Gerontopsychiatrische Pflege - Weiterbildung Teil I
- Zertifikat
- Studienhefte + Online + Präsenz
- 10 Monate
Bei dem Kurs Gerontopsychiatrische Pflege - Weiterbildung Teil I des Anbieters HÖHER Management GmbH - Akademie für Pflegeberufe handelt es sich um einen Fernlehrgang und dieser wird mit einem Zertifikat nach 10 Monaten abgeschlossen. Pro Woche müssen maximal 10 Stunden von einem Fernstudenten investiert werden. Der Fernlehrgang kostet regulär € 1.983,00. Aktuell haben 6 Teilnehmer eine Bewertung mit durchschnittlich 4,6 Sternen abgegeben.
Der Anbieter bietet eine Ermäßigung bzw. Rabatt, Online-Live-Seminare und eine Probephase von 2 Wochen an. Insgesamt wurde das Institut mit 4,7 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Inhalt & Materialien sind die Fernstudenten zufrieden.
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten
- Zielgruppe
- Studienmaterial
- Inhalte
- Prüfung
- Voraussetzungen
- Zulassung Prüfung
- Abschluss
- Standorte
- Weitere Fakten
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Grundlage des Fernlehrganges bilden die gesetzlichen Vorgaben für Pflegedienstleiterinnen (verantwortliche Pflegefachkraft) nach § 132 a SGB V[1] und den Rahmenvereinbarungen[2]. Die Fortbildungsstunden sollten für verantwortliche Pflegefachkräfte demnach 20 Stunden pro Vollzeitstelle innerhalb von zwei Kalenderjahren betragen. Hauptziel dieses hier Fernlehrganges ist die Aktualisierung des Wissenstandes in Bezug der Expertenstandards, als auch im Zusammenhang der Pflegestärkungsgesetze 1 und 2. Darauf aufbauend sollen die Teilnehmer anwendungsorientiert in der Lage sein, Implementierungsstrategien zur Umsetzung der Aktualisierungen zu entwickeln, zu gestalten und zu überprüfen. Dementsprechend werden hauptsächlich Fach- und Methodenkompetenzen gefördert. [1] Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) - Gesetzliche Krankenversicherung - (Artikel 1 des Gesetzes v. 20. Dezember 1988, BGBl. I S. 2477), zuletzt geändert 30.5. 2016
Kosten
€ 1.983,00 (MwSt.-befreit)steuerbefreite Weiterbildung gem. § 4 Nr. 21 a/ bb UStG
Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Gesundheits- und Krankenpflege/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Altenpfleger/in, generalisierte Pflegefachkräfte, Heilerziehungspfleger/in, Sozialpädagogen/innen, Medizinische Fachangestellte
8 Lehrbriefe + Präsenztage + Webinar zur Einführung + Webinar Orientierungsseminar + Praktikum
1. Lehrbrief: Medizinische Kompetenz
- Klassifikation psychischer Erkrankungen im Alter: Symptomatik, Diagnostik,
- Verlauf Epidemiologie psychischer Erkrankungen im Alter: Häufigkeit, Risikofaktoren, Komorbidität, Medizinische Therapie, Prävention, Rehabilitation, Medikamentöse Ansätze u.v.m
2. Lehrbrief: Pflegerische Kompetenz
- Aktivitäten, Beziehungen und existentielle Erfahrungen des täglichen Lebens,
- Pflegemanagement
3. Lehrbrief: Betreuungs- und therapeutische Kompetenz
- Krankheitserleben und -verarbeitung,
- Ansätze zur Betreuung und Therapie gerontopsychiatrisch erkrankter Menschen im Überblick,
- Biographische und personenorientierte Ansätze,
- Soziale und Milieu-therapeutische Ansätze,
- Wahrnehmungs- und körperorientierte Ansätze,
- kognitive und verhaltensorientierte Ansätze,
- Maltherapie, Musiktherapie, Tiertherapie, Gerontopsychiatrische Gruppenarbeit
4. Lehrbrief: Selbstkompetenz
- Persönliche Haltung, berufliches Selbstverständnis,
- Stress und Stressverarbeitung, Born Out,
- Professionelle Ansätze zur Reflexion und Bewältigung berufsbezogener Aufgaben und Belastungen
- Supervision, Balintgruppen
5. Lehrbrief: Pflegeberatungskompetenz
- Gesundheitsförderung / Prävention psychischer Erkrankungen,
- Care- und Case Management bei gerontopsychiatrisch erkrankten Menschen,
- Krisen und Konfliktmanagement, Familiensituation,
- Beitligung und Mitarbeit von Angehörigen, Angehörigenvertretung und -arbeit
6. Lehrbrief: Ethische Kompetenz
- Ethische Konfliktsituationen und Entscheidungsfindung in der gerontopsychiatrischen Pflege
7. Lehrbrief: Kollegiale Beratungs- und Vernetzungskompetenz
- Anleitung, Schulung von und Fachausicht über Mitarbeiter/innen,
- Fallbesprechung und Fallarbeit,
- Kooperation mit Ärzten/Ärztinnen,
- Anleitung und Beratung
- Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
8. Lehrbrief: Organisations-Kompetenz
- Stationäre und teilstationäre Organisationsformen,
- Ambulante Organisationsformen,
- Medizinische Versorgungsangebote
Abschlussgespräch
Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpflege/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in oder Heilerziehungspfleger/in (soweit in Einrichtungen der Behindertenhilfe tätig) - Sozialpädagogen/innen oder Medizinische Fachangestellte erhalten nur eine Teilnahmebestätigung
Alle Einsendeaufgaben eingereicht und Praktikum absolviert.
Zertifikat
Aachen, Augsburg, Aalen, Berlin, Bayreuth, Bielefeld, Bitterfeld, Bremerhaven, Bremen, Cottbus, Deggendorf, Emden, Frankfurt a.d. Oder, Freudenstadt, Fulda, Düsseldorf, Dresden, Chemnitz, Ingolstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kempten, Kiel, Duisburg, Magdeburg, Erfurt, Essen, Neubrandenburg, Paderborn, Plauen, Regensburg, Rosenheim, Schwerin, Siegen, Frankfurt a.M., Ulm, Vechta, Villingen-Schwenningen, Freiburg, Gera, Gießen, Hamburg, Göttingen, Hamm, Hannover, Heilbronn, Kassel, Koblenz, Köln, Leipzig, Mannheim, Leer, Mainz, Lübeck, München, Nürnberg, Potsdam, Osnabrück, Rostock, Saarbrücken, Stuttgart, Würzburg
Aachen, Aalen, Augsburg, Berlin, Bayreuth, Bielefeld, Bremen, Essen, Braunschweig, Deggendorf, Dresden, Düsseldorf, Duisburg, Erfurt, Freiburg, Gera, Göttingen, Hamburg, Hannover, Heilbronn, Ingolstadt, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Stuttgart, Ulm, Würzburg
Deutsch
7247712c
Einsendeaufgaben
DIN ISO 9001
jederzeit
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Gerontopsychiatrische Pflege →Gerontologie →
Pflege und Pflegemanagement →

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Gerontopsychiatrische Pflege →Gerontologie →
Pflege und Pflegemanagement →

Toll, Dankeschön Kristin!