Gesamtbewertung aus 54 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,9
Enverie , 48 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 12.04.2025 bewertet.
Ich hatte eine tolle Erfahrung. Ich habe während meines Studiums mein Fähigkeiten zu verbessern und meine Ziele zu erreichen.
Ich danke Ihnen für alles. Sie haben mir geholfen, mehr zu erreichen, als ich es für möglich gehalten habe.
Dankeschön!
Sabina , 50 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 05.04.2025 bewertet.
Die Möglichkeit mit Papier und Online zu arbeiten war sehr gut. Zudem konnte ich mit den Lernkontrollen gut arbeiten.
Der zeitlichen Druck hat sich positiv auf mein Lernverhalten ausgewirkt.
Schön finde ich, dass es die Möglichkeit gibt seine Einrichtung mit einem Schild auf die Qualifikation zu schmücken.
Alexandra , 54 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 04.04.2025 bewertet.
Der Zeitraum und die Möglichkeit einer kostenlosen Verlängerung um drei Monate waren ausreichend um die Lerninhalte und Prüfungen nebenberuflich zu bewältigen. Alles in digitalform bot eine entsprechende Erleichterung und Flexibilität in der Zeiteinteilung.
Ina , 38 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 21.03.2025 bewertet.
Ich fand den Aufbau und die Struktur der Materialien sehr gut.
Gewünscht hätte ich mir, dass etwas mehr auf Probleme der Beantragung oder Umsetzung von Integration eingegangen wird.
Der Bereich Elternarbeit ist sehr gut für Personen die nicht so viele Vorkenntnisse in diesem Bereich haben.
Angela, 27 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 20.03.2025 bewertet.
Ich fand diese Weiterbildung für mein weiteres Berufsleben sehr hilfreich. Die Inhalte waren fachlich fundiert. Ich fand es sehr vorteilhaft, dass man seine Zeit eigenständig dafür einteilen konnte. Ich hab auch immer innerhalb weniger Tage Rückmeldung zu den Prüfungen bekommen. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, die Themem zu bearbeiten.
Jana, 35 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 14.03.2025 bewertet.
Die Hefte waren umfangreich, fachlich gut aufgebaut und aktuell. Der Aufbau des Kurses war logisch und nachvollziehbar. Der Online-Zugang ist gut strukturiert und übersichtlich.
Ich habe viel gelernt und in der Praxis anwenden können.
Der Kontakt war stets zugewandt und ohne lange Wartezeiten.
Kerstin , 46 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 09.03.2025 bewertet.
Es war eine sehr angenehme Weiterbildung. Man konnte sich die Zeit zum Lernen sowie für die Prüfungen komplett frei einteilen.
Man bekam immer eine schnelle Antwort und fühlte sich zu jedem Zeitpunkt sehr gut aufgehoben.
Das Unterrichtsmaterial war schlüssig und gut aufgebaut.
Ich hatte die digitale Form gewählt und war sehr zufrieden. Das Material war zu jedem Zeitpunkt zugänglich und auch das Arbeitsgerät war sehr zuverlässig.
Ich kann es wirklich zu 100% weiterempfehlen. Gerade dann wenn man Vollzeit Beschäftigt ist, kann man sich seine Zeit frei einteilen und selbst am Wochenende, in aller Ruhe seine Prüfungen schreiben.
Sollte ich mich nochmal dazu entscheiden mich weiterzuentwickeln werde ich es definitiv wieder bei dieser Fernakademie machen.
Gaby , 57 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 13.02.2025 bewertet.
Die Weiterbildung zur Fachkraft für Inklusion und Integration war sehr umfangreich und sehr informativ und interessant. Der Inhalt der 7Hefte waren sehr gut beschrieben und dadurch sehr einprägsam. Dadurch konnte ich die Prüfungsfragen gut bearbeiten. Diese Weiterbildung kann ich nur empfehlen
Anja, 53 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 17.01.2025 bewertet.
Viele fundierte, und interessante Informationen Informationen. Gute inhaltliche Zusammensetzung. Immer aktuelle Themen, die auf dem neusten Stand sind und viele Themenbereiche abdecken. Hab schon meinen dritten Kurs absolviert - Wahrnehmungsstörungen und Hochsensibel- und plane schon den nächsten :). was ich sehr gut finde ist, dass man den Kurs kostenfrei verlängern kann, da er neben dem Beruf doch auch einige Zeit in Anspruch nimmt. Bei Fragen immer eine freundliche, schnelle und kompetente Beratung. Was ich auch sehr gut finde ist, dass es verschiedene Zeitlich aufwendige Kurse - 3,6,9,..... Monate gibt. So kann je nach Kapazität wählen. Auch dass man verschiedene Module als Kompaktkurs absolviert und die aber nachher, bei Wahl eines umfangreicheren Kurses bei erfolgreichen Abschluss dazu gezählt werden.
Bastian, 24 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 29.12.2024 bewertet.
Die Fortbildung an der Fachschule für Pädagogik und Sozialberufe war eine großartige Erfahrung! Besonders das Online-Paket hat überzeugt: Es ermöglicht eine äußerst flexible und effiziente Teilnahme, ohne dabei an Qualität einzubüßen. Die Inhalte sind klar strukturiert, praxisnah und gut verständlich aufbereitet, was die Umsetzung im Arbeitsalltag erleichtert.
Claudia, 56 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 05.12.2024 bewertet.
Die Betreuung und Organisation ist sehr gut.
Bei den Unterrichtsheften habe ich mir mitunter mehr weiterführende Hinweise gewünscht, evtl. mehr Tipps und Beispiele wie ich das Ganze in der Praxis umsetzen kann. Jedoch kann ich vieles schon sehr gut in meinem Beruf umsetzen.
Janine , 40 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 22.11.2024 bewertet.
Ich hatte einen 8 monatigen Kurs als Fachkraft für Integration und Inklusion belegt. Die Module waren gut erklärt und flexibel anwendbar. Die Module sind gut zu schaffen, auch neben der Arbeit und Familie. Das einzige was mir etwas gefehlt hat, war der praktische Austausch. Ansonsten sehr zu empfehlen.
Judith , 54 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 09.11.2024 bewertet.
Der Kurs hat mir sehr viel Spaß gemacht! Ich bin sehr gut zurechtgekommen und konnte mir die Zeit ja selbst einteilen! Die Betreuung bei Nachfragen war hervorragend! Mit der digitalen Version per kostenlosem iPad fiel mir das Lernen nach der Arbeit und am WE sehr leicht! Die Texte und Inhalte wurden sehr gut verständlich erläutert, sodass ich die Prüfungsaufgaben gut lösen konnte! Sehr vorteilhaft ist es, dass man je nach Zeit die Prüfung weiterführen kann und nicht alle Fragen an einem Tag bzw. beim einmaligen Einloggen für die Prüfung beantworten muss! Den Weiterbildungskurs habe ich mit der Note „sehr gut“ frühzeitig abgeschlossen! Vielen Dank an die „faps“ !!! Deshalb habe ich mich nun auch für die Weiterbildung „Fachkraft für Kleinkindpödagogik“ angemeldet!
Wer sich dafür entscheidet wird ebenso begeistert sein wie ich :-)
Marvin Kentgens , 22 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 31.10.2024 bewertet.
Ich finde die Fern Schule für Pädagogik und soziales sehr klasse, da man wirklich sehr viele fundierte Kurse belegen kann die wirklich online im Potal sehr gut aufgestellt sind. Den Fernlehrgang Inklusions und Integrations Pädagogik absolviere ich digital man hat seine Bücher super darauf kann alles markieren sich das durchlesen und wirklich nach seinem eigenen Tempo. Ganz berufsbegleitend arbeiten ohne Stress und auch sehr preisgünstig. Von daher wirklich um sich weiter zu bilden. Die absolut perfekte Lösung, da ich jetzt seit drei Jahren in der Inklusion arbeite. die Fern Akademie für Pädagogik und soziales ist wirklich das beste, was mir dahingehend passiert ist und ich kann es jedem, der im pädagogischen Bereich ist oder sich neu orientieren. Möchte absolut empfehlen.
Verena , 51 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 19.10.2024 bewertet.
Ich kann die Kurse nur empfehlen, dies war bereits mein dritter Lehrgang und ich habe viel gelernt und für mein Berufsleben verwenden können. Die Unterlagen sind umfangreich und sehr gut verständlich und das Lernen und Arbeiten fällt leicht. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis ich den nächsten Kurs buche!
Julia, 27 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 10.10.2024 bewertet.
Ich hatte bereits ein Seminar zur Montessori Pädagogik absolviert und war begeistert. Nun habe ich über die Akademie auf eine Qualifikation gemacht.
Ich bin einfach überzeugt von dem Konzept, da es online ist und man trotzdem Ansprechpartner hat. Man kann jederzeit mit seinem Account auf die Lehrinhalte zugreifen oder auch ausgedruckt lesen. Die Materialien sind sehr umfangreich und geben viele Praxisbezogene Beispiele.
Als ich ein Problem mit einer Buchung und der Bezahlung hatte, wurde auch eine Lösung gefunden und mir geholfen .
Das tolle an der/ den Prüfungen ist, dass man sie zwischendurch speichern kann und nicht mit einmal machen muss. Außerdem bekam ich immer schnell eine Rückmeldung zu den Einsendungen der Prüfungsaufgaben, die auch erläutert wurden.
Ich kann die Akademie sehr empfehlen.
Laura, 22 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 22.06.2024 bewertet.
Die Weiterbildung ist perfekt, wenn man was neben bei machen möchte. Man kann sich das perfekt einteilen. Und die Inhalte sind super verständlich und leicht zu verstehen. Man kann sich das super selber beibringen. Ich bin sehr zufrieden mit dieser fernakademie und würde sie immer weiter empfehlen.
Vanessa, 32 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 22.06.2024 bewertet.
Ich bin sehr glücklich und zufrieden mit meiner Teilnahme am Fernstudium über die FAPS. Die Einschreibung, das Zusenden der Unterrichtsmaterialien, die Inhalte und der Kontakt zur Akademie haben von Anfang an gut funktioniert. Bei Problemen wird einem sofort geholfen und nach einer Lösung gesucht.
Die Übersicht im Fernakademie Profil sind einfach und nachvollziehbar und der Zeitraum für die Kontrolle der Prüfungseinsendungen schneller als angegeben und erwartet.
Ich würde mich in Zukunft gerne nochmal für fachliche Weiterbildungen und Qualifikationen dort anmelden.
Laura, 36 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 20.06.2024 bewertet.
Mega Möglichkeit für Berufstätige mit Familie, die noch etwas weitet kommen möchten. Oder, wie in unserem Fall, es auch privat nutzen wollen (2 Jähriges Kleinkind mit Pflegegrad 3)
Mir hilft die Fortbildung ungemein, um die Arbeit mit meinem eigenen Kind zu reflektieren und ihm anzupassen
Chiara, 25 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 06.12.2023 bewertet.
Ich habe mich im Rahmen meines Fernlehrgangs sehr wohl gefühlt. Das Material war anschaulich und sehr schön zusammengestellt (inkl. Tasche und Ordner, sowie Kugelschreiber). Wirklich schön, so macht das Arbeiten Spaß! :)
Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt, bei Fragen wurde auf E-Mails sehr seit zeitnah reagiert. Ich finde diese Art von Fernlehrgang sehr gut für mich, da ich mir meine Themem gerne eigenständig erarbeite ohne das ich an feste Terminlichkeiten gebunden bin.
Ich werde in Zukunft sicher noch mehr eurer Fernlehrgänge absolvieren.
Weiter so!
Melanie , 38 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 19.11.2023 bewertet.
Ich bin total zufrieden. Die Inhalte sind sehr praxisorientiert und umsetzbar. Ich habe in den Fallbeispielen immer wieder eigene Erfahrungen mit Kindern erkannt. Es wird eine große Bandbreite an Themen abgedeckt. Es ist ein flexibles lernen in ganz freier Zeiteinteilung möglich.
Olga Seibel, 39 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 05.11.2023 bewertet.
Unterricht und das Konzept sehr organisiert und sehr verständlich.
Das lesen war verständlich .
Die eigenen Selbsttest waren gut.
Mehrere Infos und Inhalte .
Organisation sehr gut zielgerecht.
Inhalt sehr ordentlich genau.
Betreuung Inclusive der Betreuenden.
Fragen und Rückantwort schnellen unkompliziert.
Sehr Empfehlenswertwert.
Wer eine fachliche Schulung möchte ist hier richtig. Vorallem das sie manchmal mit IHK zusammen arbeitet und die Prüfung online anbietet.
Die Zeit kann man investieren.
Katharina, 36 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 03.11.2023 bewertet.
Ich bewerte meinen Absolvierten Fernlehrgang mit sehr gut. Die Lehrgangsmaterialien sowie das Lernkonzept sind optimal für Berufstätige. Die flexiblen Lernzeiten waren bestens umzusetzen. Natürlich gefiel mir,dass der Fernkurs gleich mit einer IHK- Prüfung verbunden war und diese über die Fernakademie absolviert werden konnte. Bei künftigen Fernlehrgängen wird dieses nun leider nicht mehr möglich sein. Aus diesem Grund lohnt sich für mich auch kein weiterer Fernlehrgang über die Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe, obwohl Intresse bestehen würde. Ich bedaure es, dass die Kooperation mit der IHK beendet wurde.
Charlotta , 30 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 01.11.2023 bewertet.
Sehr lehrreiche Inhalte. Fachlich fundiert und gut in die Praxis zu übertragen . Arbeite bereits ein Jahr damit und finde mich gut in die neue Arbeitsjerausvorderung ein bin durch ihre Unterlagen stets bestens vorbereitet. Mein Klientel profitiert somit täglich
Carsten , 46 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 01.11.2023 bewertet.
Sehr interessante Weiterbildung. Auch mit vielen Jahren spezifischer Berufserfahrung konnte ich viele, für mich wertvolle und für meine tägliche Arbeit relevante, Sichtweisen und Aspekte daraus ziehen. Hervorzuheben ist meiner Meinung nach, das ich mein "Lernrtempo", durch die Möglichkeit der kostenlosen Verlängerung der Studienzeit, selbst bestimmen konnte. Das gab mir die "Ruhe" die Inhalte nicht nur schlicht bearbeiten zu müssen, sondern auch besser zu verinnerlichen. Guter, strukturierter Aufbau und dadurch gutes Lernergebnis. Ich kann die Weiterbildung jedem empfehlen!
Nicole Steffen , 45 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 31.10.2023 bewertet.
Ich habe im August mit meiner Weiterbildung zur Fachkraft Inklusion und Integration begonnen und fühle mich durch das Konzept und die einzelnen Lernhefte sehr gut informiert und geschult. Mir macht es enorm viel Spaß nach meinem eigenen Rhythmus zu lernen und das erlernte vertiefen zu können. Ich würde jederzeit wieder eine so qualitativ hochwertige Fort-und Weiterbildung besuchen.
Anita, 46 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 31.10.2023 bewertet.
Super Unterteilung der Bereiche in einzelne Lernhefte ,mit abschließenden Prüfungsaufgaben nach jedem Heft. Rückmeldung inkl. Note geht recht zügig . Mache auch jedenfall noch mindestens einen Fernkurs/Fernstudiengang bei der Kindergartenakademie ☺️
Eveline , 57 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 31.10.2023 bewertet.
Alles in allem ein gelungenes Konzept! Es war interessant und lehrreich. Die Studienhefte waren gut aufgebaut und sehr effektiv. Es hat großen Spaß gemacht alle zu lesen und anschließend die Prüfungsaufgaben zu bearbeiten. Vielen Dank dafür. Mit freundlichen Grüßen Eveline Lynka
Julia , 43 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 31.10.2023 bewertet.
Viel gelernt und gut mit Beruf und Alltag vereinbar
Bei Fragen konnte ich jederzeit jemanden erreichen und dies immer freundlich und geduldig
Auch war das Konzept super konzipiert und strukturiert
Natürlich war es für mich auch immer von Vorteil,dass ich selbst entscheiden konnte,wie schnell ich eine Lektion bearbeite . Und auch die Korrektur erfolgte immer zeitnah. Toll auch,das die Lektionen jederzeit abrufbar in meinem online Account war.
Denise , 32 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 31.10.2023 bewertet.
Das Fernstudium hat sich super in meinen Arbeitsalltag integriert und bei Nachfragen wurde mir schnell weitergeholfen. Das Lernmaterial kam schnell an und ich war sehr begeistert gewesen von den kleinen Geschenken (Beutel, Kugelschreiber und Notizzettel)
Duygu , 37 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 31.10.2023 bewertet.
Die Texte sind sehr gut und leicht und mir großen Buchstaben geschrieben. Die Modulle sind gut zu lesen und zu verstehen.
Die Mitarbeiter helfen gerne, wenn man sie sich jeden Tag anruft und sie nach blöden Fragen fragen tut sie Antwort immer und sie immer sehr nett und professionell.
Anne, 41 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 31.10.2023 bewertet.
Ich habe aufgrund einer beruflichen Neuorientierung den Kurs zur Fachkraft für Integration und Inklusion absolviert. Es hat sehr viel Spaß gemacht und die Materialien waren toll. Die Prüfungen liegen reibungslos und es war super, dass die Materialien sowohl gedruckt, als auch digital zu Verfügung standen. Den nächsten Kurs möchte ich aber am und mit dem Tablet machen.
Stephanie , 39 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 31.10.2023 bewertet.
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden , ich habe eine Mail geschrieben und wurde 2 std später persönlich angerufen und es wurde mir sehr schnell geholfen , ich bin sehr sehr zufrieden . Bezüglich der Arbeiten kann ich auch nicht motzen und 14 Tage für das Ergebnis habe ich auch nicht warten müssen , ich könnte es immer weiter empfehlen .
Anita, 55 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 19.05.2023 bewertet.
Ich war begeistert. Die Hefte sind gut geschrieben. Man findet zur jeder Frage eine Antwort. Die Dauer des Lehrganges ist super. Die Fernlehrgänge sind trotz Familie und Beruf gut zu schaffen. Auch bei Fragen am Telefon wurde jederzeit freundlich und kompetent geholfen. Ich kann es nur weiterempfehlen. Weiter so!! Mache inzwischen meinen nächsten Lehrgang zur Schulsozialarbeit
Anne, 31 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 22.03.2023 bewertet.
Ich bin froh diesen Studiengang gemacht zu haben und mir meine Zeit so einteilen zu können, wie es in mein berufliches und privates Leben passt. Die Unterlagen waren sehr ausführlich und gut geschrieben. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht und freue mich noch weitere Kurse belegen zu können.
Anja, 51 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 30.10.2022 bewertet.
Die Lehrgangsinhalte kamen in Buchform direkt nach Hause, waren übersichtlich und logisch aufgebaut.
Die Prüfungsfragen konnten online bei freier Zeiteinteilung beantwortet werden.
Auch eine zeitliche Verlängerung des Kurses war ohne Probleme möglich.
Eine Betreuung bei Fragen oder Problemen, war jederzeit online oder auch telefonisch gesichert und stets sehr freundlich und lösungsorientiert.
Jennifer , 36 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 14.10.2022 bewertet.
Es wurde alles sehr gut organisiert und übersichtlich erklärt. Bei jeglichen Fragen stand die Fernakademie mir immer zur Seite. Besonders gut fand ich die Zeitangabe, sodass ich mich trotz Vollzeitstelle pädagogisch weiterbilden konnte. Die Lernhefte wurden gut und übersichtlich strukturiert.
Jana , 40 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 03.10.2022 bewertet.
Ich finde die Bücher gut strukturiert und Inhalt ist klar und deutlich . Die Aufgaben sind gut gemacht, weil ich manchmal viel schreiben muss und manchmal sind es kurze Antworten. Wenn man berufstätig ist, passt es gut zusammen . Ich brauche es als fachliche Qualifikation.
Carolin , 32 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 28.09.2022 bewertet.
Ich bin bisher sehr zufrieden mit den Kurs. Die Materialien sind sehr einfach und leicht zu lesen. Es gibt praxisbeispiele die einen verstehen lassen. Ich verstehe alles und kann vieles auch schon in der umsetzen und in meine Arbeit einfließen lassen. Danke für das tolle Angebot
Gesa, 35 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 27.09.2022 bewertet.
Ich fand den Kurs sehr gut. Habe viel daraus mitgenommen und in die Arbeit übertragen können.
Das Material war gut sortiert und übersichtlich. Fachlich und zugleich gut zu verstehen.
Persönlich finde ich den Austausch immer gut, der bei der online Variante nicht gegeben ist.
Dafür super flexibel zu gestalten.
Jederzeit wieder.
Nadine , 44 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 24.09.2022 bewertet.
Die Arbeitsmaterialien sind gut inhaltlich strukturiert und laden zur Auseinandersetzung mit dem gewählten Thema ein. Die Inhalte sind verständlich, aber auch an manchen Stellen herausfordernd - was auch sein sollte. Eine Überforderung hat nicht statt gefunden und es hat geholfen, dass ich bereits ein Teil an Wissen hatte.
Iris, 53 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 24.09.2022 bewertet.
Der Kurs war sehr umfassend. Die Studienhefte waren gut eingeteilt. Auch komplizierte Inhalte waren gut verständlich aufbereitet. Dem aktuellen Thema Migration wurde gerecht. Man konnte sich gut in die Problem von Menschen mit Migrationshintergrund hineinversetzen. Auch das Thema Handycap (verschiedene selbstverständlich) war gut aufbereitet. Hier gab es (wie beim Migrationsthema auch) sehr hilfreiche Praxisbeispiele. Ich habe bei der Fernschule jetzt insgesamt 2 Kurse über mehrere Monate und zwei Kompaktkurse absolviert und würde es jederzeit wieder tun. Auch auf die IHK Zertifikatsprüfung war ich gut vorbereitet.
Gabriele, 65 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 23.09.2022 bewertet.
Da ich in einer inklusiven Einrichtung arbeite, kam mir der Kurs " Fachkraft für Integrationspädagogik" sehr gelegen. Die 7 Hefte habe ich mit viel Interesse und Enthusiasmus studiert und viel dabei gelernt, was mir in meiner Arbeitspraxis zu Gute kommt.
Die Prüfungsfragen zu lösen, hat mir Spaß bereitet. Bei Fragen wurde mir vom Anbieter verständlich weitergeholfen. Zurzeit habe ich einen weiteren Kurs legt. Also.......
Edith, 57 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 23.09.2022 bewertet.
Sehr große Wissensvermittlung durch die interessant und ansprechend gestalteten Studienhefte. Freie Zeiteinteilung bei den einzelnen Themenbereichen.
Gute Gewichtung der Prüfungsaufgaben ( multiple choice vs. Textantwort). Nette Beratung und gute Betreuung durch das Akademieteam.
Ann-Marie , 28 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 23.09.2022 bewertet.
Die Studieninhalte waren super gut verständlich. Durch die freie Zeiteinteilung gab es keinen Druck. Bin sehr gut dabei und habe schon viel geschafft. Auch die Prüfungsauswertung erfolgt immer zeitnah. Meine Fragen wurden immer sofort beantwortet. Würde jederzeit ihre Akademie wieder wählen.
Carmen , 47 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 23.09.2022 bewertet.
Die Unterlagen waren super sortiert und fachlich organisiert. Wenn man etwas nochmals nachlesen wollte, musste man nicht lange suchen. Die Fragen waren gut verständlich und somit auch gut beantworten. Rundum ein gutes Studium.
Es hat mir viel fachliches Wissen übermittelt und ich kann dieses nun gut um und einsetzen
Susanne , 54 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 23.09.2022 bewertet.
Das Konzept ist besonders gut geeignet für Personen die sich, angeregt durch ihre intrinsiche Motivation, auf ein für ihre Interessen zugeschnittenes Fernstudium in freier Zeiteinteilung weiterbilden möchten. Das Unterrichtsmaterial ist didaktisch gut aufgebaut und verständlich. Es bietet durch Lehrmittel und Hinweise auf tiefer greifende Fachquellen Literatur die Möglichkeit eines oder mehrere Schwerpunkte zu vertiefen. Bei diversen Fragen erfolgt von Seiten der Studienberatung und Betreuung stets eine schnelle Rückantwort.
Kerstin, 55 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 23.09.2022 bewertet.
Super gut erklärt.
Kann sehr gut umgesetzt werden.
Hat Spaß gemacht.
Kann ich nur weiterempfehlen.
Das Team ist sehr freundlich und hilfsbereit. Fragen werden alle beantwortet. Die Zeiten sind angemessen. Online ist sehr gut.
Die Technik hat gut funktioniert.
Vielen Dank.
Janette, 36 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 23.09.2022 bewertet.
Ich habe zum Juni 2022 neuen Kurs erfolgreich abgeschlossen. Ihk Prüfung , die zusätzlich machbar ist, steht noch aus. Am Anfang des Lehrgangs bekam ich die Lehrgangshefte mit Zugangsdaten für die Akademie zügig zugesandt und konnte sogleich mit dem Lernen starten. Die Hefte sind auch im Online Download,verfügbar, weshalb lernen von überall aus möglich wird.
Nach jedem der Hefte, die fachlich und inhaltlich aufeinander aufbauen, wird online das Gelernte abgfragt und auch von dort abgeschickt. Ich habe immer zügig meine Rückmeldung mit Note und Verbesserungsvorschläge erhalten. Jedes der Themen in den Heften ist so aufgearbeitet, dass es neugierig auf das nächste Thema macht. Gegen Ende des Jahres möchte ich das IHK Zertifikat machen. Auch hierzu wurde ich bereits telefonisch beraten und freue mich sehr darauf.
Nachträglich half mir die Weiterbildung ein Stück weiter zu kommen und gelerntes praktisch anzuwenden.
Manuela , 53 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 23.09.2022 bewertet.
Ich habe den Kurs,, Fachkraft für Integration und Inklusion " gemacht. Es hat alles super geklappt von der Anmeldung bis zum Prüfungsende. Ich würde ,, meine Fernakademie " jederzeit weiter empfehlen. Ist wird auch nicht meiner letzter Kurs sein.
Andrea, 53 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 22.09.2022 bewertet.
Sehr gut aufbereitete Unterlagen, die mir im Alltag schon oft geholfen haben. Fragen dazu wurden immer sehr freundlich und ausführlich beantwortet.
Mir kommt das selbstständige Lernen mit eigener Zeiteinteilung sehr entgegen.
Das Fernstudium ist eine sehr gute Möglichkeit sich in Teilbereichen fortzubilden.
Rebecca, 29 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 22.09.2022 bewertet.
Der Inhalt war thematisch in mehrere Hefte aufgeteilt und so war ein guter Überblick gewährleistet.
Es wurde ein breites Spektrum geboten, um so einen Einblick in möglichst viele Bereiche zu bekommen.
Bei Rückfragen würde einem sehr schnell geholfen.
Elisabeth, 30 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 22.09.2022 bewertet.
Der Kurs ist sehr kompakt aufgebaut und die Seminar lehrenden sind bis jetzt sehr engagiert und kompetent den Lernstoff gut weiter zu vermitteln. Ich mag dabei sehr den persönlichen, fachlichen Austausch und konnte bis jetzt vieles in der Praxis umsetzen.
Alina, 26 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Integration und Inklusion“ am 22.09.2022 bewertet.
Der Kurs war super aufgebaut mit den 7 einzelnen Kursheften und dem online Zugang zu Prüfung. Mir ist es relativ leicht gefallen, da ich frei lernen konnte ohne Zeitdruck auch die Prüfung zu machen. Ich kann die Fernakademie nur weiterempfehlen, da ich mit der Betreuung und der ganzen Organisation sehr zufrieden bin. Auch die Kurszeit und der Preis ist sehr passend was man alles nach beenden des Studiums bekommt passt preis Leistung super.