Fernstudium im Bereich Freizeit | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Freizeit ist die Zeit, in der keine Arbeit oder Verpflichtungen zu erledigen sind. Viele Menschen nutzen diese Zeiten, um Sport zu machen, Hobbys und verschiedenen Interessen nachzugehen. Besonders unsere immer schneller werdende Welt, Beruf und Verpflichtungen lassen die Beschäftigung mit Interessen und Hobbys oft untergehen. Im Folgenden finden Sie Weiterbildungen und Fernlehrgänge im Bereich Freizeitgestaltung. Themen wie Stricken, Kalligrafie und Tierhaltung bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in Ihrer Freizeit in verschiedenen Bereichen weiterzubilden und ein Hochschulzertifikat zu erwerben. Außerdem gibt es einen Fernstudiengang im Bereich Gartengestaltung.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Freizeit
Seiten
Kostenlos Infomaterial zum Thema Freizeit bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Freizeit
In der Kategorie Freizeit sind aktuell 18 Fernlehrgänge von insgesamt einer Fernhochschule und 7 Fernschulen gelistet und können mit einem Hochschulzertifikat oder Zertifikat abgeschlossen werden. Von einem Fernschüler müssen ca. 3 bis 12 Stunden pro Woche für das Fernstudium eingeplant werden.
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 1 Monat - 20 Monate (Zertifikat) |
Wöchentlicher Aufwand | 3 Stunden - 12 Stunden (Zertifikat) |
Abschluss |
Hochschulzertifikat oder Zertifikat |
Kosten | 79 € - 981 € (Zertifikat) |
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Freizeit?
Für ein Fernstudium Freizeit fallen Kosten von 79 € bis 981 € (Zertifikat) an.
Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:
- Storytelling: Mit guten Geschichten begeistern! (-25%) vom Anbieter Argumentorik-Akademie
- French Gel für die Füße (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien
- Gartengestaltung (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien
- Modernes Stricken (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien
- Haustierversorgung (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien
- Kalligrafie (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien
- Kriminologie (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien
- Umgang mit Hunden (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien
- Mode schneidern und gestalten (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien
- Make-up, mein Make-up - Beauty und Erfolg (-8%) vom Anbieter aesthetic + cosmetic marketing
- Modernes Häkeln (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien
Mit welcher Studiendauer müssen Sie rechnen?
Die Dauer des Fernstudiums variiert zwischen 1 und 20 Monaten.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Freizeit
Insgesamt wurde das Fernstudium „Freizeit“ durchschnittlich mit 4,8 von 5 Sternen von 20 Teilnehmern bewertet. Am besten bewertet unter den nicht-akademischen Anbietern wurde die Fernschule Fernschule Weber mit einer Bewertung von 5 Sternen. Die meisten Bewertungen im nicht-akademischen Sektor weist die Fernschule Laudius Akademie für Fernstudien mit insgesamt 16 Bewertungen aus.
Interessante Erfahrungen von Teilnehmern
Welche Studieninhalte erwarten Sie?
Im Bereich Freizeit gibt es zahlreiche Themen, in denen Sie sich weiterbilden oder Ihre Skills verbessern können. Sie können zum Beispiel in folgenden Bereichen einen Fernlehrgang absolvieren:
• Mode schneidern
• Umgang mit Hunden
• Gartengestaltung
• Kalligrafie
• Allgemeinbildung
• Kriminologie
• Zeitmanagement
Welche Voraussetzungen gibt es?
Für die Fernlehrgänge im Bereich Freizeit brauchen Sie keinen speziellen akademischen Grad oder Abschluss. Auch der Fernstudiengang im Bereich Gartengestaltung verlangt keine besonderen Teilnahmevoraussetzungen.
Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Freizeit?
Mit einem Fernlehrgang im Bereich Freizeit können Sie sowohl einem Interesse oder Hobby nachgehen als auch Fähigkeiten erwerben, die Ihnen im Berufsleben viele Vorteile bieten können. Mit einem Zertifikat im Bereich Gartenbau können Sie als Garten- und Grünflächengestalter oder Gärtner im Garten- und Landschaftsbau tätig werden. Mögliche Berufswege können sein:
• Garten- und Grünflächengestalter
• Gärtner im Garten- und Landschaftsbau
Was sind die Verdienstmöglichkeiten?
Die Verdienstmöglichkeiten im Bereich Gartengestaltung sind von verschiedenen Faktoren, wie Berufserfahrung, Abschluss oder weiteren Qualifikationen abhängig.
• Garten- und Grünflächengestalter ca. 1600 brutto
Quelle lehrlingsportal.de
• Gärtner im Garten- und Landschaftsbau ca. 2400 brutto
Quelle stepstone.de
Kommentare für Weiterbildungen im Bereich Freizeit
Haben Sie Fragen zu einem Angebot?
Möchten Sie uns etwas mitteilen?
Vermissen Sie einen Kurs?
Dann hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar.
Neuen Kommentar schreibenWir versuchen, Ihnen weiterzuhelfen.
Neuen Kommentar schreiben