• 3993 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 16650 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Fitnesswissenschaft | Im Fernstudium als Bachelor oder als berufsbegleitende Weiterbildung

In der Kategorie Fitnesswissenschaft sind aktuell 11 Fernlehrgänge und 6 Fernstudiengänge von insgesamt 2 Fernhochschulen und 6 Fernschulen gelistet und können mit einem Bachelor, Master (konsekutiv), Vorbereitung IHK-Abschluss oder Zertifikat abgeschlossen werden. Von einem Fernschüler oder Fernstudenten müssen ca. 5 bis 40 Stunden pro Woche für das Fernstudium eingeplant werden.

Studiengangstipp - Werbung -

Die Fitnesswissenschaft ist ein besonders dynamisches und modernes Feld in einer attraktiven Zukunftsbranche. Mit dem Bachelor-Studiengang „Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie“ an der IST-Hochschule für Management gelingt die optimale Vorbereitung, um als Trainingsexperte erfolgreich zu sein. Neben einem international anerkannten Bachelor-Abschluss erhalten Studierende wertvolle Einblicke in die Berufspraxis. Auch dual ist der Studiengang sehr beliebt. Dabei kombinieren Studierende einen anerkannten akademischen Abschluss mit einer betrieblichen Ausbildung im Unternehmen. Zur Zielgruppe gehören Branchenkenner, aber auch Schulabgänger, die einen beruflichen Einstieg in die Fitness- und Gesundheitsbranche suchen.

763 Bewertungen (4,5)
FSD-Score:
4,4377
  • „Exzellenter Anbieter“ (2023)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2022)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Fitnesswissenschaft

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 17 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Fitnesswissenschaft bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Fitnesswissenschaft

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 1 Monat (Zertifikat) - 42 Monate (Bachelor)
   Wöchentlicher Aufwand 5 Stunden (Zertifikat) - 40 Stunden (Bachelor)

   Abschluss

Bachelor, Master (konsekutiv), Vorbereitung IHK-Abschluss oder Zertifikat
   Kosten 29 € (Zertifikat) - 14.739 € (Bachelor)

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Fitnesswissenschaft?

Für ein Fernstudium Fitnesswissenschaft fallen Kosten von 29 € (Zertifikat) bis 14.739 € (Bachelor) an.

Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Fitnesswissenschaft rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 42 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Fitnesswissenschaft

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Fitnesswissenschaft

4,5
bewertet von 352 Teilnehmenden
Top-Fernstudiengang (4,6)
Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie
des Anbieters IST-Hochschule für Management
Akademischer Top-Anbieter (4,5)
IST-Hochschule für Management
Nicht-akademischer Top-Anbieter (4,8)
Academy of Sports

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Eric, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" des Anbieters IST-Hochschule für Management am 06.03.2019 bewertet. Bewertungen insgesamt: 114
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Dozenten waren immer sehr engagiert und hoch qualifiziert. Die Module wurden strategisch aufgeteilt und ich konnte sehr viel lernen. Die Hochschule hat wie immer alles durchdacht und das Seminar war sehr gut organisiert. Das online Begleit Material (Studienhefte, online Vorlesungen und online Tutorien) vermittelt das nötige Wissen und ergänzend die nötige Praxis in der Präsenzphase - einfach rund um ein tolles Konzept der IST, ich kann mir keine andere Hochschule vorstellen, die so ein durchdachtes und qualitativ hochwertiges Programm bietet. Die Gesamtheit des Bachelor Studienganges spiegelt sich in der-meiner Meinung nach- sehr vorteilhaften Aufteilung de Module. Und zwar wurde gegliedert zwischen dem Generel Management und dem fachspezifische Teil. So wurde zirka die Hälfte des Studiums mit allgemeinem Management belegt (wie BWL, VWL, Marketing, Wirtschaftsrecht, Steuern und Bilanzen, Wirtschaftsmathematik, Rechnungswesen, Wirtschaftinformatik uvm.). Die anderen Module bezogen sich auf den jeweiligen Fachbereich. In meinem Fall Fitness und Gesundheit. Darunter waren Module wie Diagnostik und Trainingswissenschaften, Sportmedizinische Grundlagen, Rückentraing, Medizinische Fitness Training, Athletik Training, Personal Training, Sport Ernährung uvm. Die jeweiligen Dozenten waren Spezialisten in Ihrem Fach und konnten ihr Wissen immer detailliert erklären und vermitteln. Zudem sind in dem Bachelor Studiengang Fitness and Health Management auch zahlreiche Lizenzen inkludiert (darunter A- Lizenzen, B - Lizenzen, S-Lizenzem). Die Hochschule selbst ist ein wunderschöner Standort in Düsseldorf. Sehr modern und stylisch eingerichtet. Der Service an der Hochschule ist ebenfalls hervorragend - es gab immer eine schnelle und zufriedenstellende Beratung und Rückmeldung, ob nun per Mail oder per Telefon. Das Verwaltungs Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Sehr gut war auch, dass man die Prüfungen in verschiedenen Standorten ablegen konmte, wie in meinem Fall im Azimut Hotel in München.

  • Julian, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" des Anbieters IST-Hochschule für Management am 14.12.2017 bewertet. Bewertungen insgesamt: 200
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST Hochschule bietet bis jetzt sehr interessante und vielseitige Seminare zum Thema Fitness und Managment an, denen man super folgen kann und die einen in der Praxis im Betrieb definitiv voran bringen. Ich kann jedes mal nach einem Seminar neue Erkenntnisse mit in den Betrieb nehmen und viel davon anwenden. Die Materialien die in Seminaren genutzt werden stehen leider nicht alle im Studio zur Verfügung sind aber fürs Erlernen der praktischen Anwendung mit dem Gerät sehr hilfreich. Andere Seminare werden mit existierenden Unternehmen kalkuliert/ behandelt und bieten so reale Zahlen und Auswertungen, die besser zu verstehen sind und das arbeiten viel spannender machen, da man mögliche Verluste und Gewinne eines Unternehmens errechnen und damit nachvollziehen kann. Viele verschiedene Dozenten bieten immer einen anderen Blickwinkel und bis jetzt konnte man allen sehr gut folgen. Im onlinekampus sind alle für mich nötigen Informationen für das Studium gegeben und nach kleiner Einarbeitung auch sehr schnell zu finden und zu bearbeiten. Die Seite ist gut aufgebaut und mit vielen Möglichkeiten ausgestattet( e Learning, studienhefte zum Download) Die online Tutorien sind für das Studium sehr hilfreich und sehr gut zu folgen. Sie bieten mit der App ein optimales Nachschlagewerk für unterwegs. Mögliche Fragen werden sehr schnell und Verständnisvoll per Email oder am Telefon beantwortet. Bis auf eine kleine Ausnahme, wo ein Seminar für mein empfinden ein wenig zu kurz ausgefallen ist ( lediglich ein Tag), haben alle eine gute Länge mit vielen Praxisanteilen gehabt. Viel Flexibilität bietet mir auch die eigene Entscheidungsfreiheit bei der Auswahl der Termine. Die vielen verschiedenen Standorte haben geben mir auch die Möglichkeit verschiedene Hochschulen zu besuchen oder die Prüfungen an anderen Standorten abzulegen.Im allgemeinen bin ich deshalb sehr zufrieden mit dem Studiengang und der Organisation und dem Aufbau der Seminare und der Website.

  • Celina, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" des Anbieters IST-Hochschule für Management am 18.10.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 18
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Hochschule bietet ein sehr großes Spektrum an Bildungsmöglichkeiten an. Alles sehr positiv, die Dozenten sowie alle anderen Mitarbeiter sehr nett und hilfsbereit. Bei Problemen, Fragen und Anmerkungen wird einem immer eine Lösung angeboten und zugehört. Auch beim Wechsel von dem Dualen System ins Vollzeit wurde ich immer unterstützt. Für eine Hochschule ist sie im Vergleich zu anderen auf jeden Fall auch bezahlbar und durch den Online-Campus, kann man sich mit Dozenten, Tutoren und Kommilitonen austauschen. Dadurch das das gesamte Angebot online stattfindet und man sich seine Termine selber buchen kann ist man extrem flexibel. So macht studieren Spaß :) Allerdings sollte man eine gute Organisation haben um auch wirklich alle Module in der Studienzeit fertig zu haben. Sollte man es doch nicht ganz schaffen, stehen einem 3 kostenlose Betreuungssemester zur Verfügung, um noch die restlichen Module abzuschließen.

  • Iara, 28 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fitnessfachwirt (IHK)" des Anbieters IST-Studieninstitut am 11.01.2019 bewertet. Bewertungen insgesamt: 12
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich gehe sehr gerne zu den Seminaren des Instituts. Man kann der viele Dinge dazu lernen und die Dozenten versuchen immer alle fragen zu 100% zu beantworten. Leider ist immer wieder vorgekommen, dass wir die Skripte, die man uns zusendet, nicht vollständig oder eben garnicht bearbeitet werden. Das ist das einzige Manko, ansonsten hat man auch von den restlichen Mitarbeitern immer eine fantastische Betreuung bekommen. Alle sind stets freundlich und hilfsbereit und versuchen einem so gut es geht zu helfen oder entgegenzukommen !