Fitnessökonomie | Im Fernstudium als Bachelor oder als berufsbegleitende Weiterbildung
In der Kategorie Fitnessökonomie sind aktuell 10 Fernlehrgänge und 4 Fernstudiengänge von insgesamt 3 Fernhochschulen und 3 Fernschulen gelistet und können mit einem Bachelor, Vorbereitung IHK-Abschluss oder Zertifikat abgeschlossen werden. Von einem Fernschüler oder Fernstudenten müssen ca. 8 bis 40 Stunden pro Woche für das Fernstudium eingeplant werden.

Die Fitnessbranche ist genau Deins? Du hast ein untrügliches Gespür für wirtschaftliche Sachlagen und kennst Dich immer als erster mit den neuesten Fitnesstrends aus? Dann ist der Studiengang Fitnessökonomie genau das Richtige für Dich!
An der IU kannst Du einen akkreditierten Abschluss als Fitnessökonom machen und Dich in einer immer schneller wachsenden Branche zum Power Player etablieren. Melde Dich jetzt an – unkompliziert und problemlos!
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Fitnessökonomie
Seiten
Kostenlos Infomaterial zum Thema Fitnessökonomie bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Fitnessökonomie
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 3 Monate (Zertifikat) - 42 Monate (Bachelor) |
Wöchentlicher Aufwand | 8 Stunden (Zertifikat) - 40 Stunden (Bachelor) |
Abschluss |
Bachelor, Vorbereitung IHK-Abschluss oder Zertifikat |
Kosten | 325 € (Zertifikat) - 13.633 € (Bachelor) |
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Fitnessökonomie?
Für ein Fernstudium Fitnessökonomie fallen Kosten von 325 € (Zertifikat) bis 13.633 € (Bachelor) an.
Mit welcher Studiendauer müssen Sie rechnen?
Die Dauer des Fernstudiums variiert zwischen 3 und 42 Monaten.