4,5
Tanja, 41 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Reiten C-Lizenz“ am 09.01.2025 bewertet.
Beste Entscheidung! Ich würde es immer wieder tun. Das Lernmaterial war übersichtlich und gut verständlich. Kamen dennoch Fragen auf, wurden diese zeitnah und freundlich beantwortet. Ich hab nur kurze Zeit später bereits den zweiten Kurs belegt und auch hier bin ich sehr zufrieden und freue mich auf das was noch kommt. 😊
Laura, 27 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Futtermittelberater für Pferde“ am 03.11.2024 bewertet.
Sehr gute info Materialien bekommen und allgemein ein sehr interessanter Unterricht. Hat Spass gemacht und ich konnte viel für meine berufliche Laufbahn mitnehmen und anwenden. Würde in ferner Zukunft gerne noch einmal an so einem Kurs dran teilnehmen wollen
Henry, 33 Jahre,
hat diesen Fernlehrgang am 22.10.2024 bewertet.
Die Skripte hatten zwar kleine Fehler, aber diese wurden sofort korrigiert. Auch andere Anliegen wurden schnell bearbeitet.
Die Dozenten waren alle sehr qualifiziert und sind auch auf alle Fragen sehr gut eingegangen und konnten gut erklären.
Ich war sehr zufrieden und würde jederzeit wieder ein Fernstudium bei euch absolvieren.
Aleksandra, 27 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Scrum Master & Product Owner“ am 21.10.2024 bewertet.
Die Weiterbildung "Scrum und Product Master" beim Deutschen eLearning Studieninstitut (DeLSt) hat mich wirklich begeistert! Die Inhalte wurden praxisorientiert und gut strukturiert vermittelt, sodass ich die agilen Methoden direkt in meinem beruflichen Umfeld anwenden konnte. Besonders die Flexibilität des Kurses war ein großer Vorteil – ich konnte mein eigenes Lerntempo bestimmen und jederzeit auf die Materialien zugreifen.
Das Betreuungsteam sowie die Dozenten waren jederzeit hilfsbereit und haben alle Fragen schnell und professionell beantwortet. Die Mischung aus fundiertem Fachwissen und praktischen Beispielen hat mir nicht nur theoretische Kenntnisse vermittelt, sondern auch das Selbstvertrauen gegeben, als Scrum Master und Product Owner erfolgreich zu arbeiten. Ich kann diese Weiterbildung jedem empfehlen, der in agilen Projektmanagementmethoden kompetenter werden möchte!
Natalie , 33 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Geprüfte:r Wirtschaftsfachwirt:in“ am 28.08.2024 bewertet.
ich kann den Fernlehrgang jeden empfehlen, der sich beruflich weiterentwickeln oder neu orientieren möchte. Er ist anspruchsvoll lässt sich aber perfekt integrieren in den persönlichen Alltag.
Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich, hilfsbereit und schnell erreichbar
Arzu, 32 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Geprüfte:r Wirtschaftsfachwirt:in“ am 28.08.2024 bewertet.
Ich würde mir wünschen, dass in zukünftigen Versionen des Skripts mehr Beispiele und konkrete Anwendungsfälle integriert werden könnten. Diese würden mir sehr dabei helfen, die Inhalte noch besser zu verstehen und die Theorie in der Praxis anzuwenden.
Mendy, 29 Jahre,
hat diesen Fernlehrgang am 28.08.2024 bewertet.
Das Fernstudium zum Fachwirt hat meine Erwartungen übertroffen. Die flexiblen Lernzeiten ermöglichen es mir, Beruf und Studium optimal zu vereinbaren. Die Lehrmaterialien sind gut strukturiert und verständlich, was das Lernen erleichtert. Besonders schätze ich die praxisnahen Fallstudien, die mir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden. Die Betreuung durch die Dozenten ist hervorragend; sie stehen bei Fragen jederzeit zur Verfügung und bieten wertvolle Tipps. Insgesamt fühle ich mich gut vorbereitet auf die Prüfungen und bin zuversichtlich, dass ich mit diesem Abschluss meine Karrierechancen erheblich verbessern kann. Ich kann dieses Fernstudium jedem empfehlen, der sich beruflich weiterentwickeln möchte.
Jeniffer, 37 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Vorbereitung auf die Externenprüfung Kauffrau/-mann für Büromanagement (IHK)“ am 28.08.2024 bewertet.
Alles problemlos und gut machbar bei 100% flexibler Zeiteinteilung. Perfekt für Mamas die schon wieder im Berufsleben sind. Es war immer jemand für Fragen erreichbar und man hat sehr schnell Antworten bekommen, ganz besonders bei Problemen.Würde ich immer wieder empfehlen.
Maren, 32 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Social Media Manager:in“ am 27.08.2024 bewertet.
An sich gut, die Lerngruppe war bei mir aber nicht von Begin an freigeschaltet, da es ein neuer Kurs ist, war auch nicht wirklich viel los. Da ich den Kurs über das Arbeitsamt bekommen habe, konnte ich einige Sachen nicht zu 100% machen, da ich keinen Firmenaccount habe. Bzw nur theoretisch. Für manche die nicht auf jeden Kanal einen Account haben und vllt auch nicht privat einen erstellen wollen, kann es bei manchen Aufgaben schwierig sein. Klar interessiert man sich für Social Media und hat auch private Accounts, trotzdem möchte man privat vllt nicht überall präsent sein. Vllt gibt es da eine Möglichkeit mit den Aufgaben. Da die Medienwelt sich so schnell ändert, sind einige Inhalte gefühlt auch schon wieder n bisschen veraltet (Fb bzw x vs Tiktok und insta). Die Probleme die ich mit den Lerngruppen hatte sind sofort und schnell behoben worden und ich denke, wenn der Kurs länger geht wird auxh mehr Bewegung in die Sache kommen oder man macht es deutlicher dass man seine Übungen teilen und diskutieren kann. Ob es Sinn macht es obligatorisch zu machen... Ich glaube nicht. Von dem Umfang her und dem einteilen fand ich das super. Ich bin gut durchgekommen. Die Übungen waren manchmal sehr zeitintensiv aber für mich konnte ich das ganz gut abschätzen nach dem ersten Kapitel auch gut einteilen. Es wäre noch ganz cool, wenn man die skripte auxh runtergehen könnte. Als PDF oder Präsentation oder so. Das man sich das bei Bedarf ausdrucken kann oder einfach nochmal als Gesamtpaket hat.
Ullrich Laube, 29 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Eventmanagement“ am 27.08.2024 bewertet.
Dealt geben sich echt Mühe! Die verschiedenen Arten der Aufbereitung des Materials, die Lieben Leute und die Freiheit sich den eigenen Lehrstoff selbst einteilen zu können machen es für mich persönlich zum Hit!
Ich kann es jedem nur empfehlen! Ich mache meine Weiterbildung sogar über einen Bildungsgutschein. Auch da lief alles Reibungslos ab :)