Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Sehr empfehlenswert
Exzellenter Anbieter 2025

Fernlehrgang Digitaltechnik – Grundlagen der Digitalelektronik und Mikrocontrollertechnik

5,0 / 7 Kursbewertungen
Fernschule Weber
4,8 / 523 Anbieterbewertungen

Überblick

  • Studiendauer 8 Monate
  • Gesamtkosten 1.280 € (MwSt.-befreit)
  • Monatliche Kosten 160 € (MwSt.-befreit)
  • Abschluss & Abschlusstitel Zertifikat
  • Sprache Deutsch
  • Zertifizierungen
    7358720
  • Studienbeginn
    jederzeit
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden pro Woche

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren.

Das Infomaterial kannst du völlig unverbindlich und kostenlos anfordern. Darin findest du detaillierte Infos zum Kurs:

  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienabläufe

Kursbewertungen

Gesamtbewertung aus 7 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 5,0
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Werner, 64 Jahre, hat diesen Fernlehrgang am 17.04.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Kurs bildet einen optimalen Einstieg in die Digitaltechnik und Mikrocontroller Technik.
Es werden die Grundbegriffe von den Zahlensystemen und der verschiedensten Logikanwendungen erklärt.
Anschliessend wird das erlernte mittels Simulationssoftware durchgespielt.
Parallel dazu wird der Aufbau mit diskreten Bauteilen aufgebaut. Das spannendste aber ist, dass die gleiche Funktionalität mittel Arduino programmiert wird.
Man erhält neben der Einführung in die Digitaltechnik eine Einführung in C++ (Grundlagen) und dem Arduino!.
Die Hausaufgaben waren sehr spannend. Die Betreuung war sehr gut.
Rundum ein sehr guter Kurs mit Abwechslung.
Der Kurs hat mich so überzeugt dass ich den Elektronik Praxis Kurs absolviere

Fabian, 40 Jahre, hat diesen Fernlehrgang am 21.02.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Fernlehrgang war sehr verständlich aufgebaut und ich konnte Schritt für Schritt die Grundlagen der Digitaltechnik erlernen. Die praktischen Übungen halfen sehr die einzelnen Themen in jedem Lehrbrief zu üben und sich damit das gelernte einzuprägen. Alles in allem war ich mit dem Fehrnlergang sehr zufrieden und würde ihn jedem Elektriker/ Elektroniker weiterempfehlen der sich im Bereich der Digitaltechnik weiterbilden möchte.

Ergün, 47 Jahre, hat diesen Fernlehrgang am 16.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Kurs hat mir sehr viel Freude bereitet.
Auch komplexe Themen wurden sehr verständlich erklärt.
Die Aufgaben sind sehr anspurchsvoll und interessant. Deswegen bewerte ich den Kurs mit fünf wohlverdienten Sternen. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.

Julia, 23 Jahre, hat diesen Fernlehrgang am 25.08.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Unterrichtsmaterialien sind sehr strukturiert und verständlich aufgebaut. Nach der Durcharbeitung eines Lehrbriefs werden die Hausaufgaben über das von ihnen bereitgestellten Portal abgegeben. Die Korrektur der Hausaufgabe sowie restliche Kommunikation funktioniert reibungslos und war sehr kompetent und hilfreich.

Holger, 66 Jahre, hat diesen Fernlehrgang am 31.01.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Dieser Lehrgang ist ein idealer Einstieg in die Digitaltechnik, angefangen von den Grundbausteinen bis hin zu komplexen Schaltungen. Darüber hinaus werden rechnen mit binären Zahlen, Schaltungsvereinfachung mittels KV-Diagramm und Codesysteme vermittelt. Die logischen Schaltungen werden mit der beigefügten Software Multisim simuliert, dadurch entfällt ein Aufbau der Hardware. Die Herangehensweise mit dem Arduino, im Vergleich zur Hardware-Lösung, lädt zum experimentieren ein. Die dafür benötigten Bauteile sind im Lehrgang inbegriffen.

Andreas, 57 Jahre, hat diesen Fernlehrgang am 21.01.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Uneingeschränkte Empfehlung, es passte einfach alles.

Die persönliche Betreuung während des Lehrganges ist exzellent.

Lehrbriefe, mitgelieferte Simulationssoftware und Hardware machen das Lernen angenehm. Die erworbenen Kenntnisse sind in der Praxis direkt umsetzbar.

Top!

Markus, 53 Jahre, hat diesen Fernlehrgang am 02.10.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Lernmaterial und die praktischen Übungen sind extrem gut im Lernstoff aufeinander abgestimmt. Der Lernstoff kommt auf den Punkt wil heissen, die jeweils aufgewendete Lernzeit wird nicht mit belanglosem "getrödel" vergeudet. Ich bin nach diesem Kurs nun gerüstet um entsprechende digitale Projekte in Angriff zu nehmen. Dabei unterstützen mich die Lehrgangsunterlagen auch heute noch als Nachschlagewerke.

Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Fernlehrgang Digitaltechnik – Grundlagen der Digitalelektronik und Mikrocontrollertechnik von „Fernschule Weber“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.

Infomaterial hinzufügen

Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten

Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Weiterbildungen im Bereich Informationstechnik und Kommunikationstechnik (Diverse Kurse) hinzufügen:

Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Amateurfunk-Zeugnis
Fernschule Weber
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 9 Monate
  • 6 h pro Woche
  • 576 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Computertechnik - Service und Reperatur
Fernschule Weber
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 18 Monate
  • 12 h pro Woche
  • 1.944 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Grundlagen der objektorientierten Programmierung (Nano Degree)
Wilhelm Büchner Hochschule (WBH)
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 2 Monate

Weiterführende Links

Alle Fernkurse von Fernschule Weber

Zu Deiner Suche passen auch folgende Kategorien:

Weiterbildung SQL
Weiterbildung SQL
Weiterbildung Data Engineering
Weiterbildung Data Engineering
Weiterbildug Microsoft SQL Server
Weiterbildug Microsoft SQL Server
Weiterbildungen in IT Security und Cyber Security (Diverse Kurse)
Weiterbildungen in IT Security und Cyber Security (Diverse Kurse)