Wann ist ein Fernstudium staatlich zugelassen und wird ein Fernstudium international anerkannt?
Die staatliche Zulassung.
Ob ein Fernstudium staatlich zugelassen ist, erkennen Sie am Prüfsiegel der ZFU (Was ist die ZFU?). Diese öffentliche Einrichtung überprüft auch nach der eigentlichen Zulassung im Turnus von drei Jahren die Inhalte von Fernlehrgängen. So genannte Hobbykurse, die lediglich der Freizeitgestaltung dienen, benötigen keine staatliche Zulassung, müssen allerdings dennoch von der ZFU geprüft werden.
Die internationale Anerkennung.
Ja, ein Fernstudium ist in der Regel international anerkannt. Dies liegt unter anderem an der Bologna-Reform, die eine Harmonisierung der Hochschulsysteme in Europa zum Ziel hatte. Im Rahmen der Bologna-Reform wurden Bachelor- und Masterstudiengänge eingeführt, die aufeinander aufbauen und international vergleichbar sind. Dadurch wird die Transparenz und Vergleichbarkeit von Abschlüssen in verschiedenen Ländern erhöht. Ein Fernstudium, das im Rahmen der Bologna-Reform angeboten wird, erfüllt die Kriterien der Reform und ist somit international anerkannt. Eine Übersicht über die beteiligten Staaten und Organisationen findest du hier:
Beteiligte Staaten und Organisationen
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die internationale Anerkennung von akademischen Fernstudienprogrammen zusätzlich nach der Akkreditierung gewichtet ist. Wir empfehlen dir daher, dich ebenfalls darüber zu informieren, ob dein Bachelor- oder Master-Titel von einem Akkreditierungsinstitut zugelassen ist. Unten findest du einige Links zu renommierten deutschen und internationalen Akkreditierungsinstituten.
Jetzt kostenlos Infomaterial bestellen
Internethinweise:
http://www.zfu.de/
http://www.akkreditierungsrat.de
http://www.efmdglobal.org/accreditations/business-schools/equis/
http://www.aacsb.edu/
http://www.associationofmbas.com/
https://www.fibaa.org/
- Was bedeutet eigentlich die ZFU-Zertifizierung?
- Ist ein Abitur im Fernstudium anerkannt?
- Master und MBA - Gibt's da überhaupt einen Unterschied?
- Werden Absolventen mit einem staatlichen Vollzeitstudium bevorzugt?
- Wie wird ein Fernstudium-Abschluss im Vergleich zu dem Abschluss eines Vollzeit-Studiums bewertet?
- Welche Qualitätsmerkmale sollte ein Fernstudien-Angebot haben?
Alle Fragen zu Anerkennung, Vergleichbarkeit und Qualität Zur FAQ Übersicht