind beide ebenfalls sehr zufrieden mit dem Studium.

Der Fernstudiengang passt sich hervorragend den Dynamiken im Arbeits- und Privatleben an und ermöglicht es mir, Studium und Beruf optimal zu vereinbaren. (Man kann zur Not auch bis zu 2 Semester pausieren, ggf. mehr nach Absprache)

Insgesamt bin ich sehr glücklich mit meiner Entscheidung und kann diesen Fernstudiengang jedem empfehlen (natürlich wenn auch das Modulhandbuch bzw. die Inhalte einen zusagen)!

Einen Blick auf der Seite der PFH zu werfen lohnt sich definitiv besonders im Vergleich zu anderen Hochschulen. :)

Vincent, 23 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 13.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich finde das Studium und Konzept an sich super, aber habe bei den Fernlehrbriefen ab und zu das Gefühl, dass diese etwas veraltet sind. Ich weiß nicht was in den Fernlehrbriefen genau erneuert wird, aber manchmal waren noch sehr alte Statistiken drin. Gerade bei Themen wie Digitalisierung ist dies kritisch. Bei der Betreuung habe ich noch nicht so viele Berühringspunkte gehabt, aber wenn ich Kontakt zum Personal hatte war es immee gut bisher.

Magdalena, 30 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 12.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL) an der PFH Göttingen bietet eine flexible Möglichkeit, fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen neben dem Beruf oder anderen Verpflichtungen zu erwerben.

Unterricht & Konzept
Der Fernstudiengang ist didaktisch gut strukturiert und auf die Bedürfnisse von Fernstudierenden ausgelegt. Die Lerninhalte sind flexibel abrufbar, und Studierende können sich ihr eigenes Lerntempo setzen. Besonders positiv hervorzuheben ist die Möglichkeit, über die Online-Lernplattform jederzeit auf Vorlesungsaufzeichnungen und zusätzliche Lernmaterialien zuzugreifen. Dadurch wird die Vereinbarkeit von Studium und Beruf erleichtert.

Inhalt & Materialien
Die Studieninhalte decken ein breites Spektrum an betriebswirtschaftlichen Themen ab und sind praxisnah gestaltet. Sie umfassen klassische Bereiche wie Finanzwesen, Marketing, Personalmanagement und Unternehmensführung, aber auch aktuelle Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die Lernmaterialien, bestehend aus Skripten, Videos und Online-Übungen, sind größtenteils gut aufbereitet und leicht verständlich und bieten eine solide Grundlage für ein selbstständiges Studium.

Betreuung & Organisation
Die Betreuung an der PFH Göttingen ist hervorragend. Das Studierendenservice-Team sowie die Lehrkräfte sind gut erreichbar und reagieren in der Regel schnell auf Anfragen. Insbesondere die individuelle Betreuung durch die Dozenten und die Möglichkeit, regelmäßig per E-Mail oder Telefon Rückfragen zu stellen, wird von den Studierenden positiv bewertet. Die Organisation des Studiengangs ist ebenfalls gut strukturiert: Prüfungen und Abgabetermine werden rechtzeitig kommuniziert, und es gibt genügend Flexibilität, um individuelle Lernpläne anzupassen. Auch die Online-Plattform ist übersichtlich und intuitiv nutzbar.

Fazit
Der Fernstudiengang BWL an der PFH Göttingen überzeugt durch eine flexible und praxisorientierte Studiengestaltung. Besonders hervorzuheben sind die gute Betreuung und die solide Organisation des Studiengangs. Kleinere Schwächen wie die Aktualität einiger Lernmaterialien und der ausbaufähige Austausch unter den Studierenden mindern den Gesamteindruck jedoch nur geringfügig. Ich würde den Fernstudiengang BWL an der PFH Göttingen weiterempfehlen, insbesondere für Berufstätige, die auf Flexibilität angewiesen sind und eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung anstreben.

Jessica , 31 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 12.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium ist sehr auf intrinsische Motivation ausgerichtet, was mir sehr gut gefallen hat. Ich konnte mir die Zeit zu 100% selbst einteilen.
Die Betreuung ist dennoch ausgezeichnet, einem wird schnell und gut weitergeholfen!
Ich würde jederzeit wieder über die PFH studieren. Das Studium - berufsbegleitend neben dem Vollzeit-Job - hat super geklappt.

Timo, 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 12.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH bietet maximale Freiheit mit maximaler Unterstützung. Egal bei welchen Themen, man kann sich immer melden und bekommt auch zeitnah eine Rückmeldung sodass man nicht 2 oder 3 Wochen warten muss.
Die Unterrichtsmaterialien werden regelmäßig aktualisiert und Praxisnah beschrieben.

Aline, 37 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 12.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Als 37- Jährige Quereinsteigerin hatte ich zu Beginn Bedenken, dass mir das Studium schwer fallen könnte. Insbesondere die einfache, übersichtliche Struktur sowohl die sehr gute Betreuung durch die Study Coaches haben es mir sehr erleichtert, den Studienstart erfolgreich zu beginnen. Die Anerkennungsprüfung erfolgte zügig und nachvollziehbar und durch ein Telefonat mit der Vizepräsidentin Frau Prof. Dr. Mörstedt sind letzte Zweifel ausgeräumt worden.
Gleich zu Beginn habe ich eine Übersicht der anerkannten Module und der fehlenden Module erhalten. Der von der PFH geschätzte Zeitaufwand im Fernstudium in Teilzeit mit rund 23 Stunden pro Woche ist absolut passend.
Zum Studiumstart konnte ich zwischen den Fernlehrbriefen in Papierform oder einem Ipad wählen. Da ich gerne digital arbeite und damit sehr viele Möglichkeiten des Markierens und Notieren habe, habe ich mich für das Ipad entschieden. Das habe ich auch ständig bei mir, sodass ich viel öfter zwischendurch Unterlagen durcharbeiten kann.
Im Übrigen ist das gesamte Team sehr interessiert an der Unterstützung der Fernstudenten. Sollte man telefonisch niemanden erreichen, erhält man zeitnah einen Rückruf. Viele Vorlesungen gibt es nicht, dies empfinde ich jedoch als positiv, da Vorlesungen auf die wichtigsten Inhalte beschränkt sind und mir somit das Sondieren der Lehrmaterialien leichter fällt. Lehrvideos helfen ebenfalls sehr gut beim Lernen. Sollten Fragen sein, können die Dozenten auch kontaktiert werden und man erhält zeitnah eine Rückmeldung.
Interaktive Übungsmaterialien würde ich vorteilhaft sehen. Insbesondere im Lern- und Übungsbereich ist man oft auf sich selbst gestellt.
Eine Vernetzung der Fernstudierenden empfinde ich auch sinnvoll. Für Quereinsteiger ist der Kontakt zu Erstsemesterstudenten nicht unbedingt hilfreich. Hier wäre eine Modul-orientierte Plattform toll, in der sich die Leute untereinander kontaktieren könnten, welche aktuell bestimmte Module bearbeiten. Somit würde das Bilden von Lerngruppen und das miteinander Lernen wesentlich einfacher sein.
Das Studium ist dennoch eine sehr runde Sache, welche auch durch die modul- und funktionsorientierten Wahlpflichtmodule sehr viele Möglichkeiten der Spezialisierung ermöglichen.
Vor der ersten Klausur hatte ich ein wenig Sorge, dass ich technisch Schwierigkeiten haben könnte. Die Sorgen waren jedoch völlig unbegründet und der Systemcheck und die Anleitung waren äußerst hilfreich, sodass man sich schnell eingefunden hat.
Ungefähr die Hälfte der Module können mit Einsendeaufgaben abgeschlossen werden. Einsendeaufgaben zielen vorrangig darauf ab, dass man das Gelesene verstanden hat und anwenden kann.
Mir gefällt, dass die PFH sehr praxisorientiert arbeitet. Auch in Klausuren geht es grundsätzlich darum, die Materie verstanden zu haben. Natürlich sollten viele Fachbegriffe sicher sitzen, aber es ist kein reines Auswendiglernen erforderlich.
Ein Tipp am Rande: Seht euch unbedingt genauestens die Modulbeschreibungen an! Einige Universitäten legen den Fokus auf Internationalität und sind konzernorientiert. Die PFH empfinde ich sehr dicht dran an meinem eigenen Arbeitsbereich, sehr managementorientiert und zukunftsorientiert in Hinblick auf KI und Wissensrevolution und ich finde mich in den Modulen vielfach wieder.

