• 4205 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 20607 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Deutsche Journalisten-Akademie

(Gesamtbewertung: 4,8)
Fernschule 1 Online-Kurs
Probephase (4 Wochen) Live-Online-Seminare
Bewertung von 9 Teilnehmern
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Deutsche Journalisten-Akademie setzt als Alternative zum Volontariat und zum Publizistikstudium in der Journalistenausbildung mit ihren erstklassigen Dozenten auf starke Praxisorientierung. Wir bilden Sie per Fernlehrgang zum Journalisten / zur Journalistin aus und sind als rein digitale Journalistenschule nach der Bildungsnorm DIN ISO 21001 zertifiziert.

Die Lehrgänge Journalismus, die journalistischen Aufbaulehrgänge, der Lehrgang Public Relations und der Lehrgang Unternehmerischer Journalismus sind von der ZFU staatlich zugelassen.

Postanschrift:

Deutsche Journalisten-Akademie
Trägerin: DFJV Bildungsgesellschaft mbH
Karmeliterweg 84
13465 Berlin

Mail: kontakt@djamail.de
Telefon: 030 81 00 36 887

Jetzt Infomaterial bestellen: „Deutsche Journalisten-Akademie“

Datenübertragung SSL gesichert

Neueste Bewertungen (9 insgesamt)

  • Simion, 36 Jahre, hat den Online-Kurs: "Journalismus" am 20.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Journalismus Studium bereitet Dich auf die Tätigkeit als Redakteur oder Reporter für unterschiedliche Medien vor. Journalismus bezeichnet als Sammelbegriff alle Tätigkeiten von Journalisten. Entsprechend sind Studiengänge mit dieser Bezeichnung sehr praktisch ausgerichtet. Da die Aufgaben im Journalismus sehr vielseitig und abwechslungsreich sind, ist dieses Studium für viele der Eintritt in ihren Traumberuf

  • Maryam Saffari, 42 Jahre, hat den Online-Kurs: "Journalismus" am 01.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr geehrte Damen und Herren , guten Tag ! Ich bin Maryam Saffari aus dem Iran und will auf diesem Kurs teilnehmen . Ich bin eine Schrifstellerin und will besser arbeiten . Ich denke dass dieses Fach fur mich sehr gut ist . Ich mag auf deutsche Sprache studieren und damit meine deutschekentnisse verbessern .

  • Christoph, 36 Jahre, hat den Online-Kurs: "Journalismus" am 28.08.2015 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden. In den Studienheften wiederholt sich manchmal einiges. Anderseits ist das vielleicht gar nicht so schlecht. Die Auswahl an speziellen Themen ist auf einem sehr guten Stand. Sogar die Arbeit des Pressesprechers wird, trotz etwaiger Bedenken in anderen Heften, gelehrt.

  • Walter, 62 Jahre, hat den Online-Kurs: "Journalismus" am 28.08.2015 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich arbeite hauptberuflich als Schulleiter. Pressemitteilungen herausgeben und multimediale Veröffentlichungen gehören zu meinem Berufsbild. Der Lehrgang beim Deutsche Journalistenkolleg bot die Chance der Vertiefung meiner autodidaktisch erworbenen journalistischen Kompetenzen in einem Fernlehrgang als nebenberufliche Ausbildung. Ich möchte die erworbenen Kenntnisse nutzen, um meine journalistischen Tätigkeiten innerhalb und außerhalb meiner gegenwärtigen beruflichen Zusammenhänge weiter ausbauen zu können (z. B. innerberuflich: Verfassen von Pressemitteilungen bzw. Artikeln, wissenschaftsbezogene Artikel. Für meine nebenberuflichen Aktivitäten als Journalist & Autor: PR-Journalismus, Reiseberichte, Portraits, Reportagen (Text, Bild und Video). konnte ich mir wertvolle Grundlagen journalistischer Tätigkeiten erarbeiten. Der Lehrgang ist in sinnvolle Studieneinheiten gestaffelt, die alle sehr praxisnah gestaltet sind. Dabei bieten die Autoren der Studienbriefe allerdings auch Ausblicke auf theoretische Vertiefungen. Die Übungsaufgaben waren für mich vom Umfang her nebenberuflich in zeitlicher und inhaltlicher Sicht gut zu bewältigen und boten interessante Fragestellungen. Die Abschlussarbeit konnte ich im Rahmen der Prüfungsbestimmungen nach persönlichem Interesse frei wählen. Besonders erwähnenswert ist die exzellente Betreuung durch den Dozenten meiner Wahl während der Arbeitsphase, die mir noch einmal in ganz besonderer Weise äußerst wertvolle Einblicke in journalistische Arbeitsweisen bot. Für die Qualität der Arbeit spricht, dass ich meine Examensarbeit sofort bei einem Fernsehsender veröffentlichen konnte.

  • Christine, 45 Jahre, hat den Online-Kurs: "Journalismus" am 27.08.2015 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein spannender und sehr lehrreicher Lehrgang, den man nur wärmstens empfehlen kann. Die Studieninhalte sind perfekt aufgebaut und werden durch kompetent verfasste Studienbriefe gestützt. Viele praktische Übungen erhält der studierende in den sehr interessant gestalteten Praxiswerkstätten. Das Studium ist sehr flexibel gestaltet, sodass man auch neben einer Berufstätigkeit davon profitieren kann.

  • Seiten

Alle Kurse der Deutsche Journalisten-Akademie

Es wurden 1 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
  • Journalismus Deutsche Journalisten-Akademie Ausführliche Infos Zertifikat 12 Monate 3 bis 6 h pro Woche € 1.800,00 (MwSt.-befreit)
    Bewertung von 9 Teilnehmern (4,8)
    Bewerten