Gesundheitsmanagement, B.A.
- Bachelor
- Online + Präsenz (optional)
- 36 Monate
- 10 bis 20h pro Woche
Bei dem Kurs Gesundheitsmanagement, B.A. des Anbieters SRH Fernhochschule – The Mobile University handelt es sich um einen Fernstudiengang und dieser wird mit einem Bachelor nach 36 Monaten abgeschlossen. Pro Woche müssen mindestens 10 und maximal 20 Stunden von einem Fernstudenten investiert werden. Der Fernstudiengang kostet regulär € 13.968,00. Aktuell haben 12 Teilnehmer eine Bewertung mit durchschnittlich 4,5 Sternen abgegeben.
Der Anbieter bietet eine Ermäßigung bzw. Rabatt, Online-Live-Seminare und eine Probephase von 4 Wochen an. Insgesamt wurde das Institut mit 4,6 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Betreuung & Organisation sind die Fernstudenten zufrieden.
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten
- Studienmaterial
- Inhalte
- Prüfung
- Voraussetzungen
- Zulassung Prüfung
- Abschluss
- Standorte
- Weitere Fakten
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Das Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement vermittelt und integriert Wissen aus dem Gesundheitswesen und der Betriebswirtschaft. Darüber hinaus thematisiert das Studium Gesundheitsmanagement angrenzende Fachgebiete wie die Volkswirtschaftslehre oder die Psychologie und legt besonderen Wert auf den Erwerb persönlicher Fertigkeiten und Kompetenzen der Studierenden, angefangen vom wissenschaftlichen Arbeiten und dem Selbstmanagement über den ,Theorie-Praxis-Transfer' bis hin zu Aspekten der Führung von Personen und Teams. Auf diese Weise bietet es eine optimale Vorbereitung für die Übernahme von Managementaufgaben in Gesundheitseinrichtungen. Das Studium Gesundheitsmanagement ist modular aufgebaut und besteht aus 20 Pflicht- und 6 Wahlmodulen. Der Studiengang Gesundheitsmanagement ist von der AHPGS erfolgreich akkreditiert.
Kosten
€ 13.968,00 (MwSt.-befreit)keine versteckten Kosten
Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Das Studium wird als Fernstudium mit einer Vielzahl von begleitenden Veranstaltungen durchgeführt. Die Basis bildet das schriftliche Lehrmaterial, das die zentralen Lehrinhalte des Fachgebiets didaktisch aufbereitet und mit Blick auf die Anforderungen eines orts- und zeitunabhängigen Selbststudiums vermittelt.
1. Semester:
Allgemeine Volkswirtschaftslehre, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Angebotsstrukturen im Gesundheitswesen, Wissenschaftliches Arbeiten - Einführung, Sozialwissenschaftliche Grundlagen
2. Semester:
Ökonomische Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens, Spezielle Aspekte der Gesundheitswirtschaft, Rechnungswesen, Wirtschaftsrecht, Selbstmanagement
3. Semester:
Rechtliche Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens, Personal und Organisation, Leistungsmanagement, Marketing, Theorie-Praxis-Transfer
4. Semester:
Sozial- und Gesundheitspolitik, Finanzwirtschaft, Wirtschaftspsychologie, Kommunikation und Führung, Wissenschaftliches Arbeiten - Vertiefung
5. Semester:
Praxisprojekt und drei Module aus dem Wahlbereich
6. Semester:
Bachelor-Thesis und drei Module aus dem Wahlbereich
Im Wahlbereich werden 13 Module angeboten, von denen die Studierenden sechs Module wählen und damit individuelle Schwerpunkte setzen können. Der Katalog der Wahlmodule umfasst die folgenden Themenbereiche:
Prävention, Gesundheitsförderung und Rehabilitation
Beziehungsmanagement in Gesundheitseinrichtungen
Leistungsmanagement in Gesundheitseinrichtungen
Krankenversicherungen als Systemgestalter im Gesundheitsmanagement
Ambulante Versorgungseinrichtungen und Versorgungsformen
Managed Care
Therapeutische Prozesse und therapeutische Kasuistik
Medizinische Grundlagen
Managementkonzepte
Unternehmensführung
Projektmanagement
Entrepreneurship
Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik
Jedes Modul schließt mit einer Prüfung, z.B. in Form von Klausuren, Hausarbeiten, Fallstudien, Einsendeaufgaben oder Präsentationen am Ende des Semesters ab.
Für den Bachelor-Fernstudiengang Gesundheitsmanagement (B.A.) gelten folgende Zulassungsvoraussetzungen:
I Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
I Alternativ: Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland
I Für ausländische Staatsangehörige: Ausreichende Deutschkenntnisse
Erfolgreicher Abschluss aller Module
Nach Abschluss der Prüfungsleistungen erlangen Sie den anerkannten Bachelor of Arts (B.A.) im Fernstudium Gesundheitsmanagement. Ihr Abschluss ist staatlich und international voll anerkannt.
Berlin, Calw, Düsseldorf, Dresden, Ellwangen, Hamburg, Hamm, Hannover, Köln, Leipzig, Lörrach-Zell, Mannheim, München, Riedlingen, Stuttgart, Wien, Wertheim
Berlin, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Stuttgart, Wien
Deutsch
148812
Online + Präsenz + Einsendeaufgaben
180
ZFU
jederzeit
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden sie hier:
Bachelor Gesundheit →Bachelor Gesundheitsmanagement →
Gesundheitsmanagement →
Weiterführende Links:
Zur Website des Anbieters SRH Fernhochschule – The Mobile University Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden sie hier:
Bachelor Gesundheit →Bachelor Gesundheitsmanagement →
Gesundheitsmanagement →
