Du bist auf der Suche nach einem Business Coaching, das dich in deiner Karriere weiterbringt? Dann bist du bei Fernstudium Direkt genau richtig! Wir bieten dir eine umfangreiche Auswahl an Fernlehrgängen und Fernstudiengängen im Bereich Business Coaching, damit du den passenden Anbieter für dich findest.Unser Vergleichsportal ermöglicht es dir, schnell und einfach verschiedene Anbieter zu vergleichen. So findest du garantiert den Fernlehrgang oder das Fernstudium, das am besten zu dir und deinen Bedürfnissen passt. Egal ob du dich auf eine bestimmte Branche spezialisieren möchtest oder dich allgemein weiterbilden willst - bei uns wirst du fündig. Unser Angebot umfasst sowohl Fernlehrgänge als auch Fernstudiengänge. Ein Fernlehrgang ist eine Weiterbildung, die meistens in kurzer Zeit absolviert werden kann und sich auf ein bestimmtes Thema konzentriert. Ein Fernstudiengang hingegen ist eine umfangreichere Weiterbildung, die in der Regel mehrere Semester dauert und mit einem akademischen Grad abschließt.
Es wurden 19 Kurse / Studiengänge im Bereich Business Coaching gefunden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Business Coaching?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Aktivierung von Ressourcen
- Business Coaching Fundament
- Coaching als Profession
- Coaching von Führungskräften
- Coaching-Praxis
- Grundlagen der Trainertätigkeit
- Karriere- und Laufbahn-Coaching
- Lösungsorientiertes Coaching
- Mediation
- Organisation und Change Management
- Rolle der Motivation
- Systemische Beratung
- Führung und Motivation
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Business Coaching?
Die Zielgruppe für Business Coaching ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Alle, die Interesse an Persönlichkeitsentwicklung haben und sich selbst coachen möchten
- Personalverantwortliche, Führungskräfte und Mitglieder im Betriebsrat, die eine Zusatzqualifikation anstreben
- Im Management Tätige
- Personaler:innen
- Menschen, die sich als Business- oder Personal Coach selbstständig machen wollen
- Zukünftige Führungskräfte, die ihre Soft Skills verbessern möchten
- Beschäftigte im sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Umfeld, die ihre Tätigkeit weiter professionalisieren möchten
- (Selbstständige) Coaches, die ihr Angebot erweitern und vertiefen möchten
- Beschäftigte aus dem sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Bereich, die weitere Gesprächs- und Reflexionsmethoden einüben möchten
- Personalverantwortliche, Führungskräfte oder Betriebsratsmitglieder auf der Suche nach einer Zusatzqualifikation
Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Business Coaching geeignet?
Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Business Coaching interessierst:
- Problemlösungskompetenz
- Agiles Mindset
- Kommunikationsstärke
- Aufmerksamkeit
- Einfühlungsvermögen
- Eloquenz
- Ökonomisches Denken
- Sozialkompetenz
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Business Coaching
Wenn du ein Fernstudium Business Coaching absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:
- Selbstständigkeit
- Selbstständige Coaches können Privatpersonen begleiten oder als externe Dienstleister in Unternehmen gehen
- Sich selbstständig machen, um Coachings in Unternehmen anzubieten
- Positionen im Betriebsrat
- Coaching
- Eine Führungsposition begleiten
- Verantwortungsvolle Positionen im Personalbereich
- Als psychologische Zusatzqualifikation bringt Dich der Kurs in Deiner Tätigkeit als Personalreferent:in weiter
- Vorbereitung auf Personal- und Konfliktgespräche für Personen in Führungspositionen
- Unternehmen und Berufstätige suchen professionelle Beratung, die ihnen hilft, Herausforderungen zu meistern und Potenziale zu entfalten
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Business Coaching
Für ein Business Coaching fallen Kosten von 1.734 € bis 8.500 € an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Business Coaching rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 3 (Hochschulzertifikat) und 24 Monaten (Master (konsekutiv)). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 13,2 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Business Coaching
Insgesamt wurde das Fernstudium „Business Coaching“ durchschnittlich mit 4,7 von 5 Sternen von 106 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Weiterbildung Systemischer Business Coach des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar mit einer Bewertung von 4,8 Sternen von 106 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar mit einer Bewertung von 4,8 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar mit insgesamt 87 Bewertungen aus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule ILS - Institut für Lernsysteme mit einer Bewertung von 4,8 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar mit insgesamt 13 Bewertungen aus.