Wie läuft die Betreuung im Fernstudium?
Die Betreuung während des Fernstudiums hängt vom Angebot der jeweiligen Fern(hoch)schule ab. Zum Einen gibt es Hilfestellung bei organisatorischen Fragen, z. B. durch das Studiensekretariat, Einführungsveranstaltungen oder (persönliche) Studienbetreuer:innen.
Für Fragen zu den Studieninhalten und für die Betreuung von Haus- und Abschlussarbeiten sind Tutor:innen und Dozent:innen zuständig. Diese kann man über den Online-Campus, E-Mail oder Telefon kontaktieren. Manche Bildungseinrichtungen bieten auch Online-Tutorien, Live-Sprechstunden oder Experten-Chats an. Die Fernschulen bemühen sich in der Regel darum, ihre Fernstudierenden nicht länger als 24 Stunden mit einem Problem alleine zu lassen.
Die beliebteste Möglichkeit der virtuellen Kontaktaufnahme ist der Online-Campus, das Online-Forum oder ähnliche Angebote. Hier findet neben dem Austausch mit Tutor:innen auch ein persönlicher Austausch zwischen den Studierenden statt. Solche Kommunikations-Plattformen werden mittlerweile von fast allen größeren Fernschulen angeboten.
Manche Fernunis bieten darüberhinaus Betreuungs- und Beratungsangebote zu bestimmten Themen an, wie z. B. Study Coachings (Zeitmanagement, Motivation, Lernstategien) oder Karrierecoachings.
Jetzt kostenlos Infomaterial bestellen
- Wie versende ich Einsendeaufgaben im Fernstudium?
- Prüfung im Fernstudium - wie läuft das ab?
- Was ist ein Fernstudium?
- Wie kann ich mit meinen Tutoren in Kontakt treten?
- Wie und wo kann ich mich mit anderen Fernstudenten austauschen?
- Kann ich mein Fernstudium komplett von zu Hause absolvieren?
- Sollte ich Nachhilfe-Angebote wahrnehmen?
- Kann ich ein Fernstudium auch verlängern?
- Wie finde ich einen Präsenzstandort in meiner Nähe?
Alle Fragen zu Ablauf, Abschluss und Kommunikation Zur FAQ Übersicht