Fernschule Weber

Die Fernschule Weber wurde bereits 1959 als „Fernschule Bremen“ von Rolf Fr. Weber gegründet. Das Fernstudien-Angebot wurde seitdem ständig erweitert und an die aktuellen Anforderungen und Entwicklungen des Arbeitsmarktes angepasst. Lange war die Fernschule Weber dabei auf technische Fernkurse spezialisiert – ab 1998 wurden das Studienprogramm dann auch auf Weiterbildungen im Wirtschaftssektor erweitert.
Heute bietet dieser Anbieter Fernstudien über ein technisches Lehrinstitut sowie über die Fachakademie für Betriebswirtschaf (FBW) an. Die Fernschule Weber gehört in der Größenordnung zu den mittleren Fernlehrinstituten in Deutschland und betreut weltweit circa 3.000 Fernstudenten im Jahr. Die Fernkurse von Weber sind selbstverständlich alle von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft und zugelassen.
Starke Partner unterstützen die Fernschule Weber bei zahlreichen Fernlehrgängen. Dazu gehören unter anderem die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer oder die TÜV NORD Akademie. Die Fernschule hat Ihren Hauptsitz in Großenkneten bei Oldenburg.
Postanschrift:
Institut für Fernunterricht Rolf Fr. Weber Verlags-GmbH
Neerstedter Straße 8
26197 Großenkneten-Westrittrum

Datenübertragung SSL gesichert