Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Sehr empfehlenswert
Exzellenter Anbieter 2025

Fernstudiengang Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)

4,5 / 163 Kursbewertungen
KMU Akademie & Management AG
4,5 / 903 Anbieterbewertungen

Überblick

  • Studiendauer 6 Semester (max. 7 Jahre)
  • Gesamtkosten 24.800 € (MwSt.-befreit)
  • Abschluss & Abschlusstitel DBA
  • Sprache Deutsch
  • Zertifizierungen
    AQAS
  • Studienbeginn
    jederzeit

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren.

Das Infomaterial kannst du völlig unverbindlich und kostenlos anfordern. Darin findest du detaillierte Infos zum Kurs:

  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienabläufe

Kursbewertungen

Gesamtbewertung aus 162 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,5
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Katharina, 40 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 25.06.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin nach wie vor begeistert von der Kombination aus Information (Hilfestellungen, Musterbeispiele, Tutorials etc.), persönlicher Betreuung und dennoch Eigenständigkeit, die man in diesem Studium angeboten bekommt. Ich stehe noch recht am Beginn, konnte mich aber bislang zu 100% auf meine Advisorin verlassen, die mir bislang immer sehr schnell, direktes und konstruktives Feedback zukommen hat lassen.

Rene, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 22.06.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin wirklich sehr zufrieden mit der Wahl des Studiums und würde diesen Weg jederzeit wieder einschlagen. Ich bin zwar aktuell noch mittendrin, bin jedoch bisher vom Aufbau und insbesondere von meiner persönlichen Betreuung sehr beeindruckt. Bisher hat alles reibungslos funktioniert – von der Anmeldung über die Kursabwicklung bis hin zur Organisation. Auch der Umgang und die Kommunikation mit der Organisation ist wirklich freundlich, hilfsbereit und gut strukturiert. Man fühlt sich nicht allein gelassen, sondern gut begleitet. Das flexible Studienmodell passt zudem hervorragend zu meiner beruflichen Situation.

Felix, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 16.06.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Studium ist gut strukturiert mit einem weiten Unterstützungsanteil. Professoren für die Betreuubg sind fachlich kompetent und der Ablauf ist transparent. Antwortzeiten sind schnell auch seitens Studiensekreteriat. Anforderungen sind hoch und entsprechen voll und ganz einem vollwertigen Programm

Christine, 50 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 14.06.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Diese Ausbildung bietet eine solide fachliche Grundlage mit praxisnahen Inhalten und einem durchdachten pädagogischen Ansatz. Wer bereit ist, über kleinere, je nach Fachgebiet auch teils grössere organisatorische Hürden hinwegzusehen, erhält eine qualitativ hochwertige Ausbildung, die optimal auf den individuellen Karriereweg zugeschnitten ist. Es ist nicht möglich, innerhalb des DBA Programms auf den neuen PhD Kurs umzusteigen, der grundsätzlich bei naturwissenschaftlichen, interdisziplinären und medizinischen Forschungsgebieten besser geeignet ist. Daher vergebe ich nicht die volle Punktezahl.

Marcel, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 04.06.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich erlebe mein Fernstudium an der KMU Akademie als sehr positiv. Die Studienunterlagen sind gut strukturiert, verständlich und praxisnah aufbereitet. Besonders schätze ich die Flexibilität des Studiums – ich kann mein Lerntempo individuell gestalten und das Studium gut mit meinem Berufsalltag vereinbaren. Der Online-Campus ist übersichtlich aufgebaut und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf alle relevanten Inhalte. Auch der Kontakt zu den Betreuern ist stets freundlich, kompetent und lösungsorientiert. Fragen wurden zeitnah beantwortet, was in einem Fernstudium besonders wichtig ist. Insgesamt bietet die KMU Akademie ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis und eine gute Option für alle, die sich berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten. Ich kann das Fernstudium an der KMU Akademie mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Adam, 40 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 01.06.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das DBA-Programm der KMU Akademie / Middlesex University verbindet wissenschaftliche Tiefe mit maximaler Flexibilität. Der Online-Campus ist übersichtlich, die Organisation klar strukturiert und mein Advisor reagiert schnell mit wertvollem Feedback. So lässt sich das Studium problemlos neben dem Job absolvieren, während praxisnahe Inhalte meine berufliche Praxis sofort bereichern. Für alle, die berufsbegleitend promovieren möchten, ist dieses Programm erste Wahl.

Guenther, 49 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 29.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Besonders hervorzuheben ist die engagierte und kompetente Betreuung sowie der strukturierte Aufbau des Programms. Die Inhalte sind praxisnah aufbereitet und lassen sich gut mit dem Berufsalltag verbinden. Eine klare Empfehlung für alle, die berufsbegleitend fundiertes Fachwissen erwerben möchten.

Michael, 43 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 27.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr flexibles- und somit gut in den Arbeitsalltag zu integrierendes, Studium. Betreuung durch Advisor sichergestellt. Unterlagen sind viele vorhanden. Das Niveau wird von Anfang an sehr hoch gehalten, was teilweise den Eintritt erschwert, jedoch direkt an ein Dissertationsniveau angewöhnt.
Durch die zeitliche Komponente, bis 7 Jahre zu studieren, sollte es jeder Person, die ein DBA absolvieren möchte, möglich sein dies erfolgreich abzuschliessen.

Laura, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 26.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich befinde noch ziemlich am Anfang des Studiums. Zu Beginn hat man noch keinen Doktorvater zugewiesen bekommen und daher fehlt etwas der Bezug. Dies wird jedoch relativ gut durch Unterrichtsmaterialien bzw. Hilfestellungen kompensiert.
Generell finde ich das Konzept, nebenberuflich ein Doktorat absolvieren zu können, einmalig und sehr zukunftsweisend. Hier ist schwer ein ähnliches Angebot zu finden.

Lorent, 46 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 26.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das DBA-Programm überzeugt durch Struktur und Flexibilität und ermöglicht praxisnahes Forschen neben dem Beruf. Ohne Zusatzpakete ist die Begleitung eher reduziert, man arbeitet selbständig. Wer Eigeninitiative mitbringt, profitiert klar. Für vertieften Austausch lohnen sich ergänzende Angebote – insgesamt ein wertvolles Programm für erfahrene Berufsleute.

David, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 25.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Seht gut organisiertes Studium, insbesondere der Zusammenhalt unter den Studierenden ist hervorzuheben. Die Bereitstellung von Literatur bzw der Zugang zu dieser sollte allerdings ausgebaut werden. Hier muss man derzeit noch privat zusätzliche Kosten in Kauf nehmen. Mein Advisor ist sehr gut erreichbar

Ingmar, 45 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 25.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Bin erst seit Anfang des Jahres dabei, aber bis jetzt mach das Studium einen guten Eindruck. Die Unterstützung und der Austausch durch/mit meinen Coach/Advisor funktioniert gut. Ich bin gespannt, wie ich die Sache sehe, wenn es richtig ans Eingemachte geht. Ich bin guter Dinge.

Daniel, 40 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 25.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich befinde mich aktuell im Doctor of Business Administration (DBA) Programm der KMU Akademie in Kooperation mit der Middlesex University und bin bisher sehr zufrieden mit dem gesamten Studienverlauf. Besonders schätze ich die hohe Flexibilität, die es mir ermöglicht, das Studium optimal mit meinem Berufsleben zu vereinbaren. Die Inhalte sind praxisnah aufbereitet und wissenschaftlich fundiert – ideal für Führungskräfte, die sich akademisch weiterentwickeln möchten.

Der Online-Campus (KMUnity) ist übersichtlich gestaltet, bietet jederzeit Zugang zu Lernmaterialien, Ankündigungen und Austauschmöglichkeiten. Auch der persönliche Kontakt zur Studienbetreuung ist unkompliziert, freundlich und lösungsorientiert – man fühlt sich sehr gut begleitet.

Insgesamt kann ich das Studium allen empfehlen, die Wert auf Qualität, Eigenverantwortung und internationale Anerkennung legen. Für mich war es definitiv die richtige Entscheidung.

Mathis, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 25.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Als Student an der KMU Akademie bin ich besonders von der hohen Flexibilität und der praxisnahen Ausrichtung des Studiums begeistert. Die Zusammenarbeit mit der Middlesex University verleiht dem Studiengang zusätzliches internationales Ansehen und akademische Tiefe. Ich schätze es sehr und das alles komplett berufsbegleitend und ortsunabhängig. Die Betreuung ist jederzeit verlässlich, und ich fühle mich im gesamten Studiums gut unterstützt. Die Kooperation zwischen der KMU Akademie und der Middlesex University ist für mich ein echter Mehrwert und ein entscheidender Grund für meine Studienwahl.

Raquel, 43 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 24.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Materialien sind gut, sofern man sie im Studienportal endlich gefunden hat. Das Studienportal empfinde ich insgesamt als recht unübersichtlich. Kurse sind schwer zu finden und der Upload der ersten Studienleistung/Modulprüfung meines Erachtens vom Ort her irreführend.
Die Kurse sind okay, sofern sie zumindest stattfinden bzw. sofern man den richtigen Link erhalten hat und man sich nicht mit anderen Kommilitonen in einem anderen Online-Raum befindet, während der Kurs unter einem anderen Link/in einem anderen Raum statt findet. Spontane Hilfe gab es leider nicht, so dass der Tag umsonst war. Die Kurse, die ich bisher besucht habe, sind recht 'traditionell' und Folien werden einfach größtenteils nur vorgelesen. Man versucht Interaktivität durch Fragen zu erzeugen, wo die Antworten aber auf der eingeblendeten Folie bereits stehen.
Die Betreuung durch die KMU hinsichtlich Antwortzeit und -qualität ist super. Meine Advisorin hingegen ist leider überhaupt nicht hilfreich und nicht motivierend. Weder kann sie Auskunft geben, wo ich ggf. was im Portal finde und noch weniger scheint sie Interesse an einer Betreuung von meinem Thema und mir zu haben. Das teure Mentoring-Paket hätte ich mir somit sparen können. Meine anderen beiden erfolgreich abgeschlossenen Studiengänge (European Business School und FernUni Hagen) waren Fernstudiengänge und ich fühlte mich dort besser betreut als hier.

Jürgen, 67 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 23.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Gute Betreuung, gut strukturiertes Programm. Sehr hiflreich ist die Begleitung durch einen Advisor, persönlich habe ich bislang mit meiner Advsiorin sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Rückmeldung der Bewertung durch eingeschaltete Gremien könnte etwas schneller sein, dies dauert hin und wieder doch vergleichsweise lange.
Die Tutorials auf der KMU-Seite sind hilfreich, geben eine gute Orientierung. Ebenfalls die telefonische Erreichbarkeit ist sehr gut, man kommt schnell an einen kompetenten Gesprächspartner.

Laura , 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 23.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium an der KMU ist für einen Fernstudiengang sehr gut strukturiert. Besonders neue Studenten bekommen sehr einfach einen Überblick und einen Leitfaden durch die Anforderungen des Studiums. Berufsbegleitende Studiengänge lassen sich gut mit dem Berufsalltag vereinen und laden zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung ein.

Michael, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 23.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ein berufsbegleitendes Doktoratsprogramm ist eine Herausforderung, aber sehr lohnend. Es erfordert Disziplin und Zeitmanagement, bietet aber die Möglichkeit, Fachwissen zu vertiefen und die Karriere voranzutreiben, ohne den Job aufgeben zu müssen. Gute Betreuung und flexible Lernmodelle wie durch die KMU bereitgestellt, sind entscheidend für den Erfolg.

Julian, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 23.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die KMU bietet eine sehr gute Betreuung an und steht bei Rückfragen immer zur Verfügung - und das auch zeitnah. Ich habe sehr viel Glück mit meinem DBA-Betreuer / Advisor, weiß aber, dass es andere Studierende "schlechter" getroffen hat hinsichtlich der Qualität bei der Betreuung. Es steht und fällt somit auch mit dem Advisor. Da alle DBA-Studierenden hohe Anforderungen an den Empirieteil zu erfüllen haben und es immer wieder Diskussionen um die Datenerhebung geht, würde ich ein vertieftes Angebot der KMU interessant finden (Netzwerkpartner, Vereine & Verbände, usw.). Ziel könnte sein den Einstieg - insb. bei quantitativer Forschung oder Mixed Methods Ansätzen - leichter zu gestalten und an konkrete Fachexperten bzw. Studienteilnehmer zu kommen. Das ist aber auch immer studienabhängig. Ansonsten bin ich aktuell sehr zufrieden und kann das DBA-Programm weiterempfehlen, auch wenn es herausfordernd ist!

Johannes, 44 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 23.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ideal für nebenberufliche Weiterbildung, da das Konzept ein sehr flexibles und eigenverantwortliches Studieren ermöglicht. Für jedes Modul werden sehr gute Materialien inkl. Beispielen von abzulegenden Prüfungsleistungen bereitgestellt. Die Betreuung und Organisation ist sehr gut mit kurzen Antwortzeiten bei Rückfragen.

Florian , 45 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 22.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin gerade erst vor wenigen Wichen mit dem Programm DBA/Dr. gestartet und fühle mich sehr gut aufgehoben. Die Betreuung ist wirklich sehr gut und die bereitgestellte Infrastruktur sehr gut. Es ist mir bisher sehr gut möglich neben einer sehr verantwortungsvollen Vollzeitbeschäftigung meiner wissenschaftlichen Arbeit nachzugehen. Das gesamte Programm ist digital sehr gut ausgerüstet und unterstützt dadurch optimal auf dem Weg zum Dr. Ich bin der Auffassung so sehr gut diesen sehr anspruchsvollen Weg gehen zu können und freue mich auf die nächsten Jahre.

Christian , 44 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 22.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der DBA (Doctor of Business Administration) der KMU Akademie in Kooperation mit der Middlesex University London ist ein fundiertes Programm für Führungskräfte, die ihre berufliche Erfahrung mit wissenschaftlicher Forschung verbinden möchten. Besonders hervorzuheben ist die hohe Flexibilität des Fernstudienmodells, das es ermöglicht, das Studium optimal mit Beruf und Familie zu vereinbaren.

Die Betreuung durch die Dozenten und das akademische Team ist
sehr freundlich und Problemlösungsorientiert.

Besonders wertvoll ist die Möglichkeit, ein eigenes Forschungsthema aus dem eigenen Arbeitsumfeld zu wählen und dieses tiefgehend zu analysieren. Dies fördert nicht nur die persönliche Weiterentwicklung, sondern liefert auch einen konkreten Mehrwert für das eigene Unternehmen.

Insgesamt bietet das DBA-Programm eine ideale Kombination aus wissenschaftlicher Perspektive, praktischer Relevanz und persönlicher Betreuung. Ich kann das Programm allen empfehlen, die ihre Karriere auf höchstem akademischen Niveau weiterentwickeln möchten.

Eric, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 22.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der wissenschaftliche Anspruch ist sehr hoch, was für das Programm spricht, hier wird der Abschluss definitiv nicht verschenkt und wird dem Doktortitel würdig.
Ich würde mir mehr "Präsenztermine" online wünschen, mit Kursen zu gewissen Themen und nicht einfach nur eLearnings, z.B. zum wissenschaftlichen Arbeiten.

Wolfgang, 54 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 22.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das berufsbegleitende Angebot eines DBA-Studiums ist sehr flexibel im Studienfortschritt und mit gut aufbereiteten Unterrichtsmaterialien ausgestattet. Die Betreuung durch meinen Advisor ist hervorragend und hat mich bis dato fachlich und wissenschaftlich bestens begleitet.

Ugurcan , 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 22.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Onlinecampus ist benutzerfreundlich und übersichtlich gestaltet. Das Studienprogramm ist klar strukturiert, sodass jederzeit ersichtlich ist, welcher Schritt als Nächstes folgt. Die Bewertungskriterien sind nachvollziehbar und transparent formuliert.

Lasse Christensen, 42 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 22.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich fühle mich im Studium sehr gut aufgehoben, sei es seitens KMU oder meines Advisors. Der Verlauf des Studiums ist detailliert beschrieben und man weis was auf einem zukommt. Einzig bei den Materialien (vorallem Musterbeispiele) finde ich es schade, dass diese nicht so in die Tiefe gehen, wie es dann schlussendlich verlangt wird -> aufgrund des Feedbacks, welches ich bei meiner ISP erhalten, habe ich diesen Eindruck.

Tobias, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 22.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich nehme seit Mai 2025 an dem DBA teil. Ich bin aktuell sehr zufrieden mit dem Angebot und dem Service. Bei Fragen wird einem sehr schnell per Mail oder Telefon geholfen. Auch finde ich den Aufbau des DBA sehr lobenswert. So wird man Schritt für Schritt an die Dissertation herangeführt in dem man beispielsweise ein Dispositionspapier zur Auswahl eines passenden Advisors ausfüllt oder Studienarbeiten anfertigt, um das wissenschaftliche Arbeiten zu vertiefen.

Marvin Dean, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 22.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich finde es gut, dass man bei der KMU sowohl gefördert als auch gefordert wird. Es ist bei einer nebenberuflichen Promotion manchmal schwer motiviert zu bleiben, da man oft das Licht am Ende des Tunnels nicht sieht. Trotzdem bekommt man durch seinen Advisor und seine Fortschritte immer wieder Aufschwung. Es macht mir auf jeden Fall viel Spaß und ich kann es jedem weiterempfehlen!

Michael, 39 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 22.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Im Rahmen der digitalen Plattform werden alle Materialien zur Verfügung gestellt, die für den Unterricht erforderlich sind.
Auf Anfragen wird innerhalb kürzester Zeit durch das Personal reagiert und die Studierenden bei Problemen unterstützt.
Zusätzlich buchbare Kurse unterstützen beim Erlernen fehlenden Wissens. Der fehlende Austausch mit anderen Studierenden kann über monatliche Austauschformate kompensiert werden.
Der zeitliche Aufwand für das Studium darf jedoch nicht unterschätzt werden.

Alexander, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 22.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich befinde mich aktuell im DBA-Studium und bin äußerst zufrieden. Die Kommilitonen sind engagiert und bringen vielfältige Perspektiven ein. Die Betreuung durch die Hochschule ist hervorragend – Fragen werden schnell beantwortet, und mein Advisor unterstützt mich mit wertvollem Feedback und klarer Struktur. Die Atmosphäre ist professionell, aber gleichzeitig kollegial, was das Lernen und Forschen sehr angenehm macht.

Alexander, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 22.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Gute Organisation und viel Freiheit bei der Themenwahl.
Die Unterlagen sind strukturiert und gut aufgearbeitet.

Viel Literatur zur Auswahl aus verschiedenen Quellen.

Da 100% online kann man sich alles frei einteilen. Daher auch für Berufstätige geeignet.

Katharina, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 22.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium ist top organisiert und flexibel gestaltbar. So ist es auch neben Beruf und Privatleben realisierbar. Die Reaktionszeiten sind kurz und die Beratung immer hilfreich. Ich bin seit Anfang des Jahres dabei und würde mich auch heute wieder einschreiben!

Herbert, 45 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 22.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin aktuell in der ersten Phase meines DBA-Studiums und bisher absolut begeistert. Die Organisation und Betreuung sind top, die Plattform ist sehr übersichtlich aufgebaut und die Unterlagen sind hervorragend aufbereitet. Auch die bisherigen Vorlesungen und Vorträge waren inhaltlich stark und spannend. Besonders positiv hervorheben möchte ich meinen Advisor, die wirklich engagiert unterstützt. Es wird definitiv etwas gefordert – genau das erwarte ich mir auch von einem DBA-Studium!

Ali, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 22.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Möglichkeit, vollständig remote und berufsbegleitend zu promovieren, macht diesen Studiengang zu etwas ganz Besonderem. Besonders attraktiv ist für mich zudem, dass das Programm auf Deutsch angeboten wird. Ich kann diesen Studiengang allen wärmstens empfehlen, die neben einer Vollzeitbeschäftigung eine äußerst flexible und zugleich anspruchsvolle Option suchen, ihren akademischen Weg mit dem höchsten Hochschulabschluss zu vollenden.

Andreas, 44 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 22.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Administration steht jederzeit zur Verfügung und gab klare Informationen die, weitergeholfen haben.
Mein Betreuer und Coach hat sich sehr viel Zeit genommen und ist auf individuelle Bedürfnisse eingegangen.
Das Schulung Material wurde zum Download zur Verfügung gestellt und teilweise auch an Studientagen durchgesprochen und erläutert.
Zudem gab es die Möglichkeit einer Vernetzung mit anderen Studenten, die bei gemeinsamen Treffen auch ihre eigenen Arbeitsstunde vorgestellt und Erfahrungen ausgetauscht haben.

Biremiga, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 22.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

„Der DBA an der KMU Akademie – meine beste Entscheidung mit echtem Impact für die Finanzbranche“

Der DBA-Studiengang an der KMU Akademie in Kooperation mit der Middlesex University ist für mich eine der besten Entscheidungen meiner beruflichen Laufbahn. Schon vom ersten Tag an war ich beeindruckt von der professionellen Organisation, der hohen akademischen Qualität und der praxisnahen Ausrichtung des Programms.

Besonders schätze ich die flexible Online-Struktur, die es mir ermöglicht hat, mein Studium perfekt mit meinem Berufs- und Privatleben zu verbinden. Die persönliche Betreuung durch erfahrene Professor:innen und Mentor:innen hat mir jederzeit das Gefühl gegeben, bestens unterstützt zu werden – fachlich wie menschlich.

Mein Forschungsthema im Rahmen des DBA ist speziell auf aktuelle Herausforderungen der Finanzbranche ausgerichtet. Es liefert wertvolle Impulse, wie sich Finanzinstitute zukunftsfähig aufstellen können – ein Aspekt, den ich auch in meinem Interview mit finews thematisieren durfte. Dort konnte ich die Relevanz meiner Arbeit einem breiteren Publikum aus der Finanzwelt näherbringen.

Der DBA hat mein strategisches Denken geschärft, mein Fachwissen vertieft und mein berufliches Profil geschärft – mit echtem Mehrwert für mich persönlich und die Branche, in der ich tätig bin. Ich bin stolz, Teil dieser akademischen Gemeinschaft zu sein, und kann den DBA an der KMU Akademie aus voller Überzeugung weiterempfehlen!

Lukas, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 22.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das DBA-Studium hat meine strategischen und analytischen Fähigkeiten auf ein neues Niveau gehoben. Die Verbindung von wissenschaftlicher Tiefe und praxisorientierter Forschung ermöglichte mir, komplexe Geschäftsprobleme fundiert zu analysieren und lösungsorientiert zu gestalten. Besonders wertvoll ist die Plattform und deren aufgezeichneten Inhalte. – ein echter Mehrwert für meine berufliche und persönliche Entwicklung.

Robert, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 22.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Bin mit der Betreuung sehr happy, wenn ich auch leider selbst zeitlich sehr unter Druck bin, um mir neben meiner Selbständigkeit den nötigen Freiraum zu schaffen. Die KMU und Ihre Profs sind sehr um die Studenten bemüht und kann sie nur empfehlen.

Nina, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 22.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die zur Verfügung gestellten Materialien zum Studium sind umfangreich und sehr hilfreich. Die Studienberatung ist äußerst freundlich und die Prozesse benutzerfreundlich! Man erhalt sehr schnell Rückmeldung und wird gut durch das Studium geführt. Das Interface der Webseite und der App lässt sich gut bedienen!

Marcel, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 22.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Konzept ist super flexibel und dennoch anspruchsvoll. Passt daher genau zu meiner Lebenssituation mit Familie, Haus und Beruf! Die Betreuung, der Ablauf und die Studieninhalte / Kurse sind hilfreich und unterstützen im Rahmen der DBA. Kann man also nur weiterempfehlen!

