Abitur - Einstieg für Realschulabsolventen, deren Abschluss mehr als 5 Jahre zurückliegt
- Schulabschluss
- Online + Studienhefte
- 36 Monate
- 8 bis 10h pro Woche
- Inhalte
- Kursbewertungen
- Kosten
- Studienkosten/ -modelle
- Lernmethodik
- Zulassung
- Abschluss
- Standorte
- Zertifizierungen
- Weitere Fakten
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 38)
Dania, 21 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Abitur - Einstieg für Realschulabsolventen, deren Abschluss mehr als 5 Jahre zurückliegt" am 09.01.2023 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationAlle Unterlagen sind verständlich. Die Hefte sind gut aufgebaut und das lernen ist einfach. Bei Fragen sind die Lehrer immer leicht und schnell erreichbar. Auch der Studienservice ist bei Organtisatorischen Fragen immer da und leicht und schnell erreichbar.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 38)
Giulia , 22 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Abitur - Einstieg für Realschulabsolventen, deren Abschluss mehr als 5 Jahre zurückliegt" am 08.11.2022 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationIch komme mit dem Konzept sehr gut zurecht und fühle mich gut betreut. Die Materialien sind optimal zusammengestellt sodass es machbar ist jedes Heft zu bearbeiten. Die Organisation ist ebenfalls nicht zu bemängeln. Das Preis Leistungs Verhältnis stimmt hier auf jeden Fall. Ich bin sehr zufrieden mit der Wahl meiner Fernschule und werde diese auch weiterempfehlen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 38)
Lena, 24 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Abitur - Einstieg für Realschulabsolventen, deren Abschluss mehr als 5 Jahre zurückliegt" am 08.11.2022 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationIch fühle mich in dem Lehrgang sehr gut aufgehoben und kann mich jederzeit mit Fragen an meine Fernlehrer wenden. Ich würde diesen Weg jederzeit wieder so wählen. durch die Distanz zwischen Lehrer und Schüler fällt mir das Lernen auch einfacher als früher in der Schule. Auch die Materialien nach der Anmeldung waren nach wenigen Tagen bei mir zuhause und ich konnte langsam einsteigen. Ein paar Tage später erhielt ich sogar einen Anruf meiner Studienbetreuerin um zu erfahren wie der Einstieg war und ich konnte Fragen stellen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 38)
Sarah, 30 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Abitur - Einstieg für Realschulabsolventen, deren Abschluss mehr als 5 Jahre zurückliegt" am 01.06.2022 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationVerständliches Material, schnelle Bearbeitung der Einsendeaufgaben, freundliche Mitarbeiter, unkomplizierte Anmeldung, Online-Portal übersichtlich und leicht bedienbar, App enthält alle wichtigen Funktionen, absolut empfehlenswert, breites Angebot an Lehrgängen
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 38)
Leon, 22 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Abitur - Einstieg für Realschulabsolventen, deren Abschluss mehr als 5 Jahre zurückliegt" am 24.02.2022 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationBin super zufrieden , ich bin aktuell 3 Monaten dabei mein Abi über iLS zu machen. Top Betreuung und schnelle Bearbeitung von Anliegen. Die lernunterlagen sind bisher alle gut verständlich und leicht zu lesen, was das eigenständige lernen sehr erleichtert.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 38)
Christine , 21 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fernstudium: Abitur " am 26.01.2022 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationIch bin jetzt seit einem Monat dabei und bin sehr zufrieden. Die Einsendeaufgaben habe ich nach ein paar Stunden korrigiert zurückbekommen, einfach klasse. Fachfragen wurden auch sofort beantwortet. Die Aufgaben sind auf hohen Niveau, aber auch gut erklärt. Die Hefte sind gut aufgebaut, es macht Spaß diese zu bearbeiten. Das Einstiegs-Webinar kann ich jedem empfehlen. Lerngruppen haben sich auch schon gebildet.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 38)
Hella, 18 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fernstudium: Abitur " am 26.01.2022 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationLehrer sind jederzeit erreichbar und immer hilfreich. Der Ablauf des Fernstudiums (Einsendeaufgaben, Lernen etc) ist leicht zu verstehen und gut umsetzbar. Nur die Deutsch Heft sind meiner Meinung nach nicht super hilfreich, um Tests gut abzulegen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 38)
Aline, 19 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fernstudium: Abitur " am 16.11.2021 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDie Deutschhefte haben meiner Meinung nach einen großen Teil an irrelevanten Informationen. Zum Beispiel bei dem Heft mit den Stilmitteln. Da würde es ausreichen die Stilmittel zu nennen, anzugeben, woran man sie erkennt und wie man sie verwenden kann, sowie ein paar Beispiele, die klar zeigen, was gemeint ist und anschließend einige Übungen, in denen man sie „suchen“ und in Zusammenhang mit dem Text deuten muss. Aber zwischen diesen Teilen wird immer sehr viel „geschwafelt“. Zum Beispiel in dem Kapitel über Ironie. Da wird erst einmal eine Anekdote erzählt, die das Prinzip von Ironie erklären soll. Meiner Meinung nach irrelevant. Alles, was es bräuchte, um mich verstehen zu lassen, was Ironie ist, wäre ein Satz:“Ironie ist ein Stilmittel, das man verwendet, um eine Situation, eine Person oder eine Sache lächerlich oder witzig zu machen, indem man das Gegenteil von dem sagt, was man meint.“ und dazu ein Beispiel „Mama wird sich bestimmt über meine 6 in Geschichte freuen.“ Man kann auch mehrere Beispiele machen, aber bitte kurz und nicht in einem ewig langen Text, in dem nur zwei bis drei Sätze im ganzen Kapitel wichtig sind. Außerdem sind die Arbeitsanweisungen bei der Einsendeaufgabe dieses Heftes auch nicht korrekt ausgedrückt worden. Es steht „Beschreiben Sie in einem ausformulierten Text, welche Wirkung diese Stilmittel in den jeweiligen Texten auf den Leser haben“. So, wie die Aufgabenstellung in diesem Heft formuliert wurde, versteht man die Übung so, dass man die Wirkung der Stilmittel beschreiben solle, aber eigentlich ist verlangt, dass man die die Wirkung der Texte MIT den Stilmitteln beschreibt. Wenn das aber das ist, was die Lehrer wollen, sollte im Heft der Arbeitsauftrag „Beschreiben Sie die Wirkung DER TEXTE mithilfe der Stilmittel“ lauten, um Missverständnisse und unnötigen Punktverlust bei der Aufgabe zu vermeiden.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 38)
Lina, 17 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fernstudium: Abitur " am 16.11.2021 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationIch bin mittlerweile seit über einem Monat bei der ILS (Abitur) und bin nach wie vor total zufrieden. Man bekommt mehrere Hefte für die jeweiligen Fächer und soll diese selbstständig durcharbeiten. Die Benotung erfolgt schnell und Verbesserungsvorschläge sind fast immer dabei. Wenn man mal Fragen hat, werden diese zügig beantwortet.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 38)
Alisa, 22 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fernstudium: Abitur " am 15.11.2021 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationAn sich bin ich ziemlich zufrieden. Das Programm ist klar strukturiert, man kann sich aber so viel Zeit lassen wie man möchte und auch selbst die Struktur ein wenig an sich selbst anpassen. Ich bin leider mit den Lernmaterialien nicht wirklich zufrieden. Die Studienhefte sind teilweise unlogisch und chaotisch aufgebaut. Manchmal werden bei Einsendeaufgaben Dinge thematisiert, die gar nicht im Heft dran kamen. Man fühlt sich manchmal auf die Aufgaben nicht ausreichend vorbereitet. Die Betreuer mit denen ich zu tun hatte, waren alle sehr lieb und bemüht. Die meisten Lehrer korrigieren sehr flott. Bei manchen wünscht man sich etwas mehr Feedback, was man hätte besser machen können. Insgesamt finde ich den Lehrgang aber sehr angenehm. Es gibt viele Möglichkeiten, sich mit anderen Lernenden zu vernetzen, das macht das Lernen sehr viel einfacher. Wenn man bei irgendwas Hilfe braucht oder gerade die Motivation zum Lernen fehlt, findet man immer Ansprechpartner, die einem weiter helfen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 38)
Natalia, 17 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fernstudium: Abitur " am 15.11.2021 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDas ILS Fernstudium bietet mir die Möglichkeit flexibel und ungestört zu lernen. Die Lernmaterialien sind sehr gut gemacht und vermitteln die Lerninhalte leicht verständlich. Bei Fragen kann man sich immer an das Onlinestudienzentrum wenden und die Fernlehrer korrigieren die Einsendeaufgaben meist in sehr kurzer Zeit. Vor allem währende der derzeitigen Covid-Situation ist es angenehm, nicht zur Schule gehen zu müssen, um sich auf das Abitur vorzubereiten. Das Onlinestudienzentrum ist übersichtlich aufgebaut und man kann auch online auf das Lernmaterial zugreifen, was von Vorteil ist, wenn man seine Hefte außerhalb des Zuhauses benötigt, sie aber nicht mitschleppen will. Ich finde es sehr gut, dass es die Möglichkeit gibt, sein Abitur auf diesem unkonventionellen Weg zu erreichen. Man fühlt sich beim ILS gut aufgehoben und ist motiviert zu lernen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 38)
Sarah , 23 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fernstudium: Abitur " am 15.11.2021 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationIch finde das Fernabi bisher super ! Man wird sehr gut betreut und die Einsendeaufgaben werden schnell korrigiert. Ich kann die ILS nur weiterempfehlen! Wenn man mal nicht weiß, wie sich eine Aufgabe lösen lässt, hat man immer die Möglichkeit im Forum nachzufragen oder seinen. Fernlehrer direkt zu schreiben. Die Unterlagen sind ausführlich und kommen zuverlässig zuhause an. Der Zeitplan ist realistisch und genau richtig.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 38)
Elisa, 18 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fernstudium: Abitur " am 15.11.2021 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationMit der Ils bin ich bisher sehr zufrieden. Es gibt zwar ein paar kleine "Makel", aber im großen und ganzen funktioniert alles und wenn man hilfe benötigt, stehen die Lehrer immer zur Verfügung. Auch bekommt man Zeit sich die Fächer anzuschauen bevor man wählen muss.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 38)
Elena, 23 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fernstudium: Abitur " am 28.09.2021 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationMir taugt es richtig gut! Das Material ist gut erklärt und wenn man eine selbst nicht lösbare Frage hat, habe ich bis jetzt immer gleich jemanden per Telefon erreicht. Fragen per email werden auch sehr schnell beantwortet. Die Einsendeaufgaben werden auch sehr schnell korrigiert! Dazu kann man noch leicht Kontakt mit anderen Studierenden aufnehmen. Alles in allem echt super!
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 38)
Sven, 22 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fernstudium: Abitur " am 28.09.2021 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationAn sich ein extrem gutes Konzept, um nebenbei sein Abi nachzuholen, jedoch wirken einige Inhalte, ohne Lehrer zu lernen, extrem trocken und langweilig. In diesem Fall braucht man ganz viel Geduld und Motivation. Ansonsten wirklich ein sehr gutes Konzept und faire Bewertung, der Einsendeaufgaben.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 38)
Fabian , 18 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fernstudium: Abitur " am 12.08.2021 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDie ILS bietet eine gute Alternative zu den staatlichen Schulen. Die Schule muss sich natürlich trotzdem an die Lehrpläne halten, setzt die Gestaltung des Unterrichts, dafür viel besser um! Durch die ILS lernt man eine ganz andere Lernmethode kennen, die man so in 10 Jahren „Schule“ nicht kennen gelernt hat und nur nach ein und dem gleichen Muster, Thema für Thema abarbeiten musste.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 38)
Melissa, 26 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fernstudium: Abitur " am 12.08.2021 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationSehr professionell und super geeignet für Mneschen die arbeiten und sich weiterentwickeln möchten. Die Fernschule bietet viel Hilfe aber auch die Möglichkeit sich alles selbst beizubringen, was ich persönlich bevorzuge (Da ich besser alleine lerne). Die Schwierigkeit der Einsendeaufgaben ist ebenfalls genau richtig. Mann muss über alles was man gelernt hat nachdenken und lernt somit es auch anzuwenden. Die Lehrer sind auch sehr schnell im verbessern-einfach top!
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (18 von 38)
Elina, 18 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fernstudium: Abitur " am 15.07.2021 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDiese Fernschule ermöglicht es inzwischen in ganz Deutschland seinen Traum vom Abitur oder Studium zu erreichen. Kaum zu glauben, aber tatsächlich fällt es mir so leichter zu lernen. Ich bin viel freier und schneller und muss keine Infos abspeichern, die nicht wichtig sind für das Abitur. Ich denke das ist nicht für jeden was aber für Leute, die besser alleine lernen als mit Unterstützung eines Lehrers.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (19 von 38)
Daniel, 20 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fernstudium: Abitur " am 25.06.2021 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationEinfaches Konzept, Materialien leicht verständlich. Lehrer immer hilfsbereit aber manchmal keine ausführliche Erklärung. Aber ist verständlich, da sie viel tun müssen. Fazit: Note 1 weil es einfach gut ist und mir mit meiner Zukunft hilft und es macht Spaß.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (20 von 38)
Rebecca, 26 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fernstudium: Abitur " am 24.06.2021 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationIch bin mit meinem Fernstudium sehr zufrieden. Die Einsendeaufgaben wurden bis jetzt immer sehr schnell korrigiert und ich habe sofort eine Rückmeldung bekommen. Auch finde ich das Lernmaterial hilfreich und komme damit gut zurecht. Was ich auch sehr gut finde und mir weiterhilft, ist das Online-Studienzentrum. Dort habe ich immer Zugang zum Lernmaterial, ich kann mich mit anderen austauschen und erhalte auch regelmäßig Informationen bzw. Angebote, die für meinen Fernlehrgang wichtig sind. Und bei Fragen zu den Fächern oder allgemeine Fragen, kann ich sie dort den Fernlehrern/Fernlehrerinnen bzw. meiner Studienberaterin stellen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (21 von 38)
Celina Hofele, 24 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fernstudium: Abitur " am 24.06.2021 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDas Fernstudium Abitur wurde mir durch meinen Berufsförderungsdienst empfohlen. Die Lehrbücher sind übersichtlich und man selbst wird darin sehr gut angeleitet. Das absenden der Eingabeprüfungen ist simpel und die Bearbeitungsdauer ist sehr gering. Auch die Betreuung während des Abiturs ist beispielhaft. Die Fachlehrer stehen für alle Fragen offen und beraten einen sehr gerne. Bin sehr zufrieden und würde das Abitur über die ILS immer weiter empfehlen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (22 von 38)
Kim, 28 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fernstudium: Abitur " am 24.06.2021 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationIch habe die ils gewählt, da dieses Institut einen sehr professionellen Eindruck gemacht hat. Sie sind auf meine Fragen und Wünsche sehr gut eingegangen. Der Lernstoff ist verständlich aufbereitet. Bei aufkommenden Fragen wird sehr schnell geantwortet, ebenso bei den Fachfragen. Die Online Plattform ist einfach zu bedienen und übersichtlich.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (23 von 38)
Sandra, 26 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fernstudium: Abitur " am 24.06.2021 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationLäuft bis jetzt alles prima, auch wenn das Material vom Inhalt sehr lang gezogen ist, was für den ein oder anderen durchaus sehr nützlich sein kann. Die Bewertungen der Fernlehrer ist sehr streng und nicht immer nachvollziehbar, aber dennoch sollte man dadurch die Motivation nicht verlieren, da die jetzigen Noten auf die Prüfung keinen Einfluss ausüben.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (24 von 38)
Sophia, 19 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fernstudium: Abitur " am 24.06.2021 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationBis jetzt finde ich alles super! Zwar muss man sich erstmal mit der eigenen Organisation beschäftigen aber sobald man es raus hat klappt das schon. Die Betreuung bei Fragen oder sonstiges ist gut und es wird einem schnell geholfen/ geantwortet. Bei Einsenden der Aufgaben bekommt man gute Rückmeldungen auch wenn sie manchmal ein wenig dauern. Ich würde es empfehlen!
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (25 von 38)
Carry-Ann, 25 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fernstudium: Abitur " am 10.06.2021 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationBisher bin ich sehr zufrieden. In einigen Fächern werden manche Dinge etwas kompliziert dargestellt, sodass man auf externe Materialien zurückggreifen muss, das ist allerdings nicht so schlimm, meiner Meinung nach. Die Flexibilität ist ein sehr großer Pluspunkt. Ich lerne wann ich will und in welchem Tempo ich möchte. Da ich berufstätig bin, ist das wirklich gut. Würde es weiter empfehlen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (26 von 38)
Michael , 17 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fernstudium: Abitur " am 10.06.2021 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationIch Habe das versprochene Infomaterial schneller und vollständig bekommen, als es eigentlich vereinbart war. Sehr freundliche Und hilfsbereite Fernlehrer und Angestellte. Schnelle und gute Hilfe durch Mitarbeiter. Bin sehr zufrieden und freue mich auf die folgende Zeit im Fernstudium. Ich fühle mich sehr wohl und komme bislang sehr gut mit den zur Verfügung gestellten Materialien zurecht. Kann das ILS sehr weiterempfehlen
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (27 von 38)
Fabian, 30 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fernstudium: Abitur " am 10.06.2021 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationStrukturiertes Konzept, kompetente Ansprechpartner/Innen, Kaum Wartezeiten, schnelle Hilfe Zwar muss sehr viel Zeit und Energie selbstständig in den Kurs gesteckt werden, ist aber für jene, die es wirklich wollen, kein Hindernis Wer durchhält wird hier am Ende definitiv belohnt.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (28 von 38)
Vassily, 24 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fernstudium: Abitur " am 10.06.2021 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationGute fernschule, da man sich die lernzeiten selber einteilen kann, was für mich besonders wichtig ist. Lernstoff ist gut dargestellt und durch das Heftsystem hat man immer das Gefühl voran zu kommen ohne, dass der unterrichtsstoff einen erschlägt.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (29 von 38)
Veronica , 23 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fernstudium: Abitur " am 10.06.2021 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationWenn man Fragen hat kann man mehrere Ansprechpersonen kontaktieren die sofort die Fragen beantworten können. Zudem sind die Hefte gut erklärt und somit sind die Aufgaben bearbeitbar. Ich würde das Fernstudium jeden weiterempfehlen, an die, die Vollzeit Arbeit und sich beruflich oder persönlich weiter bilden möchten.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (30 von 38)
Katrin, 23 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fernstudium: Abitur " am 05.05.2021 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDie Materialien sind der dürftig aufgebaut, viele Sachen versteht man nicht und wenn man fragen stellt werden die nie richtig beantwortet. Betreuung über die Berater und ähnliches ist ein Witz nie zu erreichen wechseln ständig, wenn man sie bekommt sind diese wirklich und das noch untertrieben beschienen sehr sehr j freundlich. Wenn man nicht schon angefangen hätte und Geld bezahlt hätte, würde ich es keinen raten zur ILS zu gehen
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (31 von 38)
Iris, 47 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fernstudium: Abitur " am 25.06.2020 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationHallo, noch einen Lehrgang belegt, ja, da ich ein Papiermensch bin, passte mir das mit dem Lehrgang Abitur sehr gut, auch die Bücher, die dabei waren, einfach nur Spitze. Ich hatte sehr viel Freude an dem Lehrgang, leider konnte ich zeitlich und auch finanziell nicht zum Lehrgangsinstitut reisen, was ja auch Mal sehr nett gewesen wäre. Ich kann die Kurse der SGD nur empfehlen. Auch mit der Betreuung war ich rundum zufrieden.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (32 von 38)
Annelie, 20 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Abitur - Einstieg für Realschulabsolventen, deren Abschluss maximal 5 Jahre zurückliegt" am 12.10.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDie Studienhefte sind ausführlich und verständlich. Die Betreuung durch den Studienservice sehr gut. Die Korrekturen erfolgen meistens in akzeptablen Zeitrahmen (außer bei sprachlichen Fächern, bei denen es schon mal zwei, drei Wochen dauern kann). Den Zeitrahmen bei gleichzeitigem Vollzeitjob einzuhalten kann sich manchmal etwas schwierig gestalten, ist aber möglich. Außerdem gibt es eine kostenlose zeitliche Verlängerung über die normale Studienzeit hinaus, falls man zeitlich nicht ganz hinkommen sollte.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (33 von 38)
Sophie, 23 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Abitur - Einstieg für Realschulabsolventen, deren Abschluss maximal 5 Jahre zurückliegt" am 12.10.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationFür mich war die Möglichkeit, mein Abitur beim ILS nachzuholen und keine Abendschule aufsuchen zu müssen, die angenehmste Art - wenn auch diese Art des Lernens, nämlich immerzu alleine, nicht unbedingt die 'einfachste' sein mag. Permanente Selbstmotivation ist hier der Schlüssel zum Erfolg. Ich kann mir meine Zeit zum lernen frei einteilen und bin dadurch flexibel. Die Lehrmaterialien, die einem zugesendet werden sind vollständig, zum dauerhaften motiviert sein empfehle ich jedoch den Kauf von Sekundärliteratur (Angaben zu Empfehlungen findet man im Anhang eines jeden ILS-Heftes). Die Korrekturen der eingesendeten Aufgaben kommen immer sehr schnell an, die schnellste Korrektur erhielt ich binnen 3 (!) Stunden. Die meisten Fernlehrer sind sehr motiviert und nehmen Rücksicht auf unsere besondere Situation des Fernlernens, indem sie ihren korrigierten Arbeiten sehr detaillierte Verbesserungsvorschläge hinzufügen. Bei Fachfragen besteht sogar die Möglichkeit, den jeweiligen Fernlehrer zu kontaktieren. Ich bin sehr zufrieden.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (34 von 38)
Lisa , 21 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Abitur - Einstieg für Realschulabsolventen, deren Abschluss maximal 5 Jahre zurückliegt" am 12.10.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDie Fernschule bietet ihren Schülern im Fachbereich Abitur umfassende und gut verständliche Materialien zu allen prüfungsrelevanten Themen. Gelegentlich kommt es vor, dass man benötigte Literatur selbst erwerben muss, was angesichts der monatlichen Gebühr suboptimal ist. Gibt es Probleme beim Verständnis, offene Fragen oder Organisatorisches abzusprechen, kann man die Fernlehrer und den Fachbereichsleiter gut kontaktieren. Die Fernlehrer sind in der Regel freundlich und hilfsbereit, haben aber (wie an staatlichen Schulen auch) unterschiedliche Auffassungen über Kompromissbereitschaft und Bewertungsmethoden. Im Allgemeinen ist ihre Leistung aber mehr als zufriedenstellend. Ich kann den Lehrgang am ILS nur weiterempfehlen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (35 von 38)
