
Überblick
- Studiendauer 36 - 72 Monate
- Gesamtkosten 13.284 € - 15.768 € (MwSt.-befreit)
- Monatliche Kosten 219 € - 369 € (MwSt.-befreit)
- Abschluss & Abschlusstitel Bachelor of Arts (B.A.)
- Sprache Deutsch
-
Zertifizierungen
1130821c -
Studienbeginn
jederzeit
- Wöchentlicher Aufwand 15 bis 20 Stunden pro Woche
Für alle Weiterbildungen/Zertifikate 20% Rabatt mit dem Code LERNEN25 erhalten!
Der Studienstart kann unabhängig vom Tag der Anmeldung flexibel gewählt werden.
zur AktionFür alle Bachelor-, Master- oder MBA Studiengänge 2.002€* Rabatt mit dem Code ZUKUNFT25 sichern.
*Rabatt gilt nicht für Vorkurse, Weiterbildungen, stand. Anrechnungen (z.B. Techniker), Kompaktvarianten und verkürzte MBA-Varianten. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Bei individuellen Anrechnungen können wir die Gewährung eines Rabattes nicht garantieren. Rabatt beinhaltet 1.262€ Studiengebühr und 960€ Prüfungsgebühr.
zur AktionKursinfos
Studienmodelle
-
Studiendauer
36 Monate
- Gesamtkosten 13.284,00 € (MwSt.-befreit)
- Monatliche Kosten 369,00 € (MwSt.-befreit)
-
Studiendauer
48 Monate
- Gesamtkosten 14.832,00 € (MwSt.-befreit)
- Monatliche Kosten 309,00 € (MwSt.-befreit)
-
Studiendauer
72 Monate
- Gesamtkosten 15.768,00 € (MwSt.-befreit)
- Monatliche Kosten 219,00 € (MwSt.-befreit)
Semester / Module
Studieninhalte | ECTS |
---|---|
Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf | 5 |
Gesundheitsmanagement | 5 |
Grundlagen des Vertragsrechts | 5 |
BWL-Grundlagen | 5 |
Buchführung | 5 |
Medizinische Grundlagen I | 5 |
Studieninhalte | ECTS |
---|---|
Humanwissenschaften | 5 |
Gesundheitspolitik und Gesundheitsökonomie | 5 |
Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung | 5 |
Grundlagen des Personalmanagements | 5 |
Projektmanagement | 5 |
Medizinische Grundlagen II | 5 |
Studieninhalte | ECTS |
---|---|
Kommunikation, Beratung und Betreuung | 5 |
Nachhaltiges Management | 5 |
Personalführung und -entwicklung | 5 |
Grundlagen des Marketingmanagements | 5 |
Phasenorientiertes Management und Organisation | 5 |
Grundlagen des Gesundheitswesens | 5 |
Studieninhalte | ECTS |
---|---|
Ethik | 5 |
Aktuelle Studien und Trends in Gesundheit und Pflege | 5 |
Organisationslehre, Geschäftsprozessmanagement und Dienstleistungsprozesse | 5 |
Gesundheits- und Medizinrecht | 5 |
Technik im Gesundheitswesen | 5 |
Gesundheitsförderung, Prävention, Rehabilitation | 5 |
Studieninhalte | ECTS |
---|---|
Praxisprojekt | 15 |
Vertiefung 1 | 15 |
Mögliche Vertiefungen:
- Leitung im Bereich Gesundheit, Pflege und Soziales
- Prozess und IT-Beratung im Gesundheitswesen
- Gesundheit - neu denken!
- Komplexe Fallkonstellationen in Gesundheit und Pflege
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Rahmenbedingungen des Managements
- Fitness und Sportmanagement
- Vereins- und Verbandsmanagement im Sport
- Forschung im Gesundheitsmanagement
- Sporttourismus
Studieninhalte | ECTS |
---|---|
Teamwork, Change Management und Kollaboration | 5 |
Bachelorarbeit | 10 |
Vertiefung 2 | 15 |
Mögliche Vertiefungen:
- Leitung im Bereich Gesundheit, Pflege und Soziales
- Prozess und IT-Beratung im Gesundheitswesen
- Gesundheit - neu denken!
- Komplexe Fallkonstellationen in Gesundheit und Pflege
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Rahmenbedingungen des Managements
- Fitness und Sportmanagement
- Vereins- und Verbandsmanagement im Sport
- Forschung im Gesundheitsmanagement
- Sporttourismus
Inhalte und Lehrmethodik
-
Lernmethoden
- Online
- Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
- Studienhefte
- Selbststudium
-
Prüfungsformate
- Projektarbeit
- Klausur
-
Prüfungsform
- Online
- Einsendeaufgaben
-
Online-Campus
Ja
-
Studienmaterialien
- Lernplattform
- Lehrgangsbriefe
- Studienhefte
- Digitale Lernmaterialien
- Web Based Training
- Virtuelle Arbeitsgruppen
- Übungsdateien
Kosten, Förderungen und Rabatte
- Gesamtkosten 13.284 € - 15.768 € (MwSt.-befreit)
- Monatliche Kosten 219 € - 369 € (MwSt.-befreit)
Berufsaussichten und Vorteile des Studiums
-
Vorteile des Studiums
- Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen
-
Berufsaussichten
- Fach- und Führungsaufgaben im betrieblichen Gesundheitsmanagement
Standorte
-
AKAD University Prüfungszentrum Stuttgart
c/o COMCAVE.COLLEGE
Leuschnerstraße 12
70174 Stuttgart- Hauptstandort
- Prüfungsstandort
Videogalerie
Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Fernstudiengang Gesundheitsmanagement (B.A.) von „AKAD University“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.
Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten
Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Bachelor Gesundheitsmanagement hinzufügen: