Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck - Universität zu Lübeck

Das weiterbildende Fernstudium "Historische Stadt" der Universität zu Lübeck ist dem Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck zugeordnet und arbeitet auf Basis von Kooperationen u.a. mit der Kulturstiftung der Hansestadt Lübeck sowie der Technischen Hochschule Lübeck. Lehrende und Expert*innen aus einem noch weiteren Umfeld sind auf vertraglicher Basis in die Durchführung, u.a. zur Betreuung von Abschlussleistungen sowie zur Leitung von Präsenzveranstaltungen an wechselnden Veranstaltungsorten, einbezogen. Seit der Materialentwicklung im Zeitraum 2006-2010 existiert ein Beirat zu dem Studienangebot, der mindestens einmal jährlich tagt. "Historische Stadt" bietet einen Zertifikatsabschluss, § 58, Abs. 3 schleswig-holsteinisches Hochschulgesetz, und basiert auf 4 umfangreichen und wiederum in Unterthemen gegliederten Modulen:
(A) Stadtgeschichte
(B) Stadt in kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive
(C) Planen, Bauen, Entwickeln
(D) Erforschen, Bewahren, Weitergeben.
Modulabschlüsse, die einzeln bescheinigt werden, sind durch Hausarbeit, Klausur, Referat, Abschlussgespräch und bei Modul D auch Praktikum möglich. Das Fernstudium nutzt die Plattform Moodle der Universität zu Lübeck.

Datenübertragung SSL gesichert