• 3994 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 16600 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Fachkraft für Integration und Inklusion

Exklusiv bei FSD: statt € 1.192,00 nur € 1.132,40 (MwSt.-befreit)
Mit dem Code "FAPS-FSD-23-5" erhalten Sie 5 % Rabatt! Bitte im Buchungsformular auf der Anbieterwebsite angeben.
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 8 Monate
  • 6 bis 7h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Berufsaussichten
  • Rabatte
  • Kosten -5%
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Service
  • Abschluss
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Entwicklungspsychologische Grundlagen
  • Diagnostik und Beobachtung von Entwicklungs- und Bildungsprozessen bei Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren
  • Grundlagen der Integrations- und Inklusionspädagogik
  • Integration von Kindern mit sozialen Einschränkungen und psychischen Erkrankungen
  • Integration von Kindern mit kognitiven, motorischen und sensorischen Einschränkungen
  • Integration von Kindern aus Familien mit Migrations- und Fluchterfahrung
  • Elternarbeit in der Kindertageseinrichtung

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 75)

    Anne, 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 22.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin froh diesen Studiengang gemacht zu haben und mir meine Zeit so einteilen zu können, wie es in mein berufliches und privates Leben passt. Die Unterlagen waren sehr ausführlich und gut geschrieben. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht und freue mich noch weitere Kurse belegen zu können.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 75)

    Anja, 51 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 30.10.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Lehrgangsinhalte kamen in Buchform direkt nach Hause, waren übersichtlich und logisch aufgebaut. Die Prüfungsfragen konnten online bei freier Zeiteinteilung beantwortet werden. Auch eine zeitliche Verlängerung des Kurses war ohne Probleme möglich. Eine Betreuung bei Fragen oder Problemen, war jederzeit online oder auch telefonisch gesichert und stets sehr freundlich und lösungsorientiert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 75)

    Jennifer , 36 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 14.10.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Es wurde alles sehr gut organisiert und übersichtlich erklärt. Bei jeglichen Fragen stand die Fernakademie mir immer zur Seite. Besonders gut fand ich die Zeitangabe, sodass ich mich trotz Vollzeitstelle pädagogisch weiterbilden konnte. Die Lernhefte wurden gut und übersichtlich strukturiert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 75)

    Jana , 40 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 03.10.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich finde die Bücher gut strukturiert und Inhalt ist klar und deutlich . Die Aufgaben sind gut gemacht, weil ich manchmal viel schreiben muss und manchmal sind es kurze Antworten. Wenn man berufstätig ist, passt es gut zusammen . Ich brauche es als fachliche Qualifikation.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 75)

    Carolin , 32 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 28.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin bisher sehr zufrieden mit den Kurs. Die Materialien sind sehr einfach und leicht zu lesen. Es gibt praxisbeispiele die einen verstehen lassen. Ich verstehe alles und kann vieles auch schon in der umsetzen und in meine Arbeit einfließen lassen. Danke für das tolle Angebot

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 75)

    Gesa, 35 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 27.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich fand den Kurs sehr gut. Habe viel daraus mitgenommen und in die Arbeit übertragen können. Das Material war gut sortiert und übersichtlich. Fachlich und zugleich gut zu verstehen. Persönlich finde ich den Austausch immer gut, der bei der online Variante nicht gegeben ist. Dafür super flexibel zu gestalten. Jederzeit wieder.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 75)

    Nadine , 44 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 24.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Arbeitsmaterialien sind gut inhaltlich strukturiert und laden zur Auseinandersetzung mit dem gewählten Thema ein. Die Inhalte sind verständlich, aber auch an manchen Stellen herausfordernd - was auch sein sollte. Eine Überforderung hat nicht statt gefunden und es hat geholfen, dass ich bereits ein Teil an Wissen hatte.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 75)

    Iris, 53 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 24.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs war sehr umfassend. Die Studienhefte waren gut eingeteilt. Auch komplizierte Inhalte waren gut verständlich aufbereitet. Dem aktuellen Thema Migration wurde gerecht. Man konnte sich gut in die Problem von Menschen mit Migrationshintergrund hineinversetzen. Auch das Thema Handycap (verschiedene selbstverständlich) war gut aufbereitet. Hier gab es (wie beim Migrationsthema auch) sehr hilfreiche Praxisbeispiele. Ich habe bei der Fernschule jetzt insgesamt 2 Kurse über mehrere Monate und zwei Kompaktkurse absolviert und würde es jederzeit wieder tun. Auch auf die IHK Zertifikatsprüfung war ich gut vorbereitet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 75)

    Gabriele, 65 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 23.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Da ich in einer inklusiven Einrichtung arbeite, kam mir der Kurs " Fachkraft für Integrationspädagogik" sehr gelegen. Die 7 Hefte habe ich mit viel Interesse und Enthusiasmus studiert und viel dabei gelernt, was mir in meiner Arbeitspraxis zu Gute kommt. Die Prüfungsfragen zu lösen, hat mir Spaß bereitet. Bei Fragen wurde mir vom Anbieter verständlich weitergeholfen. Zurzeit habe ich einen weiteren Kurs legt. Also.......

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 75)

    Edith, 57 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 23.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr große Wissensvermittlung durch die interessant und ansprechend gestalteten Studienhefte. Freie Zeiteinteilung bei den einzelnen Themenbereichen. Gute Gewichtung der Prüfungsaufgaben ( multiple choice vs. Textantwort). Nette Beratung und gute Betreuung durch das Akademieteam.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 75)

    Ann-Marie , 28 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 23.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Studieninhalte waren super gut verständlich. Durch die freie Zeiteinteilung gab es keinen Druck. Bin sehr gut dabei und habe schon viel geschafft. Auch die Prüfungsauswertung erfolgt immer zeitnah. Meine Fragen wurden immer sofort beantwortet. Würde jederzeit ihre Akademie wieder wählen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 75)

    Carmen , 47 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 23.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Unterlagen waren super sortiert und fachlich organisiert. Wenn man etwas nochmals nachlesen wollte, musste man nicht lange suchen. Die Fragen waren gut verständlich und somit auch gut beantworten. Rundum ein gutes Studium. Es hat mir viel fachliches Wissen übermittelt und ich kann dieses nun gut um und einsetzen

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 75)

    Susanne , 54 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 23.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Konzept ist besonders gut geeignet für Personen die sich, angeregt durch ihre intrinsiche Motivation, auf ein für ihre Interessen zugeschnittenes Fernstudium in freier Zeiteinteilung weiterbilden möchten. Das Unterrichtsmaterial ist didaktisch gut aufgebaut und verständlich. Es bietet durch Lehrmittel und Hinweise auf tiefer greifende Fachquellen Literatur die Möglichkeit eines oder mehrere Schwerpunkte zu vertiefen. Bei diversen Fragen erfolgt von Seiten der Studienberatung und Betreuung stets eine schnelle Rückantwort.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 75)

    Kerstin, 55 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 23.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super gut erklärt. Kann sehr gut umgesetzt werden. Hat Spaß gemacht. Kann ich nur weiterempfehlen. Das Team ist sehr freundlich und hilfsbereit. Fragen werden alle beantwortet. Die Zeiten sind angemessen. Online ist sehr gut. Die Technik hat gut funktioniert. Vielen Dank.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 75)

    Janette, 36 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 23.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe zum Juni 2022 neuen Kurs erfolgreich abgeschlossen. Ihk Prüfung , die zusätzlich machbar ist, steht noch aus. Am Anfang des Lehrgangs bekam ich die Lehrgangshefte mit Zugangsdaten für die Akademie zügig zugesandt und konnte sogleich mit dem Lernen starten. Die Hefte sind auch im Online Download,verfügbar, weshalb lernen von überall aus möglich wird. Nach jedem der Hefte, die fachlich und inhaltlich aufeinander aufbauen, wird online das Gelernte abgfragt und auch von dort abgeschickt. Ich habe immer zügig meine Rückmeldung mit Note und Verbesserungsvorschläge erhalten. Jedes der Themen in den Heften ist so aufgearbeitet, dass es neugierig auf das nächste Thema macht. Gegen Ende des Jahres möchte ich das IHK Zertifikat machen. Auch hierzu wurde ich bereits telefonisch beraten und freue mich sehr darauf. Nachträglich half mir die Weiterbildung ein Stück weiter zu kommen und gelerntes praktisch anzuwenden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 75)

    Manuela , 53 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 23.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe den Kurs,, Fachkraft für Integration und Inklusion " gemacht. Es hat alles super geklappt von der Anmeldung bis zum Prüfungsende. Ich würde ,, meine Fernakademie " jederzeit weiter empfehlen. Ist wird auch nicht meiner letzter Kurs sein.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 75)

    Andrea, 53 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 22.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gut aufbereitete Unterlagen, die mir im Alltag schon oft geholfen haben. Fragen dazu wurden immer sehr freundlich und ausführlich beantwortet. Mir kommt das selbstständige Lernen mit eigener Zeiteinteilung sehr entgegen. Das Fernstudium ist eine sehr gute Möglichkeit sich in Teilbereichen fortzubilden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (18 von 75)

    Rebecca, 29 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 22.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Inhalt war thematisch in mehrere Hefte aufgeteilt und so war ein guter Überblick gewährleistet. Es wurde ein breites Spektrum geboten, um so einen Einblick in möglichst viele Bereiche zu bekommen. Bei Rückfragen würde einem sehr schnell geholfen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (19 von 75)

    Elisabeth, 30 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 22.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs ist sehr kompakt aufgebaut und die Seminar lehrenden sind bis jetzt sehr engagiert und kompetent den Lernstoff gut weiter zu vermitteln. Ich mag dabei sehr den persönlichen, fachlichen Austausch und konnte bis jetzt vieles in der Praxis umsetzen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (20 von 75)

    Alina, 26 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 22.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs war super aufgebaut mit den 7 einzelnen Kursheften und dem online Zugang zu Prüfung. Mir ist es relativ leicht gefallen, da ich frei lernen konnte ohne Zeitdruck auch die Prüfung zu machen. Ich kann die Fernakademie nur weiterempfehlen, da ich mit der Betreuung und der ganzen Organisation sehr zufrieden bin. Auch die Kurszeit und der Preis ist sehr passend was man alles nach beenden des Studiums bekommt passt preis Leistung super.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (21 von 75)

    Beate, 53 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 25.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium hat mir persönlich und beruflich sehr viel gebracht. Da wir in der Einrichtung einige Kinder mit erhöhtem Förderbedarf haben, kann ich das Gelernte sehr gut im Alltag umsetzen. Durch das Lernen zu Hause ist eine individuelle Einteilung möglich. Da die Einsendeaufgaben immer sehr schnell bearbeitet wurden, war die Motivation sehr groß schnell weiter zu machen. Bei Fragen bekam ich immer sehr schnell eine Antwort, was einem ein Gefühl gab, dass man in der Fernakademie gut aufgehoben ist. Die Inhalte waren sehr gut aufbereitet und gut verständlich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (22 von 75)

    Cordula, 37 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 17.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Meine Augen wurden geöffnet, Kinder sehe ich nun mit all ihren vielfältigen Seiten und Bedürfnissen. Die Aufgabe Kinder zu begleiten und ihnen zu helfen sich in der Welt zurecht zu finden, das ist eine großartige Sache! Ich freue mich, dass der Zufall mich hat dieses Fernstudium finden lassen. Eine wahre Bereicherung für mich und meine Familie. Von der Anmeldung, über Rückfragen bis hin zur Einreichung der bearbeiteten Aufgabenstellungen habe ich mich immer gut begleitet und betreut gefühlt. Die Studienbriefe können als pdf-Datei oder in Papierform angefordert werden – perfekt! Da so an jeden Lerntypen gedacht ist. Lernen so wie es für einen gut möglich und sinnvoll erscheint, denn du entscheidest selbst, wieviel und wann du die Inhalte dir erschließen möchtest. Ganz in deinem eigenen Tempo. Dies hat mir besonders gut gefallen, da ich nach dem Gelesenem gerne über das nachgesinnt und so auch schon mal etwas länger für manches Kapitel gebraucht habe. Wunderbar fand ich auch die Möglichkeit zum Austausch mit gleichgesinnten über den Online-Campus. Die dort geknüpften Kontakt halte ich bis heute und freue mich über den regen Online-Austausch. Sicher würde ich noch einmal ein Fernstudium beginnen! Einige Seminare stehen bereits auf meiner Wunschliste – ich bin gespannt, was die Zukunft bringt. Mit meinem Fernstudium habe ich meinen eigenen Horizont erweitert und bin an mir selbst gewachsen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (23 von 75)

    Pezra, 51 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 15.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Da ich in einem integrativen Kindergarten mit Kindern aus unterschiedlichen Herkünften arbeite habe ich mich dafür entschieden eine Ausbildung zur Fachkraft für in Integration und Inklusion zu machen. Die Ausbildung war sehr interessant und hat mir viel Freude bereitet. Die Fernakademie hat mich bei Fragen freundlich und professionell unterstützt. Von der Ausbildung konnte ich beruflich sehr von profitieren

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (24 von 75)

    Anja, 53 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 14.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein gut strukturiertes Fernstudium mit informativen Lehrheften das ein breites Wissen vermittelt. Die Prüfungsaufgaben sind gut zu bewältigen und wurden schnellbearbeitet. Die freie Zeiteinteilung ist ganz wunderbar. Die Hefte sind auch für später eine gute Quelle zum Nachschlagen. Ich würde das Fernstudium immer wieder machen. Ich konnte schon einiges Wissen in der Praxis einfließen lassen. Das einzige Manko ist der fehlende Kontakt zu den anderen Studierenden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (25 von 75)

    Monika, 56 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 14.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs beinhaltet eine Vielzahl relevanter Themen und geht auch feinfühlig mit schwierigen Fragen zum Thema Integration um. Man lernt, das zu integrierende Kind von verschiedenen Seiten zu betrachten und hinterfragt auch seine eigene Grundhaltung. Ich habe erst die knappe Hälfte der Hefte durchgearbeitet, bin aber gespannt auf die kommenden Themen. Die Prüfungen sind gut zu bewältigen. Monika Trumpp

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (26 von 75)

    Michaela , 46 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 14.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Unterrichtsmaterialien sind detailliert beschrieben, gut aufeinander aufbauend und praxisbezogen und gut verständlich. Mir gefällt besonders der Praxisbezug und die aktuelle Sichtweise auf die Arbeit mit Kindern. Grundlegende Theorien werden verständlich dargestellt und Durchführungen immer wieder mit Blick auf das Kind genommen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (27 von 75)

    Miriam , 29 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 13.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    ich würde jederzeit wieder etwas studieren. Die Flexibilität ist gegeben, so wie versprochen. Dies gilt auch für die Lerninhalte. Sie sind zu 100% praxisnah. Ich werde auf jeden Fall nach meinem aktuellen Studium wieder vorbeischauen. Und wahrscheinlich auch noch das ein oder andere studieren. Mich werdet ihr nicht mehr los

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (28 von 75)

    Monika , 43 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 13.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe bereits drei Kurse bei der Fernakademie absolviert. Sehr gute Organisation und zeitnahe Reaktion auf Anfragen. Das Studienmaterial ist inhaltlich auf hohem Niveau und auf dem aktuellsten Stand. Die vermittelten Inhalte haben mich in meinem beruflichen Alltag bereichert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (29 von 75)

    Ines, 46 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 12.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Materialien waren gut aufeinander aufgebaut. Ich konnte abends bequem alles durchgehen. Auch der Zeitraum war völlig ausreichend. Ich habe mit sehr gut abgeschlossen. Gerne würde ich weitere Kurse belegen für meine berufliche Bildung..Montessoripädagogik interessiert mich sehr.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (30 von 75)

    Jana, 36 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 12.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Für mich ist es das erste Mal, ein Fernstudium zu machen. Ich hatte tatsächlich etwas Angst davor, weil ich nicht wusste, ob ich das allein schaffen kann neben meinem Beruf als Vollzeitkraft als Erzieherin in einer Integrationsgruppe und Mutter von 3 Töchtern. Ich habe über 20 Jahre lang das Studium vor mir her geschoben und dann die Chance genutzt, dieses Studium anzufangen. Es wird nicht mein letztes sein. Ich möchte Kita-Leitung werden und mich so gut es geht auf diesen Beruf vorbereiten können. Ich denke, dass ich das mit dem goldenen Ticket kann. Damit würde ich vielen berufstätigen Müttern zeigen können, dass Träume nicht nur Träume bleiben müssen. Das man seine innere Angespanntheit überwinden kann und es schafft, sich selbst zu übertreffen. Das Gefühl ist unbeschreiblich. Und das hat mir das Fernstudium gezeigt. Ich bin stolz auf mich. Und ich möchte unbedingt weiter machen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (31 von 75)

    Lina , 27 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 12.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Durch meine Schwangerschaft und dem Beschäftigungsverbot war es mir ein Bedürfnis mich trotzdem weiter zu bilden. Ich bin auf den Fernkurs gestoßen da er wie maßgeschneidert zu meinem Beruf passt. Die Unterrichtsmaterialien fahren verständlich geschrieben und somit konnte Mann das Fachwissen schneller erlernen. Die vorgegebene Zeit kann definitiv eingehalten werden und ich glaube das es auch was für Berufstätige. Ich würde es jederzeit wieder tun und war super zufrieden

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (32 von 75)

    Rita, 40 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 11.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich konnte mir meine Zeit gut selbst einteilen gerade wenn man das zwischen Arbeit und Muttersein ausübt ist es sehr zu empfehlen. Die Lernmaterialien waren nach zwei Tagen da. Vom Rücktrittsrecht habe ich nach der Dursicht kein Gebrauch gemacht da ich Lust hatte mich der "Herausforderung " zu stellen. Die Prüfungen waren klar und verständlich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (33 von 75)

    Mehrdad , 63 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 11.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mit Thematik bin sehr gespannt umgegangen, es würde systematisch und pädagogisch sehr professionell konzepiert und bearbeiten. Mit dem Thema habe ich mich nicht befremdet gefühlt. Bei Bearbeitung der Unterlagen war maßgeblich für die Zukunft der Kinder mit Traumafolgenstörunge wohlauf positive zu bewerten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (34 von 75)

    Britta, 53 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 11.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kursinhalt war sehr aktuell und gut gegliedert. Die zur Verfügung stehende Zeit ist sehr großzügig bemessen, was einem auch neben der Arbeit und mit Familie genügend Flexibilität bietet. Man hat viel Input bekommen und konnte es durch die Selbst-Fragen vertiefen, bzw. schauen b man für die Prüfung bereits gut vorbereitet ist. Die Ergebnisse und Korrekturen bekommt sehr schnell zurück. Schön ist die Rückmeldung unten an den Einsendebögen und die Vorschläge bzw. die korrekten Antworten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (35 von 75)

    J, 44 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 11.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sowohl wegen Beruf, als auch persönlich, habe ich mich für das Fernstudium entschieden und war sehr begeistert. Inhalt und Materialien waren super, sehr informativ und praxisnah. Das Lernen hat richtig Spaß gemacht. Prüfungsergebnisse hat man schnell bekommen. Ich konnte sowohl beruflich , als auch privat schon einiges umsetzen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (36 von 75)

    Simone , 53 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 11.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Material war übersichtlich und leicht verständlich. Die Betreuung war kompetent und hilfreich. Fragen zum organisatorischen und fachlichen Inhalt wurden schnell beantwortet. Ich war von der Fernakademie so überzeugt, dass ich danach noch einen Kurs belegt habe.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (37 von 75)

    Elena, 30 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 11.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Habe neben meinem Beruf das Fernstudium absolviert. Bei Fragen wurde einem sofort weitergeholfen und die Inhalte waren gut zusammengefasst und interessant. Die verschiedenen Lerneinheiten konnte man super von zuhause oder unterwegs aus bearbeiten und über das Online Portal seine Prüfungen ablegen. Falls man in der vorgegeben Zeit die Bearbeitung der Aufgaben nicht schaffen sollte, ist es auch kein Problem eine Verlängerung zu beantragen. Alles im allem eine gute Sache!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (38 von 75)

    Sabine, 58 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 11.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Dies ist mein erstes Fernstudium, daher fehlt mir natürlich der Vergleich. Aber ich habe mich von Anfang an gut betreut und beraten gefühlt. Das Unterrichtsmaterial ist klar und verständlich formuliert und die Prüfungsaufgaben sind machbar. Besonders gefällt mir, dass ich ohne zeitlichen Druck die Themenhefte bearbeiten kann und auch die Prüfungsaufgaben ohne zeitlichen Druck durchgeführt werden können. Die Prüfungsaufgaben werden schnell korrigiert und mit entsprechenden Rückmeldungen versehen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (39 von 75)

    Heidi, 49 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 11.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Selbststudium mit freier Zeiteinteilung - das passt für mich. Der Umfang war auch so, dass ich ihn gut "nebenher" bewältigen konnte. Die Inhalte waren verständlich und übersichtlich gestaltet. Ich hätte mir zu den einzelnen Themen noch konkrete weiterführende Literatur oder Links gewünscht. Die Einsendeaufgaben wurden schnell korrigiert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (40 von 75)

    Lisa, 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 11.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Um mich auf den Start in einer inklusiven Kita vorzubereiten, habe ich mich für eine Weiterqualifizierung zur Integrationsfachkraft entschieden. Das Fernstudium hat mich von Anfang an sehr angesprochen. Neben der Tatsache, dass ich in meinem eigenen Tempo lernen konnte, waren die Materialien gut und sinnig aufbereitet. Dadurch fällt das Lernen natürlich leichter. Die Inhalte erschienen mir aktuell und gut recherchiert. Bei Fragen stand das Team der FAPS jederzeit an meiner Seite und hat zügig und kompetent geantwortet. Kann es nur empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (41 von 75)

    Carina , 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 11.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Fernakademie stellt sehr geeignetes Lernmaterial zur Verfügung. Bei Fragen hat man super Ansprechpartner, die weiter helfen. Lehrhefte sind leicht verständlich und gut allein zu bearbeiten. Positiv finde ich auch das motivierende Feedback nach einer Prüfung. Es macht Spaß und ich kann es jedem empfehlen. Würde es immer wieder machen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (42 von 75)

    Nadine, 42 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 11.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Hefte waren gut und logisch aufgebaut und auch für Laien verständlich geschrieben. Es war leicht und gut durchzulesen/durch zu arbeiten. Allerdings habe ich viele Rechtschreibfehler gefunden und einige Grafiken waren unscharf abgedruckt. Ansonsten auf jedenfalls interessant aufgearbeitet und weiter zu empfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (43 von 75)

    Tina, 56 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 10.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium bei der Fernakademie unterstützt da Vorwärtskommen im Beruf. Es hilft dabei die verschiedenen Themen von allen Seiten zu betrachten. Die Texte sind sehr gut zu verstehen. Sie sind aktuell. Die Selbstkontrolle nach jedem Kapitel ist sehr hilfreich und unterstützt den Lernprozeß. Benötigt man Hilfe, sind die Tutoren einfach zu erreichen. Der Lernstoff ist in der zur Verfügung stehenden Zeit gut zu schaffen. Auf die Ergebnisse wartet man nicht lange.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (44 von 75)

    Nihill, 40 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 10.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Studieninhalte waren sehr interessant und gut aufbereitet. Diese bieten gute Anhaltspunkte auch praxisintegriert arbeiten zu können. Der Lernaufwand war gut schaffbar und die Prüfungen gut zu schaffen. Die Korrektur der Prüfungen war sehr schnell. Lediglich den Preis für das Fernstudium finde ich etwas hoch.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (45 von 75)

    Kathrin , 49 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 10.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die unterschiedlichen Unterrichtsinhalte waren für meine neue Tätigkeit sehr hilfreich. ImBereich Elternarbeit waren die Ansätze zum Führen schwieriger Elterngespräche richtig gut. Ich habe sie umgesetzt in der Praxis. Die Inhalte zum Thema ADHS bei Kindern waren sehr interessant aufbereitet und die Dozentin hat alle Teilnehmer für das Thema sensibilisiert. Auch hier habe ich schon viel verändert im Alltag und bin sehr dankbar für die Tipps. Die Vorstellung der unterschiedlichen Möglichkeiten zur Beobachtung und der Portfolio-Arbeit waren sehr gut.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (46 von 75)

    Ulli, 54 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 09.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Fachlich sehr gut und verständlich aufbereitet. Absolut genial ist die freie Zeiteinteilung. Die Onlineprüfungen helfen das Gelernte aktiv umzusetzen. Zudem werden sie Recht zügig korrigiert und mit fachlichen und persönlichen Hinweisen und Ratschlägen versehen. Das finde ich sehr motivierend.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (47 von 75)

    Katharina, 40 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 09.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium hat mir sehr viel Spass gemacht. Ich konnte mir alles selbst einteilen. Das Fernstudium online, war gut mit meiner Familie, meinem Beruf und dem Haushalt kombinierbar. Jederzeit würde ich mich wieder dafür entscheiden. Auch die Auswertung kam zügig zu mir zurück

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (48 von 75)

    Monika, 52 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 09.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Inhalte der einzelnen Module sind sehr gut verständlich dargestellt, gut aufeinander abgestimmt und logisch aufgebaut. Man erhält fundiertes Fachwissen und sehr nützliche Tips, die man im Kita-Alltag gut umsetzen kann. Die Abwicklung ist absolut unproblematisch, eine Verlängerung der Studienzeit möglich ohne weitere Kosten. Die Korrekturen der Prüfungsfragen werden schnell bearbeitet und zurückgeschickt. Kann diese Fernakademie nur empfehlen. Die Themen der Studiengänge sind sehr praxisorientier!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (49 von 75)

    Nina, 24 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 09.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die FAPs Fernakademie hat mich sehr professionell beraten. Ich finde im Fernstudium viele theoretische Inhalte in meiner Praxis wieder, die ich sofort anwenden kann. Das finde ich sehr wichtig! Ich fühle mich dort sehr wohl, die Inhalte sind professionell und verständlich aufgebaut, aber auch auf einem hohen Niveau - das mich weiterbringt. Die Prüfungen können online ausgefüllt werden und bis zum Abschicken immer wieder bearbeitet werden. Das ist praktisch, so kann ich mein Lernniveau immer anpassen. Bemerkenswert ist auch die schnelle Rückmeldung sowohl auf Fragen als auch das Rücksenden der Prüfungsergebnisse. Für alle, die gerne weiterkommen möchten und selbstständig lernen können bzw. wollen ist das hier genau das Richtige!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (50 von 75)

    Renate, 56 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 09.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Durch die freie Zeiteinteilung lässt sich die Fortbildung gut nebenberuflich bewältigen. Bei Fragen steht die Studienberatung schnell unterstützend zur Seite. Ich habe mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt. Die vermittelnden Inhalte lassen sich gut in die tägliche Arbeit umsetzen. Mit meinem erworbenen Fachwissen werde ich öfters von Kolleg*innen und Vorgesetzten um Rat gefragt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (51 von 75)

    Lydia, 35 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 09.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Für mich waren die Seminare: Professionelle Elterngespräche führen und Bildungsprozesse beobachten und dokumentieren die “Highlights”. Allgemein ein toller Lehrgang mit ausreichendes Material und Information, den ich sicherlich weiterempfehle.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (52 von 75)

    Andrea , 47 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 08.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Lehrbücher sind sehr gut aufgebaut. Durch die Selbsttests kann der eigene Lernerfolg und Wissensstand jeder Zeit für sich persönlich überprüft werden. Die flexible Zeiteinteilung ist super! Das PreisPreis-Leistungsverhältnis ist sehr gut! Ich habe bereits mehrere Kurse mit Erfolg belegt und werde weitere durchführen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (53 von 75)

