
Überblick
- Studiendauer 15 Monate
- Abschluss & Abschlusstitel Zertifikat
- Sprache Deutsch
-
Zertifizierungen
7177807 -
Studienbeginn
jederzeit
- Wöchentlicher Aufwand 8 bis 10 Stunden pro Woche
Kursinfos
Inhalte und Lehrmethodik
-
Studieninhalte
- Die Tätigkeit des Ernährungsberaters
- Ernährungslehre: Aufbau und Funktion der Nährstoffe
- Lebensmittel: Lebensmittelgruppen und die ernährungsphysiologische Bedeutung, Lebensmittelrecht, Lebensmitteltoxikologie
- Anatomie und Physiologie der Verdauung, ernährungs(mit)bedingte Krankheiten
-
Lernmethoden
- Online
- Selbststudium
-
Prüfungsform
- Einsendeaufgaben
- Online
-
Online-Campus
Ja
-
Studienmaterialien
- (Fach-)literatur
- Musterfragen (und -lösungen)
- Studienhefte
Kosten, Förderungen und Rabatte
-
Förderung
- BAföG
Berufsaussichten und Vorteile des Studiums
-
Vorteile des Studiums
- Vermittlung relevanter Aspekte rund um Ernährung und Ernährungsberatung Schritt für Schritt
- Praktisches Know-how zur kompetenten Beratung und Betreuung von Klienten
- Themen zur Selbstständigkeit als Ergänzung
- Online-Studienzentrum für Informationen, Kontakt zu Mitstudierenden und hilfreiche Materialien
- Teilnahme an ergänzenden Webinaren zur Anwendung des erworbenen Wissens in der Praxis
- Optionale Webinare für Informationen zu spezifischen Ernährungsthemen und aktuellen Trends der Ernährungsberatung
-
Berufsaussichten
- Betroffene individuell in der Gruppe coachen
- Praxis- und alltagsorientierte Hilfestellung geben
Zusätzliche Informationen
- 4 Wochen kostenlos testen
- Monatliche Kündigung möglich
- Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
Nach erfolgreichem Abschluss des Fernlehrgangs erhälst Du als Nachweis Deiner erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis, auch wenn Du weitergehende Anforderungen für z.B. ein Zertifikat oder Kammerabschluss (noch) nicht erfüllst.
Die Lehrinhalte sind in Module unterteilt. Dein Vorteil: Du kannst Dir einzelne erbrachte Leistungen nach dem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs anrechnen lassen und sparst wertvolle Zeit, z. B., wenn Du Dich zum:zur staatlich geprüften Betriebswirt:in weiterbilden möchtest oder ein Bachelor-Studium an der Euro-FH oder an der Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft beginnen willst.
Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Fernlehrgang Ernährungsberater:in von „Fernakademie für Erwachsenenbildung“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.
Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten
Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Weiterbildung Ernährungsberater:in hinzufügen: