4,8
Roland, 30 Jahre,
hat den Fernlehrgang „IT-Security SSCP/CISSP“ am 26.09.2016 bewertet.
Ich habe diesen Kurs belegt um mein wissen im Bereich IT-Security auch auf der technischen Ebene zu vertiefen. Das hat wunderbar geklappt und ich kann den Kurs empfehlen.
Die Betreuung war wunderbar, schnelle Feedbacks bei Fragen, schnelle Korrektur der Hausaufgaben und der Abschlußprüfung.
Oliver, 36 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Linux-Administration LPI“ am 13.09.2016 bewertet.
Alles ist sehr reibungslos verlaufen.
Die Materialien kamen immer sehr zeitgerecht.
Alle Hausaufgaben wurden meist innerhalb von maximal 2 Werktagen bewertet und das Feedback per Email zugesandt.
Einziger Kritikpunkt:
Auf die Rechtschreibung in den Lehrbriefen könnte etwas genauer Wert gelegt werden.
Sonst war ich sehr zufrieden und kann diese Fernschule ruhigen Gewissens weiterempfehlen.
Sven, 32 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Qualitätsauditor TÜV“ am 02.09.2016 bewertet.
Den Qualitätsauditor als Fernlehrgang zu machen ist eine gute Sache. Ich glaube durch den Fernlehrgang der Fernschule WEBER lernt man intensiver und umfassender. Zudem ist der Preisvorteil nicht nur wegen ausbleibender Spesen enorm. Bis auf ein paar Themen die beim TÜV drankamen, aber ein bischen sehr kurz gekommen waren, (17011, 17024) und Unstimmigkeiten in den Hausaufgaben/ Unterlagen (insb. MC) ist der Kurs eine gute Vorbereitung für die TÜV Prüfung. Die Bewertungen der Hausaufgaben sollte man allerdings nicht so ernst nehmen.
Patrick, 29 Jahre,
hat den Fernlehrgang „IT-Security SSCP/CISSP“ am 29.08.2016 bewertet.
Dieses war mein erster Fernkurs bei der Fernschule Weber. Das Fernstudium war sehr gut. schnelle Reaktion auf Anfragen, Korrekturen anständig und gut verständlich. Ein inhaltlich-fachlich sehr ausgereifter Lehrgang mit sinnvollem methodisch-didaktischem Aufbau. Die Betreuung durch das gesamte Team bei etwaigen Rückfragen war stets positiv.
Michael, 23 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Netzwerktechnik“ am 17.08.2016 bewertet.
Super Betreuung, klasse Lehrmaterial. Uneingeschränkte Empfehlung!
Es hat sehr viel Spaß gemacht und ich konnte mich im Themenbereich Netzwerktechnik super vertiefen!
Zudem wurden die Hausaufgaben immer sehr sehr zügig korrigiert und an mich zurückgesendet.
Der Aufbau der Lehrmaterialien ist verständlich und zielführend.
Patrick, 25 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Umweltschutz /Umwelttechnik“ am 08.08.2016 bewertet.
Ich habe an dem Lehrgang "Umweltschutztechnik-Technischer Umweltschutz" teilgenommen und bin mit dem Fernlehrgang im Großen und Ganzen vollkommen zufrieden. Die Lehrbriefe sind ausgezeichnet ausgearbeitet und das Studium eignet sich vor allem als komplettes Fernstudium, da keine Anwesenheit erforderlich ist. Besonders für mich war dies sehr von Vorteil, weil ich bei meinem derzeitigen Arbeitgeber im Schichtsystem arbeite und es mir schwer fallen würde, eine Abendschule oder Ähnliches zu besuchen. Die Lehrbrief-Inhalte sind durch die gute Ausarbeitung meines Erachtens nach sehr gut zu verstehen. Mit gewissen Vorkenntnissen ist der Stoff auch nicht allzu anspruchsvoll. Leider dauert es des Öfteren etwas zu lange (mehrere Tage; teilweise über eine Woche), bis der Studienleiter einem per Mail antwortet. Die Betreuung erfolgte zu meinem Bedauern ausschließlich über den E-Mail-Kontakt. Der telefonische Kontakt war für meinen Studienleiter nicht möglich. Negativ bewerte ich außerdem die Präsenz/Aktivität der anderen Studienteilnehmer im Online-Campus. Dies kann ich aber nicht der Fernschule Weber als Nachteil anrechnen. Fazit: Ich kann dieses Fernstudium/Fernlehrgang nur weiter empfehlen. Es ist qualitativ sehr hochwertig und zahlt sich am Ende wirklich aus.
Annika, 30 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Umweltschutz /Umwelttechnik“ am 18.06.2016 bewertet.
Ich kann diesen Lehrgang nur weiterempfehlen. Er war gut organisiert und verständlich aufgebaut. Hatte man Fragen oder stand vor Problemen, gab es nach kurzer Zeit eine Antwort. Somit hatte man immer das Gefühl, gut betreut zu sein. Auch die Aufgaben wurden sehr schnell korrigiert.
thomas, 52 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Computertechnik - Service und Reperatur“ am 08.06.2016 bewertet.
Computer hatten mich schon in meiner Jugend fasziniert und ich hatte mir etliche Zeitschriften besorgt. Irgendwann fing ich an ( schon bei win 3.11 ) mich an das innere von PCs zu wagen. Da mal ne Grafikkarte, Netzwerkkarte u.s.w . Aber irgend wann kommt man an eine grenze, egal was man in diversen Zeitschriften alles Lesen kann.Als ich einmal die Rückseite einer Zeitschrift anschaute und die Liste der Fernschule Weber durchlas endete ich den Lehrgang für Computertechniker. Schon damals war mein Gegenüber am Telefon zuvorkommend und erläuterte sehr ausführlich denn Ablauf des Lehrgangs. Ich hatte danach keine bedenken mehr den Lehrgang in Angriff zu nehmen. Durch meine Legasthenie hatte ich mich immer Gescheut einen Fernkurs zu Beginnen. Doch bei der Fernschule Weber war das kein Tema. Ich kam auch sehr gut mit dem Lehrmaterial zurecht. Bei telefonischen anfragen wurden gute und ausführliche Informationen mitgeteilt. Auch wenn es bei mir etwas länger dauerte, da ich durch die Legasthenie einen weg finden musst wie ICH am besten Lehrnen kann. Was aber kein Problem darstellte da man keinen Termindruck hat. Ich finde den Lehrgang gut aufgebaut und gut gegliedert. Im nachhinein denke ich, ich hätte schon früher ein Lehrgang wie bei der Fernschule Weber absolvieren sollen. Da ich so gute Erfahrungen mit der Fernschule gemacht habe werde ich wahrscheinlich einen weiteren Lehrgang bei der Fernschule Weber in Angriff nehmen.
Anja, 27 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Online Marketing und E-Commerce“ am 29.04.2016 bewertet.
Die Fernschule Weber ist total weiterzuempfehlen. Die Mitarbeiter sind immer bemüht und beantworten einem wirklich jede Frage. Ich habe den Online Marketing Fernkurs besucht und bin absolut zufrieden. Die Lerninhalte sind sehr aktuell und verständlich aufbereitet. Die Dozenten haben mehrjährige Berufspraxis und dies ist auch in den Korrekturen spürbar. Alles in allem ein tolles Gesamtpaket. Ich kann diese Fernschule zu 100 % weiterempfehlen.
Jürgen, 46 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Qualitätsbeauftragter TÜV“ am 14.04.2016 bewertet.
Ich persönlich habe sehr gute Erfahrung mit der Fernschule Weber gemacht. Das gesamte Material ist super aufgebaut und lehrreich. So kann man auch die Hausaufgaben alleine gut bewältigen. Zu den Aufgaben kommen dann noch weitere Fragen zur Kontrolle, die man m.M. nach aber ebenfalls gut schafft, wenn man regelmäßig mit den Lehrheften arbeitet. Insgesamt hat man so durch die Übungen einen guten Bezug zur Praxis.