• 4020 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17725 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Freie Journalistenschule (FJS)

(Gesamtbewertung: 5,0)
Fernschule 4 Online-Kurse
Bewertung von 12 Teilnehmern
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Für eine fundierte Ausbildung in den Schwerpunkten Journalismus, Medien und Öffentlichkeitsarbeit ist die Freie Journalistenschule (FSJ) die erste Adresse. Sie erlernen das komplette Handwerkzeug der journalistischen und redaktionellen Arbeit. Besonderer Wert wird auf die Qualität der Recherche und Texterstellung gelegt, denn nur dies sichert dem Journalismus den anerkannten Stand innerhalb der Gesellschaft.

Die FJS ist eine verlagsunabhängige Journalistenschule und unterstützt seine Studenten auf dem Weg in die journalistische Selbständigkeit. Die berufsbegleitende Ausbildung dauert zwischen 12 und 24 Monaten und erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine adäquate Berufsausbildung sowie Berufspraxis.

Postanschrift:

Freie Journalistenschule
Schloßstraße 100
12163 Berlin

Neueste Bewertungen (12 insgesamt)

  • Maryam Saffari , 42 Jahre, hat den Online-Kurs: "Ausbildung Journalist werden" am 02.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin Maryam Saffari aus dem Iran . Ich bin eine Schriftstellerin und kann einige Sprachen . Ich liebe schreiben zu viel und auch deutsche Sprache . Ich mag die Literatur von Deutschland und auch die Kultur von diesem Land . Ich bin sehr froh , dass ich diese Website gefunden und so kann ich auf Deutsch studieren .

  • Birgit, 53 Jahre, hat den Online-Kurs: "Ausbildung Journalist werden" am 14.08.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Journalismus-Studium an der FJS ist absolut empfehlenswert. Neben den journalistischen Pflichtmodulen, können weitere Module nach Interesse und Themenschwerpunkt ausgewählt werden. Die begleitende Modul-Literatur ist sehr informativ, umfassend und praxisnah und vermittelt die Lerninhalte sehr gut und nachvollziehbar. An jedes Modul schließt sich eine Hausarbeit an, die dazu dient, sich mit dem Gelernten detailliert auseinander zu setzen. Die Korrektur der Hausarbeiten erfolgt rasch, fair und nachvollziehbar. Die wichtigsten journalistischen Darstellungsformen (Glosse, Rezension, Porträt, Reportage, Bericht/Redigieren) werden im Rahmen sogenannter Praxisarbeiten bearbeitet. Diese Praxisarbeiten sind ein perfektes Training, um das journalistische Schreiben zu erlernen und zu vertiefen. Auch hier erfolgt eine sehr ausführlich Korrektur und Kommentierung durch die Korrektoren, so dass man stets dazulernt und sich weiterentwickelt. Für die abschließende Abschlussarbeit können die journalistische Darstellungsform und das Thema frei gewählt werden Ein externer Betreuer und Korrektor begleitet die Abschlussarbeit. Auch hier kann ich nur ein Lob für die kompetente Betreuung und Korrektur aussprechen. Während des Studiums stehen viele Zusatzangebote zur Verfügung: Online-Foren, Chats und Online-Sprechstunden, aber auch Linksammlungen oder ausgewählte Presseartikel. Außerdem werden sehr viele weiterführende Informationen angeboten. Hierzu zählen unter anderem Leitfäden für alle wichtigen journalistischen Darstellungsformen, Tipps für eine Selbstständigkeit, zum Selbstmarketing, aber auch Kontaktmöglichkeiten zu anderen Mitstudierenden – sei es online oder persönlich im Rahmen von regionalen Stammtischen. Abschließend kann ich das Journalismusstudium an der FJS sehr empfehlen. Das Studium hat mir sehr viel Spass gemacht. Ich persönlich habe die große, auch zeitliche Flexibilität während des Studiums sehr geschätzt. Die Reihenfolge der Module sowie der Haus- und Praxisarbeiten konnte ich frei einteilen.

  • Markus, 39 Jahre, hat den Online-Kurs: "Ausbildung Autor werden" am 12.04.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Lehrgang Autor werden hat mir geholfen, den konzeptionellen Entstehungsprozess eines Buches klarer zu verstehen und meine Arbeitsweise zu systematisieren. Ich wurde gut betreut, sei es vom Studienbüro als auch meinen Tutoren. Ich kann diesen Lehrgang nur empfehlen.

  • Patricia, 42 Jahre, hat den Online-Kurs: "Ausbildung Journalist werden" am 24.05.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium hat mir gut gefallen. Als Freiberuflerin war es perfekt für die flexible Zeiteinteilung. Die Module und Praxisarbeiten haben alle wichtigen Themen und Übungen enthalten. Die Betreuung war gut, die Kritik der Hausarbeiten und Abschlussarbeit sehr hilfreich. Ich freue mich über die Möglichkeit dieses Online-Studiums und dem jetzt geschafften Abschluss und Zertifikat.

  • Silvia, 32 Jahre, hat den Online-Kurs: "Ausbildung Public Relations / Öffentlichkeitsarbeit" am 17.10.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die FJS hat sehr kompetente Dozenten und freundliche Mitarbeiter, die jederzeit schnell auf Fragen reagieren. Die Möglichkeit sich die Zeit frei einzuteilen macht das Studium neben dem Beruf nicht zu einer Bürde. Ich habe sehr viel gelernt, viel konstruktives Feedback bekommen und das Studium hat mir zudem auch noch viel Spaẞ gemacht. Ich habe mich stets bestens betreut gefühlt!

  • Seiten

Alle Kurse der Freie Journalistenschule (FJS)

Es wurden 4 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
  • Ausbildung Journalist werden Freie Journalistenschule (FJS) Ausführliche Infos Zertifikat 12 Monate
    Bewertung von 10 Teilnehmern (5,0)
    Bewerten
  • Ausbildung Autor werden Freie Journalistenschule (FJS) Ausführliche Infos Zertifikat 12 Monate
    Bewertung von 1 Teilnehmer (5,0)
    Bewerten
  • Ausbildung Public Relations / Öffentlichkeitsarbeit Freie Journalistenschule (FJS) Ausführliche Infos Zertifikat 12 Monate
    Bewertung von 1 Teilnehmer (5,0)
    Bewerten