• 4013 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17541 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Gesundheitsförderung für Kinder

€ 765,00 inkl. 16% MwSt.
  • Zertifikat
  • Studienhefte + Online + Präsenz
  • 9 Monate
  • 10 bis 12h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Weitere Fakten

Entwicklungsphysiologische Grundlagen - Bewegungsförderung entlang der AID-Kinder-Bewegungspyramide, Rückenschul- und Bewegungsübungen für Kinder - Gesunde Ernährung entlang dem Ernährungskreis der DGE und der AID-Ernährungspyramide - Entspannungsförderung: Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung mit Kindern und Jugendlichen, Brain Gym®, Kinderyoga

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 5)

    Stefanie , 35 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Gesundheitsförderung für Kinder" am 14.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Verständliche Studienhefte. Strukturierter durchdachter Aufbau. Klare Formulierungen. Sehr gute Literaturempfehlungen als Ergänzung . Bei Fragen oder Problemen immer schnelle Antwort. Super Wochenendseminare. Austausch mit Mitstudierenden und Dozenten wird gut gefördert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 5)

    Madelaine, 34 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Gesundheitsförderung für Kinder" am 21.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mit diesem Lehrgang habe ich meinen zweiten Berufsweg gestartet. Ich habe mich bei der impulse Schule sehr gut betreut gefühlt, das Lehrmaterial hat Spaß gemacht zu lernen und angeregt weiter zu machen. Der Kontakt zu den Dozenten war auch sehr angenehm und leicht. Durch die verschiedenen Standorte war es für much auch gut möglich die Praxisseminare zu besuchen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 5)

    Alexandra , 36 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Gesundheitsförderung für Kinder" am 21.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    das Material war super. Der Text war gut beschrieben so das Ich die Aufgaben gut lösen konnte. Selbst meine bespiele kam gut an. Ich empfehle den Kurs gerne weiter. Ich hatte Spaß die Aufgaben zu machen und meine Zwei mal zwei Wochenende in Wuppertal zu genießen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 5)

    Catja, 50 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Gesundheitsförderung für Kinder" am 22.11.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Vorabberatung ist hervorragend, sehr freundliche MA am Telefon, Zusendung von Info Material schnell; Studienmaterial hat guten und verständlichen Aufbau. Betreuung während des Studiums super, freundlich, kompetent, hilfsbereit, schnell. Bewertung der Ensendeaufgaben ist schnell, verständlich, detailliert, fair, hilft weiter bei der persönlichen Entwicklung. Seminare sind gut organisiert, Inhalte werden gut vermittelt, Tipps für die weitere Arbeit erhält man ebenfall Alles zusammen gesehen eine runde und gute Sache. Sehr empfehlenswert!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 5)

    Miriam , 34 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Gesundheitsförderung für Kinder" am 07.08.2015 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin vollkommen zufrieden, man kann alle angeschnittenen Themen vertiefen, es gibt immer Buchempfehlungen, Links & andere Quellen.Online werden Klausuren sehr schnell & mit Anmerkung korrigiert. Man kann alles downloaden & unterwegs auch auf dem iPad lesen, optimal für berufstätige ist auch, dass man in seinem Tempo lernen kann, falls nötig wäre eine Verlängerung möglich. Ich bin zufrieden!

Kursbeschreibung des Anbieters:

Kinder und Jugendliche gehören zu einer der größten, aber auch schwächsten Gruppen in unserer Gesellschaft. Die größte Sorge gilt heute den Störungen des Ernährungsverhaltens, einer Fehlsteuerung der Sinneskoordination und der unzureichenden Bewältigung von psychischen Beanspruchungen und sozialen Anforderungen. Viele Kinder weisen Haltungsschäden und Übergewicht auf, leiden unter Allergien oder werden mehr und mehr als unruhig und unkonzentriert beschrieben, weil sie einer zunehmenden Reizüberflutung ausgesetzt sind.

Ihre Aufgabe in der ,,Gesundheitsförderung für Kinder" wird es sein, Eltern und Erziehungsberechtigte für diese Veränderungen zu sensibilisieren und alternative Angebote zu empfehlen oder auch zu gestalten.

Unsere Weiterbildung stellt in diesem Bereich ein umfangreiches Wissen bereit. Sie werden mit verschiedenen Möglichkeiten der Bewegungs- und Entspannungsförderung sowie der Unterstützung einer gesunden Ernährung vertraut gemacht. Zahlreiche Übungen und kindgerechte Umsetzungshilfen, Hinweise für die Beratung und praktische Tipps runden das Angebot praxisorientiert ab.

Die Weiterbildung richtet sich vornehmlich an Gesundheitsberater/innen, Fitness- und Wellnesstrainer/innen und Heilpraktiker/innen, die sich in der Gesundheitsförderung für Kinder spezialisieren wollen. Aber auch Erzieher/innen, Erziehungs- und Entwicklungsberater/innen und andere Berufgruppen, die mit Eltern und Kindern arbeiten und ihre Kompetenzen erweitern wollen, sind angesprochen.

Kosten

€ 765,00 inkl. 16% MwSt.

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
  • Studienhefte
Schulinterne Prüfung
Prüfungsvoraussetzungen

2 Seminare, die gleichmäßig über die Ausbildungszeit verteilt sind

9 mit einem durchschnittlichen Umfang von 65 Seiten, beinhalten Übungsaufgaben sowie Einsendeaufgaben, die von Ihren Dozent/inn/en korrigiert werden

Zielgruppen

  • Erzieher:innen
  • Berufsgruppen, die mit Eltern und Kindern arbeiten
  • Gesundheitberater:innen
  • Erziehungs- und Entwicklungsberater:innen
  • Heilpraktiker:innen
  • Fitness und Wellnesstrainer:innen

Abschluss

Abschlusszertifikat und -zeugnis

Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Präsenz
Studienbeginn
jederzeit

TEST

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Gesundheitsförderung für Kinder →
Gesundheitsförderung & Prävention →

Weiterführende Links:

Alle Kurse des Anbieters
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Gesundheitsförderung für Kinder“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Gesundheitsförderung für Kinder →
Gesundheitsförderung & Prävention →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .