• 4014 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17667 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU

(Gesamtbewertung: 4,3)
Fernhochschule 23 Fernstudiengänge
Bewertung von 258 Teilnehmern
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Distance and Independent Studies Center (DISC) der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) bietet sozial-, wirtschafts- und rechtswissenschaftliche sowie naturwissenschaftliche und technische berufsbegleitende Fernstudienangebote an. Dazu zählen deutsch- und englischsprachige Masterstudiengänge sowie Zertifikatsstudiengänge und -kurse.
Das DISC ist aus dem 1992 an der Kaiserslauterer Universität gegründeten Fernstudienzentrum hervorgegangen. In der Folge beheimatet an der Technischen Universität Kaiserslautern, ist das DISC seit dem 1. Januar 2023 Teil der RPTU, die aus der TU Kaiserslautern und dem Campus Landau der Universität Koblenz-Landau entstanden ist.

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Distance and Independent Studies Center (DISC)
Erwin-Schrödinger-Straße, Gebäude 57
67663 Kaiserslautern

fernstudium.rptu.de
Informationen zu Preisen und zur Buchung

Neueste Bewertungen (258 insgesamt)

  • Arne Hansen, 49 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis - Master of Laws (LL.M.)" am 26.05.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich hatte die Möglichkeit als "berulich Qualifizierter" ohne Abitur und ersten Studienabschluss das Master-Fernstudium an der TU Kaiserslautern zur absolvieren. Angefangen von den ersten Informationen über die gesamte Studienzeit bis hin zur Masterarbeit gab es immer eine/n sehr kompenten/n Ansprechpartner/in für alle fachlichen und organisatorischen Fragen. Die Studieninhalte wurden einem Selbststudium angepasst verständlich und nachvollziehbar vermittelt. Die Einsendeaufgaben und Klausuren während des Studiums waren angemessen anspruchsvoll und wurden fair bewertet. Zu Beginn des letzten Semesters, in dem die Masterarbeit verfasst werden musste, wurden umfassende Informationen zur Anfertigung der wissenschaftlichen Arbeit vermittelt, so dass ich mich gut vorbereitet gefühlt habe und in der Lage war, einen guten Masterabschluss zu erreichen. ImVergleich zu anderen Fernstudienanbietern in Deutschland, mit denen ich teilweise schon Erfahrugen sammeln konnte, möchte ich das Preis-/Leistungsverhältnis des DISC als herausragend bewerten. Besonders positiv hervorheben möchte ich die Flexibilität, mit der die TU Kaiserslautern auf die während meiner Studienzeit auftretenden Einschränkungen zu Beginn der Corona-Pandemie reagiert hat. Zusammenfassend war ich mit dem Studium und der Betreuung sehr zufrieden und kann den Studiengang "Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis" als auch das DISC der TU Kaiserslautern (jetzt RPTU) uneingeschränkt empfehlen.

  • Alfred , 56 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Erwachsenenbildung - Master of Arts (M.A.)" am 27.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Stark angefangen, stark nachgelassen - so könnte man es nennen, wenn ich das Konzept im Ganzen beurteilen sollte. Insbesondere die Betreuung der Masterarbeit war eigentlich de facto inhaltlich nicht vorhanden (außer bei der Vorabsprache des Themas). Das hatte ich bei meiner Bachelorarbeit anders erlebt. Entsprechend enttäuscht bin ich vom Ergebnis eines einsamen Kampfes vieler hundert Stunden.

    Lieber Alfred,

    vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht. Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Fernstudium am DISC nicht insgesamt zufrieden waren. Mit dem*der Betreuer*in der Masterarbeit ist aufgrund des hohen Grades an Eigenständigkeit, der beim Verfassen der Arbeit gefordert wird, währenddessen kein umfangreicher Austausch vorgesehen – wenngleich der Kontakt bei grundlegenden Schwierigkeiten, wie beispielsweise außerplanmäßigen inhaltlichen Änderungen, nach Absprache mit dem Programmmanagement hergestellt werden kann. Während der Kontakt zu den Lehrpersonen am DISC bestimmten Regelungen unterliegt, kann der Kontakt zu den Mitstudierenden auch im Fernstudium flexibel gestaltet werden.

    Ihr DISC-Team

  • Regina, 63 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Erwachsenenbildung - Master of Arts (M.A.)" am 30.01.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Module sind sehr gut strukturiert. Ich vergebe nur vier Sterne für die Materialien, da hier einige überarbeitungswürdig sind (alte Statistiken). Inhaltlich sind die Modulhefte sehr gut aufgebaut. Die Beratung und Betreuung sowohl per Mail als auch online war sehr gut. Fragen wurden stets zeitnah beantwortet.

    Liebe Regina,

    vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Ihre Rückmeldung in Bezug auf die Optimierung unseres Studienmaterials greifen wir gerne im Rahmen der kontinuierlichen Aktualisierungen unseres Studienmaterials auf.

    Ihr DISC-Team

  • Tina, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Systemische Beratung - Master of Arts (M.A.)" am 31.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Thema und die Studieninhalte sind wahnsinnig inspirierend und haben mich sehr bereichert. Ich würde mich immer wieder dafür entscheiden. Ob ich es nochmal als Fernstudium machen würde, weiß ich nicht. Die Präsenzveranstaltung haben coronabedingt 4 mal online stattgefunden und nur einmal wirklich in Präsenz. Beim Rest des Studiums ist man ziemlich auf sich alleine gestellt. Es gibt wenig Austausch, wenn nur selbst organisiert. Das ist sehr schade.

    Liebe Tina,

    vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht. Schade, dass Sie mit Ihrem Fernstudium nicht rundum zufrieden waren. Das Fernstudium am DISC ist tatsächlich im Wesentlichen ein angeleitetes Selbststudium, das ein möglichst flexibles Lernen für jede*n Einzelne*n ermöglichen soll. Auch der Austausch mit den Mitstudierenden kann individuell gestaltet werden. Wir unterstützen unsere Fernstudierenden diesbezüglich durch die Bereitstellung verschiedener Tools im Online-Campus, wie bspw. einer Talk Lounge.

    Ihr DISC-Team

  • Laura, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Management von Kultur- und Non-Profit-Organisationen - Master of Arts (M.A.)" am 30.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Organisation beziehungsweise der Aufbau der Plattform ist gut. Im Institut arbeiten nette Menschen, sodass man immer eine kompetente und freundliche Ansprechperson hat. Die Lernmaterialien kann ich momentan erst teilweise beurteilen, sieht aber bisher alles gut aus. Die Ausrichtung des Masterstudiums ist auf jeden Fall spannend und dadurch lernt man viele verschiedene, interessante Menschen kennen.

  • Seiten

Alle Kurse der Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU

Es wurden 23 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach

Seiten