Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

FSD-BLOG FSD-Blog für alles rund ums Thema Fernstudium und Weiterbildung

Egal, ob du bereits ein Fernstudium absolvierst, darüber nachdenkst, eine Weiterbildung zu beginnen, oder einfach nur mehr darüber erfahren möchtest – unser Blog bietet dir eine umfassende Informationsquelle, um deine Bildungsziele zu erreichen. Tauche mit uns in die Welt des Fernstudiums und der beruflichen Weiterbildung ein und lass dich von unseren Beiträgen inspirieren und informieren.

Alle Blogbeiträge zum Thema Fernstudium und Weiterbildung

Sie haben sich für ein Fernstudium entschieden? Wissen schon genau, wie Sie es organisieren? Prima! Dann ab zur Anmeldung! Nur, wo eigentlich? Denn es kann recht schwierig sein, die richtige Fernschule für sich zu finden.

10.08.2016 | von Gast in Tipps und Ratschläge
Prävention und Gesundheitsförderung werden immer mehr zu den entscheidenden Faktoren, wenn es darum geht, gesundheitsrelevante Verhaltensweisen in der Gesellschaft positiv zu beeinflussen.
eLearning oder Online-Learning wird auch in der betrieblichen Weiterbildung immer mehr eingesetzt. Was sind die Vorteile und worauf müssen Unternehmen achten?
Ein Studium ist in vielen Fällen immer noch sehr theorielastig. Es gibt zwei Dinge, die Studenten tun können, um ihr Studium sinnvoll anzureichern. 
20.10.2015 | von Gast in Tipps und Ratschläge
Ein reguläres Studium oder eine Weiterbildung mit Präsenzunterricht kann für Menschen mit einem körperlichen Handicap große Hindernisse bergen. Viele Weiterbildungseinrichtungen sind noch nicht barrierefrei ausgebaut und oft auch nicht auf hörgeschädigte Studierende oder Menschen mit Sehstörungen eingestellt. Wir zeigen, worauf Studierende mit Behinderung achten müssen.
19.10.2015 | von Gast in Tipps und Ratschläge
Viele Bachelorabsolventen, die ein Master-Studium anstreben, stellen sich die Frage, wann der beste Zeitpunkt ist, einen Master zu absolvieren.
Im sozialen Bereich werden immer mehr qualifizierte Fachkräfte gesucht. Viele würden gerne beruflich anderen Menschen helfen, doch nicht jeder fühlt sich der Aufgabe gewachsen. Kannst du dir vorstellen, mit anderen Menschen zu arbeiten?
Fühlen Sie sich in der Lage, eine Sprache nur online zu erlernen? Viele Anbieter versuchen zu zeigen, dass das möglich ist. Wir sagen Ihnen, worauf müssen Sie bei den Online-Sprachangeboten achten müssen.
Die allgemeine Hochschulreife, kurz Abitur genannt, ist der höchste Schulabschluss in Deutschland. Das Abitur ist zudem die Grundvoraussetzung für ein Studium an einer Hochschule und somit das Fundament für viele Karrierewege.
Zur Vorbereitung des Abitur gehört mehr als nur den Stoff zu lernen und sich über die Prüfungstermine zu informieren.