Marie , 32 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 22.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das DBA Studium ist wirklich gut strukturiert und sehr gut organisiert. Man weiß immer, was nun als Nächstes folgt und hat stets alle Unterlagen in der Online Umgebung griffbereit. Für die einzelnen Module gibt es obligatorische Vorlagen, dies erleichtert das Arbeiten enorm. Zudem gibt es verbindliche Richtlinien wie z.B. für das Zitieren. Die Betreuung ist meiner Meinung nach das einzige aber große Manko des Programms - die zugewiesenen Advisor sind teilweise nicht in die Anforderungen der KMU eingearbeitet, sind teilweise auf ein anderes Themengebiet fokussiert und beraten daher entgegen der Empfehlung der KMU. Als Student ist dies keine schöne Situation, ein Advisorwechsel ist kostenpflichtig, selbst wenn sich der Advisor etwas zu Schulden hat kommen lassen oder die Beratungs unzureichend ist. Generell bin ich jedoch sehr zufrieden mit dem Studium, das Betreuungsprogramm muss jedoch zwingend, gerade bei diesem Preis, angepasst und überarbeitet werden.

Katharina, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 30.06.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Mein Beruf beinhaltet ein ständiges Entwickeln strategischer Fragestellungen. Die sich rasch verändernde IT-Branche bringt aufgrund ihres rasanten Wachstums viele Fragen zum Thema Nachhaltigkeit auf. Das Konzept des Doktoratsstudiums der Middlesex University London mit organisatorischer und wirtschaftlicher Unterstützung der KMU Akademie & Management AG ermöglicht es mir diese brennenden Fragestellungen aus der Unternehmenspraxis in einem flexibel gestaltbaren Fernstudienkonzept wissenschaftlich zu erforschen. Meine berufliche Tätigkeit verlangt viel Reiseaktivität und ein herkömmlicher Studienablauf wäre mit meinem Beruf nicht zu verbinden. Das DBA Studium bietet das ideale Konzept wissenschaftliche Forschung auf höchstem Niveau aufgrund der gelungenen Anpassung an die heutigen Berufsgegebenheiten zu ermöglichen. Der modulare Aufbau gibt eine klare Struktur vor, die man Schritt für Schritt in dem individuell passenden Tempo bearbeitet. Neben der tiefgreifenden Unterstützung zum wissenschaftlichen Arbeiten auf Doktoratsstufe (Level 8), der ganzheitlichen Betreuung im organisatorischen, sowie die Gemeinschaft zwischen Lehrenden, Advisor*innen und Kommiliton*innen wird man zusätzlich auch stets auf aktuelle Veränderungen oder vorteilsbehaftete Entwicklungsmöglichkeiten aufmerksam gemacht. Innovation kann nur entstehen, wenn Raum für freies Denken in einem möglichst diversen Rahmen geschaffen wird. Möchte man Forschung vorantreiben bilden Passion, Vertrauen, Risikobereitschaft, Teamarbeit und Kollaboration sowie die Bereitschaft zu scheitern, um daraus zu Lernen und weiterzumachen, die Basis. Neben gänzlich neuem Wissen hat die Forschung zum Ziel bestehende Abläufe, Produkte und Prozesse zu verstehen und zu entwickeln, im besten Fall jedoch zu revolutionieren. Im Rahmen des Doktoratsstudiums der Middlesex University London mit Unterstützung der KMU Akademie & Management AG ist das möglich!

Tobias, 46 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 19.06.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Hallo zusammen,

ein recht interessantes DBA Programm auch ohne MBA möglich. Voraussetzung ist ein Master Abschluss. Es ist wirklich Alles Online möglich! Das war das Entscheidungskriterium. Die komplette Zeit wird für die vorbereitenden Studien, Exposè und Dissertation benötigt. Das Thema kann selber gewählt werden.
Viel Glück bei Eurer Entscheidung

Dennis, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 15.06.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Konzept ist gut mit einem entsprechenden Netzwerk und Vorerfahrung. Oft fehlt es an Dingen wie onlinebibliotheken oder Zugang zu guter Software. Der Erfolg ist extrem vom Doktorvater abhängig. Für den 2. Dr gut geeignet, als erster Kontakt aus meiner Sicht ungeeignet.

Mohamed Fakraoui, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 15.06.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich studiere derzeit an der KMU Akademie & Management AG in Kooperation mit der Middlesex University of London. Die Bewerbung, Anmeldung sowie Aufnahme verliefen reibungslos. Der Prozess war unkompliziert und die Rückmeldungen erfolgten schnell. Der Online-Campus (Webseite) ist benutzerfreundlich gestaltet, sodass sich jeder schnell zurechtfindet. Das Studium ist gut strukturiert, sodass klar ist, was in den nächsten Wochen bzw. Monaten ansteht. Ich freue mich, Teil der KMU Community zu sein. Wer Interesse an diesem Studium hat und einen starken Willen mitbringt, sollte nicht zögern. Das Studium kostet zwar viel Geld, aber meiner Meinung nach gibt es keine bessere Investition als in die eigene Bildung.

Fabian, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 08.06.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Doktoratsstudium eignet sich perfekt zur berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildung, da sämtliche Angebote orts- und zeitunabhängig in Anspruch genommen werden können. Die Betreuung von Seiten der Akademie ist sehr gut. Meine Fragen werden immer umgehend und vollumfänglich beantwortet.

Andrea, 57 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 02.06.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe das Studium noch nicht abgeschlossen, aber ich bin seit dem Erstkontakt bis heute von der Professionalität des gesamten KMU-Teams, der Hochwertigkeit der Inhalte und der sehr gut aufbereiteten Plattform begeistert. Es ist sehr leicht, sich zurecht zu finden. Alle Ansprechpartner melden sich stets schnell zurück, so dass keine Fragen offen bleiben und ich mich gut versorgt und betreut fühle. Es gibt viele erklärende Videos, die es auch Personen die Präsenzunterreicht bevorzugen, einfach machen sich in Themen einzuarbeiten.
Zum Programm gibt es noch viele zusätzliche und hilfreiche Informationen. Während der Dissertation wird mir ein persönlicher Doktorvater zur Seite gestellt, der aufgrund meines Forschungsthemas ausgewählt wird und mich über den gesamten Prozess hinweg begleitet. Ich freue mich auf eine lehrreiche Zeit und bin zuversichtlich, dass aufgrund der freien Zeiteinteilung die Arbeit und das Privatleben nicht allzu kurz kommen werden.

Gabor, 39 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 30.05.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin zwar noch am Anfang des Doctor of Business Administration-Studiums, allerdings habe ich schon jetzt sehr viel Unterstützung und Hilfe von der KMUAkademie bekommen. Ich bin soweit sehr zufrieden, und hoffe auf weitere gute Zusammenarbeit während meines Studiums.

Miriam, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 22.05.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die obligatorischen Vorlagen sind zu Beginn etwas schwierig handzuhaben. Die Betreuung und die Möglichkeiten zur Fragenstellung sind sehr gut. Auch die Möglichkeit Beispielarbeiten und Videos zu nutzen, hilft in der Erarbeitung extrem. Da im DBA keine klassische Vorlesung angeboten wird, sondern das Studium selbstständig organisiert und erarbeitet werden muss, helfen die Beschreibungstexte der einzelnen Kapitel

Peter, 42 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 16.05.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Eine der wenigen Möglichkeiten, um in Deutschland nebenberuflich ein Promotionsvorhaben umzusetzen, welches auch anerkannt wird. Weiterhin ist sowohl die Einarbeitung als auch die Betreuung sehr gut umgesetzt. Die große Anzahl an möglichen Betreuern bieten für jedes Fachgebiet die richtige Expertise.

Johanna, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 16.05.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Es gibt wenig Zugang zu Literatur. Die Unterstützung durch Advisor ist ausbaufähig. Gerade in der Anfangszeit keinerlei fachliche Unterstützung bei der Themenfindiung / Disposition.

Die KMU antwortet schnell auf organisatorische Anliegen.
Es gibt eine große Unterstützung zwischen den Kommilitonen.

Ines, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 11.05.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Inhalt und Materialien:

Materialien zu den Vorlesungen (Skript) ist häufig ohne das gesprochene Wort dazu nur eingeschränkt nutzbar. Daher ist der Besuch der Vorlesungen meist unausweichlich. Ein selbstständiges Arbeiten wird dadurch erschwert. Die Inhalte der Unterlagen sowie ebenfalls die Literatur, die zusätzlich zur Verfügung gestellt wird, decken die maßgeblichen Inhalte zur Erstellung einer Promotion ab.

Positiv zu bewerten ist vor allem der digitale Zugang zu Suchmaschinen für wissenschaftliche Publikationen.

Unterricht und Konzept:

Die Vorlesungen sind sehr gut und nah an den Studierenden gestaltet. Der Unterrichtsplan ist abwechslungsreich gestaltet. Dass die Themen bereits 1 Jahr im Voraus feststehen und sich knapp alle 8 Wochen wiederholen, sehe ich sehr positiv. Darüber hinaus wird in den Vorlesungen exzellent auf die Fragen der Studierenden eingegangen. Die Dozenten sind kompetent. Besonders hervorzuheben sind auch die Trainings, in Form von Mock Vivas oder Defensios.

Betreuung und Organisation:

Die Betreuung lief bislang tadellos. Die Rückmeldung meines Betreuers kamen immer in kurzer Zeit mit ausreichend präzisen Hinweisen und Verbesserungsvorschlägen für die weitere Bearbeitung. Die zusätzlichen Unterlagen im Rahmen des DBA-Trainingspakets und Angebote (Research-Day) finde ich ebenfalls sehr positiv.

Isabell, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 09.05.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium ist sehr gut strukturiert, man hat einige online Materialien zur Verfügung sowie Beispiel-Arbeiten zur Orientierung.
Die Video-Kurse zu den einzelnen Studiums-Abschnitten kann man jederzeit unbegrenzt ansehen. Es gibt zusätzliche Erklärungsvideos zu jedem Modul. Besonders hilfreich sind die Beispiel-Arbeiten um sich am Aufbau und Struktur orientieren zu können. Die gute Struktur des Studiums wird durch die aufeinander aufbauenden Hausarbeiten gegeben. Man hat eine persönliche individuelle Betreuung durch einen Advisor, der bei Fragen und Problemen mit Rat & Tat zur Seite steht.

Mike, 43 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 06.05.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Insgesamt ist das Studium gut organisiert und insb. für Berufstätige sehr gut geeignet. Ich kann mir meine Studienzeit flexibel einteilen und hab jederzeit Online Zugriff auf alles. Der Nachteil ist aber entsprechend, die fehlende Bindung zur Bildungseinrichtung und und Kontakt zu Komilitonen. Der Zugang zu Literaturdatenbanken könnte auch besser sein.

Andreas, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 06.05.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Einschreibung und Zulassung einfach und problemlos möglich. Rein digitale Durchführung des Angebots darstellbar. Preis im Rahmen, im Vergleich mit anderen Programmen. Staatlich anerkannte Universität im Hintergrund. Schnelle und unkomplizierte Betreuung durch Studienbetreuung.

Katharina, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 06.05.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Studium und vor alem der Betreuung durch die Professoren. Einzig der Pfad zu den Materialien, wo etwas zu finden ist ("Normales Studium" vs. Zusatzbuchung DBA bzw. Angebot von KMU vs Kalaidos), ist für mich nicht immer ganz eindeutig und könnte in z.B. einem Dokumentenregister übersichtlich und zentral dargestellt werden.

Philipp, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 03.05.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die KMU besticht durch die enge Betreuung und sehr gute Organisation. Jedem wird das Maß an Intensität geboten, welches er persönlich benötigt, sodass man sich permanent gut aufgehoben fühlt. Die Inhalte und Materialien sind vielfältig ohne zu überladen. Es besteht sogar die Möglichkeit weitere Module zu buchen, sodass die Standard - Ausführung kostenfreundlich ist.
Die Didaktik ist individuell und gut ausgewogen. Ich würde ein Fernstudium unter Begleitung durch die KMU uneingeschränkt weiterempfehlen.

Saskia , 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 03.05.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

**Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐**

Ich bin sehr zufrieden mit der Flexibilität und den Inhalten des Programms. Die Kursmaterialien sind gut strukturiert und die interaktiven Elemente, wie Diskussionsforen, ermöglichen eine intensive Vernetzung mit Mitstudierenden und Dozenten. Die Dozenten sind kompetent und immer erreichbar, was das Lernen effizient und angenehm macht. Technische Probleme werden schnell durch das Support-Team behoben, und die administrativen Abläufe sind transparent. Ich empfehle dieses Programm jedem, der seine Bildung vorantreiben möchte, ohne andere Verpflichtungen zu vernachlässigen.

Florian, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 02.05.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Gerne kann ich eine kurze Einschätzung zum DBA der Middlesex University London in Zusammenarbeit mit der Linzer KMU Akademie geben. Mir waren Unabhängigkeit im Studium, keine Präsenzveranstaltungen, keine (sinnlosen) Gruppenarbeiten als auch die Praxisnähe extrem wichtig, da ich weiterhin meiner Consulting Tätigkeit nachgegangen bin. Vom Preis her schreckt es erst einen, aber bekommt man auch irgendwie hin. Insgesamt habe ich 5 Jahre am selben Thema geschrieben, weil ich eben kein Sabbatical und dergleichen genommen habe, was schon sehr sehr anstrengend war, trotzdessen mich mein eigenes Thema sehr interessiert hat. Muss man überlegen, ob man da dann sich längere Zeit auch frei nimmt, um an der Arbeit zu schreiben. Zusammenfassend würde ich es jetzt nicht mehr machen, weil es way too aufwändig ist/war, aber hat mit dem Programm an sich nichts zu tun. In 3 Jahren kann man es durchaus schaffen, aber die meisten sind in der 4-5 Jahresspanne drinnen.

Silvio, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 02.05.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Guter Aufbau der einzelnen Module, zeitnaher Bewertungsprozess, sehr gute Betreuung

Übersichtliche KMU Website mit einfacher Funktions-& Orientierungsweise

Einreichungsprozess der abgeschlossenen Module ist etwas gewöhnungsbedürftig

Feedback ist hilfreich für weitere Arbeiten

Hilfsunterlagen für Erreichung der Modulziele gut strukturiert abrufbar

Sven, 56 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 01.05.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Promotionsstudium mit dem Ziel Doctor of Business Administration (DBA/Dr.) an der Middlesex University London mit Unterstützung der KMU Akademie und Management AG, kann ich rückblickend, als einen herausragenden Meilenstein in meinem beruflichen Werdegang betrachten. Das deutschsprachige Studienprogramm ist in zwei Phasen strukturiert, in denen einzelne Module mit Prüfungsabschnitten sehr gut auf die Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit hinführen. Die Schwerpunkte liegen dabei nicht nur in der fachlichen Ausarbeitung eines selbstgewählten Forschungsziels, sondern auch auf die korrekte Anwendung einer dazu passenden wissenschaftlichen Methode. Durch die zeitlich und örtlich flexible Gestaltung des Studienprogramms, war es mir möglich den gesamten Ablauf an meine berufliche Tätigkeit und mein Familienleben anzupassen. Die KMU Akademie begleitet das Studienprogramm über den gesamten Zeitraum, stellt dabei Hilfsmittel, Strukturen und Bibliotheken über die digitale KMU-Plattform zur Verfügung. Darüber hinaus ist diese auch bei persönlichen Fragestellungen jederzeit erreichbar. Zudem werden turnusmäßig vertiefende Kolloquien zu den absolvierenden Modulen angeboten. Außerdem steht während der gesamten Studienzeit ein fachbezogener Advisor beratend zur Verfügung. Im wissenschaftlichen Diskurs mit Experten, Kommilitonen aus dem Doktorandennetzwerk, sowie durch eiserne Disziplin und Durchhaltevermögen können durch das Studienprogramm wertvolle Erkenntnisse in beruflicher und persönlicher Hinsicht erworben werden.

Andreas, 46 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 29.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das DBA-Programm der Middlesex University London mit Unterstützung der KMU Akademie und Management AG ist grundsätzlich sehr zu empfehlen ist! Obwohl das überaus herausfordernde Studium (was für das Doktorat spricht) Durchhaltevermögen, Ehrgeiz, Disziplin und Ausdauer verlangt, so ist die Unterstützung durch die KMU bzw. die Betreuung durch den Advisor vorbildlich! Zu betonen ist auch die hohe Flexibilität des DBA-Programms, sodass Beruf, Familie und Studium gut vereinbar sind.

Bianca, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 28.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

- zur Verfügung gestellte Fachliteratur bzw. Recherchemöglichkeiten sehr gering
- Muster-Beispiele teilweise veraltet
- Konzept bzw. Studiumsaufbau aufwändig aber zielführung und nachvollziehbar
- hervorragende Betreuung durch einen Advisor (je nach Advisor unterschiedlich)
- schnelle Rückmeldung bei Orga-Fragen

Thomas, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 27.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Insgesamt bin ich mit dem Programm sehr zufrieden.

Dozenten: Die Betreuer sind kompetent und engagiert. Sie stehen immer bei Fragen zur Seite.
Inhalte: Die Lehrinhalte sind relevant für die spätere Dissertation. Besonders die Studienarbeiten haben mir geholfen,
Online-Campus: Der Online-Campus ist nicht super modern aber gut ausgestattet. Es gibt Zugänge zu Online-Bibliotheken und div. Infomaterial für die Unterstützung im Studium.

Max, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 27.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Bin sehr zufrieden - das Material, das zur Verfügung steht leitet zum Selbststudium an.
Wer gut alleine "arbeiten" kann, hat hier die Chance, sich selbst weiterzuentwickeln. Wer eher einen schulischen Ansatz sucht, dem bietet die KMU über verschiedene Zusatzprogramme weitere Betreuungsoptionen.

Marcel, 42 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 25.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die KMU stellt auf kompakte und übersichtliche Art und Weise das Studium zusammen, der Kontakt ist immer sehr freundlich und speditiv. Man befindet sich oft mit der Organisation auf Augenhöhe und dies ermöglicht einen tollen und konstruktiven Umgang von dem beide Seite profitieren und sich weiterentwickeln.

Daniel Ming, 39 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 25.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium an der KMU Akademie & Management AG kann ich bestens weiterempfehlen! Sowohl von fachlicher wie auch von organisatorischer Seite verläuft alles reibungslos und angenehm. Das Portal ist übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet, so das man sich einfach zurechtfindet. Die Kommunikation erfolgt innert angemessener Frist und wird über die Studiengangsbetreuung sichergestellt.

Igor, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 25.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich finde die Organisation der KMU super. Die Lehrmaterialien sind gut aufbereitet. Man hat alle notwendigen Infos für die Bearbeitung der Prüfungsabschnitte im DBA und es wird auf Fragen schnell geantwortet. Der Advisor ist sehr kompetent und die Kommunikation läuft einwandfrei. Ein gutes Fernstudienprogramm, welches ich wärmstens empfehlen kann!

Niklas, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 24.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe das große Vergnügen, meine Erfahrungen mit dem DBA-Studiengang der KMU in Zusammenarbeit mit der Middlesex University in London zu teilen. Dieses Programm hat sich als außergewöhnlich gut organisiert erwiesen, was sowohl für Neuankömmlinge als auch für Fortgeschrittene im akademischen Bereich eine erhebliche Erleichterung darstellt.

Ein wesentlicher Vorteil dieses Programms ist die digitale Plattform, die intuitiv zu bedienen ist und umfassende Unterstützung in allen Studienbereichen bietet. Die Benutzerfreundlichkeit der Plattform ermöglicht es, sich schnell zurechtzufinden und die notwendigen Ressourcen und Materialien effizient zu nutzen. Dies trägt erheblich dazu bei, die Herausforderungen, die mit einem anspruchsvollen Studium wie dem DBA verbunden sind, erfolgreich zu meistern.

Die Reaktionszeit auf Anfragen ist beeindruckend. Bei Fragen oder Unsicherheiten erhält man sehr schnell eine Rückmeldung, was in kritischen Studienphasen besonders wertvoll ist. Dies spiegelt das hohe Maß an Engagement und Professionalität wider, das die KMU und die Middlesex University in die Betreuung ihrer Studierenden investieren.

Ein weiteres herausragendes Merkmal ist die große Gemeinschaft der Doktoranden, die eine Atmosphäre der Zusammenarbeit und gegenseitigen Unterstützung fördert. Diese Community ist eine unerschöpfliche Quelle für Inspiration und Hilfe, insbesondere wenn es um spezifische Themen oder Herausforderungen innerhalb des Studiengangs geht. Der Austausch mit anderen Doktoranden bereichert das Studienerlebnis und bietet wertvolle neue Perspektiven und Erkenntnisse.

Das Curriculum des DBA-Programms ist strukturiert und umfasst verschiedene Module, die systematisch auf die Erstellung des Exposés und die Anfertigung der Dissertation vorbereiten. Diese durchdachte Strukturierung trägt dazu bei, dass man sich als Studierender gut vorbereitet und sicher fühlt, die bevorstehenden akademischen Herausforderungen zu meistern.

Basierend auf meinen bisherigen Erfahrungen kann ich den DBA-Studiengang der KMU in Kooperation mit der Middlesex University in London zweifellos empfehlen. Ich freue mich darauf, die nächsten Jahre in diesem stimulierenden akademischen Umfeld zu verbringen und bin zuversichtlich, dass meine weiteren Studien sowohl bereichernd als auch erfolgreich sein werden.

Mark, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 24.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Es handelt sich um ein sehr durchdachtes Studienkonzept, welches sich gut an den beruflichen Alltag anpassen lässt. Dennoch würde ich mir mehr persönliches Feedback bei der Ausarbeitung einzelner Aufgaben wünschen. Alles in allem würde ich das DBA Studium weiterempfehlen.

Leon, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 24.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das berufsbegleitende DBA (Doctor of Business Administration) Programm der KMU bietet eine solide Möglichkeit für berufstätige Fachkräfte, ihre akademische Laufbahn zu erweitern, ohne ihre Karriere zu unterbrechen. Die Kurse und Seminare sind flexibel gestaltet und somit gut mit einem vollen Arbeitszeitplan vereinbar, was besonders hilfreich für eine berufsbegleitende Absolvierung ist. Teilnehmer können wählen w, ob sie die Inhalte online oder während spezieller Wochenendsitzungen wahrnehmen, was zur Work-Life-Balance beiträgt.
Die Qualität der obligatorischen Vorlagen und die Möglichkeit zur ständigen Überwachung des Fortschritts sind weitere Stärken des Programms. Diese Strukturen unterstützen die Studierenden dabei, akademische Standards einzuhalten und ihren Lernfortschritt effektiv zu verfolgen.
Jedoch gibt es auch signifikante Nachteile. Die Rückmeldezeiten der Dozenten nach Prüfungen sind oft zu lang und es gibt nur wenige festgelegte Prüfungstermine, was die Effizienz des Lernprozesses beeinträchtigen kann. Für Studierende, die schnelles Feedback benötigen, um ihre Arbeiten zügig voranzutreiben, könnte dies besonders frustrierend sein.
Obwohl die Dozenten fachlich kompetent und in der Praxis erfahren sind, könnte die direkte Relevanz und Anwendbarkeit von Methodiken auf spezifische theoretische Fragestellungen besser sein. Dies limitiert die unmittelbare Umsetzbarkeit des Gelernten im wissenschaftlichen Alltag.
Zusammengefasst bietet das DBA Programm der KMU eine passable Erfahrung für die Weiterbildung berufstätiger Fachkräfte in einem DBA-Programm. Trotz seiner Vorteile wie Flexibilität und strukturierte Lernhilfen, schmälern die langen Rückmeldezeiten das Programm. Daher erhält es insgesamt eine Bewertung von 3 von 5 möglichen Punkten.

Stefan, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 23.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Super Service.
Bei Fragen erhält man immer sehr schnell eine fachlich sehr gute Rückmeldung, was ich bei anderen Anbietern in der Vergangenheit so nicht erleben durfte.

Studienmaterialen sind, wie man an den Revisionsständen erkennen kann, stets sehr aktuell.

War eine gute Entscheidung!

Kann viele neue Impulse direkt im beruflichen Alltag integrieren, was auch einen Mehrwert für die Organisation schafft.

Tim, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 23.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die KMU ist sehr schnell in Sachen Reaktionszeit und auch Struktur bzw. Aufbau des DBA Studiums werden schnell klar. Besonders gut ist die Betreuung durch die Advisor bzw. bei Bedarf auch durch einen Coach (Mentoring), so dass man sich schnell wohlfühlt.

Robert, 39 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 23.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Erreichbarkeit des Advisors sowie des Akademie-Büros ist schnell und unkompliziert. Bei Unklarheiten und Fragen gibt es fachliche und wirksame Hilfe. // Der Studiengang ist sehr strukturiert. Es gibt konkrete Vorgaben und fertige Vorlagen. Die Unterlagen und Beschreibungen sind ausführlich und werden regelmäßig aktualisiert. Das Studentenportal ist übersichtlich und nicht überfrachtet. Neuigkeiten werden regelmäßig angekündigt. Laufend finden Feedback-Runden mit den Studierenden statt, um stetig Verbesserungen einzuholen und zu integrieren.
Den DBA-Studiengang kann ich jederzeit weiterempfehlen.

Martin, 41 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 23.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Während des Studiums erhalten die Studierenden eine umfangreiche und individuelle Unterstützung, die durch qualifizierte Mentoren sowie ein hilfreiches Netzwerk von Kommilitonen gewährleistet wird. Diese Unterstützung erstreckt sich über verschiedene Aspekte des akademischen Lebens und darüber hinaus. Die qualifizierten Mentoren stehen den Studierenden mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung zur Seite, um sie bei der Bewältigung fachlicher Herausforderungen zu unterstützen, sei es durch Erklärungen zu komplexen Themen, die Anleitung bei der Forschung oder die Beratung bei der Wahl von Kursen und Studienrichtungen. Darüber hinaus bietet das Studierenden-Netzwerk eine wertvolle Ressource für den Austausch von Ideen, die Lösung von Problemen und die gegenseitige Motivation. Durch regelmäßige Treffen, Workshops und Online-Plattformen ermöglicht dieses Netzwerk den Studierenden, sich gegenseitig zu unterstützen, voneinander zu lernen und ein Gefühl der Gemeinschaft zu entwickeln, das über die Grenzen des Campus hinausreicht. Diese ganzheitliche Betreuung trägt dazu bei, dass die Studierenden nicht nur akademisch erfolgreich sind, sondern auch persönlich wachsen und sich in ihrer Studienzeit optimal entwickeln können.

Valentina , 36 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 23.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ein tolles Programm was möglich macht berufsbegleitend zu promovieren. Die KMU Organisation ist top und immer hilfsbereit. Ganz besonders möchte ich Frau Dr. Kössler und Prof. Dr. Rögner hervorheben, die trotz viele Projekte und hohe Auslastung IMMER bereits sind zu unterstützen.
Vielen herzlichen Dank an das Ganze Team.

Connor, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 23.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium an der KMU ist zum Erlangen eines Doktorgrades gut geeignet. Es ist ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Selbstorganisation erforderlich, um hier zu bestehen. Teilweise sind die Vorgaben und Vorlagen sehr eng orientiert, sodass nur beschränkte Individualisierungen in der Dissertation möglich sind. Grundsätzlich finde ich jedoch die Möglichkeit, berufsbegleitend zu promovieren sehr reizend und habe mich deshalb für das Studium entschieden. Mittlerweile bin ich circa bei der Hälfte angekommen und bin zuversichtlich, das Studium zum Erfolg zu führen.

Maria, 51 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 23.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Betreuung durch Advisor könnte besser sein. Oft kämpft man sich alleine durch. Sinnvoll wären mehr gemeinsame Workshops zum wissenschaftlichen Arbeiten. Aber ohne, dass diese gleich extra viel Geld kosten. Betreuung der Verwaltung ist gut. Die Webseite ist auch gut.

Anna, 41 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 23.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Gute und schnelle Beratung durch die Studienberatung. Es ist viel Material und Orientierung in KMUnity enthalten. Es gibt schnelles Feedback bei Einreichung von Prüfungsleistungen. Ich habe das Gefühl durch die Struktur und Betreuung mein Ziel auch realistisch erreichen zu können.

Sarah , 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 23.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Bisher ist die Betreuung sehr gut, alle wichtigen Informationen werden zur Verfügung gestellt und sind gut verständlich.
Das Unterrichtsmaterial ist ebenfalls direkt einsehbar und die zugehörigen Videos sind perfekt abgestimmt.
Auf Nachfragen bekommt man immer eine zeitnahe Rückmeldung - TOP!

Kai, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 23.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin bisher sehr zufrieden mit der KMU Akademie. Die Betreuung war von Anfang an sehr professionell, kompetent, freundlich und hilfreich.
Das Konzept der KMU Akademie ermöglicht es mir, berufsbegleitend den DBA Kurs zu belegen. Ich kann es jedem weiterempfehlen, der sich berufsbegleitend weiterbilden möchte.

Gürkan, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 23.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Beratung seitens der KMU sowie meines Betreuer finde ich sehr gut sowie die Begleitung während des Studiums. In jedem Kapitel des Studiums sind verschiedene Videos sowie Begleitdokumente vorhanden, welches die jeweiligen Module eindeutig erklären und somit das Studieren erleichtern.

Sebastian, 43 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 23.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Grundsätzlich gutes Individualstudium. Sofern man selbst Thema, Ressourcen und ausreichend Motivation mitbringt eine gute Möglichkeit, sich selbst zu verwirklichen. Tatsächlichen Unterricht gibt es nicht, jedeR arbeitet individuell an seinem/ihrem Thema.

Alexander, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 23.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Es ist möglich kurzfristige Termine zum Advisor zu erhalten. Ein Promotionsstudium setzt Fähigkeiten mit statistischen Auswertungen voraus, allerdings kann auch ein + Programm gebucht werden.
Ich schreibe aktuell an meinem Expose und bin sehr zufrieden. Es gibt keine Vorlesungen sondern eher systematischen Austausch mit dem Advisor.

Jürgen, 58 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 23.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Materialien sind gut und verständlich aufgearbeitet. Unterricht findet nicht statt. Man arbeitet eher ausschließlich mit einem gestellten Betreuer (Advisor) zusammen. Es ist sehr hohe Eigeninitiative gefragt und erforderlich.
Die Betreuung durch den Advisor ist hervorragend aber auch sehr anspruchsvoll. Wenn man diesen Promotionsstudiengang abgeschlossen hat, dann hat man den Dr. - Titel auch verdient zu tragen. Das Niveau rechtfertigt den Titel.

Luisa, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 23.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Ablauf erfolgte sehr strukturiert, sodass man stets eine gute Orientierung hatte. Auf Fragen hat man immer sehr schnell eine Rückmeldung erhalten. Die Betreuung durch den Advisor war unkompliziert und professionell – hier gibt es ggf. individuelle Unterschiede, das kann ich nicht beurteilen. Insgesamt kann ich den Studiengang empfehlen, wenn man die Möglichkeit einer berufsbegleitenden Promotion sucht.

Marvin, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 02.08.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Bis jetzt bin ich vollkommen zufrieden. Ich werde super von meinem Advisor begleitet und kann Hinblick jederzeit per WhatsApp kontaktieren. Der Inhalt der zu erbringenden Leistung ist klar definiert und einfach zu verstehen. Allgemein ist das Konzept der KMU extrem gut, es kommt hier nur auf die eigene Motivation an.

Marcel, 41 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 15.07.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Betreuung und Ablauf sind sehr gut strukturiert. Die Unterstützung durch die Administration sehr gut und ebenso sehr schnell. Die Advisor begleiten das Studium und ermöglichen so auch eine Vereinbarkeit von Beruf und Doktorat. Ich bin bisher zufrieden.

Hendrik, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 29.06.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin mit dem Studium an der KMU sehr zufrieden. Die Betreuung durch den Advisor verläuft problemlos, die Zusammenarbeit mit dem Back-Office ebenso. Persönlich kann ich das Studium sehr empfehlen.

Auch im Vorfeld habe ich alle Informationen erhalten, die ich für die Entscheidung benötigt habe. Durch den guten Service viel die Wahl letzendlich auf die KMU.

Rico, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 05.06.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das DBA-Studium an der KMU bietet eine erstklassige praxisorientierte Ausbildung, renommierte Betreuer und Dozenten sowie einen perfekten Studierendenservice. Eine hervorragende Wahl für ambitionierte Führungskräfte, um ihre Karriere voranzutreiben.

Aniss, 41 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 31.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das akkreditierte Studienprogramm eignet sich hervorragend für Berufstätige. Der Ablauf lässt sich flexibel gestalten und kann der individuellen Lebenssituation angepasst werden. Die Betreuung und Organisation ist gut. Ich bin insgesamt sehr zufrieden.

Daniel, 40 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 24.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich befinde mich noch am Anfang des Studiums. Die Betreuung durch den Advisor ist sehr gut: Der Advisor ist gut organisiert, fachliche Kompetenz ist vorhanden. Die Häufigkeit des Austausches ist flexibel aber häufig genug.
Der Austausch mit den anderen Studierenden ist sehr gut.
Die Plattform KMUnity liefert aktuell alles nötige.

Alina, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 17.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin überzeugt, dass das DBA-Programm der KMU mit der Middlesex University das beste Preis-Leistungs-Angebot auf dem Markt bietet. Der Online Campus (die "KMUnity") ist super hilfreich, aufgeräumt und es werden mehr als genug Materialien zum Nachlesen bereitgestellt, ohne dass die Informationen überfordern. Auch der Support ist top. Das einzige, was mir etwas Bauchschmerzen bereitet: bei der Graduierungsfeier können nur eine sehr begrenzte Anzahl an Personen eingeladen werden, was mit meiner Patch-Work-Familie "interessant" wird. Mal sehen, ob sich da noch was machen lässt...

Bernhard, 48 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 12.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Hervorragender Studiengang, tolle Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung auf hohem wissenschaftlichen Niveau. Auch wenn viel Freizeit zu opfern ist, die Bereicherung und Freude am Erfolg und den Erkenntnissen der Forschungsarbeiten überwiegt letztlich. Ein großes Dankeschön an die KMU und die Professoren der Middlesex University.

Lutz, 42 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 08.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das DBA Programm der KMU ist super aufgesetzt. Materialen und Support werden ständig weiterentwickelt. Die Betreuung ist wirklich 1A! Ich bin froh, dass ich dieses Programm mit staatlicher Anerkennung gewählt habe. Das tiefe Einarbeiten in eine Materie hat mir ein Vielfaches mehr an Expertise gebracht. Das hilft mir jetzt schon im Job weiter.

Angela , 46 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 04.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Internetplattform wurde deutlich benutzerfreundlicher. Die Betreuung durch Advisorin der Kalaidos FH ist top. Das zur Verfügung gestellte Material könnte verbessert werden. Z. B wissenschaftliche Bücher, Artikel, Unterlagen.
Auch die Begleitung durch die KMU könnte verbessert werden. Ausser dem Newsletter bekomme oder höre ich nichts von der KMU. An der Defensio kam ich nicht in den VC rein. Dabei erhielt ich keine Unterstützung obwohl es auf Seiten KMU bekannt war, dass es Probleme mit Apple ging. Wenn meine Advisorin von der Kalaidos gewesen wäre, hätte ich nicht daran teil nehmen können. Dies finde ich nicht korrekt, da eine solche Situation schon genügend Stress verursacht. Ich würde mir biel mehr Unterstützen und Präsenz wünschen.

Thomas, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 03.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der für mich größte Vorteil ist die Flexibilität des Studiengangs Doctor of Business Administration (DBA/Dr.) bei der Akademie & Management AG. Ich habe so die Chance das Programm neben meiner Vollzeitarbeit zu absolvieren und der Austausch mit meinem Advisor kann ebenfalls über digitale Medien stattfinden.

Chris, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 03.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das DBA Programm an der KMU/Middlesex ist eine gute Option, sich eigenverantwortlich in einem Fachgebiet wissenschaftlich einzubringen. Das Programm ist gut strukturiert, die Betreuung jedoch sehr unterschiedlich in Abhängigkeit des zu erhaltenden Advisors.
Eigeninitiative und kritische Auseinandersetzung mit Methodik und des eigenen Vorhabens ist daher ein Muss.

Maximilian , 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 03.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ein wirklich gut strukturiertes Konzept, welches auf viel Eigenorganisation trifft. Man ist stets erstmal selbst gefragt und kann sich nicht auf anhieb den Zugang zur Literatur sichern, obwohl die ersten Aufgaben und Recherchen dies begünstigen würde. Die Kommunikation ist gut und man bekommt gerne Unterstützung.

Daniel, 45 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 03.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin sehr für die Möglichkeit dankbar berufsbegleitend eine Promotion absolvieren zu können. Bei Problemen waren die Ansprechpartner jederzeit erreichbar und konnten schnell und freundlich weiterhelfen. Trotz zwischenzeitlicher privater Turbolenzen, welche die Fertigstellung der Promotion gefährdet hatten, wurde ich unterstützt und eine Lösung gefunden. Die Flexibilität des Programms hat mich überzeugt. Die KMUity/Plattform wurde zwar stetig weiterentwickelt, könnte aber trotzdem noch benutzerfreundlicher sein.

Monika, 41 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 03.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Programm entspricht mir sehr.
Aufgrund der Flexibilität und der Selbstverantwortung die erwartet wird, kann ich in meinem Tempo vorwärtsgehen.
Die mir zugeteilte Advisorin ist fachlich und methodisch sehr sattelfest und unterstützt mich in den verschiedensten belangen aussergewöhnlich gut.

Florian , 42 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 03.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Guter Kurs, sehr herausfordernd, sitze täglich dran, Advisor ist sehr gut, nehme zusätzlich aber bezahltes Coaching ohne das würde es bei mir nicht gehen. Dauert mit Sicherheit länger und ist umfassender als vorab gedacht…auch der Aufnahmeprozess gestaltete sich als sehr schwierig. Somit: Glück auf.

JJLi, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 03.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Aufgrund persönlicher Interessen und Freude am Lernen, habe ich mich für das Doktoratsstudium (DBA) bei der KMU entschieden und bin seit September 2022 immatrikuliert. Meine bis dato gemachten Erfahrungen sind stests positiv. Die Studiuminhalte sind sehr anspruchsvoll gestaltet insbesondere die Hausarbeiten, die vor dem eigentlichen Schreiben der Disseration erfolgen und erfolgreich abzulegen sind. Abhängig vom jeweiligen Forschungsthema wird einem ein Advisor (entspricht einer Art Betreuer:in) zugewiesen, die einem u. a. Ratschläge und Tipps mit auf dem Weg gibt.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Studium, welches von der KMU betreut wird - es ist aber auch hervorzuheben, dass es sich hierbei um ein Selbststudium handelt, die eine gewisse Selbstdiziplin und Selbstorganisation erfordert.

Ich kann das Studium meinerseits uneingeschränkt empfehlen, sollten weitere Fragen aufkommen, kann man sich jederzeit zu den angegebenen Öffnungszeiten schriftlich oder telefonisch an die KMU wenden.

Maik, 50 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 03.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Top organisiert - sehr flexibel!
Der richtige Mix von Autonomie. Dadurch kann ich mich sehr gut selbst organisieren. Eine gute Gelegenheit für jeden, der im Beruf viele Herausforderungen hat und daher beim Studium Flexibilität braucht. Die Organisation und Betreuung passt sich auch flexibel an die Gegebenheiten an.

Stefan, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 03.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Liebes Team,

übergeordnet bin ich sehr zufrieden mit der Wahl meines Fernstudiums. Die angebotenen Inhalte und zeitlichen Anforderungen passen prima in die Rahmenbedingungen meines Berufslebens und sind in sich geschlossen und aufeinander abgestimmt. Alle angebotenen Materialien sind auf den jeweiligen Studiuenfortschritt perfekt abgestimmt und helfen mir dabei, mich auf das große Ziel "Dissertation" zielgerichtet vorzubereiten! Ich kann das Fernstudium nur empfehlen!

Tobias, 39 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 03.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Möglichkeit, Studium, Familie und Beruf harmonisch zu vereinbaren, macht das Studium an der KMU für mich besonders attraktiv.

Marcel, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 03.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Eine bewusste Entscheidung für die KMU, die ich nicht bereue! Super Konzept, tolle Plattform, klasse Unterlagen und nützliche Unterstützungsleistungen. Die Unterlagen werden durch Videos, Podcasts, etc. sinnvoll ergänzt. Die Struktur und organisatorischen Unterstützungsleistungen werden laufend weiterentwickelt.

Marco, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 03.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das DBA-Programm der KMU AG & Middlesex University London ist strukturiert, ortsunabhängig und akdemisch anspruchsvoll. Daher eine sehr gute Wahl, um ein Doktoratsstudium zu absolvieren. Zudem verspricht das britische System eine hohe Objektivität durch Betreuer (Advisor) und Prüfungskommission.

Stefan, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 03.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

1. Unterricht & Konzept 
- je nach Bedarf erhölt man jeglichen Unterricht den man zur Bearbeitung einer Doktorarbeit benötigt (Preislich aber nicht gerade günstig)7- Konzept 1A, da Fernstudium möglich und zeitlich man sich alles einteilen kann wie man will (max. 7 Jahre Bearbeitungszeit)

2. Inhalt & Materialien 
- Inhalt entspricht vom Niveau her definitiv einer Dissertation.
- Anerkennung in Deutschland klappt wunderbar (so die Rücksprache durch Kommilitonen)

3. Betreuung & Organisation
- Betreuung durch meinen Betreuer klappt einwandfrei, nimmt sich Zeit, kennt die Anforderungen

-> Definitiv weiterzuempfehlen das Programm

Martin , 50 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 03.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das DBA der KMU ist auf meine Bedürfnisse gut abgestimmt und ermöglicht mir ein Studium welches auch berufliche Auslastungsschwankungen zulässt. Dank einer guten Betreuung durch den persönlichen Advisor ist man stets gut unterstützt und begleitet.

Saskia Hambrecht, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 03.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit meiner Erfahrung an der Universität und ich empfehle sie jedem, der eine qualitativ hochwertige akademische Erfahrung sucht. Ich bin zuversichtlich, dass die Fähigkeiten und das Wissen, die ich erwerbe, mir in meiner zukünftigen Karriere von großem Nutzen sein werden.

Markus, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 03.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das DBA-Studium der KMU bietet viele Vorteile wie eine flexible Zeiteinteilung, freie Themenwahl und sehr gute Betreuung durch das Studienzentrum. Die Möglichkeit, den Studienplan auf die individuellen Bedürfnisse anzupassen, ermöglichte es mir, Familie, Arbeit und Studium besser zu vereinbaren.

Leider hatte ich bei der Betreuung durch den Advisor etwas Pech. Obwohl er anfangs sehr bemüht war, war er speziell gegen Ende meines Studiums sehr schwer zu erreichen. Zum Glück war auch hier die Studienbetreuung stets helfend an meiner Seite.

Insgesamt ist das DBA-Studium eine gute Wahl für Personen, die ihre Karriere im Bereich der Wirtschaft vorantreiben möchten und dabei eine flexible Lernumgebung bevorzugen. Die Möglichkeit der freien Themenwahl ermöglicht es den Studierenden, sich auf für sie relevante und interessante Themen zu konzentrieren, was das Studium noch attraktiver macht.

Josef, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 03.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Man wird sehr alleine gelassen und bekommt wenig Hilfestellungen.
Das Online Portal ist gut eingerichtet.
Teilweise etwas fragliche Advisor, da wird aber glaube ich schon nach gebessert.
Wenig Kulant bei persönlichen Anliegen.
Extra Bezahlmodell damit man einigermaßen Hilfe bekommt (7k on top).

Marie, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 03.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das DBA-Studium an der KMU ist extrem gut organisiert und strukturiert. Die Studierenden haben klare Rahmenbedingungen und Vorgaben, in denen sie sich bewegen können. Für jede Stufe des Promotionsprogrammes gibt es entsprechende Vorlagen und Richtlinien, sodass hier eine klare Kommunikation sichergestellt wird.

Schade finde ich jedoch, dass die Betreuungsleistung vom zugewiesenen Advisor stets individuell gestaltet werden kann. Verpflichtend sind hier vier Beratungsstunden pro Jahr (!) die angeboten werden und in Anspruch genommen werden können. Dies ist aus meiner Sicht viel zu wenig. Hat man als Student Interesse an einer engeren Betreuung, so kann das DBA Plus Paket dazu gebucht werden, das nochmals 8.000€ kostet. Dies war mir vorher nicht bewusst und ärgert mich auch sehr.

Abseits dessen ist das Studium jedoch extrem gut strukturiert und organisiert. Die Flexibilität und Ortsunabhängigkeit ist zu 100% gewährleistet. Ich würde mich wieder für ein Promotionsstudium an der KMU entscheiden.

Michael Müller, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 03.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr anspruchsvolles Studium, aaaaber bei Problemen hilft sogar die Leiterin des Studienganges sehr gut persönlich weiter

kann es daher sehr empfehlen :)

hoffe die Betreuung geht so weiter und hoffe bald meinen Doktor in der tasche zu haben

Daniel, 41 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 03.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr schlechte Betreuung. Die Betreuerin war kaum zu erreichen und hat selten auf E-Mails reagiert. Tipps, welche mir die Betreuerin gegeben hat, wurden in der Defensio vom Komitee kritisiert. Dazu werden die Vorlagen und Vorgaben ständig überarbeitet. Hierdurch entsteht unnötiger formaler Aufwand, weil man ständig alles anpassen muss. Schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis. Nicht zu empfehlen.

Inga Sandweg, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 03.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Neben einer Betreuung bekommt man einen digitalen Zugang zu Lernmaterialien und Bibliotheken. Die Organisation und Materialien sind auf einem hohen Niveau. Man kann das Studium und die Planung selbst einteilen. Es ist gut für die nebenberufliche Promotion geeignet.

Martin , 50 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 03.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Unterricht und Inhalt kann ich hier nicht bewerten da ein DBA dies nicht zwingend beinhaltet. Das Konzept überzeugt und die Betreuung ist stets tadellos. Die Organisation reagiert auf allfälligen Fragen oder Abläufe jeweils im vorgegebenen Fahmen

Christoph, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 03.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Konzept ist gerade für Berufstätige sehr gut geeignet. Das Niveau ist sehr anspruchsvoll, was mir aber auch zeigt, wie qualitativ der Abschluss ist, den man erlangt. Ich freue mich sehr, an dieser Universität meinen Abschluss zu erlangen und bin mir sicher, dass mich dies beruflich, als auch persönlich weiterbringen wird.

Marika, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 03.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr gut organisiert, gutes Konzept, um neben seinem Beruf studieren und den DBA absolvieren zu können - für mich der größte Vorteil; alles flexibel und frei einteilbar; guter Advisor, man fühlt sich gut aufgehoben; Online-Bibliothek Literatur ist ausbaufähig;

Mark, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 03.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ein solider Studiengang der sehr viel Eigenmotivation erfordert. Die Organisation ist an manchen Stellen etwas bürokratisch aber im Großen und Ganzen bin ich vollkommen zufrieden bisher. Das Studium ist sehr gut aufgebaut und lässt auch lange vergessene wissenschaftliche Grundlagen wieder erwachen.

Remo, 47 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 14.12.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ein perfektes berufsbegleitendes und deutschsprachiges Angebot auf höchster akademischer Ebene - 3,5 Jahre an meinen Lebensalltag angepasst und nun erfolgreich promoviert . Hohe Anforderungen an Wissenschaftlichkeit und super Unterstützung meines Advisors. Gratulation an die Middlesex University und KMU Akademie!

Georg, 49 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 31.07.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Für einen beruflich sowie familäre stark beanspruchten Kursteilnehmer bietet sich der Kurs vorwiegend deswegen an, weil er digital stattfindet und man sich Arbeitsmeilensteine und Prüfungen ganz überwiegend völlig frei einteilen kann. Inhalte und Materialien sind intuitiv gut auffindbar, übersichtlich gestaltet und bieten inhaltlich die notwendige Orientierung. Betreuung und Organisation sind ebenfalls gut - ich habe hier allerdings auch deswegen die fünf Sterne vergeben, weil ich keine allzugroße Erwartungshaltung habe: Beim DBA geht es ja allenfalls um das "Anleiten" in der Betreuung, fachliche Kompetenzen und entsprechenden Input für die eigene Arbeit muss man sich freilich selbst (bei mir schon im mühevollen "stop and go" aufbauen.

Anton, 41 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 29.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Konzept des Studienganges ist schlüssig und transparent, die zur Verfügung gestellten Materialien weitgehend exzellent. Einen Stern ziehe ich ab weil es mitunter etwas dauert bis (Beispiel-)Materialien an die - in der Sache exzellente - Verbesserung von Einzelmodulen angepasst werden (können). Das ist allerdings "Jammern auf hohem Nivau". Die Betreuung ist sehr gut.

Cathleen, 40 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 20.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium ist sehr gut strukturiert und gut verständlich. Es ist sehr gut mit Familie und Beruf vereinbar und kann auch in den vorgegeben Zeiten bewältigt werden. Auch die Möglichkeit der Unterbrechung ist für die Studierenden eine gute Möglichkeit, das Studium individuell abschließen zu können.
Dies sollte so weitergeführt werden.

Natascha, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 13.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Gutes Konzept, am Anfang wird man aber alleine gelassen. Viele hören auch deswegen auf. Man bekommt den Advisor erst zugeteilt, wenn das Thema steht. Aber ich lernte andere Studienkollegen kennen und bekam eine Hilfe von ihnen. Danach war es leichter, wenn das Konzept verstanden war.
Einige Professoren sind sehr hilfsbereit und sind für Fragen offen. Ich bin mit meinem Advisor auch sehr zufrieden und kann immer nachfragen.

Thomas , 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 13.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studienkonzept ist gut auf ein paralleles Berufsleben in Vollzeit ausgelegt. Die KMU sowie die Betreuer sind gut zu erreichen und antworten sehr kompetent. Gesamtbewertung 4,5 Sterne! Zu verbessern wäre eine Vernetzung zu anderen Studierenen. Das bleibt während des DBA aus meiner Sicht auf der Strecke.

Holger, 56 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 13.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr guter Aufbau und Strukturierung des Studienverlaufes mit bewusst eingerichteten Zwischenprüfungen in Form von Anforderungsstationen (Vita / ISP) zum wissenschaftlichen Arbeiten.

Betreuung und Unterstützung ist in schriftlicher (E-Mail) oder telefonischer Art kompetent gegeben.

Kursanfragen und Bestätigungen werden alle Online behandelt mit einer sehr komfortablen Handhabung.

Zusatztools zur Unterstützung in dem Studiengang, wie "turnitin" (Plagiatsprüfung) oder Bibliothekszugänge (OpenAthens-MyAthens), sind im Kurs inkl. im eigenen Portalzugang (KMU) mit integriert.

Allgemeine erweiternde Zusatzkursangebote oder Studienrelevante Informationen werden in der KMUnity den Studenten zugänglich gemacht und per E – Mail vorab angekündigt.

Von meiner Seite aus kann ich eine grundsätzliche positive Empfehlung aussprechen.

Sven, 54 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 10.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Durch die Fernlehre und das Selbststudium kann ich mir meine Lernzeit und den Ort frei einteilen. Die professionellen Materialien sind auf der Webseite stets verfügbar und sind sehr hilfreich. Die Betreuung und die gesamte Organisation sind ausgezeichnet.

Ira, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 10.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Grundsätzlich gefällt mir die Organisation an der KMU gut - das ist mir vor allem als Berufstätige sehr wichtig. Die ablaufenden Prozesse, Prüfungen und Deadlines gestalten sich simple und klar. Das Tempo bestimme ich selbst - das gefällt mir sehr gut. Was mir weniger gut gefällt ist das geringe Maß an Research-Zugängen. Die Suche nach Research- sowie wissenschaftlichem Material ist sehr begrenzt - anders als bei staatlichen Unis.

Pierre, 49 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 09.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Wichtigste bei einer Dissertationsarbeit ist die gute Zusammenarbeit mit dem Advisor/in (Doktorvater). Hier vermittelt die KMU den passenden Ansprechpartner je nach Fachgebiet. Darüber hinaus ist der Austausch mit weiteren Doktoranden sehr hilfreich. Hierbei hat sich mittlerweile ein weitreichendes Netzwerk gebildet. In den letzten Jahren hat sich die KMU mit Ihren Materialien und Prüfungsverfahren gut entwickelt.

Patrick, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 09.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr gute Betreuung und tadellose Organisation! Die Erreichbarkeit der jeweiligen Kontaktpersonen (egal ob Advisor oder Studienorganisation), ist jederzeit gegeben und jeweils schnell und unkompliziert. Man erhält schnelle und umfassende Rückmeldungen.

Die zur Verfügung gestellten Materialien sind auch sehr gut und umfangreich. Man kann jederzeit die Inhalte per Video teilweise nachhören bzw nachlesen. Das ermöglicht eine einfache Handhabung und ist insgesamt hilfreich.

Carolin, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 09.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich promoviere inzwischen knapp zwei Jahre im Rahmen des DBA-Programms der KMU und finde das Konzept der aufeinander aufbauenden Modulprüfungen, die die Studierenden schrittweise an die Dissertation heranführen, sehr gut durchdacht. Durch den unterschiedlichen Fokus auf die Teilbereiche (Forschungslücke, Methodik etc.) wird in jeder Prüfung ein anderer Bereich des Forschungsvorhabens näher betrachtet, sodass man in der Dissertation keine "bösen Überraschungen" mehr erleben sollte.

Christian, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 09.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der DBA der KMU ermöglicht es mir, parallel zum Vollzeitjob selbstverantwortlich zu promovieren, was mir von anderen Anbietern in der Form nicht geboten werden konnte. Die Betreuung ist insgesamt gut, jedoch seitens unterschiedlicher Advisoren (Doktorväter/-mütter) unterschiedlich gehandhabt. Wichtig ist für jede/n Promovierenden, sich selbst organisieren zu können und viel Disziplin und Ausdauer mitzubringen. Hierbei unterstützt die KMU durch Kurse, Austauschmöglichkeiten und die Betreuung mit dem Advisor.

Leo, 59 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 08.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Hoch flexible Möglichkeit zu studieren. Man kann sich die Studienzeit und das Tempo selber einteilen.
Hervorragende Betreuung, schnelle Kommunikation.
Studienportal mit eigenem Profil, allen Infos und Studienresultaten jederzeit einsehbar. Zusätzliche kostenlose und kostenpflichtige Module werden angeboten. Eine Plagiatssoftware kann genutzt werden.

Jasmin, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 08.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die KMU Akademie & Management AG überzeugt durch die Kombination aus einem soliden Betreuungskonzept der Studienbüros, einem durchdachten Studienkonzept sowie einer vollständig digitalisierten Schnittstelle zwischen der Hochschule und dem Studierenden selbst.

Daniel, 40 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 08.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Strukturierung und Aufbereitung des Studiums ist sehr professionell und die Digitalisierungsprozesse weit fortgeschritten. Darüber hinaus wird auch noch ein breites Spektrum an Weiterbildungs- und Vertiefungsmöglichkeiten angeboten. Die einzelnen Prüfungsabschnitte sind gut aufbereitet und die Betreuung im Rahmen der Dissertation umfangreich und laufend.

Melanie , 32 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 08.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bereue einzig und allein, dass ich nicht früher auf das DBA-Programm an der KMU aufmerksam geworden bin. Das Programm ist strukturiert und durchdacht. Die Betreuung ist sehr kompetent und antwortet schnell. Besonders hervorzuheben ist auch die tolle Vernetzung unter den Kommilitonen. Ich fühle mich dort sehr gut aufgehoben. Natürlich ist das Programm anspruchsvoll und arbeitsintensiv. Das darf man nicht vergessen, aber man möchte den Abschluss schließlich auch nicht geschenkt haben.

Louis, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 08.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der einzige deutsche DBA! Das war mein Entscheidungskriterium. Mein Betreuer ist super, die Materialien der Uni sind auch ok. Die Änderungen der Richtlinien sind nützlich, schade nur, dass diese für den jeweiligen Jahrgang nicht gleich bleiben.
Die Betreuung durch den Studiensupport ist ebenso schnell und zuverlässig.
Den DBA kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen, da jeder Berufstätige die Geschwindigkeit selbst bestimmen kann.

Saskia, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 08.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium an der KMU Akademie & Management AG ermöglicht mir neben meines Hauptjobs in Deutschland zeitlich flexibel ein Doktoratsstudium (DBA) an der Middlesex University in London zu absolvieren. Ich kann sämtliche Prüfungen von zu Hause aus machen und bin damit sehr ortsunabhängig.
Die Betreuung seitens der KMU ist sehr hilfreich und zeichnet sich durch äußerst freundliche Mitarbeiter aus. Des Weiteren ist die Antwortzeit sehr schnell. Außerdem werden ständig optionale Weiterbildungskurse angeboten, um Module noch weiter zu vertiefen. Zu Beginn des Studiums steht das Seminar „Einstieg in das Studium Doktorat“ zur Verfügung, welches alle anfallenden Fragen am Anfang klärt.
Die KMU Plattform ist sehr übersichtlich strukturiert. Hier meldet man sich zu Prüfungen an und findet alle wichtigen Unterlagen zu jedem Modul. Des Weiteren stellt die KMU auch Beispiele für Hausarbeiten zur Verfügung, welche die Anforderungen stark verdeutlichen und eine gute Orientierung geben.
Die Korrekturen einer Prüfung werden in einem sehr übersichtlichen Feedbackbogen mit Einzelkriterien dokumentiert, sodass die Bewertung für den Studenten gut nachvollziehbar ist.
Die KMU ist ständig daran interessiert sich zu verbessern und auf die Bedürfnisse ihrer Studierenden einzugehen. Deshalb findet regelmäßig das Programm Voice Group (PVG) statt. Hier können alle Studierenden ihr Feedback zu ihrem Studienprogramm geben. Auf dieser Basis werden ebenfalls Neuerungen und Anpassungen im Programm umgesetzt.
Der Start an der KMU ist jederzeit möglich. Die Kosten für das Fernstudium lassen sich als Werbungskosten von der Steuer absetzen.
Die KMU wurde in die Business Graduates Association (BGA) aufgenommen. Damit können alle Studierenden an der KMU ebenfalls von den zusätzlichen Dienstleistungen profitieren.

Phil, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 08.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Konzept ist super und mit entsprechender Selbstorganisation im privaten und beruflichem Umfeld absolvierbar. Geschenkt wird einem der DBA trotzdessen nicht.

Die inhaltliche Unterstützung (fachlicher. Advisor) könnte verbessert werden, da scheint die KMU derzeit aber dran zu sein.

Patrick, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 08.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr gute Betreuung und gutes Konzept, um sich beruflich und fachlich weiterzuentwickeln. Ich habe das Studium nach meinem Master-Studium und einiger beruflichen Erfahrung nun gewählt. Sie ist zwar nicht günstig, in der Betreuung fehlt es aber an nichts.

Wolfgang , 40 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 08.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

1.Die Kommunikationsmöglichkeiten mit anderen Studenten ist gerade beim Doktoratsstudium eine komplexe Angelegenheit und wurden seitens der Uni nur mittelmäßig unterstützt. Es wurden allerdings bereits einige Schritte in diese Richtung gesetzt, welche jetzt zu wirken beginnen.
2. Es wird seitens der Prüfungskommissionen bei den mündlichen Verteidigungen der schriftlichen Arbeiten in Bezug auf die formalen Erfordernissen übertrieben!

Michael, 40 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 08.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe dieses Studium gewählt, da ich gerne flexibel und ortsunabhängig das Doktorat absolvieren möchte. Die Wahl der KMU Akademie & Management AG war die Beste Wahl. Sehr gute Betreuung. Fragen werden sehr speditiv beantwortet und der Online Zugang ist übersichtlich und klar strukturiert, so dass man als Student alles findet und die nötigen Unterlagen jederzeit zur Hand hat.

Elisabeth, 40 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 08.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Perfekt organisiertes Studium mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und hochrangigen Branchenexperten als Vortragende/Prüfer.

Das Studium ist sehr klar strukturiert. Das Team der KMU gut erreichbar und sehr hilfsbereit. Die einzelnen Prüfungsaufgaben sind klar formuliert und die Unterlagen dazu gut aufbereitet.

In Summe sehr zu empfehlen!

Alexander, 44 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 07.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium war anspruchsvoll, lehrreich und sehr interessant. Die Studienbetreuung über die KMU Akademie erfolgte zu jeder Zeit außerordentlich gut. Zudem war die Betreuung durch den zuständigen Advisor ebenfalls sehr gut. Ich kann das Studium sehr empfehlen. Eine persönliche Entwicklung ist meines Erachtens garantiert.

Marcel, 42 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 07.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium ist klar strukturiert und folgt einem einheitlichen Konzept. Dieses kann online jederzeit abgerufen werden und wird durch zahlreiche Hilfestellungen unterstützt (Dokumentationen, Videos etc.). Neben den Standard-Medien gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich mit Fachexperten oder Mitstudenten online auszutauschen. Auch werden explizite Fachreferate angeboten. Die Betreuung hat mir jederzeit innert kurzer First geantwortet und Probleme lösen können. Ich kann das Studium auf jeden Fall weiterempfehlen.

Unterricht & Konzept 

•    Inhalt & Materialien 

•    Betreuung & Organisation

Schreibe bitte abschließend ein kurzes Statement, ob Du diesen Fernstudiengang oder Fernlehrgang weiterempfehlen würdest.

Remo, 41 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 07.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Gut strukturiert, zielorientiert, herausfordernd.
Unterlagen - insb. zum Thema Forschungsmethodik - dazumal (2014-2021) nicht auf dem Stand von heute. Unterlagen wurden laufend verbessert.
Gute Betreuung.
Insgesamt ist das Studium empfehlenswert, der Doktor muss erarbeitet werden - so muss es auch sein.

Stefan, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 07.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Fazit vorweg: Ein zukunftsfähiger, flexibler, anspruchsvoller und lehrreicher Studiengang -> eine Weiterempfehlung meinerseits ist definitiv da!

Der große Vorteil von diesem Studienmodell (DBA) an der Middlesex University ist, dass man dieses zeitlich und auch ortsunabhängig flexibel neben dem Berufsleben absolvieren kann (min. Dauer 3 Jahre - max. Dauer 7 Jahre). Das Kennenlernen des Doktorvaters oder der Doktormutter kann anfangs ausschließlich online erfolgen, wobei meinerseits anfangs ein persönliches Treffen immer von größerem Nutzen ist, da man sich so gegenseitig auf eine ganz andere Art kennenlert - denn bei einem solchen Promotionsstudium arbeitet man auch viele Jahre gemeinsam miteinander. Zudem kommen nahezu alle möglichen Betreuer auch aus dem DACH-Raum, womit der Weg zu den Betreuern nie all zu weit ist. Weitere gemeinsame Besprechungen erfolgen ausschließlich online.
Der Rest vom Studium wird durch die Plattform der KMU sehr gut unterstützt. Module zum wissenschaftlichen Arbeiten, wenn man diesbezüglich gewisse Grundlagen auffrischen möchte, werden grundsätzlich angeboten, jedoch zu einem nicht ganz geringen Geldbetrag.
Alle Verteidigungen (die des Exposés als auch der Dissertation) erfolgen ebenfalls ausschließlich online.

Zusammenfassung:
- Sehr gute Betreuung (E-Mails werden zeitnah beantwortet)
- Durch Beutreuer die zum einen Dozenten an verschiedensten Universitäten sind und anderseits aber auch in der Praxis tätig sind, wird der praktische Bezug dieses Studiums besonders gefördert und kommt zum Vorschein und ist damit auch deutlich praxisorientierter als ein Promotionsstudium an einer statlichen Universität, welche eher etwas theoriefokussierter ist
- Lernen wird durch verschiedenste Plattformen sehr gut unterstützt
- Aussreichend viele Doktorväter und Doktormütter die zur Verfügung stehen
- Keine eigene E-Mail-Adresse im Laufe des Studiums

-> Von meiner Seite aus eine klare Empfehlung für diejenigen, die ein Promotionsstudium absolvieren wollen, das international sehr anerkannt ist, welches zudem einen starken Praxisbezug hat und wobei man, wie auch bei allen anderen Promotionsstudiengängen, sehr starken Wert auf eine saubere wissenschaftliche Arbeitsweise legt.

Kati, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 07.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Konzept finde ich gut aufeinander aufgebaut, man hat durch die Advisor und die KMU Ansprechpartner die zügig antworten. Es gibt viele interessante Angebote für weiterführende Inhalte, Auffrischungen und Spezialisierung, leider werden diese zusätzlich berechnet.

Raja Amasheh , 39 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 07.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Lehre ist sehr selbstständig gestaltet, es stehen zusätzliche Materialien / Schulungen zur Verfügung. Leider vieles für extra EUROs.
Die Betreuung durch den Coach (Dr. Mutter / Vater) ist excellent. Dr. Schlick nimmt sich sehr viel Zeit und bietet super Betreuung.

Thomas, 40 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 07.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sinnvolles Konzept und bisher sehr gute Betreuung - so macht Studieren Spaß!

Da berufsbegleitend, sollte man hohe Selbstdisziplin, klare Vorstellungen bzgl. Ziel und ausgeprägtes Zeitmanagement (Beruf, Familie etc.) mitbringen - Preis ist im Vergleich mit anderen Programmen absolut angemessen…

Maik, 44 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 07.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr empfehlenswert.
Angenehmes Studienklima, sehr strukturierter Ablauf, ausgewogene digitale Kommunikation. Insbesondere die Onlineplattform macht die Arbeit komfortabel und effektiv. Die Betreuung durch einen persönlichen Ansprechpartner (Prof.) empfinde ich ebenfalls als sehr angenehm, dadurch wir auch mir (externer, nebenberuflicher Student) ein effektives Arbeiten, nah an der Hochschule, ermöglicht.

Michael , 64 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 07.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Umfassendes Onboarding, schnelle Reaktionen der Studiengangsleitung bei Fragen, ausreichende Bereitstellung von relevanten Materialien, sehr gute Studiumsbegleitung. Schnelle Bereitstellung eines Advisors.
Leider langsame Reaktionen seitens der Middlesex Universität.

Michaela , 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 07.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Zeit und Ortsunabhängige Studium ist perfekt für Berufstätige. Allerdings sind die Betreuungsanforderungen noch nicht zu 100% vereinheitlicht was zu gravierenden Unterschieden bei der Betreuung der Studierenden führen kann. Alles in allem ist die KMU jedoch hilfsbereit bei jeglichen Anfragen.

Florian, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 07.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Im Zuge des Fernstudiums treten immer wieder Unklarheiten auf. Daher ist die Betreuung ein wichtigter Faktor für mich.
Die Betreuung des KMU Teams und meines Dissertation Betreuers ist hervorragend: Toll strukturiert; regelmäßiger Austausch und kompetent in der Antwort. Ich kann die Absolvierung eines KMU Studiums daher nur empfehlen.

Inga, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 07.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Unterricht ist gut mit Arbeit vereinbar. Man hat genug Zeit sich vorzubereiten. Die Qualität der Onlineunterlagen ist hoch. Das Online-Platform ist übersichtlich und funktioniert einwandfrei. Die Unterlagen stehen rechtzeitig zur Verfügung. Videomaterial ist verständlich. Die Bibliothek ist umfangreich. Alle Fragen werden schnell beantwortet.

Volker, 58 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 07.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Insgesamt war es eine sehr wichtige Zeit, sich akademisch und persönlich weiterzuentwickeln. Insbesondere die Betreuung und Organisation waren vorbildlich und haben die Forschung enorm ermöglicht und erleichtert. Das Konzept ist für diejenigen von Vorteil, die regelmäßige TOEFL-Tests für nicht sinnvoll halten.

Matthias Bonk, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 07.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium bietet Flexibilität für das eigene Forschungsprojekt. Es ist anspruchsvoll aber damit auch wissenschaftlich auf oberster Ebene.
Die Lehrmaterialien liefern den Grundstock für die eigene Arbeit.
Für mich war das Studium ideal, da es ein hohes Maß an Eigenregie erfordert.

Florian Kukla, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 07.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ingesamt gute Ansätze aber bei vielen Teilbereichen zu wenig Führung bzw. zu wenig kostenfreie fachliche Unterstützung. Die organisatorische Betreuung des Studiums antwortet bei Anfragen sehr schnell. Die Materialien sind qualitativ gut. Das Online Tool ist einfach zu bedienen.

Philipp, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 07.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Gute Organisation und schnelle Reaktion seitens der Studien- und Fachbetreuung.
Gut aufbereitete Lerninhalte.
Anbahnung und Start der Studiums verliefen reibungslos.
Die Navigation innerhalb der Kmunity erweist sich jedoch als recht intransparent und schwierig.

Maximilian, 42 Jahre, hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 07.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ein sehr guter Weg eines Doktorats, der auf einem hohen wissenschaftlichen Anspruch eigenständiges Arbeiten fordert und fördert.
Sehr gute Betreuung, gute Vorlagen und Tool-Unterstützung bis hin zu geforderter Plagiatsprüfung.
Kann den Weg nur weiterempfehlen.

Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Fernstudiengang Doctor of Business Administration (DBA/Dr.) von „KMU Akademie & Management AG“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.

Infomaterial hinzufügen

Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten

Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Promotion BWL und Management hinzufügen:

Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Doktor der Philosophie in Ökonomie und Management (PhDr.)
POBS - private online business school
  • PhDr.
  • Online + Selbststudium
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 10.900 € (MwSt.-befreit)

Weiterführende Links

Alle Fernkurse von KMU Akademie & Management AG

Zu Deiner Suche passen auch folgende Kategorien:

Weiterbildung Technische:r Betriebswirt:in
Weiterbildung Technische:r Betriebswirt:in
Bachelor Technische Betriebswirtschaft
Bachelor Technische Betriebswirtschaft
Bachelor BWL für staatlich geprüfte Betriebswirt:innen
Bachelor BWL für staatlich geprüfte Betriebswirt:innen
Bachelor BWL & Politik
Bachelor BWL & Politik