• 4205 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 20591 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg

(Gesamtbewertung: 4,5)
Fernhochschule 11 Fernkurse 58 Fernlehrgänge 70 Fernstudiengänge 1 Online-Studiengang 2 Präsenzstudiengänge
Ermäßigung / Rabatt Probephase (4 Wochen)
Bewertung von 277 Teilnehmern
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Europäische Fernhochschule Hamburg gehört zur KLETT-Gruppe und wurde im Jahr 2003 gegründet. Das Studienangebot der Euro-FH ist international ausgerichtet und soll überwiegend berufstätige Erwachsene ansprechen. Auch ein umfangreiches Master-Programm gehört zum Angebot dieser Fernschule, welches sogar den anspruchsvollen MBA-Degree (Master of Business Administration) beinhaltet.

Die Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) hat alle Studiengänge der Euro-FH erfolgreich akkreditiert. Selbstverständlich sind auch alle Fernkurse von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen. Ein Team von knapp 200 Mitarbeitern kümmert sich um organisatorische Aufgaben und die Vermittlung von Lehrinhalten.

Schon mehr als 9.000 Studienteilnehmer/innen haben sich an der Euro-FH in den internationalen, FIBAA-akkreditierten Studiengängen sowie den Zertifikatskursen mit Hochschulzertifikat eingeschrieben. Die Studiengänge der Euro-FH umfassen über 70 Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Digitalisierung und Management, Psychologie sowie Gesellschaft, Bildung und Soziales.

Der Hauptsitz der Euro-FH ist in der Hansestadt Hamburg - darüber hinaus verfügt die Euro-FH über ein Online-Prüfungssystem sowie zehn Präsenz-Prüfungszentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Postanschrift:

EUROPÄISCHE FERNHOCHSCHULE HAMBURG
University of Applied Sciences
Doberaner Weg 20
22143 Hamburg

www.euro-fh.de
Jetzt Infomaterial bestellen: „Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg“

Datenübertragung SSL gesichert

Neueste Bewertungen (276 insgesamt)

  • Josephine , 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Medien- und Kommunikationsmanagement" am 04.10.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Unterlagen sind größtenteils sehr gut, manch am etwas stark Beispiel-lastig und weniger allgemein. Das soll wohl mein verstehen helfen, aber ist manchmal nicht sehr aussagekräftig. Auch haben sich schon die einen oder anderen Fehlerteufel eingeschlichen, bezogen auf Rechtschreibung und Grammatik. Betreuung ist okay, aber könnte durchaus besser sein Mein Studienbetreuer hat kurz nach meinem Start aufgehört und es hat 3-4 Monate gebraucht für einen Neuen. Dafür sind Rückmeldungen wirklich schnell, auch auf fachlicher Ebene. Auf jeden Fall kann ich die Euro FH weiterempfehlen.

  • Lotta, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Beratungspsychologie und psychologische Therapieansätze" am 19.07.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Tutoren sind alle wahnsinnig hilfsbereit, freundlich und bemüht. Mein Studienbetreuer hat gute und schlechte Tage, für das Geld hätte ich mehr erwartet. Absolut nicht empfehlenswert macht diese FH für mich allerdings die fehlende, schlechte Struktur und Organisation. Prüfungsleistungen sind anders als angegeben, die meisten Lehrmaterialien gibt es nur als e-books, sodass man dann schon mal 1800 Seiten entweder drucken muss, online lesen, oder das Buch für viel Geld selber kaufen. Die Dozenten sind teilweise, ebenso wie das Prüfungsamt oder andere Ansprechpartner, extrem unfreundlich, wenig hilfsbereit und gleichgültig. Präsenzseminare sind immer an Werktagen, obwohl es ein berufsbegleitendes Studium ist und meist gibt es nur sehr wenige Termine zur Auswahl. Angaben sind häufig falsch, Rückfragen zu Organisatorischem können kaum beantwortet werden. Für 430 Euro im Monat ist das Preis-Leistungsverhältnis miserabel. Wir sind nicht viele Studierende in diesem Studiengang, aber leider alle sehr unglücklich, einige haben schon das Handtuch geschmissen. Ich kann diese FH nicht weiterempfehlen!

  • Anna, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Psychologie" am 14.05.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium ist prinzipiell durchaus machbar. In einigen wenigen Modulen hat man Seminare und kann so auch Kontakt zu anderen Studis herstellen. Sonst studiert man komplett für sich alleine. Zu 1-2 Modulen gibt es auch Videos, ansonsten bekommt man Bücher oder eBooks zur Verfügung gestellt, die man selbstständig durcharbeiten muss. Ich persönlich fand es sehr anstrengend eBooks zu lesen, aber das ist Geschmackssache. Für die Module hätte ich mir aufgezeichnete Vorlesungen/Scripte gewünscht. Ich bin froh, dass ich mir aus meinen vorausgegangen Studium Credit Points anrechnen lassen konnte und so nur noch etwas mehr als die Hälfte der Module bearbeiten musste, da die Motivation gegen Ende hin sehr nachließ und ich wirklich keine Lust auf noch mehr eBooks hatte. Die Betreuung und Organisation ist super. Ich habe immer sehr schnell Antworten auf meine Frage bekommen (von meiner Studienbetreuerin oder bei Fachfragen von den Dozenten). Auch die Benotung von Klausuren/Hausarbeiten geht sehr schnell. Zu den Klausuren meldet man sich selbst an und hat auch die Möglichkeit sich bis zu drei Tagen vor der Klausur wieder abzumelden.

  • Isabel, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit" am 02.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Seminare sehr gut aufgebaut, online oder in Präsenz möglich. Aufbau des Studiums logisch und verständlich, Inhalte sind gut und übersichtlich, online und in Papierform verfügbar, werden automatisch alle 3 Monate versendet. Es gibt in manchen Modulen Videos, Podcasts,... um das Lernen etwas abwechslungsreicher zu gestalten. In den Studienheften sind viele Übungsaufgaben zur Selbstüberprüfung (mit Lösungen) zur Prüfungsvorbereitung. Teilweise sind die Studienhefte schwierig verständlich. Betreuung ist super, alle Kontaktpersonen sehr gut und einfach zu erreichen, es wird einem schnell und kompetent geholfen. Es gibt viele Möglichkeiten sich auch mit anderen Student*innen auszutauschen, Kontakt zu Tutor*innen auch jederzeit möglich.

  • Johannah, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychologische Beratung" am 01.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe das Studium gerade erst begonnen, bin aber von der Betreuung und dm Konzept sehr positiv überrascht. Die Inhalte sind gut aufeinander abgestimmt und ich freue mich schon sehr auf das Studium und das Wissen, das ich erlangen werde. Vor allem der praktische Bezug hat mit überzeugt.

  • Seiten

Alle Kurse der Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg

Es wurden 142 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach

Seiten