Gesamtbewertung aus 23 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,9
Jeongweon , 37 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik (ILS)“ am 23.01.2025 bewertet.
Dieses Institut ist sehr praktisch, ein Bruf vorzubereiten oder für Arbeit mehr zu lernen. Und diese Weiterbildung ist für die heutige Zeit relevant und praxisnah. Ich hoffe, alle Pädagogen würden einige dieser Schulungsinhalte sehen.
Allerdings es ist bequem, zu Hause in ihrer Freizeit zu lernen.
Kathrin, 50 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik (ILS)“ am 19.01.2025 bewertet.
meine Einsendeaufgabe wird immer sehr schnell bearbeitet und ausführlich korrigiert. Die Hefte sind gut verständlich. Es steht, meiner Meinung nach, alles in den Heften was für das Thema relevant ist. Ich denke, dies wird nicht mein letzter Kurs bei ILS sein
Marie , 38 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik (ILS)“ am 17.01.2025 bewertet.
Durch die Flexibilität der einzelnen Hefte, zu bearbeiten, ließen sich die einzelnen Ausarbeitungen sehr gut an die familiäre und auch berufliche Situation anpassen.
Auch die Wahl zwischen einem online Seminar oder dem Seminar in Präsens wahrzunehmen eröffnet einem größt mögliche Flexibilität.
Nadine, 41 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik (ILS)“ am 08.01.2025 bewertet.
Als Quereinsteiger in diese Berufsrichtung fällt mir die Bearbeitung der Studienhefte nicht all zu leicht. Dennoch habe ich bis jetzt sehr gute Ergebnisse erzielen können. Ich konnte mein theoretisches Wissen umfangreich erweitern und auch schon gut in der Praxis umsetzen. Fragen und Anmerkungen wurden vom Fachlehrer zügig und verständlich beantwortet. Ich freue mich auf mein Abschlussseminar und die darin stattfindende Gespächsrunde. Ich finde es super, das man sich über ILS berufsbegeitend fortbilden kann, dies eröffnete mir ganz neue berufliche und private Perpesktiven. Danke dafür.
Trixi, 37 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik (ILS)“ am 07.01.2025 bewertet.
Das Fernstudium zur „Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik“ hat mir insgesamt gut gefallen. Die Studienhefte sind inhaltlich gut strukturiert, verständlich geschrieben und ermöglichen eine selbstständige Auseinandersetzung mit den Themen. Besonders positiv empfand ich die Mischung aus neuen Erkenntnissen sowie der Wiederholung und Auffrischung bereits bekannter Inhalte.
Die Online-Plattform könnte optisch ansprechender gestaltet sein, erfüllt jedoch ihren Zweck – man findet sich schnell zurecht. Ein großer Pluspunkt ist die großzügig bemessene Bearbeitungszeit, die es ermöglicht, das Studium ohne Druck oder Stress zu absolvieren. Dadurch bleibt genug Raum, um sich intensiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen.
Insgesamt bietet der Kurs eine fundierte Weiterbildung für alle, die sich mit Inklusions- und Integrationspädagogik beschäftigen möchten. Empfehlenswert für alle, die sich praxisnah und flexibel weiterbilden möchten.
Christian , 45 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik (ILS)“ am 07.01.2025 bewertet.
Ich bin mit meinem Fernstudium bei ILS sehr zufrieden. Ich konnte viel neues Wissen erwerben und mich in meinem Bereich weiterentwickeln. Ich würde das ILS besonders für diejenigen empfehlen, die Wert auf Flexibilität legen und eigenverantwortlich lernen können.
Nicole, 38 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik (ILS)“ am 06.01.2025 bewertet.
Die Betreuung war wirklich ausgezeichnet. Die Einsendeaufgaben wurden immer prompt korrigiert und es gab stets eine Bewertung darüber, wie gut die Aufgabe gelungen ist. Auch Lob wurde großzügig geäußert. Ich fühlte mich sehr wertgeschätzt und konnte jederzeit Fragen stellen, die stets beantwortet wurden.
Helene , 51 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik (ILS)“ am 28.12.2024 bewertet.
Das Konzert des Lehrgangs ist sehr gut aufgebaut. Selbst für Quereinsteiger ist der Lehrstoff gut verständlich und die Themen gut aufeinander abgestimmt und aufgebaut. Die Korrektur der Einsendeaufgaben erfolgt immer sehr zeitnah und die Kommentare sind hilfreich und motivierend.
Julia, 38 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik (ILS)“ am 22.12.2024 bewertet.
Das Lehrgang passte sehr gut zu meinem persönlichen Alltag und war perfekt vereinbar mit Beruf und Familie!
Sehr zu empfehlen. Das Material war sehr verständlich und gut zu bearbeiten. Ich war sehr zufrieden mit der Betreuung während des Lehrgangs.
Nadine , 41 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik (ILS)“ am 19.12.2024 bewertet.
Ich bin sehr zufrieden mit der ILS. Kommunikation und Service ist schnell und kompetent. Man hat jederzeit seine Ansprechpartner parat, ich kann ein Fernstudium hier nur empfehlen. Sehr netter Kontakt:). Die Studienhefte sind verständlich aufgebaut, dass lernen fällt somit einfach. Die Hefte erscheinen automatisch und werden zugeschickt. Auch online ist alles verfügbar und einsehbar, toller Austausch mit Mitlernenden Gruppen. Ich kann ein Studium hier nur empfehlen. Für mich passt es perfekt.
Liebe Grüße
Nadine Fesche
Fabian, 46 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik (ILS)“ am 18.12.2024 bewertet.
Super Lehrgang der ein extrem wichtiges und drängendes Thema behandelt und hervorragend vorbereitet auf das inklusive arbeiten und beraten mit Familien und Institutionen. Die Betreuung und Bearbeitung der Fachaufgaben war vorbildlich und schnell. Absolut empfehlenswert.
Pia, 27 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik (ILS)“ am 10.12.2024 bewertet.
Mir hat diese Weiterbildung sehr gut gefallen!
Ich hatte bei Fragen, immer einen Ansprechpartner an meiner Seite , der mir meine Fragen sehr schnell beantwortet hat und mich innerhalb der Weiterbildung die ganze Zeit begleitet hat.
Ich kann jedem nur empfehlen beim ILS eine Weiterbildung zu machen :)
Jennifer , 22 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik (ILS)“ am 09.12.2024 bewertet.
Die einzelnen Hefte sind sehr interessant geschrieben und die Aufgaben sind nicht zu schwer, regen aber zum Mitdenken an. Die Aufgaben werden schnell vom persönlichen Lehrer korrigiert und mit einem individuellen Kommentar zurückgegeben. Man kann in seinem eigenen Tempo arbeiten und ist nicht an Fristen gebunden. Generell habe ich keine negativen Anmefkungen
Natascha, 48 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik (ILS)“ am 04.11.2024 bewertet.
Es war ein super spannender Kurs mit einer super Dozentin. Ich freue mich das erlernte demnächst in praktischen anzuwenden. Es wurde viel Wissen vermittelt über die Bücher, aber auch im persönlichen online Kurs. In Hamburg haben wir sehr viel über den regen Austausch miteinander und auch mit der Dozentin gelernt. Ich fand alle Themen rund um Behinderung Armut. Dyskalkulie waren sehr sehr spannend. Ich kann diesen Kurs nur jeden empfehlen, der gerne mit Kindern und Jugendlichen oder auch mit behinderten Erwachsenen arbeiten möchte.
Yvonne , 45 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik (ILS)“ am 04.11.2024 bewertet.
Die Weiterbildung hat mich beruflich weitergebracht und dadurch habe ich eine Stelle im integrativen Kindergarten gefunden. Außerdem bin ich ständig dabei mich beruflich weiterzubilden.
Die aktuelle Situation und Entwicklung auch im sozialen Bereich verändert sich stetig, derzeit mit Schwerpunkt inklusion
Simon, 24 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik (ILS)“ am 04.11.2024 bewertet.
Mein Studium zur "Fachkraft für Inklusion und Integration" war eine bereichernde und entscheidende Erfahrung für meine berufliche Entwicklung. Die umfassenden Inhalte und praxisnahen Ansätze haben mich optimal auf meine aktuelle Leitungsposition in einer pädagogischen Einrichtung vorbereitet. Durch die Einstufung im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) ist dieses Studium ein adäquater Ersatz zu einem Bachelorstudium und bietet eine hervorragende Grundlage für eine Karriere im inklusiven Bildungs- und Erziehungsbereich. Die erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse ermöglichen es mir, individuelle Förderung und unterstützende Maßnahmen kompetent umzusetzen.
Emma, 22 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik (ILS)“ am 24.10.2024 bewertet.
ILS hat mich während der Weiterbildung gut betreut und ich hatte immer eine sehr nette und kompetente Ansprechpartnerin.
Die Korrekturen waren immer schnell zurück und es wurde nachvollziehbar und ausführlich korrigiert.
Das Seminar am Ende war richtig toll, denn man konnte sich nochmal mit anderen Teilnehmern besprechen und unterschiedliche Fallbeispiele hören.
Alles in allem war es sehr gelungen und ich würde es jedem empfehlen!!
Yeliz , 41 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik (ILS)“ am 01.03.2024 bewertet.
Den Fernlehrgang von ils kann ich sehr empfehlen. Die Arbeitshefte bekommt man gut durchgearbeitet und man hat nicht das Gefühl, dass man von zu viel Lernmaterial erschlagen wird. Die Arbeitshefte sind sehr gut und ausführlich erklärt. Bin auch schon am überlegen, ob ich noch einen weiteren Fernlehrgang bei ils mache .
Lisa, 34 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik (ILS)“ am 28.02.2024 bewertet.
Ich find das Prinzip einfach super, freie Zeiteinteilung freies lernen und noch genügend Zeit für die Familie 🥰 das Studium gestaltet sich als sehr lehrreich und das Schulmaterial ist sehr hilfreich und sehr gut geeignet um bestens vorbereitet zu sein. Ich überlege nach meinem Lehrgang noch einen nächsten hinten dran zu schieben.
Karen Isabel Cornejo , 36 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik (ILS)“ am 29.03.2023 bewertet.
Ich habe Theaterwissenschaft in Argentinien studiert und ich habe mit Kindern auch gearbeitet. Aber jetzt möchte ich in Deutschland wohnen. Deswegen brauche ich eine Deutsche Qualifikation. Ich habe ein Freiwilligendienst in Bregtalschule (Sonderschule) gemacht und das war eine gute Erfahrung für mich.
Leona Drewes , 35 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik (ILS)“ am 08.11.2022 bewertet.
Ich fühle bei der ILS total wohl und gut auf gehoben. Ich bin froh, mich für diese Fernschule entschieden zu haben.
Gutes und verständliches Lernmaterial.
Eine Tolle Fernlehrerin, die einem immer zu allem weiteren hilft.
Ich würde diese Fernschule jederzeit weiter empfehlen.
Bianca, 43 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik (ILS)“ am 21.10.2022 bewertet.
Das Material und sämtliche Unterlagen waren umfangreich und völlig ausreichend, um erfolgreich den Kurs zur Fachkraft für Integration und Inklusion zu bestreiten und erfolgreich abschließen zu können. Bei Fragen konnte jederzeit angefragt werden und die Antworten kamen zeitnah.
Das anschließende Webseminar war ein gelungener Abschluss nach vielen Monaten des Bearbeitens der vierzehn Hefte. Es war sehr bereichernd, persönlich in Kontakt zu treten mit anderen Beteiligten und der Dozentin. Benotung war angemessen und meines Erachtens jederzeit, auch bei Kritik, wertschätzend.
Sandra , 40 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik (ILS)“ am 14.10.2022 bewertet.
Diesen Fernkurs habe ich belegt, da ich berufliches und privates Interesse miteinander verbinden wollte. Die Anmeldung war einfach und unkompliziert, nach wenigen Tagen waren alle Unterlagen da und ich konnte sofort starten.
Ein paar anfallende Fragen bzw Kosten etc wurden sofort und sehr freundlich beantwortet. Die Hefte sind einfach verständlich und der Fernlehrer nimmt sich ausreichend Zeit bei Rückfragen.
Ich bin rundum zufrieden und glücklich und würde es jederzeit weiterempfehlen