Anja, 25 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Abitur - Einstieg für Realschulabsolventen, deren Abschluss maximal 5 Jahre zurückliegt" am 19.05.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationIch bin mit meinem Fernszudium bei der ILS sehr zufrieden und kann es jedem der ein Fernstudium in Betracht zieht nur empfehlen. Der Lernstoff ist verständlich geschrieben und gut strukturiert. Die Ansprechpartner sind stets freundlich und hilfsbereit, wenn es mal etwas klemmen sollte. Auch die Korrekturen der Einsendeaufgaben erfolgen meistens schnell. Man hat außerdem Online die Möglichkeit, sich mit anderen Studenten auszutauschen und sein ganzes Studium und alle dazugehörigen Themen zu überblicken. Das gefällt mir persönlich sehr gut. Lediglich eine Punkt stört mich hin und wieder, die Aufgabenstellung. Hier finde ich sind die Aufgaben teilweise nicht immer ganz klar. Obwohl ich Anfangs etwas unsicher ob ein Fernstudium wirklich das richtige ist, bin ich mittlerweile froh diesen Weg gefangen zu sein und kann jedem der mit dem Gedanken spielt empfehlen es zu versuchen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (36 von 38)
Isabell, 23 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Abitur - Einstieg für Realschulabsolventen, deren Abschluss maximal 5 Jahre zurückliegt" am 19.05.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationIch finde es sehr gut das es so viel Unterstützung bei meinem Fernlehrgang gibt. Auf Probleme wird eingegangen und super geholfen. Bei der Fächerwahl wird man kompetent beraten. Den Aufbau der Hefte finde ich sehr gut. Ich wüsste nichts negatives zu berichten.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (37 von 38)
Alexandra, 23 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Abitur - Einstieg für Realschulabsolventen, deren Abschluss maximal 5 Jahre zurückliegt" am 18.05.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationMein Abitur beim ILS anzufangen, war die beste Idee. Ich bin super zufrieden. Das Material ist super aufgebaut und motvierend geschrieben. Einsendeaufgaben kommen schnell und ausführlich korrigiert zurück. Bei Fragen haben di3 Betreuer immer ein offenes Ohr. Einfach toll!
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (38 von 38)
Faruk, 19 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Abitur - Einstieg für Realschulabsolventen, deren Abschluss maximal 5 Jahre zurückliegt" am 18.05.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationIch habe mich bei der ILS - Institut für Lernsysteme angemeldet, da ich mein Abitur nachholen wollte. Die erste Erfahrungen, die ich dort machte, sind stets gut. Daher kann ich es jedem Einzelnen empfehlen, der nach einer geeigneten Fernschule sucht.
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen
Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Studienkosten/ -modelle
Verschiedene Varianten möglich:
- Abitur für Realschulabsolventen deren Abschluss mehr als 5 Jahre zurückliegt
- Abitur für Realschulabsolventen deren Abschluss maximal 5 Jahre zurückliegt
- Abitur für Hauptschulabsolventen
Lernmethoden
- Präsenz (optional)
- Selbststudium
Prüfungsform
- Einsendeaufgaben
beim Institut erfragen
Studienmaterialien
- (Fach-)literatur
- Audios
- Lernplattform
- Studienhefte
Verschiedene Kursvarianten möglich (siehe Studienkosten/-modelle):
- Ein länger als 5 Jahre zurückliegender mittlerer Schulabschluss; Grundkenntnisse in Englisch oder
- Ein nicht länger als 5 Jahre zurückliegender mittlerer Schulabschluss; gute Grundkenntnisse in Englisch.
- Hauptschulabschluss mit befriedigenden Durchschnittsleistungen
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
#Einsendeaufgaben#
Zertifizierungen
- ZFU
ZFU-Zulassungsnummer: 10 98 80
Deutsch
Einsendeaufgaben
jederzeit
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Abitur →Schulabschlüsse →
Weiterführende Links:
Zur Website des Anbieters ILS - Institut für Lernsysteme - BEZAHLT - Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Abitur →Schulabschlüsse →
