• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18596 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Gesundheitsberater:in / Gesundheitsberatung | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

Du möchtest dich im Gesundheitsbereich weiterbilden und suchst nach einem passenden Anbieter? Dann bist du bei uns genau richtig! Mit unserem Vergleichsportal Fernstudium Direkt findest du den perfekten Fernlehrgang oder Fernstudiengang, der zu deinen Bedürfnissen passt. In dieser Kategorie bieten wir dir eine große Auswahl an Gesundheitsberater:innen-Kursen an, mit denen du dein Wissen erweitern und deine Karrierechancen verbessern kannst.

Kurstipp - Werbung -

Entdecke die Weiterbildung Gesundheitscoaching der SRH Fernhochschule

Die SRH Fernhochschule ist staatlich anerkannt und auf ein berufsbegleitendes Online-Studium spezialisiert. Studierende können ihr Studium durch das flexible Studienmodell orts- und zeitunabhängig absolvieren. Es stehen über 50 Bachelor- und Master-Studiengänge sowie über 60 Hochschulzertifikate zur Auswahl.

Wir begrüßen Sie mit einem High5 und 1.000€ Preisnachlass auf Ihr Wunschstudium.
852 Bewertungen (4,6)
FSD-Score:
4,6438
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Gesundheitsberater:in

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 77 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Gesundheitsberater:in bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Gesundheitsberater:in

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 1 Monat - 32 Monate (Zertifikat)
   Wöchentlicher Aufwand 4 Stunden - 12 Stunden (Zertifikat)

   Abschluss

Diplom, Hochschulzertifikat oder Zertifikat
   Kosten 299 € - 2.800 € (Zertifikat)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Anwendungsfelder, Anlässe und Zielgruppen systemischer Bratung
  • Besondere Ernährung bei Neurodermitis, Mykosen, Allergien
  • Bewusstheit in Beziehungen, Gewohnheiten, Rituale, Reaktionen
  • Die Auswahl geeigneter Lebensmittel
  • Entspannungsverfahren als Baustein des Resilienztrainigns: den Stress loslassen
  • Ernährung und Prophylaxe
  • Ganzheitliches Stressmanagement
  • Gesundheitsförderliches Verhalten und Konsumieren
  • Grundlagen der Trainingswissenschaft
  • Modelle der Suchtberatung
  • Motivierende Beratung: Modelle, Konzepte & Praxis
  • Selbstlernphase "Stress und Entspannung"
  • Sexualität und psychosoziale Veränderungen
  • Spezielle Beratungsinhalte zur Vorsorge und Weitervermittlung: Allg. Prävention, Ordnungstherapie, Wellness, Fitness
  • Techniken zur Krisenintervention, Umsetzung des Gelernten in ein eigenes Seminarkonzept

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?

Folgende Teilnahmevoraussetzungen werden von einigen Bildungsanbietern verlangt:

  • Keine Teilnahmevoraussetzungen
  • Bildungsabschluss
  • Ohne Abitur
  • Berufsausbildung
  • Berufserfahrung
  • IT-Kenntnisse & Technische Kenntnisse
  • Sonstige Kenntnisse

Detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findest du auf den Kursseiten und im kostenlosen Infomaterial.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?

Die Zielgruppe für Gesundheitsberater:in ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Heilpraktiker:innen
  • Ärzt:innen
  • Oder Menschen, die bei sich und anderen die Entwicklung einer starken Widerstandsfähigkeit fördern möchten.
  • Therapeut:innen
  • Psycholog:innen
  • Menschen, die fundiertes Wissen und Kompetenzen zum Thema Resilienz und Stressmanagement in ihrer Ausbildung erwerben möchten.
  • Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Mitarbeiter:innen von Naturkostäden
  • Mitarbeiter:innen von Sanitätsfachgeschäften

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Gesundheitsberater:in?

Wenn du ein Fernstudium Gesundheitsberater:in absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Selbstständigkeit
  • Verantwortungsvolle Positionen im pädagogischen Bereich
  • Verantwortungsvolle Positionen im sozialen Bereich

Welche Vorteile bringt dir der Fernkurs Gesundheitsberater:in?

Der Fernkurs Gesundheitsberater:in kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • inkl. Mindful Living Retreat
  • Abschluss entspricht Niveaustufe 5 nach dem DQR
  • Eigene Resilienztrainings entwickeln
  • Berufsbegleitend
  • inkl. Mindful Living Retreat & Toolbox
  • Persönliche Beratung und Betreuung
  • individuelle Starttermine
  • 3 Zusatzzertifikate: Stressmanagement, Entspannung, Achtsamkeit
  • Eingesprochene Anleitungen zur Vertiefung
  • Krankenkassenzulassung möglich

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Gesundheitsberater:in?

Für ein Fernstudium Gesundheitsberater:in fallen Kosten von 299 € bis 2.800 € (Zertifikat) an.

Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Gesundheitsberater:in rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 32 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Gesundheitsberater:in

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Gesundheitsberater:in

4,7
bewertet von 95 Teilnehmenden
Top-Fernlehrgang (4,8)
Berater/in für Diabetes
des Anbieters Academy of Sports
Nicht-akademischer Top-Anbieter (5)
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Tanja, 44 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Gesundheitsberater/in" des Anbieters Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe am 06.08.2015 bewertet. Bewertungen insgesamt: 9
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Studiengang ist bei mir zwar schon etwas länger her, ich habe jedoch immer mal wieder die sehr guten Fachfortbildungen besucht und werde dies auch weiter tun. Ich kann diese Schule empfehlen, da ich zum Einen qualifizierte Dozenten kennenlernen durfte, die neben dem Fachlichen jede Menge Persönliches in ihren Unterricht haben einfließen lassen, was ich sehr schätze. Es gibt kaum etwas Wertvolleres als Erfahrungswerte von Menschen, die mit dem Arbeiten, was ich anstrebe. Die Inhalte der Studienbriefe sowie auch der Fortbildungen sind fundiert, leicht verständlich und umfangreich. Die Betreuung ist freundlich, engagiert und gleichzeitig locker. Mehr als fix wird auf Anfragen geantwortet und Lösungswege gefunden. Ich kann keine negativen Punkte nennen, da ich bisher keine kennengelernt habe. Also Daumen hoch für diese Schule :)

  • Simone, 42 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Entspannungstrainer / Entspannungstrainerin" des Anbieters Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe am 10.12.2016 bewertet. Bewertungen insgesamt: 15
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Habe gerade mit dem Studium zur Entspannungstrainerin begonnen bei Impulse. Dienstags habe ich meine Anmeldung weggeschickt, Freitag hatte ich schon alle Unterlagen und die ersten 3 Studienbriefe zu Hause. Konzeptionel und inhaltlich sind die Studienbriefe sehr gut aufgebaut und beschrieben, und es stehen jeweils Hinweise für weiterführende Literatur dabei. Einige organisatorische Fragen wurden mir montags telefonisch sehr gut beantwortet. Bis jetzt ist für mich der einzige Minuspunkt, dass es zu wenige Seminar Termine gibt (könnte Ende August mein Abschlussseminar besuchen, in Wuppertal werden aber erst Termine Mitte Oktober angeboten).

  • Kevin, 26 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Medizinisches Fitnesstraining" des Anbieters IST-Studieninstitut am 14.12.2017 bewertet. Bewertungen insgesamt: 8
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich finde es super, dass der/die Studierende sich die Lernzeit so frei einteilen kann, was mir in meinem hektischen und stressigen Berufsleben als Personal Trainer sehr entgegen kommt. Außerdem werden viele essentielle Dinge nochmal wiederholt, die ich damals beispielsweise in der Trainer B-Lizenz hatte, die man aber teilweise wieder verdrängt hat, da man sie im Berufsalltag fast gar nicht mehr nutzt.

  • Lara , 26 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Entspannungstrainer/in" des Anbieters ILS - Institut für Lernsysteme am 15.06.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 5
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Lehrgang ist sehr gut aufgebaut und inhaltlich verständlich. Vor allem die Audiotexte zum selber Üben sind sehr gut. Die Korrektur der Einsendeaufgaben wird fair und ordentlich bewertet und gibt Raum für Verbesserungen. Ich freue mich in Zukunft als professionelle Entspannungstrainerin zu arbeiten und Kurse zu leiten. Vielen Dank!!

  • Julia, 26 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Berater/in für Diabetes" des Anbieters Academy of Sports am 25.03.2016 bewertet. Bewertungen insgesamt: 8
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin mit dem Studienmatetial sehr gut zurecht gekommen und es passt optimal in meinen beruflichen Alltag,dass ich an keinen Präsenzseminar teilnehmen muss. Allerdings hätte ich gerne noch das Studienheft "Grundlagen der Ernährung", auf das an einer Stelle auch hingewiesen wird,aber nicht Bestandteil dieses Fernstudiums ist, gehabt.