Gesamtbewertung aus 19 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,6
David, 26 Jahre,
hat den Dualer Studiengang „Dualer Master Sportbusiness Management“ am 11.06.2025 bewertet.
Bin im 2. Semester und bisher läuft alles super. Ich fühle mich sehr gut betreut egal ob von Uni oder Arbeitgeber. Die freie Auswahl an Klausurterminen ermöglicht eine gute Planung. Gerade wenn man in einem Betrieb tätig ist der im Eventbereich angesiedelt ist, kann man die Klausuren in den weniger intensiven Phasen schreiben. Die Module sind auch sehr interessant und praxisnah.
Sophie, 27 Jahre,
hat den Dualer Studiengang „Dualer Master Sportbusiness Management“ am 11.06.2025 bewertet.
ich fühle mich an der IST-Hochschule sehr gut betreut und bekomme auch über das Studium hinaus viele Möglichkeiten mit weiterzubilden und weiterzuvernetzen. Beispielsweise durch die kostenfreien Webinare oder das Mentoring Programm der Hochschule.
Noah, 28 Jahre,
hat den Dualer Studiengang „Dualer Master Sportbusiness Management“ am 09.06.2025 bewertet.
Der Studiengang bietet als duale Variante extrem viele Vorteile. Zum Einen können die Kurse im selbst gewählten Tempo erarbeitet werden. Zum Anderen gibt es monatlich mehrere Termine, um Klausuren zu schreiben. Das Tempo geben sich also die Studierenden selbst vor.
Die Module sind verständlich und nachvollziehbar. Zudem sind sie sonnig aufgebaut und können als Kursvideos abgerufen werden. Dazu gibt es ein Skript, welches einige Wochen vor Semesterbeginn postalisch zugestellt wird. Weiteres Wissen kann in Online-Tutorien und Prüfungsvorbereitungsterminen erworben werden. Auch hier geben sich die Lehrenden große Mühe, ihr Fachwissen weiterzugeben.
Im Praxisbericht wird schlussendlich nocheinmal der Bezug zum Beruf dargestellt. Auch das hilf, um sich zu verdeutlichen, wie tiefgreifend das Studium ist und in welchen Bereichen es die Arbeit beeinflusst.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden!
Jeremias, 25 Jahre,
hat den Dualer Studiengang „Dualer Master Sportbusiness Management“ am 09.06.2025 bewertet.
Mein duales Masterstudium im Sportbusiness Management an der IST Hochschule war für mich der perfekte Mix aus Theorie und Praxis. Schon während des Studiums konnte ich wertvolle Einblicke in die Sportbranche sammeln und direkt im Job anwenden, was ich an der Hochschule gelernt habe.
Besonders cool fand ich die flexiblen Lernmöglichkeiten und die spannenden Praxisphasen, bei denen ich hinter die Kulissen von Sportevents und -unternehmen schauen durfte. Die Dozierenden kommen selbst aus der Branche und haben ihre Erfahrungen und Insights mit uns geteilt – das hat den Unterricht super praxisnah und aktuell gemacht.
Das Studium hat mir nicht nur fachlich viel gebracht, sondern auch mein Netzwerk erweitert. Ich habe tolle Leute kennengelernt, mit denen ich mich bis heute austausche.
Quirin , 27 Jahre,
hat den Dualer Studiengang „Dualer Master Sportbusiness Management“ am 09.06.2025 bewertet.
In den Präsenzvorlesungen werden meist aktuelle Fallbeispiel gezeigt, die den theoretischen Stoff nochmal gut näherbringen. Die Anzahl an interaktiven Vorlesungen/Tutorien hält sich sehr in grenzen, was für mich persönlich gerne auch gesteigert werden kann.
Julian , 29 Jahre,
hat den Dualer Studiengang „Dualer Master Sportbusiness Management“ am 09.06.2025 bewertet.
Bisher bereue ich den Start meines dualen Masters überhaupt nicht, klar ist es sehr stressig und anstrengend, aber ich habe eine sehr gute Betreuung durch die Hochschule und die Online Plattform/App und kann mich so sehr gut vorbereiten.
Auch die Präsenztage vereinfachen mein Studium sehr.
Anna, 25 Jahre,
hat den Dualer Studiengang „Dualer Master Sportbusiness Management“ am 09.06.2025 bewertet.
In dem dualen Sportbusiness Management Master ist sehr viel Eigenleistung gefragt und man muss sich alles selber beibringen. Dafür ist das Studium sehr flexibel gestaltbar und man hat viele Freiheiten, wann man lernt, Vorlesungen schaut oder Klausuren und Hausarbeiten schreibt.
Matthias, 23 Jahre,
hat den Dualer Studiengang „Dualer Master Sportbusiness Management“ am 24.12.2024 bewertet.
Das Studium an der IST-Hochschule ist inhaltlich sehr praxisorientiert und stellt somit eine wichtige und sinnvolle Ergänzung zu den Erfahrungen dar, die man parallel im Ausbildungsbetrieb macht. Die Möglichkeit, Klausuren an jedem gewünschten Termin zu schreiben und entsprechend auch das wo und wann des Lernens nach eigenen Präferenzen und Kapazitäten gestalten zu können, sorgt zudem dafür, dass Beruf und Studium optimal vereinbart werden können. Überdies bieten sowohl die DozentInnen als auch die GastrednerInnen spannende Einblicke aus der Praxis. Dementsprechend würde ich ein Studium an der IST definitiv weiterempfehlen.
Jonas, 25 Jahre,
hat den Dualer Studiengang „Dualer Master Sportbusiness Management“ am 10.12.2024 bewertet.
Ich habe vor einigen Monaten ein Fernstudium in [Studienrichtung] begonnen und bin insgesamt sehr zufrieden. Die Flexibilität des Programms ermöglicht es mir, Lernen und Beruf gut zu vereinbaren. Die Lehrmaterialien sind vielfältig und die Dozenten kompetent. Einziger Wermutstropfen sind gelegentliche Unklarheiten bei den Prüfungsmodalitäten. Dennoch kann ich das Studium jedem empfehlen, der sich beruflich weiterentwickeln möchte!
Anna-Lena, 23 Jahre,
hat den Dualer Studiengang „Dualer Master Sportbusiness Management“ am 09.12.2024 bewertet.
Sehr gute Organisation des Studiengangs mit hochwertigen Studienmaterialien und verschiedenen Lernformen. Das Fernstudium bietet maximale Flexibilität und bietet die Möglichkeit sich die Lerneinheiten frei einzuteilen. Außerdem werden pro Semester mehrere Prüfungstermine angeboten
Luis, 24 Jahre,
hat den Dualer Studiengang „Dualer Master Sportbusiness Management“ am 09.12.2024 bewertet.
War ein sehr lehreiches und top organisiertes Studium durch die IST Hochschule in Düsseldorf. Ich habe viel Wissen in meiner jetzigen Tätigkeit als Projektmanager in einem Fußballclub der 2. Fussball-Bundesliga anwenden können.
Das Wissen wurde im dualen Studium optimal gelehrt und ich kann diese Hochschule immer mit gutem Gewissen weiterempfehlen
Hanna, 31 Jahre,
hat den Dualer Studiengang „Dualer Master Sportbusiness Management“ am 09.12.2024 bewertet.
Neben der Arbeit zusätzlich wissenschaftliche Hausarbeiten zu schreiben, ist zeitlich extrem herausfordernd. Ich hätte die HA gerne durch Klausuren ersetzt.
Inhaltlich finde ich das Studium sehr gut. Auch die selbstständige zeitliche Aufteilung, die einem geboten wird, ist super.
Michael, 25 Jahre,
hat den Dualer Studiengang „Dualer Master Sportbusiness Management“ am 09.12.2024 bewertet.
Das Studium gefällt mir bisher sehr gut an der IST in Düsseldorf. Durch die Onlinevideos und Tutorien kann man sich sein Studium frei einteilen und auch die Prüfungen kann man jeden Monat schreiben. Außerdem sind die Inhalte für mich als Sportinteressierten immer sehr spannend und praxisnah und werden durch Vorträge von externen Experten in den jeweiligen Bereichen ergänzt. Durch das einmalige Seminar pro Modul hat man zusätzlich Möglichkeit seine Kommilitonen auch im echten Leben zu sehen und kann bei diesem Seminar auch Fragen persönlich an den Dozenten stellen. Diese Seminare sind außerdem freiwillig und somit hat man keinen zwang.
Ich kann somit dieses Studium voll empfehlen!
Lynn, 23 Jahre,
hat den Dualer Studiengang „Dualer Master Sportbusiness Management“ am 09.12.2024 bewertet.
Als duales Studium ist der Master super flexibel und selbst einteilbar. Es ist Mega interessant und mit etwas Disziplin kann man sich bestens auf die Prüfungen vorbereiten.
Ich kann ein duales Master-Studium an der IST nur empfehlen! Es ist super lehrreich und flexibel
Jan, 28 Jahre,
hat den Dualer Studiengang „Dualer Master Sportbusiness Management“ am 09.12.2024 bewertet.
Die Betreuung und die Kursinhalte sind super. Der praktische Bezug ist definitiv gegeben, sodass die Inhalte noch greifbarer werden.
Das Studium ist zudem voll flexibel, sodass man sich seinen Plan wirklich bestmöglich selbst gestalten kann! Hier wird auf die Lernbedürfnisse der Studierende geschaut. Es gibt kaum verpflichtende Seminartage. Jedoch ausreichend um bei Bedarf das eigene Wissen weiter zu stärken.
Leonie, 29 Jahre,
hat den Dualer Studiengang „Dualer Master Sportbusiness Management“ am 07.11.2024 bewertet.
Ich bin insgesamt sehr mit der IST-Hochschule und meinem Dualen Studiengang zufrieden. Die Vereinbarkeit von Studium und Beruf ist dank der vielen Online-Veranstaltungen sehr gegeben und Präsenz ist nach Wunsch möglich. Die von mir besuchten Seminare waren auch dank der meist in der Praxis tätigen Dozenten für die eigene Arbeit und Zukunft sehr wertvoll. Auf Rückfragen wurde in der Regel schnell und hilfreich geantwortet.
Anna, 24 Jahre,
hat den Dualer Studiengang „Dualer Master Sportbusiness Management“ am 08.09.2024 bewertet.
Der duale Master Studiengang bietet die Möglichkeit zu studieren, von wo und wann man möchte. Es ist super flexibel gestaltet und mit ein bisschen Eigeninitiative sehr entspanntes Studieren, bei dem man easy nebenbei noch in seinem Job arbeiten und praxisbasiert lernen kann. Die einfache Kommunikation und Hilfsbereite Ist Mitarbeiter ist es einem von Anfang an möglich, Infos und Fragen auf schnellsten Wege beantwortet zu bekommen.
Melina, 23 Jahre,
hat den Dualer Studiengang „Dualer Master Sportbusiness Management“ am 19.06.2024 bewertet.
Grundsätzlich sind die unterschiedlich aufbereiteten Studieninhalte wirklich sehr praktisch, denn die flexible Zeiteinteilung ist besonders für dual Studierende sehr wichtig. Auch die unkomplitzierte Online-Campus-Plattform empfinde ich als sehr positiv, sowie das unproblematische an-/abmelden zu Prüfungen oder Seminaren/Tutorien. Zudem sind die Inhalte sehr verständlich und mit vielen Beispielen aufbereitet. Problematisch finde ich aktuell noch das Anfertigen von Hausarbeiten... hier fühle ich mich bisher noch nicht so gut betreut. Aufgrund der komplett freigestellten Themenwahl ist die Themenfindung eine Herausforderung, da wirklich fast keine Vorgaben existieren und es wenig Anhaltspunkte die unterstützen könnten. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass die Studieninhalte regelmäßig aktualisiert werden, da es in manchen Fällen etwas unpassend ist, mit Zahlen von vor einer Pandemie zu argumentieren.
Nick, 24 Jahre,
hat den Dualer Studiengang „Dualer Master Sportbusiness Management“ am 11.01.2023 bewertet.
Die IST Hochschule bietet ein breites Angebot an Studiengängen und Fortbildungen an. Man hat jederzeit die Möglichkeit einen Dozenten oder das Studiensekretariat zu kontaktieren und im Hilfe zu bitten, worauf schnell reagiert wird. Die Studieninhalte sind verständlich aufgearbeitet und das Angebot der verschiedenen Lernorten gut strukturiert. Ich fühle mich gut unterstützt und kann die IST daher jedem ans Herz legen.