Datenbanken sind aus der modernen Welt, geprägt durch IT-Systeme, nicht mehr wegzudenken. Dynamische Websites hingegen sind ein unverzichtbarer Teil des modernen Internets. Beides wird ermöglicht durch den Einsatz von PHP und mySQL. Mit einer Weiterbildung sicherst Du dir attraktive Karrierechancen.
Es wurden 15 Kurse / Studiengänge im Bereich Datenbanken, PHP und MySQL gefunden.
mySQL ist ein weltweit sehr verbreitetes relationales Datenbankverwaltungssystem und wurde besonders durch die Verbreitung von PHP sehr populär. Die meisten Websites besitzen im Hintergrund eine Datenbank, um Benutzereingaben abzuspeichern oder Inhalte abzurufen. Besonders so große Anbieter wie Wikipedia, Facebook und Twitter setzen auf MySQL. Zusammen mit PHP ergibt sich eine plattformunabhängige, sichere und schnelle Kombination von Skriptsprache und Datenbanksystem.
PHP ist eine an C und Perl angelehnt Skriptsprache, die zur Erstellung dynamischer Website benutzt wird. Sie zeichnet sich vor allem durch die umfangreiche Datenbankunterstützung aus. Darüber hinaus besitzt PHP eine stetig wachsende Bibliothek (PEAR), die die Entwicklung von Anwendungen und Modulen erheblich vereinfacht. Ein anderes bekanntes Framework ist das Zend Framework, deren Eigentümer auch den aktuellen Parser der Sprache zur Verfügung stellen.
Im Fernstudium PHP/mySQL lernst Du Lösungen für typische Probleme der Praxis kennen. Nach einer ausführlichen Darstellung der Sprachelemente und ihrer Anwendungen wirst Du anhand von vordefinierten Webanwendungen und Websites an bestimmte Fragen herangeführt. Du lernst mit der objektorientierten Programmierung ein wichtiges Konzept kennen und kannst dir somit ein umfangreiches Praxiswissen aneignen.
Wie läuft der Fernkurs im Bereich Datenbanken, PHP und MySQL ab?
Du bekommst die meisten Aufgaben online zugeschickt – entweder per Mail oder über einen eigenen Online-Campus. Dort kannst Du die Aufgaben entweder direkt bearbeiten oder herunterladen,. Du hast dort auch Zugriff auf die Kommunikationskanäle, um dich mit Dozent:innen oder anderen Teilnehmer:innen auszutauschen. In einigen Fällen bekommst Du eine Version der freien Webserver-Software XAMPP, um dir eine eigene lokale Entwicklungsumgebung zu schaffen. Ergänzend dazu kannst Du dir die Freie Entwicklungsumgebung Eclipse PHP Development Tools herunterladen.
Wie ist die Prüfung im Fernstudium Datenbanken, PHP und MySQL aufgebaut?
Die Prüfungen finden entweder vollständig online statt oder werden an den Besuch eines Lernzentrums gebunden. Du musst dann zumindest für die Abschlussprüfung einmal vor Ort sein, um eine Klausur oder ggf. eine mündliche Prüfung zu absolvieren.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Datenbanken, PHP und MySQL?
Es geht vor allem um die Einführung in relationale Datenbanksysteme, darunter auch um die Abfragesprache SQL:
- Installation und Einrichten einer professionellen Arbeitsumgebung
- Grundlagen der Datenbanktheorie
- Entwerfen von relationalen Datenbanken
- Umgang mit Tabellen und Beziehungen
- Operationen an Datenbanken und Tabelle
- Steuerelemente
- Abfragen mit unterschiedlichen Operatoren
- Berichte und Formulare entwerfen
- Ergebnisse von SQL Statements gestalten
- Prozesse der Datensicherung
Außerdem lernst Du die Skriptsprache PHP kennen, anhand derer Du auch die Grundkonzepte der Programmierung an sich erlernst:
- Grundlagen (Variablen, Operatoren, Schleifen)
- Funktionen und Sprachkonstrukte
- Strings und Arrays
- Grundlagen der objektorientierten Programmierung
- Klassen und Objekte
- Vererbung, Polymorphismus und Schnittstellen
- Serialisierung und Datenspeicherung
- Frameworks
- Model-View-Controller Prinzip
Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?
Für die meisten Kurse gibt es keine strengen Voraussetzungen. Du solltest allerdings ein mathematisches Verständnis und ein abstrakt-logisches Denkvermögen mitbringen, weshalb zumindest ein mittlerer Schulabschluss erforderlich ist. Allgemein gesagt richten sich die Kurse jedoch an alle, die Interesse haben oder sich beruflich in dieser Richtung weiter spezialisieren möchten.
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Datenbanken, PHP und MySQL?
Das Fernstudium richtete sich an alle, die bereits in der Branche arbeiten oder einfach nur Interesse an der Thematik haben. Konkret werden folgende Gruppen angesprochen:
- Programmierer:innen, Entwickler:innen und PC-Betreuer:innen aus Firmen aller Größen und Branchen
- Software- und Systemhäuser, Internetagenturen und IT-Firmen, die ihre Angebotspalette um die Entwicklung und Administration von MySQL-Datenbanken erweitern, ihren Service steigern und Kund:innen qualifiziert beraten wollen
- Selbstständige, die ihr Dienstleistungsangebot erweitern möchten
- Inhaber:innen von kleineren Firmen, die schnell praxistaugliche und bezahlbare Lösungen haben wollen
- ambitionierte Privatanwender:innen, die sich eigen Websites und Datenbanken aufbauen möchten
Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Datenbanken, PHP und MySQL geeignet?
Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Datenbanken, PHP und MySQL interessierst:
- Analytisches Denken / Logisches Denken
- Technisches Verständnis
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernlehrgang Datenbanken, PHP und MySQL
Dynamische Websites, die auf mittlere und größere Datenbanken zugreifen, werden im Internet immer mehr zum Standard. Allein die Palette an gängigen CMS (Content-Management-Systemen) zeigt, dass Datenbanken einen immer höheren Stellenwert haben werden. Die Entwicklung von Websites und Webanwendungen wird auch in den nächsten Jahren ein wichtiges und attraktives Berufsfeld für Informatiker:innen und Programmierer:innen.
Aktuell sind laut Branchenverband BITkom mehr als 20 000 Stellen der IT-Branche in Deutschland nicht besetzt. Mehr als zwei Drittel der Unternehmen legen großen Wert auf die fachlichen Qualifikationen – daher sicherst Du dir mit einem Fernstudium deutlich bessere Karrierechancen. Mit der richtigen Spezialisierung hast Du derzeit eine besonders große Auswahl auf dem Stellenmarkt.
Welche Vorteile bringt dir der Fernlehrgang Datenbanken, PHP und MySQL?
Du kannst das Fernstudium flexibel gestalten und neben dem Beruf absolvieren. Wenn Du bereits in der Branche tätig bist, sicherst Du dir mit der Weiterbildung eine wichtige Qualifikation. Ergänzt mit Deiner bereits vorhandenen Berufserfahrungen ergibt sich ein optimales Karrierebild.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Datenbanken, PHP und MySQL
Für ein Datenbanken, PHP und MySQL fallen Kosten von 996 € (Hochschulzertifikat) bis 3.545 € (Zertifikat) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Datenbanken, PHP und MySQL rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 3 und 15 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 8,7 Monate.