Unser generalistisches Curriculum bietet einen vertieften Einblick in die Funktionen und Herausforderungen des Kulturmanagements.
Um diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen, wählen Sie aus unserem Modulangebot zwölf Module aus folgenden Clustern aus:
Cluster: Grundlagen für das Kulturmanagement
Cluster: Allgemeines Management
Cluster: Management in kulturellen Betrieben
Cluster: Kulturmarketing
Studieren Sie diese Themen anhand von Studienbriefen, legen Sie transferorientierte Prüfungen online ab und schreiben eine praxisorientierte Abschlussarbeit.
Profitieren Sie während des flexiblen Fernstudiums von unserer persönlichen Betreuung, der Fachkenntnis unseres Autoren- und Tutorenteams und den begleitenden on- und offline-Maßnahmen.
Mit dem anerkannten Abschluss Geprüfte/r Kulturmanager/in (DAM) können Sie je nach individueller Schwerpunktsetzung den nächsten Entwicklungs- bzw. Karriereschritt erfolgreich bestehen!
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 28)
Romana, 42 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfte/r Kulturmanager/in /Certified Cultural Manager (DAM)" am 15.03.2023 bewertet.Die Deutsche Akademie für Management, konkret den Weiterbildungskurs zur Geprüften Kulturmanagerin habe ich zufällig bei Recherchen im Internet entdeckt.
Die Anmeldung war schnell und unkompliziert. Zudem konnte der Kurs durch die Bildungsprämie gefördert werden.
Das Modulangebot ist breitgefächert, gut strukturiert und verständlich aufbereitet. Man bekommt einen guten Einblick in verschiedene Themen.
Auch die Betreuung bei der Erstellung der Thesis war hilfreich.
Die Weiterbildung ist nun erfolgreich absolviert. Ich kann die DAM nur weiterempfehlen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 28)
Berit, 46 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfte/r Kulturmanager/in /Certified Cultural Manager (DAM)" am 02.01.2023 bewertet.Mir gefällt die Qualität der Skripte, die gute Betreuung, sowie die Möglichkeit an ergänzenden Zoomwebinarem teilzunehmen. Ich werde auf jeden Fall noch Module nachbuchen, da sie mich beruflich weiterbringen und mein bereits vorhandenes Wissen vertiefen und ich viel Neues lerne. Absolute Empfehlung!
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 28)
Anika, 28 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfte/r Kulturmanager/in /Certified Cultural Manager (DAM)" am 26.12.2022 bewertet.Nach fast drei Monaten kann ich bisher hauptsächlich Gutes über die Fortbildung berichten. Einzig die Inhalte der Online Seminare, an denen ich bisher teilgenommen habe, fand ich ein wenig zu oberflächlich. Vor allem, da diese ja zusätzlich und zu Vertiefung gedacht sind, könnte hier etwas mehr ins Detail gegangen werden.
Die Studienbriefe sind jedoch sehr gut geschrieben und leicht verständlich. Alle nötigen Informationen sind sehr gut aufbereitet. Auch die Prüfungen sowie der gesamte Online Campus sind übersichtlich aufgebaut. Alles in allem eine wirklich gute Investition in meine Weiterbildung.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 28)
Lisa, 23 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfte/r Kulturmanager/in /Certified Cultural Manager (DAM)" am 22.12.2022 bewertet.Ich würde den Fernlehrgang weiterempfehlen. Die Studienbriefe sind sehr gut aufgearbeitet, sodass man umfassende Kenntnisse sich selbst aneignen kann. Die Kommunikation bei Anfragen erfolgt zügig. Dieses Fernstudium ist super um sich neben der regulären Arbeit fortzubilden.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 28)
Leonie Marie, 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfte/r Kulturmanager/in /Certified Cultural Manager (DAM)" am 28.03.2022 bewertet.Meine Erwartungen an die Akademie für Management wurden auf jeden Fall übertroffen. Ich fühle mich zum einen sehr gut aufgehoben, da auf Anliegen sehr schnell und überaus freundlich reagiert wird. Zum anderen ist es fachlich fundiert und interessant und bereitet einen hervorragend auf den Berufsalltag einer Kulturmanagerin vor. Besonders die mit praktischen Anwendungsbeispielen bestückten Prüfungen gefallen mir sehr.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 28)
Lisa, 30 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfte/r Kulturmanager/in /Certified Cultural Manager (DAM)" am 24.03.2022 bewertet.Ich habe über die DAM meine Weiterbildung zur geprüften Kulturmanagerin absolviert.
