Die Welt und ihre Wirtschaft ist mit der Globalisierung und der zunehmenden internationalen Verflechtung englischer geworden. Keine andere Sprache ist weltweit so gefragt. Ohne Englischkenntnisse geht es in den meisten Berufen heute einfach nicht mehr. Mit einem Fernstudium Englisch bauen Sie Ihre Grundkenntnisse effizient aus und erweitern auch Ihre fachsprachliche Qualifikation so, dass Sie wieder fit für den Beruf werden oder berufsfit bleiben.
Es wurden 66 Kurse / Studiengänge im Bereich Englisch gefunden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Englisch?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
Neben zahlreich angebotenen Zertifikatskursen mit fachsprachlicher Vertiefung und klarer Schwerpunktsetzung können Sie im AKAD-Studiengang „International Business Communication“ mit dem Bachelor of Arts (B.A.) auch einen ersten akademischen Abschluss erwerben. Der Fernstudiengang ist stark auf die wirtschaftliche Praxis ausgerichtet und enthält daher im 1. Semester auch folgende Pflichtmodule.
- Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
- Grundlagen des Wirtschaftens
- Volkswirtschaftslehre kompakt
- Business communication
Grundkenntnisse über wirtschaftliche Zusammenhänge sind ganz einfach deshalb notwendig, um mit dem Fernstudium auf ein fachsprachlich hohes Niveau bei Dolmetscher- und Übersetzertätigkeiten zu kommen.
Darüber hinaus erwerben Sie sich Kernkompetenzen in:
- Textanalyse und Textproduktion
- Produktions- und Materialmanagement
- Organisation und internationales Management
- Allgemeine Übersetzungslehre: Englisch – Deutsch
- Führung von Mitarbeitern
Wer sich beruflich noch weiter spezialisieren möchte, dem stehen im Verlaufe des Studiums Wahlmodule zur Verfügung, die auf zukünftige Tätigkeitsfelder vorbereiten.
Sie können Ihre Kompetenzen in den weiteren Wirtschaftsprachen Spanisch oder Französisch ausbauen oder Themenvertiefungen im Personal- oder Marketingmanagement wählen. Für Berufstätige, die im Personalbereich arbeiten und für eine hohe Zahl von ausländischen Mitarbeitern verantwortlich sind, eignet sich hierbei eher eine Vertiefung im Personalmanagement, um die strategischen, organisatorischen und psychologischen Grundlagen in der internationalen Personalführung besser kennenzulernen. Für Mitarbeiter im Vertrieb eignen sich eher Schwerpunktbereiche im Marketingmanagement.
Fernlehrgänge in Englisch mit Zertifikatsabschluss fokussieren sich meistens stärker auf Berufstätige mit mehrjähriger Praxiserfahrung, die sich punktuell weiterentwickeln möchten. Einige Fernakademien bieten im Rahmen dieser mehrmonatigen Weiterbildung auch einen Auslandsaufenthalt in einem englischsprachigen Land an, um den Absolventen effizienter praxisnahe Inhalte zu vermitteln.
Was für Studienformate werden angeboten im Fernlehrgang Englisch?
Die Fernkurse werden als folgende Formate unterrichtet:
- Fernlehrgang
Welches Studienmaterial wird im Fernlehrgang Englisch eingesetzt?
Im Rahmen des Fernlehrgangs Englisch wird dir vielfältiges Studienmaterial zur Verfügung gestellt, unter anderem:
- (Fach-)literatur
- (Online-)Bibliothek
- Audios
- Digitale Lernmaterialien
- Ebooks
- Fallstudien / Fallaufgaben
- Lehrgangsbriefe
- Leitfaden
- Lern-App
- Lernplattform
- Musterfragen (und -lösungen)
- Online-Forum
- Software
- Studienhefte
- Übungsdateien
- Videos
- Web Based Training
Wie laufen Prüfungen im Fernlehrgang Englisch ab?
Prüfungsleistungen können online, in Präsenz oder in Form von Einsendeaufgaben erbracht werden. Dabei können verschiedene Prüfungsformate verlangt werden, unter anderem:
- Assignment
- Klausur
- Mündliche Prüfung
- Online-Tests
- Praktische Prüfung
- Prüfungsgespräch
- Seminararbeit
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Englisch?
Die Zielgruppe für Englisch ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Personen mit internationalen Business-Kontakten
- Personen, die einen Nachweis ihrer Sprachkenntnisse anstreben
- Personen, die gerne im Internet surfen, auch auf internationalen Seiten
- Personen, die bereits über Englisch-Grundkenntnisse verfügen
- ersonen mit Vorkenntnissen auf dem Niveau A1 des GER
- wenn du die Grundlagen der englischen Grammatik wiederholen und vertiefen möchtest
- Mitarbeiter:innen international agierender Unternehmen
- Personen, deren neue berufliche Position intensive Kommunikation auf Englisch erfordert
- Berufstätige, die im Ausland arbeiten möchten
- wenn du bereits über Grundkenntnisse im (technischen) Englisch verfügst und dir ein (vertiefendes) Fachvokabular aneignen möchtest
Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Englisch geeignet?
Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Englisch interessierst:
- Aufmerksamkeit
- Interkulturelle Kompetenz
- Eloquenz
- Lernbereitschaft
- Ehrgeiz
- Sprachbegabung
- Kommunikationsstärke
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Englisch
Wenn du ein Fernstudium Englisch absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:
- Selbstständigkeit als Kommunikationsexperte/in im Bereich englischer Handelskorrespondenz
- Einstellung als Dolmetscher:in
- Assistenz- oder Verwaltungsaufgaben mit einfachen schriftlichen und mündlichen Englischkenntnissen
- Arbeit in Gesundheits- und Fitnesszentren
- Verschaffen einer Basis für die weltweit wichtigste Sprache
- Kundendienstpositionen mit einfachen Anfragen auf Englisch
- Tätigkeit als Übersetzer/in oder Dolmetscher/in für geschäftliche Kommunikation
- Kundenservicepositionen in Unternehmen mit englischsprachigen Kunden
- Unterstützung von Physiotherapeuten in Physiotherapiepraxen
- Möglichkeiten im internationalen Vertrieb
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Englisch
Für ein Englisch fallen Kosten von 316 € bis 7.539 € an.
Gibt es Förderungsmöglichkeiten für das Fernstudium Englisch?
Für ein Fernstudium Englisch stehen folgende Förderungsmöglichkeiten zur Verfügung:
- Aufstiegs-BAföG
- Bildungsgutschein
- Steuerliche Absetzbarkeit
- Studienkredite
Außerdem bieten einige Fernschulen verschiedene Rabatte an, unter anderem:
- FSD-Rabatt (siehe Aktionstext)
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Englisch rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 4 (Hochschulzertifikat) und 21 Monaten (Zertifikat). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 13,8 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie
Insgesamt wurde das Fernstudium „“ durchschnittlich mit 4,6 von 5 Sternen von 50 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Staatlich geprüfte:r Übersetzer:in Englisch m/w/d des Anbieters AKAD University mit einer Bewertung von 4,4 Sternen von 50 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule AKAD University mit einer Bewertung von 4,4 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule AKAD University mit insgesamt 17 Bewertungen aus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule Laudius Akademie für Fernstudien mit einer Bewertung von 4,8 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernschule AKAD University mit insgesamt 20 Bewertungen aus.