• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18596 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Digitale Medien | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

In der Kategorie Digitale Medien sind aktuell 13 Fernlehrgänge und ein Fernstudiengang von insgesamt 2 Fernhochschulen und 4 Fernschulen gelistet und können mit einem Bachelor, Hochschulzertifikat oder Zertifikat abgeschlossen werden. Von einem Fernschüler oder Fernstudenten müssen ca. 6 bis 14 Stunden pro Woche für das Fernstudium eingeplant werden.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Digitale Medien

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 14 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Digitale Medien bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Digitale Medien

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 5 Monate (Zertifikat) - 42 Monate (Bachelor)
   Wöchentlicher Aufwand 6 Stunden - 14 Stunden (Zertifikat)

   Abschluss

Bachelor, Hochschulzertifikat oder Zertifikat
   Kosten 1.980 € - 5.814 € (Zertifikat)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Besondere Anforderungen an Anwendungen und Plattformen
  • Global Player
  • Grundlegende Prinzipien des Design Thinkings
  • HTML5, CSS3 und responsives Webdesign
  • Leistungspolitik im Rezipienten- und Werbemarkt
  • Märkte und Marketing für nicht-elektronische Medien (Zeitung, Zeitschrift, Buch)
  • Methoden für die Ideengenerierung
  • Prototypen mit Adobe XD entwickeln
  • Umgang mit großen Datenmengen
  • Verständnis für Methoden und Instrumente des digitalen Redaktionsmanagements

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?

Folgende Teilnahmevoraussetzungen werden von einigen Bildungsanbietern verlangt:

  • Keine Teilnahmevoraussetzungen
  • Bildungsabschluss
  • Ohne Abitur
  • Abitur
  • Fachhochschulreife
  • IT-Kenntnisse & Technische Kenntnisse
  • Sonstige Kenntnisse

Detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findest du auf den Kursseiten und im kostenlosen Infomaterial.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?

Die Zielgruppe für Digitale Medien ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Personen, die eigenständig Ideen und Interessen im Bereich der Webgestaltung umsetzen wollen
  • Personen, die sich auf die Gestaltung von User Interfaces im Web spezialisieren möchten
  • Interessierte an beruflichen Möglichkeiten als UX-Designer
  • Personen, die optimal ausgebildete Führungskraft für den digitalen Wandel werden wollen
  • Alle, die den Anforderungen der Digital Transformation und des Organizational Development gerecht werden wollen
  • Interessierte in den Bereichen Softwareergonomie, Anwendererlebnis, Oberflächen und Usability Interface Qualität
  • Individuen, die eine Weiterbildung in verwandten Berufsfeldern suchen
  • Führungskräfte, die den Anforderungen des digitalen Wandels mit Know-how und Motivation gerecht werden möchten

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Digitale Medien?

Wenn du ein Fernstudium Digitale Medien absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Vielfältige Karriereoptionen im IT-Bereich

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Digitale Medien?

Für ein Fernstudium Digitale Medien fallen Kosten von 1.980 € bis 5.814 € (Zertifikat) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Digitale Medien rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 5 und 42 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Digitale Medien

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Digitale Medien

4,5
bewertet von 9 Teilnehmenden
Akademischer Top-Anbieter (4,6)
Wilhelm Büchner Hochschule (WBH)

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Julia, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor-Studiengang Digitale Medien" des Anbieters Wilhelm Büchner Hochschule (WBH) am 27.02.2018 bewertet. Bewertungen insgesamt: 4
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich finde es super, wie gut sich die Hochschule an arbeitende Studenten anpasst. Die Tutoren sind auch am Abend und am Wochenende erreichbar. Die Bücher sind super geschrieben und leicht verständlich. Sie könnten aber öfters aktualisiert werden. Gerade bei Digitale Medien tut sich regelmäßig etwas. Die Webinare sind sehr hilfreich und zu passenden Zeiten.