Sind für ein Fernstudium besondere Voraussetzungen notwendig?
Welche Voraussetzungen du erfüllen musst, um dich für ein Fernstudium anzumelden, variieren je nach Bildungsanbieter, Studienfach und Ziel der entsprechenden Weiterbildung. Generell sind die Voraussetzungen für ein Studium meist höher als die für eine berufsbegleitende Weiterbildung. Folgende Teilnahmevoraussetzungen können auf dich zukommen:
- Bestehende Praktische Tätigkeit oder einschlägige Berufserfahrung
- Schulabschluss: Abitur, Fachabi, mittlerer Bildungsabschuss
- Bachelor-Abschluss
- Sprachkenntnisse, insbesondere Englisch (TOEFL, CAE)
- Numerus Clausus
- Eignungstests, wie z. B. GMAT oder hochschulinterne Tests
Wenn du via Fernstudium einen Master-Titel erreichen möchtest, dann musst du in der Regel als Grundvoraussetzung bereits einen Bachelor-Titel führen. Aber auch hier gibt es Ausnahmen. So kannst du zum Beispiel oftmals einen MBA ohne Bachelor oder Abitur absolvieren.
Für viele Fernlehrgänge, wie zum Beispiel Hobbykurse, sind überhaupt keine besonderen Voraussetzungen notwendig. Ein paar wichtige persönliche Bedingungen gibt es allerdings immer: ein gutes Zeitmanagement, Durchhaltevermögen, hohe Eigenmotivation und Interesse am betreffenden Thema.
Detaillierte Informationen zu Teilnahmevoraussetzungen für’s Fernstudium findest du in den Infomaterialien:
Jetzt kostenlos Infomaterial bestellen
- Woher soll ich wissen, ob ein Fernstudium wirklich das Richtige für mich ist?
- Gibt es Infoveranstaltungen von Fernschulen?
- Ist ein Fernstudium auch für Senioren geeignet?
- Ist ein Fernstudium in der Elternzeit ratsam?
- Bin ich für den Fernunterricht geeignet?
- Wie kann ich mich am besten selbst motivieren?
- Kann ich ein Fernstudium auch ohne Abitur machen?
Alle Fragen zu Voraussetzungen, Eignung und Motivation Zur FAQ Übersicht