Birgit, 53 Jahre, hat den Online-Kurs: "Ausbildung Journalist werden" am 14.08.2018 bewertet.Das Journalismus-Studium an der FJS ist absolut empfehlenswert.
Neben den journalistischen Pflichtmodulen, können weitere Module nach Interesse und Themenschwerpunkt ausgewählt werden. Die begleitende Modul-Literatur ist sehr informativ, umfassend und praxisnah und vermittelt die Lerninhalte sehr gut und nachvollziehbar. An jedes Modul schließt sich eine Hausarbeit an, die dazu dient, sich mit dem Gelernten detailliert auseinander zu setzen. Die Korrektur der Hausarbeiten erfolgt rasch, fair und nachvollziehbar.
Die wichtigsten journalistischen Darstellungsformen (Glosse, Rezension, Porträt, Reportage, Bericht/Redigieren) werden im Rahmen sogenannter Praxisarbeiten bearbeitet. Diese Praxisarbeiten sind ein perfektes Training, um das journalistische Schreiben zu erlernen und zu vertiefen. Auch hier erfolgt eine sehr ausführlich Korrektur und Kommentierung durch die Korrektoren, so dass man stets dazulernt und sich weiterentwickelt.
Für die abschließende Abschlussarbeit können die journalistische Darstellungsform und das Thema frei gewählt werden Ein externer Betreuer und Korrektor begleitet die Abschlussarbeit. Auch hier kann ich nur ein Lob für die kompetente Betreuung und Korrektur aussprechen.
Während des Studiums stehen viele Zusatzangebote zur Verfügung: Online-Foren, Chats und Online-Sprechstunden, aber auch Linksammlungen oder ausgewählte Presseartikel. Außerdem werden sehr viele weiterführende Informationen angeboten. Hierzu zählen unter anderem Leitfäden für alle wichtigen journalistischen Darstellungsformen, Tipps für eine Selbstständigkeit, zum Selbstmarketing, aber auch Kontaktmöglichkeiten zu anderen Mitstudierenden – sei es online oder persönlich im Rahmen von regionalen Stammtischen.
Abschließend kann ich das Journalismusstudium an der FJS sehr empfehlen. Das Studium hat mir sehr viel Spass gemacht. Ich persönlich habe die große, auch zeitliche Flexibilität während des Studiums sehr geschätzt. Die Reihenfolge der Module sowie der Haus- und Praxisarbeiten konnte ich frei einteilen.