Fachtrainer/in für Sportrehabilitation
- Zertifikat
- 4 Monate
- 6 bis 8h pro Woche
Bei dem Kurs Fachtrainer/in für Sportrehabilitation des Anbieters Academy of Sports handelt es sich um einen Fernlehrgang und dieser wird mit einem Zertifikat nach 4 Monaten abgeschlossen. Pro Woche müssen mindestens 6 und maximal 8 Stunden von einem Fernstudenten investiert werden. Aktuell haben 4 Teilnehmer eine Bewertung mit durchschnittlich 4,7 Sternen abgegeben.
Der Anbieter bietet eine Ermäßigung bzw. Rabatt, Online-Live-Seminare und eine Probephase von 4 Wochen an. Insgesamt wurde das Institut mit 4,8 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Betreuung & Organisation sind die Fernstudenten zufrieden.
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten
- Studienmaterial
- Inhalte
- Voraussetzungen
- Abschluss
- Weitere Fakten
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Fitness- oder Personal-Trainer unterstützen Sie Freizeit- und Leistungssportler mit einer umfassenden Betreuung im Training und im Wettkampf. Immer häufiger leiden Ihre Kunden unter Sportverletzungen oder Sportschäden und wünschen sich ein spezielles Trainingsangebot unter Berücksichtigung und zur Linderung und Behebung ihrer Beschwerden. Gleichzeitig ist häufig eine Anpassung der Trainingsplanung an die gesundheitlichen Einschränkungen erforderlich. Im Sportrehabilitation Fernstudium erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Ihren Kunden ein individuelles Reha-Training anzubieten. Als Fachtrainer/in für Sportrehabilitation bieten Sie Ihre Dienstleistungen in einem Fitnessstudio, einer Kur- und Reha-Einrichtung, einem Sport- und Wellnesshotel, in einer anderen Sport- und Gesundheitseinrichtung oder auf freiberuflicher Basis an. Das Fernstudium zum Reha Trainer richtet sich an Fitnesstrainer und Personal Trainer mit Interesse an einer Erweiterung Ihres Angebots auf den Reha-Sport sowie an Sportler und Berater, die sich persönlich über das Training mit Sportverletzungen und Sportschäden weiterbilden möchten.
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen
Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
1 Lehrskript, Online Campus
Einführung in das rehabilitative Training
Definition von Rehabilitation und rehabilitativem Training - Das Phasenmodell der Rehabilitation
Rehabilitationstraining im Fitnessstudio - Möglichkeiten und Grenzen
Zielgruppe (Sportrehabilitation) - Räumliche / Apparative Voraussetzungen - Möglichkeiten und Grenzen von apparativem Training - Grundlagen für das rehabilitative Training
Regeneration, Wundheilung und Erste Hilfe
Ziele, Aufgaben und Inhalte von Erholungs- und Regenerationsmaßnahmen - Methoden der Erholungs- und Regenerationsmaßnahmen - Grundlagen der Wundheilung - Einflussfaktoren der Wundheilung - Erste Hilfe
Planung und Steuerung von rehabilitativem Training im Fitnessstudio
Anamnese - Zielsetzung / Planung - Durchführung - Auswertung des Trainingsprozesses
Rehabilitatives Training
Gefahrenquellen und Ursachen für Sportverletzungen/Sportschäden im Fitnesstraining - Typische Sportverletzungen/Sportschäden - Differenzierung Sportverletzungen und Sportschäden mit Trainingsempfehlungen
Ausdauertraining als Prävention und Rehabilitation
Ziele eines Ausdauertrainings - Adaptionen an Ausdauertraining - Trainingssteuerung und Trainingsmethodik im präventiven Ausdauerbereich - Inhalte des präventiven Ausdauertrainings - 4-Stufen - Modell zum Ausdauertraining in der Rehabilitation
Koordinationstraining / Propriozeptionstraining
Fitnesstrainer/in B-Lizenz oder
vergleichbare Qualifikation erforderlich.
Institutsinterner Abschluss
Deutsch
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden sie hier:
Physiotherapeut →Diverse Trainer/innen →
Weiterbildung Sportrehabilitation →
Weiterführende Links:
Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden sie hier:
Physiotherapeut →Diverse Trainer/innen →
Weiterbildung Sportrehabilitation →
