• 3991 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 16429 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Dualer Bachelor Hotel Management

  • Bachelor
  • Studienhefte + Online + Präsenz
  • 7 Semester
  • 15 bis 20h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Video
  • Kosten
  • Studienkosten/ -modelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

In diesem Studium werden neben rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen bereits ab dem ersten Semester hotelspezifische Kenntnisse, wie Gastronomie- und Qualitätsmanagement, vermittelt. Darüber hinaus werden Wahlmodule angeboten, mit denen sich die Studierenden auf bestimmte Themengebiete spezialisieren können. Diese können je nach Interesse gewählt werden und reichen von Hotelmarketing über Tourismusmanagement und Eventmanagement bis hin zu Business Spanisch oder Französisch.

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 11)

    Lili, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Hotel Management" am 24.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin persönlich sehr zufrieden mit dem Unterrichtskonzept und mit allen Inhalten. Natürlich war es anfangs sehr schwierig sich zu orientieren, da das Meiste online stattfindet und man sich selber alles einteilen muss. Die Möglichkeit die Prüfungstermine und Seminartermine umbuchen zu können war super, wenn man sich mal die Zeit falsch eingeteilt hat. Bei Fragen gibt es auch immer Ansprechpartner, die sehr schnell antworten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 11)

    Melina, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Hotel Management" am 13.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Hochschule hat viele gute Möglichkeiten den Inhalt der Fächer zu erlernen. Das Studienbuch enthält alle wichtigen Informationen und durch die zahlreiche Angebotenen Tutorien und Vorlesungen wird der Stoff dann gekonnt verinnerlicht. Man wird anständig auf die Klausuren vorbereitet und fühlt sich gut aufgehoben. Alle Themen, die in den Klausuren vorkommen wurden auch ausführlich Besprochen. Man kann die Professoren alles Fragen und generell hat man das Gefühl gut aufgehoben zu sein. Durch die Präsenz Termine ist es auch super neue Leute kennen zulernen und ein Besseres Gefühl für das Fach zu entwickeln. Falls man keine Zeit hat dort hinzufahren kann man auch Online daran teilnehmen. Alles in allem sehr strukturiert und mit dem Ziel geplant die Studierenden voran zu bringen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 11)

    Viktoria , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Hotel Management" am 08.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Beste Entscheidung! Ich habe definitiv die beste Entscheidung für meine Zukunft getroffen. Man lernt die Theorie an der Hochschule und setzt diese in der Praxis ein. Super flexible, sehr praktisch von zu Hause lernen. Grösste Stärke, dass sich durch Corona nichts verändert hat. Da das meiste Digital ist. Nun werden sogar Online-Klausuren angeboten. IST hat ein super Betreuungsteam. Sehr professionell und sehr freundlich. Ich habe mich seit Tag 1 sehr Wohl gefühlt. Da es ein Fernstudium ist, wird man trotzdem zwischendurch vom Betreuungsteam gefragt & unterstützt. Was ich super finde. Die Dozenten sind allgemein sehr kompetent, hilfsbereit und sehr nett. Definitiv empfehlenswert!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 11)

    Carolin, 18 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Hotel Management" am 01.11.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Lehrmaterial der IST-Hochschule ist sehr vielfältig. Zum einen gibt es zu jedem Modul Studienhefte in Papierform sowie online als Download, welche sehr gut verständlich sind und durch den meistens vorhandenen Anhang mit Beispielen die Theorie verständlicher und greifbarer machen. Außerdem werden zu jedem Modul Online-Vorlesungen bereitgestellt, welche jederzeit abgerufen werden können. In diesen werden die Inhalte der Studienhefte vertieft und durch Zusatz-Wissen ergänzt. Der einzige Negativ-Punkt ist die große Menge an Lernmaterial. Durch das Arbeiten an vier Tagen pro Woche bleibt kaum Zeit, das ganze Material vollständig zu bearbeiten. Noch dazu, da teilweise in einem Semester fünf Module bearbeitet werden müssen, wobei in jedem Modul zusätzlich noch ein umfangreicher Praxisbericht von jedem Studenten angefertigt werden muss, welcher Voraussetzung für das Bestehen des Moduls ist. Die Praxistage sind zwar sehr wertvoll für mich, allerdings würden mich persönlich nur drei Tage Praxis sehr entlasten. Zwei Tage für das Material der Hochschule wären deutlich besser. Dann hätte ich mehr Zeit für die Bearbeitung der Materialien und deutlich weniger Stress.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 11)

    Sophie, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Hotel Management" am 13.04.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere seit 1 1/2 Jahren an der IST-Hochschule für Management und bin super zufrieden. Das Fernstudium ermöglicht mir mein Studium überall mitzunehmen und bietet Platz für sehr viel Flexibilität. Dadurch, dass ich in der Hotellerie Schichtdienst habe, ist es schwierig meine Lernzeit zu strukturieren. Da jedoch alle Lerninhalte im Online- Campus vorzufinden sind, kann man schnell bei der Arbeit, im Zug oder sogar im Urlaub auf alle Materialien zugreifen und ist dementsprechend nicht gebunden. Auch wenn man seltener an der Hochschule vor Ort ist, bietet die IST-Hochschule viel Platz für einen intensiven Austausch, sei es mit meinen Kommilitonen oder mit den verschiedenen Ansprechpartner der Fachbereiche. Man findet bei unserer Hochschule außerdem eine perfekte Balance zwischen Präsenzveranstaltungen, in denen wir uns untereinander austauschen können und den Online Veranstaltungen, bei denen die Lerninhalte intensiv vermittelt werden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 11)

    Laura, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Hotel Management" am 09.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST- Hochschule für Management gefällt mir sehr gut. Man fühlt sich trotz des Fernstudiums sehr gut betreut und man kann jeder Zeit zu den Dozenten und Kommilitone Kontakt aufnehmen, genauso wie zu einer Psychologin der IST, die einem bei Ängsten und Schwierigkeiten berät und beisteht. Zudem fühle ich mich auf die Prüfungen hervorragend vorbereitet durch die Online Vorlesungen, Online Tutorien, Präsenztagen und Bücher. Ich kann die IST - Hochschule nur jeden weiterempfehlen der sich für einen Management-Studium interessiert und gern ein Fernstudium belegen möchte.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 11)

    Aileen, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Hotel Management" am 24.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Dozenten sind immer erreichbar und kompetent. Die Online Vorlesungen sind wie Unterricht und ergänzen die Bücher meistens gut. In den Online Tutorien wird auf den Studenten eingegangen und persönliche Schwierigkeiten werden behandelt. Bisher finde ich das Studium sehr gut.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 11)

    Chiara, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Hotel Management" am 19.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin insgesamt vollkommen zufrieden mit der IST. Es ist sehr angenehm dort zu studieren und ich finde, es wurde genau das richtige Maß zwischen Online und persönlich gewählt. Es macht Spaß und die Hochschule steht jeder Zeit für alle Fragen zur Verfügung. Außerdem bieten die Dozentwn Hilfe an und versuchen uns so gut es geht auf die Klausuren vorzubereiten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 11)

    Luisa , 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Hotel Management" am 18.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Unterricht ist eigentlich völlig okay. Nette Dozenten und ein gutes Programm. Allerdings finde ich die Betreuung weniger gut. Leider wird manchmal erst nach längerer Zeit per Email auf wichtige Fragen geantwortet. Inhalte und Lehrmaterial sind auch Okay.

    Liebe Luisa,

    vielen Dank für Ihr Feedback.

    Die persönliche Betreuung unserer Teilnehmer liegt uns sehr am Herzen. Unser Tutorenteam des Fachbereichs „Tourismus & Hospitality“ steht Ihnen vor, während und nach dem Studium für Fragen und Anliegen zur Verfügung.

    Wir sind in der Regel fünf Tage die Woche telefonisch oder per E-Mail bis 18:00 Uhr für unsere Studenten erreichbar und bemühen uns Ihnen umgehend Rückmeldung auf Ihre Anfragen zu geben. Sollte die Beantwortung wichtiger und komplexer Fragen einmal länger dauern, bitten wir dies im Sinne der Antwort zu entschuldigen.

    Selbstverständlich können Sie uns auch gerne persönlich im IST besuchen kommen.

    Ihr Fachbereich „Tourismus & Hospitality“

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 11)

    Valentin, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Hotel Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Onlinecampus ist übersichtlich und man kann flexibel an Veranstaltungen teilnehmen. Die Dozenten reagieren sehr schnell auf persönliche Anfragen. Die Webtests sind im Multiple Choice Verfahren und erzielen einen ziemlich starken Lernerfolg!!!!!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 11)

    Alexander , 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Hotel Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Alles in allem ist es eine gute Hochschule nur dir den ohnehin schon schlecht verdienenden dualen Studenten sind die 300€ im Monat ne Menge Holz. Die Preise sind wohl for Düsseldorfer Rich Kids ausgelegt. Leider gibt es nicht genügend Präsenzseminarkapazitäten. Wenn man einen Termin ergattert hat verläuft der Tag sehr informativ und interessant

    Lieber Alexander,
    wir freuen uns, dass Ihnen das Studium an der IST-Hochschule gefällt. Konzeptionell ist es übrigens bei den dualen Studiengängen so gedacht, dass der Arbeitgeber für dual Studierende die Studiengebühren übernimmt. Sprich darüber gerne noch einmal mit dem Team vom Fachbereich. Für die Seminare bieten wir in vielen Fällen sogar mehrere Termine zur Auswahl an und es werden bei Bedarf zusätzliche Termine durchgeführt, so dass jeder einen Seminarplatz erhält, sofern er sich in den vorgegebenen Anmeldezeiten dafür registriert. Auch zu diesem Punkt können wir Sie nur ermuntern, sich jederzeit gerne mit uns in Verbindung zu setzen.
    Viele Grüße und weiterhin viel Freude am Studium wünscht
    Ihr IST-Team

Kursbeschreibung des Anbieters:

Beim dualen Bachelor ,,Hotel Management" handelt es sich um einen Studiengang, bei dem ein akademisches Studium mit einer Ausbildung im Betrieb kombiniert wird. So kann das im Studium erworbene Fachwissen direkt in die betriebliche Praxis umgesetzt werden. Dabei bereiten die Inhalte des Bachelors praxisnah auf die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Hotelbusiness vor. Nach diesem Studium sind die Absolventen in der Lage wirtschaftliche und hotelspezifische Zusammenhänge zu erkennen, zentrale Geschäftstätigkeiten zu übernehmen und soziale, kommunikative und fachliche Kompetenzen zu entwickeln. Durch die Einbindungen in den Betrieb, steigen auch die Chancen nach dem Studium direkt in ein festes Arbeitsverhältnis zu wechseln.

Video

Jetzt Preis beim Anbieter erfragen
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen

Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienmodelle

Standard

Dauer: 42 Monate
Credit Points: 180

Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester

Gesamtkosten Monatl. Kosten
13.818,00 € (MwSt.-befreit) 329,00 € (MwSt.-befreit)

Die Gebühren sowie die Ausbildungsvergütung für den Studierenden werden dabei in der Regel vom Ausbildungsbetrieb übernommen.

Lernmethoden

  • Online
  • Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
  • Studienhefte

Prüfungsform

  • Präsenz
Durch verschiedene Prüfungsleistungen dokumentieren Sie Ihren Lernfortschritt. Für Ihre Klausuren bieten wir Ihnen pro Semester 4 bis 5 verschiedene Klausurtermine an. Als Prüfungsorte stehen Ihnen dabei Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin, München, Weil am Rhein, Innsbruck und der Raum Stuttgart zur Wahl. So profitieren Sie auch hier von einer hohen Flexibilität. Welche Klausur Sie zu welchem Termin ablegen, können Sie frei wählen. Pro Termin können bis zu 3 Klausuren absolviert werden. Prüfungen sind auch weltweit möglich.

Es handelt sich um ein Fernstudium, das parallel zu einer praktischen Tätigkeit in einem Betrieb absolviert wird. Dabei werden die Inhalte über leicht verständliche Studienhefte und moderne multimediale Kanäle vermittelt. Neben einer speziellen Online-Plattform gibt es für ausgewählte Module Präsenzphasen, in denen Praxiswissen vermittelt wird und ein Austausch mit Kommilitonen und Dozenten möglich ist. Als Prüfungsorte stehen Düsseldorf, Hamburg, Berlin, München und St. Gallen in der Schweiz zur Verfügung.
Das duale Studium wird monatlich mit einem Ausbildungsgehalt vergütet, auch die Studiengebühren werden in der Regel vom ausbildenden Unternehmen übernommen. Mit Abschluss des dualen Studiums erhalten Sie insgesamt 180 European Credit Points.

Zur Zielgruppe des dualen Bachelor-Studiengangs ,,Hotel Management" gehören Quereinsteiger aber auch Schulabgänger, die einen beruflichen Einstieg in die Hotelbranche anstreben.

Für diesen dualen Studiengang wird vorausgesetzt, dass ein betriebliches Ausbildungsverhältnis mit einem hotelspezifischen Ausbildungsbetrieb eingegangen wird. Daneben muss die allgemeine (Fach-) Hochschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss erlangt worden sein. Auch ohne Abitur kann der duale Bachelor-Studiengang ,,Hotel Management" absolviert werden, dafür müssen mindestens eine 2-jährige Berufsausbildung plus 3 Jahre Berufserfahrung oder ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung nachgewiesen werden können.

Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung Hotel Management

Präsenzstandorte
Düsseldorf

Zertifizierungen

  • FIBAA
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Präsenz

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Hotelmanagement →
Bachelor Tourismus, Hotellerie und Event →
Hotelmanagement →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Dualer Bachelor Hotel Management“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Hotelmanagement →
Bachelor Tourismus, Hotellerie und Event →
Hotelmanagement →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .