Gesundheitsberater:in / Gesundheitsberatung | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
In der Kategorie Gesundheitsberater:in sind aktuell 60 Fernlehrgänge und 2 Fernstudiengänge von insgesamt einer Fernhochschule und 17 Fernschulen gelistet und können mit einem Diplom, Hochschulzertifikat, Teilnahme oder Zertifikat abgeschlossen werden. Von einem Fernschüler oder Fernstudenten müssen ca. 4 bis 20 Stunden pro Woche für das Fernstudium eingeplant werden.
- Weiterbildung Achtsamkeitstrainer:in / Coach:in 6 Kurse
- Weiterbildung Ayurveda-Gesundheitsberater:in 3 Kurse
- Weiterbildung Darmgesundheit 1 Kurs
- Weiterbildung Diabetesberater:in 1 Kurs
- Weiterbildung Entspannungstrainer:in / Coach:in 11 Kurse
- Weiterbildung Ernährung in besonderen Lebensphasen 4 Kurse
- Weiterbildung Gesundheitsberatung&Präventionscoach:in 19 Kurse
- Weiterbildung Gewichtscoach:in 3 Kurse
- Weiterbildung Health Coach:in für E-Sportler:innen 1 Kurs
- Weiterbildung Resilienztrainer:in / Coach:in 3 Kurse
- Weiterbildung Schlafcoach:in / Schlaftrainer:in 1 Kurs
- Weiterbildung Spiroergometrie im Gesundheitssport 1 Kurs
- Weiterbildung Stillberater:in 1 Kurs
- Weiterbildung Stress und Burnout Coach:in 1 Kurs
- Weiterbildung Suchtberatung 6 Kurse
- Weiterbildung Wechseljahreberatung 1 Kurs

Entdecke die Weiterbildung Gesundheitscoaching der SRH Fernhochschule
Die SRH Fernhochschule ist staatlich anerkannt und auf ein berufsbegleitendes Online-Studium spezialisiert. Studierende können ihr Studium durch das flexible Studienmodell orts- und zeitunabhängig absolvieren. Es stehen über 50 Bachelor- und Master-Studiengänge sowie über 60 Hochschulzertifikate zur Auswahl.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Gesundheitsberater:in
Seiten
Kostenlos Infomaterial zum Thema Gesundheitsberater:in bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Gesundheitsberater:in
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 1 Monat - 32 Monate (Zertifikat) |
Wöchentlicher Aufwand | 4 Stunden - 20 Stunden (Zertifikat) |
Abschluss |
Diplom, Hochschulzertifikat, Teilnahme oder Zertifikat |
Kosten | 299 € (Teilnahme) - 2.800 € (Zertifikat) |
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Ernährung
- Achtsame Kommunikation, Drama- und Empowerment-Dynamiken
- Bewusstheit in Beziehungen, Gewohnheiten, Rituale, Reaktionen
- Zielgruppengerechte Ernährung-Bewegung und Fitness
- Psychologische Aspekte im Ayurveda
- Wichtige Grundprinzipien, Elemente und Eigenschaften des Ayurveda
- Grundlagen der Erwachsenenpädagogik
- Stress, Trigger und Trauma
- Stoffwechselphysiologie
Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?
Folgende Teilnahmevoraussetzungen werden von einigen Bildungsanbietern verlangt:
- Keine Teilnahmevoraussetzungen
- Berufserfahrung
- IT-Kenntnisse & Technische Kenntnisse
- Sonstige Kenntnisse
- Bildungsabschluss
- Ohne Abitur
- Berufsausbildung
Detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findest du auf den Kursseiten und im kostenlosen Infomaterial.
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?
Die Zielgruppe für Gesundheitsberater:in ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Heilpraktiker:innen
- Ärzt:innen
- Oder Menschen, die bei sich und anderen die Entwicklung einer starken Widerstandsfähigkeit fördern möchten.
- Therapeut:innen
- Psycholog:innen
- Menschen, die fundiertes Wissen und Kompetenzen zum Thema Resilienz und Stressmanagement in ihrer Ausbildung erwerben möchten.
- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Mitarbeiter:innen von Naturkostäden
- Mitarbeiter:innen von Sanitätsfachgeschäften
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Gesundheitsberater:in?
Wenn du ein Fernstudium Gesundheitsberater:in absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:
- Selbstständigkeit
- Verantwortungsvolle Positionen im pädagogischen Bereich
- Verantwortungsvolle Positionen im sozialen Bereich
Welche Vorteile bringt dir der Fernkurs Gesundheitsberater:in?
Der Fernkurs Gesundheitsberater:in kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:
- inkl. Mindful Living Retreat
- Abschluss entspricht Niveaustufe 5 nach dem DQR
- Eigene Resilienztrainings entwickeln
- Berufsbegleitend
- inkl. Mindful Living Retreat & Toolbox
- Persönliche Beratung und Betreuung
- individuelle Starttermine
- 3 Zusatzzertifikate: Stressmanagement, Entspannung, Achtsamkeit
- Eingesprochene Anleitungen zur Vertiefung
- Krankenkassenzulassung möglich
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Gesundheitsberater:in?
Für ein Fernstudium Gesundheitsberater:in fallen Kosten von 299 € (Teilnahme) bis 2.800 € (Zertifikat) an.
Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:
- Entwicklungsberatung mit zusätzlicher Fachrichtung "Entspannungspädagogik" (mit Üben der Verfahren) (-5%) vom Anbieter BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
- Gepr. Präventionsberater/in - Gepr. Gesundheitscoach (-10%) vom Anbieter sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
- Entspannungstrainer/in (-10%) vom Anbieter sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
- Psychologische/r Berater/-in mit zusätzlicher Fachrichtung "Entspannungspädagogik" (-5%) vom Anbieter BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
- Gepr. Ayurveda-Gesundheitsberater/in (SGD) (-10%) vom Anbieter sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
- Ernährung bei alterstypischen Erkrankungen (-5%) vom Anbieter Fernakademie für Pflege und Pflegemanagement
- Fachkraft für Mikrobiom und Darmgesundheit (-5%) vom Anbieter Fernakademie für Ernährung und Gesundheitsmanagement (FEG)
- Gesundheitspädagoge/-in - Gesundheitsberater/-in mit zusätzlicher Fachrichtung "Lebensmittelunverträglichkeiten" (-5%) vom Anbieter BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zusätzlicher Fachrichtung "Ernährung in besonderen Lebensphasen" (-5%) vom Anbieter BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
- Ernährungsberater/-in mit zusätzlicher Fachrichtung "Ernährung in besonderen Lebensphasen" (-5%) vom Anbieter BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
- Gesundheitspädagoge/-in - Gesundheitsberater/-in mit zusätzlicher Fachrichtung "Ernährung in besonderen Lebensphasen" (-5%) vom Anbieter BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
- Gesundheitspädagoge/-in - Gesundheitsberater/-in mit zusätzlicher Fachrichtung "Heilpflanzenkunde" (-5%) vom Anbieter BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
- Gesundheitspädagoge/-in - Gesundheitsberater/-in mit zusätzlicher Fachrichtung "Burnout-Prävention" (-5%) vom Anbieter BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Gesundheitsberater:in rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 32 Monaten.