
Überblick
- Studiendauer 4 - 12 Monate
-
Gesamtkosten
2.495 € (MwSt.-befreit)
- Abschluss & Abschlusstitel Zeugnis
- Sprache Deutsch
-
Zertifizierungen
AZAV HZA TÜV Süd -
Studienbeginn
jederzeit
Kursinfos
Studienmodelle
Gefördert Vollzeit: 4 Monate
-
Studiendauer
4 Monate
- Gesamtkosten 0,00 € (MwSt.-befreit)
- Preisinformationen 100% förderbar über den Bildungsgutschein
Gefördert Teilzeit: 8 Monate
-
Studiendauer
8 Monate
- Gesamtkosten 0,00 € (MwSt.-befreit)
- Preisinformationen 100% förderbar über den Bildungsgutschein
Berufsbegleitend: 12 Monate
-
Studiendauer
12 Monate
- Gesamtkosten 2.495,00 € (MwSt.-befreit)
Inhalte und Lehrmethodik
-
Studieninhalte
- Leistungsfunktionen in sozialen Einrichtungen
- Anforderungen an Leitungskräfte in sozialen Einrichtungen
- Leitungsaufgaben in ,,Sandwich-Positionen
- Besonderheiten von Teams in sozialen Einrichtungen
- Teamleitung
- Leitungshandeln in schwierigen Situationen
- Grundlagen der Arbeitspsychologie
- Konzepte und Methoden der Arbeitsanalyse und -bewertung
- Konzepte und Methoden der Arbeitsmotivation und -zufriedenheit
- Konzepte und Methoden der Arbeits- und Arbeitsplatzgestaltung
- Arbeitssicherheit und Gesundheit
- Grundlagen der Organisationspsychologie
- Konzepte und Methoden der Organisationsanalyse und -gestaltung
- Interaktion und Kommunikation in Organisationen
- Organisationsklima und -kultur
- Die lernende Organisation
- Arbeits- und Personalrecht für soziale Einrichtungen
- Besetzung von Stellen
- Rechte und Pflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- Umgang mit Pflichtverletzungen
- Arbeitsausfälle und Kündigungen
- Formale Korrektheit von Arbeitszeugnissen
- Arbeitsschutz und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Interkulturelles Management
- Theorien des interkulturellen Managements zu erinnern
- Themenkomplexe und Diskussionen des interkulturellen Managements zu verstehen
- Das erarbeitete Wissen des interkulturellen Managements anzuwenden
- Fakten, Daten und Informationen aus wissenschaftlichen Quellen systematisch zu analysieren
- Argumente, Ideen, Informationen, Probleme und Lösungsansätze aus dem Themenbereich Interkulturelles Management bewerten
- Kritische Argumente in Bezug auf Themenstellungen des interkulturellen Managements zu entwickeln
-
Lernmethoden
- Online
-
Prüfungsform
- Online
- Präsenz
-
Online-Campus
Ja
-
Studienmaterialien
- (Fach-)literatur
- (Online-)Bibliothek
- Audios
- Digitale Lernmaterialien
- Ebooks
- Lern-App
- Lernplattform
- Musterfragen (und -lösungen)
- Podcasts
- Skripte
- Videos
- Virtuelle Arbeitsgruppen
Kosten, Förderungen und Rabatte
- Gesamtkosten 2.495 € (MwSt.-befreit)
-
Förderung
- Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
Berufsaussichten und Vorteile des Studiums
-
Vorteile des Studiums
- Deine neu erworbenen Fähigkeiten ermöglichen den Einstieg in vielfältige Arbeitsfelder
- Stark gefordertes Arbeitsfeld
- Branche, deren Bedeutung und Nachfrage in unserer Gesellschaft kontinuierlich steigt
-
Berufsaussichten
- Führungskraft in sozialen Einrichtungen (m/w/d)
- Mitarbeiter:innen motivieren und zum Erfolg führen
- Tätigkeit im Bereich der freien Wohlfahrt, in Sozialämtern oder Betreuungsdiensten
- Tätigkeit in Pflegeeinrichtungen, Beratungsstellen und ambulanten sozialen Diensten
Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Online-Lehrgang Führungskompetenzen für soziale Einrichtungen von „IU Akademie“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.
Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten
Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Weiterbildung Leadership in sozialen Einrichtungen hinzufügen:
Jetzt kostenlos + unverbindlich
Infomaterialien bestellen 3