• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18596 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Anerkennung, Vergleichbarkeit und Qualität

Was bedeutet eigentlich die ZFU-Zertifizierung?

Möchten Sie ein Studium oder eine Weiterbildung im Fernstudium abschließen, kann Ihnen das Siegel der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) begegnen. Die ZFU wurde durch den im Jahre 1978 geschlossenen Staatsvertrag über das Fernunterrichtswesen ins Leben gerufen und ist die zuständige Behörde im Sinne des Gesetzes zum Schutz der Teilnehmer am Fernunterricht (FernUSG).

Weiterlesen

Master und MBA - Gibt's da überhaupt einen Unterschied?

Kurz gesagt – Ja, es gibt einen Unterschied! Im Folgenden lernst du den Unterschied zwischen Master und MBA kennen und erfährst, was am besten zu deinem Karriereziel passt. Lass uns einmal näher hinschauen und herausfinden, wie du deine Zukunft vorantreiben kannst!

Weiterlesen

Werden Absolventen mit einem staatlichen Vollzeitstudium bevorzugt?

Oft ist das Gegenteil der Fall. Fernstudienabschlüsse genießen ein sehr hohes Ansehen bei Personalern in Industrie, Wirtschaft und an staatlichen Stellen. Absolventen von Fernstudiengängen haben nämlich mit ihrem Abschluss bereits gezeigt, dass sie viel Engagement und Durchhaltevermögen besitzen und so ihre Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative bewiesen.

Weiterlesen

Wie wird ein Fernstudium-Abschluss im Vergleich zu dem Abschluss eines Vollzeit-Studiums bewertet?

Wer seine Freizeit in eine Weiterbildung oder ein Fernstudium investiert hat, erntet in der Regel eine Menge Anerkennung bei den Personalverantwortlichen. Wer sich in mehreren Jahren durch eine Weiterbildung "gekämpft" hat, zeigt Durchhaltevermögen, Selbstdiziplin und die Gabe zur Motivation. Außerdem zeugt es von Leistungsbereitschaft, über das in der täglichen Arbeit vorhandene Pensum weiter zu lernen.

Weiterlesen

Wann ist ein Fernstudium staatlich zugelassen und wird ein Fernstudium international anerkannt?

 

Die staatliche Zulassung.

Ob ein Fernstudium staatlich zugelassen ist, erkennen Sie am Prüfsiegel der ZFU (Was ist die ZFU?). Diese öffentliche Einrichtung überprüft auch nach der eigentlichen Zulassung im Turnus von drei Jahren die Inhalte von Fernlehrgängen. So genannte Hobbykurse, die lediglich der Freizeitgestaltung dienen, benötigen keine staatliche Zulassung, müssen allerdings dennoch von der ZFU geprüft werden.

Weiterlesen

Welche Qualitätsmerkmale sollte ein Fernstudien-Angebot haben?

Die Qualität der zahlreichen Fernstudienprogramme wird durch verschiedene Institutionen geprüft und überwacht. Es kommt allerdings darauf an, ob es sich bei den Bildungsangeboten um Fernlehrgänge, akademische Fernstudiengänge oder sogenannte Hobbykurse handelt. Als Hobby-Lehrgänge werden Fernkurse bezeichnet, die ausschließlich der Freizeitgestaltung dienen. Diese Art von Fernlehrgängen ist nicht zulassungspflichtig.

Weiterlesen

Zur FAQ Übersicht