Dualer Bachelor Management im Gesundheitswesen
- Bachelor
- Studienhefte + Online + Präsenz
- 7 Semester
- 15 bis 20h pro Woche
- Inhalte
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten
- Studienmodelle
- Lernmethodik
- Zielgruppe
- Zulassung
- Abschluss
- Standorte
- Zertifizierungen
- Weitere Fakten
Studieninhalte
- E-Health und Digitalisierung
- Krankenhaus-, Pflege- und Sozialmanagement
- Gesundheitsförderung und Prävention
- Führungspositionen
- Gesundheitswesen
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Im Gesundheitswesen wächst die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften, die gut auf die zukünftigen Veränderungen und Herausforderungen der Branche vorbereitet sind und in Hinblick auf diese sicher agieren können. Dafür ist neben gesundheitsspezifischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen auch Praxiswissen wichtig.
Kosten
€ 14.658,00 (MwSt.-befreit) , mtl. Preis: € 349,00Ausführliche Infos unter Studienkosten/ -modelle
Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Bachelor Vollzeit
Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester
Gesamtkosten | Monatl. Kosten |
---|---|
13.644,00 € (MwSt.-befreit) | 379,00 € (MwSt.-befreit) |
Bachelor Teilzeit
Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester
Gesamtkosten | Monatl. Kosten |
---|---|
15.312,00 € (MwSt.-befreit) | 319,00 € (MwSt.-befreit) |
Bachelor Dual
Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester
Gesamtkosten | Monatl. Kosten |
---|---|
14.658,00 € (MwSt.-befreit) | 349,00 € (MwSt.-befreit) |
Die Gebühren sowie die Ausbildungsvergütung für den Studierenden werden dabei in der Regel vom Ausbildungsbetrieb übernommen.
Lernmethodik
Lernmethoden
- Online
- Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
- Studienhefte
Prüfungsform
- Präsenz
Prüfungsformate
- Klausur
Studienmaterialien
- Digitale Lernmaterialien
- Fallstudien / Fallaufgaben
- Lern-App
- Lernplattform
- Musterfragen (und -lösungen)
- Studienhefte
- Virtueller Seminarraum
Zielgruppen
- Schulabgänger:innen, die sich für eine anspruchsvolle Tätigkeit in der Gesundheitsbranche qualifizieren möchten
- Mitarbeiter:innen des Gesundheitswesens, die eine Führungsposition anstreben
Bildungsabschluss
- Alternativ können Sie sich auch über den Nachweis einer mindestens 2-jährigen Berufsausbildung und einem Meisterbrief/einer Aufstiegsfortbildung qualifizieren
(Schul-)Abschlüsse
- Berufsausbildung
- Fachhochschulreife
Berufserfahrung
- oder einer mindestens 2-jährigen Berufsausbildung und einer mindestens 3-jährigen Berufserfahrung zur Teilnahme vorweisen
Sonstige Kenntnisse
- zusätzlich sollten Sie einen Ausbildungsvertrag mit einem Betrieb aus dem Gesundheitswesen vorweisen
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)Düsseldorf
Zertifizierungen
- FIBAA
Deutsch
Präsenz
Wintersemester und Sommersemester
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Bachelor Gesundheitsmanagement →Bachelor Gesundheit, Medizin und Sport →
Gesundheitsmanagement →
Weiterführende Links:
Zur Website des Anbieters IST-Hochschule für Management - BEZAHLT - Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Bachelor Gesundheitsmanagement →Bachelor Gesundheit, Medizin und Sport →
Gesundheitsmanagement →
