Du möchtest Dein Wissen im Bereich Fitness und Gesundheit erweitern und Dich zum Experten entwickeln? Dann bist Du hier genau richtig! In unserer Kategorie "Fitnesswissenschaft" findest Du eine große Auswahl an Fernlehrgängen und Fernstudiengängen, die Dich auf Deinem Weg begleiten werden.Unser Vergleichsportal Fernstudium Direkt bietet Dir die Möglichkeit, die verschiedenen Anbieter miteinander zu vergleichen und den passenden Studiengang für Dich zu finden. Egal ob Du Dich für ein Fernstudium oder einen Fernlehrgang entscheidest, Du wirst von erfahrenen Dozenten betreut und kannst Dein Studium flexibel und individuell gestalten. Unsere Kategorie "Fitnesswissenschaft" umfasst eine Vielzahl von Studiengängen und Lehrgängen, die Dich auf Deinem Weg zu Expert:in unterstützen werden. Hier findest Du unter anderem Studiengänge wie "Sportwissenschaften", "Gesundheitsmanagement" oder "Ernährungswissenschaften". Egal für welchen Studiengang Du Dich entscheidest, Du wirst von erfahrenen Dozent:innen betreut und kannst Dein Fernstudium flexibel und individuell gestalten.
Es wurden 9 Kurse / Studiengänge im Bereich Fitnesswissenschaft gefunden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Fitnesswissenschaft?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Betriebswirtschaftslehre
- Bewegungsapparat und Gelenke
- Customer Relationship Management
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- Ernährung, Sporternährung, Diäten
- Fitnessmanagement
- Fitnessprogramme
- Fitnesstraining, Krafttraining, Bodybuilding, Koordination, Ausdauer
- Marketing
- Motivation, Stress und Entspannung
- Muskeln, Sportmedizin, Sportverletzungen
- Trainingsmethoden
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Fitnesswissenschaft?
Die Zielgruppe für Fitnesswissenschaft ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Mitarbeiter/-innen aus Fitness- und Rehaeinrichtungen.
- Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie sich selbst fit machen können
- Interessierte im Bereich Fitnessökonomie
- Wenn Sie mehr über das Thema Fitness wissen möchten
- Wenn Sie unabhängig von Werbeaussagen herausfinden möchten, was gut für Sie ist
- Wenn Sie lernen möchten, was dem Körper gut tut
Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Fitnesswissenschaft geeignet?
Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Fitnesswissenschaft interessierst:
- Organisationsfähigkeit
- Ökonomisches Denken
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Fitnesswissenschaft
Wenn du ein Fernstudium Fitnesswissenschaft absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:
- Sales Manager:in
- Studioleitung
- Produktmanager:in
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Fitnesswissenschaft
Für ein Fitnesswissenschaft fallen Kosten von 11.880 € (Master (konsekutiv)) bis 13.644 € (Bachelor) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Fitnesswissenschaft rechnen?
Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 24 (Master (konsekutiv)) und 42 Monaten (Bachelor). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 33 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Fitnesswissenschaft
Insgesamt wurde das Fernstudium „Fitnesswissenschaft“ durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen von 260 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie des Anbieters IST-Hochschule für Management mit einer Bewertung von 4,6 Sternen von 260 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule IST-Hochschule für Management mit einer Bewertung von 4,5 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule IST-Hochschule für Management mit insgesamt 258 Bewertungen aus.