• 4022 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17737 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Finanzmanagement | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

Die Finanzplanung innerhalb eines Unternehmens ist von enormer Wichtigkeit. Auch in Zeiten internationaler Finanzkrisen erscheint die Arbeit von gut ausgebildeten und gewissenhaft arbeitenden Finanzexpert:innen und Finanzmanager:innen besonders wertvoll. Die zukunftsorientierte Branche bietet viele Möglichkeiten der Fortbildung und des beruflichen Aufstiegs. Sich durch einen Fernkurs zum:r Anlage- und Vermögensberater:in weiterbilden oder sich als Börsenprofi zu qualifizieren ist ein Sprungbrett in eine lukrative und sichere berufliche Karriere. Ein Abschluss im Bereich Finanzmanagement kann sowohl in Form eines MBA- oder Bachelorstudiengangs als auch auf nicht-akademischen Wege in Form eines Kompaktstudiums bzw. Hochschulzertifikats erworben werden.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Finanzmanagement

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 23 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Finanzmanagement bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Finanzmanagement

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 6 Monate (Zertifikat) - 48 Monate (Bachelor)
   Wöchentlicher Aufwand 8 Stunden (Hochschulzertifikat) - 40 Stunden (Bachelor)

   Abschluss

Bachelor, Hochschulzertifikat, MBA oder Zertifikat
   Kosten 1.980 € (Zertifikat) - 14.832 € (Bachelor)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Im Bereich Finanzmanagement gibt es zahlreiche Chancen, auf betriebswirtschaftlicher Ebene Karriere zu machen. Neben diesen erwarten Dich sowohl Themen im Bereich Management und Finanzierung. Außerdem sind aufgrund des Einsatzes von Finanzmanager:innen in der Führungsebene auch Soft Skills fester Bestandteil des Lehrplans: Folgende Inhalte kannst Du je nach Abschlussart und Anbieter erwarten:


a) akademisch
•    BWL
•    Rechnungslegung
•    Controlling
•    Investitions- und Finanzierungsrechnung
•    Finanzierung
•    Management
•    Teamführung
•    Personalwesen
•    Rechtswissenschaften
•    Kommunikation

b) nicht-akademisch
•    Buchführung
•    Bilanzanalyse
•    Internationale Rechnungslegung
•    Bilanzpolitik

    Teilnahmevoraussetzungen

    Wenn Du ein Fernstudium oder eine Weiterbildung im Bereich Finanzmanagement absolvieren möchtest, gibt es je nach Abschluss und Anbieter folgende Teilnahmevoraussetzungen:


    a) akademisch
    •    Qualifikation zum:r "Staatlich geprüften Fachwirt:in" oder gleichwertigen Abschluss einer anerkannten Fachschule nachweisen.
    •    Abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung.
    •    Abitur oder Fachhochschulreife


    b) nicht-akademisch
    •    ggf. keine Teilnahmevoraussetzungen

    Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Finanzmanagement?

    Im Bereich Finanzmanagement besetzt Du Beratungs- und Führungspositionen in Unternehmen und bist Generalist:in und Spezialist:in. Gefragtes Personal wird branchenübergreifend benötigt und als Finanzexpert:in mit Hochschulabschluss stehen Dir viele hohe Positionen und Karrieremöglichkeiten offen. Mögliche Berufswege können sein:


    a) akademisch
    •    Finance Manager:in
    •    Commercial Finance Manager:in


    b) nicht-akademisch
    •    Accounting Manager:in
    •    Finanzmanager:in

     

    Was sind die Verdienstmöglichkeiten?

    Die Verdienstmöglichkeiten sind von verschieden Faktoren, wie Berufserfahrung, Abschluss und weiteren Qualifizierungen abhängig. Allgemein verdienen Finanzmanager:innen ein sehr ordentliches Gehalt. Mit steigender Berufserfahrung kann das Gehalt eines kompetenten Finanzmanagers oder einer kompetenten Finanzmanagerin bis zu 10.000€ und höher ansteigen.

    a) akademisch
    •    Finance Manger:in ca. 6200€ brutto
    Quelle gehalt.de

    b) nicht-akademisch
    •    Accounting Manager:in ca. 3800€ brutto
    Quelle gehalt.de

      Wie hoch sind die Kosten im Bereich Finanzmanagement?

      Für ein Fernstudium Finanzmanagement fallen Kosten von 1.980 € (Zertifikat) bis 14.832 € (Bachelor) an.

      Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Finanzmanagement rechnen?

      Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 6 und 48 Monaten.

      Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Finanzmanagement

      Durchschnittsbewertungen

      der Fernkurse der Kategorie Finanzmanagement

      4,7
      bewertet von 103 Teilnehmenden

      Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

      • Thomas, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA) Finanzmanagement" des Anbieters KMU Akademie & Management AG am 07.06.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 24
        Unterricht & Konzept
        Inhalt & Materialien
        Betreuung & Organisation

        Die Organisation rund um das Studium ist perfekt organisiert. Das beginnt mit der Einteilung der einzelnen Fächer sowie die Aufbereitung der Unterlagen. Ein permanentes Angebot um mit den Dozenten im Austausch zu bleiben, runden das Angebot ab. Bei persönlichen Fragen die sich rund um das Studium ergeben kann man mit einer sehr raschen Antwort rechnen. Als Kritikpunkt kann man vielleicht den ein oder anderen Dozenten darauf hinweisen, dass die Vermittlung des Wissens ausschließlich auf Basis zweier oder mehrerer Lehrbücher umfangreich aber eher einfach gehalten ist. Nehmen doch an MBA Studiengänge vorwiegend Personen mit viel Praxiserfahrung teil. So denke ich, könnte man gezielter die Feinheiten in einer umfassenden Vorlesung wie Sie von vielen Dozenten bereitgestellt wird, zu den einzelnen Themen herausarbeiten. Der Mehrwert für die Studierenden steigt damit aus meiner Sicht stark an. Die neue Aufteilung der Vorlesungen bzw. die Untergliederung in viele verschiedene Einheiten erleichtert die Arbeit für die Studierenden enorm.

      • Frederic, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement" des Anbieters RheinAhrCampus Remagen am 25.05.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 20
        Unterricht & Konzept
        Inhalt & Materialien
        Betreuung & Organisation

        Ich habe den MBA in Koblenz/Remagen gemacht, da man sich die berufliche Qualifikation anrechnen lassen kann, und daher als "Nichtakademiker" den Umweg über einen Bachelor spart. Insgesamt ist der Eindruck positiv, aber wie überall gibt es bessere und schlechtere Kurse, abhängig vom Dozenten. Das Grundpaket eines Moduls besteht aus den Lehrbriefen (Print oder PDF) welche verständlich aufbereitet sind und immer Übungen enthalten. Zusätzlich gibt es für jedes Modul einen Präsenztag wo der jeweilige Dozent referiert und ggf. Klausurthemen eingrenzt. Je nach Dozent werden über das Studierendenportal dann noch zusätzliche Übungen, Altklausuren, Podcasts, Videos etc. angeboten - das variiert jedoch stark. Die administrative Betreuung war stark, sowohl die Betreuer in den Fachbereichen als auch im Prüfungsamt haben zügig geantwortet und waren immer hilfsbereit. Zusammenfassung: Würde wieder hier studieren.

      • Henry, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Finanzmanagement" des Anbieters IU Fernstudium am 24.01.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 43
        Unterricht & Konzept
        Inhalt & Materialien
        Betreuung & Organisation

        Die IUBH bietet einem maximale Flexibilität. Die Möglichkeit Online-Klausuren abzulegen ist einer der größten Vorteile. So kann man alles perfekt nach seinem eigenen, individuellen Zeitplan zurechtlegen und anpassen. Es werden einem viele verschiedene didaktische Lernmöglichkeiten angeboten (Skript Online und Ausdruck, Vodacasts, Podcasts, Tutorien, Online-Forum etc.). Die Module werden fachlich sehr gut betreut und man hat immer einen Ansprechpartner, der einem bei möglichen Fragen schnell weiterhilft. Wer Freude an seinem Fach hat und eine gewisse Selbstdisziplin mitbringt, für den ist der Studiengang bei der IUBH hervorragend. Man ist komplett Herr/Frau über seine eigene Sache. Das Tempo, die Reihenfolge der Module etc. kann man fast alles individuell zusammenstellen. Die Universität und den Studiengang kann ich insgesamt nur weiter empfehlen.

      • Kaan, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Finance & Management" des Anbieters Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg am 06.05.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 11
        Unterricht & Konzept
        Inhalt & Materialien
        Betreuung & Organisation

        Sowohl das System als auch die Lernmaterialien sind einwandfrei gestaltet. Es ist eine sehr gute Fernuni und kann jederzeit weiterempfohlen werden. Die Lerninhalte werden sehr ausführlich und verständlich vermittelt. Bei Schwierigkeiten ist jederzeit jemand erreichbar und hat gute Tipps und Hinweise. Die Klausur Termine können selbständig gewählt werden und bieten somit eine große Flexibilität und Vereinbarung zwischen Studium und Job.