• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18593 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Business Management | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

Die Fachrichtung Business Management kann als Master, MBA, Bachelor im Fernstudium (berufsbegleitend) studiert oder als berufsbegleitende Weiterbildung absolviert werden. Inhaltlich kombinieren die Kurse eine große Vielfalt an wirtschaftswissenschaftlichen Bereichen wie BWL, Controlling, Statistik und Unternehmensführung mit Themen wie Personalwesen, Marketing und Recht. Nach Abschluss Deines Fernstudiums erwarten Dich vielfältige Berufsaussichten im Management verschiedenster Abteilungen. Hierzu gehören unter anderen die Kosten- und Leistungsrechnung, die Personalabteilung, das Projektmanagement und die Unternehmensführung.

Studiengangstipp - Werbung -

Business Manager sind vielgefragte Experten: Starte jetzt schnell und einfach durch – mit einem Studium an der IU!

Die Zukunft tickt digital: Deshalb bist Du als Digital Management Experte für digitale Maßnahmen und Prozesse verantwortlich. Außerdem fungierst Du in jedem Unternehmen als wichtige Schlüsselfigur. Nimm Deine Zukunft in die Hand und sichere Dir jetzt einen Studienplatz an der IU!
 

1755 Bewertungen (4,5)
FSD-Score:
4,5261
  • „Exzellenter Anbieter“ (2023)
  • „Sehr guter Anbieter“ (2022)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Business Management

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 37 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Business Management bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Business Management

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 3 Monate (MBA) - 48 Monate (Bachelor)
   Wöchentlicher Aufwand 8 Stunden (Hochschulzertifikat) - 40 Stunden (Bachelor)

   Abschluss

Bachelor, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), MBA oder Zertifikat
   Kosten 945 € (Zertifikat) - 15.950 € (Bachelor)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

In den Kursen zum Bereich Business Management können, je nachdem, für welche Studienform Du dich entscheidest, folgende Inhalte auf Dich zukommen:

o    Volks- und Betriebswirtschaftslehre
o    Kosten- und Leistungsrechnung
o    Controlling
o    Unternehmens- und Personalführung
o    Marketing
o    Projektmanagement
o    Change-Management
o    Logistik und Prozessmanagement
o    Digitalisierung
o    Gesellschafts-, Steuer- und Arbeitsrecht
o    Statistik

Die Entscheidung für einen Fernstudiengang oder -kurs im Bereich Business Management bietet Dir [un]abhängig von Deinem gewählten Bildungsniveau und/oder -Schwerpunkt eine sehr große Themenvielfalt, die von Volks- und Betriebswirtschaftslehre bis hin zu Digitalisierung und Change-Management reicht. Du beschäftigst dich mit wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen wie Controlling, Statistik und Unternehmens- und Personalführung, erweiterst gleichzeitig aber auch Dein Wissen zu Themen wie Gesellschafts-, Steuer- und Arbeitsrecht, Logistik und Marketing. Inhalte zu Qualitäts-, Change- und Projektmanagement sowie zur Digitalisierung, befähigen Dich, nachhaltige, innovative Strategien für Unternehmen zu konzipieren und umzusetzen. So kombinierst Du breitgefächertes Fachwissen mit Managementkompetenzen und der Fähigkeit, innovative Projekte im betrieblichen Umfeld selbstständig umzusetzen und voranzutreiben.

Teilnahmevoraussetzungen

Je nachdem, ob Du dich für eine berufsbegleitende Weiterbildung, Master, MBA oder einen Bachelor interessierst, gibt es einige Zulassungsvoraussetzungen zu berücksichtigen.

Akademisch:

Master: 

o    Zugang mit erstem Hochschulabschluss (min. sechssemestrig) sowie mind. 1-jährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Betriebswirtschaftslehre
o    Zugang durch einschlägige Berufserfahrung sowie eine Eignungsprüfung

MBA:

o    Zugang mit erstem Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig)
o    Eine durch die Lehrgangsleitung festzustellende Eignung: Z.B. Hochschulreife und fünfjährige Berufspraxis
o    Möglicherweise sogar: Die erfolgreiche Durchführung einer schriftlichen Aufnahmeprüfung

Bachelor:

Mit (Fach-)Abitur: 

o    Allgemeine Hochschulreife
o    Fachhochschulreife
o    Fachgebundene Hochschulreife

Ohne Abitur:

o    abgeschlossene, fachbezogene Ausbildung mit anschließender Aufstiegsfortbildung 
o    abgeschlossene, fachbezogene Ausbildung sowie 3-jährige, einschlägige Berufspraxis
o    Eventuell ist es außerdem notwendig, eine Eingangsprüfung zu absolvieren 
 
Nicht-Akademisch:

o    Möglicherweise abgeschlossene, fachbezogene Ausbildung sowie mehrjährige Berufspraxis
o    Die Prüfungsvoraussetzungen können bei den Hochschulen in Erfahrung gebracht werden
o    Solide PC-Grundkenntnisse

Manche Hochschulen bieten zudem die Möglichkeit ohne fachverwandte Vorbildung oder Vorkenntnisse an ihren Lehrgängen teilzunehmen. Hierfür ist in einigen Fällen die Teilnahme an einer Prüfung, Berufserfahrung und/oder ein Mindestalter von 21 Jahren notwendig. Wende dich für die genauen Teilnahmevoraussetzungen des Kurses Deiner Wahl an die jeweilige Hochschule.

Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Business Management?

Abhängig von Deiner Vorbildung und der fachlichen Ausrichtung Deines gewählten Fernstudiums, kannst Du mit Deinem Abschluss im Management verschiedener Abteilungen und Branchen tätig werden. So kannst Du ganz allgemein zum Beispiel Aufgaben im Personalmanagement, Marketing oder im Rechnungswesen übernehmen, aber auch Tätigkeiten als Berater:in oder Projektmanager:in sind denkbar. Fächer wie Unternehmensgründung/-führung und BWL bieten Dir zudem eine gute Grundlage, wenn Du mit der Idee spielst, dich als Business Manager:in selbstständig zu machen und ein eigenes Unternehmen zu gründen.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Business Management?

Für ein Fernstudium Business Management fallen Kosten von 945 € (Zertifikat) bis 15.950 € (Bachelor) an.

Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Business Management rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 3 und 48 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Business Management

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Business Management

4,6
bewertet von 123 Teilnehmenden
Top-Fernstudiengang (4,9)
International Business Management (B.A.)
des Anbieters AKAD University
Akademischer Top-Anbieter (4,9)
AKAD University
Nicht-akademischer Top-Anbieter (4,8)
Deutsche Akademie für Management

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Anna-Maria, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor of Science (Honours) in Business & Management (BSc)" des Anbieters KMU Akademie & Management AG am 03.05.2023 bewertet. Bewertungen insgesamt: 41
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin seit Oktober 2022 im Studiengang BSc in Business & Management - ein toller Studiengang! Ich wurde vor meiner Entscheidung bereits top von der Studienberatung über das Studium und die Inhalte informiert. Die Mitarbeiter der KMU sind stehts für Fragen erreichbar und helfen einem bei jeglichen Problemen oder Kommunikationsmissverständnissen. Die Inhalte des Studiums werden von den Dozenten klar und verständlich vermittelt. Die unterstützenden Präsentationen umrahmen das Lehrkonzept perfekt und helfen einem auch bei der Prüfungsvorbereitung. Die verschiedenen Prüfungsformen werden deutlich kommuniziert und fair beurteilt. Ich habe ebenfalls vor kurzem die Middlesex University in London besucht und mir die Uni vor Ort angesehen - ein gewaltiges und atemberaubendes Erlebnis! Auch die Möglichkeit, die Graduation direkt in London zu feiern finde ich einzigartig. Ich freue mich bereits auf den nächsten Trip nach London um meinen Abschluss dort in Empfang zu nehmen. Wenn alles nach Plan verläuft, werde ich das nächstes Jahr in Angriff nehmen können! Danke an das gesamte Team der KMU für die hervorragenden Möglichkeiten und die individuelle Betreuung!

  • Mattis, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor International Business Administration" des Anbieters Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg am 17.11.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 5
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich würde jeder Zeit wieder an der Euro FH ein Studium beginnen. Es ging schnell und unkompliziert. Mir gefällt, dass das Studienmaterial per Post und schön geordnet bei mir zuhause ankommt. Die Module sind der verständlich geschrieben und die Studienhefte lassen sich so wunderbar abarbeiten. Flexibilität ist eines der Stärken eines Studiums an der Euro FH. Die Zeit lässt sich nach belieben einteilen und auch die Klausuren kann man entweder vor Ort oder online schreiben. Ich habe eine Kleinigkeit auszusetzen was die Seminare angeht. Es Einführungsseminar war sehr schnell ausgebucht und der Ausweichtermin liegt erst in zwei Monaten in Sicht. Das finde ich ein wenig schade, aber dennoch kann man darüber hinweg sehen. Die Möglichkeit Fragen zu stellen oder etwas organisatorisches zu klären ist ebenfalls kein Problem. Dafür steht einem ein persönlicher Studienbetreuer zur Verfügung.

  • Stephan, 34 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfte/r Business Manager/in / Certified Business Management (DAM)" des Anbieters Deutsche Akademie für Management am 22.12.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 16
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das ist bereits mein zweites Onlinestudium. Habe demnach also einen Vergleich zu einem anderen Anbieter und war erstaunt, wie unterschiedlich die Konzepte sein können. Am spannendsten finde ich die Möglichkeit, die Länge und Ausführlichkeit bzw. die Module selbst frei wählen zu können. Durch mein erstes Studium sind bereits viele Fachbereiche abgedeckt worden. Daher habe ich bei der DAM neben den Pflichtmodulen (Grundlagen) die Chance, Module zu wählen, die mein Know-how gewinnbringend erweitern. Nach 13 Modulen muss nicht Schluss sein. Ist dort ein Thema dass noch sehr interessant ist, kann man es einfach mit auswählen. Das muss man aber nicht in der selben Zeit schaffen! Werden Module zusätzlich ausgewählt bekommt man je einen Monat Lernzeit (Betreuungszeit) dazu. Unterm Strich sehr individuell gestaltet und bis jetzt zufrieden. Ich bin gespannt wie die nächsten Module aussehen.

  • Aurell, 18 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Business Administration" des Anbieters IST-Hochschule für Management am 13.03.2023 bewertet. Bewertungen insgesamt: 16
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Als internationaler student, der in Deutschland studiert, bin ich sehr dankbar, dass ich an der IST-Hochschule studieren kann. Da die materialien online zur Verfügung stehen, ist es für mich sehr einfach, meine Module zu absolvieren, wann und wo immer ich will. Obwohl die Freiheit, die mit dem Online-studium kommt, manchmal sehr gefährlich sein kann, finde ich es nützlich, dass wir dadurch lernen, grenzen zu setzen, Zeitpläne aufzustellen und an unserem Zeitmanagement im täglichen leben zu arbeiten. Damit würde ich das Fernstudium natürlich gerne meinen freunden empfehlen, die diese flexibilität auch erleben möchten.

  • Michelle, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor International Management (B.A.)" des Anbieters IU Fernstudium am 03.04.2023 bewertet. Bewertungen insgesamt: 17
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Tolle Hochschule. Es wird umfangreiches und gut zu verstehendes Material Ton Verschiedenen Formen wie Skripten, Videos, Podcasts oder auch Live-Vorstellungen zur Verfügung gestellt. Bei Fragen gibt es verschiedene Anlaufstellen, die Beantwortung erfolgt oft innerhalb von 24 Stunden. Es gibt ausreichend Anleitungen für die eigene Organisation im Fernstudium oder auch passende Workshops. Das Gesamtkonzept der Hochschule ist super und entwickelt sich sichtbar auch während des Studiums durch zahlreiche neue Angebote weiter.