
Überblick
- Studiendauer 4 - 12 Monate
-
Gesamtkosten
2.495 € (MwSt.-befreit)
- Abschluss & Abschlusstitel Zeugnis
- Sprache Deutsch
-
Zertifizierungen
AZAV HZA TÜV Süd -
Studienbeginn
jederzeit
Kursinfos
Studienmodelle
Gefördert Vollzeit: 4 Monate
-
Studiendauer
4 Monate
- Gesamtkosten 0,00 € (MwSt.-befreit)
- Preisinformationen 100% förderbar über den Bildungsgutschein
Gefördert Teilzeit: 8 Monate
-
Studiendauer
8 Monate
- Gesamtkosten 0,00 € (MwSt.-befreit)
- Preisinformationen 100% förderbar über den Bildungsgutschein
Berufsbegleitend: 12 Monate
-
Studiendauer
12 Monate
- Gesamtkosten 2.495,00 € (MwSt.-befreit)
Inhalte und Lehrmethodik
-
Studieninhalte
- Buchführung und Bilanzierung
- Buchführung und Bilanzierung I
- Die Aufgaben und Ziele der Finanzbuchhaltung
- Die Bilanz als Ausgangspunkt der doppelten Buchführung
- Die Buchungen des Warenverkehrs
- Die Verbuchung ausgewählter Geschäftsvorfälle
- Die Erstellung des Jahresabschlusses
- Buchführung und Bilanzierung II
- Basiselemente der Bilanzierung
- Ansatz und Bewertung des Anlagevermögens nach HGB
- Ansatz und Bewertung des Umlaufvermögens nach HGB
- Ansatz und Bewertung des Fremdkapitals nach HGB
- Jahresabschlussanalyse nach HGB
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Kosten- und Leistungsrechnung I
- Kosten- und Leistungsrechnung im betrieblichen Rechnungswesen
- verschiedene Kosten- und Leistungs- bzw. Erlösbegriffe
- Grundbegriffe der Kostentheorie
- Kostenarten
- Kostenstellenrechnung
- Kosten- und Leistungsrechnung II
- Kritik der Vollkostenrechnung
- grundlegende Elemente der Teilkostenrechnung
- Deckungsbeitragsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Plankostenrechnung
- Instrumente der Kostenrechnung
- Business-Controlling I
- Grundlagen des Controllings
- Controlling, Controller Controllership
- Schnittstellencontrolling
- Investitionscontrolling
- Risikocontrolling
- Aktuelle Entwicklungen Herausforderungen
- Business-Controlling II
- Beschaffungscontrolling
- Logistikcontrolling
- Produktionscontrolling
- Personalcontrolling
- Marketingcontrolling
-
Lernmethoden
- Online
-
Prüfungsform
- Online
- Präsenz
-
Online-Campus
Ja
-
Studienmaterialien
- (Fach-)literatur
- (Online-)Bibliothek
- Audios
- Digitale Lernmaterialien
- Ebooks
- Lern-App
- Lernplattform
- Musterfragen (und -lösungen)
- Podcasts
- Skripte
- Videos
- Virtuelle Arbeitsgruppen
Kosten, Förderungen und Rabatte
- Gesamtkosten 2.495 € (MwSt.-befreit)
-
Förderung
- Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
Berufsaussichten und Vorteile des Studiums
-
Vorteile des Studiums
- Zukunftssicherer Job
- Die Bedeutung des Controllings nimmt für Unternehmen aller Branchen fortwährend zu
- Großer Vorteil auf dem Arbeitsmarkt
-
Berufsaussichten
- Junior Controller:in
- Neues Wissen im betrieblichen Rechnungswesen anwenden
- Bedeutenden Beitrag zu der Stabilität und Effizienz eines Unternehmens leisten
Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Online-Lehrgang Controlling von „IU Akademie“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.