Entspannung und Achtsamkeit | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Die Naturheilkunde bietet ein kompaktes umfassendes Wissen über natürliche und alternative Heilverfahren. Zertifikatslehrgänge vermitteln äußerst kompetent und systematisch die wertvollen Kenntnisse über die natürliche Medizin, die für jeden Teilnehmer eine Bereicherung darstellen und ideal umgesetzt werden können. Die Kurse sind vorteilhaft aufgebaut sowie betreut und führen Schritt für Schritt durch ein sehr ansprechendes und interessantes Wissensgebiet, mit dem sich immer mehr Menschen beschäftigen.
- Weiterbildung Achtsam, Spirituell & Mental Gesund 1 Kurs
- Weiterbildung Achtsamkeitstrainer:in / Coach:in 6 Kurse
- Weiterbildung Entspannungsmassage 1 Kurs
- Weiterbildung Entspannungstrainer:in / Coach:in 11 Kurse
- Weiterbildung Meditation 2 Kurse
- Weiterbildung Resilienz 1 Kurs
- Weiterbildung Resilienztrainer:in / Coach:in 3 Kurse
- Weiterbildung Schlafmedizin 1 Kurs
- Weiterbildung Shiatsu 1 Kurs
- Weiterbildung Waldtherapie 2 Kurse
- Weiterbildung Yogalehrer:in 11 Kurse
- Weiterbildung mit Achtsamkeit zum inneren Frieden 1 Kurs

Kennen Sie das? In unserem schnelllebigen Alltag ist es oft schwer, entspannt und ausgeglichen zu bleiben. Die Naturheilkunde kennt hier viele Therapien, um den Körper wieder in ein Gleichgewicht zu bringen und Achtsamkeit zu fördern.
Eine ideale Weiterbildung in diesem Bereich finden Sie z. B. im neuen Fernlehrgang der RSA – Rolf-Schneider-Akademie „Spiritualität und mentale Gesundheit“. Hier lernen Sie, wie Sie positive Gedanken und Impulse generieren, um die kleinen und großen Krisen des Alltags zu überwinden. Denn zu einem achtsamen Lebensstil gehört immer auch ein gesunder Geist.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Entspannung und Achtsamkeit
Seiten
Kostenlos Infomaterial zum Thema Entspannung und Achtsamkeit bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Entspannung und Achtsamkeit
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 1 Monat - 21 Monate (Zertifikat) |
Wöchentlicher Aufwand | 2 Stunden - 20 Stunden (Zertifikat) |
Abschluss |
Diplom, Hochschulzertifikat oder Zertifikat |
Kosten | 99 € - 4.272 € (Zertifikat) |
Welche Studieninhalte erwarten Sie?
- Werbung -
Der Fernkurs Naturheilkunde behandelt das wertvolle Wissen um die natürliche Medizin umfassend, äußerst kompetent und sehr systematisch. Dieses Studium der Naturheilkunde vermittelt Ihnen sehr viele elementare und nützliche Informationen sowie das erforderliche Know-how. Die Naturheilkunde geht davon aus, dass die Ursache für viele menschliche Krankheiten in der Psyche liegt. Der Fernlehrgang geht neben den Mitteln und Methoden der Naturheilkunde auch auf die Grundlagen der menschlichen Natur und des Lebens ein. In diesem Zusammenhang bietet der Kurs die Themenschwerpunkte:
- Funktionsweise des menschlichen Körpers
- Ernährung
- Grundsteine für ein gesundes Leben
Die natürliche Medizin bedient sich bevorzugt der Mittel und Methoden, die in der Natur vorkommen, einschließlich der Fähigkeiten, die der Mensch selbst zur Heilung von Natur aus besitzt, als alternative Heilverfahren. Sehr umfassend und eingehend behandelt der Fernlehrgang die Naturheilkunde mit den Fächern:
- Alternative Medizin (Akkupunktur, Massage und weitere)
- Pflanzen und Kräuter in der natürlichen Medizin
- Selbstheilungskräfte
Beschreibung des Fernstudiums bzw. der berufsbegleitenden Weiterbildung
Das Bedürfnis nach der Erhaltung der mentalen und körperlichen Gesundheit hat ein jeder Mensch. Immer mehr Menschen wenden sich von der konventionellen Medizin ab und interessieren sich für alternative und natürliche Mittel, Methoden und Verfahren, um gesund zu werden oder gesund zu bleiben. Auch der Trend zur Natur und das Bewusstsein für Natürlichkeit nehmen stetig zu, vor allem im Hinblick auf die Ernährung, die Lebensweise und auch die Vorbeugung und Behandlung von Beschwerden und Krankheiten.
Psychischer Stress, Bewegungsmangel, Synthetik, Chemie, Elektronik, Umweltverschmutzung und Umweltschäden sind nur einige Faktoren, die auf die Menschen in unserer Gesellschaft in allen Bereichen einwirken und belastend wirken. Die Folge sind ein ungesunder Lebenswandel und viele neuartige Beschwerden und Krankheiten, wie zum Beispiel die modernen "Zivilisationskrankheiten". Die Nachfrage nach Naturheilkunde und alternativen Heilverfahren im Vergleich zur konventionellen Medizin und die Suche nach natürlichen Wegen zur Gesunderhaltung und einer gesunden Lebensweise steigt zunehmend.
Der Fernlehrgang Naturheilkunde präsentiert sehr viele wichtige und wissenswerte Informationen und ein umfassendes Bild von dem Fachgebiet und den alternativen Heilverfahren und Methoden. Indem Kurs eignen sich die Teilnehmer nicht nur ein elementares Wissen, sondern auch das notwendige Know-how über die natürliche Medizin an.
Voraussetzungen
Für den Zertifikatslehrgang im Bereich alternative Heilverfahren, sind keine bestimmten Vorkenntnisse notwendig. Lediglich das Interesse für die Naturheilkunde und eine gewisse Aufgeschlossenheit gegenüber dem Fachgebiet sollten vorhanden sein.
Um den Fernlehrgang "Naturheilkunde" absolvieren zu können, sollten die Studenten über einen PC oder Laptop mit Multimedia und einem Zugang zum Internet verfügen. Dementsprechend sollten die Studenten auch entsprechende PC-Anwenderkenntnisse und mindestens Grundlagenkenntnisse und erster Erfahrungen in der Nutzung und mit dem Umgang des Internets besitzen.
Zusätzliche Bücher oder Lektüren sind für den Lehrgang nicht erforderlich. Die Kursunterlagen enthalten sämtliche relevanten Informationen zur Naturheilkunde.
Prüfung
Zur Prüfung des erlernten Wissens werden nach jeder Lektion Hausarbeiten angefertigt und diese an die Fernschule zur Kontrolle und Bewertung eingeschickt. Zum Bestehen der Prüfungen muss mindestens die Note 4 (ausreichend) erreicht werden. Am Ende des Lehrgangs und nach erfolgreichem Bestehen der Prüfungen wird das Zertifikat (Zeugnis) der Fernschule ausgestellt.
Zielgruppe
Der Zertifikatslehrgang Naturheilkunde über alternative Heilverfahren richtet sich an jeden, der sich für das Thema und die Anwendung interessiert.
Berufsbild/Tätigkeiten
Der Fernkurs Naturheilkunde dient vor allem der persönlichen privaten Weiterbildung. Nach Ablauf dieses Kurses können Sie das Wissen der Naturheilkunde umsetzen und die vielen wirkungsvollen Möglichkeiten ideal einsetzen.
Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Entspannung und Achtsamkeit?
Das in dem Zertifikatslehrgang vermittelte Wissen dient in erster Linie der persönlichen Weiterentwicklung. Allerdings können die erworbenen Kenntnisse eine gute Erweiterung zu bestimmten beruflichen Tätigkeiten darstellen. Die behandelten Themen geben ein umfassendes Bild von der Naturheilkunde und alternativen Heilverfahren sowie einen sehr guten Einstieg in die Thematik, sodass mit anderen Weiterbildungen auf diesem Fachgebiet fortgefahren werden kann. Ein Fernkurs kann somit inhaltlich eine erste Grundlage für eine eventuell berufliche Tätigkeit und Zukunft im Bereich alternativer Heilverfahren darstellen.
Pro und Contra Fernstudium Alternative Heilverfahren
Pro | Der Fernkurs Naturheilkunde bietet ein sehr nützliches kompaktes Wissen über alternative Heilverfahren und ein umfassendes Bild von der Naturheilkunde. Die Studienzeit kann selbst bestimmt werden. Der Kurs lässt sich äußerst leicht mit Beruf, Familie und Hobbys kombinieren und nebenbei absolvieren. Die Lerninhalte sind inhaltlich qualitativ hochwertig und sehr verständlich und übersichtlich aufgebaut. Der Lehrgang wird von professionellen Dozenten persönlich betreut, die auch bei Fragen oder Problemen unterstützend helfen und einen kompetenten Ansprechpartner darstellen. Über den Zugang zum Online-Campus können sich die Studenten mit Kommilitonen austauschen. |
Contra | Der Zertifikatslehrgang Naturheilkunde ist vorwiegend für die private Weiterbildung und persönliche Entwicklung konzipiert und stellt keine berufliche Qualifikation dar. Dennoch kann auf dem erlangten Wissen mit entsprechenden Aus- und Weiterbildungen aufgebaut und eine berufliche Laufbahn in dem Bereich angestrebt werden. |
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Entspannung und Achtsamkeit?
Für ein Fernstudium Entspannung und Achtsamkeit fallen Kosten von 99 € bis 4.272 € (Zertifikat) an.
Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:
- Entspannungsmassage (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien
- Resilienz (-3%) vom Anbieter Good-Life-Online-Akademie
Mit welcher Studiendauer müssen Sie rechnen?
Die Dauer des Fernstudiums variiert zwischen 1 und 21 Monaten.
Guten Tag Diana,
herzlichen Dank, für das positive Feedback. Schön zu lesen, dass Sie rundum zufrieden sind. Weiterhin viel Erfolg bei dem Anwenden des neu gewonnenen Wissens.
Viele Grüße aus Darmstadt
Ihr sgd-Team