• 3991 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 16429 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Fotografie - staatlich zugelassen

€ 894,00 (MwSt.-befreit)
  • Zertifikat
  • Online
  • 6 Monate
  • 8 bis 10h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Weitere Fakten
  • Portraitfotografie
  • Makrofotografie
  • Produktfotografie
  • Reprofotografie
  • Theaterfotografie
  • Konzertfotografie
  • Gestalten mit Licht
  • Lichtformer
  • HDRi-Umsetzung
  • RAW-Workflow
  • Schwarz-Weiß-Umsetzung
  • Kameratechnik
  • Tiefenschärfe
  • Hyperfokale Distanz
  • Goldener Schnitt
  • Bildgestaltung
  • Tonwertkorrektur
  • Stereofotografie
  • Blitzgerätetechnik
  • Belichtungsmessen
  • Colormanagement
  • Bild- / Vertragsrecht
  • Geschichte der Fotografie
  • Street / Reportage
  • Interessante Monatsaufgaben
  • Abschlussarbeit

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 105)

    Alex, 43 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fotografie - staatlich zugelassen" am 16.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Breite Streuung der Inhalte, gepaart mit Geschichte der Fotografie. Theorie wird in Monatsaufgaben gleich umgesetzt, das Feedback dazu ist ehrlich und lehrreich. Sehr netter Kontakt zu TutorInnen und Schulleitung. Würde den Kurs auch nochmal machen - Empfehlung!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 105)

    Mark, 59 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fotografie - staatlich zugelassen" am 02.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Als leidenschaftlicher Fotograf wollte ich die Arbeiten vertiefen und mit mehr Hintergrundwissen füllen. Nach dem 2. Kursabschnitt hat es mich so fasziniert, dass ich um noch mehr in die Tiefe zu gehen den Kurs Photoshop intensiv parallel begonnen habe. Dies hat noch einmal zusätzlich sehr viel Wissen mitgebracht. Tolle Lerneffekte vor allem durch die sich selbst erklärenden Videos. Sachlich und fachlich sehr produktive Kritik der Dozenten. Es hilft noch einmal präzise ins Detail zu gehen. Sehr gute Kurse. Zum Abschluss habe ich um die Fotografie zu vervollständigen noch den Kurs Aktfotografie belegt, wo noch einmal sehr gut auf z. B. Das Portrait eingegangen wurde

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 105)

    Stefan, 54 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fotografie - staatlich zugelassen" am 04.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Dieses Fernstudium hat mir ein fundiertes Wissen der Fotografie vermittelt und mich das ein oder andere Mal aus meiner Komfortzone herausgetrieben. Dadurch haben sich für mich neue Bereiche in der Fotografie erschlossen.. Die Module sind sehr gut aufbereitet und verständlich. Der Support ist sehr gut. Die eigene Ausrüstung spielt keine große Rolle. Es werden Wege aufgezeigt, mit einfachen Mitteln sein Ziel in der Fotografie zu erreichen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 105)

    Carmen, 37 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 30.08.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Toller Kurs, kann man nur weiter empfehlen. Die Dozenten sind Hilfsbereit und antworten wirklich zeitnah. Ich konnte sehr viel dazu gelernt und meine Fähigkeiten weiterentwickeln. Allerdings hätte ich mir ein Handout gewünscht, da ich mir gerne Notizen / Vermerke die ich beim Querlesen schneller wieder finde wenn mal was vergessen wird.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 105)

    Sarah , 24 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 21.08.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann den Onlinekurs Fotografie von Herzen empfehlen. Die Inhalte sind super erklärt und falls man doch noch Fragen hat oder Tipps braucht, ist der Dozent gleich zur Stelle. Mir war es wichtig neben meiner Arbeit, mir Wissen anzueignen ohne Stress und Druck. Außerdem ist die Pausenreglung auch super wenn dann doch mal was dazwischen kommt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 105)

    Karolina, 46 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 03.08.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Zeit an der OfG / Online-Schule für Gestaltung als Fotodesigner war sehr inspirierend und lehrreich. Ich habe viel gelernt und kann diese Kenntnisse beruflich optimal einsetzen. Der Kurs ist sehr flexibil .Die anschließende Analyse durch den Dozenten ist hilfreich und konstruktiv. Man bekommt sehr gutes und verständliches Lernmaterial. Das Team der OfG ist sehr freundlich uns steht schnell und unkompliziert per E-Mail zu Verfügung um Fragen zu beantworten. Ich würde auf jeden Fall weiterempfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 105)

    Mirjam Robert, 44 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 27.07.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die OfG hat mich auch im Fernstudium Fotografie begeistert. Hervorzuheben möchte ich die hohe Kompetenz der Dozentin Frau Claudia Wiens. Das Studium hat mich persönlich und beruflich sehr weitergebracht. Die Schule ist absolut zu empfehlen. Auch das Preisleistungsverhältnis ist top.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 105)

    Ing, 50 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 20.07.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Empfehlenswertes Fernstudium. Sehr gut strukturiert, interessant gestaltetes Lernmaterial. Gute Betreuung durch die OfG. Durch mögliche Pausen zeitlich sehr flexibel. Übungsaufgaben + bewertete Monatsaufgaben nach jedem Monatsthema. Gutes, hilfreiches Feedback. Material nicht druckbar. Jederzeit auch nach Ende des Studiums aber noch für jeden Teilnehmer abrufbar (inklusive Aktualisierungen, die nach Abschluss des Studiums getätigt werden).

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 105)

    Jürgen, 53 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 05.07.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Kurs ist sehr strukturiert aufgebaut und die Unterstützung bei Nachfragen sehr gut. Arbeitsaufträge werden sehr ausführlich besprochen. Videos geben die Situation und Aufgaben sehr gut wieder. Kursmaterialien können immer angesehen werden auch Jahre danach. Also eine gute Gedankenstütze, um es sich noch mal anzusehen. Super wahrscheinlich mehr im kommenden Jahr!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 105)

    Viktoria, 43 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 03.06.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein sehr schöner Kurs. Ich knipse schon seit Jahren und habe die ganze Zeit versucht Grundlagen zu sammeln. Leider ohne Erfolg. Vor einem Jahr bin ich auf diesen Kurs aufmerksam geworden. Nach einem langen Überlegen habe ich diesen Kurs gebucht. Das war eine gute Entscheidung. Die Kursmodule sind so aufgebaut, dass man Verständnis zur Grundlagen der Fotografie bekommt. Die Analyse der Monatsaufgaben von der Kursbetreuung war sehr inspirierend, lehrreich und hat mir dazu gebracht selbst meine Arbeit kritisch zu sehen. Auch die Übungen zum Training des fotografischen Augen haben mir gut gefallen. Ich verstehe jetzt viel besser, was ich bei einer Bildkomposition beachten sollte, wie ich meine Kamera am Besten einstelle. Die ersten Schritte sind schon gemacht und jetzt werde ich weiter üben. Ich habe die Zeit genossen und schon jetzt weitere Monatsaufgaben vermisse. :) Vielen Dank für so einen schönen und interessanten Kurs!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 105)

    Tina Hagedorn , 45 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 30.05.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Online-Kurs „Fotografie“ hat mir sehr gut gefallen und hat mir das entsprechende Selbstbewusstsein gegeben, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Gut strukturiert und umfangreich wurden die Lerninhalte vermittelt und man hatte immer einen Ansprechpartner bei auftretenden Fragen. Ein toller Kurs, der sich wirklich lohnt!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 105)

    Robert Drotleff, 36 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 29.05.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Es war ein toller und sehr lehrreicher Kurs. Werde sicher wieder einen Kurs bei OFG machen. Das Feedback war immer sehr hilfreich um neue Ideen sprießen zu lassen. Ich danke vor allem Claudia Wiens für die Bewertungen meiner Arbeiten. Ich werde das Institut sicherlich weiter empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 105)

    B., 50 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 25.05.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr Empfehlenswert Das Online-Fernstudium Fotografie ist sehr empfehlenswert. Ich habe sehr viel Interessantes und Wissenswertes vermittelt bekommen. Und konnte somit mein Fachwissen vertiefen. Die Inhalte waren sehr verständlich und gut aufbereitet. Herzlichen Dank an die Dozentin und Dozenten der OFG und für den sehr guten Service des Institutes.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 105)

    Andrea, 56 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 20.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Um sich die tiefer mit der Materie -Fotografie- zu beschäftigen ist dies ein sehr guter Einstiegskurs auf den man gut aufbauen kann. Das Schulungsmaterial an sich, wie auch dessen Umfang, finde ich sehr gut. Ich habe mich zu keiner Zeit überfordert gefühlt. Bei eventuellen Problemen und Fragen konnte ich meine Dozentin immer per Mail erreichen, die auch zügig antwortete. Ich denke das ich noch einen Kurs hier belegen werden, um meine Kenntnisse zu vertiefen und Erfahrungen zu machen . Es hat mir viel Spaß gemacht. Vielen Dank.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 105)

    Ute, 49 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 06.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Als jahrelange Hobbyfotografin suchte ich nach einer fundierten Herausforderung, um das Bauchgefühl beim Fotografieren mit Hintergrundwissen zu füttern. Die Inhalte waren interessant und kurzweilig aufbereitet, sowohl mit nicht zu überfrachteten Texten, anschaulichen Kurzvideos und verständlichen technischen Skizzen. Immer wieder wurden mit Links auf Fotokünstler verwiesen. So war der Blick über den Tellerrand immer wieder spannend. Die Monatsaufgaben waren sehr ausführlich formuliert und spätestens beim Betrachten der "Wall of fame", also Beispielen anderer Teilnehmer, fingen die eigenen Ideen an zu sprudeln. Da die fotografischen Themen sehr breit gestreut waren, musste ich auch immer wieder meine Komfortzone verlassen und habe so noch mehr erfahren, was ich besonders mag/kann oder eben auch nicht. Besonders begeistert hat mich die Tatsache, dass alle Aufgaben mit "Bordmitteln" zu erledigen waren. Es brauchte keine besondere Ausstattung außer einer manuell einstellbaren Kamera und ein wenig Haushaltsequipment. Und wenn ich dabei merkte, was mir an "professionellem" Zubehör fehlte bzw. meine Arbeit noch aufwerten könnte, kann ich nun gezielt entscheiden. Da ich auch ein haptischer Mensch bin, hätte ich mir die Inhalte auch gerne als Skript gewünscht - aber das ist halt nicht vorgesehen. Dafür hat man aber online weiterhin Zugriff auf alles. Mir persönlich hat auch die individuelle Rückmeldung der Dozenten sehr gut gefallen. Es gab weiterführende Tipps, nachdenkenswerte Idee, aber auch konstruktive Kritik und natürlich Lob, wo es angebracht war. Fragen wurden jederzeit kurzfristig per Mail beantwortet. Somit war es für mich eine gute Erfahrung und ich habe meine Komfortzone hier und da deutlich verlassen, kann aber auch viel besser einschätzen, was ich wirklich schon gut kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 105)

    Katja, 49 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 01.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Wieder ein großartiges Studium. Sehr gute Lernmaterialien, wobei es hier manchmal schön wäre, mehr Printouts zu erhalten. Die Lernfilme waren sehr hilfreich und gut gemacht. Anfragen werden immer schnell und super freundlich bearbeitet. Verlängern der Studienzeit hat problemlos geklappt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 105)

    Holger, 56 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 30.03.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs war strukturell gut und abwechslungsreich aufgebaut. Die Inhalte waren gut verständlich aufbereitet. Die Dozenten waren kompetent und freundlich. Sie haben bei Fragen schnell geantwortet. Ich kann den Kurs für Leute mit Vorkenntnissen gut empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (18 von 105)

    Achim, 35 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 18.03.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mein Fazit ich finde den Kurs gut und würde ihn noch einmal machen und kann ihn guten Herzens weiterempfehlen. Da ich mich schon seit ein paar Jahren mit der Fotografie beschäftige und einige Bücher und Lehrvideos geschaut habe war vom Technischen nicht viel Neues Dabei. Aber es hatte Sachen, die ich zwar schon oft las aber nie so ganz verstand, wo hier schön erklärt wurden. Das Geschichtliche fand ich super. In manchen Themen wünschte ich mir, dass er präziser würde. ABER der Kurs deckt halt die ganze Fotografie ab und so bekommt man ein Gespür was einem gefällt und sich dort individuell weiterentwickeln kann. Was mir am besten gefiel war, dass man immer ende Monat arbeiten einreichen konnte und dort ein Feedback bekam. Das einzige was es noch besser machen würde wäre meiner Meinung nach, wenn man ein oder zwei Videocalls machen könnte und ein paar Bilder dann noch besprechen. Da ich auch nicht immer die Meinung des Experten teilte, was in der Regel halt auch etwas Geschmacksache ist.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (19 von 105)

    Joachim, 52 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 27.01.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Tolle Erfahrung - Hat echt Spass gemacht, der Unterricht war schön aufbereitet und lehrreich. Auch der Zugriff auf den Inhalt nach Abschluss, finde ich sehr gut. Die Bewertung der gemachten Bilder ist fair und konstruktiv. Kann diesen Kurs also nur weiter empfehlen. Besten Dank dafür.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (20 von 105)

    Bianca, 40 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 08.01.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Für mich als Anfänger sehr gut geeignet. Die Themen sind einfach erklärt und bauen aufeinander auf. Es hat viel Spaß gemacht die Aufgaben in jedem Modul zu bearbeiten und am Monatsende abzuschicken. Das Studium lässt sich sehr flexibel gestalten und in den Alltag hervorragend integrieren. Ganz unabhängig davon, ob man beruflich oder privat lernen möchte. Die Dozenten sind immer schnell online erreichbar und antworten auf Emails sehr schnell. Gern hätte ich ein oder zwei Termine für online Webinare gehabt, in denen man sich persönlich austauschen kann. Sonst aber alles perfekt

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (21 von 105)

    Sabrina, 25 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 28.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Man sollte dieses Fernstudium und den Zeitaufwand dahinter bestimmt nicht unterschätzen. Das lernen am PC ist weniger zeitintesiv als das lernen mit und an der Kamera. Das ständige fotografieren und sich dazu Feedback einholen ist besonders wichtig. Man kann jede Frage stellen, aber man muss es von sich aus auch machen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (22 von 105)

    Alexander, 41 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 04.11.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Vorweg bleibt zu erwähnen, dass die Studienunterlagen ausschließlich online verfügbar sind (was aber von vorn hinein bekannt war und ich nicht negativ betrachte) und es auch kein Forum/Campus für die Schüler gibt, den es zu bewerten gäbe. Die Studienunterlagen waren wunderbar aufgearbeitet und sind mit Bild- und Videomaterial begleitet gewesen. Es gibt monatliche Aufgaben, die direkt im persönlichen Portal hochgeladen werden und ein paar Tage später korrigiert, bzw. bewertet und mit Lob sowie Kritiken versehen, im heimischen Email-Postfach aufzufinden sind. Die Betreuung durch die sehr freundliche Dozentin war durchwegs positiv und fachkundig. Man fühlte sich zu jederzeit gut aufgehoben und konnte ohne Probleme den gesamten Kurs folgen. Positiver Aspekt im Nachgang ist, dass das Lehrmaterial (was ständig aktualisiert und somit auf dem technisch aktuellsten Stand gehalten wird) auch nach dem Studium online einseh- und nachlesbar ist/bleibt. Das war mit Sicherheit nicht mein erster und letzter Kurs bei OfG. Danke schön :o)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (23 von 105)

    Morris, 45 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 22.10.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich fühlte mich von Beginn an gut aufgehoben. Auf meine Anfragen wurde immer schnell reagiert. Das Feedback, welches ich bisher bekam, ist immer sehr konstruktiv und hilfreich gewesen. Außerdem wird der Kurs von einer sehr kompetenten und netten Person Betreut. Deshalb macht mir das Lernen bei der OFG- Online Schule großen Spaß.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (24 von 105)

    Julia, 21 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 04.10.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs war sehr lehrreich und sehr gut mit einem Vollzeitjob zu verbinden. Ich war selbst überrascht, wie toll hier Theorie und Praxis vereint wurde. Die Dozenten standen für Fragen immer bereit und mit der monatlichen Analyse konnte man sich super weiterentwickeln. Die OfG kann ich wirklich Jedem von Herzen empfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (25 von 105)

    Christina, 34 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 03.10.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Dieser Kurs (dieses Fernstudium) macht einfach Spass und ich kann es nur wärmstens weiterempfehlen. Ich habe meine Fotografiekenntnisse enorm erweitern können und so viel neues dabei gelernt. Die Studienmaterialien sind super aufbereitet und durch zahlreiche Videos auch sehr anschaulich und einfach zu verstehen. Die Übungsaufgaben helfen sehr dabei vieles noch mehr zu verinnerlichen. Bei Fragen bekam ich immer unheimlich schnell ein Feedback, sowohl wenn es um allgemeine Fragen an die OfG ging, oder an die Dozenten selber. Innerhalb kürzester Zeit erhielt ich auch die Analysen meiner Monatsabgaben, die sehr konstruktiv waren und die Tipps/Verbesserungsvorschläge haben mich nochmal enorm weitergebracht. Besonders möchte ich auch die Flexibilität (man ist beim Lernen und Fotografieren an keine feste Uhrzeit oder Tag gebunden) erwähnen bzw. die Möglichkeit jederzeit eine Pause bei Krankheit, Urlaub etc. einreichen zu können, was mir persönlich als Mama von 2 Kindern sehr wichtig war.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (26 von 105)

    Alexander , 48 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 09.09.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs hat meinen Horizont im Bereich der Fotografie erweitert und ist auf jeden fall zu empfehlen. Meine Highlights aus dem Kurs: -Ich konnte in meinem Arbeitstempo arbeiten -Kompetentes und sehr hilfreiches Feedback der Dozenten die auch immer für fragen zur verfügung standen -Ich habe Langzeitzugriff auf neues Lernmaterial -Jeder kann das Lernmaterial Verstehen da es keine Fachsprache beinhaltet -Interessante und umfangreiche Monatsaufgaben 10/10 Punkten meinerseits.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (27 von 105)

    Uchral, 40 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 04.09.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich freue mich sehr über, dass mein Fotografie besser geworden habe. Ich habe viel gelernt. Das ware super Hilfbreicht. Die Dozenten Lehrerin sind echt Hilfbreich und die haben mir immer tolle Ideen und Tips gegeben. Mein Deutsch war auch besser geworden. Ich empehle 5Stern. Und auch das finde ich toll, ich kann weiterhin Online Zugang benutzen. Jederzeit darf ich Nachlesen und wiederholen. Vielen Dank für alles!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (28 von 105)

    Alessandra, 29 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 05.08.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    (Direkt vorab - aus Sicht einer ausgelernten Mediengestalterin, die hobbymäßig schon 10 Jahre fotografiert) Der Aufbau und die Struktur des Online-Studios hat mir sehr gut gefallen. Die Module sind übersichtlich. Mir persönlich sind die Inhalte teilweise zu stark in einem Modul komprimiert, da hätte ich mir sehr viel mehr Tiefe gewünscht. Die kleinen praxisorientierten Aufgaben sind nette Ideen, könnten aber gerne noch weiter ausgebaut werden. Der Geschichtsteil nimmt einen großen Teil des Inhalts ein. Für praxisorientierte Menschen ist das eher nettes Beiwissen, aber im Verhältnis für einen so kurzen Kurs war es einfach zu viel. Es gibt zu wenig Gestaltungsthemen, die das Auge weiter schulen. Genauso fehlen ein paar grundlegende Bildbearbeitungs- und Workflowansätze (bis auf die Erklärung des RAW-Konverters), die gerade bei Anfängern hilfreich sein könnten. Was die Aktualität betrifft, könnte der gesamte Kurs eine Überarbeitung vertragen. Hierbei könnten direkt Tipp- und Satzfehler eliminiert werden, denn davon gibt es tatsächlich einige. Es wirkt leider so, als wäre der Text lustlos und schnell hinuntergeschrieben worden. Die in den Modulen verwendeten Videos waren absolut trocken und unspannend. Ich hatte das Gefühl, dass die Sprecher und Darsteller keine Lust auf den Job hatten. Die Erklärungen darin sind gut, aber teils auch unstrukturiert. Für Fortgeschrittene war der Kurs nur praktisch, um Feedback von Fachleuten zu eigenen Fotos zu erhalten. Auch hierbei hatte ich mir ausführliche Antworten erhofft als 2-3 Sätze zu jedem Bild, die mir teilweise zu subjektiv erschienen. Mehr objektive, direkte Kritik, die sich mit den einzelnen Aspekten der Gestaltung und Technik beschäftigt, wäre deutlich hilfreicher. Meine Fragen wurden per E-Mail ausführlich beantwortet, aber Onlinehilfe ist natürlich nicht mit Situationshilfe zu vergleichen, das ist klar. Auf die Rückmeldung zu meinen Aufgaben musste ich im Schnitt ca. 6-7 Tage warten, was für mich vollkommen in Ordnung war. Aus dem Kurs konnte ich trotz allen kleinen negativen Punkten auch Positives mitnehmen. Ich würde den Kurs auf Basis der im ersten Satz genannten Begebenheiten jedoch nur bedingt weiterempfehlen. Nicht zuletzt auch aus dem Grund, dass in vielen Modulen einfach die Tiefe fehlt und viele Dinge (schätzungsweise aufgrund der kurzen Dauer des Kurses) nur oberflächlich angeschnitten werden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (29 von 105)

    Isabel, 23 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 20.07.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr tolles und konstruktives Feedback zu den eingereichten Monatsaufgaben. Die Kursinhalte wurden verständlich und gut erklärt. Es ist super, dass die Inhalte jederzeit nochmal nachgelesen werden können. Die Übungen waren durch Corona allerdings immer wieder nicht einfach durchührbar, hier wäre eine kurzfristige Anpassung super gewesen. Würde den Kurs auf jeden Fall weiterempfehlen, da er auch ssehr flexibel ist.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (30 von 105)

    Adriana , 27 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 17.07.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs bietet unglaublich viele Informationen und viel Hintergrundwissen. Die Kommunikation war sehr schnell und freundlich. Ich würde mir mir ein bischen modernere Darstellung wünschen und auch die Videos lebendiger präsentieren. Es wäre noch toll wenn die Inhalte auch als pdf wären dass man die einfach ausdrucken.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (31 von 105)

    Karin, 33 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 08.07.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr spannender und lehrreicher Kurs! Der Stoff ist bestens verständlich und die Unterstützung durch die Dozentin war super! Die konstruktive Kritik der Bewertungen der verschiedenen Modulen war immer ehrlich,direkt und hat mir weitergeholfen! Ich bin rundum zufrieden und kann die Ofg herzlich weiterempfehlen!!!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (32 von 105)

    Christine, 25 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 28.06.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann den Kurs allen Fotografiebegeisterten weiterempfehlen. Trotz meiner über 8-jährigen Erfahrung, konnte ich sehr viel mitnehmen und auch in Themenfelder reinschauen, mit denen ich mich bisher noch nicht beschäftigt hatte. Die vielen Übungen und Monatsaufgaben trugen zum Verständnis und zur praktischen Übung bei. Die Dozentin war immer für meine Fragen da und hat sehr schnell auf meine Mails reagiert. Inhaltlich wurde in 6 Monate Fernstudium sehr viel Wissen vermittelt - Das Geld ist es auf jeden Fall wert gewesen. Ich hätte mir auch gut eine längere Kursdauer vorstellen können. Vielleicht gibt es ja irgendwann mal eine Fotografie-Masterclass an der OfG - ich wäre auf jeden Fall dabei.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (33 von 105)

    Diana, 36 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 06.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe den Kurs an der OfG gewählt, da mich vor allem zuerst die flexiblen Lernzeiten angesprochen haben. Und ich war mehr als begeistert! Allein die Anmeldung bis hin zum unkomplizierten Zugriff auf die Lernmaterialien haben mich beeindruckt. Jeden Monat erhielt man zuerst theoretisches und verständliches Lernmaterial, welches man dann in praktische Arbeiten gezielt umsetzen konnte. Dabei konnte man sich richtig schön kreativ austoben. Danach erhielt man eine Bewertung und konstruktive Kritik eines Dozenten. Während des gesamten Studiums stand mir dieser zur Seite. Abgerundet wurde das Ganze mit einer Abschlussarbeit inkl Zertifikat, über deren positive Bewertung ich mich bis heute freue und mich anspornt, weiter zu machen. Alles in allem kann ich diesen Kurs jedem empfehlen, der sich vor allem neben dem (Haupt)beruf weiterbilden will oder im Bereich Fotografie einsteigen möchte. Lehrmaterial welches man gut durcharbeiten kann durch flexible Lernzeiten und immer freundlicher Support - mir hat es viel Spaß gemacht und bin etwas traurig, dass der Kurs schon vorbei ist. Sehr empfehlenswert!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (34 von 105)

    Uwe, 61 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 01.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Anmerkungen zum Kursangebot der OFG - Fotografie PROS Reisen, Übernachtungen und feste Zeiten entfallen, was in der aktuellen Situation der Pandemie entgegen kommt. Die Theorie ist locker in der vorgegebenen Zeit zu schaffen. Die Beurteilung von eingereichten Fotos der Monatsaufgaben stimmt meist mit dem persönlichen Empfinden überein. Natürlich hat man auch mal eine andere Meinung zu einem Foto, aber das ist ja normal. CONS Die Dozenten sind teilweise nicht in der Lage, die technischen Zusammenhänge zu verstehen oder zu vermitteln: 1. Im Kapitel Hyperfokale Distanz wird die Schärfentiefe physikalisch und mathematisch falsch dargestellt. Ein Hinweis bezüglich der Berechnung der Schärfentiefe an die Dozentin führte bisher nicht zu einer Berichtigung der Fehler im Kursmaterial. 2. Ich wollte Zeit sparen und fragte deshalb nach der "Best Practice für HDR Panoramaaufnahmen". Leider habe ich hierzu keine zufriedenstellende Antwort erhalten, sollte es selber ausprobieren und im Nachhinein eine Beurteilung meiner Lösung bekommen. ZERTIFIKAT Nach der Einsendung der letzten Aufgabe erhält man ein Zertifikat, ohne dass die theoretischen Kursinhalte geprüft wurden. Ich würde jedem Arbeitgeber empfehlen, die Qualifikation eines Bewerbers anhand von eigenen Tests selbst zu prüfen und nicht auf das Zertifikat zu vertrauen. FAZIT Wie der Name "OFG" schon verrät, sind die Dozenten eher auf dem gestalterischen Pfad und könnten technisch noch etwas zulegen. Wer weitergehende theoretische Kenntnisse und praktische Fertigkeiten aufbauen möchte, der findet auf YouTube unzählige kostenfreie (gute) Schulungsvideos. Ein Präsenzkurs ist aus meiner Sicht einem reinen Onlineangebot vorzuziehen, da man ein unmittelbares Feedback der Dozenten erhält und man sich mit den Gruppenmitgliedern direkt austauschen kann. Die entscheidende Frage ist jedoch, ob man nach dem Kurs bessere Fotos macht. Hier würde ich sagen, dass jede fotografische Aufgabenstellung und deren Umsetzung hilft, sich zu verbessern.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (35 von 105)

    Fabienne, 46 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 14.04.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    In diesem umfassenden Studium erhält man eine sehr gute Basis in allen Bereichen der Fotografie. Durch die persönliche Betreuung der Referentin und das individuelle Feedback kann man den Lernfortschritt ideal überprüfen und die Kenntnisse weiterentwickeln.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (36 von 105)

    Christoph, 48 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 14.04.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium bietet eine gute Mischung aus Hintergrundinformationen zur Geschichte der Fotografie und praxisnahen Erläuterungen. So erhält man einen guten Überblick über alle wichtigen Aspekte der Fotografie. Die Lernvideos lockern die Inhalte ideal auf.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (37 von 105)

    Alexandra, 37 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 29.03.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Den OfG-Fotografiekurs kann ich wärmstens und uneingeschränkt weiterempfehlen. Er hat meine Erwartungen weit übertroffen. Das schriftliche Material ist logisch und übersichtlich in Module und Kapitel aufgebaut. Mir gefiel die Flexibilität, über die ich beim Lernen verfügte: Ich durfte meine Zeit selbst frei einteilen. Dies ist viel Wert und nicht selbstverständlich. Darüber hinaus, habe ich auch nach Kursende weiterhin Zugang zum Kursmaterial, das laufend aktualisiert wird. Den Inhalt fand ich sehr interessant, breitgefächert und alles andere als zu leicht. Aber keine Sorge: Alles wird im Detail erklärt, vor allem die Materie mit einem hohen Schwierigkeitsgrad, was den Kurs nicht nur für fortgeschrittene Fotograf*innen, sondern auch für Anfänger*innen der Fotografie unkompliziert und spannend macht. Es gibt ganz viele Bildbeispiele und auch Erklärungsvideos, die ich persönlich im Lernprozess total hilfreich fand. Außerdem wird man dazu aufgefordert, durch Übungen und Monatsaufgaben das Gelernte praktisch anzuwenden. Die eingereichten Monatsaufgaben wurden von den Dozenten analysiert und ich bekam nützliche Verbesserungsvorschläge. Dies gab mir den nötigen Ansporn weiterzukommen und meine Leistung zu verbessern. Ich empfehle Ihnen, alle sechs Monatsaufgaben einzureichen, auch wenn nur vier für den Erhalt des Zertifikats nötig sind. Man kann ungemein viel aus den Vorschlägen lernen und es wäre richtig Schade, sich diese Gelegenheit entgehen zu lassen. Bei meinen Fragen und Unklarheiten bekam ich umgehend eine nette Rückmeldung mit verständlichen Erklärungen. Mein einziges Bedauern ist, dass ich mich nicht getraut habe, noch mehr zu fragen. Bitte machen Sie nicht den gleichen Fehler. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass der Kurs staatlich anerkannt ist und man kann auf Wunsch auch noch zusätzlich ein internationales Zertifikat in englischer Sprache erhalten. Abschließend kann ich zufrieden feststellen, dass ich alle Ziele erreichte, die ich mir während dieses Kurses setzte: Ich lernte die vielfältigen technischen Möglichkeiten meiner DSL-Kamera kennen und kann sie jetzt gekonnter einsetzen, ich erlangte ein tieferes Verständnis für die Mechanismen und die Geschichte der Fotografie, ich erweiterte mein Horizont, auch Dank der vielen Buch- und Linkempfehlungen, ich habe viel mehr Selbstvertrauen und Lust auf fotografische Experimente. Dafür danke ich dem OfG-Team vom Herzen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (38 von 105)

    Andrea, 37 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 17.03.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Dass es keinerlei Unterlagen gibt, ist ausgesprochen ärgerlich, noch schlimmer ist, dass man diese nicht einmal ausdrucken kann und soll. Wenn das Netz streikt ist man aufgeschmissen. Dazu kommt, dass man ewig neue Seiten laden und dauernd herumklicken muss. Auch die Videoinhalte sollten mindestens zusätzlich in lesbarer Form zugänglich sein. In punkto Nutzerfreundlichekit also absolut gar nicht zu empfehlen. Inhaltliche Aufbereitung ist ok, verweilt aber meines Erachtens zu sehr bei geschichtlichen Gegebenheiten und holpert zu hastig und teilweise nur mit ein paar Schlagworten über relevante Inhalte hinweg. Die Betreuung ist ok, allerdings kommt das Feedback oft sehr als vorgefertigter Textbaustein rüber.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (39 von 105)

    Ceylan, 29 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 12.03.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fotografie-Studium an der OFG hat mir sehr gut gefallen! Die Dozenten sind sehr nett, kompetent und für alle Fragen offen. Das Lehrmaterial ist zielführend und sehr gut aufgestellt. Man kann sein eigenes Lerntempo wählen und die Work-Life-Balance ist gesichert! Seit einigen Monaten habe ich auch das Grafikdesign-Studium an der OFG aufgenommen. Bin sehr begeistert!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (40 von 105)

    Carsten, 60 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 10.03.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich absolviere zur Zeit das Fotografie-Studium an der OfG und bin sehr zufrieden. Die Unterlagen zu den einzelnen Modulen sind herausragend aufbereitet. Zusätzlich zu den Informationen und Beispielen online, kann ich über die Ausführungen der Dozenten nur positiv berichten. Diese sind hochqualifiziert und sehr umfassend. Ich habe für einen Mitarbeiter bereits ein weiteres Studium im Bereich Grafik Design als Fortbildungsmaßnahme gebucht. Ich kann die OfG ganz klar weiterempfehlen. Weiter so!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (41 von 105)

    Daja Ecke , 40 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 08.03.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, bin ich auf diesen Kurs gestoßen. Großen Spaß hat es gemacht sich jeder Monatsaufgabe zu stellen und ein schönes Ergebnis abzuliefern. Nebenbei habe ich viele tolle Menschen getroffen und technisch sehr viel dazugelernt. Rundum sehr zu empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (42 von 105)

    Susanne , 50 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 05.03.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Tolle Begleitung, von echten Dozenten. Der Kurs ist logisch aufgebaut und zeitlich neben dem Job sehr gut zu schaffen. Die Monatsaufgaben machen Spaß, da es am Ende immer eine gute Betreuung gibt, inkl. Feedback und nachvollziehbare Verbesserungsvorschläge. Für mich bisher der beste Onlinekurs, im Bereich Fotografie.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (43 von 105)

    Dominik , 38 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 04.01.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    toller und interessanter Kurs mit tollen Lerninhalten. Zeitlich flexibel absolvierbar, hochkompetente Dozentin (Claudia Wiens) die bei Fragen immer zeitnah geantwortet hat, gut strukturierter und qualitativ hochwertiger Kurs, würde jederzeit wieder einen Kurs bei der OfG buchen. Hat mich persönlich sehr interessiert und weitergebracht. Danke dafür!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (44 von 105)

    Rebecca, 33 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 03.01.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs hat meine Erwartungen definitiv erfüllt! Es hat viel Spaß gemacht und ich konnte einiges dazu lernen. Frau Wiens als Dozentin hat schnell Rückmeldungen gegeben die stets konstruktiv waren. Die Verbesserungsvorschläge waren nachvollziehbar und ich konnte an der weiteren Umsetzung arbeiten. Ich kann den Kurs absolut weiterempfehlen. Vielen Dank!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (45 von 105)

    Sumea, 27 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 19.10.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    everything was great, i'm very pleased. I would be happy to recommend an online kurs to everyone. everything is super made and realized. you can learn a lot in a fun and interesting way in a short time. everyone is very kind and always there to help. i'm happy to have been a part of this.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (46 von 105)

    Elena, 41 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 13.10.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Große Enttäuschung. Ich frage mich warum im Netz so viele gute Bewertungen zu finden sind? Aus meiner Sicht eher semiprofessionelle Inhalte. Nix für Leute, die Fotografie beruflich benötigen. Das Lernmaterial, naja, da bringt ein gescheites Buch oder YouTube Video mehr. Schade!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (47 von 105)

    Ralph, 41 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 12.10.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium "Fotografie" an der OfG vermittelt ein umfangreiches Fachwissen, um sich fotografisch zu entwickeln. Es beinhaltet praktisch alle wichtigen Themen (z.B. Geschichte der Fotografie, Art und Aufbau von Kameras und Bildern, Kameratechnik, RAW und JPEG, Fotografiebereiche (Portrait, Street, Landschaft, HDRi, Architektur, s/w, Theater, Konzert, Makro, Produkt etc.), Belichtung, Recht, Tiefenschärfe, Bildaufbau und -Gestaltung u.v.m. Der Kurs eignet sich für Hobbyfotografen, aber auch als Grundlage für den Einstieg in die Auftragsfotografie. Ich habe mich als Hobbyfotograf für diesen Kurs entschieden, um mir fotografisches Grundwissen anzueignen. Jeder Monat schließt mit einzureichenden Monatsaufgaben ab, die dann konstruktiv und sehr hilfreich von einer Fotografin bewertet werden. Insgesamt ein sehr lehrreicher Kurs, durch den ich mich stark weiterentwickelt habe. Tolle Betreuung durch das OfG-Team und durch die Dozentin des Kurses. Allerdings sollte beachtet werden: Es ist ein Fernstudium, bei dem man sich alles selber erarbeiten muss! Auch die Foto-Praxis! Während man seine Aufnahmen macht steht eben kein Fotograf daneben und gibt Unterstützung. Und auch wenn der Kurs für Einsteiger durchaus geeignet ist, man sollte sich vorher doch bereits intensiv mit seiner Kamera beschäftigt haben. Ich würde es aber jederzeit wieder machen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (48 von 105)

    Frank, 51 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 02.10.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe den Kurs besucht, um meine ersten Fotografie-Erfahrungen, die ich u.a. über eine Vielzahl an Youtube-Video's vertieft hatte, zu erweitern. Wichtig war mir eine umfassendes und erprobtes Schulungskonzept. Das alles habe ich bei der OFG-Studium vorgefunden. Die Dozentin Frau Wiens hat E-Mail-Anfragen sachlich analysiert und umfassend beantwortet. Die Aufteilung des Kurses in einzelne Kapitel mit dem Abschluss durch die Monatsaufgaben finde ich sinnvoll und motivierend. Zusammenfassend kann ich sagen, dass der Kurs meine Erwartungen voll erfüllt hat und ich viel dazugelernt habe (Portrait-Fotografie, SW-Fotografie, künstliche Belichtung etc.).

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (49 von 105)

    Nike, 44 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 30.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Betreuung durch die Mentorin/den vertretenden Mentor war sehr gut, sehr ins Detail gehend, sie haben sich deutlich eingehend mit meinen eingereichten Arbeiten befasst. Die Unterrichtsmaterialien sind nicht mehr völlig stringent, aber das Konzept insgesamt finde ich gut.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (50 von 105)

    Kathrin, 46 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 03.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Online-Kurs Fotografie hat mir persönlich sehr gut gefallen und ich habe viel dabei gelernt. Auch die Betreuung durch Claudia Wiens hat super funktioniert. Die Pausenregelung ist super und auch, dass einem der ganze Inhalt/Stoff auch noch nach dem Kurs zur Verfügung steht. Fast etwas schade, dass es vorbei ist!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (51 von 105)

    Rabia, 28 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 26.08.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Als ich Anfangen wollte, habe ich mich als erstes telefonisch in Verbindung gesetzt, alles lief sehr gut (Erklärung, Freundlichkeit, etc.), ich kann mich gar nicht beschweren. Zum Kurs: Inhaltlich sehr gut erklärt, vor allem die Videos dazu waren am besten, denn dann war es doch nicht trocken und man konnte die Videos jede Zeit wieder angucken und natürlich die Übungen dazu machen. Fotografie wurde sehr gut und leicht erklärt, denn ich komme von der Automobilindustrie und bin keine Fotografin und habe trotzdem alles sehr gut und schnell verstehen können. Die Dozentin Claudia Wiens war sehr nett und fachlich sehr gut. Die Bewertungen habe ich immer sehr schnell erhalten. Immer wieder gerne :)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (52 von 105)

    Heike, 56 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 31.07.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Perfekt!!!!- Der Kurs hat mir unglaublich viel Spass gemacht und mich vor allen Dingen sehr viel weiter gebracht. Ich war zunächst sehr skeptisch, da ich überhaupt kein Freund von Online-Schulungen bin, aber die Schulungsunterlagen gespickt mit äusserst informativen und hilfreichen Videos sind so übersichtlich und durchdacht gestaltet, dass ich teilweise stundenlang mit wachsender Begeisterung meine Module abgearbeitet habe. Da alle Inhalte so verständlich und anschaulich erklärt werden, war es auch fast nie nötig, in Kontakt mit den Dozenten zu treten, aber wenn man mal eine Frage hatte, wurde diese umgehend und kompetent beantwortet. Besonders gefreut habe ich mich auch über die ausführliche, motivierende und hilfreiche Bewertung der Monatsaufgaben. Herrn Schestag und Frau Wiens an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön!!! Der einzige Nachteil war, dass die Zeit viel zu schnell vorbeiging und ich direkt einen 3-monatigen Grafisoftwarekurs angehängt habe, der mich in völlig unbekannte Bereiche geführt und ebenfalls sehr viel Spass gemacht hat, aber inhaltlich ein wenig ausführlicher und weitgreifender hätte sein können und jetzt überlege ich schon, welcher Kurs noch für mich in Frage kommen würde. Die Unterstützung der Mitarbeiter im Büro ist auch ausgesprochen nett, persönlich und unterstützend und ich kann die Schule 100 % und ohne jegliche Einschränkung weiter empfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (53 von 105)

    Stefan, 55 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 22.06.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Als begeisteter Amateurfotograf wollte ich meine Komfortzone verlassen, meine Kenntnisse erweitern und mich inspirieren lassen. Um das Fazit vorwegzunehmen: Der Kurs hat mir sehr gut gefallen und war neben meinem Beruf (mit einem vollen Kalender) zeitlich gut machbar. Der Schwerpunkt, vor allem zeitlich, lag für mich auf den monatlichen, praktischen Aufgaben. Nach Abgabe der Fotoarbeiten kamen die Antworten der Dozentin Claudia Wiens sehr schnell. Die Art und Weise der Rückmeldungen zu den Arbeiten waren für mich sehr gut nachvollziehbar damit hilfreich für meine Weiterentwicklung in der Fotografie. Ich würde gerne noch das eine oder andere Semester anfügen :-)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (54 von 105)

    Brigitte, 61 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 24.05.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die 6 Kurseinheiten sind sehr lehrreich, mit vielen Videos und weiterführenden Links zu erfolgreichen Fotografen. Ich habe Themen kennengelernt, die mich vorher nicht besonders interessiert hatten, wie Studio- oder Portraitfotografie, Lichtsetzung etc. und habe dadurch viele neue Inspirationen bekommen. Meine Fotos wurden von der Dozentin sehr detailliert analysiert und das hat mich einen großen Schritt weitergebracht.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (55 von 105)

    Michaela, 49 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 22.05.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein sehr interessanter und umfangreicher Kurs. Ich habe sehr viel mitgenommen, sowie aus der Themenzusammenstellung als auch dem umfangreichen Feedback und der konstruktiven Analyse zu den eingereichten Monatsaufgaben. Die Unterlagen sind sehr strukturiert aufgebaut, technisch ist es leicht auf die Materialien zuzugreifen. Und dass die Kursunterlagen auch nach der Beendigung des Kurses unbegrenzt zur Verfügung stehen finde ich super. Ich würde den Kurs jederzeit wieder machen. Jedem zu empfehlen der sich weitergehend mit dem Thema Fotografie befassen möchte.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (56 von 105)

    Erika, 37 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 22.05.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Leicht verständlicher Lernstoff mit sehr gut erklärenden Videos! Sehr interessante, abwechslungsreiche Bereiche! Schöner Einblick auch hinter die Kulissen der Fotografie. Die technische Unsicherheit mit meiner Kamera wurde mir sehr schnell genommen! Konstruktive und sehr hilfreiche Analyse! Finde es fast Schade, dass es schon zu Ende ist! Ich hatte sehr viel Spaß! Fazit: Toller Studiengang! Sehr empfehlenswert!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (57 von 105)

    Yolanda Cesarina, 63 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 21.05.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Kursunterlagen sind gut verständlich und relevant, die Betreuung qualifiziert und angenehm. Der ganze Kurs war effizient organisiert und übersichtlich gestaltet. Ich bedanke mich herzlich bei der Dozentin und den Organisatoren. Mit herzlichen Grüssen Yolanda Cesarina Kopp Viglino

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (58 von 105)

    Rüdiger, 55 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 10.05.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs ist sicherlich empfehlenswert - speziell wegen der extrem guten Betreuung durch die Dozentin, die Fotografin Claudia Wiens. Demgegenüber sind die inhaltlichen Schwerpunkte sowie teilweise die Aktualität der Kameratechnik ein wenig schwächer. Auch die Form der Präsentation wirkt nicht mehr ganz modern - das geht sicherlich ein wenig frischer. Trotzdem ist das Studium ein unheimlicher Gewinn - der persönliche Austausch mit der Dozentin und ihr Feedback zu den Einsendeaufgaben waren extrem hilfreich, immer zeitnah und das Highlight dieses Kurses. Diesen "Austausch" mit einer Profifotografin habe ich als sehr bereichernd empfunden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (59 von 105)

    Brigitte, 58 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 30.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das OfG-Fernstudium für Fotografie möchte ich uneingeschränkt empfehlen. Ich habe während dieser Monate unfassbar viel gelernt. Die Lerninhalte sind bestens strukturiert, unkompliziert aufbereitet und mittels Fotobeispielen und Lernvideos intensiv, interessant wie inspirierend veranschaulicht. Die Kommunikation mit der OfG funktioniert reibungslos und flexibel. Sämtliche Gespräche mit meinen Ansprechpartner*innen verliefen ohne Zeitdruck, immer freundlich und motivierend und kamen stets praxisnah und individuell auf den Punkt. Alle Mails wurden prompt und ausführlich beantwortet. Dank der intensiven wie ausführlichen Rückmeldungen meiner persönlichen OfG-Dozentin Claudia Wiens, der besten Dozentin ever, habe ich mich in vielen Bereichen der Fotografie rasch weiterentwickeln können. Ob im Hinblick auf die Vorbereitungen der unterschiedlichsten Shootings, sowie deren Durchführungen, Nachbereitungen … sie ist auf alles detailliert eingegangen. Sie hat meine Hausaufgabenbilder zu den verschiedensten Themen, hinsichtlich Technik, Aussagekraft, Emotionalität usw. kompetent, ausführlich, einfühlsam und ehrlich beurteilt und mir sehr viele Tipps für meine fotografische Zukunft mit auf den Weg gegeben. Vom Zeitaufwand war das Studium für mich gut zu schaffen, aber ich habe mich keine Sekunde unterfordert gefühlt. Ich bin also gefördert und gefordert worden. Und das war gut so. Als Selbsthilfefotografin hat mich dieses hochwertige Studium nachhaltig bereichert. Mit meinem dadurch erworbenen Wissen und Können werde ich noch viele Menschen erfreuen können. Den nächsten OfG-Kursus habe ich bereits gebucht. Lernen kann echt Spaß machen. Vielen Dank, liebes OfG-Team. PS: Ich bin traurig, dass der Kurs schon zu Ende ist.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (60 von 105)

    Melanie, 39 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 02.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mit jeder Monatsaufgabe habe ich mein Interesse für die Fotografie weiterentwickelt. Jedes neue Foto hat mir Freude gemacht und meine Kenntnisse erweitert. Die Betreuung war einfach klasse. Kompetente und schnelle Hilfe bei Problemen! Einfach super! Jederzeit wieder!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (61 von 105)

    Nils, 38 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 31.03.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich wollte einen felxibel gestaltbaren Kurs ohne Präsenzpflicht, da ich diese neben meiner Familie mit 3 Kindern und der hauptberuflichen Tätigkeit in einem gänzlich anderen Fachbereich nicht hätte sicher wahrnehmen können. Viele Dinge habe ich im Vorfeld bereits autodidakt erarbeitet. Das passierte jedoch typischerweise dann, wenn ich es brauchte und anders nicht weiter wusste. Das schöne an diesem Kurs für mich war, dass gesamte Thema, oder zumindest weite Teile davon, didaktisch aufbereitet "serviert" zu bekommen. Sicherlich hat autodidakt zu lernen viele Vorteile, ein Nachteil kann aber sein, nicht zu wissen, womit man sich noch nicht beschäftigt hat. Somit habe ich viel erfahren und lernen dürfen. Vor allem kann ich viele Dinge, die mir bereits im Vorfeld ein Begriff waren, jetzt in einen größeren Kontext einordnen. Vielen Dank also und weiterhin viel Erfolg! Ich werde zukünftig sicherlich erneut auf die OfG zurück kommen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (62 von 105)

    Joanna, 34 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 30.03.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Dieser Kurs ist eine wahre Fundgrube an Wissen, die uns Schritt für Schritt die Freude und Zufriedenheit der Fotografie entdecken lässt. Sie hilft uns, die Kamera richtig zu verstehen und viele mehr oder weniger nützliche Aufnahmetechniken anzuwenden. Mit klarem Herzen kann ich diesen Kurs sowohl Amateuren als auch fortgeschrittenen Fotografen empfehlen. Der Kurs enthält viele wertvolle Tipps aus verschiedenen Bereichen der Fotografie, so dass meiner Meinung nach für jeden etwas dabei ist.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (63 von 105)

    Rainer, 60 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 29.02.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Zunächst möchte ich mich für die schöne Zeit bedanken, in der ich mich mit dem Thema Fotografie und Design beschäftigen durfte. Da ich über eine geförderte Weiterbildungsmaßnahme in diese Fortbildung kam, war der Kurs für mich auf 2 Monate begrenzt, zu absolvieren. Auf der einen Seite empfand ich den Druck, es in 2 Monaten schaffen zu müssen etwas nervig, auf der anderen Seite wurde ich durch den Druck motiviert, mich intensiver als geplant mit dem Thema auseinanderzusetzen. Für manche der Aufgaben, es sind insgesamt 6 Aufgaben, die gelöst werden müssen, hätte ich mir mehr Zeit gewünscht. Im ersten Monat habe ich mir zunächst den ganzen Kurs durchgelesen und bemerkt, dass alle Aufgaben logisch aufeinander aufbauen und auch etwas miteinander zu tun haben. Danach fiel es mir leichter, mich nur noch auf die Aufgaben zu konzentrieren, sie zu planen und dann erfolgreich abzuschließen. Dank der guten Betreuung durch meine Dozentinnen Frau Wiens und Frau Habermehl, war es mir dann möglich, alle Fragen zu stellen, die ich zum Thema auf dem Herzen hatte. Mir wurde von beiden Dozentinnen umgehend geholfen, was ich als sehr angenehm empfand. Ich kann die Weiterbildung sehr empfehlen. Die Rückmeldungen der Dozentinnen helfen auch zu erkennen, wie viel man selbst schon über das Thema Fotografie weiß und wo es sich lohnt, sich mehr mit dem Thema auseinanderzusetzen. Insgesamt hat mir die Weiterbildung sehr viel gebracht, will sagen, es hat mir viel Spaß gemacht.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (64 von 105)

    Susann, 56 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 26.02.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr schöner Fotografie Kurs! Dies war ein super Einstieg für mich in die Fotografie. Die Videos sind sehr anschaulich gestaltet und es fällt mir somit immer leicht, das Dargestellte in die Praxis umzusetzen. Das Lernmaterial beinhaltet Wissen aus allen Sparten der Fotografie und ich behalte auch nach Abschluss den Zugang zu dem Material und kann gegebenenfalls noch etwas nacharbeiten. Ich habe ein Abschluss Zertifikat bekommen und ich erhalte auch von Freunden und Bekannten immer Bewunderung.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (65 von 105)

    Wolfgang, 52 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 07.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr hilfreiche und kompetente Unterstützung und Bewertung der abgegebenen Monatsaufgaben. Eventuell wäre die Beurteilung der jeweiligen Arbeiten unabhängig eines zweiten Dozenten noch konkreter. Die jeweiligen Monatsaufgaben wurden hinführend ausreichend erklärt und die Dauer eines Monats pro Aufgabe sind perfekt für berufstätige Fernstudenten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (66 von 105)

    Katharina, 30 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 09.10.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium hat mir wahnsinnig Spaß gemacht, sodass ich es kaum abwarten konnte, den nächsten Lerninhalt zu lesen und zu studieren. Es ist alles hervorragend erklärt, kein "Fach-Chinesisch" verwendet und es sind ganz viele Beispielvideos mit dabei. Alles in allem, sehr gelungen. Jederzeit wieder und sehr zu empfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (67 von 105)

    Petra, 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 18.09.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Inhalt war schon ordentlich anspruchsvoll. Aber doch gut zu verstehen. Die Bewertungen der Monats-Aufgaben waren total fair und am Ende sehr hilfreich. Neben einem vollzeit-job ist es zeitlich sehr viel zu bearbeiten, aber ich würde es immer wieder machen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (68 von 105)

    Karolina, 30 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 01.09.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein guter Kurs fuer die die Flexibilitaet möchten. Interessante Inhalte und abwechslungsreiche Monatsaufgaben. Das Feedback auf die einzelnen Aufgaben ist treffend, konstruktiv und lehrreich. Ich habe aus dem Kurs Einiges mitgenommen und würde mich freuen wenn sie das Angebot mit z.B. Vertiefung Street Fotografie oder Portrait anbieten würden. Aktuell wird nur Aktfotografie als Vertiefung angeboten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (69 von 105)

    Johannes, 35 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 11.08.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Lange habe ich überlegt, ob ein Fernstudium im Bereich Fotografie überhaupt vernünftig möglich ist, da die Fotografie ja überwiegend von der Praxis lebt. Dennoch habe ich mich entschieden, an der OfG anzumelden. Ein großer Entscheidungsfaktor ist der Dozent gewesen. Herr Schestag ist mir vorher schon bekannt gewesen, so war es einfach für mich, ihm mein Vertrauen zu schenken. Die Anmeldung ist sehr einfach gewesen und man kann in den ersten Wochen entscheiden, ob die Art und Weise zu lernen für einen selber geeignet ist. Der Inhalt wird durch einzelne Lektionen vermittelt und man wird sehr gut durch die Themen geführt. Besonders gut hat mit gefallen, dass sich nicht nur auf die „Hauptthemen“ fokussiert wird, sondern das man viel z.B. zur Geschichte der Fotografie erfährt. Leider sind die Lerninhalte nur online zugänglich. Hier hätte ich mir gewünscht, auch offline auf die Inhalte zugreifen zu können. Die Monatsaufgaben, mit der jeder Monat abgeschlossen wird, waren für mich gut verständlich und sehr gut zu erledigen. Die Rückmeldung zur eingereichten Monatsaufgabe war immer sehr ausführlich und objektiv. Es hat mir sehr großen Spaß gemacht die Rückmeldungen zu lesen und ich konnte mich dank der tollen Hinweise und Anmerkungen fotografisch weiterentwickeln. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich sehr zufrieden und würde jederzeit wieder einen Kurs an der OfG besuchen. Es war eine sehr kompetente und sympathische Führung durch die Fotografie und ich bin sehr froh, dass ich dabei sein durfte. Vielen Dank!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (70 von 105)

    Edith, 55 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - Staatlich zugelassen" am 24.07.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sorry, weil ich erst jetzt eine Bewertung abgebe. Dennoch war es mir sehr wichtig, mich für die optimale Betreuung zu bedanken. Nach anfänglicher Skepsis und Ihrer Geduld bei der Beantwortung meiner vielen Fragen habe ich mich dann doch für Ihr Online – Fernstudium entschieden und nicht bereut. Die einzelnen Module waren sehr strukturiert und spannend aufgebaut. Besonders wertvoll sind die Lehr-Videos in dem der Dozent und Fotograf Herr Schestag sein Fachwissen verständlich und ruhig in seiner sympathischen Art rüberbringt. Die Videos sind echt Gold wert. Die Bewertung der monatlichen Hausaufgaben wurden detailliert, ausführlich und ehrlich bewertet. Auf jedes einzelne Foto wird ausführlich eingegangen. Jede Hausaufgaben-Beurteilung enthält wertvolle Verbesserungsvorschläge und sehr gute Tipps. Ich habe sehr viel gelernt, mit der fachlichen Beurteilung spürbare Fortschritte gemacht, und immer auf der ständigen Suche nach guten Motiven. Der Ehrgeiz ist geweckt. Begrüßen würde ich es, wenn weitere Fotografie Studiengänge angeboten werden würden. Damit Themen weiter vertieft werden können. Für mich wäre die Tier-, Foot- und Makrofotografie sehr interessant. Vielen Dank und herzliche Grüße

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (71 von 105)

    Daniela, 45 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - staatlich zugelassen" am 16.05.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die OfG ist die Creme de la Creme der Onlineschulen und liegt meiner Meinung nach mit ihrem Lernkonzept schwer im Trend. Für jeden Kreativen die beste Möglichkeit, sich auch neben dem Beruf oder der Elternzeit weiterzubilden. Ortsunabhänges Lernen von zu Hause am Computer oder am Tablet im Cafe bei freier Zeiteinteilung. Der Onlinekurs Fotografie war für mich eine Bereicherung und hat mich wirklich weitergebracht. Hier werden die wichtigsten Themen der Fotografie, eingeteilt in Monatskapitel, theoretisch durch verständliche Texte und Videos vermittelt. Jeweils am Ende eines Monats gibt man Bilder zur praktischen Monatsaufgabe ab und bekommt ein persönliches Feedback/Bewertung vom Dozenten. Der Dozent ist langjähriger, leidenschaftlicher Fotograf und vermittelt symphatisch sein Profiwissen spannend, lehrreich und ohne Druck. Auch ohne Vorkenntnisse kann man mit diesem Kurs fotografieren lernen. Und das Allerschönste ist, der Fotografie Kurs ist staatlich zugelassen. Ich bin sehr stolz auf mein Fotodesigner Zertifikat. Vielen Dank für die herzliche und kompetente Betreuung an das ganze Team, insbesondere an meinen Dozenten Herrn Schestag!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (72 von 105)

    Joern, 58 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - staatlich zugelassen" am 17.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Schönen Tag alle, eigentlich war mein Plan eine neue 50er Linse für meine Nikon zu kaufen, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Zuvor wollte ich aber prüfen, was andere, bessere Fotografen, Profis, mit der Kombination meiner Kamera und der 50er Uraltlinse so fabrizieren. Das Ergebnis: Ich brauche keine neue Linse, ich brauche kein besseres Werkzeug, ich musste an meinen Fertigkeiten und meinem fotografischen Blick arbeiten. Ca. 2 Tage später war ich angemeldet. Zwischenzeitlich ist meine Studienzeit vorüber. Meine Arbeit hat sich sich stark verbessert. Meine Fotografien sind deutlich besser, ich sehe mehr, ich kann die Qualität meiner Arbeit NOCH kritscher, nun aber FUNDIERTER bewerten. Als ich im Kurs war, musste ich an Hand der Wall Of Fame feststellen, dass einige Studenten bereits sehr ausgereifte Arbeiten vorzeigen. Einige der Qualitäten habe ich persönlich sicher heute noch nicht erreicht. Dennoch bin ich mit dem Studium, dass ich es überhaupt angefangen und durchgezogen habe, mehr als sehr zufrieden und glücklich. Ich würde es wieder machen. Ich kann die Online-Schule für Gestaltung klar empfehlen. Immer rann. Am liebsten würde ich mich NUR noch mit Fotografie beschäftigen und fotografieren und reisen. Und sonst nichts. Neue Menschen sehen. Denn jetzt mag ich auch Portrait fotografieren. Es sind erst wenige Tage, dass ich einen Instagram Account habe, ich zeige bislang überwiegend ältere Bilder, aus der Zeit vor dem Lehrgang, die aber, da wo es geht, mit den Erkenntnissen aus der Schule überarbeitet sind. Wenn jemand schauen möchte: joernbrach Eher noch zu empfehlen sind die youtube Videos von Rüdiger Schestag, er ist Dozent an der Schule, sowie sein Instagram Account. Viel Spaß dabei!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (73 von 105)

    Michael, 43 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - staatlich zugelassen" am 15.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Toll aufbereitete Materialien und ein kompetenter Dozent, spannende Monatsaufgaben, die eine intensive Auseinandersetzung mit verschiedensten Genres der Fotografie ermöglichten. Das Feedback zu den Aufgaben war stets ausführlich und persönlich mit gezielten Tipps zur Verbesserung. Absolut empfehlenswert!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (74 von 105)

    Anna, 39 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - staatlich zugelassen" am 14.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Online-Kurs Fotografie ist wirklich gut aufgebaut.Jedes Bild wurde von Dozenten beurteilt und Verbesserungen vorgeschlagen wenn es nötig war. Das war immer sehr hilfreich.Es hat viel Spaß gemacht und mich in der Fotografie einen Schritt weiter gebracht.Danke!!!!!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (75 von 105)

    Stefanie, 38 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - staatlich zugelassen" am 15.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich finde den Kurs Fotografie sehr tiefgehend! Es gibt auch immer wieder kleine Videos zu den unterschiedlichen Themen, was das verstehen des Materials hilft. Auch war es kein Problem im Kurs eine kurze Pause einzulegen. Ich bin sehr zufrieden, kann ich nur weiterempfehlen! Der Dozent ist Top! Alle Fragen die ich auch vor dem Kurs gestellt habe wurden schnell und sehr nett beantwortete.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (76 von 105)

    Vesna, 41 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - staatlich zugelassen" am 30.11.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Als Anfänger bin ich sehr zufrieden. Auf diesen Kurs habe ich viel gelernt. Die Aufgaben sind sehr gut und interessant. Nachdem Kurs kann man als Fotograf denken und Umgebung beobachten. Die Lernmaterialien finde ich gut und ausführlich. Alles ist gut erklärt. Viele Beispiele und Tipps für gute Fotografie. Der Dozent ist sehr hilfreich mit Feedbacks. Ich kann nur weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (77 von 105)

    Elisa, 35 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - staatlich zugelassen" am 13.09.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Eine Investition, die sich lohnt: Nicht nur, dass das Fachwissen strukturiert und auf den Punkt gebracht übermittelt wird, sondern auch die wertvollen Tipps und Verbesserungsvorschläge, die Herr Schestag einem gibt, machen diesen Kurs für alle, die sich näher bzw. professionell mit Fotografie beschäftigen möchten unverzichtbar. Ich habe in den 6 Modulen so viel gelernt, wie ich es mir selbst nicht hätte zusammen googeln können. Gerade die Praxistipps, Lehrvideos und auch die eigenen Fehler vor Auge gehalten zu bekommen, waren für mich sehr lehrreich und haben meine Art zu fotografieren grundlegend verändert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (78 von 105)

    Christina, 39 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - staatlich zugelassen" am 30.07.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    In der Online Schule fur Gestaltung habe ich bereits 3 Kurse belegt (Grafik-Design/Grafik Software/Fotografie), und freue mich bis heute sehr über alles was ich dort lernen durfte. Gut ausgearbeitete Lernkonzepte- und Lehrinhalte, ausführliches Eingehen auf die eingereichten Monatsaufgaben, konstruktive Lerntipps. Obwohl ich diese Kurse aus rein persönlichem Interesse und privat belegt habe, kann ich die dort erworbenen Kenntnisse immer besser auch im Beruf einsetzen, für Werbung, Marketing usw. Es macht wirklich Spass.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (79 von 105)

    Mike, 53 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - staatlich zugelassen" am 12.07.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super Lehrgang!! Sehr umfangreich!! Wird perfekt alles erklärt. Interessante Monatsaufgaben!! Hab statt 6 Monate auf 3 Monate Zeit verkürzt, sehr viel dazugelernt und Fotodesign Abschlusszertifikat erfolgreich erhalten. Ist für Leute die bereits Fotografie Erfahrungen haben in kürzerer Zeit auch machbar. Was vielleicht noch ausführlich erklärt werden könnte wäre die richtige Bedienung und der Umgang mit verschiedenen modernen Aufsteckblitze Modelle insbesondere auch im HSS Modus beim Outdoorblitzen ohne Lichtformer. Vielleicht mal wieder auf ein Wiedersehen im Akt Fotografie Lehrgang. Danke

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (80 von 105)

    Mark, 44 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - staatlich zugelassen" am 02.07.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe den Kurs Fotografie bei der OFG mit viel Freude absolviert. Das Kursmaterial fand ich sehr ansprechend aufbereitet und gut verständlich. Man darf nur nicht vergessen, dass es sich um einen reinen Online-Kurs handelt. Das direkte Miteinander fehlt natürlich, aber wer einen Online-Kurs bucht, ist sich dessen bewusst. Mir hat gut gefallen, dass der Dozent, Ruediger Schestag, schnell und umfassend auf Fragen reagiert und bei den Bewertungen der Monatsaufgaben deutlich macht, dass er sich damit intensiv auseinandergesetzt hat und keine Gefälligkeitsbeurteilungen abgibt. Achtung: Der Kurs orientiert sich in erster Linie an der fotografischen Bildgestaltung und dessen technischer Umsetzung. Bildbearbeitung und die Nutzung der Software wird nur am Rande behandelt. Das sollte man im Hinterkopf behalten. Mein persönliches Fazit: Ich würde den Kurs wieder buchen. Ich habe viel gelernt und es hat mir vor allem viel Spaß gemacht.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (81 von 105)

    Ralf, 60 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - staatlich zugelassen" am 20.05.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mir hat der Kurs wirklich gut gefallen. Ein guter Gesamt-Überblick zum Thema Fotografie und viele interessante Einzelaufgaben. Ich habe ganz neue Dinge gelernt, bekam noch einmal Bestätigung für Dinge, die ich zwar schon wußte, über die ich mir aber noch nicht ganz sicher war und es gab auch wertvolle Profi-Tipps.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (82 von 105)

    Ester, 62 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - staatlich zugelassen" am 11.05.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    ich habe es sehr genossen zu lernen, auszuprobieren und das Ergebnis zeigt, es hat sich gleohnt! ich fand es super die feedbacks ende des Monats über die Monatsaufgaben... da lernte ich am Meisten... die Videos der Kurs allgemein war ansehnlich und agogisch gut gemacht.. auch der geschichtliche Hintergrund war gut eingebaut und toll fand ich dass es Links gab zu diversen interessanten Seiten und zu andern berühmten Fotografen.. ich habe mich bei der Monatsabgabe an den Arbeiten der besten KursteilnehmerInnen orientiert :-) ich bin froh dass man die Kursinhalte immer wieder mal nachgucken kann denn dass werde ich sehr gern benützen und froh sein drumm..

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (83 von 105)

    Sabine, 55 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - staatlich zugelassen" am 10.05.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Fotografie-Online-Kurs war didaktisch sehr gut aufgebaut, die einzelnen Themen wurden gut erklärt. Besonders gut fand ich auch das Feedback auf die eingereichten Arbeiten. Alles in allem - tiptop - ich kann den Kurs auf jedem Fall weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (84 von 105)

    Susanne, 52 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - staatlich zugelassen" am 14.03.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein absolut großartiger Kurs. Die Inhalte sind sehr interessant und immer wieder aufgelockert durch Video-Sequenzen geschrieben. Ein sehr gutes Gemisch aus Hintergrund-Infos zur Fotografie und Technik und praktischen Arbeitsbeispielen. Die Lerninhalte ließen sich gut berufsbegleitend bearbeiten, die Möglichkeit der Verlängerung nutzte ich jedoch voll aus, da ich mich mit manchen Themen gern länger beschäftigen wollte. Der Dozent Rüdiger Schestag hat die Bewertungen der Monatsaufgaben sehr ausführlich und immer nachvollziehbar und motivierend geschrieben. Nachfragen bei ihm oder im Büro wurden schnell beantwortet. Alles in allem habe ich viel gelernt und bin weiterhin sehr motiviert das erworbene Wissen zu erweitern.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (85 von 105)

    Lars, 46 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - staatlich zugelassen" am 05.02.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Inzwischen habe ich schon 2 berufsbegleitende Kurse bei der OFG absolviert und bin vom Konzept und meinem persönlichen Betreuer, Rüdiger Schestag, absolut begeistert und überzeugt. Das Lehrmaterial ist aus meiner persönlichen Sicht hervorragend, sehr gut strukturiert und verständlich aufgebaut. Die WEBSEITE der OFG zeigte in der gesamten Zeit keinerlei Schwächen und war stets gut erreichbar (selbst in der Nacht zu berufsbegleitenden bzw. studentenfreundlichen Zeiten). Besonders gefallen hat mir die persönliche Rückkopplung von der Anmeldung hin, über die Monatsaufgaben bis hin zur Abschlußarbeit - ich hatte stets das Gefühl, 24h individuell betreut zu werden ... ein gutes Gefühl! Ich kann die OFG wirklich weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (86 von 105)

    Heidrun, 44 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - staatlich zugelassen" am 13.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    OfG ist eine sehr gute Schule. Der Kurs Fotografie ist sehr umfangreich, gut gegliedert, interessant und abwechslungsreich. Für absolute Anfänger eine ordentliche Herausforderung, aber durchaus zu schaffen. Ich würde mich jederzeit wieder anmelden. Vielen Dank, OfG :)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (87 von 105)

    Gudrun, 59 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - staatlich zugelassen" am 06.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe über 30 Jahre beruflich fotografiert und auch im Labor entwickelt, ohne je ausgebildet worden zu sein. Mir hat immer das theoretische Fachwissen gefehlt, ich musste herumprobieren. Noch immer fotografiere ich beruflich, wenn auch nicht mehr so viel. Dafür habe ich jetzt eine gute Ausrüstung. :) Ich hatte bereits eine Kurzausbildung bei der OFG in Fotoshop, InDesign und AI gemacht, die mir sehr geholfen hat und habe mich daher entschlossen, nun die längere Fotoausbildung anzugehen. Ich habe es nicht bereut. Herr Schestag ist ein sehr qualifizierter Lehrer, der viel fordert und ausführlich erklärt, warum er Aufgaben so und nicht anders benotet. Die Unterrichtsmaterialien ergeben zusammen ein Lehrbuch für angehende, wie auch fortgeschrittene Fotografen. Jetzt habe ich endlich den theoretischen Hintergrund, den ich haben wollte - und dazu Tausende von Anregungen, was ich noch alles ausprobieren könnte. Man muss einige Zeit investieren, auch ein wenig Geld, um wenigstens Grundlagen eines kleinen Fotostudios, wie Licht und Hintergründe zur Verfügung zu haben. Aber das lohnt sich, denn man wird es auch weiterhin einsetzen. Was man dafür lernt, ist weit mehr, als man von einem sechsmonatigen Fernstudium erwarten würde. Die Unterlagen sind so kurz wie möglich und so lang wie nötig. Kein unnötiges Wortgeschwurbel, dafür viele Fotobeispiele und kleine Lehrvideos. Alles sauber und übersichtlich eingeteilt und dadurch einprägsam. Ich würde die Ausbildung jederzeit wieder machen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (88 von 105)

    Martina, 35 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - staatlich zugelassen" am 05.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium an der OfG hat mir wahnsinnig gut gefallen! Ich hab mich immer riesig auf die Freischaltung des neuen Moduls gefreut. Mittlerweile hab mich mein eigenes Gewerbe in der Fotografie angemeldet und kann das erlernte in der Praxis umsetzen. Ich werde bestimmt noch weitere Kurse bei der OfG belegen. Absolut empfehlenswert!!!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (89 von 105)

    Ulrich, 54 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - staatlich zugelassen" am 01.11.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Hallo Herr Schestag, hallo OFG Team, persönlich bin ich froh, dass ich die Entscheidung getroffen habe den Photokurs zu belegen. Einige technische Themen des Kurses waren mir geläufig, ich hatte auch Vorwissen zum Thema Geschichte der Photographie. Aber als es dann an die Umsetzung ging, war ich froh, dass ich von Herrn Schestag sehr konstruktive Rückmeldungen erhalten habe. Speziell diese Kritik hat mich weiter nach vorne gebracht und das macht neben dem vermittelten Wissen den Wert des Kurses aus. Es ist ein stimmiges Paket. Den Kurs kann ich jedem, der sich seriös mit Photographie auseinandersetzen möchte, empfehlen. Hier wird fundamentales Wissen zum Thema Photographie vermittelt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (90 von 105)

    Roland, 54 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - staatlich zugelassen" am 31.10.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Schon als Teenager war es mein Traum, einen kreativen Beruf zu erlernen. Ich hätte damals alles dafür gegeben, aber es hat, trotz intensiver Bemühungen, nicht geklappt und ich erlernte einen „vernünftigen“ Beruf. Seit dem ist sehr viel Zeit vergangen und ich bin von meinem Traum nicht weggekommen. Über all die Jahre war ich irgendwie kreativ und habe mir meine Inspirationen und Techniken von diversen YouTubes Kanälen geholt, angeeignet und abonniert. Darunter auch den YouTube Kanal von Rüdiger Schestag. In einem Tutorial wies Rüdiger Schestag auf die Onlineschule für Gestaltung und dem Studium zum Foto-Designer hin. Das war für mich der Punkt, an dem ich mir gesagt habe, das mache ich jetzt! Was nützen mir die ganzen Tutorials und die erlernten Techniken, wenn ich damit niemals einen Abschluss bzw. ein Zertifikat in den Händen halte? Gesagt, getan. Mittlerweile ist mein Kurs zum Foto-Designer vorbei und ich bedauere es ein bisschen. Denn ich habe sehr viel gelernt. Danke hierfür, Herr Schestag, es hat immer Spaß gemacht. Jede Monatsaufgabe hat neue Herausforderungen für mich bereitgehalten, an der ich gewachsen bin. Weil die Lerninhalte so gut vermittelt wurden, habe ich mich auch für einen weiteren Lehrgang – Grafik Design – angemeldet, damit es nahtlos weiter geht. Schauen wir mal, welche Herausforderungen hier auf mich warten. Freundliche Grüße aus Hettstedt Roland Kopplin

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (91 von 105)

    Heike, 58 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - staatlich zugelassen" am 06.10.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    ...mir hat der Kurs sehr viel Freude bereitet und hat mir auch viele fachliche Informationen gegeben, so kann ich bei uns in der Firma sehr viele Produktaufnahmen gestalten und auch mit vielen Aufnahmen an dem Gestalten der Webseite beitragen ....werde bestimmt einen Folgekurs belegen.....

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (92 von 105)

    Thomas, 54 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - staatlich zugelassen" am 24.07.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Im Juni 2017 habe ich das Online-Studium erfolgreich abgeschlosen und kann die OfG wirklich sehr empfehlen. Nachdem ich anfangs einem Fernstudium im kreativen Bereich doch skeptisch gegenüber stand, war ich dann sehr schnell von der Mischung aus anspruchsvollem, gut aufbereitetem Studienmaterial und der immer schnellen und sehr kompetenten Unterstützung bei den praktischen Aufgaben durch den Dozenten Rüdiger Schestag begeistert. Gerade im kreativen Bereich ist natürlich die Eigeninitiative des Studierenden stark gefordert, damit sich der gewünschte Erfolg auch einstellt. Die Begeisterung für die Fotografie hat sich bei mir von Monat zu Monat gesteigert und ich fand es zum Schluss richtig schade, als ich mein Abschlusszertifikat in den Händen hielt und das Studium damit auch abgeschlossen war. Das Studium hat mich schon ziemlich gefordert, da ich den Anspruch hatte, ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen, aber ich habe so viel Spaß und Freude daran gefunden, dass ich die notwendige Zeit immer noch irgendwo heraus gekitzelt habe, obwohl mich mein Beruf gerade in dieser Zeit extrem in Anspruch genommen hat. Wer die Möglichkeit hat, fotobegeisterte Menschen oder Fotografen dann noch für den praktischen Austausch hinzuzuziehen, bekommt die optimale Mischung aus Theorie und Praxis. Ergänzend wäre es natürlich interessant, wenn die OfG eine Plattform mit einer Art Forum anbieten würde, auf der man sich mit anderen Studierenden austauschen kann. Danke für ein spannendes und sehr interessantes Studium, das mir wesentlich mehr gegeben hat, als ich erwartet habe. Viele Grüße - Thomas A. Kalb

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (93 von 105)

    Leia, 34 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - staatlich zugelassen" am 22.07.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Auf der Suche im Internet nach einem Online-Kurs zu Fotografie habe ich das Angebot von OfG gefunden. Da für die Teilnahme Photoshop-Grundkenntnisse empfohlen/erforderlich waren, habe ich zuerst den 3-monatigen Online-Kurs Grafiksoftware erfolgreich abgeschlossen, bevor ich mich für den Fotografie-Kurs angemeldet habe. Hat sehr viel Spaß gemacht, die zur Verfügung gestellten Infos und Materialien fand ich leicht zu nutzen (auch für Anfänger, wie mein Fall ist) und das Feedback war immer sehr hilfreich. Am 1. August 2017 fange ich mein nächster Kurs bei OfG an (3D-Design) und freue mich sehr darauf. Sehr empfehlenswert!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (94 von 105)

    Sabrina , 33 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - staatlich zugelassen" am 20.06.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs ist sehr praxisnah und ausführlich gestaltet, man merkt, dass sich hier jemand sehr ausgiebig Gedanken dazu gemacht hat, was angehende Fotografen und auch leidenschaftliche Hobbyfotografen gebrauchen können. Die Betreuung war 1A, es gab zu jeder Aufgabe ein sehr ausführliches Feedback und Verbesserungsvorschläge, bei dem ich für mich selbst immer noch einmal viel mitnehmen konnte. Ich hatte zuvor schon viele Bücher zum Thema Fotografie, Beleuchtung und Bildkomposition gelesen und würde mich nun nicht als Anfänger bezeichnen und dennoch war der Kurs definitiv zielführender und hat noch so manch Bildungslücken geschlossen, was ich anfangs nicht gedacht hätte. Toller Kurs, tolle Dozenten, tolles Konzept mit vielen Möglichkeiten, sich selbst noch einmal im Detail zu verbessern! Danke dafür!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (95 von 105)

    Simone, 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie - staatlich zugelassen" am 27.05.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Es war mein erster Online-Kurs über einen längeren Zeitraum. Somit hatte ich auch keine genauen Vorstellungen was mich erwartet. Ich wurde positiv überrascht. Der Aufbau der Lerninhalte ist gut strukturiert und wird mit Theorie nicht überladen. So kann man sich eigeninitiativ noch tiefer in die einzelnen Kapitel einarbeiten. Durch die monatlichen Praxisaufgaben überprüft man selbst, ob man die Theorie verstanden hat. Das Feedback des Dozenten war immer sehr ausführlich und nachvollziehbar. Ein toller Kurs, der mein Wissen in der Fotografie erweitert hat.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (96 von 105)

    Angela, 32 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie" am 10.02.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Umfangreicher Fotokurs angefangen von Basiswissen bis hin zu Exkursen in die jeweiligen Teilgebiete. Die Monatsaufgaben sind vielfältig und man bekommt stets äußerst hilfreiches Feedback, so dass man stetig seinen eigenen Fortschritt sieht. Mich hat dieser Kurs unheimlich weitergebracht und finde es schade, dass er nach 6 Monaten schon beendet ist.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (97 von 105)

    Peiman, 41 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie" am 07.12.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Für mich als Anfänger war ein Ideale Kurs. Ich verstehe die Konzepte, Gestaltung Prinzipes und vieles mehr, damit ich besser und effektive mit meine Kamera umgehen kann. Ich habe den Basis von diese Kurs bekommen, welche ich nämlich brauchte. Meine Meinung nach kann es etwas Mehr kleine Tipps und Erfassungsmethode dabei sein. Ansonsten Insgesamt bin ich zufrieden und empfehle auf jedem Fall.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (98 von 105)

    Steffen, 38 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie" am 07.12.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Dozent gibt genau die richtigen Tipps und Anregungen den Studieninhalt mit wenig Aufwand umzusetzen. Der Inhalt ist gut aufgearbeitet und hilft auch nach Ende der Zeit als "Nachschlagewerk" zu fachlichen Themen. Ich beobachte die OfG weiterhin und bin offen einen neuen Kurs zu belegen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (99 von 105)

    Mairen, 40 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie" am 30.11.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Kursbewertung des Studiengangs Fotografie der OFG Das Fernstudium der OFG Fotografie hat mir viel Freude bereitet. Der Kurs ist sehr gut strukturiert und fachlich aufgebaut. Es werden Lehrvideos zum besseren Verständnis eingesetzt. Jeden Monat wird eine Aufgabe gestellt zu der man ein ausführliches Feedback erhält, mit wertvollen Verbesserungsvorschlägen. Der Kurs ist auch für fotografische Neulinge machbar und eine absolute Horizonterweiterung. Der Dozent Herr Schestag war immer erreichbar und hat äußerst hilfreiche Tipps gegeben. Die Schulleitung hat sehr flexible Pausenregelungen, was ich als äußerst angenehm empfand. Man kann auch nach Kursabschluss jederzeit online auf die Kursinhalte zugreifen. Mein Fazit : eine runde Sache, die ich jederzeit weiterempfehlen werde. Mairen Bayer

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (100 von 105)

    Davina, 26 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie" am 06.10.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Dieses Onlinestudium ist absolut zu empfehlen! Die Lerninhalte sind sehr gut erklärt und super strukturiert. Die Monatsaufgaben sind spannend und anspruchsvoll gestaltet. So kann man den theoretischen Teil üben und das gelernte in die Praxis umsetzen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (101 von 105)

    Julia, 32 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie" am 30.09.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Onlinekurs bringt mir super viel Spaß und der Lernstoff ist super erklärt und sehr gut zu verstehen. Wenn ich Fragen habe, kann ich jederzeit meinen Duzenten anschreiben und ich bekomme schnell eine Antwort. Ich bin gerade am Anfang meines Kurses und bin super begeistert und ich werde mit Sicherheit noch weitere Kurse belegen. I am very happy!!!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (102 von 105)

    Lisa, 30 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie" am 30.09.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs hat wirklich Spass gemacht und mich vor allem weitergebracht. Ich habe mich schon immer für Fotografie interessiert und mit diesem Kurs konnte ich nicht nur mein Wissen vertiefen sondern auch meinen Stil finden, bzw ihm näher kommen. Die Betreuung durch den Dozenten R. Schestag als auch Herrn P. Sneyd waren wirklich ausserordentlich gut und sie waren immer sehr hilfsbereit, bei Fragen, technischen Schwierigkeiten und auch im Bezug auf eine Unterbrechung des Kurses. Ich hatte sehr viele Freude und habe mich wenige Monate später auch für den Photoshop Kurs angemeldet! Absolut empfehlenswert. :)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (103 von 105)

    Maria, 22 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie" am 04.09.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich empfand das Fernstudium als sehr Lehrreich, allerdings hätte ich mir gewünscht weniger Geschichte und mehr über Technik bzw. mehr über Bildgestaltung. Die Monatsarbeiten sind kleine Herrausvorderungen. Wenn man fragen hat wurden diese auch innerhalt von 24h beantworte und einem geholfen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (104 von 105)

    Theresa, 26 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie" am 30.05.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Fotografie ist für mich eine Leidenschaft und ich hatte schon lang nach einem Fernstudium geschaut um einen Schritt aus der puren Hobbyfotografie gehen zu können. Für den Kurs sind meiner Meinung nach grundlegende Kenntnisse Vorraussetzung. Auch wenn Basics nochmal genau und anschaulich erklärt sind, so ist man doch auch immer gefordert neue Erkenntnisse umzusetzen und selbst Erfahrungen zu sammeln. Die Dozenten sind jederzeit für Fragen offen und antworten schnell und präzise. Auch das Feedback ist immer produktiv und ehrlich. Ich war begeistert und kann es nur jedem empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (105 von 105)

    Steffi, 42 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online-Kurs Fotografie" am 11.03.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studienmaterial war sehr ansprechend, übersichtlich und interessant aufbereitet. Der Kurs war insgesamt sehr anspruchsvoll, vor allem die Monatsaufgaben hatten es in sich! Die Rückmeldung der Dozenten war aber immer konstruktiv, so dass man sich stets verbessert hat.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Wer sich tiefergehend mit der Fotografie beschäftigt, oder sie beruflich nutzt weiß es zu schätzen, sich mit der Technik, dem Lichtsetzen und den gestalterischen Möglichkeiten gut auszukennen.

Dieser staatlich zugelassene Grundlagenkurs der OfG vermittelt alle wesentlichen technischen Voraussetzungen digitaler Fotografie und die grundlegenden gestalterischen Fähigkeiten, um zielgenau Aufgaben zu lösen oder Fotoprojekte professionell umzusetzen.

Kosten

€ 894,00 (MwSt.-befreit) , mtl. Preis: € 149,00
149 EUR pro Modul

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Keine

o 100% online, keine Präsenzphasen, keine Vor-Ort-Prüfungen.
o Kostenfreie Pausen sind jederzeit möglich.
o Sie können den Kurs auch in kürzerer Zeit absolvieren.
o Weiterhin Zugriff auf das Lehrmaterial nach Kursende.

  • Einsteiger und Fortgeschrittene
  • Berufstätige, die Ihre Kenntnisse vertiefen wollen
  • Berufstätige, die sich beruflich neu orientieren wollen
  • Produktverantwortliche aus Industrie, Dienstleistung und Handel
  • Berufseinsteiger die eine Tätigkeit im Webdesign suchen
  • Privatanwender die am Bereich Fotografie interessiert sind
  • Angehende und abgeschlossene Mediengestalter
  • Kunst- und Designstudenten die sich weiterbilden wollen
  • Praktikanten und Auszubildende in Werbe- und Designagenturen

Grundkenntnisse im Umgang mit Photoshop oder vergleichbarer Software

Gepr. Fotodesigner/in (OfG)

Prüfungsstandorte
#Online#
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Einsendeaufgaben
Studienbeginn
jederzeit

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Fotografie →
Fotografie →

Weiterführende Links:

Alle Kurse des Anbieters
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Fotografie - staatlich zugelassen“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Fotografie →
Fotografie →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .