Du möchtest dich im Bereich Ernährungspädagogik weiterbilden, weißt aber nicht, welcher Anbieter der Richtige für dich ist? Kein Problem! Auf unserem Vergleichsportal Fernstudium Direkt findest du eine große Auswahl an Fernlehrgängen und Fernstudiengängen im Bereich Ernährungspädagogik.
Unsere Kategorie Ernährungspädagogik bietet dir eine Übersicht über die verschiedenen Anbieter und deren Angebote. So kannst du ganz einfach die verschiedenen Studiengänge und Kurse vergleichen und den passenden Anbieter für dich finden. Wir haben für dich die wichtigsten Informationen zu jedem Anbieter zusammengefasst, damit du schnell einen Überblick bekommst. Du möchtest dich zum Beispiel zum Ernährungsberater ausbilden lassen? Dann findest du bei uns verschiedene Anbieter, die dir eine entsprechende Weiterbildung anbieten. Oder möchtest du lieber einen Fernstudiengang im Bereich Ernährungspädagogik absolvieren? Auch hier haben wir für dich eine Auswahl an Anbietern zusammengestellt.
Es wurden 15 Kurse / Studiengänge im Bereich Ernährungspädagogik gefunden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Ernährungspädagogik?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Altersentsprechende ernährungsphysiologische Anforderungen
- Aufbau der Ernährungsberatung und Besonderheiten im Bereich der Kinder- und Jugendlichenernährung
- Die einzelnen Mahlzeiten
- Entwicklung des Geschmacks
- Ernährung von kranken Kindern und Jugendlichen
- Ess-Erziehung und Ernährungsbildung
- Essgewohnheiten von Kindern und Jugendlichen
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Ernährungspädagogik?
Die Zielgruppe für Ernährungspädagogik ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Personen, die bereits im Gesundheitsbereich tätig sind, wie Hebammen, Stillberater:innen, Kinderkrankenpfleger:innen, medizinische Fachangestellte oder Kinderärzt:innen
- Eltern
- Lehrer:innen
- In Gesundheitsberufen Tätige
- Hauswirtschaftler:innen
- Tagesmutter/Tagesvater
- Pädagogische Fachkräfte wie Erzieher:innen oder Lehrer:innen
- Interessierte im Bereich Ernährung
- Personen, die hauswirtschaftlich tätig sind
- Familienpfleger:innen
Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Ernährungspädagogik geeignet?
Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Ernährungspädagogik interessierst:
- Gesundheitsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Sozialkompetenz
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Ernährungspädagogik
Wenn du ein Fernstudium Ernährungspädagogik absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:
- Kinderkrankenpfleger:in oder Erzieher:in: Als medizinische, pflegerische oder pädagogische Fachkraft kannst Du Deine Kompetenzen sinnvoll ergänzen und bei Bewerbungen aus der Masse herausstechen
- Du kannst Dich selbstständig machen: Arbeite mit privaten Klient:innen oder halte Vorträge, zum Beispiel in Schulen
- Ernährungsberater:in: Du kannst Dir mit dem Kurs Deine Positionierung schärfen und Dich auf Kinder spezialisieren
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Ernährungspädagogik
Für ein Ernährungspädagogik fallen Kosten von 342 € bis 3.163 € an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Ernährungspädagogik rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 27 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 7,1 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Ernährungspädagogik
Insgesamt wurde das Fernstudium „Ernährungspädagogik“ durchschnittlich mit 4,8 von 5 Sternen von 31 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Ernährungs- und Bewegungspädagoge für Kinder des Anbieters Academy of Sports mit einer Bewertung von 4,9 Sternen von 31 Teilnehmern heraus.