
Überblick
- Studiendauer 36-42 Monate
- Gesamtkosten 0 € (MwSt.-befreit)
- Abschluss & Abschlusstitel Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Sprache Deutsch
-
Zertifizierungen
ZFU Systemakkreditierung AR -
Studienbeginn
Mehrmals im Jahr
- Wöchentlicher Aufwand 10 bis 20 Stunden pro Woche
Kursinfos
Inhalte und Lehrmethodik
-
Studieninhalte
- Betriebswirtschaftslehre
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für IT und Technik
- Einführung in das Internet of Things
- Kollaboratives Arbeiten
- Grundlagen der Mathematik
- Grundlagen der Physik
- Grundlagen der Konstruktion
- Ökonomie und Markt
- Einführung in die Robotik
- Elektrotechnik
- Marketing
- Fertigungsverfahren Industrie 4.0
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Sensorik
- Mechatronische Systeme
- Automatisierungstechnik
- Data Analytics und Big Data
- Supply Chain Management
- Unternehmensgründung und Innovationsmanagement
- Projektmanagement
- Investition und Finanzierung
- Seminar: Mensch-Maschinen-Interaktion
- Design Thinking
- Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen
- Produktentwicklung 4.0
- Digitale Business-Modelle
- Personal und Unternehmensführung
- Unternehmensplanspiel
- Smart Devices
- Angewandte Robotik
- Autonomous Driving
- Kognitive Robotik
- Mechanik - Kinematik und Dynamik
- Mikrocontroller
- Objektorientierte Programmierung
- Regelungstechnik
- Roboterprogrammierung
- Robotersimulation
- Serviceroboter
- Smart Devices
- Smart Factory
- Smart Mobility
- Smart Services
- Praxisprojekt: Hackathon
- Praxisprojekt: Wirtschaftsingenieurwesen 4.0
- Advanced Leadership
- Angewandte Robotik
- Angewandter Vertrieb
- Autonomous Driving
- Business Consulting
- Business-Controlling
- Datenbanken und Qualitätssicherung im Softwareprozess
- E-Commerce
- Enterprise Resource Planning
- Fremdsprache Englisch
- Fremdsprache Französisch
- Fremdsprache Italienisch
- Fremdsprache Spanisch
- Global Commerce I IT-Anforderungsmanagement
- IT-Projekt- und Architekturmanagement
- Immobilienmanagement
- Industrielles Supply Chain Management
- International Management
- Internationales Marketing und Branding
- Kognitive Robotik
- Logistikdienstleistung I Marktpsychologie
- Mikrocontroller
- Modellierung, Simulation und Steuerung von Robotern
- Objektorientierte Programmierung
- Online- und Social-Media-Marketing
- Regelungstechnik
- Roboterprogrammierung
- Robotersimulation
- Salesforce Platform Development
- Serviceroboter
- Smart Devices
- Smart Factory
- Smart Mobility
- Smart Services
- Unternehmensfinanzierung
- Studium Generale
- Mastering Prompts
- Karriere-Entwicklung
-
Lernmethoden
- Online
- Präsenz (optional)
-
Prüfungsformate
- Bachelorarbeit
- Hausarbeit
- Klausur
- Projektarbeit
- Referat/Präsentation
- Praxisbericht
-
Prüfungsform
- Online
- Präsenz
-
Online-Campus
Ja
-
Studienmaterialien
- (Fach-)literatur
- Digitale Lernmaterialien
Kosten, Förderungen und Rabatte
- Gesamtkosten 0 € (MwSt.-befreit)
Bildergalerie


Berufsaussichten und Vorteile des Studiums
-
Vorteile des Studiums
- Der Praxispartner übernimmt deine Studiengebühren
-
Berufsaussichten
- Internet of Things Specialist
- Digital Transformation Specialist
- Robotics Engineer
Zusätzliche Informationen
Je nach Studienmodell unterscheiden sich die Inhalte im letzten Semester. Wähle z. B. im Dualen myStudium Deine Module frei aus unserem Fernstudium.
An der IU Internationalen Hochschule (IU) kannst Du vor Ort an über 30 Standorten in ganz Deutschland oder online am virtuellen Campus starten. Ob Soziales, Technik, BWL, Marketing oder Tourismus: Das Studienangebot der staatlich anerkannten, privaten Hochschule bietet Dir viele Chancen, Deinen Traumjob zu ergreifen! Bei uns lernst Du praxisbezogen in kleinen Gruppen und arbeitest parallel dazu in einem Unternehmen, das zu Dir passt! Im Mix zwischen Studium und Arbeit vertiefst Du Dein Wissen und wendest es direkt an. Mit dem Abschluss hast Du Chancen auf einen erfolgreichen Berufseinstieg: Schließlich werden 2 von 3 dual Studierenden von ihrem Praxispartner übernommen. Bei der Suche nach Deinem Praxispartner helfen wir Dir und greifen auf ein Netzwerk von über 15.000 Unternehmen zurück.
- Höchste Qualität in der Lehre: Dank der IU blickst Du in eine vielversprechende Zukunft. 2 von 3 Absolvent:innen werden von ihrem Praxispartner übernommen. Unsere Studiengänge sind staatlich anerkannt.
- 15.000+ Praxispartner: Bei der Suche nach dem passenden Betrieb unterstützen wir Dich. Ob Praxispartner aus unserem Netzwerk oder selbstgewähltes Unternehmen – wir begleiten Dich bei Deiner Bewerbung.
- Privates Studium für 0 €: Privat studieren klingt teuer? An der IU zahlst Du 0 € – denn Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren.
- Kein Numerus Clausus: Wir verzichten bewusst auf einen NC. Stattdessen finden wir gemeinsam heraus, wo Deine Talente und Stärken liegen.
- Flexibler Studienstart: Ein Studienstart ist bis zu 4x pro Jahr möglich - im Januar, April, Juli und Oktober.
- IU Training
- Persönliche Betreuung
- Rabatt-Programme
- Anspruch auf BAföG
- BEWIRB DICH ONLINE
Fülle im ersten Schritt einfach das Bewerbungsformular der IU aus. Anschließend erhältst Du Deine Login-Daten zum Bewerbungsportal per Mail.
- WIR LERNEN UNS KENNEN
Im Bewerbungsportal möchte Dich die IU durch einige Fragen besser kennenlernen und es Dir ermöglichen, mehr über das Duale Studium zu erfahren. So wirst Du anschließend persönlich und individuell beraten!
- FINDE DEINEN PRAXISPARTNER
Ob ein Unternehmen aus dem großen Netzwerk oder Wunsch-Betrieb: Den passenden Praxispartner findest Du gemeinsam mit der IU. Und mit den IU Trainings kannst Du Dich optimal auf Bewerbungen und Vorstellungsgespräche beim Praxispartner vorbereiten.
- STARTE DEIN STUDIUM
Sobald die Verträge unterschrieben sind und alle Unterlagen für Deine Einschreibung vorliegen, beginnt Deine Zukunft an der IU Duales Studium: Lerne besonders flexibel, praxisnah und persönlich betreut durch die Studienberatung und Lehrenden!
Der virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch Prüfungen finden virtuell statt – und das mit einer strukturierten Woche. Gemeinsam wirst Du mit Kommilitonen lernen und musst nicht auf ein Campusfeeling verzichten. Den Praxisteil Deines Dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.
Deine Vorteile:
- Lerne, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
- Tausche Dich mit Kommiliton:innen aus: Du lernst in kleinen Lerngruppen. Ihr seid digital vernetzt und tauscht Euch untereinander und mit Dozent:innen aus.
- Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Lehrveranstaltung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.
Videogalerie
Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Dualer Studiengang Duales Studium Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Industrie 4.0 (B.Eng.) von „IU Duales Studium (Präsenzstudium)“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.
Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten
Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen hinzufügen: