• 4014 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17566 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Fachkundenachweis Kita-Recht

€ 189,00 (MwSt.-befreit)
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 1 Monat
  • 6 bis 6h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Service
  • Abschluss
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung § 8a SGB VIII
  • Die Thematik der Inklusion
  • Aufsichtspflicht bei Kindern unter 3 Jahren
  • Schweigepflicht und Datenschutz
  • Praktikanten: Rechtsfragen zur Übertragung von Aufsichtspflichten/Unfallversicherung/Haftung
  • Unfallverhütungsvorschriften der Unfallkassen

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 9)

    Silvia, 49 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkundenachweis Kita-Recht" am 23.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Dieses Fernstudium hilft einem einen intensiven Blick ins Recht von Kindertagesstätten zu bekommen. Es ist gut verständlich geschrieben und auf den Alltag in der Einrichtung projizieren. Man reflektier seine Arbeit nachmals im Bezug auf die Umsetzung der Rechte.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 9)

    Ronja, 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkundenachweis Kita-Recht" am 24.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Materialien bekommt man schnell und sie sind der gut aufgeteilt, so kann man sich seine Zeiten auch gut aufteilen. Bei Fragen bekommt man schnell, freundlich und kompetent Hilfe. Man hat genug Zeit für die Inhalte, man kann aber auch noch mehr Zeit bekommen, wenn man diese benötigt. Die Prüfung über das Online-Portal ist jederzeit zugänglich. Die Auswertung bekommt man schnell.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 9)

    Isabel, 34 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkundenachweis Kita-Recht" am 13.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Anmeldung verlief schnell und unkompliziert. Das Lernpaket war innerhalb weniger Tage im Briefkasten. Bei ersten Fragen konnte mit am Telefon schnell und freundlich geholfen werden. Der Lerninhalt ist gut strukturiert und leicht verständlich aufgebaut. Die Flexibilität bei der Erarbeitung und Prüfung gefiel mir besonders gut. Das Ergebnis hatte ich in weniger als 2 Wochen im Briefkasten. Ich habe mich bereits für 2 weitere Kompaktkurse angemeldet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 9)

    Sanja, 56 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkundenachweis Kita-Recht" am 12.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe bis jetzt zwei Kurse gemacht und war mit allem sehr zufrieden. Die Beratung während des Kurses bei aufkommenden Fragen war sehr kompetent und nett und die Tüte Glücksbärchen haben mir auch auch sehr geholfen ;-) Ich werde es auf jeden Fall öfter machen. Vielen Dank dafür.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 9)

    Gaby, 51 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkundenachweis Kita-Recht" am 12.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Da ich in unserer Kita die Sicherheitsbeauftragte bin, suche ich ständig nach Infos zum Thema Kita Recht und Sicherheitsvorschriften. Die Fortbildungen, die ich über meinen Arbeitgeber machen kann, sind seit Jahren ähnlich und gehen nicht sehr ins Detail. Daher habe ich diese Fortbildung gemacht und habe. Ich dadurch intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Ich konnte mir die Zeit frei einteilen und neben meiner Arbeit gut lernen. Es waren sehr viele Gesetzestexte, die aber gut und verständlich erklärt waren. Durch die Zwischenfragen konnte man sich selber gut reflektieren.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 9)

    Nicole , 39 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkundenachweis Kita-Recht" am 11.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gut aufeinander abgestimmt und die Inhalte waren sehr klar und übersichtlich gestaltet. Es waren sehr gute praxisbezogene Beispiele mit aufgeführt und man konnte sich gut hinein versetzen. Bei Fragen standen sowohl per Mail, als auch am Telefon jederzeit Dozenten zur Verfügung und haben mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 9)

    Evi, 51 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkundenachweis Kita-Recht" am 08.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden mit dem Fernlehrgang Kita-Recht. Die sehr trockenen Lerninhalte wurden sehr gut am praktischen Beispielen erklärt und so sehr nachvollziehbar. Ich konnte auch schon in der Praxis als Kita-Leitung von diesem Kurs profitieren. Die Prüfung war sehr ausführlich aber machbar. Der Aufbau des Lernmaterials ist sehr gut durchdacht und effektiv.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 9)

    Anika, 38 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkundenachweis Kita-Recht" am 08.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Materialien haben viel Input gehabt , viel dazu gelernt Sehr ausführlich Wie immer sehr gute Organisation Mitarbeiter sehr freundlich und zuvorkommend Super online gerne mehr davon Auch evtl.kritik oder Anregungen werden gut umgesetzt Super Dozenten

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 9)

    Stefanie, 50 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkundenachweis Kita-Recht" am 09.11.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super aufgehoben gefühlt Leicht verständliche Kursbücher,mühevoll alle wichtigen Themen zusammengefasst. Bei Fragen stand mir stets ein kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Der Kurs hat mich gestärkt, ich fühle mich jetzt sicherer. Der nächste Kurs ist schon gebucht.

Kursbeschreibung des Anbieters:

,,Zeigen was man hat" - Mit dem Fachkundenachweis der Fernakademie machen Sie Ihre Qualifikation zu Ihrem Aushängeschild.

Wir vermitteln Ihnen alle wichtigen Inhalte zum Thema "Recht in der Kita". Der Fachkundenachweis "Kita Recht" behandelt Themen zur Aufsichtspflicht, Sicherheit in der Kita und den rechtlichen Vorgaben. Pädagogen/Innen kennen folgende Situationen nur zu gut: Kinder fallen hin und verletzen sich am Knie, im Gesicht, den Händen und Armen und tragen blaue Flecken oder Schürfwunden davon. Sie als Fachkraft versorgen diese Wunden, trösten und trocknen die Tränen und müssen sich zu guter letzt gegebenfalls vor den Eltern rechtfertigen. Nur wie? Unter anderem hilft Ihnen hierbei das Beschwerdeverfahren in der Kita: Mit Inkrafttreten des neuen Kinderschutzgesetzes müssen Kindertageseinrichtungen den von ihnen betreuten Kindern verbindliche Möglichkeiten der Beschwerde eröffnen und diese im Konzept verbindlich verankern.

 

Kosten

€ 189,00 (MwSt.-befreit)

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Studienhefte

Prüfungsform

  • Online
Zu diesem Lehrheft legen Sie eine Prüfung aus offenen- und Multiple-Choice-Fragen ab. Hierbei handelt es sich - je nach Lehrgang und Thema des Heftes - zwischen 5 und 20 Fragen. Über das Prüfungsportal haben Sie nach dem bearbeiten der einzelnen Lehrhefte die Möglichkeit, die Prüfungsfragen online zu beantworten. Ohne Zeitdruck und der Möglichkeit des Zwischenspeicherns. Ihre Antworten werden dann im Anschluss durch ein Prüfungsgremium der Akademie ausgewertet und wenn nötig, korrigiert. Innerhalb von zirka 14 Tagen erhalten Sie dann Ihr Ergebnis der Prüfung benotet und mit wertvollen Hinweisen versehen per Mail zurück. Bei Fragen, Anregungen und jeglichen Bedürfnissen fachlicher Natur steht Ihnen das gesamte Akademieteam gern stets zur Seite. Wir helfen Ihnen ebenfalls dabei, organisatorische Abläufe zu strukturieren und sorgen für einen reibungslosen Verlauf Ihres Fernkurses.
Prüfungsvoraussetzungen

Benötigt wird ein PC, Tablet oder Handy inklusive Internetzugang.

Studienmaterialien

  • Studienhefte

Zielgruppen

  • Erzieher:innen und pädagogische Fachkräfte, die ihre Kenntnisse auf einem speziellen Fachgebiet erweitern und somit Ihrer Einrichtung zu einem professionellen, sauberen und sicheren Ort machen möchten.

Sonstige Kenntnisse

  • Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Fernlehrgang ist das Sie aus dem Bereich der Kindererziehung, -betreuung oder -pflege kommen
  • Da die Beweggründe für eine Fortbildung aber sehr unterschiedlich sein können und für uns nicht immer ersichtlich sind, verweigern wir selbstverständlich niemandem, an unseren Fortbildungen teilzunehmen

(Digitale) Serviceleistungen

  • 100% online absolvierbar

Abschluss

Zertifikat

Zertifizierungen

  • ZFU
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online
Studienbeginn
jederzeit

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Kita-Recht →
Kita →
Rechtswesen →

Weiterführende Links:

Alle Kurse des Anbieters
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Fachkundenachweis Kita-Recht“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Kita-Recht →
Kita →
Rechtswesen →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .