• 3991 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 16358 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie

  • Bachelor
  • Online + Präsenz
  • 7 Semester
  • 15 bis 20h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Video
  • Kosten
  • Studienkosten/ -modelle
  • Lernmethodik
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Weitere Fakten

Die praxisnahen Inhalte des dualen Fernstudiums bereiten Sie gezielt auf die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Fitness- und Gesundheitsbranche vor. Neben betriebswirtschaftlichen Grundlagen eignen Sie sich Kenntnisse in fitnessspezifischen Themenbereichen wie Fitnessmanagement, Sportmedizin und Trainingslehre an. Die IST-Hochschule für Management bietet zudem verschiedene Wahlmodule an. So können Sie sich bereits früh auf bestimmte Themengebiete spezialisieren.

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 200)

    Lucas, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 08.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST-Hochschule hat alle meine Anliegen immer sehr schnell und kompetent bearbeitet. In meinem Fall ging es um Beratung bezüglich Berufshaftpflichtversicherung, den Abschluss der Versicherung grundverschiedene Vertragsanpassungen. Ich bin sehr zufrieden!"

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 200)

    Anja, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 08.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Alle Dozenten sind super freundlich, man kann immer Fragen stellen, die schnell beantwortet werden. Die Seminare sind super organisiert und man fühlt sich sehr gut aufgehoben. Sollte man außerdem andere Probleme haben, hat man immer einen Ansprechpartner, der einen berät und weiterhilft.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 200)

    Ilka, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 04.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium ist super! Die perfekte Kombination aus selbstorganisierten digitalen Lernen und Seminaren vor Ort. Man ist super flexibel. Vor allem, weil es viele verschiedene Seminar- und Prüfungstermine zur Auswahl gibt. Die Betreuung vor Ort durch die Dozenten ist sehr gut, in den Seminaren lernt man, wie das theoretische Wissen in der Praxis angewendet werden kann. Von mir eine klare Empfehlung.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 200)

    Annika, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 03.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium an der IST-Hochschule ist sehr interessant und die Studieninhalte werden einem anschaulich vermittelt. Wenn man ein Problem hat, wird sich immer sehr schnell gekümmert und die Dozenten sowie die Mitarbeiter der Organisation sind sehr nett und hilfsbereit. Ich kann das Studium nur empfehlen, wenn man sich für Fitness und Gesundheit interessiert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 200)

    Arin, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 03.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gut kombiniert wurden die Onlinephasen und Präsenzphasen (Mehr Präsenzphasen sind auf jeden Fall erwünscht ebenso ein Semesterticket, da die Hochschulen schwer zu erreichen sind mit Bus und Bahn). Ebenfalls wird erwünscht den Arbeitgebern nicht nur eine bestimmte Wochenstunde zu empfehlen, sondern sogar vorzuschreiben. Ansonsten sind die Professor*innen exzellent und total super. Vorallem Herr Dr.Prof. Stephan Geisler. Auch ein großes Lob an die Zentrale, bisher immer alles super gut gelaufen. Ich wünsche mir als Erstsemestlerin und generell erstnalige Studentin einen besseren Einstieg vorallem in das duale Studium (Vorgehensweise, Lerngestaltung, Wie man neben der Arbeit besser und qulatitativer lernen kann)!! Danke

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 200)

    Pia, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 02.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ist gut strukturiert, manche Module sind sinnvoller aufgebaut als andere. Wirtschaftsrecht beispielsweise ist ein Modul, welches unverhältnismäßig wenig Ects Punkte einbringt für den dafür aufzuwendenden Lernaufwand. Ansonsten ist alles sehr stimmig, manchmal sind die Lehrbücher fast zu ausführlich zum lernen, aber die sollen ja auch als Nachschlagewerk noch dienen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 200)

    Jasmin, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 26.01.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super Betreuung durch festgelegte Zuständigkeit eines Betreuers. Die Inhalte des Studiums sind extrem interessant und immer sehr praxisnah, um diese sofort in dem jeweiligen Betrieb anwenden zu können. Auch wenn ein duales Studium nicht immer einfach ist, gibt die IST Hochschule mit den flexiblen Klausurtagen Raum selbst zu entscheiden wann es reinpasst. Ich empfehle das Studium sehr für alle, die Interesse an dem Thema haben und sowohl Theorie als auch praxisnah arbeiten möchten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 200)

    Maike, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 21.10.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST-Hochschule ist eine gute Fernuniversität, da ic durch die flexibilität die sie mir bietet ich mein duales Studium zeitlich so planen kann, dass ich mich beruflich sehr gut anpassen kann. Ebenso bietet sie ein umfangreiches Angebot an Wahlmöglickeiten wodurc ich mir meine zukünftige Karieere selber gestalten kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 200)

    Moritz, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 18.10.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST-Hochschule bietet sehr gute Lehrmaterialien und sorgt für eine gute Betreuung in den Online-Tutorien. Die Dozenten sind sehr kompetent und erklären auf anschauliche Weise wie die Themen funktionieren. Die Betreuung ist auch recht gut aufgestellt, man wird immer an Termine erinnert, den Service dürfte nicht jede Uni bieten. Das sind die herausstechenden Punkte die die IST bietet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 200)

    Lisa, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 19.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Module sind inhaltlich sehr interessant gestaltet und die einzelnen Module bauen sehr gut aufeinander auf. Die Seminare haben eine gute Struktur und sind mit Inhalten gefüllt, die gut zu der Klausurvorbereitung passen. Die Dozenten bieten jederzeit die Möglichkeit bei Fragen, diese zu stellen oder sind für Fragen jederzeit gut erreichbar.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 200)

    Kristina, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 28.08.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Viele Möglichkeiten zu lernen, ob es online ist mit aufzeichnungen oder mithilfe des Studienhefts oder Seminaren ! Super freundliches personal. Ich finde manchmal hat man zu wenig ansprechpartner wenn es um fragen sorgen etc. geht, da würde ich mir wünschen es gäbe eine Art Studienberater der offen kommuniziert wird.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 200)

    Mandy, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 22.08.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Betreuung und das Eingehen auf Fragen und Anrufungen hat mich von der ersten Sekunde an überzeugt. An Staatliche Universitäten wäre so eine Kommunikation nicht möglich gewesen. Zudem ist der Unterricht und generell das Konzept der IST super durchdacht, sodass jeder das Studium auf sich selber anpassen kann. Ich bin einfach nur begeistert und liebe meine Entscheidung an die IST gegangen zu sein!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 200)

    Maike, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 27.06.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin mit dem Studiengang super zufrieden und würde diesen an der IST-Hochschule empfehlen. Der große Vorteil ist hier definitiv, dass man schon im 1. Semester Lizenzen (B-Lizenz Fitnesstrainer) erwerben kann und im Laufe des Studiums viele dazukommen. Was sich allerdings als schwierig herausgestellt hat ist die Teilnahme an den Online- Tutorien, die in den ein oder anderen Modulen durchaus wichtig sind. Die Online- Tutorien sind meistens morgens und auf Grund der Arbeit nicht wahrzunehmen ( so zumindestens bei mir). Allerdings konnte man sich diese im Nachhinein anschauen. Für die Betreuung gibt es volle Punktzahl. Für jedes Problem hat man einen entsprechenden Ansprechpartner und ich musste noch nie zwei Tage auf eine Antwort warten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 200)

    Sandro, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.06.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Klasse ist das auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz geachtet wird. Papierverschwendung wird gering gehalten. Die Bereitstellung von Getränken und Snacks an Klausurtagen ist wirklich Spitze. Die Einzelbetreuung ist absolut hervorragend es gibt nicht auszusetzen, vor allem ist dabei zu beachten das viele Studierende auf ein nur Betreuungsarbeiter, (je nach Gebiet) aufgeteilt sind.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 200)

    Devin, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 09.06.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Seit nun fast 3 Jahren studiere ich an der IST-Hochschule und es gab noch keine Sekunde an der ich es bereue oder enttäuscht wurde. Nicht nur Qualität sondern auch das Zwischenmenschliche passt an dieser Hochschule super. Die Dozenten sind durchweg sehr kompetent und symphytisch. Ich würde jederzeit wieder diesen Weg an der IST einschlagen. Nur zu empfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 200)

    Celina , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 31.05.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Unterricht & Konzept sind gut aufeinander abgestimmt, da man die Möglichkeit hat, an Seminaren und Tutorien teilzunehmen und zusätzlich Vorlesungen sowie Studienhefte hat, mit denen man arbeiten kann. Durch die Seminare & Tutorien wird das Wissen vertieft & ein Austausch untereinander ist sehr gut möglich. Dass Studienhefte zur Verfügung gestellt werden, habe ich bisher an keiner anderen Uni gehabt und finde dies sehr angenehm, da man immer etwas hat, was über die Dauer des Studium hinaus besteht und wo man immer wieder nachschlagen kann, sodass die Informationen nicht verloren gehen. Mit dem Inhalt der Module bin ich sehr zufrieden, da sie sehr lehrreich und strukturiert sind. In den Seminaren kann die Theorie aus den Heften gut in die Praxis übertragen werden, sodass das Wissen gefestigt wird. Ansprechpartner sind über E-Mail gut zu erreichen und können Studenten gut weiterhelfen. Einziger Kritikpunkt ist die Anreise zu manchen Seminarorten, da es ab und zu vorkommt, dass man aus Norddeutschland nach Süddeutschland reisen muss, was mit enormen zeitlichen und organisatorischen Aufwand verbunden und teilweise schwer umsetzbar ist.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 200)

    Denise, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 27.05.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann die IST nur weiterempfehlen, da man immer eine Kontaktperson hat und immer sofort betreut wird. Auch die Inhalte der Module sind gut aufgebaut und äußerst Interessant! Ich bin froh den Studiengang gewählt zu haben!! Außerdem kann man die Vorlesungen flexibel online wahrnehmen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (18 von 200)

    Felix, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 12.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Durch die Studien- und Übungshefte, sowie dem Onlinecampus hat man sehr viele Möglichkeiten sich individuell auf die Prüfungen vorzubereiten. Des weiteren sind die Dozenten sehr zuvorkommend und man kann sich immer und zu jeder Zeit melden wenn es mal beim lernen Probleme gibt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (19 von 200)

    Lisa, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 02.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin aktuell im letzten Semester von meinem Studium und bin immernoch begeistert. Bei dieser Hochschule ist ein großer Vorteil das die meisten Veranstaltungen Online stattfinden. Nicht nur aufgrund von Corona, sondern auch weil grade die dualen Studenten durch den Fachkräftemangel in der Fitnessbranche, meist schon voll belastet werden im Unternehmen. Man kann die Vorlesungen super vor/ nach der Arbeit oder auch in der Mittagspause bearbeiten. Die Studienunterlagen sind gut zusammengefasst. Die Studienhefte sind auf das wichtigste beschränkt und man kann die Inhalte direkt übernehmen. Die Vorlesungen sind in den meisten Fächern auch kurz und kompakt. Der einzige Nachteil bei einer Fernuni ist eine Klausureinsicht. Wenn man durch ein Fach durchfällt, muss man für die Einsicht in die Hochschule fahren. Das kann natürlich je nach Wohnsitz eine weite Reise für eine Einsicht sein ;-) Alles in allem ist die Hochschule sehr gut zu bewerten und nur zu empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (20 von 200)

    Evgenia, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 28.03.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST Hochschule hat ein gutes System zum Fernstudium. Es gibt Onlinevorlesungen, die man sich jeder Zeit anschauen kann, dazu haben sie selbst zusammengestellte Lehrbücher, die auf den Inhalt in den Vorlesungen angepasst sind und auf die Klausuren. Online-Tutorien und Seminare ergänzen jedes Modul und man legt zusätzlich Lehrproben im Bereich des Trainings ab um Lizenzen für jeweilige Module zu erhalten. Telefonisch ist die IST sehr gut zu erreichen und kümmern sich schnellstmöglich um jedes Anliegen. Auch während der Coronazeit ist das Seminar als Onlinevariante möglich, Hygienestandarts werden beachtet bei Klausuren und sogar Online-Prüfungen wurden ermöglicht in der Corona-Hoch-Zeit. Inhaltlich ist das Studium in manchen Modulen sehr knapp verfasst, es gibt keine Altklausuren zum lernen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (21 von 200)

    Maximilian , 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 25.03.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Hervorragendes Fernstudium im Gesundheitsbereich. Man fühlt sich während des Studiums nie alleine gelassen und man wird sehr sehr gut betreut von Dozenten und Mitarbeitern. Manchmal ist das Studium schon sehr zeitaufwendig insbesondere als duales Studium, dennoch in allen Bereichen sehr interessant. Die Lehrinhalte sind sehr gut aufeinander abgestimmt. Durch die Wahl von Wahlmodulen kann man sich auch gut den eigenen Interessen nach weiterbilden

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (22 von 200)

    Leonie , 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 20.03.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich finde es super, dass viele verschiedene Themenbereiche zusammen gelernt werden können und dass eine gute Auswahlmöglichkeit an Inhalten (Wahlmodulen) möglich ist. Außerdem empfinde ich die persönliche, direkte und schnelle Betreuung sehr gut. Es ist jederzeit ein Ansprechspartner vor Ort oder per Telefon erreichbar. Es ist auch bereits geplant einen Master nach meinen Abschluss zu machen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (23 von 200)

    Kelvin, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 16.03.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin super zufrieden mit der Hochschule, dem Unterrichtsstoff und auch der Betreuung! Das Studium hat mir für mein Unternehmen enorm weitergeholfen und die Dozenten waren lehrreich und man hat sich auf die Präsenzphasen gefreut. Davon hätte es auch gerne mehr geben können. Ich hoffe bald meinen Master bei der IST starten zu können!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (24 von 200)

    Nick-Oliver, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 07.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium an der IST-Hochschule für Management bildet einen optimal für den Berufsalltag in der Fitnessbranche aus. Man erhält jegliches Wissen, welches für einen selbst in der Praxis von Nutzen sein kann. Dazu gehören informative Vorlesungen, Studienhefte und Online-Tutorien, welches zudem umfangreich in der Praxis bei den Seminaren weitergeführt wird. Die Dozenten sind sehr freundlich und hilfsbereit. Man kann zu ihnen und den Mitarbeitern selbst mit jeglicher Frage kommen, die einem auch direkt in einem freundlichen Umgang beantwortet wird. Somit kann ich aus persönlicher Überzeugung sagen, dass die IST eine sehr gute Hochschule ist und sie jedem weiterempfehlen kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (25 von 200)

    Arlinda, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 18.11.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Kombination von Vorlesungen, Studienheften, Tutorien und Seminare ist sehr hilfreich und voller Informationen. Ich mag, dass ich den Unterricht selber planen kann. Wann ich meine  Seminare und Tutorien habe, und im welchen Monat ich meine Prüfungen schreibe, machen es nicht nur effizient, sondern reduziert denn Stress. Ganz besonders sind die General Management  Module, weil sie eine Netzwerkmöglichkeit mit anderen Studiengängen ermöglicht.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (26 von 200)

    Nils , 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 04.11.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium macht definitiv Spaß und ist sehr lehrreich. Die Dozenten stehen immer per Mail oder telefonisch bei Fragen und Anregungen bereit. Innerhalb der regelmäßig stattfindenden Tutorien werden viele hilfreiche Informationen bereitgestellt und vermittelt. Die Bücher sind klar strukturiert und verständlich verfasst.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (27 von 200)

    Miri, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 24.10.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin derzeit im dritten Semester meines dualen Studiums an der IST-Hochschule und bin hier mehr als zufrieden. Das Fernstudium begleitet mich neben meiner Ausbildung im Fitnessstudio. Von zuhause aus, kann ich meine Semester immer von Beginn bis Ende durch planen und individuell anpassen. Es ist super praktisch die Klausuren und Seminare nach meinen Arbeitsschichten zu richten. Ich freue mich auf die Präsenzzeit und bereue meine Entscheidung gar nicht!!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (28 von 200)

    Magdalena, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 22.10.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mit dem Studienangebot der Hochschule bin ich sehr zufrieden, da ich mir die Zeit zum Lernen weitestgehend selbst einteilen kann und somit egal wo ich bin studieren kann. Zeitlich und örtlich flexibel wollte ich sein und das gelingt mit den verschiedenen Lernkonzepten der IST hervorragend, ob App, Web oder klassisch in Studienheften! Wenn man auch Fragen jeglicher Art hat wird einem sofort Abhilfe geschaffen und man ist nie auf sich alleine gestellt, sondern wird sozusagen an die Hand genommen. Ein großes Weiterempfehlung für jede/n, der studieren, aber nicht wie ein Schüler tagtäglich 8h nur in Vorleseräumen sitzen will.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (29 von 200)

    Lara, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 09.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Spannende und interessante Inhalte sowie ein gut überschaubarer Online Campus, den es so bei zahlreichen anderen Hochschulen nicht gibt (eigene Erfahrung). Deswegen ein großes Lob an die Gestaltung :) Der Inhalt der einzelnen Module wird super über die Online Vorlesungen. Tutorien und Seminare vermittelt. Weiter so!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (30 von 200)

    Tyra , 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 05.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    In schwere Zeiten wie diese, ist das Fernstudium genau das richtige. Das online Campus ist übersichtlich und leicht zu verstehen. Die Freiheit zu entscheiden wann ich selber lernen möchte, ist mir gegeben durch die Online-Vorlesungen. Diese sind schon aufgenommen worden und dies ermöglicht einen den passenden Freiraum.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (31 von 200)

    Benedict , 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 27.04.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die online Seminare sind super, allerdings hätte ich mir mehr gewünscht um von den Professoren direkt zu lernen. Danke Corona kenne ich ja nicht einmal wie es persönlich wäre, würde mich trotzdem über weiterreichende Termine freuen. Die zur Verfügung stehenden Materialien und Inhalte sind perfekt. -Hefte in denen der ganze Stoff enthalten ist ohne, dass sie zu Dick sind -online Vorlesungen dauerhaft abrufbar, -Quiz in App sowie auf der Website (unterschiedliche) Webiste ist sehr übersichtlich Generell die duale Fitnessstudium Idee finde ich phänomenal. MfG :D

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (32 von 200)

    Dominik, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 18.04.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das duale Studium ist von der Struktur ganz gut aufgebaut, sodass man zwischen 2 und 3 Klausuren pro Semester hat. Schade finde ich hier, dass man nicht in der Lage ist schon Klausuren aus dem nächsten Semester zu absolvieren, wenn gerade die Zeit ist. So könnte man seine Studienzeit verkürzen. Die Online-Seminare sind sehr hilfreich, sowie der Online-Campus mit den jeweiligen Videos zu den einzelnen Themenbereichen. Hier ist es allerdings anscheinend so geregelt, dass nicht wie in anderen Hochschulen ein Hinweis zu der Klausur gegeben wird, sondern einfach sehr grob abgesteckt wird getreu dem Motto: Das würde ich mir Mal ansehen. Auch fehlen Präsenzphasen die speziell auf die Klausur vorbereiten wie bei der DHfPG, wo es für andere duale Studenten in meinem Fitnessstudio reicht, drei bis vier Tage vor der Klausur dort zu sein und in der Phase gezielt zu lernen und sich alles anzueignen. Im Grunde hat es Vorteile, dass man dazu verpflichtet ist, sich alles selbst anzueignen bzw. wirklich das Lehrbuch durch-zuarbeiten, jedoch schaut der zukünftige Arbeitgeber oft auf die Note und das was Betriebsrelevant ist, wird vor Ort nochmal genau dargelegt. Dennoch bin ich zufrieden. Vor allem die Möglichkeit auf Teilzeitstudium oder Vollzeit zu wechseln finde ich sehr gut.

    Vielen Dank für Dein Feedback. Um den Anspruch und die Qualität unserer akademischen Abschlüsse hochzuhalten, bauen wir auf eine nachhaltige Wissensvermittlung.
    Mit den Lernkotrollfragen in den Studienheften, den Inhalten der interaktiven Online-Tutorien und Präsenzphasen und unserer Lern-App werden die relevanten Inhalte immer wieder hervorgehoben und vertieft.
    Wer ganz genau hinschaut, erhält also gute Tipps für die Prüfungen und kann sich optimal darauf vorbereiten.

    Bei Fragen ist unser Team jederzeit für Dich erreichbar. Komm jederzeit gerne auf uns zu.
    Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (33 von 200)

    Gloria, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.04.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Wer ein flexibles und praxisorientiertes Studium sucht ist hier genau richtig. Tolle Experten und Dozenten, einwandfreie Betreuung und schnelle Antworten auf wichtigen Fragen. Flexible Einteilung aller Prüfungen und Präsenztagen, sowie verständliche Studieninhalte machen dieses Studium aus. Aus der Sicht einer dualen Studentin zu empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (34 von 200)

    Sina, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.04.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gute Umsetzung des Konzeptes, gerade jetzt während der Pandemiezeit. Alle Materialien sind immer verfügbar, die Dozent:innen anworten schnell auf Fragen und Mails. Es ist optimal mit dem Job vereinbar. Werde im Anschluss meinen Master ebenfalls an der IST-Hochschule machen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (35 von 200)

    Katharinaa, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 12.04.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Für meine berufliche Ausbildung bietet die Hochschule alle nötigen Inhalte und Präsenzphasen. Es wird viel praktisches Wissen vermittelt. Die Hochschule bietet unzählige Wahlmodule an, die das Studium individuell an die Bedürfnisse des einzelnen Studenten anpasst. Zudem sind alle Lizenzen kostenlos dabei, die für die weitere berufliche Laufbahn nur Vorteile aufweisen. Die Organisation und Betreuung ist im Großteil in Ordnung. Jedoch gibt es Einzelfälle, in denen bessere Organisation gewünscht ist.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (36 von 200)

    bianca, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 02.04.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Alles top, immer ein Ansprechpartner da, gute Unterstützung, top aktuelles Lehrmaterial, gute flexibilität durch eigenständiges Buchen der Module. Top ausgebildete Dozenten, macht super viel Spaß und man hat einen Bezug zur Praxis. Kann es nur jedem Empfehlen dort zu studieren oder eine Weiterbildung zu machen :)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (37 von 200)

    Franziska, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 30.03.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden mit dem Studiengang an der IST Hochschule und würde ihn immer wieder empfehlen. Die Inhalte sind gut verständlich und durch die Präsenzseminare werden diese gut vermittelt und praktisch vertieft. Die Online Seminare kommen natürlich nicht an die Präsenzseminare ran, aber für diese Situation kann die Hochschule natürlich nichts.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (38 von 200)

    Samira , 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 29.03.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das duale Studium an der IST-Hoschule bietet einen sehr großen Mehrwert. Es steht einem immer ein Ansprechpartner zur Verfügung, die Studienhefte, Online-Vorlesungen und Tutorien sind fachlich sehr gut aufbereitet. Außerdem sind die einzelnen Module perfekt aufeinander abgestimmt und bereiten mich sehr gut auf den Berufsalltag und eine mögliche Selbstständigkeit vor.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (39 von 200)

    Daniel, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 29.03.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich für den Studiengang entschieden, da ich meine bisherigen Aus- und weitere Bildungen noch vertiefen wollte. Die grosse Flexibiltät ist ein grosser Vorteil und ist mir sehr entgegen gekommen, besonders da ich noch beruflich tätig bin. Die Studieninhalte waren immer ausgezeichnet vorbereitet und die Dozenten waren immer freundlich und konnte gute Einblicke in verschiedene Bereich geben. Alle Fragen wurden von den Beratern zeitnah berarbeitet oder es wurden neue Lösungsvorschläge unterbreitet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (40 von 200)

    Leon, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 24.03.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Bin zum aktuellen Stand sehr glücklich mein duales Studium an der IST absolvieren zu dürfen. Die Vorlesungen sind trotz aktueller Situation sehr gut gestaltet und man kommt mit Spaß durch die Tage. Außerdem sind auch die Vorlesungen im Online Campus sehr informativ und veranschaulichen nochmal die wichtigsten Themen in kurzer Zeit.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (41 von 200)

    Jennie, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 22.03.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden mit der Uni, die Online Seminare sind professionell und schlüssig gestaltet. Die Professoren sind sympathisch und kompetent. Bei Fragen haben Studenten die Möglichkeit jederzeit anzurufen und Hilfe zu bekommen. Auch die Hygienekonzepte bedingt durch Corona werden gut eingehalten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (42 von 200)

    Vanessa, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 15.03.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich empfehle die IST-Hochschule für Management jedem weiter, der Interesse an einem Fernstudium hat. Die Betreuung durch die Uni ist einmalig und unglaublich freundlich. Die Unterrichtseinheiten sind klar strukturiert und viele ProfessorInnen bemühen sich, den Stoff zielführend zu vermitteln, statt ihn einfach nur vorzutragen und den Rest den Studierenden zu überlassen. Es gibt für viele Module zusätzliche Hilfen im Online-Campus und die Online-Tutorien sind eine klasse Gelegenheit, Fragen direkt an die Dozenten zu stellen. Was mich zusätzlich sehr beeindruckt hat, ist der Umgang mit den Corona-Bestimmungen gewesen. Seminare und Klausuren wurden nur so lange wie vorgegeben ausgesetzt und viele Seminare sind sofort auf eine Online-Variante umgestellt worden. Klausuren werden mit allen nötigen Sicherheitsbestimmungen vor Ort abgehalten und in manchen Modulen gibt es schon eine Online-Variante für die, die nicht anreisen möchten. Das habe ich bei Freunden an anderen Unis und Hochschulen so nicht mitbekommen. Alles in Allem ein Uni, die sich viel Mühe gibt! TOP!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (43 von 200)

    Johanna, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 19.10.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin von meinem Fernstudium an der IST-Hochschule begeistert. Die Betreuung durch die an der IST anwesenden Mitarbeiter ist freundlich und direkt. Der Aufbau und der Inhalt des Studienganges sind gut ausgewählt. Ich würde ein Studium an der IST-Hochschule auf jeden Fall weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (44 von 200)

    Florian, 18 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 06.10.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Alle Dozenten machen einen super Eindruck, man hat das Gefühl sich immer an jemanden wenden zu können, übersichtliche Gestaltung des Online Campus und viele gute Lehrmaterialien. Alles in Allem wohl die beste Fernhochschule. Weiter so und vielen Dank an alle Beteiligten. LG Flo

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (45 von 200)

    Michael, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 01.10.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Studiere ab 01.10.2020 an der IST - Hochschule für Management und trotz Corona bedingten Einschränkungen wurde der Studienstart relativ gut Organisiert. So werden nun nicht nur Präsenzphasen an der Hochschule abgehalten sondern sind auch Online verfügbar. Außerdem gibt es aktuell um Menschen Ansammlungen zu vermeiden mehr Prügungstermine als vor Corona.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (46 von 200)

    Hendrik, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Hallo ich absolviere derzeit einen dualen Studiengang und komme jetzt ins 3. Semester. Betreuung und Empfang für Neustudierende an der IST sind 1A und neben dem hohen Arbeitspensum scheint das Studium doch sehr machbar. Online Präsenz ist auch voll in Ordnung, man kann gut mit der Website umgehen und schnell Kontakt mit jemandem aufnehmen wenn man möchte. Kann die IST nur empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (47 von 200)

    Kevin , 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 21.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich nach meinem Abi und einer anschließenden Berufsausbildung inklusive 8 Jahren Berufserfahrung noch einmal umorientiert. Der Rückschritt aus einem vollen Gehalt zur BaföG Unterstützung kam für mich jedoch nicht in Frage. Der Duale Bachelor der IST Hochschule für Management war für mich dabei die richtige Lösung. Ich konnte meinen beruflichen Zielen im Unternehmen und in der Hochschule gleichzeitig folgen. Der duale Bachelor der IST Hochschule ist sehr strukturiert und flexibel was dies möglich macht. Die Module sind perfekt aufeinander abgestimmt und natürlich sehr interessant gestaltet. Der Online Campus - das Herzstück - für den dualen online Studenten perfekt aufgebaut und übersichtlich. Ich liebe ihn. Online Vorlesungen, Online Tutorien in Videokonferenzen und Skripte sind alle aufeinander abgestimmt und es macht Spaß sich die einzelnen Themen und Module anzueignen. Prüfungen finden in mehreren großen Städten in Deutschland statt. Nicht nur in der Corona Zeit fand eine perfekte Organisation und Betreuung statt, worüber ich sehr froh bin. Alles in allem kann und werde ich die IST Hochschule für Management weiterempfehlen und alsbald meinen Master -Studiengang beginnen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (48 von 200)

    Karl Klett, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 26.04.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Studiengang ist eine sehr gute Kombination aus Trainingslehre und Management. Ich habe davor Bewegung und Gesundheit in Gießen studiert, was sehr theoretisch und auf Forschung abgezielt ist. Vorallem hatte ich ünnötige Module wie allgemeine Chemie und Biochemie, die, wie der Name schon verrät, allgemein und nicht spezifisch auf Sport waren. Ich entschied mich dann für den Wechsel an die IST-Hochschule, da ich nicht in einem Bereich eingeschränkt sein wollte und auch nicht in die Forschung gehen möchte. Mit dem dualen Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie ist man durch den Ökonomieanteil definitiv besser auf dem Arbeitsmarkt aufgestellt! Zudem erwerbt man viele Lizenzen im Studium, was an den staatlichen Unis definitiv zu kurz kommt! Denn letzendlich fragt dich der Arbeitgeber nach den Lizenzen! Die Betreuung der Hochschule ist gut. So muss es auch sein, denn schließlich zahlt man auch eine Menge Gebühren. Die Studeinbriefe sind sehr gut. Zu jedem Kapitel gibt es Lernkontrollfragen, die einen gut auf die Prüfungen vorbereiten. Als Frankfurter sind die Seminare immer mit Stress verbunden, da der näheste Standort Düsseldorf ist. Es wäre super, wenn die IST auch in Frankfurt Seminare anbieten würde. Weiterhin wäre es auch wünschenswert, wenn der BWL-Anteil im Studium auf 60ECTS angehoben werden würde. Wer sich für den dualen Bachelor entscheidet, sollte auch mit seinem Betireb alles wichtige wie Bezahlung und Arbeitsstunden abklären, damit man nicht ausgebeutet wird, was leider oft der Fall ist in der Branche! Aber im Großen und Ganzem bin ich momentan zufrieden mit der Hochschule.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (49 von 200)

    Markus , 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 27.03.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Kurs macht einen sehr guten Eindruck, bzgl. Unterrichtsmaterialien, Onlinevorlesungen, Aufbau des Studiengangs sowie die Onlinemaske der IST Hochschule. Auch die Auswahl der Vorlesungs/Prüfungstage bzgl Datum und Ort sind für mich als sehr positiv vorherzuheben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (50 von 200)

    Sandrina, 18 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 18.03.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Betreuung ist super. Man bekommt schnell Antworten auf Fragen. Der Inhalt ist gut, allerdings gibt es technisch noch paar Fehler. Die Prüfungsergebnisse dauern leider sehr lange, man kann sich nicht drauf einstellen bzw viel zu kurz, wenn man die Prüfung noch einmal schreiben muss.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (51 von 200)

    Amelie, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 10.03.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Ansprechpartner, insbesondere am Standort München, sind sehr nett und man bekommt sehr schnell eine Antwort und Hilfe zu allen möglichen Problemen. Das Unterrichtskonzept mit Studienheften, einer App, z.T. E-Learning, Online-Vorlesungen und Tutorien, sowie Präsenzphasen ist gut aufeinander abgestimmt und man kommt sich trotz Fernstudium nicht alleine gelassen vor. Die Studienhefte sind sehr unterschiedlich qualitativ, manche sehr leicht verständlich und einprägsam, manche aber auch unnötig kompliziert geschrieben. Die Geamtinhalte des Studiums decken alle wichtigen Bereiche für eine spätere Führungstätigkeit ab. Die meisten Dozenten sind kompetent und haben bereits viel Praxiserfahrung in ihrem Modul-Bereich vorzuweisen. Im Gegensatz zu vielen reinen Präsentstudiengängen an Universitäten ist hier der Praxisbezug durch das duale Studium sehr gut gegeben und man hat bei den meisten Modulen nicht das Gefühl, dass man nur die Theorie lernt, aber nie wieder braucht. Ich konnte wirklich viel aus dem Studium schon im Betrieb umsetzen und anwenden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (52 von 200)

    Julian , 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 06.03.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Für das Studium habe ich mich entschieden, um sowohl meine fachlichen Kenntnisse bezüglich des Trainings und der Trainingslehre zu erweitern, genauso aber auch um die Wirtschaft etwas praxisorientierter zu studieren. Die Studieninhalte und das gesamte Konzept des Fernstudiums gefällt mir sehr, da ich nun alles selbst kontrollieren kann und mir meinen Zeitplan selbst erstellen kann. Dies kann jedoch auch dazu führen, dass einiges auf Zeiten vorgeschoben wird und man keinen wirklichen Druck hat, was sich bei manchen Kommilitonen eventuell als hinderlich herausstellt, wenn dann schon das nächste Modul am Kommen ist. Es wird viel von einem Studenten erwartet, was meiner persönlichen Meinung nach jedoch sehr gut ist, da studieren nicht nur das lernen aus ein paar Studienheften ist. So ist das Studium im Großen und Ganzen eine gute Entscheidung einzugehen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (53 von 200)

    Martin, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 05.03.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Grundsätzlich gefällt mir der Studiengang sehr gut, ich würde mir (obwohl es ein Fernstudium ist) aber trotzdem mehr Präsenzphasen wünschen. Die Dozenten sind dennoch sehr bemüht um uns und auch immer per Mail oder Telefon erreichbar, sollten Fragen bestehen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (54 von 200)

    Vanessa, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 02.03.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Nach meinem angefangenen Lehramtstudium wollte ich unbedingt in die Sportbranche zurück, in der ich auch schon aufgewachsen bin. Ich habe mich nach verschiedenen Angeboten umgeschaut und die IST-Hochschule hat einfach alles, was man für ein erfolgreiches Studium braucht. Der duale Bachelor ist sehr strukturiert und transparent aufgebaut, für nahezu jedes Modul oder Prüfung gibt es mehrere Termine zur Auswahl, die Bandbreite an Medienformate zum Lernen ist sehr groß und im Vergleich zum Studium an einer staatlichen Uni gibt es keinerlei Distanz, weder zu den Dozenten noch zur Organisationseinheit der IST. Die Inhalte sind sehr interessant, vielfältig und immer mit der praktischen Anwendbarkeit verbunden. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Studiungang, kann die IST-Hochschule nur weiterempfehlen und freue mich auch auf die Weiterbildungsmöglichkeiten nach meionem abgeschlossenen Bachelor!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (55 von 200)

    Marion, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich stehe kurz vor der letzten Klausur meines Studiums und bin froh, dieses bei der IST gemacht zu haben. Während dem Studium, habe ich mich bei manchem Unterrichtsstoff gefragt, warum ich das wissen/ lernen muss - jetzt, bei der Vorbereitung zur Selbständigkeit, leuchtet es mir ein. Die Themengebiete sind breit gefächert und man bekommt für alles wichtige einen Einblick. Bei Interesse hat man die Möglichkeit, sich noch weiter zu informieren. Leider musste ich in der Zeit des Studiums feststellen, dass der Server und somit der Online-Campus zu Stoßzeiten der Belastung nicht stand hielt und auch sonst sehr langsam ist. Daher war hier viel Geduld aufzubringen. Bei Fragen und Anliegen kann man die IST immer gut erreichen, egal ob per Mail oder telefonisch. Es wird immer schnell und kompetent geholfen. Bei nicht sofortiger Beantwortung der Fragen, wurde sich darum gekümmert, dass diese zeitnah beantwortet wurden. Die Betreuung während des gesamten Studiums und vor allem während der Seminare ist wunderbar und man fühlt sich gut aufgehoben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (56 von 200)

    Lisa, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 06.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich find die Aufteilung und Organisation gut von dem Studium. Sie kümmern sich gut um einen und bringen einem das gut bei. Mittagspausen sind auch immer gut gelegt :D Man trifft immer neue Leute und bekannte Leute und das freut einen sehr sich immer über neues auszutauschen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (57 von 200)

    Lisa-Marie, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 02.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die fachlichen Qualifikation, welche das Studium mit sich bringt werden sehr hoch angesehen. Die Betreuung im Studium ist sehr gut, man erreicht immer jemanden bei Fragen und es wird immer sofort geholfen. Es gibt eine sehr große Terminauswahl für Seminare und Prüfungen, wodurch man sehr flexibel ist.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (58 von 200)

    Amy, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 29.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Durchaus viele Vorteile beispielsweise gegenüber der DHFPG. Als Student erlangt man schneller die Lizenzen, kann somit im Betrieb auch schneller in den Bereichen, für die eine Lizenz benötigt wird tätig werden. Des Weiteren schreibt man nicht so viele Hausarbeiten. Einziges Manko sind die Praxisberichte, die wenig sinnvoll erscheinen. Alles in Allem tolle Dozenten und eine qualitativ hochwertige Ausbildung.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (59 von 200)

    Eva, 18 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 28.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden mit dem Dualen Studium in Fitnessökonomie an der IST-Hochschule. Durch die frei wählbaren Termine habe ich genügend Zeit um mich auf meine Klausuren vorzubereiten. Die Präsenzphasen sind sehr informativ und helfen mir immer weiter mein Stoff besser zu verstehen un dazu vertiefen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (60 von 200)

    Franziska, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 28.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein gutes Konzept und eine gute und schnelle Studienbetreuung in allen Bereichen. Verständliche Seminare sowie sehr freundliche und zuvorkommende Dozenten. Ausreichendes Studienmaterial als Studienhefte und gut verständliche Onlinevorlesungen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (61 von 200)

    Yara, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 27.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich fühle mich rund um wohl. Die Auswahl der Module sind passen und umfangreich. So wird ein großer Teil abgedeckt, der für das weitere Leben interessant und wichtig sein wird. Nur die Seminartage sind für Studenten von weiter weg ungünstig und nicht an allen Standorten gelegt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (62 von 200)

    Martina, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 27.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das duale Studium ist mit vielen Freiheiten geprägt, sodass die einzelnen Studierenden sich frei beim Wählen neuer Module oder legen der einzelnen Seminare und Prüfungen bewegen können. Inhaltlich ist das ganze spannend und interessant aufgebaut. Sodass auch die Materialien passen. Vereinzelt sind mir aber Rechtschreibfehler im Modulbuch Sportmedizinische Grundlagen (Anatomie/Physiologie) aufgefallen. Die aber in der Präsenzphase persönlich besprochen und direkt aufgenommen wurden. Abschließend würde ich den Tutoren noch einen Dank aussprechen. Sie sind immer Präsenz, sind freundlich und zuvorkommend, sowie hilfsbereit als auch sympathisch. Alles in einem kann gesagt werden, dass die IST Hochschule die perfekte Hochschule für Dual Orientierte Studenten ist. Man hat Freiheiten, Unterstützung, ein nettes Team und alle Lizenzen im Studium inbegriffen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (63 von 200)

    Jana, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 24.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST hat meist sympathische und kompetende Dozenten, die hifsbereit sind und ihr Wissen meist deutlich vermitteln. Allerdings ist die IST auch eine Hochschule, die teilweise sehr verplant und durcheinander ist. Vieles läuft unstrkturiert und unfair ab, wie bspw. bei Prüfungen, wo scheinbar keine klaren Prüfungsrichtlinien vorliegen. Das ist sehr schade, aber auf Beschwerden wurde bisher auch nichts unternommen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (64 von 200)

    Christian, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 23.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Inhalt der einzelnen Module ist auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft. Besonders im Schwerpunkt, bei den Fitnessmodulen, wird dies deutlich. Die Professoren und Dozenten arbeiten sehr praxisorientiert und man nimmt wirklich viel für den Alltag im Fitnessstudio mit und kann das Erlernte direkt in die Praxis umsetzen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (65 von 200)

    Tim, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 21.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST Hochschule kann man nur jedem empfehlen der neben seiner beruflichen Zeit im Betrieb ein Studium machen möchte. Die Organisation durch die App und auch durch die Präsenzphasen sind optimal gestaltet um ein erfolgreiches Studium machen zu können.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (66 von 200)

    M, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 21.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Organisation und Betreuung empfinde ich als stark verbesserungswürdig. Seminare sind oftmals nicht buchbar und stellen keine gute Vorbereitung für die Prüfung da. Lediglich die praxisorientierten Seminare sind einwandfrei und werden von den Dozenten sehr anschaulich abgehalten.

    Hallo M.,

    vielen Dank für Deine Bewertung.
    Wir freuen uns, dass Dir die praxisorientierten Präsenzphasen und die Vermittlung durch die Dozenten gefallen.
    Sollten Präsenztermine mal nicht buchbar sein, sprich uns gerne an. Wir bieten Dir pro Modul eine gute Auswahl an Seminarterminen an und schalten bei Bedarf gerne weitere Platzkontingente frei.
    Bezüglich der Qualität der Seminare sind wir über Deine Bewertung sehr überrascht, da jedes Seminar evaluiert wird und wir nur Bewertungen zwischen „sehr gut“ und „gut“ vorgefunden haben.
    Es werden ausschließlich Dozenten eingesetzt, die Experten für das jeweilige Themengebiet sind und die sorgfältig ausgewählt werden.
    Sicher hast Du Gründe für Deine Bewertung und diese nehmen wir sehr ernst. Daher sind wir sehr daran interessiert von Dir in einem persönlichen Gespräch zu erfahren, welche Verbesserungen Du Dir wünschst und wie wir Dich begeistern können.

    Unser großes Fitness-Team, bestehend aus über 30 Professoren und Tutoren, hilft Dir jederzeit gerne organisatorische und inhaltliche Unklarheiten aus dem Weg zu räumen.
    Die persönliche Betreuung unserer Teilnehmer liegt uns sehr am Herzen und wir möchten Dich gerne ermuntern jederzeit den Kontakt aufzunehmen, wenn Du Anliegen hast.

    Viele Grüße und weiterhin viel Spaß bei Deinem Studium
    Dein Fachbereich Fitness und Gesundheit

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (67 von 200)

    Lisa, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 20.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Gerade die Präsenztage der Hochschule der IST sind mir besonders positiv aufgefallen. Die Organisation ist immer hervorragend und für jedes Seminar steht eine Seminarbetreuung zur Verfügung. (Und es gibt immer Kekse, Kaffee und Wasser umsonst) Die Gruppen werden klein gehalten und die Dozenten sind bislang echt alle top. Auch die Prüfungen, sowohl schriftlich als auch praktisch, sind gut organisiert und super zeitlich gelegt. Man kann nahezu jeden Monat Klausuren schreiben - muss man aber nicht. Jeder so wie es passt. Der Online Campus ist übersichtlich und gut strukturiert. Er hat eine Hilfe Funktion direkt integriert und dort bekommt man binnen ein paar Stunden direkt eine Antwort per Mail.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (68 von 200)

    Anna, 18 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 17.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin super zufrieden mit der Hochschule, habe mich von Anfang an sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Anfängliche Fragen wurden sehr schnell beantwortet und ein Ansprechpartner ist immer vorhanden. Das Lehrmaterial ist sehr informativ und gut verständlich. die Kombination von den einzelnen "Lehrmethoden" (Bücher, Online-Vorlesungen, Online- Tutorium und Präsenz-Phase) sorgt dafür, dass kein Thema unbehandelt bleibt und somit keine offenen Fragen unbeantwortet bleiben. Das lernen macht Spaß!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (69 von 200)

    Jessica, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 17.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Seminare sind interessant aufgebaut, Es gibt verschiedene Lernmöglichkeit. Neben Präsenzphasen und Studienheften werden zudem Online Vorlesungen angeboten und Tutorien, an welchen man Live teilnehmen kann . Die Tutorien werden nach kurzer Zeit auch als Aufzeichnung hochgeladen. Teilweise extrem bewandte und interessante Dozenten, oft für konstruktive Diskussionen offen, sehr angenehm. Manchmal aber auch sehr engstirnige Dozenten, was Seminare teilweise sehr schwergängig und anstrengend macht. Die Terminierung der Seminartage ist teilweise schwierig, wenn man Anreisen muss - Eins am 4. des Monats, das andere am 6. oder 7. - dort wäre es angenehmer, die Seminartage der verschiedenen Fächer aneinander zu legen um Fahrt- und Übernachtunskosten sparen zu können.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (70 von 200)

    Carla, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 17.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Insgesamt eine rundum gelungene Ausbildung, die sehr Praxisorientiert ist und uns Studenten immer mit den aktuellsten Informationen zu neuen Erkenntnissen versorgt. Das Betreuungsverhältnis ist super, da selten mehr als 20 Personen in einer Gruppe sind und der Dozent so sehr individuelle Fragen beantworten kann. Persönlich würde ich es bevorzugen, mehr Präsenzseminare besuchen zu können. In manchen Fächern wäre eine Vertiefung der Thematik außerhalb des Online-Campus hilfreich. Die IST reagiert auf solche Vorschläge und Anregungen zum Glück super schnell und setzt konstruktive Kritik um, weshalb ich mich als Student gut aufgehoben und betreut fühle.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (71 von 200)

    Kevin, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 15.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Bei der Organisation fehlt es manchmal an bestimmten Dingen oder läuft nicht gut. oder die Technik nicht funktioniert oder tische fehlen. Inhalte sind immer super, jedoch beim Zusatzmodul Prävention und Rehabilitation sollten nach unserem Kurs die Bücher neu ausgeschrieben werden und das was wir gelernt haben wurde teilweise nicht mehr in der Praxis angewandt. Dies war leider auch enttäuschend. Ansonsten war ich immer sehr zufrieden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (72 von 200)

    Stephanie, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST-Hochschule ist eine fachlich hochqualitative Hochschule mit exzellenten Dozenten, die sehr viel Wert auf die Vermittlung der Inhalte legen und den Studierenden wirklich etwas lehren und helfen wollen. Die Betreuung über unsere Studienbegleiter ist sehr gut, nur in der Organisation von Schul- und Prüfungsterminen besteht noch Verbesserungsbedarf. Die Studienhefte sind teifgreifend, motivierend und sehr umfangreich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (73 von 200)

    Maurizio , 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 21.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich persönliche finde es gut, wie Praxis und Theorie miteinander harmonieren. Allerdings ist es nicht immer so leicht sich einen Großteil selbst beizubringen aber das hängt wohl mehr mit Selbstdisziplin zusammen. Die Seminare und Tutorien sind alle super!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (74 von 200)

    Jennifer, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 21.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mit meinem dualen Studium bei der IST bin ich super zufrieden und kann es wirklich nur weiterempfehlen! Die Studieninhalte decken alle interessanten Themenbereiche ab und werden auch nicht nur oberflächlich, sondern auch sehr intensiv besprochen. So bekommt man viele Einblicke und kann sich später besser für einen Bereich entscheiden. Die Dozenten sind sehr kompetent und die Seminare auch immer spannend, lustig und nie langweilig.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (75 von 200)

    Angelo, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 21.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere im 7. Semester Fitnessökonomie und Fitnesswissenschaften an der IST-Hochschule. Positiv sind definitiv die Dozenten und die Praxisveranstaltungen an der IST. Ich kann sagen, dass ich aus jeder Veranstaltung neues gelernt habe und vieles auch für mich persönlich mitnehmen konnte. Schade fand ich jedoch, dass es wenige Präsenzphasen über das ganze Studium gab, besonders bei Modulen, bei denen es sicherlich von Nöten gewesen wäre, fehlten einfach Seminare. Die Organisation könnte manchmal besser laufe, da es oftmals Unstimmigkeiten gab. Alles in einem kann ich jedoch ein Studium beim IST durchaus empfehlen, besonders wegen den hervorragenden Dozenten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (76 von 200)

    Sandra, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 21.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Studieninhalte sind in den Studienheften, sowie in den Präsenzveranstaltungen wunderbar und verständlich aufbereitet. Selbst Themen von denen man dachte, dass man diese nicht interessant finden könnte, werden toll gestaltet, sodass man die Motivation halten kann. Durch die ergänzenden Online-Vorlesungen und Tutorien, klären sich Verständnisfragen. Und falls das mal nicht der Fall sein sollte, kann man ohne Probleme in der Hochschule anrufen und nachfragen. Ich bin wirklich sehr zufrieden! Danke!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (77 von 200)

    Ambra Linda, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 21.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST-Hochschule für Management kann ich an sich eigentlich nur weiterempfehlen. Ich studiere dort nun seit einem Jahr. Arbeiten tue ich dual in Berlin während ich von zu Hause aus lerne und zu den Präsenzphasen und Prüfungen erscheine. Positiv sind meiner Meinung nach die freundlichen und Interessierten Dozenten zu bewerten. Bisher hatte ich immer das Gefühl das ihnen wirklich wichtig ist, dass ich etwas lerne und die Inhalte auch verstehe. Anders als an dem anderen Studieninstitut, welches meine Kommilitonen besuchen, bin ich schon viel weiter in meinem Wissen, obwohl ich nicht wirklich sehr viel mehr lerne als sie. Mein Wissen kann ich seit Beginn an schon im Studio anwenden, da ich bereits nach dem ersten Semester ein gutes Allgemeinwissen im Bereich Anatomie und Physiologie angeeignet hatte. Es war zwar sehr schwer aber ich finde es gut, dass dieses Modul gleich zu Beginn ansteht, so dass man das anspruchsvollste schnell hinter sich hat. Zu bemängeln habe ich eigentlich nur im Bereich Organisation, dass wir so oft von Berlin nach Düsseldorf oder München reisen müssen , da es einfach vor Ort noch zu wenig Präsenzphasen für uns gibt. Es fallen hohe kosten an die man als Student kaum alleine decken kann, denn der Betrieb übernimmt nichts. Es wäre schön wenn sich dies vielleicht im Laufe des nächsten Jahres verändern würde. Ansonsten bin ich wirklich sehr froh auf dieser Hochschule zu sein, weiter so!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (78 von 200)

    Roman, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 20.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Konzept ist wirklich gut durchdacht und man freut sich immer auf die Präsenztage. Durch die Online-Vorlesungen/Tutorien wird ebenfalls sehr gut visuell und auditiv vermittelt worauf es bei welchem Modul ankommt. Der Inhalt ist sehr Praxisorientiert und gut in den Betrieb zu übernehmen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (79 von 200)

    Thorsten, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 19.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super Materialien die ein eigenständiges Lernen gut ermöglichen. Die Bücher sind gut geschrieben und verständlich. An Seminaren nehme ich sehr gerne teil und freue mich jedesmal, da jede Minute interessant ist und von motivierten Dozenten geleitet werden. Kein Vergleich mit einer normalen Uni, im positiven Sinne! Weiter so! Das einzige was mir fehlen würde, wäre eine Kantine

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (80 von 200)

    Annkathrin, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 18.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin mit den Dozenten und Büchern sehr zufrieden, sie sind sehr freundlich und respektvoll. Sie lehren einem das Material mit Hilfe von praktischen und theoretischen Teilen. Außerdem stellt die Hochschule den Studenten Online- Tuorien zur Verfügung, so wie Online Vorlesungen und Lehrmaterial mit dem man sich selber prüfen kann zum sich besser auf Prüfungen vorbereiten zu können. Lediglich der Online Campus ist manchmal etwas unübersichtlich, jedoch stellt die Hochschule Kontanktpersonen zur Verfügung, die man jederzeit kontaktieren kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (81 von 200)

    Manuel, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 18.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Schöner neuer IST-Standort München Ost. Manche Präsentationen sind Online erst zum Prüfungstag einsehbar. Für manche sehr interessante und umfangreiche Module wie z.B. Physiotherapie wird vergleichsweise wenig Zeit aufgewandt wie für kürzere und simplere Module wie Marketing.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (82 von 200)

    Mariana, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 17.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Dozenten an der Schule, die ich bisher in meinen Präsensphasen hatte, waren super. Sie waren humorvoll und so hat der Unterricht und das Lernen direkt doppelten Spaß gemacht. Allerdings ist bei meiner Imatrikulation etwas nicht ganz glatt gelaufen ich hoffe das wird sich im Laufe des Studiums nicht allzu negativ für mich bemerkbar machen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (83 von 200)

    Dominik, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 17.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Zwecks beruflicher Weiterentwicklung Teilnahme am oben genannten Studiengang. Bei jedem Seminar hat man kompetente Dozenten und eine gute Betreuung. Zu jedem Seminartag steht Wasser, Blöcke, Stifte und Obst und Kekse bereit. Außerdem steht in der Lobby eine Kaffemaschine und ein Saftapparat mit kostenlosen Getränken. Die Dozenten sind allesamt vom Fach und teilweise selbst noch in der Wirtschaft oder im eigenen Unternehmen aktiv. So wird nicht nur Theorie vermittelt, sondern auch immer wieder praktische Tipps gegeben. Zum lernen werden Bücher zugeschickt, im Online Campus gibt es Vorlesungen und Online Tutorien, wo man Fragen stellen kann. Teilweise gibt es E-Learning mit interaktivem Lerninhalt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (84 von 200)

    Sandra, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 17.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich befinde mich zwar erst im ersten Semester, aber bin voll und ganz begeistert, welche Möglichkeiten sich mit diesem Studium ergeben. Vor allem ist es von Vorteil, dass man die gelernten Inhalte sofort in der Praxis anwenden kann. Der duale Studiengang fordert aufjedenfall ein gewisses Maß an Disziplin, da man Vollzeit arbeitet und zusätzlich die Studieninhalte lernen muss.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (85 von 200)

    Sarah , 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 17.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin Student im 3ten Semester an der IST Hochschule. Du hast zu studieren ist definitiv nicht das einfachste was man machen kann, aber wenn man eine Hochschule hatte die hinter einem steht und einen unterstützt das ganze viel schneller und leichter

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (86 von 200)

    Linda, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 17.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST-Hochschule ist eine sehr gut organisierte und strukturierte Hochschule. Besonders die Studieninhalte als auch die Seminartage, sind sehr interessant und lehrreich. Es gibt viel Abwechslung im gesamten Studienverlauf und kompetente Professoren. Wenn man Hilfe oder Unterstützung braucht, ist immer ein Ansprechpartner zu erreichen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (87 von 200)

    Marc, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 16.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Organisation um das Studium herum ist super. Die Lehrmaterialien sind online und auch als Printversion sehr gut zu verstehen und Praxisnah verfasst. Sie unterstützen die Ausbildung im Betrieb sehr schön. Die Seminare vor Ort werden von netten Dozenten gehalten, die in der Lage sind den Stoff weiter zu vertiefen und sind ebenfalls sehr Praxisnah orientiert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (88 von 200)

    Benjamin, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 16.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich für den Studiengang an der IST-Hochschule entschieden, weil ich von dem Konzept sehr überzeugt bin. Man arbeitet Vollzeit in einem Unternehmen und wird somit hautnah mit dem kompletten Geschehen vertraut gemacht. Nebenbei gibt es sehr viele Möglichkeiten sich direkt mit den wichtigen Themen der Branche auseinanderzusetzen, sei es durch aufschlussreiche Lernhefte, veranschaulichende Online Vorlesungen, sowie Online Tutorien, in denen man die Möglichkeit hat sich direkt mit dem jeweiligen Dozenten direkt auszutauschen. Dazu kommen dann noch die Präsenztage, in denen man direkt mit den Kommilitonen und Dozenten jeweilige Themen bearbeitet und besprechen kann. Solange der eigene Wille und Antrieb da ist, kann man mithilfe der IST-Hochschule sehr viel erreichen und auch abschließend sehr weit kommen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (89 von 200)

    Maria , 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 16.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Dozenten, die ich bereits kennengelernt habe sind kompetent und nett. Der Online-Campus ist auch übersichtlich aufgebaut. Man muss sich am Anfang etwas reinfinden, aber mit der Zeit, denke ich, wird es kein Problem sein. Ich habe nur 3 Sterne zur Betreuung gegeben, da ich einem Dozenten eine E-Mail geschrieben habe und ich immer noch (eine Woche später) keine Antwort erhalten habe. Natürlich gibt es auch viele andere Ansprechpartner, aber trotzdem hätte ich mir gewünscht eine schnelle Antwort zu erhalten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (90 von 200)

    Sofia, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 16.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Inhalte der verschiedenen Module werden über verschiedene Lernmöglichkeiten sehr gut vermittelt. Die verschiedenen Modulverantwortlichen stehen für Rückfragen stets zur Verfügung. Und auch wenn Probleme mit dem Arbeitgeber auftreten versuchen die Mitarbeiter der IST - Hochschule Lösungen zu finden. Meiner Meinung nach fehlen in manchen Modulen die Präsenztage aber zusammenfassend bin ich sehr zufrieden an der IST - Hochschule für Management .

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (91 von 200)

    Lara, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 16.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST Hochschule für Management ist sehr zu empfehlen. Freundliche und Kompetente Dozenten und gute Betreuung. Wenn ich noch einmal studieren würde, würde ich wahrscheinlich einen anderen Studiengang wählen, da ich finde dass mein derzeitiger Studiengang nicht sehr viele berufliche Perspektiven bietet, wenn das Ziel nicht gerade die Selbstständigkeit ist. Für Leute, die diese Anstreben ist der Studiengang allerdings sehr zu empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (92 von 200)

    Pia, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 16.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super Seminare zu flexiblen Zeitpunkten! Anargierte Dozenten, denen es wichtig ist, dass jeder Teilnehmer gut mitkommt! Super Atmosphäre zum Lernen. Übersichtlicher onlinecampus mit guter Prüfungsvorbereitung. Gute Kontaktmöglichkeiten, jedoch per Telefon besser zu erreichen wie per email.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (93 von 200)

    Kai, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 16.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein Klasse Studiengang bis jetzt. Lehrbücher sehr verständlich und übersichtlich gestaltet! Die Lehrvideos im Online Campus auch sehr hilfreich und gut gemacht. Das Seminar, dass ich besucht habe war auch sinnvoll und hat viel Spaß gemacht. Neben Theorie gab es auch anschließend gute Beispiele in der Praxis.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (94 von 200)

    Gina, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 16.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann die IST-Hochschule und auch den dualen Studiengang Fitneswissenschaft und Fitnessökonomie nur empfehlen! Angefangen bei der Themen/Modulwahl die geboten wird, bis hin zu den kompetentesten Dozenten die diese vermitteln. Es sind zudem eine Menge von Lizenzen in dem Studiengang mitinbegriffen, welche an anderen Hochschulen nicht dabei sind. Alles in allem bin ich wirklich zufrieden und froh diesen Weg in diese Branche eingeschlagen zu haben :)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (95 von 200)

    Alexander, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 15.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Informativer Studiengang, übersichtlicher Online-Campus, sehr gute Dozenten, nette und freundliche Mitarbeiter, qualitativ gute Lerninhalte, praxisnahe Studieninhalte, gute Ausrüstung und Ausstattung, sehr gute Betreuung, super Organisation, guter Medieneinsatz

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (96 von 200)

    Alexander, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 15.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Betreung durch die Dozenten sowie die Seminare sind sehr gut. Der Studieninhalte wird optimal vermittelt und man hat jederzeit einen Ansprechpartner. Grade diese Kombination macht es sehr angenehm, dort zu studieren. Außerdem ist die Atmosphäre auf dem Campus sehr Studenten freundlich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (97 von 200)

    Luisa, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 15.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    - Super Betreuung, schnelle Rückmeldung bei Fragen - Online-Campus gut aufgestellt - sehr gute Dozenten - viel Inhalt und Materialien, sowohl in Papierform als auch elektronisch - viel Praxisbezug (FitX ist direkt nebenan) - Verbesserungsvorschlag: für einige Module, die besonders anspruchsvoll und komplex sind, wären mehrere Präsenztage empfehlenswert

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (98 von 200)

    Justine , 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 15.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Online Vorlesungen sind super gestaltet und einfach erklärt. Während der Präsenzveranstaltungen wird man gut betreut und unterrichtet. Der Lernstoff wird in einer angenehmen und lockeren Atmosphäre vermittelt. Die Dozenten sind auch sehr freundlich und gut gelaunt, sodass das Lernen an der IST wirklich Spaß macht.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (99 von 200)

    Philipp, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 15.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium an der IST-Hochschule für Managment betreut sehr gut ihre Studenten und bietet umfangreiche Lernmethoden an. In den Praxisseminaren hat man Theorie und Praxis gut vereint um dem Studenten optimal auf die Prüfung, als auch auf den Arbeitsalltag vorzubereiten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (100 von 200)

    Marian, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 15.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere im 1. Semester Fitnesswissenschaften und Fitnessökonomie an der IST Hochschule in München. Ich bin bisher mit meinen Seminaren sehr zufrieden, die Verbindung zwischen Theorie und Praxis die grade beim dualen Studium eine große Rolle spielt wurde gut vermittelt. Die Lernmaterialien in Form von Büchern und Online Vorlesungen gehören in meinen Augen überarbeitet. In den Vorlesung gibt es Fehler beim Schnitt des Videos, da diese nicht Live sind wäre es kein großer Aufwand diese zu beheben. In den Büchern gibt es teilweise Rechtschreibfehler und die Abbildungen sind sehr dürftig. Die Betreuung war bisher gut, wenn man Fragen hat werden diese zu jeglichen Themen umgehend und kompetent beantwortet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (101 von 200)

    Franziska, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 15.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe durch dieses Studium mein Hobby zum Beruf gemacht. Ich kann Praxis und Theorie perfekt miteinander verbinden und bin sehr qualifiziert für meinen Berufsalltag. Ich kann nach meinem Studium sofort in dieser Branche arbeiten bzw. Mich weiter fortbilden. Dieses Studium bildet die perfekte Grundlage für eine weitere Karriere in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Ich würde dieses Studium jederzeit wieder machen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (102 von 200)

    Stefan, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 15.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Studiengang ist für sich echt okay. Allerdings sind manche Seminare falsch im Campus hinterlegt, bzw. die Ortsangabe passen nicht überein. Außerdem werden bei manchen Seminaren immer noch Wissensstände von vor ein paar Jahren vermittelt, die längst überholt sind.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (103 von 200)

    Eileen, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 15.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin an der IST-Hochschule und bereits im 5. Semester. Dort finde ich die Aufteilung der Module sehr gut, da man diese gut in der Regelstudieneit schaffen kann, und einen angenehmen Wechsel von Management-Modulen und Sport-Mudelen in jedem Semester hat. Es ist natürlich schon schwierig, sich Module wie Rechnungswesen zuhause selber beizubringen, vor allem, wenn man sokche Inhalte vorher noch nie gehabt hat. Aber die Studienunterlagen, die man dazu gestellt bekommt, helfen ganz gut dabei. Von den Inhalten der Sportmodule hätte ich mir gerne noch etwas mehr Tiefe gewünscht, ist aber wahrscheinlich erst im Master vorgesehen. Die Präsenzphasen sind fast immer gut und hilfreich, um noch Fragen zu stellen und die Lerninhalte vor der Klausur noch mal durchzusprechen, und die Uni ist auch sehr gut zu erreichen. Alles in allem finde ich ein Fernstudium sehr angenehm, da man von zu Hause lernen kann und so nebenbei arbeiten kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (104 von 200)

    Moritz, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 15.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden mit dem gesamten Konzept meines dualen Studiums. Die Professoren sind alle sehr nett und qualifiziert. Der Unterricht ist angenehm und sehr interaktiv. Die verschiedenen Lernbücher sind alle schön strukturiert und super zusammengefasst. Bei Fragen bekommt man immer sofort Hilfe unter der Hotline.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (105 von 200)

    Esra, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST Hochschule bietet einen sehr neuen und interessanten Studiengang an. Die Seminare haben mir super gefallen, alle Professoren sind sehr herzlich und persönlich zu einem selbst. Lernmaterialen sind verständlich und sehr einfach zu verstehen. Bei fragen ist immer einer für jemanden da. Einfach nur top!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (106 von 200)

    Felix , 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das nette und hilfsbereite Team der IST Hochschule, hilft in jeglichen Situationen eine passende Lösung zu finden. Der Unterricht ist kreativ und abwechslungsreich gestaltet. Es macht sehr viel Spaß immer wieder neue interessante Menschen kennen zu lernen und ich nehme gern an den Seminaren teil.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (107 von 200)

    Sabrina, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Als ich von der IST gehört habe, war ich zunächst skeptisch. Duales FERNstudium? Wie soll das denn funktionieren? Doch seitdem ich hier studiere und einen geregelten Arbeitstag habe, bin ich zufriedener als ich es bei einem reinen Studium je war :) Auf der einen Seite habe ich Verantwortung im Betrieb und kann das gelernte Wissen sofort anwenden (und mich schonmal in die Arbeitswelt einfinden), auf der anderen Seite habe ich nahezu volle Freiheit darüber, wann und wo ich mir den Stoff zu Gemüte führe. Bücher werden zugeschickt, die Bibliothek ist weitgehend online, sodass man im Urlaub mit dem Laptop ausgerüstet vollen Zugriff auf die Studieninhalte, wie Online Vorlesungen und Tutorien (bei welchen man schon VOR der Präsentsphase Fragen stellen kann). Die Präsentsphasen sind meiner Meinung nach noch lokal ein wenig ausbaufähig. Zwar finden bereits einige Seminare in meiner Nähe (München) statt, doch muss ich vor allem für die für diverse Lizenzen verpflichtende Seminare noch zum Hauptsitz nach Düsseldorf fahren - das geht ziemlich ins Geld. Doch auch hier greift die IST mit Vergünstigungsangeboten unter die Arme (hier: Vergünstigungen bei DB). Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der IST und ich hoffe, dass dies auch weiterhin so bleibt - nicht nur während meines Studiums

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (108 von 200)

    Lisa, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Durch die Kombination aus Theorie und Praxis kann ich gelerntes sofort in meinem Ausbildungsbetrieb umsetzen. Das kommt somit auch meinen Kunden und dem ganzen betrieblichen Ablauf zu Gute. Der Vorteil ist dass die Vorlesungen und auch die Live-Tutorien aufgezeichnet werden, so kann ich überall und jederzeit lernen. Prüfungen und Seminare kann ich mir selbst einteilen das ist für mich optimal.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (109 von 200)

    Marie, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Nach knapp 3 Monaten immer noch sehr zufrieden. Die Ansprechpartner helfen sofort! Wenige Minuten braucht es nur und man bekommt eine umfangreiche Antwort per E-mail. Per Telefon immer zu erreichen. Super Materialien und Vorlesungen. Freu mich auf die nächsten Semester.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (110 von 200)

    Gesa , 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Professoren und die Seminare sind sehr hilfreich. Es gibt immer die Möglichkeit auch bei Fragen zu Hause Kontakt zu den Lehrkörpern aufzunehmen. Ich hatte bisher auch nie die Situation an einem gewünschten Seminartermin keinen Platz mehr bekommen zu haben. Das einzige was ich negativ anzumerken habe ist, dass gerade bei Seminaren über mehrere Tage keine Mensa oder der gleichen zur Verfügung steht. Ich komme nicht aus Düsseldorf und habe dann wenig Möglichkeiten täglich ein Mittagessen von zu Hause mitzubringen und jeden Tag Döner, Burger und Co ist mir dann für mehrere Tage auch zu teuer und nicht immer ganz das was ich gerne essen würde ;)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (111 von 200)

    Agostino, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Studiengang selbst bietet alle relevanten Module für die Fitnessbranche. Man hat von fitnessspezifischen Modulen über wissenschaftliche Module alles optimal abgedeckt. Zudem hat man durch Wahlmodule die Möglichkeit selbst zu entscheiden, in welche Richtung man sich spezialisieren möchte. Einziger Kritikpunkt ist, dass (meiner persönlichen Ansicht nach) gerne mehr wirtschaftswissenschaftliche ETCS gesammelt werden können, da so mehr Türen für einen möglichen Masterstudiengang offen stehen

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (112 von 200)

    Marian , 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Rundum gute Betreuung und sehr gut strukturierte Präsenzphasen. Durch die online Tutorien können aufkommende Fragen zum Thema sofort geklärt werden und man kommt mit seinen Kommunitonen in Kontakt. Zudem finde ich die zusätzlichen Angebote der IST spannend

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (113 von 200)

    Carolin, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gute, junge, engagierte und dynamische Dozenten. Gute medienauswahl bei präsenzphasen. Sehr guter Kontakt per Mail und Telefon und auch persönlich vor Ort. Online-Vorlesungen sehr gut strukturiert und gegliedert. Studienhefte leider teilweise fehlerhaft und unklar ausgedrückt. Praesenztage teilweise unklar aufgeteilt. Beispielsweise Rechnungswesen und bwl jeweils nur 1 Tag. Dies ist zu wenig zur Vermittlung des Grundverstaendnis.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (114 von 200)

    Marina , 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium ist grundsätzlich vorgegeben. Die Module sind trotz der Arbeit nebenher gut machbar und bei Fragen kümmern sich die Dozenten bzw die Servicesarbeiter umgehend darum. Über inhaltliche Relevanz für das alltägliche Leben kann immer gestritten werden. Bei Vorkenntnissen können einem sogar Module angerechnet werden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (115 von 200)

    Lena, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Studienhefte sind Großteils sehr gut aufgebaut und inhaltlich gut verständlich. Die Seminare werden von sehr guten Dozenten geleitet, Hier nimmt man sehr viel für die Praxis mit!Alles in allem sehr zu empfehlen, man ist für das spätere Berufsleben optimal vorbereitet!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (116 von 200)

    Fabian, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST Hochschule arbeitet über die vier Lernkanäle Vorlesungen, Tutorien, Studienhefte und Praxisseminare sehr innovativ und gut verständlich. Die Betreuung ist ebenfalls sehr gut, auch telefonisch ist immer jemand Fachliches zu erreichen um offene Fragen zu klären. Dieser Studiengang kombiniert das fachliche Fitnesswissen in einer guten Balance mit kaufmännischen Inhalten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (117 von 200)

    Corinna , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Schule ist sehr gut organisiert. Die persönliche Betreuung steht an oberster Stelle, egal was für ein Anliegen man als Student hat, es wird bearbeitet und auch immer umgesetzt. Die Dozenten sind sehr Bett und fachlich hoch qualifiziert. Auch die Prüfungen und presenzphasen sind gut organisiert und strukturiert. Bis jetzt kann ich keinerlei negatives über diese Hochschule von mir geben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (118 von 200)

    Vivien, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Schule ist einfach nur Klasse! Die Professoren und Dozenten sind sehr kompetent und dazu auch sehr nett und hilfsbereit, es wird immer für alles gesorgt während der Präsenzphasen und alles sehr modern gehalten. Bin einfach rundum sehr zufrieden!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (119 von 200)

    Christina , 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST betreut ihre Studenten super und ist jederzeit ansprechbar mit einem offenen Ohr. Bei Fragen kommen direkt Antworten, schriftlich, sowie auch telefonisch. Die Seminare waren bisher immer gut organisiert, von kompetenten und authentischen Dozenten geleitet und sehr anschaulich. Dadurch konnte ich mein davor erlerntes theorethisches Wissen vertiefen und in einen Praxisbezug stellen. Das Seminar war sehr nett gemacht und hat Spaß gemacht. Online stehen eine Vielzahl an Übungsmöglichkeiten für Prüfungen bereit.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (120 von 200)

    Julia, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super Studium! Die Präsenzphasen sind sehr praxisnah und interessant gestaltet. Die Dozenten sind sehr nett und top qualifiziert - insgesamt eine motivierenden und doch lockere Atmosphäre. Auch die Studienhefte bereiten einen gut auf Prüfungen vor. Wenn man mal Hilfe braucht, dann ist die Betreuung schnell und aufschlussreich. Mir gefällt die flexible Termingestaltung bzgl. Prüfungen, so kann man sich die Lernphasen selbst gut einteilen (was aber natürlich auch ein wenig Selbstdiziplin erfordert). Auch das Angebot an Zusatzqualifikationen ist breit gefächert und in der Fitnessbranche sehr anerkannt! ...insgesamt Top-Studieninstitut ;)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (121 von 200)

    Kevin, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Seit April 2017 bin ich bei der IST Hochschule für Management im Studiengang Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie B.A. eingeschrieben. Für mich ist dies der perfekte Ort meine kommende Karriere in der Sport und Gesundheitsbranche zu qualifizieren.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (122 von 200)

    Fiona , 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Von der Uni wird man gut bereut, Inhalte sind sinnvoll gewählt, jedoch könnte es für mein persönliches Interesse aus mehr auf medizinische und sportliche Aspekte ausgelegt sein. Die zeitliche Doppelbelastung aus Arbeit und Studium muss man gut überdenken, denn vor allem die Fitnessstudios sind mehr daran interessiert billige Arbeitskräfte zu bekommen, weshalb man häufig 40 Stunden die Woche arbeiten muss.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (123 von 200)

    Redouan, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr unterschiedliche Arten und Möglichkeiten zum lernen. Ob online Seminare ,präsenzseminare, online live tutorien oder Lehrbücher . Dies führt zu einem sehr guten Lernerfolg. Außerdem alles flexibel zu setzen und somit ein individueller Lernprozess.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (124 von 200)

    Florian, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Studieninhalte sind alle sehr gut erläutert und ausführlich, vor allem durch das Zusammenspiel von Skript, Vorlesung, Online-Tutorium und Präsenzphase. Vor allem in der Präsenzphase und den Tutorien werden wichtige Inhalte nochmal genauer erläutert und vertieft. Die Betreuung ist sehr gut, bei Anliegen und Fragen wird sich sehr schnell darum gekümmert und man erhält schnell eine Antwort. Die Dozenten und Professoren sind sehr freundlich und es ist speziell in der Präsenzphase ein sehr persönliche Verhältnis. Mit einer normalen Hochschule/Universität vom Betreuungsstand nicht zu vergleichen. Die Ergänzung von sportlicher Seite durch viele wirtschaftlich Elemente finde ich persönlich sehr gelungen. Zusätzlich bietet diese Kombination für die spätere berufliche Orientierung ein breit gefächertes Feld mit vielen Möglichkeiten. Des Weiteren ist es sehr vorteilhaft, dass man im Laufe seines Studium immer mehr Qualifikationen in Form von verschiedensten Trainerlizenzen erhält. Ich würde den Studiengang jedem weiterempfehlen der nach einem Studium in dieser Branche sucht.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (125 von 200)

    Alina, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Also die IST ist eine unkomplizierte Hochschule um zu Studieren oder weiteres. Jedoch ist die Verwaltung und das System eine Katastrophe. Das System zeigt falsche Sachen an, es gubt falsche Informationen raus und ist nicht so übersichtlich. Das ist großes Problem bei der Hochschule, sonst kann man in Ruhe das Studium machen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (126 von 200)

    Sina, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Wunderbare Hochschule, tolle Dozenten! Die Studieninhalte werden einem in den Präsenztagen sehr gut näher gebracht, die studienhefte sind super konzipiert zum Zuhause lernen. Mir hat Uni noch nie so viel Spaß gemacht! Außerdem ist es super dass der Studiengang überhaupt angeboten wird, das gibt es viel zu selten!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (127 von 200)

    Viviana, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich nehme aktuell am 5. Semester des dualen Bachelors Fitnessökonomie und Fitnesswissenschaft teil und bin schon von Beginn an sehr von dem Konzept überzeugt. Wir als Studenten profitieren sehr von den Erfahrungswerten der Dozenten und die praxisnahe Weiterbildung ermöglicht Wissen weit über die Studienbücher hinaus. Ich fühle mich sehr gut betreut, man kann sich bei Fragen immer melden und die Studieninhalte sind super gewählt und sehr interessant.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (128 von 200)

    Sarah-Ann Gray, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Gutes Konzept fürs Fernstudium. Leider schlechte Bezahlung in den Betriebem für das duale Studium. Leider keine klar geregelt und durchsichtigen Übersichten, dass die Lizenzen extra gemacht werden müssen, auxh wenn ein modul angerechnet wurde. Super Hilfe von der Hochschule bei Betriebswechsel

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (129 von 200)

    Franziska, 18 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Seminar ist immer gut organisiert, es macht Spaß und bietet eine gute Abwechslung zwischen Theorie&Praxis. Die Studienhefte sind gut erklär und es fällt somit leicht den Inhalt zu verstehen. Außerdem hat man einen Ansorechpartner, an den man sich bei Problemen wenden kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (130 von 200)

    André, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Man kann mit den zur Verfügung gestellten Materialien gut lernen. Vor allem die Präsenzphasen sind sehr hilfreich. Jedoch finde ich die Praxisberichte die man für jedes Modul machen muss etwas nervig. Hier werden Aufgaben gestellt, die man manchmal, vor allem am Anfang des Studiums, nicht ausführen kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (131 von 200)

    Laura, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann die IST nur weiterempfehlen. Die Inhalte sind spannend und sehr praxisnah. Die Dozenten gestalten die Präsenzphasen interessant und bereiten einen super auf die Klasuren vor. Der Online-Campus ist einfach und verständlich aufgebaut. Bei Fragen ist immer jemand telefonisch oder per Mail erreichbar.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (132 von 200)

    Kevin, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Fernstudiengang ist sehr modern aufgebaut. Der umfangreiche Online Campus und das nette Personal beantworten einem alle Fragen die man hat. Ich bin jetzt im zweiten Semester und bis jetzt gefällt mir der Studiengang sehr gut. Auch die Praxisseminare sind sehr aufschlussreich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (133 von 200)

    Dawid, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mir gefällt das Konzept des Fernstudiengangs von der IST-Hochschule, da man zum Beispiel durch den Online Campus alles gut einplanen kann und dieser auch einfach zu bedienen ist und gleichzeitig alles beinhaltet und einen guten Durchblick bietet zum Beispiel durch den Einbau eines internen Kalenders, der alle gebuchten Termine anzeigt. Auch die Auswahl und das Spektrum an den Terminmöglichkeiten ist breit gefächert und bietet somit viele Möglichkeiten Termine auszuwählen für Menschen, die viele Termine haben. Die Dozenten wirken kompetent und vermitteln den Unterricht verständlich und zugleich kenntnisreich. Dadurch kann man dem Unterricht gut folgen und einem wird nicht langweilig und man prägt sich den Unterrichtsstoff somit besser ein. Zudem sind sie nett und hilfsbereit was einem ein sicheres Gefühl vermittelt, so dass man keine scheu haben muss, wenn man etwas nicht versteht bzw. man nachfragen möchte. Auch die Materialen wie z.B PowerPoint Präsentationen, Abbildungen und Videos sind verständlich und inhaltsreich. Dadurch das Visuelle wird der Unterricht spannender und informativer gestaltet. Dadurch, dass man auch die Möglichkeit hat, ins nah gelegene Fitnesstudio zu gehen, wird der Unterricht auch oftmals praktisch erlernt, indem wir dort das gelernte direkt anwenden können und dies nochmals praktisch gezeigt wird, wodurch man noch viel besser lernen kann, indem man zum Beispiel sieht, wie der Muskel wo arbeitet am welchen Gerät und worauf man achten muss. Jedoch wäre es womöglich besser, wen man öfters zu den Seminaren kommen könnte, da man sich durch den Unterricht den Stoff besser einprägen kann und man jederzeit nachfragen könnte. Doch die IST-Hochschule kam mit einer Idee, die wohl von vielen genutzt werden soll, nämlich den Einbau von Tagen, an denen man sich dort zum freiwilligen Lernen treffen kann. Somit ist ein kommunikativer Austausch möglich, wo man sich gegenseitig abfragen und austauschen kann. Die Betreuung an der IST-Hochschule ist sehr gut und individuell. Man kann während des Unterrichts immer nachfragen und auch in den Pausen kann man zwischenzeitlich den Dozenten ansprechen für alle möglichen Fragen, die dann direkt beantwortet werden. Man kann sogar die Dozenten per E-Mail erreichen und sie sogar anrufen, falls man dringend eine Erklärung benötigt. Selbst wenn man eine E-Mail an die IST-Hochschule schickt wird diese rasch und ausgiebig beantwortet. Wenn sie die Fragen nicht beantworten können, wird man direkt an jemanden weitergeleitet, der sich in diesen Gebiet auskennt, so dass man im Endeffekt nicht im Stich gelassen wird. Die Organisation ist einwandfrei und klar gegliedert, wann wo was stattfindet, so dass man sehr früh bescheid weiß und man rechtzeitig planen kann. Letztendlich ist die IST-Hochschule eine mit kompetenten Dozenten ausgestattete Hochschule, die einen sehr gut auf die Zukunft vorbereitet mit dem nötigen Fachwissen. Jedoch ist es schade drum, dass man nicht so oft in den Genuss kommt, am Unterricht teilnehmen zu können.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (134 von 200)

    Carolin , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Seminare sind super strukturiert und man kommt sehr gut mit. Es wird einem in diesem Studium alles sehr gut und verständlich beigebracht (ob im Seminar oder online). Das Studienkonzept ist sehr gut, da man viele Möglichkeiten hat den Stoff zu lernen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (135 von 200)

    Ann-Kristin, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Negativ: teilweise schlechte Organisation, Notenvergabe teils unverständlich, Rechtschreibfehler und Veraltung in den Studienheften (Teilweise Fragen und Antworten unpassend, so viel das Lernen schwer), Studienorte Positiv: Ansprechpartner (Hilfe bei Fragen z.B. bezüglich diverser Module), Qualität der Seminare, Kontakt zu Dozenten Alles in allem würde ich diesen Studiengang weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (136 von 200)

    Christopher, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der duale Bachelor war für mich enorm von Vorteil, da ich von meinem Ausbildungsbetrieb eine Vergütung erhalte, aber gleichzeitig einen Hochschulabschluss erwerben kann. Da ich vorhabe im Bereich Physiotherapie zu arbeiten ist dieses Studium ein ausgezeichnetes Fundament, weil bereits im ersten Semester Anatomie und Physiologie durchgenommen werden. Außerdem kann ich im siebten Semester “Rehabilitation“ als Wahlfach wählen, was meinen beruflichen Zukunftsvorstellungen entspricht. Die Betreuung ist ausgezeichnet! Die Dozenten antworten zügig auf Fragen und das Material (vor allem die Onlinevorlesungen und Studienhefte) helfen sehr beim Selbststudium. Alles in allem bin ich wirklich zufrieden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (137 von 200)

    Marc , 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST Hochschule bietet mir eine hervorragende Möglichkeit mein Interesse am Sport und der Wirtschaft zu koppeln und dies gleichzeitig im Betrieb anwenden zu können. Die Studieninhalte sind (auch zeitlich) gut gewählt und vermitteln den Studierenden fachlich hochwertige Inhalte, die sowohl im Berufs- als auch im Alltagsleben Anwendung finden. Die IST bietet vor allem eine gute Möglichkeit sein Wissen zu vertiefen, sei es mit den zugeschickten Lehrbüchern, den Online-Vorlesungen (welche der Student so oft er mag anschauen oder auch herunterladen kann), oder auch den Online-Tutorien, bei denen mit den jeweiligen Professoren und Dozenten kommuniziert und sein Wissen nochmals vertieft werden kann. Komplettiert wird das Ganze mit jeweiligen Präsenzphasen bei denen nochmals Wissen vermittelt und Fragen geklärt werden. Dabei spielt der welchselnde Rhythmus zwischen Theorie und Praxis eine große Rolle, da so das eben gelernte Wissen sofort in der praktischen Phase z. B. am Kunden angewendet werden kann. Die Organisation der einzelnen Präsenzveranstaltungen oder auch Prüfungen können vom Studierednen bequem über den Online-Campus (auch als App verfügbar) gebucht werden. Sollte es dennoch mal zu Schwierigkeiten kommen, stehen kompetente Ansprechpartner zu Verfügung mit denen man per Mail oder Telefon Kontakt aufnimmt, in der Regel wird zeitnah eine Lösung gefunden. Ich studiere jetzt im dritten Semester an der IST und bin sehr zufrieden mit der Organisation , dem Konzpet und den wirklich kompetenten Dozenten und Professoren die sich extrem dafür einsetzten den Studenten ein gutes und fachlich hochwertiges Studium zu bieten, was an einer normalen Universität zumindest menschlich und persönlich nicht so geschehen mag.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (138 von 200)

    Yara, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr begeistert und freue mich auf die nächsten Jahre. Man wird ab und zu angerufen und es wird sich erkundigt, ob man fragen hat und ob alles in Ordnung ist. Die Präsenztage sind gut strukturiert und man bekommt die Stundeninhalte sehr gut erklärt. Außerdem ist die Hochschule sehr neu und modern und gut ausgestattet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (139 von 200)

    Andrej, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Konzept ist gut aufgebaut , die Dozenten sind sehr freundlich und hilfsbereit. Beantworten dir alle Fragen und sind jeder Zeit per Email oder Anruf zu erreichen. Online Vorlesungen sind gut strukturiert und verständlich. Präsenzphasen wird man sehr gut betreut und jeder wird mit Respekt behandelt. Es hat mir auf jeden Fall bis her viel Spaß gemacht und ich freue mich schon auf die nächsten Semester. Mit freundlichen Grüßen Andrej

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (140 von 200)

    Nicholas, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    IST ist eine gute Fernakademie, Stellt gutes lehr materieal zu Verfügung, allerdings ist die Webseite sehr unübersichtlich aufgebaut. Die organisation könnte etwas optimiert werden, da es ziemlich lange gedauert hat bis ich mein Studien material hatte.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (141 von 200)

    Selina, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Inhalte meist gut zu verstehen und wenn nicht kann man jederzeit die Dozenten fragen, man ist nie auf sich alleine gestellt. Schade ist es nur, das es keinen Standort in Baden Württemberg gibt und ich meistens nach München fahren muss. Aber sonst alles Top.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (142 von 200)

    Julia, 18 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST bietet sehr viele verschiedene Lernmöglichleiten an von Oblinetutorien bis zum klassischen Studienheft. Das erste Seminar, das ich in München besucht habe hat sehr viel Spaß gemacht. Der theoretische Inhalt den jeder schon aufarbeiten sollte wurde anhand von Gruppenarbeiten erarbeitet und mit dem praktischen Bezug verknüpft. Die Dozenten waren sehr freundlich und organisiert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (143 von 200)

    Robin, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Betreuung ist super, es wird vor Ort bei den Seminaren immer für alles gesorgt. Das Konzept gefällt mir auch. Man kann sich seine Veranstaltungen einigermaßen flexibel aussuchen und hat dadurch mehr Freiheit. Inhalt und Materialien gefallen mir auch, wobei in verschiedenen Modulen von verschiedenen Dozenten teilweise Widersprüchliches gelehrt wird.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (144 von 200)

    Deborah , 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Liebes IST Team, Ich bin mit meinem Studiengang sehr zufrieden. Die Kooperation zwischen Universität und der Arbeit ist bestens gegeben und bei Problemen kann sich immer an die Hochschule gewendet werden. Nicht nur die Betreuung sondern auch die Seminare empfinde ich als sehr nützlich und gut durchgeführt. Die Dozenten sind immer offen für Fragen und sehr hilfsbereit. Ich habe noch drei Jahre vor mir und freue mich sehr auf diese Zeit. Das Wissen in einem sehr großen Umfang anzueignen bereitet mir viel Freude.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (145 von 200)

    Paul, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gute Hochschule mit einer hervorragenden Herangehensweise, die Lerninhalte zu vermitteln. Die Dozenten sind sehr sympathisch und auch außerhalb der Seminarzeit für Fragen immer bereit. Auch die Online-Lerninhalte sind gut verständlich und erleichtern das Lernen von zuhause aus extrem.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (146 von 200)

    Lukas , 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Was mir sehr gefällt, sind die unterschiedlichen Dozenten der Fachbereiche. Man merkt, dass sehr sorgfältig ausgewählt wurde bei Anstellungen dieser. So bekommt man das Beste aus allen Themenbereichen mit. Zudem werden Optimierungsvorschläge sehr schnell umgesetzt. Alles in allem wird sehr viel Wert auf modernste Bildung und Optimierung gelegt! :)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (147 von 200)

    Eugenia, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Konzept finde ich sehr gut, da es neben den Büchern auch online Vorlesungen gibt, bei denen man live fragen stellen kann und auch Apps zum üben .. die Bücher werden während den Seminaren gut genutzt sind aber manchmal kompliziert geschrieben, wobei auf den Seminaren darauf eingegangen wird. Die Seminar Gestaltung finde ich auch sehr gut gemacht, da es ein langer Tag ist aber durch die gute Aufteilung des stoffs und die mediengestalgung die Zeit echt gut vergeht und man viel mit nimmt

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (148 von 200)

    Rudi , 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Immer top organisiert, es wird an alles gedacht. Der online webservice bereitet einen sehr gut auf die Klausuren vor. Außerdem haben die Dozenten es echt drauf! Man fühlt sich einfach super aufgehoben. Kann euch ein Fernstudium an der IST nur empfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (149 von 200)

    Jana, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Betreuung ist sehr gut und die Studieninhalte sind sehr umfangreich und wissenschaftlich ausgearbeitet, was mir sehr wichtig war. Durch die verschiedenen Lehrmittel kann man das für sich passende Mittel zum lernen auswählen. Besonders die Seminare machen sehr viel Spaß und sind sehr lehrreich. Bisher konnte ich dort alle meine Fragen vor den Prüfungen klären. Die Tutoren sind sehr freundlich und die Atmosphöre läd zum lernen ein. Eine willkommene Abwechslung zum Berufsalltag! Arbeitsleben und Studium sind zwar manchmal anspruchsvoll aber lassen sich immer gut kombinieren. Ich würde es jedem Empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (150 von 200)

    Sina , 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich gehöre zu den Glückspilzen, die den berühmten Doppeljahrgang mit G8 und G9 miterleben durften. Mit 18 Abi - aber keine Ahnung, was ich mit meinem restlichen Leben anfangen sollte. Also habe ich vieles ausprobiert; war (erfolglos) an staatlichen Massen-Universitäten eingeschrieben, um festzustellen: das ist alles nichts für mich. Dann entdeckte ich die IST Hochschule. Da ich schon lange in einem Fitnessstudio arbeitete und mich auch privat viel dort aufhielt, schienen die Studieninhalte wie die Faust aufs Auge in meinen Interessenbereich zu passen. Und was soll ich sagen? Jetzt bin ich im fünften Semester und ziehe endlich ein Studium durch. Das Fernstudium erlaubt mir eigenständiges Arbeiten, viel Freizeit neben dem Beruf und bietet vor allen Dingen eine großartige Betreuung durch die Professoren. Ich kann also all jenen, die bisher noch nicht den passenden Weg gefunden haben raten: informiert euch über die Angebote der IST. Für mich war es die beste Lösung.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (151 von 200)

    Mira, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden mit der Wahl meiner neuen Hochschule. Die studienhefte sind leicht verständlich und gut aufgebaut, weisen allerdings auch hin und wieder kleine Fehler in Rechtschreibung und Grammatik auf. Ich fühle mich sehr gut betreut und würde jederzeit wieder hier studieren.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (152 von 200)

    Valerio, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die telefonische Beratung der IST Hochschule ist sehr höflich, kompetent und hilfsbereit. Allerdings würde ich mir ein paar mehr Treffen an der Hochschule selbst wünschen, um Fragen besprechen zu können. Außerdem könnten so Kontakte geknüpft werden die der beruflichen Zukunft zugunsten kommen. Die Lehrbücher sind soweit verständlich und systematisch aufgebaut. Wie gut diese mich jedoch auf die kommenden Klausuren vorbereiten werden wir dann sehen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (153 von 200)

    Richard, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das IST ist für mich eines der Besten Institute um zu studieren. Das Studium umfasst mehr als man sich vorstellen kann. Man wird durch die intensiven Präsenzeinheiten ganz neu herausgefordert und gewinnt dadurch unheimlich viel Wissen. Die Präsenzphasen könnten allerdings teilweise etwas länger sein

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (154 von 200)

    Nico, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Über die IST Hochschule kann ich wirklich nur positives berichten. Das fängt an bei der umfassenden und ansprechenden Gestaltung der Lehrmaterialien an und geht weiter bishin zur zeitnahen und optimalen Betreuung. Bei Fragen bekommt man sofort eine Antwort und fühlt sich stets gut aufgehoben. Auch bei Problemen hilft die IST studierendenorientiert weiter.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (155 von 200)

    Julian, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST Hochschule bietet bis jetzt sehr interessante und vielseitige Seminare zum Thema Fitness und Managment an, denen man super folgen kann und die einen in der Praxis im Betrieb definitiv voran bringen. Ich kann jedes mal nach einem Seminar neue Erkenntnisse mit in den Betrieb nehmen und viel davon anwenden. Die Materialien die in Seminaren genutzt werden stehen leider nicht alle im Studio zur Verfügung sind aber fürs Erlernen der praktischen Anwendung mit dem Gerät sehr hilfreich. Andere Seminare werden mit existierenden Unternehmen kalkuliert/ behandelt und bieten so reale Zahlen und Auswertungen, die besser zu verstehen sind und das arbeiten viel spannender machen, da man mögliche Verluste und Gewinne eines Unternehmens errechnen und damit nachvollziehen kann. Viele verschiedene Dozenten bieten immer einen anderen Blickwinkel und bis jetzt konnte man allen sehr gut folgen. Im onlinekampus sind alle für mich nötigen Informationen für das Studium gegeben und nach kleiner Einarbeitung auch sehr schnell zu finden und zu bearbeiten. Die Seite ist gut aufgebaut und mit vielen Möglichkeiten ausgestattet( e Learning, studienhefte zum Download) Die online Tutorien sind für das Studium sehr hilfreich und sehr gut zu folgen. Sie bieten mit der App ein optimales Nachschlagewerk für unterwegs. Mögliche Fragen werden sehr schnell und Verständnisvoll per Email oder am Telefon beantwortet. Bis auf eine kleine Ausnahme, wo ein Seminar für mein empfinden ein wenig zu kurz ausgefallen ist ( lediglich ein Tag), haben alle eine gute Länge mit vielen Praxisanteilen gehabt. Viel Flexibilität bietet mir auch die eigene Entscheidungsfreiheit bei der Auswahl der Termine. Die vielen verschiedenen Standorte haben geben mir auch die Möglichkeit verschiedene Hochschulen zu besuchen oder die Prüfungen an anderen Standorten abzulegen.Im allgemeinen bin ich deshalb sehr zufrieden mit dem Studiengang und der Organisation und dem Aufbau der Seminare und der Website.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (156 von 200)

    Alice, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mein Einstieg in das Studium war leider nicht sehr gut organisiert. Es gab einen kleinen Zwischenfall aufgrund von Präsenzphasen die ich nicht buchen konnte. Das Material hingegen ist , finde ich, in sich schlüssig und verständlich. Zudem ist es gut aufeinander aufgebaut.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (157 von 200)

    Jennifer , 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ausgezeichnete Uni! Für jedes Modul sehr kompetente und zuverlässige Dozenten und super schnelle Betreuung bei Problemen oder Fragen. Die Lehrbücher sind fachlich gut kompremiert, verständlich formuliert und werden durch die Onlinevorlesungen sehr gut ergänzt. Die Möglichkeit an Online Tutorien teilzunehmen und Fragen zu stellen ist ziemlich hilfreich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (158 von 200)

    Nadja, 18 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Bin super zufrieden, jetzt das duale Studium absolvieren zu dürfen. Die Themen sind super interessant und die Lerninhalte strukturiert aufgebaut. Ich würde mir das ein oder andere Online Tutorium zusätzlich wünschen. Insgesamt bin ich sehr glücklich mich für diesen Studiengang entschieden zu haben!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (159 von 200)

    Eric, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Gute Dozenten und Studienonhalte, nur die Kommunikation und das online Portal sind manchmal etwas unübersichtlich. Im Studium sind viele Lizenzen enthalten, deren Grundlage und Inhalte sehr gut vermittelt werden. Sowohl die Professoren wie auch die externen Dozenten können ihre Themen Gebiete gut vermitteln und haben ein fundiertes Wissen. Besonders die fiktiven Klassenräume die als online Tutorien angeboten werden sind eine gute Möglichkeit fragen zum Stoff zu klären.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (160 von 200)

    Sascha, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Informationfluss ist etwas dürftig. Die Dozenten waren sehr kompetent. Bisher. Die Zusammenarbeit mit den Betrieben ist nicht optimal. Dies liegt jedoch am Betrieb. Die Studienhefte sind ausführlich gestaltet. Der Online Campus ist sinnvoll und umfangreich gestaltet. Die Lage der Standorte der Präsenzphasen ist gut zu erreichen. Der telefonische Kontakt ist gut geregelt

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (161 von 200)

    Ivan, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium ist sehr hochwertig und die Durchführung bereitet Freude und Motivation. Die Professoren und Ausbilder sind sehr freundlich und fachlich kompetent. Jedem zu empfehlen der sich über ein Fernstudium Gedanken macht. Flexibles Lernen für jedermann

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (162 von 200)

    Christoph , 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Man wird etwas ins kalte Wasser geworfen aber das Studium an sich ist verdammt interessant! Man sollte den Studiengang nur wählen wenn man wirklich überzeugt davon ist und voll hinter der Sache steht. Wer jedoch sein Hobby zum Beruf machen will ist hier genau richtig und kann sich durch die Wahlmodule gezielt auf bestimmte Bereiche der Fitnessbranche spezialisieren.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (163 von 200)

    Julian, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Kommunikation ist noch etwas verbesserungsbedürftig. Inhaltlich sehr interessant. Manche Tests sind bei einem Fernstudium etwas unüberlegt meiner Meinung nach. Im Großen und Ganzen aber eine gute Option bei der Auswahl des Studiengangs an sich als auch was die Hochschxule angeht.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (164 von 200)

    Christopher, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Seminare sind inhaltlich und von der Gestaltung her sehr gut aufgebaut, jedoch könnte die online kommunikation besser ausgebaut werden. Und Online tutorien/vorlesungen besser angekündigt werden, damit man sich besser auf solche vorbereiten und eventuell die themen davor genauer studieren kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (165 von 200)

    Fabienne , 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich für den dualen Bachelor Fitnesswissenschaften & Fitnessökonomie entschieden, da ich ein Leben lang schon Sport getrieben habe und nun wie man so schön sagt mein Hobby zum Beruf machen wollte. Das duale Studium gefällt mir bis dato sehr gut. Die Theorie, die man in der Hochschule lernt kann man bestens im Ausbildungsbetrieb umsetzen, da die Seminare sehr praxisnah aufgebaut sind. Zudem lassen sich in dem dualen Bachelor Studiengang weitere Wahlmodule buchen um sich so nochmal auf seine Interessen zu spezialisieren. Die Seminare an der Hochschule sind meiner Meinung nach immer bestens organisiert und sehr verständlich aufgebaut. Falls man doch mal eine Frage hat, haben die Dozenten immer ein offenes Ohr für einen. Ich fühle mich zudem immer sehr gut betreut während den Seminartagen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (166 von 200)

    Matthias , 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin super zufrieden mit dem Studium an der IST. Die Hochschule geht mit der Zeit und bietet inovative Lernmethoden, wie z.B. Online-Vorlesungen und Online-Tutorien, mit denen man sich optimal auf Klausuren vorbereiten kann. Die Modulinhalte sind meistens sehr interessant und werden in Seminaren von sehr guten Dozenten vermittelt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (167 von 200)

    Leonie, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Man wird von der IST Hochschule sehr gut betreut. Bei Fragen oder Unklahrheiten hat man immer sofort einen Ansprechpartner der zur Stelle ist und einen kompetent und freundlich berät. Man kann das Fernstudium individuell sehr gut neben der Arbeit organisieren. Die Lerninhalte werden super vermittelt und man kann sie dann des gut organisierten Online-Campus immer wieder öffnen und wiederholen. Man hat die Möglichkeit die Vorlesungen immer und überall anzusehen, was einem viel Flexibilität verschafft. Alles in Allem ist das Fernstudium an der IST sehr gut, man fühlt sich unterstützt und kann sehr gut und flexibel nebenberuflich studieren.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (168 von 200)

    Simone, 39 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Fühle mich gut aufgehoben. Bis jetzt komme ich gut mit den Materialien zurecht. Lehrhefte sind gut strukturiert und verständlich geschrieben. Präzensphasen waren bis jetzt auch sehr informativ. Die Dozenten waren sehr hilfsbereit und haben jedes Problemchen gelöst..Top

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (169 von 200)

    Daniel, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST ist die beste private Uni die ich kenne. Es macht mit sehr viel Spaß dort zu studieren. Man kann von überall aus lernen, die Inhalte sind leicht zu verstehen und man hat eine lockere Beziehung zu den Dozenten und Mitarbeitern. Die IST ist desshalb sehr zu empfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (170 von 200)

    Josef, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr intressanter Studiengang! Die Theorie ist die perfekte Ergänzung zur Praxis! Die Studienhefte sind gut strukturiert, auch wenn an manchen Stellen ein bisschen zu ausführlich. Falls man Hilfe braucht kann man sich immer an seine Dozenten wenden, bekommt dann auch schnell per E-Mail eine Antwort!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (171 von 200)

    Marie, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Inhalte werden klar, kompakt und sehr leicht verständlich rüber gebracht, ob in den studienheften, den webinaren oder den präsensseminaren. Die Dozenten sind zu dem wahnsinnig nett und witzig und man hat viele Möglichkeiten sich Hilfe zu holen, sollte man etwas nicht verstehen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (172 von 200)

    Kevin, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Bin seit 1 jahr dabei, bisher ohne große negativ-ereignisse! Alle PräsenzPhasen waren sehr gut durchdacht und interessant gestaltet. Die jeweiligen Ansprechpartner sind immer gut erreichbar und sehr hilfsbereit. Die materialien sind sehr ausführlich und fast immer leicht verständlich und übersichtlich gestaltet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (173 von 200)

    Leon, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Den Studiengang habe ich aus persönlicher Interesse für Wirtschaft und Fitness gewählt. Beide Bereiche sind super vertreten und sehr gut in den verschiedenen Lehrbüchern verfasst. Die Seminare sind sehr aufschlussreich und auch der Praxisteil kommt nicht zu kurz. Ich empfehle dieses Studium für jeden Fitnessinteressierten, der auch gerne im Managementbereich arbeiten will.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (174 von 200)

    Ricarda, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Qualtität des Stoffes könnte noch besser sein, damit jedes Thema nicht nur angeschnitten wird. Mehr Präsenzphasen & diese dann v.a auch sinnvoll füllen! (Z.B. sporternährung bei Herrn Achim Heck - super!!!) Außerdem finde ich es schade, dass außer der wissenschaftlichen Arbeit keine schriftlichen Arbeiten abgegeben werden müssen, da wir somit bei der Bachelor-Arbeit keine Übung haben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (175 von 200)

    Alessia , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Seminare sind sehr interessant und auch organisatorisch ist bei der IST Hochschule alles einwandfrei. Man wird gut auf den Prüfungsstoff vorbereitet, was natürlich ein Selbststudium und eine Prüfungsvorbereitung nicht ersetzt. Sehr empfehlenswert!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (176 von 200)

    Marvin, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin insgesamt sehr zufrieden mit der Hochschule. Man bemerkt jedoch Hin und wieder kleinere Probleme in der Organisation einzelner Seminare. Die Dozenten sind allesamt freundlich und der Inhalt verständlich, manchmal jedoch bereits schon etwas veraltet. Die Praxis wird einem auch sehr gut übermittelt, was einem das Arbeiten im Betrieb erleichtert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (177 von 200)

    Alicia, 18 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super Unterstützung von allen Mitarbeitern der Hochschule, sehr fürsorglich. Sachen sind leicht verständlich und werden gut rüber gebracht. Ich bin gespannt wie jetzt die erste Klausur wird und freue mich auf die weiteren Seminare. Einzig und allein stört mich die Tatsache dass keinerlei Fahrtkosten übernommen werden..

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (178 von 200)

    Elena-Marie, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Den Studiengang Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie kann ich nur empfehlen! Die Betreuung an der IST-Hochschule ist einzigartig, ich fühle mich nicht wie eine Studentin unter mehreren 100 sondern als individuell behandelte Studentin. Auch die Lehrbücher erreichen mich zum optimalen Zeitpunkt sodass mir ein adäquates Lernen ermöglicht wird. Im Ganzen bin ich mehr als begeistert an der IST studieren zu dürfen. Ich bin zwar erst im zweiten Semester aber freue mich auf jedes weitere so studiere ich gerne und voller Motivation! Ich würde liebend gerne diese Hochschule an Interessenten bzw. Interessentinnen weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (179 von 200)

    Kai, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich finde die Flexibilität die ich als Student hier habe sehr angenehm. Die Dozenten sind fachlich sehr gut und bei Fragen schnell und einfach erreichbar. Die Hochschule selbst ist auch bei allen möglichen Anliegen schnell erreichbar und es gibt immer jemanden der einem helfen kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (180 von 200)

    Lea , 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Unterricht ist wirklich sehr Abwechslungsreich und wird von den Professoren aktiv und interessant gestaltet . Der Inhalt ist anspruchsvoll , wird aber durch Materialien und Praxisseminare ausreichend vertieft. Zudem werden Praxis und Theorie miteinander verbunden .

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (181 von 200)

    Giulia, 18 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden mit der Hochschule. Immer für jemanden da wenn fragen sind, sei es per E-Mail oder telefonisch. Vom Konzept her auch sehr genial, so kann man direkt Theorie mit Praxis verbinden. Ich finde es auch sehr gut, dass man direkt viele Lizenzen bekommt und die dann wiederum besser für das Ausland anerkannt wird, so spart man sich dann wiederum sehr viel Geld und auch Zeit.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (182 von 200)

    Tamara, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr glücklich, dass ich mich für die IST und meinen Studiengang Fitnessökonomoe entschiedenen habe. Die Inhalte sind lehrreich, interessant und machen super viel Spaß. Man merkt, dass die Dozenten Spaß an ihrer Arbeit haben und die Seminartage und onlinevorlesungen sind immer Top gestaltet. Weiter so.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (183 von 200)

    Kevin, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Dieses Duale Studium bietet mir eine perfekte Mischung aus Praxis und Theorie, und bereitet täglich jede Menge Spaß am Lernen! :-) Ich kann es jedem, der in diese Richtung studieren möchte, nur wärmstens empfehlen dies bei der IST-Hochschule in Düsseldorf zu machen. Neben dem sehr praxisbezogenen Studium, bietet Düsseldorf selbst, die optimalen Anreisbedingungen für jeden Student der aus der Ferne kommt. Thumbs up für die IST und diesen Studiengang! ;-) Kevin

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (184 von 200)

    Laura, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Interessantes und vielseitiges Studium, durch verschiedenste Module in den Bereichen Fitness/Sport, Ernährung, Management und VWL/BWL bekommt man eine gute Basis für beispielsweise die erfolgreiche Arbeit im Fitnessstudio. Da ist für jeden etwas dabei, egal welchen Bereich man am liebsten mag, ob eher Verwaltung, Studio-/Bereichsleitung oder Training. Durch die Online-Tutorien bietet sich die Möglichkeit, live Fragen an die Dozenten zu stellen. Dank der Aufzeichnung ist aber auch ein späteres Ansehen möglich, was gemeinsam mit den jederzeit verfügbaren Online-Vorlesungen und frei wählbaren Seminar- und Klausurterminen und-orten zu sehr viel Flexibilität führt. Es sind sehr viele Dozenten mit extrem viel praktischer Erfahrung dabei, was vor allem in den Seminaren einen echten Mehrwert darstellt. Ich bin insgesamt sehr zufrieden mit der IST Hochschule, dank den fürsorglichen Tutoren hat man auch immer einen Ansprechpartner. Allerdings habe ich auch ziemlich Glück bei meinem Ausbildungsbetrieb, ich lerne dort mindestens genauso viel wie an der Hochschule, eine gute Hochschule allein kann es bei einem dualen Bachelorstudiengang leider auch nicht reißen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (185 von 200)

    Sebastian, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr schöne Hochschule mit moderner Austattung. Besonders hervorzuheben sind die super Dozenten. Seminare sind frei wählbar und dadurch für jeden die optimale Möglichkeit Beruf und Studium selbst zu gestalten. Die Betreuung ist auch auf sehr hohem Niveau, man erreicht immer jemanden wenn es Probleme oder Fragen gibt. Es wird auch ständig an neuen Projekten gearbeitet um die Betreuung und das Angebot zu verbessern und zu erweitern. Kann jedem die Hochschule nur empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (186 von 200)

    Alischa, 18 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    ich finde das Stuidum sehr interessant, auch die Inhalte werden gut vermittelt. Die Bücher und der Online Campus inklusive Online Vorlesungen und Tutorien sind sehr gut aufgebaut, ich würde mir allerdings ein bis zwei mehr Präsenztage wünschen. Im letzten Modul BWL fand nur ein Präsenzseminar statt, hier hätte ich wenigstens einen Tag mehr angebracht gefunden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (187 von 200)

    Katharina, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Lerninhalte sind super aufgeteilt über unterschiedliche Medien, so dass das Lernen unglaublich Spaß macht und einfach zu handeln ist! Die Professoren stehen immer mit Rat und Tat zur Seite und auch die Organisation der Hochschule ist super. Ich kann die Betreuung daher nur empfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (188 von 200)

    Lea, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    An der IST Hochschule fühlt man sich bei jedem Seminar gut betreut. Die Dozenten vermitteln ein sehr gutes Wissen und man bekommt einige Einblicke, die aus den Studienheften nicht zu entnehmen sind. Jedes Seminar macht für sich total viel Spaß und man lernt vieles, ohne es selbst zu bemerken. Auch die Studienhefte und Vorlesungen sind sehr gut zu verstehen und jeder Teil ist für sich wichtig zum lernen. Ich fühle mich rundum wohl und bin froh, an der IST studieren und mit guten Dozenten arbeiten zu können!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (189 von 200)

    Vanessa , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Nach meinem angefangenen Lehramtstudium mit schlechten Jobchancen habe ich an der IST-Hochschule für Management genau das richtige gefunden. Meine persönlichen Stärken werden optimal gefördert, besonders durch die Wahlmodule und der Mix aus Praxis und Theorie sowie aus Sportmedizin, Diagnostik und Betriebswirtschaftlichen Aspekten ist perfekt für einen festen Stand im Berufsleben nach abgeschlossenem Bachelor. Daeüber hinaus ist man an der IST nicht einfach eine Nummer wie an vielen anderes großen Universitäten. Die Betreuung während des Studiums ist für mich als ehemalige Vollzeitstudentin tadellos, um jede Rückfrage wird sich auch telefonisch gewissenhaft gekümmert. Ich bin sehr froh diesen ungewissen Schritt in das duale Studium gegangen zu sein und von der IST optimal aufgefangen worden zu sein.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (190 von 200)

    Elena, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Betreuung ist immer sehr zuvorkommend und hilfreich. Bei jedem Problem wird einem sofort weitergeholfen, sei es das Fehlen von Unterlagen und Problemen mit dem Modul. Ich bin mehr als zufrieden mit dem IST und empfehle es gerne weiter! Die Dozenten, sowie das Personal sind mehr als kompetent!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (191 von 200)

    Pia, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST bietet eigenständiges und flexibles Lernen und Erarbeiten der Fachkompetenzen. Es gibt zahlreiche Medien, die für jedermann geeignet sind: das klassische Buch zum Lesen, Online-Vorlesungen, Quizfragen in einer einfach bedienbaren App, E-Learnings mit MC-Tests und zusätzlich natürlich Seminare, wo die Dozenten mit ihrem ganzen Wissen zur Verfügung stehen. Während des Studiums ist es möglich verschiedene Lizenzen zu erwerben und sich auf einen Fachbereich zu spezialisieren.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (192 von 200)

    Marie, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Am Anfang dachte ich, dass ich mir alles selber beibringen muss. Habe dann aber im Laufe des Studiums den online Campus genauer angeschaut und es gibt tatsächlich so viele Möglichkeiten zu lernen , ob mit E-Learning oder Erklärvideos. Mir macht der Studiengang sehr großen Spaß, weil ich mich sehr dafür interessiere, wie unser Körper aufgebaut ist, wie unsere Muskeln funktionieren und wie man sie am besten trainieren kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (193 von 200)

    Ronja , 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Unterrichtsorganisation und Inhalte sind perfekt. Die Dozenten sind super nett und geben auch persönliche Erfahrungen weiter, was super interessant und Nützlich ist. Nur bei organisatorischen Anliegen gibt es oftmals keinen reibungslosen Ablauf. Ich bin aber trotzdem super zufrieden und mir auch sicher, dass ich den Master an der IST Hochschule machen werde.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (194 von 200)

    Bengi, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich finde die IST - Hochschule für Mangement einfach klasse. Im Dualen Bachelor in Fitnesswissenschaften und FitnessÖkonomie, kann man sehr viel gute, qualifizierte Lizenzen erweben. Die Standorte sind deutschlandweit und mit sehr guten Medien ausgestattet. Studieninhalte sin mega interessant und die Studienhefte sind gutes Nachschlagewerk. Nur was organisatorischisches angeht sind sie leider nicht so in Höchsform wie ihre Top Dozenten

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (195 von 200)

    Pauline, 18 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 11.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Hochschule ist sehr gut organisiert und über den klar strukturierten Online-Campus macht es einfach Spaß zu lernen! An- und Abmeldung zu den Präsenz-Veranstaltung sind sehr leicht und individuell möglich. Sobald man eine Frage hat kann man entweder den jeweiligen Dozenten sehr schnell erreichen und bekommt meist sofort eine Antwort, ebenso mit dem Sekreteriat der Hochschule. Insgesamt macht das Studium sehr viel Spaß dadurch, dass jeder Student sehr viele Möglichkeiten der individuellen Entfaltung hat.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (196 von 200)

    Konni, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 24.11.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Hochschule ist spitze! Die Lernhefte sind total verständlich und die Möglichkeit online zu lernen mega hilfreich. Die Seminare machen mega Bock und man kommt mit reichlich neuem input und einen lächeln nach Hause. Das einzige was ich jetzt speziell bemängeln würde ist dass es keine einheitlich festgelegten Arbeitszeiten gibt genauso wie ein mindestgehalt dieser der Arbeitgeber zu zahlen hat. Ansonsten bin ich super zufrieden und würde jederzeit wieder dort anfangen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (197 von 200)

    Christopher , 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 19.11.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Betreuung in den Präsenzphasen ist erstklassig. Ich würde mir wünschen, dass es mehr Präsenztage zu den einzelnen Modulen gibt, um einen tieferen Einblick in die Materie zu bekommen. Oftmals gibt es nur 1-2 Tage zu den einzelnen Themenschwerpunkten. Es werden zahlreiche Lernwege angeboten. (Studienbücher, Online Tutorien, Online Vorlesungen und Präsenztage)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (198 von 200)

    Samina, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 17.11.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich fühle mich an der IST gut augehoben und finde, dass das Lernmaterial als auch die Dozentem sehr qualifiziert sind. Ebenso finde ich es toll, dass man dort ständig Kontakt zu anderen Studenten hat und dadurch viele neue Leute kennenlernt, mit denen man in der Präsenzzeit zusammen trainieren gehen kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (199 von 200)

    Jessica, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 15.08.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Organisation ist soweit Top, wenn man Fragen hat ist immer schnell jemand verfügbar, der diese auch beantworten kann. Das Lernpensum unterscheidet sich je nach Fach sehr stark, da manche Fächer unglaubliche Mengen an Stoff haben, die man nichtmal alle in zwei Tagen Seminar durchbekommt, das finde ich schade. Dann lieber die Seminare etwas länger gestalten oder die Seminartage "knackiger"

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (200 von 200)

    Jan, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 11.02.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Da ich mich schon immer für die Themen Sport und Wirtschaft interessiert habe, ist der Studiengang Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie wie für mich gemacht! Die Dozenten sind sehr kompetent, so dass man wirklich viel lernt. So stehen sie auch immer mit Rat und Tat bei Fragen zur Seite. Die Atmosphäre an der IST ist sehr angenehm, besonders der Austausch mit den Mitstudenten. Besonders gut finde ich, dass das Studienmaterial wirklich viel Input liefert. Ich würde mir einzig und allein ein wenig mehr Präsenztage wünschen.

Kursbeschreibung des Anbieters:

An der IST-Hochschule für Management können Sie den Bachelor ,,Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" als duale Studienform belegen. Der Vorteil: Sie erlangen einen anerkannten akademischen Abschluss und kombinieren Ihr Fernstudium mit einer Ausbildung im Unternehmen. Ihr im Studium erworbenes Fachwissen können Sie direkt im betrieblichen Alltag anwenden und parallel wichtige Praxiserfahrung sammeln. Nach diesem Studium sind Sie in der Lage, wirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen und zielgruppenspezifische Trainingspläne zu erstellen und umzusetzen.

Video

Jetzt Preis beim Anbieter erfragen
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen

Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienmodelle

Standard

Dauer: 42 Monate
Credit Points: 180

Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester

Gesamtkosten Monatl. Kosten
13.818,00 € (MwSt.-befreit) 329,00 € (MwSt.-befreit)

Die Gebühren sowie die Ausbildungsvergütung für den Studierenden werden dabei in der Regel vom Ausbildungsbetrieb übernommen.
Durch verschiedene Prüfungsleistungen dokumentieren Sie Ihren Lernfortschritt. Für Ihre Klausuren bieten wir Ihnen pro Semester 4 bis 5 verschiedene Klausurtermine an. Als Prüfungsorte stehen Ihnen dabei Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin, München, Weil am Rhein, Innsbruck und der Raum Stuttgart zur Wahl. So profitieren Sie auch hier von einer hohen Flexibilität. Welche Klausur Sie zu welchem Termin ablegen, können Sie frei wählen. Pro Termin können bis zu 3 Klausuren absolviert werden. Prüfungen sind auch weltweit möglich.

Der Bachelor-Fernstudiengang ,,Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" wird in einem dualen Studienmodell durchgeführt. Mit Abschluss des dualen Studiums erhalten Sie insgesamt 180 European Credit Points.
Den theoretischen Rahmen bilden speziell für das Selbststudium aufbereitete Studienhefte. Parallel dazu werden moderne multimediale Vermittlungsformen wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen angeboten.
(Die Prüfungen können an verschiedenen Terminen absolviert werden. Als Prüfungsorte stehen Düsseldorf, Hamburg, Berlin, München und St. Gallen in der Schweiz zur Auswahl).

Um dieses Fernstudium belegen zu können, müssen Sie zuvor ein betriebliches Ausbildungsverhältnis mit einem fitness- oder gesundheitsspezifischen Betrieb eingegangen sein. Dazu benötigen Sie die allgemeine (Fach-) Hochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss.
Auch ohne Abitur können Sie studieren. Dafür benötigen Sie eine mindestens zweijährige Berufsausbildung und einen Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung oder eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.

Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie

Inklusive:
o B-Lizenz ,,Fitnesstraining"
o A-Lizenz ,,Medizinisches Fitnesstraining"
o B-Lizenz ,,Sporternährung"
o A-Lizenz ,,Leistungs-und Gesundheitsdiagnostik"
o Zusätzlich können Sie bis zu vier weitere Lizenzen erlangen

Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Präsenz

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Fitnesswissenschaft →
Bachelor Gesundheitsmanagement →
Bachelor Gesundheit, Medizin und Sport →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Fitnesswissenschaft →
Bachelor Gesundheitsmanagement →
Bachelor Gesundheit, Medizin und Sport →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .