Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung Fitnesswissenschaft

Du möchtest Dein Wissen im Bereich Fitness und Gesundheit erweitern und Dich zum Experten entwickeln? Dann bist Du hier genau richtig! In unserer Kategorie "Fitnesswissenschaft" findest Du eine große Auswahl an Fernlehrgängen und Fernstudiengängen, die Dich auf Deinem Weg begleiten werden.Unser Vergleichsportal Fernstudium Direkt bietet Dir die Möglichkeit, die verschiedenen Anbieter miteinander zu vergleichen und den passenden Studiengang für Dich zu finden. Egal ob Du Dich für ein Fernstudium oder einen Fernlehrgang entscheidest, Du wirst von erfahrenen Dozenten betreut und kannst Dein Studium flexibel und individuell gestalten. Unsere Kategorie "Fitnesswissenschaft" umfasst eine Vielzahl von Studiengängen und Lehrgängen, die Dich auf Deinem Weg zu Expert:in unterstützen werden. Hier findest Du unter anderem Studiengänge wie "Sportwissenschaften", "Gesundheitsmanagement" oder "Ernährungswissenschaften". Egal für welchen Studiengang Du Dich entscheidest, Du wirst von erfahrenen Dozent:innen betreut und kannst Dein Fernstudium flexibel und individuell gestalten.

Studiengangstipp

- Werbung -

Als Fitnessexperte und Trainingsprofi durchstarten!


Mit dem praxisnahen Bachelor-Studiengang „Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie“ der IST-Hochschule wirst Du zum umfassend ausgebildeten Trainingsexperten. Dank ergänzendem Management-Know-how qualifizierst Du Dich mit diesem Abschluss für Leitungsfunktionen in der Fitnessbranche. Sehr beliebt ist auch die duale Variante des Studiengangs, bei der Du einen anerkannten akademischen Abschluss mit einer betrieblichen Ausbildung im Unternehmen kombinierst.
 

1188 Bewertungen (4,6)
FSD-Score:
4,6503
  • „Exzellenter Anbieter“ (2025)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2024)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2023)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2022)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Es wurden 9 Kurse / Studiengänge im Bereich Fitnesswissenschaft gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie
IST-Hochschule für Management
  • Bachelor
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
  • 36 - 48 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 13.644 € - 15.312 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master Trainingswissenschaft und Sporternährung
IST-Hochschule für Management
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 24 - 36 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 11.880 € - 13.320 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie
IST-Hochschule für Management
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 36 - 48 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 13.644 € - 15.312 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Homöopathie im Sport
Academy of Sports
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 228 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
B. A. Fitnesswissenschaft
Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHIP)
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 12.000 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Dualer Master Trainingswissenschaft und Sporternährung
IST-Hochschule für Management
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 24 - 36 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 11.880 € - 13.320 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Fachkunde EMF
Deutsche Sportakademie
  • Zertifikat
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Studienhefte
  • 2 Monate
  • 10 bis 12 h pro Woche
  • 396 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Sportmanagement, Spezialisierung Fitnessökonomie
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Duales Fernstudium Bachelor (B.A.) Fitnesswissenschaft
Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHIP)
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 42 Monate

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Fitnesswissenschaft – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 24 Monate (Master (konsekutiv)) - 42 Monate (Bachelor)
  • Wöchentlicher Aufwand 15 Stunden (Master (konsekutiv)) - 20 Stunden (Bachelor)
  • Abschluss Bachelor oder Master (konsekutiv)
  • Kosten 11.880 € (Master (konsekutiv)) - 13.644 € (Bachelor)
Master

Fernstudium Fitnesswissenschaft – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 24 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 15 Stunden - 20 Stunden
  • Abschluss Master (konsekutiv), Master (weiterbildend)
  • Kosten 11.880 €
Bachelor

Fernstudium Fitnesswissenschaft – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 36 Monate - 42 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 15 Stunden - 20 Stunden
  • Abschluss Bachelor
  • Kosten 12.000 € - 13.644 €
Weiterbildung

Fernstudium Fitnesswissenschaft – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 0 Monate
  • Abschluss Vorbereitung IHK-Abschluss, Schulabschluss, Zertifikat, Hochschulzertifikat, Berufsabschluss, Diplom, Promotion, DBA, PhDr., PhD, Zeugnis, Teilnahmebescheinigung, Teilnahme ohne Zertifikat, Vorbereitung bSb-Abschluss, Vorbereitung HWK-Abschluss

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Fitnesswissenschaft?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Bewegungsapparat und Gelenke
  • Customer Relationship Management
  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
  • Ernährung, Sporternährung, Diäten
  • Fitnessmanagement
  • Fitnessprogramme
  • Fitnesstraining, Krafttraining, Bodybuilding, Koordination, Ausdauer
  • Marketing
  • Motivation, Stress und Entspannung
  • Muskeln, Sportmedizin, Sportverletzungen
  • Trainingsmethoden

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Fitnesswissenschaft?

Die Zielgruppe für Fitnesswissenschaft ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Mitarbeiter/-innen aus Fitness- und Rehaeinrichtungen.
  • Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie sich selbst fit machen können
  • Interessierte im Bereich Fitnessökonomie
  • Wenn Sie mehr über das Thema Fitness wissen möchten
  • Wenn Sie unabhängig von Werbeaussagen herausfinden möchten, was gut für Sie ist
  • Wenn Sie lernen möchten, was dem Körper gut tut

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Fitnesswissenschaft geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Fitnesswissenschaft interessierst:

  • Organisationsfähigkeit
  • Ökonomisches Denken

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Fitnesswissenschaft

Wenn du ein Fernstudium Fitnesswissenschaft absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Sales Manager:in
  • Studioleitung
  • Produktmanager:in

Vorteile des Fernlehrgangs Fitnesswissenschaft

Der Fernlehrgang Fitnesswissenschaft Fernstudiengang Fitnesswissenschaft kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Zertifikate in Sporternährung & Management
  • Management-Qualifikation für Fitnesstrainer
  • Inkl. Group, Functional & Medizinischer Fitnesstrainer Lizenzen

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Fitnesswissenschaft

Für ein Fitnesswissenschaft fallen Kosten von 11.880 € (Master (konsekutiv)) bis 13.644 € (Bachelor) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Fitnesswissenschaft rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 24 (Master (konsekutiv)) und 42 Monaten (Bachelor). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 33 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Fitnesswissenschaft

Insgesamt wurde das Fernstudium „Fitnesswissenschaft“ durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen von 260 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie des Anbieters IST-Hochschule für Management mit einer Bewertung von 4,6 Sternen von 260 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule IST-Hochschule für Management mit einer Bewertung von 4,5 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule IST-Hochschule für Management mit insgesamt 258 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,5 / 260 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Julian (23 J.) am 14.12.2017
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Die IST Hochschule bietet bis jetzt sehr interessante und vielseitige Seminare zum Thema Fitness und Managment an, denen man super folgen kann und die einen in der Praxis im Betrieb definitiv voran bringen. Ich kann jedes mal nach einem Seminar neue Erkenntnisse mit in den Betrieb nehmen und viel davon anwenden. Die Materialien die in Seminaren genutzt werden stehen leider nicht alle im Studio zur Verfügung sind aber fürs Erlernen der praktischen Anwendung mit dem Gerät sehr hilfreich. Andere Seminare werden mit existierenden Unternehmen kalkuliert/ behandelt und bieten so reale Zahlen und Auswertungen, die besser zu verstehen sind und das arbeiten viel spannender machen, da man mögliche Verluste und Gewinne eines Unternehmens errechnen und damit nachvollziehen kann. Viele verschiedene Dozenten bieten immer einen anderen Blickwinkel und bis jetzt konnte man allen sehr gut folgen. Im onlinekampus sind alle für mich nötigen Informationen für das Studium gegeben und nach kleiner Einarbeitung auch sehr schnell zu finden und zu bearbeiten. Die Seite ist gut aufgebaut und mit vielen Möglichkeiten ausgestattet( e Learning, studienhefte zum Download) Die online Tutorien sind für das Studium sehr hilfreich und sehr gut zu folgen. Sie bieten mit der App ein optimales Nachschlagewerk für unterwegs. Mögliche Fragen werden sehr schnell und Verständnisvoll per Email oder am Telefon beantwortet. Bis auf eine kleine Ausnahme, wo ein Seminar für mein empfinden ein wenig zu kurz ausgefallen ist ( lediglich ein Tag), haben alle eine gute Länge mit vielen Praxisanteilen gehabt. Viel Flexibilität bietet mir auch die eigene Entscheidungsfreiheit bei der Auswahl der Termine. Die vielen verschiedenen Standorte haben geben mir auch die Möglichkeit verschiedene Hochschulen zu besuchen oder die Prüfungen an anderen Standorten abzulegen.Im allgemeinen bin ich deshalb sehr zufrieden mit dem Studiengang und der Organisation und dem Aufbau der Seminare und der Website.
Bewertet von Celina (21 J.) am 18.10.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Die Hochschule bietet ein sehr großes Spektrum an Bildungsmöglichkeiten an. Alles sehr positiv, die Dozenten sowie alle anderen Mitarbeiter sehr nett und hilfsbereit. Bei Problemen, Fragen und Anmerkungen wird einem immer eine Lösung angeboten und zugehört. Auch beim Wechsel von dem Dualen System ins Vollzeit wurde ich immer unterstützt. Für eine Hochschule ist sie im Vergleich zu anderen auf jeden Fall auch bezahlbar und durch den Online-Campus, kann man sich mit Dozenten, Tutoren und Kommilitonen austauschen. Dadurch das das gesamte Angebot online stattfindet und man sich seine Termine selber buchen kann ist man extrem flexibel. So macht studieren Spaß :) Allerdings sollte man eine gute Organisation haben um auch wirklich alle Module in der Studienzeit fertig zu haben. Sollte man es doch nicht ganz schaffen, stehen einem 3 kostenlose Betreuungssemester zur Verfügung, um noch die restlichen Module abzuschließen.