Zusammenfassend bin ich wirklich sehr zufrieden mit dem Studium und fühle mich absolut gut betreut. Bei der PFH zu studieren ist für mich definitiv die richtige Entscheidung!

Luca, 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 12.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Materialien die zur Verfügung stehen sind gut und aktuell, es könnten mehr Onlinevorlesungen sein, da diese nur in großen Zeitabständen stattfinden. Auch mehr Aufnahmen von Vorlesungen wären wünschenswert. Aber definitiv ist die PFH zu empfehlen, bei Problem und Fragen wird immer gleich weitergeholfen.

Syam, 29 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 12.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH Göttingen bietet ein gutes Fernstudium mit fundierten Lehrmaterialien, die über das myPFH-Portal leicht zugänglich sind. Die Erklärvideos sind hilfreich, könnten jedoch eine Modernisierung vertragen. An einigen Stellen könnte die Bearbeitung bürokratischer Abläufe, wie z. B. bei Anrechnungen oder der Ausstellung von Studentenausweisen, effizienter gestaltet werden. Klare Ansprechpartner für spezifische Themen wären hier wünschenswert, um den Informationsfluss zu verbessern.

Alisa, 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 12.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Betreuung gerade bei Hausarbeiten etc. Könnte besser sein. Man fühlt sich hier manchmal sehr allein gelassen.
Die Materialien und Infos von der Uni sind gut und auch der Klausurablauf ist weitgehend reibungslos
Außerdem werden immer mal wieder Vorlesungstermin angeboten gerade zu etwas schwierigeren Themen, hier wird ausreichend Zeit zum üben und erklären eingeräumt

Robin , 33 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 12.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Studienverlaufsplan ist gut strukturiert und bei Problemen findet man schnell einen Ansprechpartner. Lernmaterialien sind ausreichend vorhanden und helfen sehr gut für die Prüfungsvorbereitung. Das Portal ist strukturiert aufgebaut und man findet schnell zu seinen Unterlagen bzw. wo man aktuell im Studium steht.

Sanja, 30 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH Göttingen bietet eine hervorragende Studienumgebung mit praxisnahen Inhalten und engagierten Dozenten. Der Studiengang war sehr gut strukturiert und ermöglichte mir, mein Wissen gezielt zu vertiefen. Eine tolle Hochschule für eine erfolgreiche Zukunft!

Lisa, 26 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe das PFH Fernstudium gewählt, da ich eine größtmögliche Flexibilität im Studium haben wollte. Und die habe ich für mich auch bekommen. Vom Inhalt her kann man sagen, dass die Themenbereiche gut und interessant gewählt sind. Man kann alles anhand der Fernlernbriefe bearbeiten und muss keine zusätzlichen Vorlesungen besuchen, was mir persönlich ganz gut gefallen hat. Was mir nicht ganz so gut an den Fernlernbriefen gefällt ist, dass teilweise viele Fehler (z. B. Rechtschreibung oder Verweise etc.) enthalten sind. Bei einem Preis von 250€ im Monat, hätte ich mir da etwas mehr erhofft. Auch die Aktualität, war teilweise nicht so ganz gegeben. Alles in allem, bin ich aber trotzdem zufrieden mit den Lehrinhalten. Unterricht und Konzept hat für mich sehr gut gepasst, da man sich, wie gesagt, alles anhand der Fernlernbriefe selbst beibringen konnte. Das ist sicherlich nicht für jeden etwas, aber für mich ist das perfekt. Zur Betreuung und Organisation kann ich wenig sagen, weil ich tatsächlich noch nie eine Beratung oder Ähnliches in Anspruch genommen habe, aber Fragen werden immer schnell und gut beantwortet. Bei meiner Hausarbeit fand ich die Antwortzeiten von dem Prüfer teilweise etwas lang, aber im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem Studium und würde es auch weiterempfehlen.

Marius, 31 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium habe ich erst vor vier Wochen begonnen und bislang befinde ich mich nur im Selbststudium. Die Lerninhalte sind sehr strukturiert und schlüssig aufbereitet. Mir gefällt sehr gut dass im Fernstudium alle 2 Monate Klausuren abgelegt werden können. Die anstehenden Vorlesungen beginnen am frühen Abend. Diese Vorlesungs- und Klausurphasen erlauben mir eine sehr gute Vereinbarkeit von Studium, Familie und Beruf

Julia, 23 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Mir gefällt das Studium an der privaten Hochschule sehr gut. Ich studiere seit April und habe bereits mehrere Klausuren geschrieben und dadurch ein paar Erfahrungen gemacht. Mir gefällt dass ich mir selber aussuchen kann wann ich was mache und wie ich mir alles strukturiere. Die digitalen Möglichkeiten alles online zu machen funktionieren immer super und man hat sich schnell in die Struktur eingefunden.

Moana, 24 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studienkonzept ist durchdacht und flexibel gestaltet. Die Inhalte sind praxisnah und auf dem aktuellen Stand, was besonders wertvoll für die berufliche Anwendung ist. Der modulare Aufbau ermöglicht ein strukturiertes Lernen, bei dem man individuelle Entscheidungen treffen kann wann man eine Klausur oder eine Hausarbeit schreiben möchte und wann man an Vorlesungen teilnimmt.

Die Materialien sind umfassend und übersichtlich aufbereitet. Man erhält Zugang zu modernen digitalen Lernmitteln, die jederzeit verfügbar sind. Die Skripte und die vielen verschiedenen Lehrbriefe/ Aufgaben/ Videos etc. helfen dabei, den Stoff effektiv zu verstehen und anzuwenden.

Auch mit der Betreuung habe ich nur positive Erfahrungen gemacht. Die Dozenten und das Organisationsteam sind jederzeit ansprechbar und unterstützen bei Fragen oder Problemen schnell und kompetent. Die Organisation des Fernstudiums läuft reibungslos, und auch bei Prüfungen gibt es durch flexible Terminierung und einem zuverlässigen Partner, keinerlei Schwierigkeiten. Grade am Anfang war der freundliche und hilfsbereite Kontakt für mich wichtig, da es manchmal schwer sein kann, durch das System durchzublicken. Wenn man es getan hat, gibt es keinerlei Fragen mehr.

Patrick, 27 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Ansprechpartner sind alle ziemlich Hilfsbereit.
Ich finde nur, dass einige Lehrbriefe und Module anders gestaltet werden könnten. Einige Module könnten zusätzlich Videos enthalten, in den der Stoff aus den Lehrbriefen noch einmal anders erklärt wird. Das ist grade bei komplizierteren Themengebieten hilfreich.

Dominik, 28 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Gut strukturiert! Es werden Online-Klausuren angeboten, das macht das Angebot sehr flexibel.
Der Stand der abgeschlossenen Module wird angezeigt, sodass immer gewährleistet wird an welcher Stelle der Studierende steht.
Unterlagen werden modulabhängig angezeigt. Videos könnten manchmal mehr auf die Inhalte eingehen, manchmal wird lediglich das Skript vorgestellt.

Leonie, 22 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Professoren und Arbeiter im Büro sind immer sehr freundlich. Auf Mails wird nicht immer geantwortet, telefonisch sind die Leute jedoch immer erreichbar. Die Inhalte sind nicht immer ganz aktuell, außerdem würde ich mir wünschen, dass es außer der Lehrbriefe noch weitere Lernmöglichkeiten gibt. Die Klausuren und die Bewertungen sind fair und die Möglichkeit Vorleistungen an zu erkennen ist super.

Cathrin, 24 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Super nebenberufliches Studium, man kann sich alles selber planen, sogar Klausuren aus anderen Semestern schreiben, selbst entscheiden, wann man welche Klausur schreibt oder wann man welche Einsendeaufgabe bearbeitet. Klausurphasen sind meistens ein Wochenende lang alle zwei Monate, je nachdem zu wie vielen Klausuren man sich anmeldet. Ich würde mir wünschen, dass man zukünftig den Tag der Klausur an dem Wochenende selbst wählen kann und nicht vorbestimmt ist, dass dieses Fach beispielsweise nur Samstag geschrieben werden kann.

Julian, 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ein berufsbegleitendes Fernstudium ist zeitlich eine Herausforderung. Vor allem die organisatorische Betreuung durch die PFH macht einem das Studium und die strukturellen Herausforderungen so einfach wie möglich. Zudem ist mit der Lernplattform einfach umzugehen und sie ist schnell bedienbar.

Melina, 26 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich kann das Studium an der Pfh nur empfehlen. Die Betreuung durch Professoren und die Study Coaches ist schnell und unkompliziert. Ich habe zuvor Wirtschaftsingenieurwesen an der Pfh studiert und aus persönlichen Gründen den Studiengang gewechselt. Der Wechsel des Studiengangs verlief unkompliziert und die Unterstützung zu allen möglichen Fragen lief schnell und freundlich ab.

Jill Marie, 29 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Anmeldung zum Fernstudium ist einfach und schnell. Der Aufbau der Studienseite ist gut strukturiert und übersichtlich in Hinblick auf die Semester und die damit verbundenen Module. Will man tiefere Einblicke in die Abläufe erhalten muss man ausführlich forschen. Fragen können nicht so einfach beantwortet werden, stetig werden neue Dashboards oder Online Plattformen erstellt welche nicht transparent genug erläutert werden um sie benutzen zu können. Dozenten gehen auf Anfragen für Hausarbeiten nicht ein, Klausurenphasen liegen zu weit auseinander, so dass man nicht flexibel genug ist um die Termine zu planen. Lehrbriefe sind ein wenig veraltet und könnten überarbeitet werden, mit neueren Daten und Fakten.

Jasmin , 23 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH Fernhochschule bietet ein flexibles Studienkonzept, das perfekt für Berufstätige und Menschen mit einem vollen Terminkalender geeignet ist.
Die Studienmaterialien, vor allem die online Vorlesungen sind gut aufbereitet und ermöglichen ein gutes Lernen von zuhause aus. Besonders schätze ich die umfassende Betreuung – sowohl die Dozenten als auch der Service sind gut erreichbar und bieten schnelle, kompetente Unterstützung. Die Online-Plattform ist sehr benutzerfreundlich gestaltet.

Ben, 20 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH hat mir die Möglichkeit geboten meinem starken Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen bereits nach Abschluss der 10. Klasse durch ein Frühstudium ermöglicht. Zu Beginn hatte ich viele Fragen für die ich immer ein offenes Ohr gefunden habe. Die Fernlehrbriefe sind sehr gut strukturiert und verständlich sowie interessant geschrieben. Dabei merkt man insbesondere das das Angebot über die 4 Jahre meines Studiums laufend ausgebaut und optimiert wurde. Besonders hilfreich war hier die neue Möglichkeit Klausuren auch online zu schreiben, welche ich in meiner Praktikumszeit in den USA gerne wahrgenommen habe. Ich kann die PFH jedem wärmstens empfehlen und habe keine schlechten Erfahrungen gemacht!

Jannis, 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Inhalt, sowie die Materialien sind sehr gut und ausreichend. Durch die Materialien kann man sich sehr gut auf die anstehenden Klausuren vorbereiten.
Die Betreuung ist sehr gut. Die PFH kann jederzeit Fragen zu dem Studium beantworten. Empfehlenswerte Uni

Apiya, 23 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium ist sehr gut geplant. Man kann sich superschnell in das Studium orientieren und sich einfinden. Die Studycaoaches sind immer für einen da und man hat nie Probleme im Durchlauf. Die Einsendeaufgaben sind eine tolle Klausurvorbereitung. Super Studium! Empfehl ich nur weiter!

Sarah, 24 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Study-Coaches der PFH antworten immer sehr schnell und zuverlässig. Sie sind sehr darauf bedacht, mich beim erfolgreichen Abschluss meines Studiums zu unterstützen. Die Lehrmaterialien sind sehr umfangreich und gut strukturiert. Sollte man doch mal eine Frage haben, gibt es immer einen Ansprechpartner. Zu Modulen mit wichtigen Klausuren als Abschluss gibt es Online-Veranstaltungen.

Shelby, 28 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH Göttingen ermöglicht ein hochgradig flexibles Fernstudium, das sich ideal für eine nebenberufliche Weiterbildung eignet. Vorlesungen und Prüfungen können nach Wunsch terminiert und online von jedem Ort aus durchgeführt werden. Bei Fragen stehen die Mitarbeiter jederzeit zur Verfügung, und auch die Professoren sind für Rückfragen offen. Sämtliche Inhalte und Materialien sind sofort online verfügbar, ohne Wartezeiten.

Nils, 31 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich finde die PFH arbeitet auch im Fernstudium nah und innovativ direkt eng mit den Studierenden zusammen. Man bekommt schnell antworten auf wichtige Fragen und kriegt sein Studium sehr gut gemeistert.

Außerdem wird trotz hohem Anspruch, die benötigten Kompetenzen geschult.

Steffen , 35 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich studiere mittlerweile seit April 2024 bei der PFH und bin sehr begeistert. Die Skripe sind sehr spannend gestaltet und es macht einfach Spaß Neues zu lernen.
Die Prüfungen finden alle zwei Monate online statt und diese sind auch sehr gut online zu meistern.

Es könnte deutlich mehr Audios und Videos zu den einzelnen Modulen geben aber die Betreuung durch Dozenten und das Pfh Team ist mehr als super!!
Auch finden regelmäßig Online Seminare statt, hier könnte die Anzahl und Häufigkeit auch gern erhöht werden.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden und froh bei der Pfh zu sein. Alles ist "familiärer" als bei den großen Konkurrenten, bei denen man irgendwo eine Nummer ist. Bei der Pfh fühlt man sich ernst genommen und als Teil eines großen Ganzen.

Peter, 24 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Uni ist gut organisiert und die Mischung aus den tollen Videos fürs Selbststudium und die live Veranstaltungen sind wirklich top. Man hat immer einen Ansprechpartner und genügend Infos im Online Portal. Außerdem arbeitet die PFH immer an neuen Angeboten um das Fernstudium zu vereinfachen. Weiterhin arbeitet die PFH immer an neuen Angeboten!

Martin, 35 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Eigentlich komplette Eigenverantwortung, Unterstützung oder Unterricht gibt es eigentlich kaum bis gar nicht. Ein paar Video Vorlesungen, wo vom Lehrbrief abgelesen wird. Hätte da schon ein paar Skript erwartet, wie es im normalen Studium, dann auch Gang und gebe ist. Die Klausur hat immer 300-600 A4 Seiten, welche man dann selbstständig zusammenfassen muss. Eine Spezialisierung auf bestimmte Inhalte, wo man auch lernen soll, wäre nicht schlecht. Und die Studiengebühren nach der Regelstudienzeit sollten auch abgestellt werden, da man ja bereits alle Dienstleistungen während des Studiums bezahlt hat. Ein mehr Aufwand ist es ja für die Pfh nicht.

Kim, 26 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

An sich ein gutes Fernstudium, jedoch für den Preis sehr wenig „Live“ Veranstaltungen und auch wenig Aufzeichnungen, wodurch man wenig Visualisierung und Input außer die Fernlehrbriefe hat. Diese sind oft unnötig kompliziert und verwirrend formuliert. Man braucht somit sehr viel Motivation und Geduld um Verständnis für diese aufzubringen. An sich ist die Beratung und Betreuung jedoch gut.

Marius, 23 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH bietet ein simples, aber zugleich effektives Lernkonzept, welches einem ermöglicht, auch neben der Arbeit sich weiterzubilden und den Horizont zu erweitern. Darüber hinaus wird einem zu jeder Zeit Hilfe angeboten und man hat einen direkten Ansprechpartner an den man sich bei Fragen und Problemen wenden kann.

Marcel, 23 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Materialien, die zur Verfügung gestellt werden, sind gut verständlich und geeignet zum Lernen. Die Möglichkeit zwischen Papierform oder einem IPad zu wählen und die Dokumente digital zur Verfügung gestellt zu bekommen finde ich sehr gut.

Der Unterricht ist terminlich gut auf die Leute abgestimmt, die nebenbei noch arbeiten. Die Präsentationen sind meist verständlich, man kann Ihnen gut folgen und jederzeit fragen stellen. Bei manchen Themen würde ich mir persönlich noch mehr Veranstaltungen wünschen, aber inwiefern das allgemein sinnvoll ist kann ich nicht beurteilen.

Die Betreuung und Organisation finde ich sehr gut, man hat Ansprechpartner für jegliche Fragen und bekommt auch meist schnell eine Antwort, ob per E-Mail, telefonisch oder per Konferenz.
Man hat sehr viel Freiraum und kann sein Studium so gestalten wie man es möchte.

Lisa, 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Eine ganz klare Empfehlung für die PFH meinerseits! Dem Bewerbungsprozess ist eine informative Beratung vorausgegangen, bei der alle meine Fragen transparent beantwortet wurden. Der Bewerbungsprozess mit Anerkennung von Vorleistungen (es gibt sowohl pauschale Anerkennungsformulare, die vor der Bewerbung einsichtig sind als auch die individuelle Anerkennung) war leicht und wurde schnell abgewickelt.
Ich finde die sechs Klausurwochenenden/Jahr zzgl. zwei Online-Klausurblöcke unter der Woche/Jahr sehr gut, weil man dadurch sehr flexibel ist, aber dennoch einen Rahmen vorgegeben hat, sodass man nicht in die Versuchung kommt, Klausuren ständig zu schieben. An allen Klausurwochenenden bzw. den Online-Terminen unter der Woche können jeweils alle Klausuren geschrieben werden und die Termine werden sehr früh veröffentlicht. Bisher habe ich alle Klausuren online abgelegt - auch hier gibt es im Vorfeld genügend Anleitungen und Hinweise, z. B. eine Probeklausur und war mit der Durchführung sehr zufrieden.
Die Study Coaches haben mich z. B. bei der Semesterplanung unterstützt und stehen einem auch sonst bei jeglichen Fragen hilfsbereit zur Seite - ebenso das Prüfungsamt. Der Kontakt zu den Lehrenden ist eher gering (nur bei Vorlesungen, Hausarbeiten und Thesis), man kann diese aber natürlich bei Unklarheiten oder Fragen kontaktieren.
Die Lehrbriefe sind je nach Modul unterschiedlich aufbereitet und mal mehr, mal weniger verständlich, aber es gehört zu einem Studium dazu, sich auch mal mit etwas schwieriger Literatur auseinanderzusetzen. Toll finde ich die interaktiven Lehrbriefe, die am Ende eines Kapitels ein Self Assessment beinhalten und die Lehrvideos, die allerdings nicht in jedem Modul angeboten werden.
Wenn sich jemand sicher ist, dass das Konzept des Fernstudiums zu einem passt, wird an der PFH garantiert einen (guten) Abschluss absolvieren, da die PFH dafür die besten Rahmenbedingen stellt.

Larissa, 22 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

An sich finde ich die Uni gut, manchmal ist es schwieriger jemanden zu erreichen, aber man wird dann angerufen oder auf eine Mail wird mal einen Tag später geantwortet, das ist aber nicht schlimm. Die Internetseite ist gut verständlich und man findet sich dort gut zurecht. Es ist ein bisschen schwierig jemanden zu erreichen während einer Klausur, aber ansonsten ist alles gut.

Christina Grüll , 28 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich finde es schade, dass man wie z. B. bei der Hausarbeit keine Rückmeldung bekommt bis auf die Note. Für manche Studenten ist das die erste schriftliche Arbeit und da wäre es schön, wenn man irgendwie so über ein Bogen einen Rückmeldung erhalten könnte, was gut und was weniger gut gelaufen ist um sich bei den weiteren schriftlichen Arbeiten verbessern zu können.

Lea, 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe mich für die Uni entschieden, da sie mir als Vollzeitangestellter die besten Möglichkeiten geboten haben. Ich hatte hier die Möglichkeit alles selbst zu planen und mir wurden aufgrund meiner Vorhandenen Qualifikation sehr viel angerechnet, was mir das Studium sehr erleichtert hat

Michelle, 24 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Konzept des Fernstudiums an der PFH Göttingen ist einfach und für jeden verständlich. Man hat alles online zur Verfügung und bekommt die Lehrbriefe sogar in ausgedruckter Version zugeschickt. Die Materialien sind sehr ausführlich und werden durch Lehrvideos und Einsendeaufgaben ergänzt, um im Nachgang online Probeklausuren abzulegen. Egal ob Anmeldung zur Klausur oder zu Hausarbeiten, die Vorgehensweise ist sehr detailliert mit Beispielen in einem Dokument beschrieben und sollte man doch noch Fragen haben hat man sowohl online als auch telefonisch oder per E-Mail die Möglichkeit Kontakt zu dem Studienservice und Study Coaches, dem Prüfungsamt oder den Fachleuten aufzunehmen. Man hat jederzeit Einsicht darüber welche Fächer in welchem Semester auf einen zukommen und was man für das bestehen, des Fachs tun muss (Hausarbeit, Klausur, Einsendeaufgaben, usw.) und wie viele Credits man bisher erreicht hat. Sehr gut finde ich, dass im Terminkalender angezeigt wird, wann zum Beispiel der Anmeldezeitraum für eine Hausarbeit oder die Bachelor-Thesis startet und wie lange man für die Bearbeitung hat. Die Klausuren lassen sich auch gut planen, weil die Termine schon für die nächsten 2 Jahre veröffentlich sind und man jedes Fach aufgeführt für die verschiedenen Monate vor Ort oder als online Klausur findet.
Aufgrund der oben aufgeführten Punkte kann ich das Fernstudium an der PFH für den Studiengang B.A. Betriebswirtschaftslehre weiterempfehlen.

Malina, 27 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Für mich war die Entscheidung, den BWL-Fernstudiengang an der PFH Göttingen zu belegen, genau die richtige.

Das flexible, praxisorientierte Konzept bietet mir eine gute Vereinbarkeit von meinem Beruf und dem Studium. Die Inhalte sind stets aktuell und praxisrelevant und bieten mir eine gelungene Verknüpfung von Theorie und Praxis.
Die Klausuren am Wochenende sind neben meiner Teilzeitstelle trotzdem sehr gut wahrzunehmen und das Angebot diese online zu schreiben, macht es noch bequemer für mich. Man hat dabei eine ganz flexible Möglichkeit die Termine und Standorte zu wählen.
Auch wenn das ganze Studium hauptsächlich online stattfindet, hat man über Gruppen auf Facebook oder WhatsApp die Möglichkeit sich mit seinen Kommilitonen auszutauschen.

Insgesamt bietet dieser Studiengang eine mega Möglichkeit zur berufsbegleitenden Weiterbildung und ich würde diesen jederzeit weiterempfehlen.

Daniel , 27 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Hallo! Ich habe noch mein Kolloquium vor mir. Abschließend kann ich sagen, dass das Studium insgesamt sehr gut ist und viel Flexibilität im Alltag bietet. Da ich beruflich stark eingebunden bin und oft bis spätabends arbeite, konnte ich mir die Lerneinheiten gut einteilen und zum Beispiel am Wochenende lernen. Die Erreichbarkeit der Dozenten war ebenfalls hervorragend. Meine Fragen wurden schnell beantwortet, und ich hatte häufig persönliche Gespräche mit den Dozenten.

Zu Beginn hatte ich viele Sorgen, ob ich Mathematik bestehen würde. Daher habe ich mich beraten lassen und mit den Dozenten gesprochen, wo ich meine Schwerpunkte setzen sollte. Für alles wurde sich die nötige Zeit genommen. Alle Grundlagen wurden verständlich erklärt und anschaulich dargestellt.

Nun zu den Punkten, die aus meiner Sicht verbessert werden könnten:

Lerninhalte: Ich hätte mir gewünscht, dass diese stärker auf die aktuellen Entwicklungen abgestimmt wären. Zum Beispiel hätte ich gerne mehr über die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) gelernt. Einige Lernbriefe waren nicht mehr zeitgemäß, wobei ich erwähnen muss, dass einige davon bereits angepasst wurden.

Fehlendes Abschlussgefühl: Es ist verständlich, dass man im Fernstudium keine große Abschlussfeier hat. Dennoch hätte ich es schön gefunden, nach Göttingen zu fahren, um dort an einem traditionellen „Hüte-Werfen“-Event teilzunehmen und mit den Dozenten mit einem Glas Sekt anzustoßen.

Im Großen und Ganzen würde ich das Fernstudium weiterempfehlen. Ich drücke mir die Daumen für mein Kolloquium nächste Woche!

Sandra, 37 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium an der PFH lässt sich komplett flexibel gestalten. Das Studium im Allgemeinen und auch die Fernlehrbriefe sind umfangreich und gut strukturiert.
Allerdings würde ich mir an einigen Modulen mehr Lehrmaterial wünschen.
Vorallem die Kombination aus Klausuren und schriftlichen Aufgaben (Einsendeaufgaben) für zu Hause nimmt zeitlich viel Druck raus.
Die bewerteten Einsendeaufgaben erhält man innerhalb weniger Tage zurück und auch der Korrekturzeitraum für die Klausuren ist im Rahmen.
Einen minimalen Kritikpunkt zu den Klausurenzeiten habe ich aber. Wenn man diese etwas flexibler gestalten bzw. mehr Termine anbieten könnte, wäre das perfekt.
Vorallem, wie in meinem Fall mit Kind, sowie Mann im Schichtdienst inkl. Wochenendarbeit, muss man schon immer 5 mal hin und herplanen, wie man die Termine wahrnehmen kann.
Bei Fragen und Herausforderungen steht das Team der PFH einem stets freundlich und kompetent zur Seite und innerhalb kürzester Zeit wird an einer Lösung gearbeitet.
Alles in allem würde ich hier aber immer wieder anfangen zu studieren.

Antonia, 24 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das BWL Studium ist mein 2. Studium das ich gleichzeitig mit einem anderen absolviere. Trotz der doppelten Belastung wurde ich gut informiert durch ein persönliches Telefonat und mir wurde geholfen einen individuellen Zeitplan aufzustellen bis wann ich welche Aufgaben erledigt haben sollte was mir bei meinen Zeitmanagement geholfen hat. Ebenfalls kann man Online Gespräch führen falls man Probleme hat bei Aufgaben. Per Mail bekommt auch eine schnelle Hilfreiche Rückmeldung. Das Material ist verständlich und gut zu bearbeiten. Die My Pfh Webseite ist einfach zu bedienen und zeigt mir schnell an was bereits bearbeitet und bestätigt wurde, wodurch ich weis was ich noch bearbeiten muss. Ich würde die PFH weiter empfehlen da man Flexibel lernen kann und seinen Arbeitsaltag und Privatleben dadurch aufeinander selbst abstimmen kann.

Johanna, 24 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH wurde mir von meiner Schwägerin empfohlen. Auch sie hat ein Fernstudium an der PFH absolviert und war sehr zufrieden! Ich befinde mich derzeit im 2. Semester und habe bisher viel Spaß und Freude am Lernen. Die zur Verfügung gestellten Lehrinhalte der PFH sind sehr gut strukturiert, verständlich und anschaulich gestaltet. Bei Rückfragen zu konkreteren Themen innerhalb meines Studiums habe ich zuverlässig und schnell Antworten durch alle Mitarbeitenden der PFH erhalten. Ich kann das Fernstudium an der PFH Göttingen definitiv empfehlen!

Leba, 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Mein Fernstudium war insgesamt eine positive Erfahrung. Die Flexibilität war besonders hilfreich, da ich neben dem Beruf studiert habe und mir meine Zeit selbst einteilen konnte. Die Studieninhalte waren gut aufbereitet und meistens sehr verständlich. Der Kontakt zu den Dozenten war unkompliziert und die Betreuung war freundlich und hilfsbereit. Alles in allem eine gute Möglichkeit, sich weiterzubilden, vor allem wenn man berufstätig ist und ein flexibles Lernumfeld braucht.

Matthias , 30 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Eine tolle Hochschule für Berufstätige!
Durch schnellen Kontakt zu Ansprechpartnern und einen verständlichen Aufbau des Onlinesystems ist die Handhabung der Inhalte kinderleicht! Die Terminvergabe für Hausarbeiten könnte regelmäßiger, also häufiger stattfinden, aber es ist dennoch ein ordentliches Angebot. Eine Übersicht zu den jeweiligen Prüfern habe ich bisher nicht gefunden, genauer gesagt wäre ein Kennelernevent für Dozenten und Studierenden wünschenswert.
Die Prüfungen sind korrekt und verständlich geschrieben, gleiches würde ich mir über den ein oder anderen Lernbrief auch wünschen. Da der Kontakt zu dem PfH Personal fix geht, kann man alle Fragen in Rekordzeit klären.
Auf jeden Fall eine Empfehlung für jeden der seinen Horizont erweitern möchte.

Tina, 26 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin sehr zufrieden mit den Fernstudium Konzept von PFH, weil ich beruflich tätig bin und kann mir alles sehr gut selber organisieren wie ich es schaffe zu bearbeiten. Alle Mitarbeitende der PFH sind sehr hilfreich, wenn es um Fragen und Hilfe geht. Einzige was ich mir anders wünschen würde sind mehr Vorlesungen je Fach.

Theresa, 26 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin super zufrieden mit der Betreuung und dem Angebot der PfH, jeder Zeit würde ich mich wieder für das Studium entscheiden!

Durch das Angebot des Fernstudiums habe ich die Möglichkeit von überall mein Studium durchzuführen und an Veranstaltungen teilzunehmen, was mir natürlich die ultimative Flexibilität und eine große Freiheit und somit Kombination für meinen künftigen Werdegang!

Niclas , 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Fachhochschule zeichnet sich durch praxisorientierte Lehre, engagierte Dozenten und eine gute technische Ausstattung aus. Besonders der enge Bezug zur Berufswelt und die anwendungsnahen Studieninhalte sind positiv. Allerdings gibt es Verbesserungspotenzial in der Organisation und Kommunikation, insbesondere bei der Koordination von Veranstaltungen und administrativen Prozessen. Die Betreuung durch die Dozenten ist meist gut, jedoch könnte die Verfügbarkeit von Informationen und der Austausch zwischen Studierenden und Verwaltung effizienter gestaltet werden. Insgesamt bietet die Fachhochschule eine solide akademische Ausbildung mit Raum für Optimierung.

Tino, 24 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Studiengang an der PFH Göttingen ist sehr übersichtlich und strukturiert. Ich befinde mich aktuell im Fernstudium und mir fehlt manchmal die klassische Vorlesung und Interaktion mit meinen Kommilitonen.
Die Betreuung und Organisation ist sehr gut. Mir konnte immer sofort und schnell weitergeholfen werden. Zudem werden Materialien immer bereitgestellt und zügig zugesendet.

Emmely, 28 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe die PFH aufgrund der Flexibilität gewählt - mir war es wichtig, alle meine Kurse und Prüfungen online abzulegen.
Die Anmeldung erfolgte einfach und in wenigen Schritten.
Für online Vorlesungen werden Termine hochgeladen - sodass man sich einen guten Überblick verschaffen kann.
Prüfungen können in jedem Fach alle 2 Monate abgelegt werden. (Wochenende) zusätzlich gibt es NUR online Termine, die auch abends unter der Woche stattfinden.
Ich bin zufrieden mit der PFH und empfehle diese weiter.

Jaime, 24 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin seit 2021 bei der PFH eingeschrieben und nehme am Studiengang BWL teil. Meine Erfahrungen sind durchweg positiv. Die Inhalte lassen sich sehr gut neben der Arbeit verfolgen und ich kann frei meine Zeit aufteilen. Ich hatte bisher wenig Erfahrung bei der Betreuung da ich eigenständig lerne. Meine Kontakte mit dem PFH waren aber positiv und meine Anliegen wurden schnell geklärt.

Josephine, 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Über das Portal läuft alles super easy und verständlich. Sollten dennoch Fragen auftauchen, bekommt man per Mail eine schnelle Rückmeldung. Ich bin mit meinem Studium an der pfh Göttingen sehr zufrieden! Auch das Klausurenschreiben an den Fernstudienzentren ist super easy gestaltet. Ich bin froh, dass ich mich für diese Hochschule entschieden habe.

Justin H., 24 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin absolut zufrieden mit meiner Hochschule. Die Lehrinhalte werden sehr verständlich und strukturiert vermittelt, was es mir trotz meines vollen Alltags als berufstätiger (40-Stunden-Woche) ermöglicht, alles gut zu verstehen. Besonders beeindruckend finde ich die Betreuung – es gibt immer einen Ansprechpartner, ob per E-Mail oder Telefon, und die Antworten kommen schnell und kompetent. Die Flexibilität bei den Klausurterminen ist ein großer Pluspunkt, da sie sich perfekt mit meinem Berufsleben vereinbaren lassen. Ich kann die Hochschule nur weiterempfehlen!

Alena, 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich kann das Fernstudium an der PFH nur weiterempfehlen! Durch die flexible Zeiteinteilung lässt sich das Studium auch super mit der Arbeit und Privatem vereinbaren. Einer guten Work-Life-Balance steht hier also nichts im Weg. Die Lerninhalte und Prüfungsformen sind abwechslungsreich und spannend. Die Betreuung durch die Dozenten ist hervorragend und es werden viele Möglichkeiten geboten, mit anderen Kommilitonen in Kontakt zu treten. Bei Fragen steht einem jederzeit jemand zur Verfügung. Alles in allem ist das Fernstudium an der PFH eine Investition in die persönliche Weiterentwicklung und Karriere, die sich zu 100% lohnt.

Laura, 24 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Es gibt eine gute Organsiation innerhalb der PFH. Einem wird sofort geholfen und man kann schnell mit den Ansprechpartnern in Kontakt treten. Über den Campus hat man jederzeit einen super Überblick über die erreichten Semester. Alle Materialen stehen einem ebenso sofort zur Verfügung. Insgesamt macht die PFH einen sehr strukturierten Eindruck auf mich, die Dozenten sind ebenso sehr nett!

Maja, 44 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Unterlagen sind gut aufbereitet und der interaktive Lernbrief ist ein wirkliches Plus im Studium.
Die Anerkennung meiner Vorleistungen lief reibungslos, auf Fragen erhält man in kürzester Zeit eine Rückmeldung. Alles top organisiert.
Ich bin bisher begeistert.

Colin, 28 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH Göttingen bietet eine optimale Lösung für ein Fernstudium durch die Kombination der Einsendeaufgaben und der Klausuren. Die Klausuren können online geschrieben werden, was für viel Flexibilität sorgt.
Alle Themen wurden bisher durch die Vorlesungen oder die Fernlehrbriefe und Videos gut vermittelt.
Durch die Studienkoordinatoren wird man ideal betreut und sie stehen bei allen Fragen zur Verfügung.

Anh Thu, 26 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Top Studiengang und Betreuung. Die PFH habe ich von einer Kollegin empfohlen bekommen und wurde nicht enttäuscht. Ich konnte flexibel die Klausuren schreiben und alles selbst organisieren. Ich kann den Studiengang nur weiterempfehlen und werde jetzt noch meinen Master an der selben Fernhochschule machen.

Tim, 24 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Fachlich sehr gute Hochschule mit super Betreuung durch die Study Coaches. Gerade die Flexibilität ist überragend und für jeden empfehlenswert, der keine Zeit für ein Präsenzstudium hat. Die Online-Vorlesungen sind super strukturiert. Sie könnten lediglich etwas regelmäßiger stattfinden.

Timo, 27 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Hiermit möchte ich meine äußerst positive Erfahrung an der Universität teilen. Die Dozenten sind kompetent, engagiert und stets hilfsbereit. Die Lehrbriefe und Studienmaterialien sind klar strukturiert und gut verständlich, was das Selbststudium erleichtert. Zudem ist die Betreuung ausgezeichnet, Fragen werden zeitnah beantwortet und es wird auf individuelle Bedürfnisse eingegangen. Die Organisation der Kurse und Prüfungen läuft reibungslos und die technischen Plattformen funktionieren einwandfrei. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Studium und kann die Universität nur weiterempfehlen.

Eva, 43 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 21.07.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Lernunterlagen sind sehr gut, das gilt auch für die Lernplattform. Es könnten mehr Kurse angeboten werden, zu denen man sich online zuschalten kann. Das fehlt leider etwas. Ansonsten bin ich zufrieden mit der Auswahl und dem Angebot des Anbieters.

Swetlana, 28 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 04.10.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH ist eine sehr gut strukturierte Universität mit genügend angeboten. Ich hatte zu Beginn viele Fragen wegen Anerkennung von Vorleistung und andere organisatorische Themen, die alle sehr freundlich und geduldig beantwortet wurden. Das Lehrmaterial welches jeder Student erhält ist sehr gut zusammengestellt so dass man sich schnell reinlesen kann und vieles schnell versteht ohne selbst weitere Materialien besorgen zu müssen. Trotzdem sind die online Kurse empfehlenswert, da die Profs sich hier auch nochmal sehr viel Mühe geben alles verständlich und kompakt wie möglich zu gestalten, hier ist es nochmal eine Möglichkeit Fragen loszuwerden, falls man welche hat. Was ich auch sehr schön finde ist, dass man zu Beginn des Studiums ein ipad auswählen darf, welches auch sehr schnell (noch vor Beginn des Studiums) angekommen ist. Ich kann die Uni nur weiterempfehlen.

Luca, 24 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 04.10.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium an der PFH Göttingen bietet Flexibilität und hochwertige Bildung. Die Möglichkeit, unabhängig von Ort und Zeit zu studieren, ermöglicht eine optimale Anpassung an persönliche Bedürfnisse. Die Fernstudiengänge sind gut strukturiert, die Materialien gut aufbereitet, und die Unterstützung durch Dozenten ist auch aus der Ferne effektiv. Die Online-Plattformen erleichtern den Zugang zu Lehrinhalten und ermöglichen den Austausch mit Kommilitonen. Die PFH Göttingen beweist, dass Fernstudium keine Kompromisse in puncto Qualität erfordert. Es ist eine ideale Option für alle, die berufliche und persönliche Verpflichtungen mit einem anspruchsvollen Studium vereinbaren möchten.

Ina, 36 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 19.07.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Mein Studium an der PFH hat mir sehr viel Freude bereitet. Die neu erworbenen fachlichen Qualifikationen, haben mir beruflich ganz neue Perspektiven eröffnet. Die persönliche Betreuung war auch super und man konnte sich jederzeit mit seinen Fragen an das nette und hilfsbereite Team wenden, wo einem nach kürzester Zeit weitergeholfen wurde.

Hendrik, 31 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 30.06.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich führe das Studium nebenberuflich durch. Nach meinen Empfinden sind die einzelnen Semester sehr übersichtlich dargestellt und die Module in dem vorgebenen Zeitraum umsetzbar. Die Einsendeaufgaben werden fair bewertet. Von den Professoren habe ich für die Hausarbeit, sowie für die Bachelorthesis hilfreiche Tipps erhalten. Die Klausuren waren teilweise knackig gestellt und vom Leistungsniveau angemessen.

Ich kann die PFH jeden unsicheren Einsteiger weiterempfehlen.

Dominik, 29 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 15.06.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ein rund um passendes Gesamtkonzept!

Für die fachliche Weiterbildung und die qualitative Eignung einfach super!
Wer viel Wert auf Flexibilität und primär Eigenstudium legt ist mit dem Fernstudium der PFH bestens bedient und kann sich die gesamte Studienzeit so gestalten wie es passt! Prima!

Celina, 24 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 30.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH hat sehr kompetente Ansprechpartner, flexible und individuelle Vorlesungszeiten und Gestaltungsmöglichkeiten des Studiums. Die Materialien, wie zum Beispiel die Studienbriefe, sind stets online abrufbar. Frau Prof. Dr. Mörstedt als Beauftragte für die Fernstudiengänge war immer rund um die Uhr erreichbar.

Viktorija , 27 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 30.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Bisher konnte ich nur gute Erfahrungen machen. Auf individuelle Probleme oder Bedürfnisse wurde eingegangen (Elternzeit,...). Das Konzept selbst hat einen Stern weniger, da nicht zu allen Fächern Vorlesungen angeboten werden, welche ich jedoch zusätzlich zum selbstständigen Lernen mit den Fernlernbriefen für hilfreich befunden hätte.

Zusammengefasst bin ich froh diese Hochschule gewählt zu haben.

Sebastian, 28 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 30.03.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Unterrichte sind teilweise nicht ganz eindeutig vom Lernniveau gekennzeichnet. Somit wird teilweise mehr Vorwissen vorausgesetzt als aus der Beschreibung ersichtlich.
Die Lernmaterialien sind Inhaltlich sehr vollgepackt und dadurch teilweise komplizierter als nötig. Mehr interaktive Lernmöglichkeiten wären hier sicher hilfreich.

Die Betreuung, grade in Sonderfällen klappt einwandfrei und unkompliziert schnell.

Nina , 22 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 23.03.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich fühle mich als Studentin an der PFH super wohl. Alles ist gut organisiert und bei Fragen, bekommt man schnelle eine kompetente Rückmeldung. Das online System funktioniert sehr gut und ist übersichtlich aufgebaut. Teilweise sind die Materialien/Videos etwas veraltet aber dennoch geht die Qualität beim Inhalt nicht verloren. Ich kann es nur weiterempfehlen!

Lena, 24 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 23.03.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich würde die PFH und das Bachelor Studium Betriebswirtschaftslehre weiterempfehlen. Sehr flexibel was Klausuren und Einsendeaufgaben angeht. Faire Benotung von Hausarbeiten und auch von den Klausuren. Das Angebot an Vorlesungen (live oder auch aufgezeichnet) könnte meiner Meinung nach noch größer sein.

Valentina, 24 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 10.01.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich finde das Konzept der PFH- Göttingen sehr gut. Man wird sehr gut auf die Klausuren vorbereitet und kann sich immer an das Prüfungsamt oder Professoren wenden. Ich finde es außerdem sehr gut, dass man so flexibel in diesem Studium ist und das Studium einen nicht einschränkt.

Farid , 29 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 09.01.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

BWL an der PFH zu studieren ist sehr empfehlenswert. Die Betreuung ist kompetent und die Inhalte gut aufbereitet. Über diverser Plattformen kann man sich mit Studenten verknüpfen. Des Weiteren bietet die interne Stellenbörse die Möglichkeit sich als Werksstudent*in in den gelernten Themen praktisch vertraut zu machen.
Bin nun im 6. Semester und bin sehr zufrieden.

Katharina, 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 08.12.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH (Private Fachhochschule) Göttingen ist eine sehr offene und qualifizierte Fachhochschule für verschiedene Studiengänge - sowohl in Präsenz- als auch in Fernvariante. Das BWL-Fernstudium ist sehr flexibel und offen gestaltet, sodass es super für Selbstläufer neben dem Beruf gedacht ist. Das Beratungsteam ist gut erreichbar und hilfsbereit. Die Module sind verständlich und praxisnah aufgebaut. Die Semester bzw. einzelne Module können nach eigenem Lernfortschritt und in beliebiger Reihenfolge abgearbeitet werden. Seit Corona gibt es auch Online-Klausuren, hier ist die PFH mitgezogen.

Luca, 23 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 06.11.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Im großen und ganzen ist die Private Hochschule Göttingen eine gute Hochschule, zu wünschen wäre etwas mehr Online Unterricht für die einzelnen Module, aber auch die Onlineklausur ist Softwareseitig leider nicht immer ganz rund gelaufen, Ansprechpartner für waren allerdings immer gleich zur Stelle, was allerdings trotzdem nicht förderlich ist vor einer Klausur. Wünschenswert wäre es auf etwas weniger Equipment zu setzen wie beispielsweise bei der AKAD University, was auch super funktionierte.

Nils, 19 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 04.11.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Lernmaterial ermöglicht ein angenehmes lernen und erarbeiten der Informationen auf mehreren Kanälen. Bei Problemen wird einem schnell geholfen. Aufgrund der großen Flexibilität perfekt als berufsbegleitendes Studium geeignet. Das digitale Konzept funktioniert einwandfrei und intuitiv.

Rebecca, 22 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 04.11.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium ist gut Strukturiert und man kann die Reihenfolge einzelner Module frei wählen. Man kann natürlich auch die vorgegebene Reihenfolge nutzen. Man kann die Klausuren jeden Monat online schreiben oder jeden 2. Monat an einem Fernstudienzentrum, was ganz angenehm ist.
Ein großer Vorteil der PFH sind die Schwerpunkte, diese sind sehr unterschiedlich aber auch sehr vielfältig.

Nils, 19 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 10.10.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Qualität der gebotenen Materialien ist sehr gut und ermöglicht einen guten Einblick in die Themengebiete. Das Konzept ist gut gestaltet und ermöglicht ein äußerst flexibles Fernstudium.
Bei Fragen rund um die Themen erhält man immer eine zügige Antwort.

Jacqueline , 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.09.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Hallo

Ich bin mit dem Studiengang sehr zufrieden. Die Materialien bereiten einen sehr gut auf die Klausuren vor und die Module sind alle sehr gut aufeinander aufgebaut. Besonders gut finde ich die zahlreichen Orte um die Klausuren abzulegen. Ebenfalls werden Online-Klausuren angeboten, welche die Flexibilität im Studium nur noch mehr erhöhen.

Ich habe nun noch ca. 1 Jahr vor mir und bin sehr stark daran interessiert auch den Master an der PFH zu absolvieren.

Anika, 28 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 13.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Unterricht & Konzept:
Online Vorlesungen und Online Videos schneiden in knapp 2 Std lediglich alle Kapitel einmal kurz an. Das hat nichts mit Wissensvermittlung zu tun. Die Videos und Online Veranstaltungen bringen so nichts. Lediglich das Video zu Statistik ist in mehrere Videos eingeteilt in denen jedes Kapitel und dessen Inhalt gut erklärt und der Stoff vermittelt wird. Genau so wünsche ich mir das für jedes Fach/jede Vorlesung.
Inhalt & Material:
Die FLB mit ihren Übungsaufgaben sind zwar trocken aber an sich gut konzipiert. Weitere Übungsaufgaben vom Prof. sind immer toll, wenn sie vorhanden sind (meistens eher nicht).
Betreuung & Organisation:
Es wird sich Mühe gegeben auf Nachrichten zeitnah zu antworten.

Lena, 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 13.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium an der PFH hat perfekt in meinen beruflichen Alltag gepasst. Die Kurse, Vorlesungen, Seminare konnte ich mir super flexibel wählen und frei entscheiden, wann ich welchen Kurs belege. Ich konnte also mein gesamtes Studium selbst organisieren, was gerade im berufsbegleitenden Studium sehr wichtig für mich war. Die Betreuung ist ebenfalls gut, ich habe immer sofort telefonisch oder per Mail antworten auf alle Fragen bekommen. Ich kann das Studium nur empfehlen, da es mich fachlich und somit beruflich weiter gebracht hat.

Marisa , 21 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 13.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Kommunikation zwischen Hochschule und Student läuft sehr gut.
Durch die Plattform myPFH ist eine gute Übersichtlichkeit gegeben.
Man fühlt sich als Student sehr gut betreut und hat durch die Möglichkeit der Eigenverantwortung im Fernstudium viele Vorteile.

Julia, 28 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 31.05.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin super zufrieden mit meinem Fernstudium.
Ich bereu es keineswegs. Und trotz 40/Stunden Arbeitswoche kann man das Studium nach seinen Bedürfnissen ausrichten. Bei Problemen oder fragen kann man fast zu jederzeit jemanden erreichen. Egal wo man anruft es sind alle super freundlich und jeder versucht zu helfen. Selbst wenn das auf Anhieb nicht gelingt, bekommt man immer zügig eine Rückmeldung.
Ich bin froh das ich hier mein studium neben dem Beruf machen konnte.

Chiara Glindemann, 27 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 31.05.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Studiumsgang eignet sich sehr gut für eine berufsbegleitende Weiterbildung. Flexibilität in der Zeit- und Terminplanung steht hier an erster Stelle. Genau das, was berufstätige Studenten suchen und benötigen. Bei Rückfragen erhält man eine zeitnahe Antwort. Zu vielen Fächern gibt es Online Vorlesungen, hier besteht allerdings noch Potenzial. Das hat die PFH als Kritik angenommen und wird diesen Bereich zukünftig noch weiter ausbauen. Schön ist hier zu sehen, dass die Universität Verbesserungsvorschläge der Studenten annimmt und uns daran teilhaben lässt. Sowas ist nicht selbstverständlich! Grundsätzlich bin ich mit der Uni sehr zufrieden und werde bald meine Thesis abgeben. Ich hätte mir für die Betreuung keine bessere Universität vorstellen können!

Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL), Bachelor of Arts (B.A.) von „PFH Private Hochschule Göttingen“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.

Infomaterial hinzufügen

Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten

Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Bachelor BWL hinzufügen:

Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Duales Studium B.A. BWL - Spezialisierung Unternehmensführung
IU Duales Studium (Präsenzstudium)
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional)
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 0 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung People Management
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte
  • 36 - 48 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Duales Studium B.A. BWL - Spezialisierung Projektmanagement
IU Duales Studium (Präsenzstudium)
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional)
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 0 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Online-Abendstudium Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung People Management
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Abendstudium + Online
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Betriebswirtschaft (B.A.)
SRH Fernhochschule – The Mobile University
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional) + Selbststudium
  • 36 - 72 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 16.164 € - 17.928 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Betriebswirtschaftslehre - Banking und Finance (B.A.) dual
AKAD University
  • Bachelor
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Studienhefte + Selbststudium
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 0 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Digital Business (B.A.)
AKAD University
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte + Selbststudium
  • 36 - 72 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 14.004 € - 16.488 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Finance
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Betriebswirtschaftslehre
Wilhelm Büchner Hochschule (WBH)
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 36 Monate
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Online-Abendstudium Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Accounting
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Abendstudium + Online
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
B.A. Betriebswirtschaftslehre und Führung
IU Fernstudium
  • Bachelor
  • Online
  • 36 - 72 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 15.063 € - 19.347 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Betriebswirtschaftslehre - Accounting und Taxation (B.A.) - dual
AKAD University
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional) + Studienhefte + Selbststudium
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 0 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Online-Abendstudium Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung IT-Management
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Abendstudium + Online
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Online-Abendstudium Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Digital Business
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Abendstudium + Online
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
B.A. Betriebswirtschaftslehre
Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHIP)
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 12.000 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Wirtschaft (B.A.)
Europäischer Hochschulverbund (EHV)
  • Bachelor
  • Abendstudium + Online + Präsenz (optional) + Selbststudium + Studienhefte
  • 42 Monate
  • 10 h pro Woche
  • 5.148 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
B.A. Betriebswirtschaftslehre Industrial Management
IU Fernstudium
  • Bachelor
  • Online
  • 36 - 72 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 15.063 € - 19.347 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
IU Fernstudium
  • Bachelor
  • Online
  • 36 - 72 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 15.063 € - 19.347 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Business Administration (B.A.)
IU Fernstudium
  • Bachelor
  • Online
  • 36 - 72 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 15.063 € - 19.347 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor (B.A.) Betriebswirtschaftslehre
Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium
  • 12 bis 20 h pro Woche
  • 9.900 € - 12.900 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Duales Studium B.A. BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence
IU Duales Studium (Präsenzstudium)
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional)
  • 36 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 0 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Online-Abendstudium BWL und Wirtschaftspsychologie
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Abendstudium + Online
  • 42 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Duales Fernstudium Bachelor (B.A.) Business Administration
Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHIP)
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 42 Monate
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Entrepreneurship
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte
  • 36 - 48 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Online-Abendstudium Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Logistik und Supply Chain Management
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Abendstudium + Online
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Online-Abendstudium Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Management sozialer Einrichtungen
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Abendstudium + Online
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Betriebswirtschaft (B.Sc.)
ISM International School of Management
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional)
  • 36 - 72 Monate
  • 10 bis 40 h pro Woche
  • 14.640 € - 17.160 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie
Wilhelm Büchner Hochschule (WBH)
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 36 Monate
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
BWL für Auszubildende Sozialversicherungsfachangestellte (B.A.)
HFH Hamburger Fern-Hochschule
  • Bachelor
  • Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
  • 36 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 12.780 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Online-Abendstudium Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Vertriebs- und Wettbewerbsrecht
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Abendstudium + Online
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Hochschule Schmalkalden
  • Bachelor
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
  • 20 bis 40 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Logistik und Supply Chain Management
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte
  • 36 - 48 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
IU myStudium
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional)
  • 36 Monate
  • 15.804 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
BWL Duales Studium für Auszubildende Marketingkommunikation (B.A.)
HFH Hamburger Fern-Hochschule
  • Bachelor
  • Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
  • 36 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 12.780 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Betriebswirtschaft (BWL online)
WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium
  • 36 - 48 Monate
  • 10 bis 15 h pro Woche
  • 9.324 € - 10.032 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Duales Studium B.A. BWL - Spezialisierung Nachhaltigkeitsmanagement
IU Duales Studium (Präsenzstudium)
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional)
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 0 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Duales Studium B.A. BWL - Spezialisierung Digital Business
IU Duales Studium (Präsenzstudium)
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional)
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 0 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Betriebswirtschaft (B.A.)
DIPLOMA Hochschule
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 10 bis 25 h pro Woche
  • 11.489 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Online-Abendstudium Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Finance
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Abendstudium + Online
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
AKAD University
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte + Selbststudium
  • 36 - 72 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 14.004 € - 15.768 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung IT-Management
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte
  • 36 - 48 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Duales Studium B.A. BWL - Spezialisierung International Management
IU Duales Studium (Präsenzstudium)
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional)
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 0 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Betriebswirtschaftslehre
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional) + Selbststudium
  • 36 - 48 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Vertriebs- und Wettbewerbsrecht
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte
  • 36 - 48 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
BWL (B.A.)
HFH Hamburger Fern-Hochschule
  • Bachelor
  • Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
  • 36 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 12.780 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Politik und Wirtschaft
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte
  • 36 - 48 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Online-Abendstudium Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Politik und Wirtschaft
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Abendstudium + Online
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Duales Fernstudium Bachelor (B.A.) Betriebswirtschaftslehre
Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHIP)
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 42 Monate
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Online-Abendstudium Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Controlling
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Abendstudium + Online
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
B.A. Business Administration
Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHIP)
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 12.000 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor International Business Administration
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte
  • 36 - 48 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Bildungsmanagement und Corporate Learning
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte
  • 36 - 48 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - dual
AKAD University
  • Bachelor
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Studienhefte + Selbststudium
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 0 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Betriebswirtschaftslehre und Management (B.A.)
Allensbach Hochschule
  • Bachelor
  • Online
  • 36 Monate
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Business Administration
IST-Hochschule für Management
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 36 - 48 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 13.644 € - 15.312 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Online-Abendstudium Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Entrepreneurship
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Abendstudium + Online
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
B.A. Betriebswirtschaftslehre Office Management
IU Fernstudium
  • Bachelor
  • Online
  • 36 - 72 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 15.063 € - 19.347 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Online-Abendstudium Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Bildungsmanagement und Corporate Learning
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Abendstudium + Online
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Online-Abendstudium Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Online-Marketing
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Abendstudium + Online
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Duales Studium Bachelor (B.A.) Betriebswirtschaftslehre
IU Duales Studium (Präsenzstudium)
  • Bachelor
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 0 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Online-Abendstudium Betriebswirtschaftslehre
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Abendstudium + Online
  • 42 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Management sozialer Einrichtungen
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte
  • 36 - 48 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Betriebswirtschaftslehre - Accounting und Taxation (B.A.)
AKAD University
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte + Selbststudium
  • 36 - 72 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 13.284 € - 15.768 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Dualer Bachelor Business Administration
IST-Hochschule für Management
  • Bachelor
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Studienhefte
  • 36 - 48 Monate
  • 13.644 € - 15.312 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Betriebswirtschaft und Personalmanagement (B.A.)
SRH Fernhochschule – The Mobile University
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional) + Selbststudium
  • 36 - 72 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 16.164 € - 17.928 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Duales Studium Bachelor (B.A.) BWL - Spezialisierung Sozialmanagement
IU Duales Studium (Präsenzstudium)
  • Bachelor
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 0 € (MwSt.-befreit)

Weiterführende Links

Alle Fernkurse von PFH Private Hochschule Göttingen

Zu Deiner Suche passen auch folgende Kategorien:

Promotion BWL und Management
Promotion BWL und Management
Fachhochschulreife Wirtschaft
Fachhochschulreife Wirtschaft
Bachelor BWL - Spezialisierung "Digitalisierung"
Bachelor BWL - Spezialisierung "Digitalisierung"
Weiterbildung Wirtschaftsmathematik
Weiterbildung Wirtschaftsmathematik