    Claudia , 50 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 08.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Dieser Kurs war sehr interessant und lehrreich. Er hilft mir sehr in meiner täglichen Arbeit mit den Kindern. Ich hatte immer Ansprechpartner und meine Fragen wurden umgehend beantwortet.Ich würde diesen Kurs jederzeit wieder belegen. Er war neben meiner Vollzeitarbeit sehr gut in meinen Alltag integrierbar.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (54 von 75)

    Stephanie, 38 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 08.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mir gefiel dieses Fernstudium sehr sehr gut ,da in der heutigen Zeit immer mehr Kinder mit Integration aufgenommen werden !Auch überdenkt man nochmals seine eigene Haltung am Kind und reflektiert sich neu. Auch ist solch ein Fernstudium toll ,weil man es von zu Hause erarbeiten kann und sehr flexibel ist ! Bei Fragen bekommt man immer schnelle Antwort und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt ebenfalls.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (55 von 75)

    Anika , 38 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 08.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Materialien haben viel Input gehabt , viel dazu gelernt Sehr ausführlich Wie immer sehr gute Organisation Mitarbeiter sehr freundlich und zuvorkommend Super online gerne mehr davon Auch evtl.kritik oder Anregungen werden gut umgesetzt Top super

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (56 von 75)

    Daniela , 49 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 08.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Durch die freie Zeiteinteilung kann man sehr gut die Lerninhalte aufnehmen. Die Vereinbarkeit mit Beruf und Familie ist sehr gut. Die einzelnen Lernhefte sind übersichtlich gestaltet und gut verständlich. Der Stoff ist gut gegliedert und logisch aufgebaut. Ich würde mich immer wieder für dieses Fernstudium entscheiden und kann es nur weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (57 von 75)

    Katrin, 50 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 08.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Als Erzieherin wollte ich mich 2017/2018 persönlich weiterbilden. Durch das Fernstudium ist mir das gut gelungen. Alles war selbsterklärend aufgebaut, gut zu lesen und zu bearbeiten. Es gab umfassende Grundinformationen zu unterschiedlichen Themenbereichen, wie Definition Integration/Inklusion, Entwicklungsauffälligkeiten, Behinderungen, Methoden der Feststellung, Umgang mit ausländischen Familien, u.v.m. Die Prüfungen waren gut zu schaffen und wurden schnell bearbeitet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (58 von 75)

    vivien , 29 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 08.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Es war ein toller Lehrgang Seine Zeit sich selber einzuteilen ist super neben Beruf und dem Kind. Die Zeitvorgabe passt auch super. Ich hätte mir ein bisschen mehr gewünscht was die Beantragung eines Status anbelangt. Sehr zu empfehlen habe schon meine nächsten Kurse gebucht

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (59 von 75)

    Nadine, 30 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 08.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Man konnte sich frei einteilen, wann man arbeiten möchte und in welchem Tempo. Das Erarbeiten der Prüfungsinhalte war stets schlüssig und überschaubar, sodass man wunderbar immer wieder an seiner Prüfung weiter arbeiten konnte. Rundum ein tolles Konzept!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (60 von 75)

    Jutta, 52 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 08.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Zertifizierung zur Inklusions und Integrationsfachkraft hat mich für meinen pädagogischen Alltag erheblich vorangebracht. Heutzutage braucht es nicht unbedingt ein beantragtes I-Kind, um im Alltag an Grenzen zu stoßen. Die Inhalte der verschiedenen Module konnten mir viel Unterstützung bieten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (61 von 75)

    Jennifer, 38 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 08.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Zu meinem Zertifikat fehlt mir jetzt nur noch eine Prüfung. Ich bin total überzeugt von der Fernakademie. Die Inhalte sind gut aufgearbeitet und die Prüfungen online ohne großen Aufwand abzulegen. Die Rückmeldungen der Ergebnisse kommen auch schnell. Die Inhalte sind gut im vorgegeben Zeitraum zu bearbeiten. Tatsächlich bin ich deutlich schneller als vorgegeben, aberan kann sich eben auch Zeit lassen. Würde immer wieder einen Kurs machen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (62 von 75)

    Franzi, 29 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 08.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Von Buchung bis Zusendung der Lerninhalte vergeht nicht sehr viel Zeit und man kann direkt loslesen. Die Studieninhalte bauen gut aufeinander auf und sind vor allem eines: klar verständlich. Die Skripte sind logisch aufgebaut und meiner Meinung nach auf dem aktuellsten Stand. Im Beruf (hier Erzieherin) sind sie sehr gut anwendbar. Das Studienmaterial ist kompakt und man erhält je nach Kurswahl noch kleine Boni zur Bestellung (Kulli, Blog, prakitscher Ordner, Schuber für die Skripte) Mit der Betreuung der Fernlehrer war ich hier stets zufrieden und teilweise überrascht, wie schnell eine Antwort zurückkam, manchmal sogar am Wochenende. Den Onlinecampus nutze ich ehrlicherweise eigentlich nur für die Prüfungsabgabe und ansonsten nicht. Kontakt zu anderen "Lernern" besteht meines Wissens nicht, finde ich aber auch nicht wirklich schade. Die Studieninhalte kann man sowohl über die Skripte als auch Online bearbeiten, auch die Prüfungen finden Online statt, was ich sehr mag. Das Studium ist sehr flexibel und individuell. Aufgaben kann man abgeben wann man möchte und eine Verlängerung ist meines Wissens auch möglich, diese habe ich aber noch nicht benutzt. Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis echt gut, gerade in unserem Beruf (Erzieher) ist das sehr wichtig. Schade finde ich nur, dass es keinen Studiengang zum Thema Autismus und ADHS gibt. Zwei SEHR wichtige Themen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (63 von 75)

    Stefanie, 49 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 08.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Studienhefte sind sehr gut aufbereitet. Es ist super das man 2 Möglichkeiten hat zu lernen, einmal digital, zum Anderen bekommt man die Hefte in Papierform zugeschickt. Die Lernplattform ist einfach zu handhaben. Wenn man mehrere Seminare der Akademie besucht sind diese alle auf der Plattform sichtbar und auch später noch abrufbar. Die Bedienung ist sehr intuitiv. Die Einsendeaufgaben werden schnell korrigiert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (64 von 75)

    Sandra, 48 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 08.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das ist bereits mein 2. Lehrgang. Ich bin zufrieden mit allem. Gute Lehrhefte mit umfangreichem Material. Abwicklung der Prüfungen ist unkompliziert und das Prüfungsergebnis wird schnell zugesandt. Ich kann also die Weiterbildungen über die Plattform weiter empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (65 von 75)

    Theres, 25 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 08.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe inzwischen schon zwei Fortbildungen bei der Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe gemacht und bin rundum zufrieden. Das Online-Lernen klappt reibungslos und bei Fragen wird einem jederzeit geholfen. Es wird bestimmt nicht meine letzte Fortbildung hier sein.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (66 von 75)

    Kerstin , 43 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 08.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich für einen Fernkurs entschieden um flexibel zu sein wann & wie ich mir die Inhalte erarbeite. Der Stoff ist gut aufbereitet, auf den Punkt und die kleinen Aufgaben nach den einzelnen Kapiteln helfen Gelerntes zu vertiefen. So war es mir möglich innerhalb von acht Monaten neben Familie, Job und Corona-Stress meine Qualifizierung abzuschließen. Ein prima Angebot :)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (67 von 75)

    Daniela , 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" am 08.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das beste Fernstudium Institut weit und breit. Ich hab bereits den Kurs Sprachentwicklungsexpertin, Bewegungskraft für Kinder und Jugendliche und den Kurs Trauma und Traumafolgestörungen ebenfalls belegt und erfolgreich abgeschlossen. Immer wieder gerne!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (68 von 75)

    Nadine, 25 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integrationspädagogik" am 23.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs ist einfach nur zu empfehlen. Zuhause habe ich freie Zeiteinteilung und muss nicht irgendwo hinfahren. Ich habe sehr viel Neues gelernt. Die Korrektur dauert wenige Stunden und schon hat man sein Ergebnis. Ich werde definitiv noch ein Fernstudium machen bei der Fernakademie

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (69 von 75)

    Alina, 25 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integrationspädagogik" am 29.07.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Es war ein sehr interessanter informativer Lehrgang und ich bereue es nicht das Geld und die Zeit dafür investiert zu haben. Ich bin über meine eigenen Aufgaben hinaus gewachsen und habe mich sehr engargiert es erfolgreich zu beenden. Ich habe sehr viel in den einzelnen Heften gelernt und würde evtl weitere Fortbildungen über die Faps Fernuni gerne besuchen wenn es mich beruflich weiterbringen kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (70 von 75)

    Tanja , 56 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integrationspädagogik" am 15.02.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gerne wieder ! Bestens betreut , gut aufgebaut und verständlich. Kein Zeitdruck und man kann es sich individuell in seinen Alltag einbauen. Vorhandenes Wissen wurde vertieft und neues ist dazu gekommen ! Wird bereits erfolgreich in der Krippe umgesetzt und an Kollegen weitergeben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (71 von 75)

    Elke , 60 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integrationspädagogik" am 02.07.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gutes Studienmaterialien, Texte und Thematik gut gegliedert, wichtige, schwierige Themen bestens und mit Beispielen aus der Praxis für die Praxis hinterlegt, leicht verständlich, beste, sehr freundliche Betreuung, Preis-Leistung okay, kein Stress beim. Lernen, ausreichend Zeit, keine Probleme, alle Fragen wurden ausführlichst beantwortet, eine Weiterbildung, zu dem man ohne Bedenken sagen kann: Gerne wieder! Und: Macht weiter so!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (72 von 75)

    Gabriele, 55 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integrationspädagogik" am 22.06.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mir hat der Kursusxsehr viele neue Fachkenntnisse gebracht.Dieseckann ich im Arbeitsalltag gut umsetzen .Da ich im beruflichen auch mit Behinderten Kindern arbeite.Durch den Kursus konnte ich viele neue Erkenntnisse gewinnen Diese kann ich nun sehr gut in meinen beruflichen Alltag integrieren. Hiervon profitieren auch die Kollegen und Kolleginnen unserer Einrichtung.Diese istcseit 1xJahr eine inzegrative Einrichtung.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (73 von 75)

    Andrea, 39 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integrationspädagogik" am 23.09.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs hat mir persönlich sehr geholfen- ich betreue Migrationskinder. Wir sind eine Integrative Kita und haben 6 I-Kinder und 8 Migrationskinder in unserer Gruppe. Die Inhalte des Kurses sind gut gewählt und treffen den Punkt. Momentan belege ich den Kurs Kita und Hortmanagement.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (74 von 75)

    Michaela , 47 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integrationspädagogik" am 19.09.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich fühlte mich gut betreut und kam gut mit Unterrichtsmaterial und Prüfungen zurecht . Der Inhalt war gut abgestimmt und hat mich in vieler Verhaltensweisen meinerseits positiv bestärkt. Ich habe die Weiterbildung/Fortbildung schon weiterenpfohlen

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (75 von 75)

    Ayleen, 25 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integrationspädagogik" am 05.12.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Habe diesen Kurs gewählt, da ich mir selbst die Zeit wählen konnte, wann ich wie etwas mache. Hefte waren sehr gut und verständlich geschrieben. Auch die praktischen Beispiele waren sehr gut und ich konnte schon einiges aus den Heften anwenden. Die Prüfungsaufgaben waren auch gut ausgewählt und gut zu beantworten. Genau der richtige Mix aus Recherche, Selbststudium und eigene Kreativität. Die Materialsammlung und die angegebene Fachliteratur war bisher ebenfalls sehr hilfreich für meine bisherige Arbeit in der Kita. Alles in allem sehr zu empfehlen!

Kursbeschreibung des Anbieters:

Heft 1: Entwicklungspsychologische Grundlagen
o   Entwicklungskonzepte
o   Die kindliche Entwicklung in ausgewählten Entwicklungsbereichen
o   Bindungstheorie
o   Spielentwicklung
o   Heilpädagogisches Konzept

Heft 2: Diagnostik und Beobachtung von Entwicklungs- und Bildungsprozessen bei Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren
o   Ziele, Möglichkeiten und Grenzen der Diagnostik, Beobachtung und Dokumentation kindlicher Entwicklungs- und Bildungsprozesse
o   Aktuelle Verfahren und Methoden im Spannungsfeld von Status- und Förderdiagnostik und deren Bezugstheorien sowie Techniken der Anwendung und Auswertung
o   Gestaltung von diagnostischen und Beobachtungssituationen im Krippen- und Kitaalltag
o   Ableitung von Fördermaßnahmen und (besonderen) pädagogischen Angeboten
o   Erstellung individueller Entwicklungs- und Förderpläne
o   Vernetzung der Diagnostik an den Schnittstellen zur Frühförderung, zu therapeutischen Institutionen und zur Schule

Heft 3: Grundlagen der Integrations- und Inklusionspädagogik
o   Begrifflichkeiten und Geschichte
o   Unterschiede Integration und Inklusion
o   Aktuelle Rahmenbedingungen und rechtliche Grundlagen
o   Vom Regelbetrieb zur Integration
o   Pädagogische Inhalte und Ansätze
o   Voraussetzungen in der Kita
o   Grenzen der Integration in der Kita


Mehr anzeigen

Berufsaussichten

  • Fachkraft für Integration und Inklusion

Rabatte

  • FSD-Rabatt (siehe Aktionstext)

Kosten

-5% FSD Rabatt statt € 1.192,00 nur € 1.132,40 (MwSt.-befreit)
Mit dem Code "FAPS-FSD-23-5" erhalten Sie 5 % Rabatt! Bitte im Buchungsformular auf der Anbieterwebsite angeben.
Kurs jetzt buchen

Lernmethoden

  • Online
  • Studienhefte

Prüfungsform

  • Online
Zu jedem Lehrheft legen Sie jeweils eine Prüfung aus offenen- und Multiple-Choice-Fragen ab. Hierbei handelt es sich - je nach Lehrgang und Thema des Heftes - zwischen 5 und 20 Fragen. Über das Prüfungsportal www.meine-fernakademie.de haben Sie nach dem bearbeiten der einzelnen Lehrhefte die Möglichkeit, die Prüfungsfragen online zu beantworten. Ohne Zeitdruck und der Möglichkeit des Zwischenspeicherns. Ihre Antworten werden dann im Anschluss durch ein Prüfungsgremium der Akademie ausgewertet und wenn nötig, korrigiert. Innerhalb von zirka 14 Tagen erhalten Sie dann Ihr Ergebnis der Prüfung benotet und mit wertvollen Hinweisen versehen per Mail zurück. Bei Fragen, Anregungen und jeglichen Bedürfnissen fachlicher Natur steht Ihnen das gesamte Akademieteam gern stets zur Seite. Wir helfen Ihnen ebenfalls dabei, organisatorische Abläufe zu strukturieren und sorgen für einen reibungslosen Verlauf Ihres Fernkurses.

Zu jedem Lehrheft gibt es Prüfungsaufgaben in Form von Einsendeaufgaben. Hierbei handelt es sich je nach Lehrgang und Thema des Heftes zwischen 5 und 15 Fragen. Sie schicken uns die Einsendeaufgaben der Reihe nach ganz bequem per E-Mail zu, sobald Sie die Fragen beantwortet haben.

Studienmaterialien

  • Studienhefte

Zielgruppen

  • Pädagogische Fachkräfte, die sich in ihrer Einrichtung ein zusätzliches Standbein schaffen oder sich für zukünftige Arbeitgeber attraktiver machen möchten.

Berufserfahrung

  • Der Veranstalter empfiehlt eine mindestens einjährige Berufserfahrung.

Bildungsabschluss

  • Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Lehrgang ist eine abgeschlossene Berufsausbildung.
  • Zusätzlich ist eine abgeschlossene Erzieherausbildung/Lehrerausbildung oder die Teilnahme an einer Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin, zum Lehrer/zur Lehrerin Voraussetzung für die Zulassung der Teilnahme an diesem Lehrgang.
  • Auch eine Zertifizierung oder Ausbildung zur Tagesmutter/zum Tagesvater oder Kinderpfleger/in, ein Studium im Bereich der Sozial-/Heilpädagogik oder Kinderbetreuung, und eine Tätigkeit bei einem Träger von Betreuungseinrichtungen wird anerkannt.

Charakterliche Fähigkeiten

  • Didaktische Kompetenz
  • Einfühlungsvermögen
  • Weltoffenheit

(Digitale) Serviceleistungen

  • 100% online absolvierbar

Abschlusszertifikat sowie ein exklusives Zertifikatsschild. Sie sind staatlich geprüft und zugelassen durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).

Zertifizierungen

  • ZFU

ZFU-Zulassungsnummer: 7317117c

Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online
Studienbeginn
jederzeit

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Fachkraft für Integrationspädagogik →
Kindererziehung →

Weiterführende Links:

Alle Kurse des Anbieters
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Fachkraft für Integration und Inklusion“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Fachkraft für Integrationspädagogik →
Kindererziehung →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .