Fernstudium: Welche Betreuung und Beratung gibt es?
Die Betreuung im Fernstudium hängt von der jeweiligen Fern(hoch)schule ab. Grundsätzlich gibt es Unterstützung in zwei Bereichen:
Organisatorische Betreuung
Hier helfen das Studiensekretariat, Einführungsveranstaltungen oder persönliche Studienbetreuer:innen bei Fragen zu Einschreibung, Prüfungen und Abläufen.Fachliche Betreuung
Für Fragen zu Studieninhalten sowie die Betreuung von Haus- und Abschlussarbeiten sind Tutor:innen und Dozent:innen zuständig. Sie sind meist über den Online-Campus, per E-Mail oder telefonisch erreichbar. Viele Bildungseinrichtungen bieten zudem Online-Tutorien, Live-Sprechstunden oder Experten-Chats an. Die meisten Fernhochschulen bemühen sich, innerhalb von 24 Stunden auf Anfragen zu reagieren.
Die beliebteste Plattform für den Austausch mit Tutor:innen und Kommiliton:innen ist der Online-Campus oder ein Studierenden-Forum. Fast alle größeren Fernhochschulen stellen solche digitalen Netzwerke zur Verfügung.
Zusätzlich bieten einige Fernunis individuelle Betreuungs- und Beratungsangebote an, z. B.:
- Study Coachings (Zeitmanagement, Motivation, Lernstrategien)
- Karrierecoachings für die berufliche Weiterentwicklung
Jetzt kostenlos Infomaterial bestellen