Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung Business Management

Die Fachrichtung Business Management kann als Master, MBA, Bachelor im Fernstudium (berufsbegleitend) studiert oder als berufsbegleitende Weiterbildung absolviert werden. Inhaltlich kombinieren die Kurse eine große Vielfalt an wirtschaftswissenschaftlichen Bereichen wie BWL, Controlling, Statistik und Unternehmensführung mit Themen wie Personalwesen, Marketing und Recht. Nach Abschluss Deines Fernstudiums erwarten Dich vielfältige Berufsaussichten im Management verschiedenster Abteilungen. Hierzu gehören unter anderen die Kosten- und Leistungsrechnung, die Personalabteilung, das Projektmanagement und die Unternehmensführung.

Studiengangstipp

- Werbung -

Business Manager sind vielgefragte Experten: Starte jetzt schnell und einfach durch – mit einem Studium an der IU!

Die Zukunft tickt digital: Deshalb bist Du als Digital Management Experte für digitale Maßnahmen und Prozesse verantwortlich. Außerdem fungierst Du in jedem Unternehmen als wichtige Schlüsselfigur. Nimm Deine Zukunft in die Hand und sichere Dir jetzt einen Studienplatz an der IU!
 
Mit dem Code SPRING25 einschreiben und 1.444€ Studienrabatt + gratis iPad sichern!
4672 Bewertungen (4,4)
FSD-Score:
4,6359
  • „Exzellenter Anbieter“ (2025)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2024)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2023)
  • „Sehr guter Anbieter“ (2022)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Es wurden 41 Kurse / Studiengänge im Bereich Business Management gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor International Management (B.A.)
IU Fernstudium
  • Bachelor
  • Online
  • 36 - 72 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 15.063 € - 19.347 € (MwSt.-befreit)
Premium-Listing - Werbung -
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Certified Business Management (DAM)
Deutsche Akademie für Management
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 12 Monate
  • 1.860 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master Digital Transformation Management
IST-Hochschule für Management
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 24 - 36 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 11.880 € - 13.320 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master of Business Administration (MBA)
IST-Hochschule für Management
  • MBA
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Studienhefte
  • 18 - 30 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 8.910 € - 11.100 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master International Management (M.A.)
IU Fernstudium
  • Master (konsekutiv)
  • Online
  • 12 - 48 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 10.099 € - 16.591 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Business Administration
IST-Hochschule für Management
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 36 - 48 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 13.644 € - 15.312 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Business Development Management
Deutsche Akademie für Management
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 6 Monate
  • 945 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
International Management (B.A.)
AKAD University
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte + Selbststudium
  • 36 - 72 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 14.004 € - 15.768 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor of Science (Honours) in Business & Management (BSc)
KMU Akademie & Management AG
  • Bachelor
  • Online
  • 12.800 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
B.A. Business Administration
Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHIP)
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 12.000 € (MwSt.-befreit)

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Business Management – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 3 Monate (Hochschulzertifikat) - 36 Monate (Bachelor)
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Bachelor, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), MBA, Zertifikat oder Zeugnis
  • Kosten 899 € (Zertifikat) - 16.250 € (Bachelor)
Master

Fernstudium Business Management – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 12 Monate - 24 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 12 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Master (konsekutiv), Master (weiterbildend)
  • Kosten 10.099 € - 12.696 €
MBA

Fernstudium Business Management – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 12 Monate - 18 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 15 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss MBA
  • Kosten 8.900 € - 9.840 €
Bachelor

Fernstudium Business Management – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 36 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Bachelor
  • Kosten 12.000 € - 16.250 €
Weiterbildung

Fernstudium Business Management – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 3 Monate - 18 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 20 Stunden
  • Abschluss Vorbereitung IHK-Abschluss, Schulabschluss, Zertifikat, Hochschulzertifikat, Berufsabschluss, Diplom, Promotion, DBA, PhDr., PhD, Zeugnis, Teilnahmebescheinigung, Teilnahme ohne Zertifikat, Vorbereitung bSb-Abschluss, Vorbereitung HWK-Abschluss, Zertifikatskurs, Online-Abendstudium
  • Kosten 899 € - 5.814 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Business Management?

In den Kursen zum Bereich Business Management können, je nachdem, für welche Studienform Du dich entscheidest, folgende Inhalte auf Dich zukommen:

o    Volks- und Betriebswirtschaftslehre
o    Kosten- und Leistungsrechnung
o    Controlling
o    Unternehmens- und Personalführung
o    Marketing
o    Projektmanagement
o    Change-Management
o    Logistik und Prozessmanagement
o    Digitalisierung
o    Gesellschafts-, Steuer- und Arbeitsrecht
o    Statistik

Die Entscheidung für einen Fernstudiengang oder -kurs im Bereich Business Management bietet Dir [un]abhängig von Deinem gewählten Bildungsniveau und/oder -Schwerpunkt eine sehr große Themenvielfalt, die von Volks- und Betriebswirtschaftslehre bis hin zu Digitalisierung und Change-Management reicht. Du beschäftigst dich mit wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen wie Controlling, Statistik und Unternehmens- und Personalführung, erweiterst gleichzeitig aber auch Dein Wissen zu Themen wie Gesellschafts-, Steuer- und Arbeitsrecht, Logistik und Marketing. Inhalte zu Qualitäts-, Change- und Projektmanagement sowie zur Digitalisierung, befähigen Dich, nachhaltige, innovative Strategien für Unternehmen zu konzipieren und umzusetzen. So kombinierst Du breitgefächertes Fachwissen mit Managementkompetenzen und der Fähigkeit, innovative Projekte im betrieblichen Umfeld selbstständig umzusetzen und voranzutreiben.

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?

Je nachdem, ob Du dich für eine berufsbegleitende Weiterbildung, Master, MBA oder einen Bachelor interessierst, gibt es einige Zulassungsvoraussetzungen zu berücksichtigen.

Akademisch:

Master: 

o    Zugang mit erstem Hochschulabschluss (min. sechssemestrig) sowie mind. 1-jährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Betriebswirtschaftslehre
o    Zugang durch einschlägige Berufserfahrung sowie eine Eignungsprüfung

MBA:

o    Zugang mit erstem Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig)
o    Eine durch die Lehrgangsleitung festzustellende Eignung: Z.B. Hochschulreife und fünfjährige Berufspraxis
o    Möglicherweise sogar: Die erfolgreiche Durchführung einer schriftlichen Aufnahmeprüfung

Bachelor:

Mit (Fach-)Abitur: 

o    Allgemeine Hochschulreife
o    Fachhochschulreife
o    Fachgebundene Hochschulreife

Ohne Abitur:

o    abgeschlossene, fachbezogene Ausbildung mit anschließender Aufstiegsfortbildung 
o    abgeschlossene, fachbezogene Ausbildung sowie 3-jährige, einschlägige Berufspraxis
o    Eventuell ist es außerdem notwendig, eine Eingangsprüfung zu absolvieren 
 
Nicht-Akademisch:

o    Möglicherweise abgeschlossene, fachbezogene Ausbildung sowie mehrjährige Berufspraxis
o    Die Prüfungsvoraussetzungen können bei den Hochschulen in Erfahrung gebracht werden
o    Solide PC-Grundkenntnisse

Manche Hochschulen bieten zudem die Möglichkeit ohne fachverwandte Vorbildung oder Vorkenntnisse an ihren Lehrgängen teilzunehmen. Hierfür ist in einigen Fällen die Teilnahme an einer Prüfung, Berufserfahrung und/oder ein Mindestalter von 21 Jahren notwendig. Wende dich für die genauen Teilnahmevoraussetzungen des Kurses Deiner Wahl an die jeweilige Hochschule.

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernlehrgang Business Management

Abhängig von Deiner Vorbildung und der fachlichen Ausrichtung Deines gewählten Fernstudiums, kannst Du mit Deinem Abschluss im Management verschiedener Abteilungen und Branchen tätig werden. So kannst Du ganz allgemein zum Beispiel Aufgaben im Personalmanagement, Marketing oder im Rechnungswesen übernehmen, aber auch Tätigkeiten als Berater:in oder Projektmanager:in sind denkbar. Fächer wie Unternehmensgründung/-führung und BWL bieten Dir zudem eine gute Grundlage, wenn Du mit der Idee spielst, dich als Business Manager:in selbstständig zu machen und ein eigenes Unternehmen zu gründen.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Business Management

Für ein Business Management fallen Kosten von 899 € (Zertifikat) bis 16.250 € (Bachelor) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Business Management rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 3 (Hochschulzertifikat) und 36 Monaten (Bachelor). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 19,5 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Business Management

Insgesamt wurde das Fernstudium „Business Management“ durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen von 328 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Certified Business Management (DAM) des Anbieters Deutsche Akademie für Management mit einer Bewertung von 4,9 Sternen von 328 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule IST-Hochschule für Management mit einer Bewertung von 4,8 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernhochschule Deutsche Akademie für Management mit insgesamt 70 Bewertungen aus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule Deutsche Akademie für Management mit einer Bewertung von 4,8 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernschule Deutsche Akademie für Management mit insgesamt 46 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,5 / 328 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Anbieter IU Fernstudium
Bewertet von Isabel (28 J.) am 06.12.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Das ist nicht mein erster Studienversuch, sondern mein zweiter. Ich habe damals an einer lokalen Universität studiert und musste das Studium nach 3 Semestern abbrechen...Grund dafür waren Einschränkungen durch meine Schwerbehinderung, mental health sowie "Logistikprobleme", die mich viel Zeit kosteten. Denn wenn man täglich 1.5 Stunden zur Uni fährt (und da oft Nerven verloren gehen weil man im schwitzigen Lehrsaal sitzt und stundenlanges Zuhören schwer fällt), zur Arbeit fahren muss, ins Krankenhaus muss, mit Hund Gassi geht und dann der Kühlschrank leer ist, weil man keine Zeit zum einkaufen hatte- dann macht Uni keinen Spaß. Ich dachte mir danach erst mal ich sei "zu dumm und inkompetent" für ein Studium. Was dagegen viel Spaß macht ist das Fernstudium an der IU! ->Ich kann von überall studieren und bin flexibel mit der Arbeit ->mit Schwerbehinderung und chronischer Krankheit hat man mal gute und mal sehr schlechte Tage. Dank Fernstudium falle ich nicht durch eine Klausur, für die ich im Normalfall zur Uni fahren müsste, und zwar an einem "schlechten" Tag. Ich bestimme selbst, wann ich mich zur Prüfung anmelde - egal ob Sonntag um 3 Uhr morgens oder Mittwoch um 22 Uhr! ->das myCampus Interface ist sehr übersichtlich ->man hat digitalen Zugriff auf JEGLICHEN Studieninhalt ABER kann sich auch physical copies der Bücher zuschicken lassen (großes Plus, bitte ändert das nie, liebe IU!) ->die meisten Kurse haben zwar zusätzlich live Vorlesungen über MS Teams, aber diese werden auch nach und nach aufgezeichnet und gespeichert. Man kann also keine Vorlesung "verpassen". ->Professoren sind easy über Teams erreichbar, Antwortzeit meist 1 Stunde bis 1 Tag Tipps: Zahl das Studium selbst, nicht die Eltern, Tante, Opa etc. Ich garantiere euch, dass ihr motivierter sein werdet ;-). Nutzt Terminkalender, Notebooks und falls es keine feste Deadline gibt, setzt euch selbst eine! Bezieht Eltern, Freunde etc in eure Deadlines mit ein. Zb Sage ich ich muss bis zum xy ein Projekt abgeben und ein Tag vorher muss ich der Person das Projekt zeigen oder schicken, NICHT nur sagen ja ist fertig. Online study group wäre auch eine Möglichkeit. FAZIT: Macht das Fernstudium an der IU wenn euch (Zeit-)Effizienz und Flexibilität wichtig ist. Wenn ihr eingeschränkt seid durch Krankheit, Arbeit, Familie, Haustiere etc. Klar sind die Studienkosten nicht ohne, aber die Freiheit ist jeden Cent wert.
Bewertet von Ecem (20 J.) am 23.04.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Inhalt & Materialien: Das Fernstudium an der KMU Akademie bietet erstklassige Inhalte und Materialien, die klar strukturiert und praxisorientiert sind. Die Lehrmaterialien sind aktuell und gut aufbereitet, was das Selbststudium effektiv unterstützt. Unterricht & Konzept: Das Unterrichtskonzept ist ausgezeichnet gestaltet und ermöglicht eine effektive Wissensvermittlung. Die Kombination aus Online-Vorlesungen, interaktiven Übungen und praktischen Fallstudien fördert ein tiefes Verständnis der Themen und bereitet die Studierenden optimal auf die Herausforderungen im Bereich Business und Management vor. Betreuung & Organisation: Die Betreuung und Organisation an der KMU Akademie ist herausragend. Das Support-Team ist stets hilfsbereit und steht den Studierenden bei Fragen und Anliegen zur Seite. Die Studienorganisation ist transparent und gut strukturiert, was zu einem reibungslosen Ablauf des Fernstudiums beiträgt. Insgesamt bietet das Fernstudium an der KMU Akademie eine erstklassige Lernerfahrung für angehende Business- und Management-Profis. Mit exzellenten Inhalten, einem durchdachten Unterrichtskonzept und einer hervorragenden Betreuung ist es eine empfehlenswerte Wahl für Studierende, die flexibel und praxisnah studieren möchten. Ich bereue es nicht, mich für das Fernstudium an der KMU Akademie entschieden zu haben, anstatt einen herkömmlichen Studiengang zu verfolgen. Die Flexibilität und Qualität des Programms haben meine Erwartungen übertroffen und mir die Möglichkeit gegeben, Beruf und Weiterbildung erfolgreich zu vereinen. 💪
Bewertet von Florian (32 J.) am 23.04.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Das Fernstudium bietet eine umfangreiche Möglichkeit, sich berufsbegleitend weiterzuentwickeln und ist ganz auf die Bedürfnisse der Studierenden angepasst. Neben den 12 Pflichtmodulen die belegt werden müssen, kann einen Vielzahl an alternativen Ausgewählt werden, die zusätzliche Einblicke in die wissenschaftlich theoretischen Grundlagen bietet. Die einzelnen Module sind gut strukturiert und vermitteln mMn. die nötigen Grundlagenkenntnisse. Literaturhinweise, Übungsaufgaben und eine flexible Evaluierung des Gelernten, unterstützen die Studierenden bei ihrem Abschluss. Unabhängig davon, können jederzeit Module getauscht, hinzugefügt oder am Ende vernachlässigt werden. Sollte die Regelstudienzeit nicht ausreichen, kann durch Aufpreis eine Verlängerung beantragt werden. Bei Fragen oder Unklarheiten, stehen jederzeit Ansprechpartner per Email zur Verfügung, die schnell und kompetent reagieren. Ein weiterer Pluspunkt ist das interne Forum, welches Kontakt zu anderen Studierenden der DAM knüpft und so eine zusätzliche Austauschmöglichkeit bietet. Kritik: Das Forum könnte noch mehr gefördert werden
Bewertet von Nina-Marlen (22 J.) am 14.09.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Exzellentes Fernstudium im Bereich Management an der PFH Göttingen: Ich befinde mich derzeit im Fernstudium Management an der PFH Göttingen und bin äußerst zufrieden mit dem Studiengang. Die Inhalte sind praxisnah, gut strukturiert und ermöglichen es mir, das Gelernte direkt in meinem beruflichen Alltag anzuwenden. Besonders beeindruckt mich die Flexibilität, die das Studium bietet, was es mir ermöglicht, mein Lernen optimal mit meinem Beruf und anderen Verpflichtungen zu kombinieren. Die Betreuung durch die Dozenten und das Team der PFH ist erstklassig. Fragen werden schnell und kompetent beantwortet, und die digitalen Lernmaterialien sowie die Online-Plattform sind intuitiv und leicht zu bedienen. Das Studienangebot ist aktuell und auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt abgestimmt, was mir sehr dabei hilft, mich beruflich weiterzuentwickeln. Ich kann das Fernstudium an der PFH Göttingen bisher wärmstens empfehlen und freue mich auf die weiteren Semester!
Bewertet von Mattis (26 J.) am 17.11.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich würde jeder Zeit wieder an der Euro FH ein Studium beginnen. Es ging schnell und unkompliziert. Mir gefällt, dass das Studienmaterial per Post und schön geordnet bei mir zuhause ankommt. Die Module sind der verständlich geschrieben und die Studienhefte lassen sich so wunderbar abarbeiten. Flexibilität ist eines der Stärken eines Studiums an der Euro FH. Die Zeit lässt sich nach belieben einteilen und auch die Klausuren kann man entweder vor Ort oder online schreiben. Ich habe eine Kleinigkeit auszusetzen was die Seminare angeht. Es Einführungsseminar war sehr schnell ausgebucht und der Ausweichtermin liegt erst in zwei Monaten in Sicht. Das finde ich ein wenig schade, aber dennoch kann man darüber hinweg sehen. Die Möglichkeit Fragen zu stellen oder etwas organisatorisches zu klären ist ebenfalls kein Problem. Dafür steht einem ein persönlicher Studienbetreuer zur Verfügung.