Die Studienbriefe waren alle gut strukturiert, verständlich und sehr interessant.
Ich habe einen breitgefächerten Einblick in die unterschiedlichen Bereiche gewinnen können.
Während der gesamten Zeit wurde ich super betreut. Alle offenen Fragen vor, während und nach der Weiterbildung wurden mir stets freundlich und gut beantwortet.
Ich kann die Akademie und den Kurs nur weiterempfehlen!
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 28)
Steffi, 36 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfte/r Kulturmanager/in /Certified Cultural Manager (DAM)" am 09.04.2021 bewertet.Es wird sehr kompaktes Wissen für den Bereich Kulturmanagement vermittelt. Das Niveau dabei ist stets anspruchsvoll und herausfordernd, was wiederum einen hohen Lerneffekt bewirkt. Die zur Verfügung gestellte Literatur in Form der Studienhefte und andere Quellen wie Skripte, Präsentationen etc. (abrufbar über das Online-Forum für Teilnehmende) sind auf einem sehr aktuellen Stand. Die vorgestellten Managementmethoden sind anschaulich und praxisnah dargestellt und bieten eine gute Grundlage zur zukünftigen Anwendung. Die Betreuung durch die Mitarbeitenden der DAM ist ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Auf Rückfragen per Telefon und/oder Mail wird binnen kürzester Zeit reagiert. Die persönlichen Anliegen werden dabei immer berücksichtigt. Für jeden, der sich auf dem Kultursektor weiterbilden möchte, der sich für Managementstrategien und organisatorische Abläufe bei Projekten etc. interessiert und der sich hier spezialisieren möchte, ist das Weiterbildungsstudium Kulturmanagement sehr zu empfehlen!
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 28)
Katrin, 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfte/r Kulturmanager/in /Certified Cultural Manager (DAM)" am 24.02.2021 bewertet.Der Aufbau und die Struktur des Fernstudiums entsprach genau meinen Wünschen und Erwartungen. Das Wählen der einzelnen Module erlaubt es, das Fernstudium nach den eigenen Bedürfnissen zu gestalten und so Wissen in bestimmten Sachbereichen zu erwerben, die für einen selbst relevant sind. Das DAM Team war stets hilfsbereit und hat Anliegen äußerst rasch bearbeitet.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 28)
Kerstin, 46 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfte/r Kulturmanager/in /Certified Cultural Manager (DAM)" am 08.02.2021 bewertet.Um meine berufliche Tätigkeit noch etwas mit Wissen und Hintergründen zu untermauern, habe ich ein Fernstudium in Kulturmanagement, in dem ich ausschließlich von zuhause aus arbeiten kann, ohne Präsenzphasen wahrnehmen zu müssen. Das Studium entspricht meinen Erwartungen, ich fühle mich gut betreut. Wollte ich allerdings einen Bachelorabschlus, wünschte ich mir hier und da tieferen Einblick. Das wollte ich aber nicht, daher passt es perfekt.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 28)
Ursula, 61 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfte/r Kulturmanager/in /Certified Cultural Manager (DAM)" am 06.02.2021 bewertet.Der Lehrgang macht mir großen Spaß!
Die Unterrichtsmaterialien sind verständlich und gut strukturiert aufbereitet.
Die Webinare zu der Thematik ergänzen sinnvoll die Lerneinheiten und bieten
eine tolle Möglichkeit zum interaktiven, wissenschaftlichen Austausch.
Die Einsendeaufgaben werden zügig kontrolliert; Antworten auf Fragestellungen an meinen Tutor erhalte ich umgehend; die Organisation könnte nicht besser sein.
Perfekt!
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 28)
Martina, 45 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfte/r Kulturmanager/in /Certified Cultural Manager (DAM)" am 26.10.2020 bewertet.Insgesamt fühle ich mich gut betreut! Die Studienbriefe könnten möglicherweise ein wenig umfangreicher sein? Hier und da wirkt es, als sei ein Thema nur angerissen und die Behandlung geht nicht tief genug. Da kann man zum Glück auf die angegebene weiterführende Literatur zurückgreifen.
Ansonsten muss ich sagen „Daumen hoch!“
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 28)
Tassilo, 26 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfte/r Kulturmanager/in /Certified Cultural Manager (DAM)" am 21.10.2020 bewertet.Die Module waren interessant und lehrreich, aber gleichzeitig gut verständlich. Man wusste immer woran man ist bzw. wohin man sich bei Fragen wenden kann. Die Nachfragen wurden schnell, freundlich und unkompliziert gelöst.
Außerdem hat mir die Möglichkeit gefallen, vor dem Kursstart aus mehreren Modulen seine favorisierte Auswahl belegen zu können!
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 28)
Christiane, 49 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfte/r Kulturmanager/in /Certified Cultural Manager (DAM)" am 19.10.2020 bewertet.Die Beratung war von Anfang an sehr gut und ehrlich. Keine unnütze Werbung und große Versprechen, sondern kompetente Hilfestellung bei der Auswahl. Leicht verständliche Studienbriefe, Informationen gut zusammengefasst, sinnvolle Beispiele, praxisnah. Themen aktuell aufbereitet und leicht nachzuvollziehen. Man fühlt sich einfach gut aufgehoben!
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 28)
Shuyuan, 24 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfte/r Kulturmanager/in /Certified Cultural Manager (DAM)" am 12.10.2020 bewertet.Meine Kenntnisse über Management und Finanzierung werden durch diesen Lerngang sehr deutlich verbessert. Dieser Lerngang liefert verschiedene gute kombinierte Perspektive und Fachkenntniss, die mir in meinem Berufsleben sehr geholfen haben.
Der Fernlegang beim DAM kann man nur empfehlen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 28)
Julia, 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfte/r Kulturmanager/in /Certified Cultural Manager (DAM)" am 02.10.2020 bewertet.Das Konzept des selbstorganisierten Lernens mit Betreuung nach Bedarf war für mich und meine Arbeitsweise genau das Richtige. Die Materialien sind sehr aufschlussreich, gleichzeitig werden zahlreiche Möglichkeiten geboten, sich nach Bedarf noch tiefergehend mit der Thematik zu beschäftigen (Litearturhinweise, Forum, Digitales Lehrangebot, Journal...). Die Korrektur und Benotung der Prüfungen wurden immer zügig und mit Begründungen vorgenommen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 28)
Janina , 28 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfte/r Kulturmanager/in /Certified Cultural Manager (DAM)" am 29.09.2020 bewertet.Ich bin wirklich froh, mich für die Deutsche Akademie für Management entschieden zu haben. Ein professionelles und zuverlässiges Team, sehr übersichtlich gestaltetes Arbeitsmaterial sowie eine kompetente und freundliche Begleitung. Auch bei Problemen, sowohl inhaltlich als auch organisatorisch wird einem schnell und gut geholfen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 28)
Jennifer, 29 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfte/r Kulturmanager/in /Certified Cultural Manager (DAM)" am 10.07.2018 bewertet.Das Students Office ist sehr freundlich, schnell und kompetent. Die Studienhalte sind frei wähl- und kombinierbar, wodurch man seine ganz individuelle und unikate Qualifikation erreicht. Die Inhalte sind aktuell, relevant und nach wissenschaftlichen Standards nachgewiesen. Auf Wunsch können sie sogar in Print-Version nach Hause versandt werden. Die Prüfungen sind teils stark praxisorientiert, was eine gute Vorbereitung auf den Berufsalltag ist.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (18 von 28)
Sandra, 40 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfte/r Kulturmanager/in /Certified Cultural Manager (DAM)" am 26.05.2018 bewertet.Ich habe den Kurs zur geprüften Tourismusmanagerin belegt und erfolgreich absolviert. Die Betreuung während dieser Zeit war immer top - sehr freundlich und hilfsbereit. Würde ich immer wieder auswählen und natürlich auch empfehlen. Beruflich hat es mir auch sehr viel gebracht, da ich einiges dazugelernt habe.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (19 von 28)
Andrea, 46 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfte/r Kulturmanager/in /Certified Cultural Manager (DAM)" am 26.05.2018 bewertet.Inhaltlich super. Interessante Fächer. Die Vorlesungen über Internet haben Spass gemacht! Sehr gut auch, dass Vorlesungen auf der HP nachlesbar waren. So wusste man, was besprochen wurde.Tolle Betreuung und Organisation. Professoren freundlich, kompetent und kontaktierbar. Bei Fragen erfolgt eine Antwort schnell und zeitnah. Der Studienverlauf war absolut reibungslos!
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (20 von 28)
Sven, 35 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfte/r Kulturmanager/in /Certified Cultural Manager (DAM)" am 25.05.2018 bewertet.Ein straffes, aber motivierendes Kursprogramm, hat mir die nötige Qualifikation verschafft um den Fuß in die Tür zu bekommen. Besonders das monatliche telefonische Jobcoaching hat mir neue Perspektiven eröffnet und mir geholfen, mich erfolgreich auf Stellenausschreibungen zu bewerben.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (21 von 28)
Michael, 34 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfte/r Kulturmanager/in /Certified Cultural Manager (DAM)" am 19.03.2018 bewertet.Gut geeignet um sich grundlegende Kenntnisse über das Kulturmanagement anzueignen. Allerdings wäre es erfreulich gewesen, wenn auch die theoretischen Studienmaterialien etwas inhaltsvoller gewesen wären. Gerade im Fall kulturtheoretischer Konzepte hätte ich mir gewünscht eine eingehendere und fundierte Einführung zu erhalten als ich bekommen habe.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (22 von 28)
Ute, 44 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfte/r Kulturmanager/in /Certified Cultural Manager (DAM)" am 31.08.2017 bewertet.Bei der DAM fühlt man sich von Anfang bis Ende des Studiengangs gut aufgehoben. Die Webseite informiert umfassend und lädt ein sich anzumelden. Die Betreuung vom Student Office und den Tutoren ist durchwegs persönlich, motivierend und kompetent. Die Studieninhalte sind abwechslungsreich, der Teilnehmer entscheidet bei der Zusammenstellung der Kurse selbst, wo er seine Schwerpunkte setzen möchte und hat bei der Bearbeitung der Test hohe Flexibilität (Reihenfolge, Zeit). Webinare zu verschiedenen Themen sind eine gute Ergänzung, da sie auch die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Bei allen Anliegen, insbesondere bei der Themenfindung zur Abschluss-Thesis wird man - wenn gewünscht - auch telefonisch ausführlich beraten. Kurz gesagt: ein sehr guter Fernstudienlehrgang mit viel Praxisbezug.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (23 von 28)
Kati, 57 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfte/r Kulturmanager/in /Certified Cultural Manager (DAM)" am 13.08.2017 bewertet.Die Studieninhalte fand ich fundiert, interessant und sehr leserfreundlich, die ergänzende Literaturangaben sehr hilfreich. Die Betreuung empfand ich über die gesamte Dauer ich als vorbildlich - zeitnah, kompetent, freundlich. Ich kann die Fortbildung mit Überzeugung weiterempfehlen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (24 von 28)
Sonja, 41 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfte/r Kulturmanager/in /Certified Cultural Manager (DAM)" am 03.08.2017 bewertet.Bei der Deutschen Akademie für Management überzeugen eine gute Strukturierung des Studiums, es ist ein individuelles Lerntempo möglich und die Resonanz und Unterstützung bei allen Fragen rund ums Studium erfolgen immer sehr zeitig - das Fernstudium hat neben dem inhaltlichen Mehrwert viel Spaß gemacht!
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (25 von 28)
Petra , 52 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfte/r Kulturmanager/in /Certified Cultural Manager (DAM)" am 03.08.2017 bewertet.Ich bin bisher sehr zufrieden. Habe vorab alle Kursunterlagen erhalten und kann sie zeitlich und in der Reihenfolge so bearbeiten, wie ich dies möchte.
Anfragen und Wünsche werden sehr schnell und inhaltlich gut beantwortet.
Ich würde den Kurs jederzeit weiter empfehlen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (26 von 28)
Sonja, 40 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfte/r Kulturmanager/in /Certified Cultural Manager (DAM)" am 23.05.2016 bewertet.Vielfältiges Angebot an Modulen, die im Rahmen des Studiums belegt werden können, sehr gute Betreuung durch das Sudents Office (, wenn mal Fragen zum Studium bestehen), interessante Webinare, Voice-Chat etc., sowie genaue Auswertung und Korrektur der abgelegten Prüfungen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (27 von 28)
Christine, 30 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfte/r Kulturmanager/in /Certified Cultural Manager (DAM)" am 19.05.2016 bewertet.Die Abwicklung ist wirklich leicht und es werden gute Möglichkeiten geboten. Neben den Manuskripten gibt es Webinar, Chats und ein Forum. Über Facebook gibt es News in der Gruppe. Bisher habe immer schnell Antwort bekommen, wenn ich mich gemeldet habe. Wie überall gehört sicher viel Disziplin zum Studium. Dennoch denke ich ist der Stoff gut zu schaffen. Ohne Begleitliteratur geht es aber nicht. Bisheriges Fazit: gute Entscheidung!
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (28 von 28)
Isabell, 32 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfte/r Kulturmanager/in /Certified Cultural Manager (DAM)" am 19.05.2016 bewertet.Sehr interessant, Material wäre schön, wenn dies auch als pdf zur Verfügung stehen würde. Module sind sehr praxisnah und nehmen direkten Bezug auf aktuelle Zusammenhänge im kulturellen Bereich. Bei Verwaltungsfragen erhält man prompte Rückmeldung. .
Kursbeschreibung des Anbieters:
Sie möchten sich weiterentwickeln? Sie möchten einen anerkannten Abschluss im Kulturmanagement erreichen? Akademisch fundiert, in einem guten Preis-Leistungsverhältnis? Sie möchten flexibel bleiben und sich Ihre Schwerpunkte selbst aussuchen? Sich für Fach- und Führungsaufgaben spezialisieren?
Dann sind Sie bei uns, der Deutschen Akademie für Management genau richtig! Machen Sie bei uns im Fernstudium berufsbegleitend (10h/Woche) in zwölf Monaten das Zertifikat Geprüfte/r Kulturmanager/in (DAM).
Sie haben keine zusätzlichen Kosten, da keine Präsenzveranstaltungen stattfinden. Sie erhalten Studienhefte sowie unterstützendes Lernmaterial, legen Ihre Prüfungen im Online Campus ab, wo Sie sich auch sozial austauschen und an Online-Seminaren unseres Tutorenteams teilnehmen können.
Lernen Sie uns kennen, testen Sie uns und machen Sie mit uns den nächsten Karriereschritt - wir freuen uns darauf!
Kosten
-7%
FSD Rabatt statt
€ 1.860,00 nur
€ 1.729,80 (MwSt.-befreit)
niedrigste monatliche Rate. Zzgl. 220,00 EUR Prüfungsgebühr
Mit dem Code "DAM" erhalten Sie 7% Rabatt. Bitte im Buchungsformular unter "Anmerkung an die Akademie" auf der Anbieter-Website eintragen.
Kurs jetzt buchen
Studienkosten/ -modelle
Gebühren für einen Fernlehrgang zum/zur Geprüften Manager/in mit 12 Modulen
Sie entscheiden, wie lange Sie bezahlen. Wählen Sie zwischen vier Zahlungsmodi:
- Verkürzter Zahlungsmodus: 4 Monatsraten zu 465,- = 1.860,- oder
- Vergünstigter Zahlungsmodus: 8 Monatsraten zu 240,- = 1.920.- oder
- Regulärer Zahlungsmodus: 12 Monatsraten zu 165,- Euro = 1.980,- oder
- Verlängerter Zahlungsmodus: 20 Monatsraten zu 105,- Euro = 2.100,-
Im Fernlehrgang zum/zur Geprüften Manager/in haben Sie die Möglichkeit auch mehr als 12 Module zu belegen, dann erhöhen sich die Gebühren um 140,- Euro je zusätzlichem Modul.
Mit der Anmeldung zur Abschlussarbeit (Thesis) fällt eine einmalige Prüfungsgebühr in Höhe von 220,- an. Sie werden bei der Erstellung unterstützt und erhalten ein ausführliches Gutachten zur fertigen Arbeit.
siehe Teilnahmevoraussetzungen
abgeschlossenes Hochschulstudium oder abgeschlossene Berufsausbildung und mind. ein Jahr Berufserfahrung ODER fünf Jahre Berufserfahrung
Geprüfte/r Kulturmanager/in (DAM)/Certified Cultural Manager (DAM)
Prüfungsstandorte
#Online#
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online
Studienbeginn
jederzeit