Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung Bildung und Allgemeinbildung

Das Fernstudium wird von vielen Interessent:innen lediglich als Studienalternative für die berufliche Weiterbildung betrachtet, dabei bieten Fernstudiengänge ein viel breiteres Spektrum an Studienfächern an. Hierzu gehören ebenso ganz klassisch geisteswissenschaftliche Disziplinen wie Fach- und Wissensbereiche, die Studierenden etwa dabei helfen können, sich selbstständig zu machen oder einfach nur den Bildungshorizont erweitern. Wenn auch Du dich beruflich weiterbilden möchtest oder dich auch fernab Deiner Ausbildung weiterbilden willst, könnte der Angebotsbereich Wissen genau das Richtige für Dich sein.

Fernstudium Bildung und Allgemeinbildung – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat (Master (weiterbildend)) - 36 Monate (Bachelor)
  • Wöchentlicher Aufwand 5 Stunden (Zertifikat) - 40 Stunden (Master (konsekutiv))
  • Abschluss Bachelor, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), MBA, Zertifikat oder Zeugnis
  • Kosten 199 € (Zertifikat) - 10.099 € (Master (konsekutiv))
Master

Fernstudium Bildung und Allgemeinbildung – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat - 24 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 20 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Master (konsekutiv), Master (weiterbildend)
  • Kosten 5.840 € - 10.099 €
MBA

Fernstudium Bildung und Allgemeinbildung – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 24 Monate
  • Abschluss MBA
  • Kosten 9.800 €
Bachelor

Fernstudium Bildung und Allgemeinbildung – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 30 Monate - 36 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 25 Stunden
  • Abschluss Bachelor
  • Kosten 7.005 €
Weiterbildung

Fernstudium Bildung und Allgemeinbildung – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat - 24 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 5 Stunden - 20 Stunden
  • Abschluss Vorbereitung IHK-Abschluss, Schulabschluss, Zertifikat, Hochschulzertifikat, Berufsabschluss, Diplom, Promotion, DBA, PhDr., PhD, Zeugnis, Teilnahmebescheinigung, Teilnahme ohne Zertifikat, Vorbereitung bSb-Abschluss, Vorbereitung HWK-Abschluss
  • Kosten 199 € - 3.960 €

Videotipp

- Werbung -

Der berufliche Bezug muss nicht immer offenbar sein, damit ein Studium einen Zweck erfüllt. Dabei geht es Dir womöglich nur darum, Deine Allgemeinbildung zu erweitern oder dir fachferne Inspiration zu holen - im Fernstudium findest Du ein vielfältiges Angebot interdisziplinärer Studiengänge oder fachbezogener Studienfächer. Besonders der Studienbereich Allgemeinbildung (der ein zertifizierter, nicht abschlusssgebundener Studiengang ist) steht dabei in der Tradition der klassischen Ideale der Antike: Erst eine umfassende Allgemeinbildung macht den Menschen komplett.

So kannst Du etwa ganz unspezifisch und ohne besondere Voraussetzungen Allgemeinbildung als Fernstudienlehrgang absolvieren. Das erweitert nicht nur Dein Wissen, sondern kann Dir auch bei der beruflichen oder akademischen Orientierung helfen oder Dir den Funken Inspiration für Deine Karriere geben. Spezifischer entwickelst Du dich durch Kurse im Grundwissen weiter. Hier vertiefst Du klassische Schulfächer wie Geschichte, Chemie oder Geografie auf akademischem Niveau oder bildest dich in Ausbildungsberufen wie Life Coaching und Ernährungslehre zertifiziert fort, um Deiner Konkurrenz voraus zu sein.

Dabei sind Zertifikatslehrgänge für Dich auch dann optimal, wenn Du bereits einen fachspezifischen Abschluss besitzt und dich selbstständig machen möchtest oder einen neuen Karrierepfad bestreiten möchtest. Durch kaufmännisches Grundwissen und betriebswirtschaftliche Weiterbildungen kannst Du Deine fachliche Qualifikation zum Geschäft machen oder aber deine allgemeine Qualifikation fachspezifisch vertiefen.
Fernstudiengänge aus dem Bereich Allgemeinbildung können Dir also auch helfen, um dich beruflich breiter aufzustellen, oder aber Du studierst einfach nur für dich - etwa um Deine Bildung auszuweiten und dir akademisches Fachwissen auf Deinen Interessengebieten anzueignen. Ein fundiertes Allgemeinwissen ist schließlich niemals fehl am Platze.

Wie kannst du einen höheren Abschluss im Fernstudium erlangen?

Doch das Fernstudium bietet Dir selbstverständlich nicht nur zertifizierte Abschlüsse an, sondern auch anerkannte Abschlüsse. So erreichst Du auch im Fernstudium von der IHK anerkannte Abschlüsse oder akademische Grade wie Bachelor und Master (Diplomstudiengänge sind derweil die absolute Ausnahme).

Hast Du es nach der Hochschul- oder Fachhochschulreife vorgezogen, direkt in den Beruf einzusteigen, ist der Bachelor im Fernstudiengang der optimale Weg, um deine akademische Qualifikation zu erweitern.
Besonders Masterstudiengänge sind via Fernstudium beliebt, da es so möglich ist, die Universität bereits nach dem Bachelor zu verlassen. Dadurch hast Du die Gelegenheit, bereits nach wenigen Jahren in den Arbeitsmarkt einzusteigen und gleichzeitig Berufserfahrung zu sammeln und Deine akademische Qualifikation zu erweitern. Besonders Masterstudiengänge sind dabei sehr fachspezifisch und müssen auf Deine Bachelor-Qualifikation abgestimmt werden.

Mit der nötigen Berufserfahrung hast Du aber Weitblick und Erfahrung, den Master genau auf Deine Karrierevorstellungen abzustimmen. Studiengänge wie Bildungsmanagement sind hierfür genau so geeignet, wie Ingenieurs- oder betriebswirtschaftliche Studiengänge. Akademisch anerkannte Abschlüsse im Fernstudium sind damit der ideale Weg, Deine akademische Qualifikation zu erweitern, ohne dir den finanziellen Belastungen eines Vollzeit- und Präsenzstudiums auszusetzen.

Wie kannst du eine akademische Fortbildung und Qualifikation neben dem Beruf erwerben?

Der große Vorteil des Fernstudiums ist die Fortführung Deines Bildungsweges, während Du bereits fest im Leben stehst. Du musst dir keine berufliche Auszeit oder ein Sabbatical nehmen, um dich neu zu orientieren. Dank eines Fernstudiums stellst Du dich wissenschaftlich, kulturell und fachspezifisch breiter auf, eilst der Konkurrenz als Selbstständige:r voraus oder machst dich im Betrieb dank Deiner Allgemeinbildung unentbehrlich.
Abschlüsse und Bildungszertifikate im Bereich Wissen bieten Dir die Chance, dich beruflich vielseitiger aufzustellen und Deine fachliche Kompetenz zu erweitern. So erreichst Du im Fernstudium betriebswirtschaftliche Grundlagen, meisterst bildungswissenschaftliche Kurse oder erweiterst Dein Fachgebiet um Kenntnisse in Management und Verwaltung.

Auch wenn der berufliche Zweck eines Studiengebietes womöglich nicht auf der Hand liegen mag, akademische Bildung sollte nicht einer verschulischten Effizienz verpflichtet sein. Erweiterte Bildungsabschlüsse helfen Dir auch dabei, neue Perspektiven auf Deiner berufliche Laufbahn zu gewinnen und sind mehr als nur eine Zusatzqualifikation. Wenn Du "out of the box" denken willst, musst Du auch Wissen außerhalb Deiner Komfortzone besitzen.
Durch Fernstudiengänge im Bereich Wissen kannst auch Du ergründen, was die Welt im Innersten zusammenhält.

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Bildung und Allgemeinbildung geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Bildung und Allgemeinbildung interessierst:

  • Eigenverantwortung
  • Lernbereitschaft
  • Neugierde
  • Ökonomisches Denken

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Bildung und Allgemeinbildung

Für ein Bildung und Allgemeinbildung fallen Kosten von 199 € (Zertifikat) bis 10.099 € (Master (konsekutiv)) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Bildung und Allgemeinbildung rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 1 (Master (weiterbildend)) und 36 Monaten (Bachelor). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 10,9 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Bildung und Allgemeinbildung

Insgesamt wurde das Fernstudium „Bildung und Allgemeinbildung“ durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen von 171 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Master Wirtschaftspädagogik (M.A.) des Anbieters Allensbach Hochschule mit einer Bewertung von 4,7 Sternen von 171 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule KMU Akademie & Management AG mit einer Bewertung von 4,7 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernhochschule Allensbach Hochschule mit insgesamt 170 Bewertungen aus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule Laudius Akademie für Fernstudien mit einer Bewertung von 4,7 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule Allensbach Hochschule mit insgesamt 8 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,5 / 171 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Mein Name ist Frank Herrmann, ich habe diese Jahr am Eingangstest für die Zulassung für das Studium "Master Erwachsenenbildung" an der Uni Kaiserslautern (DISC) teilgenommen und die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt. Ich habe mich für das Wintersemester 23/24 eingeschrieben. Am 04,11.2023 habe ich am Informationstag auf dem Campus der Uni über den Fernstudiengang "MA Erwachsenenbildung" informiert und eine sehr gute Einführung in die Abläufe des Fernstudienganges von der DISC als auch die notwendigen Hinweise und Vorgaben für die Vorleistungen (Einsendeaufgaben) und die notwendigen Kenntnisse für die Präsenzanwesenheiten mit Klausur erfahren., Des weiteren wurden uns auch verschiedene Aktivitäten der Studierenden auf dem Campus dargestellt. Mein Fazit. Eine rundum gut gestaltete Einführungsveranstaltung mit hohen Informationscharakter. Auch die im OpenOLAT eingestellten Unterlagen zur Bearbeitung der Fragestellungen im 1 Semester sind sachlich und zielgerichtet sowie fachbezogen Formuliert und aufeinander abgestimmt. Das Studieren im Bezug auf die Adaption mit dem trotzdem anfallenden Arbeitsaufkommen im eigentlichen Job ist gut händelbar und zeitlich gut zu schaffen. Fühle mich hier gut aufgehoben und zuversichtlich meine Erwartungen zu diesem Studiengang auch zeitnah erfüllen zu können. Frank Herrmann 08.12.2023
Fernstudiengang M.A. Wirtschaftspädagogik
Bewertet von Melanie (26 J.) am 29.12.2017
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich befinde mich mittlerweile im 3. Semester des Masterstudiengangs Wirtschaftspädagogik an der Allensbach Hochschule und bin wirklich sehr zufrieden. Das ganze Studienkonzept ist so ausgelegt, dass es einem trotz Berufstätigkeit möglich ist, die einzelnen Module zügig und zielorientiert zu absolvieren. Besonders gut gefällt mir die Flexibilität, die der Studiengang bietet. Die Teilnahme an den Online-Vorlesungen kann praktisch von überall erfolgen und da die Vorlesungen aufgezeichnet werden verpasst man auch bei einem gut gefüllten Terminkalender keine wichtigen Inhalte. Die inhaltliche und organisatorische Betreuung durch Dozenten bzw. durch die Studienberatung ist wirklich einzigartig. Man fühlt sich in jeder Studienphase bestens informiert und unterstützt. Von mir gibt es daher eine klare Empfehlung für ein Studium an der Allensbach Hochschule und speziell in Bereich Wirtschaftspädagogik!, plain_text
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich hatte bereits vor mehreren Jahren Diplom Mathematik an der Fernuni Hagen studiert und ging mit viel Erwartungshaltung in dieses neue Fernstudium. Bedingt durch die heutigen technischen Möglichkeiten ist das Fernstudium nun viel persönlicher geworden. Da das Studium in Kaiserslautern auch Präsenztage vorsieht, kenne ich nun viele meiner Mitstudenten persönlich, was dieses Studium nun auch die vielfältigen Kontaktmöglichkeiten bereichert. Die Betreuung am DISC ist sehr gut und für alle Anliegen ist ein Ansprechpartner vorhanden.
Bewertet von Karin (49 J.) am 08.06.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ein Fernstudium, so wie ich es bei der grandiosen KMU Akademie & Management AG absolviert habe, hat mir einen erfolgreichen Karriere- und Gehaltssprung ermöglicht. Ich war mit der Begleitung durch die KMU während des Studiums mehr als zufrieden - egal, ob ich organisatorische oder inhaltliche Fragen zum Studium hatte, die KMU Akademie war immer für mich da. Jederzeit wieder. Liebe Grüße, Karin Katzenberger MBA
Fernlehrgang Grundwissen Geografie
Bewertet von Ludwig (10 J.) am 15.12.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich finde den Kurs toll! Bin in der Schule unterfordert und gehe bei Laudius meiner großen Leidenschaft Geografie nach. Einziger negativer Aspekt, der mir aufgefallen ist: die Kursunterlagen sind teilweise veraltet und nicht aktuell. Aber ansonsten finde ich die Themenbereiche gut gewählt und inhaltlich sehr interessant.