• 3991 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 16429 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Business Management | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

Die Fachrichtung Business Management kann als Master, MBA, Bachelor im Fernstudium (berufsbegleitend) studiert oder als berufsbegleitende Weiterbildung absolviert werden. Inhaltlich kombinieren die Kurse eine große Vielfalt an wirtschaftswissenschaftlichen Bereichen wie BWL, Controlling, Statistik und Unternehmensführung mit Themen wie Personalwesen, Marketing und Recht. Nach Abschluss Deines Fernstudiums erwarten Dich vielfältige Berufsaussichten im Management verschiedenster Abteilungen. Hierzu gehören unter anderen die Kosten- und Leistungsrechnung, die Personalabteilung, das Projektmanagement und die Unternehmensführung.

Studiengangstipp - Werbung -

Business Manager sind vielgefragte Experten: Starte jetzt schnell und einfach durch – mit einem Studium an der IU!

Die Zukunft tickt digital: Deshalb bist Du als Digital Management Experte für digitale Maßnahmen und Prozesse verantwortlich. Außerdem fungierst Du in jedem Unternehmen als wichtige Schlüsselfigur. Nimm Deine Zukunft in die Hand und sichere Dir jetzt einen Studienplatz an der IU!
 

Schreib Dich bis zum 5. April für Dein Wunschstudium ein und sichere Dir 1.444€ Rabatt + gratis iPad.
1286 Bewertungen (4,5)
FSD-Score:
4,4914
  • „Exzellenter Anbieter“ (2023)
  • „Sehr guter Anbieter“ (2022)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Business Management

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 43 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Business Management bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Business Management

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 3 Monate (MBA) - 48 Monate (Bachelor)
   Wöchentlicher Aufwand 7 Stunden (Hochschulzertifikat) - 40 Stunden (Master (konsekutiv))

   Abschluss

Bachelor, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), MBA oder Zertifikat
   Kosten 945 € (Zertifikat) - 14.739 € (Bachelor)

Welche Studieninhalte erwarten Sie?

In den Kursen zum Bereich Business Management können, je nachdem, für welche Studienform Du dich entscheidest, folgende Inhalte auf Dich zukommen:

o    Volks- und Betriebswirtschaftslehre
o    Kosten- und Leistungsrechnung
o    Controlling
o    Unternehmens- und Personalführung
o    Marketing
o    Projektmanagement
o    Change-Management
o    Logistik und Prozessmanagement
o    Digitalisierung
o    Gesellschafts-, Steuer- und Arbeitsrecht
o    Statistik

Die Entscheidung für einen Fernstudiengang oder -kurs im Bereich Business Management bietet Dir [un]abhängig von Deinem gewählten Bildungsniveau und/oder -Schwerpunkt eine sehr große Themenvielfalt, die von Volks- und Betriebswirtschaftslehre bis hin zu Digitalisierung und Change-Management reicht. Du beschäftigst dich mit wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen wie Controlling, Statistik und Unternehmens- und Personalführung, erweiterst gleichzeitig aber auch Dein Wissen zu Themen wie Gesellschafts-, Steuer- und Arbeitsrecht, Logistik und Marketing. Inhalte zu Qualitäts-, Change- und Projektmanagement sowie zur Digitalisierung, befähigen Dich, nachhaltige, innovative Strategien für Unternehmen zu konzipieren und umzusetzen. So kombinierst Du breitgefächertes Fachwissen mit Managementkompetenzen und der Fähigkeit, innovative Projekte im betrieblichen Umfeld selbstständig umzusetzen und voranzutreiben.

Teilnahmevoraussetzungen

Je nachdem, ob Du dich für eine berufsbegleitende Weiterbildung, Master, MBA oder einen Bachelor interessierst, gibt es einige Zulassungsvoraussetzungen zu berücksichtigen.

Akademisch:

Master: 

o    Zugang mit erstem Hochschulabschluss (min. sechssemestrig) sowie mind. 1-jährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Betriebswirtschaftslehre
o    Zugang durch einschlägige Berufserfahrung sowie eine Eignungsprüfung

MBA:

o    Zugang mit erstem Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig)
o    Eine durch die Lehrgangsleitung festzustellende Eignung: Z.B. Hochschulreife und fünfjährige Berufspraxis
o    Möglicherweise sogar: Die erfolgreiche Durchführung einer schriftlichen Aufnahmeprüfung

Bachelor:

Mit (Fach-)Abitur: 

o    Allgemeine Hochschulreife
o    Fachhochschulreife
o    Fachgebundene Hochschulreife

Ohne Abitur:

o    abgeschlossene, fachbezogene Ausbildung mit anschließender Aufstiegsfortbildung 
o    abgeschlossene, fachbezogene Ausbildung sowie 3-jährige, einschlägige Berufspraxis
o    Eventuell ist es außerdem notwendig, eine Eingangsprüfung zu absolvieren 
 
Nicht-Akademisch:

o    Möglicherweise abgeschlossene, fachbezogene Ausbildung sowie mehrjährige Berufspraxis
o    Die Prüfungsvoraussetzungen können bei den Hochschulen in Erfahrung gebracht werden
o    Solide PC-Grundkenntnisse

Manche Hochschulen bieten zudem die Möglichkeit ohne fachverwandte Vorbildung oder Vorkenntnisse an ihren Lehrgängen teilzunehmen. Hierfür ist in einigen Fällen die Teilnahme an einer Prüfung, Berufserfahrung und/oder ein Mindestalter von 21 Jahren notwendig. Wende dich für die genauen Teilnahmevoraussetzungen des Kurses Deiner Wahl an die jeweilige Hochschule.

Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Business Management?

Abhängig von Deiner Vorbildung und der fachlichen Ausrichtung Deines gewählten Fernstudiums, kannst Du mit Deinem Abschluss im Management verschiedener Abteilungen und Branchen tätig werden. So kannst Du ganz allgemein zum Beispiel Aufgaben im Personalmanagement, Marketing oder im Rechnungswesen übernehmen, aber auch Tätigkeiten als Berater:in oder Projektmanager:in sind denkbar. Fächer wie Unternehmensgründung/-führung und BWL bieten Dir zudem eine gute Grundlage, wenn Du mit der Idee spielst, dich als Business Manager:in selbstständig zu machen und ein eigenes Unternehmen zu gründen.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Business Management?

Für ein Fernstudium Business Management fallen Kosten von 945 € (Zertifikat) bis 14.739 € (Bachelor) an.

Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Business Management rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 3 und 48 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Business Management

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Business Management

4,6
bewertet von 95 Teilnehmenden
Top-Fernlehrgang (4,9)
Geprüfte/r Business Manager/in / Certified Business Management (DAM)
des Anbieters Deutsche Akademie für Management
Akademischer Top-Anbieter (4,9)
AKAD University
Nicht-akademischer Top-Anbieter (4,8)
Deutsche Akademie für Management

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Mattis, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor International Business Administration" des Anbieters Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg am 17.11.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 5
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich würde jeder Zeit wieder an der Euro FH ein Studium beginnen. Es ging schnell und unkompliziert. Mir gefällt, dass das Studienmaterial per Post und schön geordnet bei mir zuhause ankommt. Die Module sind der verständlich geschrieben und die Studienhefte lassen sich so wunderbar abarbeiten. Flexibilität ist eines der Stärken eines Studiums an der Euro FH. Die Zeit lässt sich nach belieben einteilen und auch die Klausuren kann man entweder vor Ort oder online schreiben. Ich habe eine Kleinigkeit auszusetzen was die Seminare angeht. Es Einführungsseminar war sehr schnell ausgebucht und der Ausweichtermin liegt erst in zwei Monaten in Sicht. Das finde ich ein wenig schade, aber dennoch kann man darüber hinweg sehen. Die Möglichkeit Fragen zu stellen oder etwas organisatorisches zu klären ist ebenfalls kein Problem. Dafür steht einem ein persönlicher Studienbetreuer zur Verfügung.

  • Stephan, 34 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfte/r Business Manager/in / Certified Business Management (DAM)" des Anbieters Deutsche Akademie für Management am 22.12.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 14
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das ist bereits mein zweites Onlinestudium. Habe demnach also einen Vergleich zu einem anderen Anbieter und war erstaunt, wie unterschiedlich die Konzepte sein können. Am spannendsten finde ich die Möglichkeit, die Länge und Ausführlichkeit bzw. die Module selbst frei wählen zu können. Durch mein erstes Studium sind bereits viele Fachbereiche abgedeckt worden. Daher habe ich bei der DAM neben den Pflichtmodulen (Grundlagen) die Chance, Module zu wählen, die mein Know-how gewinnbringend erweitern. Nach 13 Modulen muss nicht Schluss sein. Ist dort ein Thema dass noch sehr interessant ist, kann man es einfach mit auswählen. Das muss man aber nicht in der selben Zeit schaffen! Werden Module zusätzlich ausgewählt bekommt man je einen Monat Lernzeit (Betreuungszeit) dazu. Unterm Strich sehr individuell gestaltet und bis jetzt zufrieden. Ich bin gespannt wie die nächsten Module aussehen.

  • Alexander , 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor of Science (Honours) in Business & Management (BSc)" des Anbieters KMU Akademie & Management AG am 07.06.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 25
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium eignet sich hervorragend wenn man nicht physisch auf einer Uni erscheinen möchte. Man muss jedoch bedenken, dass man sich um alles selber kümmern muss. Die Inhalte waren durchwegs interessant und auf die Praxis bezogen. Persönlich hätte ich mir die ein oder andere Vorlesung jedoch in Präsenz gewünscht um Fragen zu stellen. Es gibt zwar hin und wieder Onlinetermine zum Fragen stellen. Jedoch tauchen Fragen während den Vorlesungen auf und meistens gibt es in dem Zeitraum dann keine "Fragerunde". Die Betreuung war stets gut und auf Anfragen wurde immer schnell reagiert. Nach Abschluss ist nur die Wartezeit auf das Zeugnis meiner Meinung nach viel zu lange. hab das Studium im März 2022 abgeschlossen und bis jetzt (Juni 2022) noch kein Zeugnis bekommen. Hier gibt es also noch Luft nach oben. Sonst einwandfrei.

  • Jonas, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Business Administration" des Anbieters IST-Hochschule für Management am 12.01.2019 bewertet. Bewertungen insgesamt: 14
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Hochschule hat viele junge, aber gleichzeitig wirtschaftserfahrene Professoren und Dozenten, die ihre Expertise gerne an die Studenten weitergeben. Das Fernlernkonzept ist super und man hat die Möglichkeit dann zu lernen, wenn man gerade Zeit dafür hat. Das kann morgens um 5 Uhr in der Bahn oder Nachts um 12 Uhr auf der Couch sein. Die Vorlesungen im Online-Campus haben eine super Qualität und sind professionell aufgenommen. Die Lernskripte werden in gebundenen Büchern versendet und zeichnen sich ebenfalls durch eine hohe Qualität aus.

  • Elisa, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor International Management (B.A.)" des Anbieters IU Fernstudium am 13.09.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 14
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Eine Top Hochschule mit bester Betreuung. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Fernstudium doch so motivierend sein kann. Durch die sehr transparenten und vielfältgen Lernmethoden und -unterlagen macht das Lernen für die einzelnen Module sogar Spaß. Darüber hinaus ist die Studienberatung immer als Ansprechpartner zu erreichen und kann einem in 99,9 % der Anliegen weiterhelfen. Auch die MyCampus Plattform ist sehr übersichtlich und ansprechend gestaltet.

    Liebe Elisa,

    toll, dass Du Dir die Zeit für einen persönlichen Erfahrungsbericht an der IU genommen hast und Du so zufrieden bist!

    Übrigens: Weitersagen lohnt sich für Dich. Du kannst Deine Freund:innen und Bekannte zu Lernbuddys machen und dafür eine Prämie von bis zu 200€ bekommen. Informier Dich dazu einfach unter “FAQ und Weiteres “ - “Freunde werben”.

    Für Dein weiteres Studium wünschen wir Dir viel Erfolg!

    Beste Grüße
    Dein Team vom IU Fernstudium