Herzlich Willkommen in unserer Kategorie "Einkauf"! Hier findest du alles, was du brauchst, um den passenden Anbieter für dein Fernstudium zu finden. Wir wissen, dass es nicht immer einfach ist, den Überblick zu behalten und den richtigen Anbieter zu wählen. Deshalb haben wir für dich eine große Auswahl an Fernlehrgängen und Fernstudiengängen zusammengestellt, die du ganz Unser Vergleichsportal bietet dir eine große Auswahl an Fernstudiengängen und Fernlehrgängen. Du kannst die verschiedenen Angebote ganz einfach vergleichen und den Anbieter auswählen, der am besten zu dir und deinen Bedürfnissen passt. Wir haben alle wichtigen Informationen zu den verschiedenen Anbietern und ihren Angeboten für dich zusammengestellt, damit du schnell und einfach den passenden Anbieter finden kannst.
Es wurden 3 Kurse / Studiengänge im Bereich Einkauf gefunden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Einkauf?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- BWL-Grundlagen
- Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
- Grundlagen des Produktions- und Materialmanagements
- Grundlagen des Vertragsrechts
- Klassisches und agiles Projektmanagement
- Lieferantenmanagement und Beschaffung 4.0
- Logistik I
- Supply-Chain-Management
- Werkstoffkunde Grundlagen
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Einkauf?
Die Zielgruppe für Einkauf ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- (angehende) Mitarbeiter:innen im technischen Einkauf
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Einkauf
Wenn du ein Fernstudium Einkauf absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:
- Einstellung im Bereich des technischen Einkaufs
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Einkauf
Für ein Einkauf fallen Kosten von 827,05 € (Teilnahme) bis 4.482 € (Hochschulzertifikat) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Einkauf rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 (Teilnahme) und 18 Monaten (Hochschulzertifikat). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 7,7 Monate.